Aufklärung zu den verschwundenen 1,9 Mrd. der Wirecard-Bilanz
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr.
Was heute wichtig war – aktuelle Nachrichten des Tages, Hintergrundwissen und Unterhaltung. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


Mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
Zwei Milliarden fehlendes Cash, 24 Milliarden Euro vernichteter Börsenwert, tausende Mitarbeiter ohne Job, ein Dax-Konzern, der in die Pleite rutscht: Der Fall Wirecard ist ein Jahrhundertschwindel - aber der Absturz kam nicht für alle überraschend. Seit Jahren liegen eindeutige Hinweise vor, dass mit den Bilanzen bei Wirecard etwas nicht stimmt. Entschlüsselt und dokumentiert hat dies unter anderem der Bilanzexperte Thomas Borgwerth. In einer dreiteiligen Serie erzählt Finanz-Szene.de die G ...
Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - "Profit - Das Wirtschaftsmagazin" berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell.
Im neuen Podcast-Format Handelsblatt Crime beleuchten die Handelsblatt Redakteure Felix Holtermann und Ina Karabasz im Gespräch mit Ermittlern, Insidern und Experten das System hinter dem größten Wirtschaftsskandal der Nachkriegszeit: Wirecard. Erfahren Sie in der 12-teiligen Podcast-Serie wie es zum Absturz des deutschen Vorzeigeunternehmens kommen konnte. Höre hier die ersten drei Folgen. Neue Folgen gibt es jede zweite Woche für Handelsblatt-Abonnenten auf handelsblatt.com/crime und auf p ...
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
Politics for the Indifferent / Politik für Desinteressierte - DE/EN - www.jungundnaiv.de
Z
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models


Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und den techno ...
Profitabel und entspannt traden und investieren
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
Fulminante Unternehmensskandale, überforderte Manager, historische Pleiten - die Geschichten von grandios gescheiterten Gesellschaften und dem tragischen Schicksal ganzer Konzerne von Arcandor bis Wirecard. Sophia im spontanen Gespräch mit Daniel, Professor für Unternehmensrecht an der NORDAKADEMIE, Hochschule der Wirtschaft in Hamburg. Jede Folge ein Skandal!
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Alle Podcasts von DER STANDARD. Leitung: Zsolt Wilhelm (CVD Audio) Moderation & Produktion: Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth, Philip Pramer | Musik: audioBoutique | Grafik: Wolfram Leitner
Wirtschaft geht jeden an, aber nicht immer ist sie einfach zu verstehen: Warum steigt der Euro? Was ist los an den Aktienmärkten? Warum steuert eine Firma in die Pleite? Wieso wird eine andere übernommen? Was ändert sich in der Renten- und Gesundheitspolitik? Das Magazin für Wirtschaft und Soziales gibt verständliche Antworten in Reportagen, Analysen, Interviews und Kommentaren.
hr2-kultur | Der Tag - Kenntnisreich, ironisch, witzig, pointiert.
Für viele Zuschauer ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen und auf WDR 5 ein liebgewordenes Sonntagsritual. Unter wechselnder Leitung von Jörg Schönenborn, Volker Herres und Ellen Ehni diskutieren Journalisten die großen politischen Themen..
Bei Wolfgang Heim und Nicole Köster ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Die Zeitschrift "Blätter für deutsche und internationale Politik" analysiert Monat für Monat das politische Geschehen in Deutschland und der Welt. Im begleitenden Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren gemeinsam mit der "Blätter"-Redaktion und detektor.fm über die Themen der aktuellen Ausgabe.
Ob Promis, Politiker oder Menschen von nebenan: In der Gesprächszeit lernen Sie Menschen kennen. Denn die Interviews sind intensiv, ehrlich und nah.
Der Podcast not just finance betrachtet die Welt der Börse aus der 360-Grad Perspektive. Yves Feuerbach hilft dir als Börsenanfänger mit anschaulichen Beispielen und Erklärungen zum ersten eigenen Depot und zeigt dir, wie du dein Geld langfristig und nachhaltig erfolgreich an der Börse anlegen kannst. Weitere Informationen findest du auf der Homepage: not-just-finance.de Feedback und Fragen kannst du gerne an kontakt@not-just-finance.de schicken.
Deutschlands Experten-Podcast mit den Hintergründen zu den Top-Themen der Woche! "FRAGEN WIR DOCH!" liefert jeden Freitag hintergründige Gedanken und Nutzwert. 30 bis 60 Minuten. Informativ und unterhaltsam präsentiert von unseren Moderatoren Helmer Litzke und Frank Beecken. In diesem Podcast geht es um Politik, Nachrichten, Sport, Kommunikation, Wirtschaft, Erfolg im Leben und News aus der Medienwelt mit spannenden Politikern, Unternehmern und Promis. "FRAGEN WIR DOCH!" wird produziert vom ...
P
Plattformökonomie & GAFA News | E-Commerce News für Gründer | Digitalbranche | Wirtschaftsnachrichte


