Ein Talk über Popkultur-Phänomene und Zeitgeisthemen. Von Arcades bis Zombies, und über alles dazwischen. Mit Zuneigung zu Geeks und Nerds, mit Liebe zu Quatsch und Hang zum Ernst, mit Haltung und Neugier. Und mit Gästen.
…
continue reading
Ein Podcast über Videospiele und Videospielkultur
…
continue reading
Ein Podcast, zwei Typen und ein aus dem Hut gezogenes Thema: In Lootopic stellen sich Rainer Schauder und Florian Merz einem per Zufallsprinzip gezogenen Schlagwort und besprechen dessen Vorkommen innerhalb der Videospielkultur.
…
continue reading
1
Ep 51: Prinzessinnen
1:01:00
1:01:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:00
Ich glaub’ ich werf’ alles hin … Prinzessinnen begegnen uns als Popkulturheldinnen, von der Rebellenführerin Leia, bis zum "Fräulein in Not", Prinzessin Peach. Aber auch als reale Persönlichkeiten, sei es in der Klatschpresse oder dem Dschungelcamp. Ein Plausch über Prinzessinnen aus Pixeln, in Filmen, Büchern und anderswo. Mit Kulturjournalistin C…
…
continue reading
1
Ep 50: Zwanzig Jahre World of Warcraft
1:03:52
1:03:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:52
Drachenjagen leicht gemacht ... Selbst, wenn Ihr World of Wacraft nie gespielt haben solltet, begegnet es Euch: Popkulturell, aber auch in anderen Spielen. Spielmechanik und Design haben Maßstäbe gesetzt, die auch andere Games übernommen haben. Und ich habe viele, viele Stunden in Azeroth verbracht. Zack, 20 Jahre vorbei. Gründe genug, um darüber m…
…
continue reading
Buh! Show-Notes: Vorbeischauen auf Valentinas Blog Folgt Valentina im Fediverse Der Popkulturfunk bei Instagram Die wichtigsten Links zu Folge 49: Homepage Marcus Stiglegger Marcus Stiglegger auf Instagram Marcus ist Teil des Teams hinter dem Podcast Projektionen Kinogespräche. Darin geht es um Fragen wie: welche Rolle spielen Räume bei David Lynch…
…
continue reading
Piep! Hach, damals. Als Twitter noch lustig, bunt und mehr drollig als trollig war. Ein gutes Stündchen mit Gavin Karlmeier über gute alte Zeiten, als selbst Türme twitterten und Kundendienst-Mitarbeitende lustiger waren als Olli Welke. Ist das ein guter Vergleich? Ach, hört selbst. Show-Notes: Vorbeischauen auf Valentinas Blog Folgt Valentina im F…
…
continue reading
1
Ep 47: Stop Destroying Videogames
1:26:25
1:26:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:25
Spiele für die Ewigkeit - PT. 2 Diese Folge schließt inhaltlich an Episode 46 an, Ihr müsst sie aber zum Verständnis nicht unbedingt gehört haben. Ich spreche mit Daniel Ondruska von der Initiative Stop Destroying Videogames. Diese europaweite Bewegung will mehr Verbraucherschutz für Videospiel-Fans. Bislang können Hersteller serverbasierte Spiele …
…
continue reading
1
Ep 46: Spielkultur-Erbe
39:51
39:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:51
Videospiele für die Ewigkeit - PT. 1 Fast alle Menschen, die gerne und schon lange Onlinespiele spielen, haben es mal erlebt: Game over für Euer Lieblingsspiel, weil der Hersteller den Server-Betrieb einstellt. Eine Initiative will erreichen, dass Videospiel-Herausgeber gesetzlich verpflichtet werden, ihre Spiele in einem spielbaren Zustand zu erha…
…
continue reading
Wuff! Ein Podcast für alle Felle! Diesmal dreht sich alles um Hunde in der Popkultur. Wir reden aber auch über die Problematik von Defektzuchten und volle Tierheime. Mit Volker Dohr, Journalist, Hunde-Mensch und Host des Tierschutz-Podcasts "Gute Tiere, schlechte Tiere". Volker Dohr bei BlueSky Der Popkulturfunk bei Instagram Auch vorbeischauen auf…
…
continue reading
1
Ep 44: Good Gaming
1:04:24
1:04:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:24
