Ein Talk über Popkultur-Phänomene und -Zeitgeisthemen. Von Arcades bis Zombies, und über alles dazwischen. Mit Zuneigung zu Geeks und Nerds, mit Liebe zu Quatsch und Hang zum Ernst, mit Haltung und Neugier. Und mit Gästen.
P
Popkulturfunk


1
Episode 31: Vampire
1:12:10
1:12:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:10
Biss zum Abwinken Eine blutige Spur zieht sich durch die Popkultur: von Dracula bis Twilight, vom kleinen Vampir Rüdiger bis zu Hotel Transsilvanien … Spielerisch finden sich Blutsauger in einer Vielzahl von Videospielen: von der Castlevania-Reihe über Skyrim bis zu World of Warcraft, wo der Pakt der Venthyr auf Euch wartet, deren Absichten so fins…
P
Popkulturfunk


1
Episode 30: Brettspiele
1:16:56
1:16:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:56
Du bist dran! Brettspiele verlieren irgendwie nie ihren Reiz. Die meisten von uns sind mit irgendeinem Gesellschaftsspiel aufgewachsen: Von Uno bis Lotti Karotti, von Mensch ärgere Dich nicht bis Siedler, von Carcassonne auf dem iPad bis zu Resident Evil mit Miniaturen. Wir sprechen unter anderem darüber, warum manche Anleitungen unverständlicher f…
P
Popkulturfunk


1
Episode 29: DJing
1:04:22
1:04:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:22
Let the music play! In den 1940er Jahren nannte man Radiomenschen, die dort einigermaßen unfallfrei Platten auflegen konnten, Disc Jockeys. Unter den heutigen DJs gibt es viele internationale Superstars und einfach nur von einer zur nächsten Platte wechseln die auch nicht mehr. Ein fulminanter Ritt durch die Geschichte des DJings: Mit Alexander Ant…
Waka, waka, pew pew! Pong, Space Invaders, Pac-Man: Ikonische Videospiele, die heute noch in der Popkultur wirken, selbst wenn man sie nie in einer waschechten Arcade gespielt hat. Wieso, weshalb, warum? Ein Blick in die Geschichte der Spielhallen, a.k.a. Arcades! Mit: Matthias Oborski, Ausstellungsleiter vom Berliner Computerspielemuseum SHOWNOTES…
P
Popkulturfunk


1
Episode 27: Haustiere
1:28:15
1:28:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:15
Uff, wuff! Vom Schäferhund in Call of Duty über Super-Collie Lassie bis zum Violetten Abgrundaal in World of Warcraft: Tierische Begleiter und Helden finden sich in vielen Geschichten und allen Medienformen. Und ist nicht auch ein Tamagotchi eine Art Haustier? Und was ist mit ALF, der flauschig-außerirdischen Lebensform mit Appetit auf Katzen? Wir …
P
Popkulturfunk


1
Episode 26: Katastrophen
1:06:42
1:06:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:42
Hurra, die Welt geht unter Vulkanausbrüche, Sturmfluten, Eiszeiten, Seuchen, das Ende der Welt: Die Menschheitsgeschichte ist gespickt mit Katastrophenszenarien. Kein Wunder, dass zu allen Zeiten solche Ereignisse in Gedichten, Gemälden und Geschichten verarbeitet wurden. Von A wie Asteroid-Einschlag bis Z wie Zombie-Apokalypse. Ersteres gab's scho…
P
Popkulturfunk


1
Episode 25: Weihnachten
1:17:21
1:17:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:21
Früher war mehr Lametta! Früher war mehr Lametta! Weihnachten bei den Hoppenstedts gucken, oder vielleicht mal wieder Kevin - Allein zu Haus? Oder doch lieber Tatsächlich Liebe? Winterliche Events in GTA Online, Weihnachtsbäume in Azeroth, Pikachu mit Weihnachtsmütze, Paletten voller Adventskalender und weihnachtlichem Süßkram direkt an der Superma…
Arachniden zum Fürchten, zum Liebhaben und zum Staunen Aragog, die monströse achtäugige Riesenspinne aus Harry Potter, Kreuzspinne Thekla aus Biene Maja, die Zwergenfleisch liebenden Spinnen aus dem kleinen Hobbit: Spinnen haben selten eine strahlende Heldenrolle in der Popkultur. Auch schon in Jeremias Gotthelfs Novelle Die schwarze Spinne (1842) …
P
Popkulturfunk