1
Plattformökonomie & GAFA News | E-Commerce News für Gründer | Digitalbranche | Wirtschaftsnachrichte
Wöchentliche News für die Digitalwelt, die Startup und Gründerszene in den Bereichen E-Commerce, Digital und Wirtschaft | Speziell für Entscheider, CEOs und Gründer | Wirtschaftsnachrichten | Startup News | ecommerce Nachrichten | News speziell für Manager | Neues aus der digitalen Welt | Sonderfolgen zu Führung, Produktivität, Online Marketing | Updates zu Google, Apple, Facebook, Amazon und der Börse
Geldanlage ist Chefsache – Ihre eigene! Wir wollen Sie fit machen für die Aktienmärkte und präsentieren Ihnen dazu jede Woche fundamentale Unternehmensanalysen, substantielle Nachrichten und Grundlagenwissen des Value Investing.
„ [...] Beide erzählen in ihrem Podcast, wie man auch mit Vollzeitjob, 30 Tagen Regelurlaub und wenig Geld die Welt kennenlernen kann. Wer ihnen folgt, erfährt also viel über Organisationstalent, aber auch über skurrile Erlebnisse weit weg von Pauschalurlaub und All-inclusive.“ Der SPIEGEL / April 2020 Manche Leute sammeln Fußballsticker oder Briefmarken. Für Adrian und Christoph ist das nichts. Sie sammeln Länder, Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse auf Reisen. In ihrem Reise-Podcast “W ...
Yasmine M'Barek schenkt euch reinen Tee ein über politische Ereignisse. Ziel des Podcasts ist es, kurz und verständlich über die wichtigsten Ereignisse zu informieren, und schwer Durchschaubares transparent zu machen. Wieso läuft das so? Was fällt auf den ersten Blick nicht auf? Wer entscheidet über was und warum? Darüber sprechen wir, zynisch und ehrlich.
Politik mit Schwung ist der Podcast von Gregor Schwung. Einmal pro Woche wird ein politisches Top-Thema erklärt – und zwar verständlich und in kurzer Zeit. Der Podcast richtet sich an alle, die sich nicht regelmäßig informieren, aber trotzdem verstehen wollen, was in der Politik los ist.
T
Thema des Tages


1
"Plüschpanda-Deal": Wie der Wirecard-Skandal die ÖBB erfasst
10:53
10:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:53
Interne Mails deuten daraufhin, dass es im Millionendeal zwischen den Bundesbahnen dem Zahlungsdienstleister zu Unregelmäßigkeiten kam Der Wirecard-Skandal erfasst die ÖBB. Interne Mails deuten daraufhin, dass es im Millionendeal zwischen den Bundesbahnen dem Zahlungsdienstleister Unregelmäßigkeiten gegeben hat. Wie ein Besuch beim Oktoberfest und …
G
Gesprächszeit