Well played democracy Fantastische Welten, unendliche Weiten, schwierige Level und mühseliges Grinden: Videospiele sind wundervoll und mühselig zugleich. Und dann gibt es da leider auch noch eine wirklich dunkle Seite, und zwar in der Community selbst. Rechtsextremistische Akteur*innen finden sich nämlich leider nicht nur an Stammtischen, sondern a…
…
continue reading
Von Erbsenkanonen & Meereswürmern In dieser Folge dabei: Sofia Kats Sofia bei Instagram Der Popkulturfunk bei Instagram Auch vorbeischauen auf Valentinas Blog Hintergrund & Quellen: Der "Jugendreport Natur“ ist eine seit Ende der 90er Jahre regelmäßig von einer Initiative an der Universität Marburg in Kooperation mit diversen Naturverbänden durchge…
…
continue reading
1
Ep 42: Zweiundvierzig
1:02:20
1:02:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:20
Fan-Theorien SHOWNOTES - Die wichtigsten Links zu den Themen dieser Ausgabe: Der Popkulturfunk bei Instagram Auch vorbeischauen auf Valentinas Blog Hintergrund & Quellen: MOVIEPILOT-Artikel über das Phänomen der Fan-Theorien Insert Moins GTA-Spiegelkabinett Spektrum der Wissenschaft: Die Geheimnisse der Zahl 42 Bullshit-Asymmetrie oder: Brandolinis…
…
continue reading
Bomb walls - not people SHOWNOTES - Die wichtigsten Links zu den Themen dieser Ausgabe: Der Popkulturfunk bei Instagram Auch vorbeischauen auf Valentinas Blog Peng bei Instagram Karte, wo Peng-Kunst zu finden ist: Peng war hier Im Dezember gabs eine Ausstellung, an der u.a. auch Peng beteiligt war: Interview mit Peng Mini-Doku über Peng: Heute Hier…
…
continue reading
's not dead! Nach rebellischen Studis und blumenbekränzten Hippies tauchte in den 1970ern und 80ern mit Punk eine eher nihilistische, destruktive, aber auch sehr do-it-yourself-orientierte Jugendkultur auf. Jede Jugendkultur wird älter, aber Punk's not dead! Quicklebendiger Gast in dieser Folge ist Andy, Sänger der Punkband Elfmorgen. SHOWNOTES - D…
…
continue reading
I want to believe Sagt eigentlich noch irgendwer "fliegende Untertasse"? Vermutlich nicht. Und doch ist das UFO-Emoji einer fliegenden Untertassen nachempfunden, weil es eine gewisse Historie hat. Hui, Überleitung: Die Geschichte der Ufologie bzw. der UFO-Forschung ist nicht nur spannend, seit einigen Jahren ist auch das Thema wieder ganz schön akt…
…
continue reading
1
Ep 38: Technik-Utopien
1:25:06
1:25:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:06
"Don't be evil" Super-schlaue, super-künstlerische KIs sind derzeit die große Technik-Versprechung, an der die Techy-Welt forscht und arbeitet. Guess what: Das ist gar nicht so neu. Und überhaupt haben uns Technik-Welten die letzten Jahrzehnte ständig das Blaue vom Himmel versprochen und teilweise gnadenlos versagt. Oder doch nicht?Ein Plausch mit …
…
continue reading
I wanna be like you-u-u! Die Geschichte der Menschheit ist ohne (Menschen-)Affen wohl nicht zu erzählen. Unsere nächsten Verwandten sind selbstredend auch in der Kulturgeschichte nicht wegzudenken. Wir erzählen von und plaudern über Primaten im All, Forschungsgeschichte, Donkey Kong und Pauline, Pippi und Herrn Nilson, dreiköpfige Affen und Schimpa…
…
continue reading
I love you all! Fanmassen, die jeden Song mitsingen, regelmäßige vorne in den Charts und bei den Streamingdiensten, schillernd auf jedem roten Teppich und heutzutage mit mindestens eine koproduzierte Doku auf Netflix: Wer hier 3 von 4 Haken setzt, ist ganz klar ein Popstar. Längst wird der Begriff auch auf glamouröse Figuren in anderen Berufssparte…
…
continue reading
1
Ep 35: Kryptogeld
1:36:49
1:36:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:49
Von Bitcoin bis Shitcoin Der Bitcoin ist Euch vermutlich ein Begriff. Das ist aber nur die älteste und größte von inzwischen geschätzt 10.000 aktiven Kryptowährungen. Bei letzteren ist es recht unübersichtlich geworden, daher zählen wir sie in dieser Folge alle auf. Spaß!Wir reden über einen verschwundenen Erfinder, streitbare Krypto-Fans, Stromver…
