You’re busy—but are you actually growing? In this episode, Nata Salvatori exposes a trap that’s costing service providers time, money, and sanity: chasing busywork that feels productive but doesn’t move the needle. She walks through a clear, five-step growth path—from clarifying your offer, validating through real sales, delivering sustainably, building repeatable systems, to scaling confidently. You’ll learn: How to spot and ditch “fake work” Why clarity beats complexity every time How to use real feedback to validate your offers Delivery tips that prevent burnout System creation that enables scaling How to honor your current phase of growth 📌 Ready to stop spinning your wheels and make real moves? Map your phase, pick your next action, and don’t be afraid to ask for help: 👉 accidentalceo.co/coaching Support the show…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Das Orakel ist ein demoskopischer Podcast, bei dem es nur vordergründig um Zahlen und Statistiken geht. Vielmehr handelt es sich um ein politisches und geschichtliches Erklärstück zur Einordnung hinter den Zahlen. Wir möchten ein vertiefendes Verständnis für die Republik und ihre Bevölkerung wecken. Es geht nicht um Horse-Race-Demoskopie, also wer vorne liegt, sondern um die Einstellungen, Werte und Motive der Menschen in Österreich und deren Auswirkungen auf das politische System. Umfrageda ...
…
continue reading

1
#23 Vergiftet der Klimawandel das Klima in Österreich?
29:24
29:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:24In der 23. Folge von Das Orakel beschäftigen wir uns mit dem Klimaschutzverhalten in Österreich, der Bewertung der politischen Maßnahmen sowie der Akzeptanz dieser in der Bevölkerung – und wir ergründen, warum die Hundstage ihren Ursprung in der Astronomie haben. Alle Details zu der im Podcast besprochenen Umfrage für den Pragmaticus Verlag finden …
…
continue reading

1
#22 Steht Österreich am Abgrund zur Diktatur?
24:13
24:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:13Diese Special-Folge ist ein Live-Mitschnitt, aufgenommen im Rahmen der Missing Link Podcastnacht. Wir beschäftigen uns mit der Wahrnehmung von Politiker:innen und ob sich diese in den letzten 50 Jahren verändert hat. Und wir gehen der Frage nach, wie es die Bevölkerung mit der Demokratie hält – und ob Österreich am Abgrund zur Diktatur steht. Detai…
…
continue reading

1
#21 Warum ist die FPÖ immer gegen alles und alle?
21:02
21:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:02In dieser Folge geht es um das neue Waffengesetz nach dem Amoklauf an einer Grazer Schule und das im Parlament verabschiedete Doppelbudget. Und es geht darum, warum die FPÖ und Herbert Kickl zu allem und jedem Nein sagen. Market/Standard-Umfrage https://www.derstandard.at/story/3000000273534/mehrheit-haelt-budget-fuer-ungerecht HEUTE-Umfrage https:…
…
continue reading

1
#20 100 Tage neue Regierung: Warum tangiert das die FPÖ nicht?
22:30
22:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:30In der 20. Folge von Das Orakel blicken wir auf die ersten hundert Tage der Bundesregierung zurück. Wie bewertet die österreichische Bevölkerung ihre Performance? Welche Politiker:innen stehen in der Meinungsgunst oben, welche unten? Und was macht eigentlich die FPÖ seit dem Regierungsantritt? Üblicherweise wird unser Podcast jeden zweiten Donnerst…
…
continue reading

1
#19 Ist die Meinungsfreiheit in Österreich tatsächlich gefährdet?
28:52
28:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:52Die 19. Folge steht ganz im Zeichen der Meinungsfreiheit. Was darf man in Österreich noch sagen? Wie weit darf Meinungsfreiheit in den sozialen Netzwerken gehen? Und wo liegen ihre Grenzen? Daneben werfen wir einen Blick auf das Ergebnis der ÖH-Wahlen 2025 im Vergleich zum letzten Urnengang 2023. Alle Details zur Umfrage zum Thema Meinungsfreiheit …
…
continue reading

1
#18 Schellhorn und Marterbauer – ist das Brutalität?
22:32
22:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:32In der 18. Folge werfen wir einen Blick auf das aktuelle Politiker-Ranking und gehen der Frage nach, ob die Dienstwagen-Causa Sepp Schellhorn langfristig schaden könnte. Dazu analysieren wir die Budgetrede von Finanzminister Markus Marterbauer im Vergleich zur Erwartungshaltung der Bevölkerung zu den geplanten Sparmaßnahmen. Das Heute Polit-Baromet…
…
continue reading