1
"Die Wirecard-Pleite war schon eine traumatische Erfahrung" – Jörn Leogrande
37:22
37:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:22
Jörn Leogrande war Innovationschef beim Digitalunternehmen Wirecard, das jahrelang Politik, Börse und Öffentlichkeit mit gefälschten Bilanzen täuschte. Als der Skandal im Sommer 2020 publik wurde, erging es Leogrande wie rund tausend anderen Wirecard-Mitarbeitern: Er verlor quasi über Nacht seinen Job. Heute fragt er sich, warum er nicht auf die Zw…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Jörn Leogrande | EX-Wirecard-Manager | Erlebte den Crash und schrieb das Buch „Bad Company“
29:42
29:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:42
Für die einen war es ein Crash mit Ansage, für die meisten anderen kam der Zusammenbruch wie aus heiterem Himmel. 2020 kollabierte Wirecard, ein technologisches Vorzeigeunternehmen, das in den DAX aufgestiegen war und mit dem sich auch die Politik gerne schmückte. Das (vorläufige) Ende vom Lied: In Asien verschwundene Milliarden, der Vorstandsvorsi…
J
Jung & Naiv


1
#499 - Der Wirecard-Skandal mit Fabio de Masi (Die Linke)
2:24:22
2:24:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:24:22
Zu Gast im Studio: Fabio de Masi, Bundestagsabgeordneter der Linken, über die Ausmaße des Wirecard-Skandals, die Arbeit des Untersuchungsausschusses im Bundestag und die Rolle der Geheimdienste. Zum Schluss stellt Hans eure naiven Fragen! Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinscha…
Neue Folge der "Politikanalyse": Wolfgang M. Schmitt bespricht mit ideologiekritischem Blick die Politik von heute. Diesmal geht's um die Jung & Naiv Interviews mit dem CEO der Deutschen Telekom, Tim Höttges (#498), und Robert Habeck, Parteivorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen (#496) Gefällt euch "Die Politikanalyse"? Lasst es uns wissen! Unterst…
W
WDR 5 Presseclub


1
Alles auf Anfang: Wie startet Deutschland in das Superwahljahr?
57:04
57:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:04
Gäste: Stephan-Andreas Casdorff, Der Tagesspiegel; Stephan Hebel, Publizist; Mariam Lau, DIE ZEIT; Yasmine M’Barek, freie JournalistinVon Ellen Ehni
W
Wirtschaft und Soziales


1
Bundesbank mit null Bilanzgewinn
23:36
23:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:36
Deutsche Bundesbank erhöht Risikovorsorge / KOMMENTAR BaFin kommt bei Greensill wieder zu spät / Arbeitsmarktbericht Februar / Deutscher Reiseverband hofft auf Buchungen / Kommt jetzt die Insolvenzwelle? / Lufthansa mit Rekordverlust / Autoriese Stellantis mit MilliardengewinnVon Autoren: Ursula Mayer, Felix Lincke, Stanislaus Kossakowski, Davide Di Dio, Karsten Böhne, Roman Warschauer, Christina Erdkönig,; Moderation: Siller, Margit
W
Was jetzt?


1
Spezial: "Der Lockdown war das Beste, was uns passieren konnte"
31:00
31:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:00
Normalerweise erscheint unser Nachrichtenpodcast Was jetzt? nur von Montag bis Freitag. Doch ein Jahr nachdem das Virus Deutschland erreicht hat, erzählen wir in Sonderfolgen die Geschichten von Menschen, deren Leben durch die Pandemie eine Wendung genommen hat. Sie erscheinen in loser Reihe samstags. Für diese Folge hat Pia Rauschenberger mit Phil…
W
Welttournee - der Reisepodcast


1
Curaçao - Podcast unter Palmen
28:16
28:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:16
🇨🇼 CURAÇAO | Lust auf eine Runde Karibik? Plündert eure Hausbar, mixt euch ein Getränk mit Blue Curaçao (Serviervorschlag mit Orangensaft und Vanilleeis) und kommt mit auf die wunderbare Insel Curaçao. Das Meer dort ist mindestens genauso blau, wie der bekannte Likör. Curaçao ist ganz aktuell übrigens das erste außereuropäisches Ziel, bei dem weder…
W
WDR 5 Profit