…
continue reading
Flim Flam Funkel ... Fantasy ist mal wieder so ein Trend, an dem nicht vorbeizukommen ist. Das Gute daran: Es gibt reichlich Auswahl an sehr unterschiedlichen phantastischen Welten - egal in welchem Medium. Das Tolkien'schen Erbe lässt sich zwar häufig wiedererkennen, doch es wurde auch weiter entwickelt, neu-erfunden, frisch gemacht. Zusammen mit …
…
continue reading
K-Pop, K-This & that! Spätestens nach dem Erfolg von Serien wie Squid Game oder Filmen wie Parasite dürfte klar sein: Da geht was, in Südkorea. Aus Südkorea zurück, und zwar mit vielen Stunden Filmmaterial, kamen im September Memo Jeftic & Viola Löffler. Daraus haben sie nun eine tolle Doku gemacht - Link(s) in den Shownotes. SHOWNOTES - Die wichti…
…
continue reading
Geld her oder game over? Das bessere Schwert, das besondere Reittier, alle Teile vom super-duper Rüstungsset: Für all diese Dinge müssen Spieler*innen viel tun. Die Spiel-Designer setzen da auf unsere Gier und Geltungsbedürfnis. Ganz übel wird es in den zahllosen kostenlosen Spielen in Appstores: App-Studios setzen auf die wenigen von uns, die in k…
…
continue reading
Biss zum Abwinken Eine blutige Spur zieht sich durch die Popkultur: von Dracula bis Twilight, vom kleinen Vampir Rüdiger bis zu Hotel Transsilvanien … Blass, düster, depressiv, gutaussehend, eitel, musikalisch, grausam: Vampire bieten durchaus eine gwisse Bandbreite. Aus der Popkultur sind sie jedenfalls nicht wegzudenken und so zieht sich eine blu…
…
continue reading
1
Ep 30: Brettspiele
1:16:56
1:16:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:56
Du bist dran! Brettspiele verlieren irgendwie nie ihren Reiz. Die meisten von uns sind mit irgendeinem Gesellschaftsspiel aufgewachsen: Von Uno bis Lotti Karotti, von Mensch ärgere Dich nicht bis Siedler, von Carcassonne auf dem iPad bis zu Resident Evil mit Miniaturen. Wir sprechen unter anderem darüber, warum manche Anleitungen unverständlicher f…
…
continue reading
Let the music play! In den 1940er Jahren nannte man Radiomenschen, die dort einigermaßen unfallfrei Platten auflegen konnten, Disc Jockeys. Unter den heutigen DJs gibt es viele internationale Superstars und einfach nur von einer zur nächsten Platte wechseln die auch nicht mehr. Ein fulminanter Ritt durch die Geschichte des DJings: Mit Alexander Ant…
…
continue reading
Waka, waka, pew pew! Pong, Space Invaders, Pac-Man: Ikonische Videospiele, die heute noch in der Popkultur wirken, selbst wenn man sie nie in einer waschechten Arcade gespielt hat. Wieso, weshalb, warum? Ein Blick in die Geschichte der Spielhallen, a.k.a. Arcades! Mit: Matthias Oborski, Ausstellungsleiter vom Berliner Computerspielemuseum SHOWNOTES…
…
continue reading
Von Black Beauty bis Crumpy Cat Vom Schäferhund in Call of Duty über Super-Collie Lassie bis zum Violetten Abgrundaal in World of Warcraft: Tierische Begleiter und Helden finden sich in vielen Geschichten und allen Medienformen. Und ist nicht auch ein Tamagotchi eine Art Haustier? Und was ist mit ALF, der flauschig-außerirdischen Lebensform mit App…
…
continue reading
1
Ep 26: Katastrophen
1:06:42
1:06:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:42
Hurra, die Welt geht unter Vulkanausbrüche, Sturmfluten, Eiszeiten, Seuchen, das Ende der Welt: Die Menschheitsgeschichte ist gespickt mit Katastrophenszenarien. Kein Wunder, dass zu allen Zeiten solche Ereignisse in Gedichten, Gemälden und Geschichten verarbeitet wurden. Von A wie Asteroid-Einschlag bis Z wie Zombie-Apokalypse. Ersteres gab's scho…
…
continue reading
1
Ep 25: Weihnachten
1:17:21
1:17:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:21