1
Episode 23: Das Gute
1:24:58
1:24:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:58
Von aufrechten Rebellinnen und herzensguten Fußballtrainern Gast in dieser Ausgabe ist Dominik Hammes: Autor, Teetrinker, Geek & Podcaster (Radio Nukular, MedienKuH, Anytime Late Night, Club 19, Unlocked Podcast) Dominik auf Twitter Plausch zu Ted Lasso Unlocked Podcast Club 19 Anytime Late Night MedienKuH Radio Nukular Die wichtigsten Themen diese…
P
Popkulturfunk


1
Episode 22: Kochen
1:12:55
1:12:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:55
Von magischen Manastrudeln und waghalsigen Wackelpuddings. Show Notes &-Links: Der Popkulturfunk im Web: https://popkulturfunk.podigee.io/ Valentinas Weblog: valentinas-weblog.de Restaurant Goldmund: https://www.gold-mund.de/ Goldmund bei Instagram: https://www.instagram.com/restaurant_goldmund/ Daniel bei Twitter: https://twitter.com/BulletzDaniel…
P
Popkulturfunk


1
Episode 21: Jüdisches in der Popkultur
1:42:00
1:42:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:00
Sholem Aleikhem, Mr. Spock! Shownotes Das Jüdische Museum in Frankfurt im Netz: https://www.juedischesmuseum.de/ Blog des Jüdischen Museums FfM: https://www.juedischesmuseum.de/blog/ Der Fotograf Peter Loewy: https://faustkultur.de/3741-0-Portraet-Der-Fotograf-Peter-Loewy.html Film: Masel Tov Cocktail: https://vimeo.com/ondemand/maseltovcocktail/50…
P
Popkulturfunk


1
Episode 20: Rassismus
1:52:42
1:52:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:42
Schwarze Geschichte(n) Shownotes: John Kantara im Web: https://www.kantara.de/ Denise Dismer (Co-Autorin bei Die Macht der Vorurteile): https://www.crew-united.com/de/Denise-Dismer_489847.html 3sat-Doku „Die Macht der Vorurteile“ (Vod bis 25.2.2026) : https://www.3sat.de/wissen/wissenschaftsdoku/210225-sendung-wido-102.html Talk zum Dokuthema bei S…
P
Popkulturfunk


1
Episode 19: Trash
1:11:50
1:11:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:50
TV, so schlecht, dass es schon wieder gut ist Show Note-Links: Candid Camera Dank an Candid Camera, mit deren freundlicher Genehmigung der Ausschnitt zu Beginn läuft. Trash-TV, Buch von Anja Rützel Constanze Griessler bei TwitterVon Valentina Hirsch
P
Popkulturfunk


1
Episode 18: Fußball
1:29:32
1:29:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:32
Von kickenden Zombies, singenden Kickern und Ball-Geschichten Show Note-Links: Mara im Web Mara bei Twitter Mara bei Instagram Früf - Frauen reden über Fußball Podcast Filme, Dokus & Serien: Fever Pitch Goal of the dead Kick it like Beckham Friday Night Lights An jedem verdammten Sonntag Looking for Eric Das Wunder von Taipeh Fußball-Bücher: Das Au…
P
Popkulturfunk


1
Episode 17: Musik
1:25:35
1:25:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:35
Ohne Musik ist alles nichts! Ohne Musik wäre das …Ohne Musik ist alles nichts! Ohne Musik wäre das Leben, mein Leben, deutlich ärmer. Natürlich hat das Thema jede Menge Aspekte und um dieses weite Feld ein kleines bisschen einzugrenzen, ist natürlich auch wieder ein Gast dabei. Und zwar der Frankfurter Sänger Chima. Chima macht Popmusik mit deutsch…
P
Popkulturfunk