1
Profit - Das Thema: Rettet die Kreislaufwirtschaft unser Klima? 06.03.2021
24:49
24:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:49
Kreislaufwirtschaft: Was ist das überhaupt? - Umweltsünde Bauen: Wie kriegen wir es besser hin? - Aus dem Circular Valley in die Welt - Batterie-Recycling: Gar nicht so einfach - EU setzt neue Standards - Verbot statt Recycling - Moderation: Louisa SchmidtVon Louisa Schmidt
...vom 5. März 2021 über die Themen der Regierungspressekonferenzen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE85 4306 0967 1047 7929 00 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Auf Twitter/Instagram: - https://twitter.com/aahsh bzw. @tylermeister - https://twitter.com/TiloJung & instagram.com/tilojun…
h
hr2 Der Tag


1
Rechts um? Das KSK außer Kontrolle
51:37
51:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:37
Wenn in einem unsicheren Umfeld deutsche Staatsbürger evakuiert werden müssen, dann kommt das KSK zum Einsatz. Das Kommando Spezialkräfte. Eine militärische Einheit, die für besonders gefährliche Operationen ausgebildet und bereitgehalten wird. Wer dabei sein will, nimmt in Kauf, sein Leben zu riskieren. Das KSK agiert im Geheimen, ist aber dem Ver…
W
WDR 5 Profit


1
Impfungen - Plötzlich arbeitslos? - Chinas Wachstum 05.03.2021
24:28
24:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:28
Unternehmen wollen selbst impfen: wie soll das gehen ? Interview mit Klaus-Peter Stiller, Hauptgeschäftsführer des Bundesarbeitgeberverbandes Chemie - Plötzlich arbeitslos: Wie es vormals "sichere" Jobs jetzt trifft - Wachstum um jeden Preis: In China läuft der Volkskongress - Energiekonzerne bekommen Milliardenentschädigung - Circular Valley in Wu…
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Uber, Ansteckungsrisiko, China
31:59
31:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:59
Unsere Themen: +++ Uber&co.: Das ändert sich mit dem neuen Gesetz +++ Rapper Smudo: Hoffnung auf Kultur&Konzerte wächst mit App Luca +++ Royals +++ Ansteckungsrisiko: Der Migrationshintergrund spielt weniger eine Rolle +++ China: Der 5-Jahres-Plan und seine Folgen für die anderen +++ Berlinale: So war die digitale Version des Filmfestivals +++…
J
Jung & Naiv


1
BPK - Maas, Roßbach, Latif zu 20 Jahren Katastrophenhilfe - 5. März 2021
53:32
53:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:32
Vorausschauende Humanitäre Hilfe als neue Herausforderung. Erfahrungen und Erkenntnisse aus 20 Jahren Katastrophenhilfe - Bundesminister des Auswärtigen Heiko Maas (SPD) - Manuela Roßbach, Geschäftsführerin Aktion Deutschland Hilft - Prof. Dr. Mojib Latif (über Skype-Schalte), Geomar Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel Naive Fragen zu: - unam…
T
Thema des Tages


1
Warum Corona Frauen in der Arbeitswelt um Jahre zurückwirft
20:00
20:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:00
Wieso Frauen ihre Jobs in der Corona-Krise häufiger verlieren und weniger von Hilfsmaßnahmen profitieren Am 8. März – also kommenden Montag – ist Weltfrauentag. Und der ist heuer wichtiger denn je, denn die Corona-Krise hat die Lage der Frauen in Österreich in fast allen Bereichen verschlechtert. Besonders drastisch sehen wir das am Arbeitsmarkt. W…
Corona-Update: RKI-Chef Wieler warnt vor einer dritten Welle und einer zunehmenden Ausbreitung der britischen Corona-Mutation. Aber: Laut Gesundheitsminister stehen ausreichend Corona-Schnelltests zur Verfügung. Der Verfassungsschutz darf die AfD vorerst nicht als Verdachtsfall einstufen und beobachten. Außerdem im Update: Der Goldene Bär der Berli…
J
Jung & Naiv