1
#17 Wien hat gewählt – wen wählt jetzt Ludwig?
23:44
23:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:44In der 17. Folge beschäftigen wir uns mit dem Ergebnis der Wien-Wahl vom 27. April. Wir blicken hinter die Zahlen, analysieren die Wahl-Motive und schauen uns an, warum Michael Ludwig in einer äußert komfortablen Lage im Hinblick auf die bevorstehenden Koalitionsverhandlungen ist. Weitere Details zur im Podcast besprochenen Wahltagsbefragung für Pu…
…
continue reading

1
#16 Gibt es bei der Wien-Wahl eine Überraschung?
26:16
26:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:16Die 16. Folge steht ganz im Zeichen der bevorstehenden Wien-Wahl. Wir analysieren die letzte große Umfrage vor der Wahl, schauen uns an, wer Vorteile im Wahlkampf-Finale hat, ob es noch zu einer Überraschung kommen kann und warum die Mobilisierung diesmal wirklich eine entscheidende Rolle spielt. Details zur im Podcast besprochenen Umfrage für HEUT…
…
continue reading

1
#15 Sind wir fair zur neuen Bundesregierung?
24:24
24:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:24In der 15. Folge analysieren wir verschiedene Umfragen zur Zufriedenheit der Österreicher:innen mit der neuen Bundesregierung und ihren Mitgliedern. Und fragen uns im Hinblick auf ein mögliches EU-Defizitverfahren, ob Ökonomen und Landeshauptleute eine Ahnung von Staatsfinanzen haben. Details zu dem im Podcast besprochenen HEUTE-Politiker:innen-Ran…
…
continue reading

1
#14 Lebenslüge österreichische Neutralität?
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44In der 14. Folge blicken wir auf die ersten zwei Wochen der neuen Bundesregierung und die Erwartungshaltung der Bevölkerung an diese. Dazu beschäftigen wir uns mit der österreichischen Neutralität und fragen uns, ob diese nicht eine große Lebenslüge des Landes ist. Das Zitat von Außenministerin Beate Meinl-Reisinger stammt aus der der ZIB 2 vom 16.…
…
continue reading

1
#13 Alter Kontinent, neuer Feind? Wie geht Europa mit Trump & Co um? Und was hat das bitte mit Österreich zu tun?
27:56
27:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:56Die 13. Folge steht ganz im Zeichen des Eklats im Oval Office zwischen Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj und was das für Europa und Österreich bedeutet. Selbstverständlich schauen wir uns die frisch angelobte Bundesregierung und den neuen Bundeskanzler Christian Stocker ein bisschen genauer an. Und über allem schwebt der Wind of Change von den S…
…
continue reading

1
#12 Warum kein Volkskanzler Kickl?
21:27
21:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:27In der zwölften Folge beschäftigen wir uns mit den geplatzten FPÖ-ÖVP Koalitionsverhandlungen, den erneuten Gesprächen zwischen ÖVP und SPÖ und sprechen darüber, warum Österreich dringend eine Vision und keinen Arzt braucht. Das Zitat von Bundespräsident Alexander van der Bellen stammt aus einem Live Spezial auf ORF ON: https://on.orf.at/video/1426…
…
continue reading

1
#11 Nehmen die Blauen Wien im Sturm?
24:09
24:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:09In der elften Folge analysieren wir eine aktuelle Heute-Umfrage zur Wien Wahl, werfen einen Blick ins Burgenland, wo die rot-grüne Landesregierung fixiert ist und sprechen über den Stand der FPÖ-ÖVP Koalitionsverhandlungen. Die Heute-Umfrage und weitere Infos dazu finden Sie hier. Einen Bericht zur neuen Landesregierung im Burgenland gibt’s hier. W…
…
continue reading

1
#10 Norbert Hofer, der ewige Zweite?
28:43
28:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:43In der zehnten Folge beschäftigen wir uns intensiv mit der Landtagswahl im Burgenland und ein bisschen mit der Person Norbert Hofer, sprechen über die vorgezogenen Gemeinderatswahlen in Wien und blicken auf den aktuellen Stand der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP. Weitere Informationen zu den Wahlmotiven der Landtagswahl im Burgenland f…
…
continue reading

1
#9 Volkskanzler Kickl ante portas?
34:29
34:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:29In der neunten Folge sprechen wir über das Ende der Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS, den Regierungsbildungsauftrag von Bundespräsident Alexander van der Bellen an Herbert Kickl, wie wahrscheinlich eine blau-schwarze Koalition ist. Und wir beschäftigen uns mit der Lage zwei Wochen vor den Landtagswahlen im Burgenland. Das Zitat vo…
…
continue reading