1
Episode 16: Freundschaft
56:56
56:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:56
Asterix & Obelix, Harry & Sally, Rachel & Monica …Asterix & Obelix, Harry & Sally, Rachel & Monica oder Spongebob & Patrick haben etwas gemeinsam: Sie sind FreundInnen. Freundschaft, das ist ein Thema, das sich durch fast alle Lebensbereiche zieht und natürlich auch popkulturell seinen Niederschlag findet. Zu Gast in dieser Episode ist Kultur- & Po…
P
Popkulturfunk


1
Episode 15: 15 Jahre World of Warcraft
1:24:39
1:24:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:39
12 Millionen SpielerInnen, eine magische Welt, ei…12 Millionen SpielerInnen, eine magische Welt, eine kreative Community, stundenlange Raids, Liebe, Streit, Wettbewerb, ein Kinofilm und jede Menge Beef in Familien, Ehen & Partnerschaften wegen ausufernder Drachenjagden: World of Warcraft hat eine gewisse Historie, könnte man sagen. Über die vielen …
P
Popkulturfunk


1
Episode 14: Netzkultur vs Urheberrecht
55:19
55:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:19
"Deine Memes sind sicher!" "Deine Memes sind sicher!" Nun ja, da sind sich einige Menschen derzeit nicht so sicher und schon gar nicht einig. Die geplante EU-Urheberrechtsreform spaltet die Gemüter - vor allem CDU-Politiker Axel Voss, sowas wie der Vater dieser umstrittenen Urheberrechtsreform, erntet kübelweise Spott und Zorn im Netz. Tatsächlich …
Piraten! Natürlich sind Piraten ein nahezu perfektes Thema für einen Popkultur-Podcast, ähnlich wie Zombies. Allerdings sind letztere natürlich nicht wirklich existent - sie stehen nur für eine Möglichkeit, mit Realitäten auf einer Metaebene umzugehen - der Angst vor globalen Epidemien zum Beispiel. Piraten dagegen gab und gibt es. Und wenn wir die…
P
Popkulturfunk


1
Episode 12: Digitale Dates
1:23:42
1:23:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:42
Hochzeiten in World of Warcraft, Liebe bei den Si… Hochzeiten in World of Warcraft, Liebe bei den Sims, it’s a Match! Eine Folge, in der wir uns mit dem Dating in der Popkultur beschäftigen: Ein Parforce-Ritt mit Parship, mit tiefsinnigen Tinder-Chats und simlischer Poesie. Ihr erfahrt, was Ghosting ist und das unsere Vorstellungen von Romantik & L…
P
Popkulturfunk


1
Episode 11: Verschwörungstheorien
1:07:24
1:07:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:24
In Serien wie Akte X in den 90ern oder Lost in de…In Serien wie Akte X in den 90ern oder Lost in den 2000ern sind dunkle Mächte und Verschwörungen die Hauptthemen. Sie sind Meilensteine der Popkultur! Die Mondlandung ist nur inszeniert, Hillary Clinton oder Obama sind Echsenmenschen und 9/11 ein Inside Job sind aber keine Erfindungen von Fernsehser…
P
Popkulturfunk


1
Episode 10: Wrestling
1:01:48
1:01:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:48
Wrestling? Ja ja, alles Show, von vornherein ausg…Wrestling? Ja ja, alles Show, von vornherein ausgemacht, wie’s ausgeht! Ja nun, ist es das? Und wenn ja, warum? Was ist Wrestling und was macht eigentlich Hulk Hogan? Und was hat Wrestling mit Ballett zu tun? Wenn ihr die Netflix-Serie “Glow” gesehen habt, wisst ihr schon ein bisschen mehr übers Wre…
P
Popkulturfunk


1
Episode 9: Rätsel-Attacke - Unforseen Incidents
50:45
50:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:45
Point'n Click-Adventures können pain in the ass s…Point'n Click-Adventures können pain in the ass sein. Aber irgendwie sind sie auch faszinierend. Jedes Mal wenn ich eines beginne, fluche ich noch lästerlicher, als ich es ohnehin beim spielen tue. Nun habe ich mal wieder eines entdeckt und darüber lohnt es sich zu reden. Unforseen Incidents ist ein…
P
Popkulturfunk