1
Entgangene Gewinne - 5. März 2021 - RegPK
1:00:37
1:00:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:37
Naive Fragen zu: - Atomausstieg - KSK-Skandal Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaivVon Tilo Jung
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Susanne Eisenmann | CDU-Kultusministerin und MP-Kandidatin | Spitzenkandidatin für die Landtagswahl in Baden-Württemberg
32:55
32:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:55
Am 14. März finden in Baden-Württemberg die Landtagswahlen statt.Die SWR1 Leute Moderatoren Nicole Köster und Wolfgang Heim befragen zwischen dem 4. und dem 10. März die Spitzenkandidatin und die Spitzenkandidaten der fünf aktuell im Landtag vertretenen Parteien. Die Reihenfolge wurde in Anwesenheit des SWR Juristen und Datenschutzbeauftragten Prof…
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
LdN231 Corona-Report, 5-Stufen-Plan, "Staatsversagen", Fall Nüßlein, Lobbyregister, Verdachtsfall AfD, WhatsApp nur mit Perso
1:36:13
1:36:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:13
Begrüßung Wir planen anlässlich unseres Lage-Geburtstags einen Livestream Datum: 11.03.2021, 19 Uhr Schickt uns gerne Fragen an: ama@lagedernation.org (Text nur in Betreffzeile) Corona: Zahlen Eric-Feigl-Ding (Twitter) Pandemic Progression by Landkreis (risklayer) Pandemie-Projekt »Risklayer«: Warum ein Dutzend Daten-Nerds frischere Corona-Zahlen l…
W
Was jetzt?


1
Wo hat die Bundeswehr nur ihre Waffen?
10:50
10:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:50
Nachdem Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer im vergangenen Sommer schon eine ganze KSK-Einheit wegen rechtsextremer Umtriebe auflösen ließ, gehen die Probleme bei den Spezialkräften der Bundeswehr weiter. So sind in großem Maßstab Waffen, Munition und Sprengstoff verschwunden. Also wie groß ist der Munitionsskandal in der Bundeswehr …
J
Jung & Naiv


1
#500 - Die neue Vorsitzende der Linken, Susanne Hennig-Wellsow
2:15:15
2:15:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:15:15
Zu Gast im Studio: Susanne Hennig-Wellsow, die seit ein paar Tagen, zusammen mit Janine Wissler, neue Vorsitzende der Linkspartei ist. Tilo spricht mit Susanne ihren Werdegang, politische Überzeugungen, Rotrotgrün, die DDR, demokratischen Sozialismus, NATO, Militäreinsätze, Waffenexporte, Putin, unser Gesundheits- und Rentensystem, ein Bedingungslo…
h
hr2 Der Tag


1
Bundesstaat mit Gliederschmerzen - Föderalismus in der Krise
51:34
51:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:34
Man strebe eine bundeseinheitliche Lösung an, so schallt es jedes Mal durchs Land vor den Bund-Länder-Gesprächen zur Corona-Politik. Und dann? Öffnet hier der Baumarkt, dort der Einzelhandel, zumindest ein bisschen und woanders schließt die Schule schon wieder. Hessens Ministerpräsident kündigte schon lange vor den neuesten Gesprächen an, Lockerung…
W
WDR 5 Profit