1
#8 Was Sie schon immer über Meinungsforschung wissen wollten
42:43
42:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:43In der achten Folge, unserem Weihnachts-Special, schauen wir nicht auf aktuelle Zahlen, sondern aufs große Ganze. Wir beschäftigen uns mit der Frage: Was ist Meinungsforschung eigentlich? Und was können Umfragen leisten und was nicht? Anders gesagt: Sie erfahren alles, was Sie schon immer über Meinungsforschung wissen wollten, sich aber nie zu frag…
…
continue reading

1
#7 Gehen die Blauen durch die Decke?
22:00
22:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:00In der siebten Folge von "Das Orakel" blicken wir auf die Koalitionsverhandlungen in der Steiermark und im Bund und analysieren die aktuellen und auffälligen Wählerbewegungen anhand der neuesten „Heute“ Umfrage. Weitere Detail-Infos aus der „Heute“ Studie sowie vertiefende Artikel gibt’s hier: https://www.heute.at/s/umfrage-beben-kickl-fpoe-liegt-s…
…
continue reading

1
#6 Sind die Steirer bis ins Mark erschüttert?
27:15
27:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:15Die sechste Folge von "Das Orakel" steht ganz im Zeichen der Landtagswahl in der Steiermark am 24. November. Wir analysieren vor allem die Wahlmotive und Wählerströme, beschäftigen uns aber auch mit den Auswirkungen auf Landes- und Bundesebene. Für alle, die an weiterführenden Infos und Analysen interessiert sind, haben wir eine kleine Artikel-Samm…
…
continue reading

1
#5 Wie treffsicher waren die Umfragen in den USA?
20:37
20:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:37In Folge 5 geht es um eine demoskopische und politische Nachbetrachtung der US-Wahl, was der Bruch der Ampelkoalition in Deutschland für die Verhandlungen in Österreich bedeutet und was die EAV mit Walter Rosenkranz zu tun hat. Die Ergebnisse der USA-Wahl finden sich auf der sehr guten Webseite: https://www.270towin.com/ Das Schimanski-Tatort-Zitat…
…
continue reading

1
#4 Wäre Kern der bessere Babler?
23:00
23:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:00In der vierten Folge sprechen wir über die aktuellen Umfragezahlen zur kommenden Landtagswahl in der Steiermark und beleuchten den Stand der Regierungsbildung auf Bundesebene. Worüber wir nicht sprechen, sind die US-Wahlen. Denn dort hat sich an der Lage und somit unserer Analyse in Folge 3 – hier zum Nachhören – nichts geändert. Detail-Infos zu de…
…
continue reading

1
#3 Die Qual nach der Wahl. Letzte Chance für Türkis und Rot?
24:08
24:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:08In der dritten Folge geht's um die Landtagswahl in Vorarlberg und den aktuellen Stand der Gespräche über eine mögliche Regierungsbildung. Detail-Infos zum Ergebnis der Landtagswahl in Vorarlberg – bitte hier klicken. Wer mehr über den beruflichen Background von Peter Hajek und Michael Stebegg wissen möchte, hier die Links zu den Homepages: www.pete…
…
continue reading

1
#2 Blaues Wunder oder blaues Auge?
30:31
30:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:31In der zweiten Folge, unserem Wahl-Special, besprechen wir das Ergebnis der Nationalratswahl – insbesondere die Auswirkungen. Wer hat wen gewählt und warum? Wohin sind welche Stimmen gewandert? Welche Koalitionen sind möglich? Und welche Konsequenzen hat das für die kommenden Landtagswahlen? Detail-Infos zum Ergebnis sowie Auswertungen und weiterfü…
…
continue reading
APA-Wahltrend https://apa.at/produkt/apa-wahltrend/ PROFIL https://www.profil.at/oesterreich/umfrage/grosse-profil-umfrage-kickl-auf-siegeskurs/402944655 HEUTE-Umfrage https://www.heute.at/s/neue-heute-umfrage-so-steht-das-rennen-um-oesterreich-120058586 Wer mehr über den beruflichen Background von Peter Hajek und Michael Stebegg wissen möchte, hie…
…
continue reading
Im Trailer stellen wir uns vor, erläutern unser Thema, erklären wie wir es mit der Politik halten und warum der Podcast 'Das Orakel' heißt. Wer mehr über den beruflichen Background von Peter Hajek und Michael Stebegg wissen möchte, hier die Links zu den Homepages: www.peterhajek.com www.unique-research.at www.diegoldkinder.at…
…
continue reading