Früher war mehr Lametta! Früher war mehr Lametta! Weihnachten bei den Hoppenstedts gucken, oder vielleicht mal wieder Kevin - Allein zu Haus? Oder doch lieber Tatsächlich Liebe? Winterliche Events in GTA Online, Weihnachtsbäume in Azeroth, Pikachu mit Weihnachtsmütze, Paletten voller Adventskalender und weihnachtlichem Süßkram direkt an der Superma…
…
continue reading
Arachniden zum Fürchten, zum Liebhaben und zum Staunen Aragog, die monströse achtäugige Riesenspinne aus Harry Potter, Kreuzspinne Thekla aus Biene Maja, die Zwergenfleisch liebenden Spinnen aus dem kleinen Hobbit: Spinnen haben selten eine strahlende Heldenrolle in der Popkultur. Auch schon in Jeremias Gotthelfs Novelle Die schwarze Spinne (1842) …
…
continue reading
1
Gametalk – Metroid Fusion
1:45:03
1:45:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:03
Metroid Fusion erschien 2002 auf dem Game Boy Advance released außerdem auf: Wii U entwickelt von Nintendo R&D1 publiziert von Nintendo Metroid Fusion, auch als Metroid 4 bekannt, knüpft direkt an den mittlerweile zum Klassiker gewordenen Vorgänger Super Metroid auf dem SNES an. Obwohl es merklich im Schatten des zeitgleich erscheinenden Metroid Pr…
…
continue reading
Von aufrechten Rebellinnen und herzensguten Fußballtrainern Gast in dieser Ausgabe ist Dominik Hammes: Autor, Teetrinker, Geek & Podcaster (Radio Nukular, MedienKuH, Anytime Late Night, Club 19, Unlocked Podcast) Dominik auf Twitter Plausch zu Ted Lasso Unlocked Podcast Club 19 Anytime Late Night MedienKuH Radio Nukular Die wichtigsten Themen diese…
…
continue reading
Von magischen Manastrudeln und waghalsigen Wackelpuddings. Mit Daniel Schönberger: Spieler, Nerd, Lieblingsmensch & Küchenchef.Der Popkulturfunk zaubert ein 5-Gang-Menü aus den ausgewählten popkulturellen Zutaten und hofft, sich damit ein paar Sterne zu verdienen … Show Notes &-Links: Filme: Brust oder Keule Im Rausch der Sterne Ratatouille Kiss th…
…
continue reading
1
Ep 21: Jüdisches in der Popkultur
1:42:00
1:42:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:00
Sholem Aleikhem, Mr. Spock! Shownotes Das Jüdische Museum in Frankfurt im Netz: https://www.juedischesmuseum.de/ Blog des Jüdischen Museums FfM: https://www.juedischesmuseum.de/blog/ Der Fotograf Peter Loewy: https://faustkultur.de/3741-0-Portraet-Der-Fotograf-Peter-Loewy.html Film: Masel Tov Cocktail: https://vimeo.com/ondemand/maseltovcocktail/50…
…
continue reading
1
Episode 20: Rassismus
1:52:42
1:52:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:42
Schwarze Geschichte(n) Shownotes: John Kantara im Web: https://www.kantara.de/ Denise Dismer (Co-Autorin bei Die Macht der Vorurteile): https://www.crew-united.com/de/Denise-Dismer_489847.html 3sat-Doku „Die Macht der Vorurteile“ (Vod bis 25.2.2026) : https://www.3sat.de/wissen/wissenschaftsdoku/210225-sendung-wido-102.html Talk zum Dokuthema bei S…
…
continue reading
1
#77 – Bei 3D auf dem Baum (Jahresrückblick 2020)
2:23:49
2:23:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:23:49
Ein Jahr ist vergangen, das wir uns sicherlich nicht in dieser Form gewünscht haben. Dennoch wollen wir noch einmal auf das vergangene Jahr 2020 zurückschauen, denn es gab ja doch so einige schöne Dinge, dir wir erlebt und gespielt haben. Nicht zuletzt sind zwei neue Konsolen auf den Markt gekommen, die uns die kommenden Jahre sehr beschäftigen wer…
…
continue reading
1
Episode 19: Trash
1:11:50
1:11:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:50
TV, so schlecht, dass es schon wieder gut ist Show Note-Links: Candid Camera Dank an Candid Camera, mit deren freundlicher Genehmigung der Ausschnitt zu Beginn läuft. Trash-TV, Buch von Anja Rützel Constanze Griessler bei TwitterVon Valentina Hirsch
…
continue reading
1