1
NRW-Einzelhandel - Lufthansa - Süßwaren - China - Greensill Bank 04.03.2021
24:02
24:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:02
Lange Gesichter: Reaktionen NRW-Einzelhandel - Horror-Jahr: Die Lufthansa zieht Bilanz - Von wegen Dicke Gewinne: Süßwaren und Corona - Chinesischer Volkskongress beginnt: Was bedeutet der Fünf-Jahres-Plan noch? - Lehmann, die Zweite: BaFin macht Greensill Bank dicht - Moderation: Cordula Denninghoff…
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Gemeinsam ackern, Pushbacks, Quereinstieg
31:51
31:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:51
Unsere Themen: +++ Gender Pay Gap: EU-Kommission fordert mehr Transparenz +++ Nach dem Lockdown: Check-in-Apps bieten Perspektive +++ Gemeinsam ackern: So lässt sich ein Platz im Mietgarten ergattern +++ Illegale Pushbacks: Vorwürfe an Frontex-Chef +++ Ökologischer Fußabdruck: Wie grün Bahn fahren wirklich ist +++ Quereinstieg: ICE fahren statt Flu…
W
Was jetzt?


1
Update: Testen wir uns jetzt zur Normalität?
10:14
10:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:14
Lockdown ja, aber nicht mehr so richtig: Bund und Länder haben auf ihrer Konferenz in der vergangenen Nacht beschlossen, die derzeit geltenden Corona-Schutzmaßnahmen ab Montag schrittweise zu lockern. Die wichtigsten Lockerungen im Überblick Rein epidemiologisch betrachtet gelten die angedachten Lockerungen als riskant. Bundeskanzlerin Angela Merke…
T
Thema des Tages


1
Regierung in der Krise – was macht die Opposition daraus?
14:53
14:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:53
Wie SPÖ, FPÖ und Neos versuchen, Kapital aus den Regierungstumulten und der Coronakrise zu schlagen Eine Hausdurchsuchung beim Finanzminister, Koalitionskrach zwischen der ÖVP und den Grünen, ein Kanzler, der die Justiz angreift, eine mangelhafte Corona-Impfstrategie – an Gegenwind für die Regierung mangelt es gerade nicht. Aber was macht die Oppos…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Bernd Gögel | AFD-Fraktionsvorsitzender | Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Baden-Württemberg
33:38
33:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:38
Am 14. März finden in Baden-Württemberg die Landtagswahlen statt.Die SWR1 Leute Moderatoren Nicole Köster und Wolfgang Heim befragen zwischen dem 4. und dem 10. März die Spitzenkandidatin und die Spitzenkandidaten der fünf aktuell im Landtag vertretenen Parteien. Die Reihenfolge wurde in Anwesenheit des SWR Juristen und Datenschutzbeauftragten Prof…
W
Was jetzt?


1
Schwelbrand bei der Feuerwehr
11:07
11:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:07
In den vergangenen Jahren wurden immer wieder umfangreiche Verwicklungen in rechtsextreme Chatgruppen, Mitgliedschaften in rechtsextremen Netzwerken und rassistische Äußerungen bei der Polizei und Bundeswehr bekannt. Im November 2020 ermittelte die Staatsanwaltschaft auch innerhalb der Bremer Feuerwehr. Mitarbeiter sollen sich in Chats und auf der …
h
hr2 Der Tag


1
Schon gehört? "Der Tag" ganz Ohr
54:18
54:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:18
Das Ohr macht nie Pause. Auch wenn wir schlafen hören wir. Sonst könnte uns das Weckerklingeln auch nicht aus dem Bett treiben. Unsere Fähigkeit zu hören, bereitet uns viel Vergnügen. Sei es wenn wir Musik hören, Geräusche aus der Natur, wie Vogelzwitschern oder Wasserplätschern oder wenn wir Geschichten lauschen, angenehmen Stimmen, Neuigkeiten, d…
r
radioFeature


1
Der Kampf der Uiguren - Wie Chinas unterdrückte Minderheit von Deutschland aus ums Überleben kämpft
55:38
55:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:38
Die muslimische Minderheit der Uiguren ist seit Jahren von teils grausamer Unterdrückung durch den chinesischen Staat betroffen. Im Kampf gegen diese Unterdrückung spielt Deutschland eine wichtige Rolle. In München sitzt die wichtigste Auslandsvertretung des Volkes.Von Johannes Berthoud
W
WDR 5 Profit