1
Episode 8: Zombies!
1:03:31
1:03:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:31
Zombies sind aus der Popkultur nicht wegzudenken.… Zombies sind aus der Popkultur nicht wegzudenken. Sie sind in Songs, Büchern, Comics, Filmen & Videospielen präsent und uns derart ans Herz gewachsen, dass wir nun endlich - lange angeteasert - den großen Zombie-Podcast angehen.Natürlich haben wir zu einem derart ambitionierten Thema einen vielseit…
P
Popkulturfunk


1
Episode 7: Nintendo Switch oder der blaue Ozean
43:13
43:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:13
Endlich wieder eine neue Konsole! Nintendo ist dr…Endlich wieder eine neue Konsole! Nintendo ist dran: Was mal unter Nintendo NX durch die Gerüchteküche waberte, heißt nun Nintendo Switch und ist ab 3. März zu haben. Schießt es links wie rechts à la Lothar Matthäus? Ist es stylish wie ein iPhone? Kommt es mit der Zusatzfunktion als Mondrakete? Wird…
P
Popkulturfunk


1
Episode 6: Virtual Reality
54:10
54:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:10
Haben Avatare Grundrechte? Was taugt Wein in der …Haben Avatare Grundrechte? Was taugt Wein in der virtuellen Realität? Wird sich VR durchsetzen? Und vor allem: Wie ist der Sex in der virtuellen Realität? Eine Stunde zum Thema VR mit Christian & Valentina.Coverbild für diese Ausgabe: re:publica/Jan Zappner.…
P
Popkulturfunk


1
Episode 5: Spoiler!
1:19:30
1:19:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:30
In Folge 5 reden wir über die gefühlt größte Geis…In Folge 5 reden wir über die gefühlt größte Geisel der neuzeitlichen Mediennutzung: Spoiler. Der Begriff allein ist schon schwierig: Als eine von mehreren Möglichkeiten spuckt der Übersetzer das Wort “Spielverderber” aus. Für Videospiele nicht mal so unpassend - da stellen Spoiler durchaus ein Prob…
Freitag, 22. Juli 2016: In einem Münchner Einkauf…Freitag, 22. Juli 2016: In einem Münchner Einkaufszentrum erschießt ein 18-Jähriger 9 Menschen und sich selbst. In seinem Zimmer findet die Polizei später viel Material über Amokläufe, außerdem war der Täter offenbar wegen einer Depression in ärztlicher oder psychiatrischer Behandlung.Die Parallelen…
P
Popkulturfunk


1
Episode 3: Story Universen
1:11:58
1:11:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:58
Christian & Valentina beschäftigen sich in dieser…Christian & Valentina beschäftigen sich in dieser Folge mit Story-Universen bzw. World Building. Wie entstehen eigentlich Story-Universen wie die von Star Wars oder Warcraft? Was macht ein Story-Universum überhaupt aus? Solche Universen oder Welten können größer und größer werden und oft wird auch ü…
P
Popkulturfunk


1
Episode 2: Egoshooter - willkommen in der Ich-Perspektive!
1:03:50
1:03:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:50
Willkommen in der Ich-Perspektive: Egoshooter! Ge…Willkommen in der Ich-Perspektive: Egoshooter! Gerade ist mit Doom die Mutter aller Egoshooter in einem Reboot erschienen. Grund genug, sich dem Genre ausgiebig zu widmen. Den Kinder, Nichten & Neffen der Mutter aller Egoshooter. Zu Gast: Der wunderbare Gunnar Lott (http://www.gunnarlott.com/)…
P
Popkulturfunk


1
Episode 1: Der Atomunfall in der Popkultur
46:59
46:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:59
Vor 30 Jahren ereignete sich in Block 4 des Kernk…Vor 30 Jahren ereignete sich in Block 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl eine Atomkatastrophe. Aus diesem Anlass sprechen wir mit dem Filmwissenschaftler Andreas Rauscher über den Atomunfall in der Popkultur.Von Valentina Hirsch
Hier erklären wir, was wir im Popkulturfunk so ma…Hier erklären wir, was wir im Popkulturfunk so machen.Von Valentina Hirsch