#76 – Nextgenimus Maximus
2:32:32
2:32:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:32:32
Im November war es endlich soweit – mit PlayStation 5 und Xbox Series X/S wurde die nächste Konsolengeneration eingeläutet. In dieser Episode lassen Robert und Carsten noch einmal den Werdegang der Konsolen Revue passieren über die Ankündigung, den Reveal, verschiedene digitaler Events bis hin zum Release. Wir sprechen über die Erfahrungen, die wir…
…
continue reading
1
Episode 18: Fußball
1:29:32
1:29:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:32
Von kickenden Zombies, singenden Kickern und Ball-Geschichten Show Note-Links: Mara im Web Mara bei Twitter Mara bei Instagram Früf - Frauen reden über Fußball Podcast Filme, Dokus & Serien: Fever Pitch Goal of the dead Kick it like Beckham Friday Night Lights An jedem verdammten Sonntag Looking for Eric Das Wunder von Taipeh Fußball-Bücher: Das Au…
…
continue reading
1
Episode 17: Musik
1:25:35
1:25:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:35
Ohne Musik ist alles nichts! Ohne Musik wäre das …Ohne Musik ist alles nichts! Ohne Musik wäre das Leben, mein Leben, deutlich ärmer. Natürlich hat das Thema jede Menge Aspekte und um dieses weite Feld ein kleines bisschen einzugrenzen, ist natürlich auch wieder ein Gast dabei. Und zwar der Frankfurter Sänger Chima. Chima macht Popmusik mit deutsch…
…
continue reading
1
Episode 16: Freundschaft
56:56
56:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:56
Asterix & Obelix, Harry & Sally, Rachel & Monica …Asterix & Obelix, Harry & Sally, Rachel & Monica oder Spongebob & Patrick haben etwas gemeinsam: Sie sind FreundInnen. Freundschaft, das ist ein Thema, das sich durch fast alle Lebensbereiche zieht und natürlich auch popkulturell seinen Niederschlag findet. Zu Gast in dieser Episode ist Kultur- & Po…
…
continue reading
1
#75 – Die 5 besten Xbox One-Spiele
1:46:29
1:46:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:29
Nachdem wir im vergangenen Monat bereits die PS4-Legacy Revue passiert haben, geht es nun weiter mit Microsofts Xbox One. Eine Konsole, die einen denkbar schwierigen Start hatte, aber irgendwie dann doch ihren Platz gefunden hat. Ihr Softwarekatalog wird nahezu vollständig auf der kommenden Generation spielbar sein, so dass auch Xbox-Neueinsteiger …
…
continue reading
1
#74 – Die 5 besten PlayStation 4-Spiele
2:05:10
2:05:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:05:10
Mit großen Schritten kommt eine neue Konsolengeneration auf uns zu – und sowohl Sony als auch Microsoft servieren uns häppchenweise immer mal wieder neue Informationen. Zuletzt war Sony an der Reihe und hat ersatzweise zur ausgefallenen E3 ein Streamingevent mit der PS5 veranstaltet. Wir kennen nun allerhand neue Spiele als auch das Design der Kons…
…
continue reading
1
Gametalk – Super Metroid
1:35:10
1:35:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:10
Super Metroid erschien 1994 auf dem Super Nintendo released außerdem auf: Wii, Wii U, New Nintendo 3DS, Switch, SNES Classic Mini entwickelt von Nintendo R&D1 publiziert von Nintendo Mit Super Metroid hat Nintendo 1994 einen Ausnahmetitel und zweifelsohne einen zeitlosen, ein ganzes Genre begründeten Titel erschaffen. Ja, man muss derart viel Lob f…
…
continue reading
1
Gametalk – Resident Evil 3
1:50:33
1:50:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:33
Resident Evil 3 erschien 1999 (PlayStation), 2020 (PlayStation 4, Xbox One, Windows PC) released außerdem auf: Windows PC, Dreamcast, Gamecube entwickelt und publiziert von Capcom Capcom hat seine Liebe zum Resident Evil Franchise wiederentdeckt und released nur ein Jahr nach dem großartigen Remake des zweiten Teils (Link zum Gametalk) direkt auch …
…
continue reading