1
Schnelltests - Indien's Impfstoff - Inflation - Stellantis 03.03.2021
24:56
24:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:56
Schnelltests sollen Öffnung absichern: Ist das logistisch machbar? - Mehr Impfstoff als nötig: Indien verschenkt an Nachbarländer - Bundesbank ohne Gewinn: Inflation nimmt Fahrt auf - Der Opel-Peugeout-Citroen-Fiat-Chrysler-Ansatz: Neuer Autoriese "Stellantis" zieht Bilanz - Jetzt ist Ruhe! Heute vor 1700 Jahren wurde der Sonntag als arbeitsfrei er…
W
WDR 5 Profit


1
NRW-Einzelhandel - Lufthansa - Süßwaren - China - Greensill Bank 03.03.2021
24:02
24:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:02
Lange Gesichter: Reaktionen NRW-Einzelhandel - Horror-Jahr: Die Lufthansa zieht Bilanz - Von wegen Dicke Gewinne: Süßwaren und Corona - Chinesischer Volkskongress beginnt: Was bedeutet der Fünf-Jahres-Plan noch? - Lehmann, die Zweite: BaFin macht Greensill Bank dicht - Moderation: Cordula Denninghoff…
Was sich in den vergangenen Monaten bereits angedeutet hat, ist seit heute offiziell: Die gesamte Alternative für Deutschland (AfD) wird vom Bundesverfassungsschutz als Verdachtsfall eingestuft. Das bedeutet, dass die Verfassungsschützer die Partei künftig auch verdeckt, etwa durch den Einsatz von V-Leuten, beobachten dürfen. Was die heutige Ankünd…
T
Thema des Tages


1
Masken-Razzia: Schmutzige Geschäfte bei Hygiene Austria?
11:59
11:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:59
Die Hygiene Austria soll chinesische Masken umgepackt und dabei Schwarzarbeiter eingesetzt haben. Wieso der Fall auch politisch brisant ist Wer sich schon einmal über den roten Bügel über der Nase bei seiner FFP2-Maske gewundert hat: Dieser sagt uns eigentlich, dass die Maske in Österreich produziert wurde – doch daran gibt es jetzt Zweifel. Deshal…
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Artenschutz, Lobbyregister, Deepfakes
32:10
32:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:10
Unsere Themen: +++ Corona-Maßnahmen: Bund-Länder-Gipfel berät über Lockerungen +++ Verfassungsschutz: AfD nun unter Beobachtung +++ Tierhandel: Boom in der Pandemie +++ Lobbyregister: Es kommt, aber mit Schwachstellen +++ Mehr Artenschutz: Chinas Konsequenz aus der Pandemie reicht noch nicht aus +++ Deepfakes: Verstorbene wieder "lebendig" machen +…
J
Jung & Naiv


1
Exekutiver Fußabdruck - 3. März 2021 - RegPK
1:04:56
1:04:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:56
Naive Fragen zu: - Lieferkettengesetz - LGBTI-Außenpolitik - Totalüberwachung - Westsahara - Lobbyregister Bitte unterstützt unsere Arbeit: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv #BPK #Bundesregierung #BundespressekonferenzVon Tilo Jung
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Nina Böhmer | Krankenschwester | Macht mit „Euren Applaus könnt Ihr Euch sonst wohin stecken“ auf den Corona-Alltag aufmerksam
29:53
29:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:53
“Euren Applaus könnt Ihr Euch sonst wohin stecken“, das postete Nina Böhmer am 23. März 2020 in einem Netzwerk und erhielt tausende von Rückmeldungen. Die ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegerin aus Brandenburg fühlt sich wie viele in ihrem Berufsstand “verheizt“ und erhebt ihre Stimme. In ihrem Buch “Euren Applaus könnt ihr Euch sonst wohin…