Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.
Eine Vollmondnacht, ein Lagerfeuer, vier Freunde von früher. Was sie verbindet? Die Lust an grusligen Geschichten – und ein dunkles Geheimnis … «Grauen» ist der neue Hörspiel-Podcast von SRF. Einmal im Monat, immer zur Vollmondnacht, kommt eine neue Folge. Das Beste aus Urbanen Legenden, Schweizer Sagen, creepy pasta und ganz alltäglichem Horror sorgt für schauriges Vergnügen. Auf Schweizerdeutsch.
Franzi und André führen ihre Hörer:innen durch die dunklen Pfade von urbanen Legenden und Creepypastas. Was ist dran, an den Schauermärchen? Wo haben sie ihre Ursprünge? Was ist wahr, was Fiktion? Findet es heraus und erlebt lieber ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende. https://www.podriders.de
Die STAR FM Creepy Hour ist ein Podcast der für Gänsehaut sorgt. Egal ob Horror, True Crime, Mystery oder Urban Legends. Deine Horror- Hosts: Bibi Blackcraft Mistress Moriarty sprechen über den Stoff aus dem Albträume gemacht sind. Bist du bereit für deine dunkelste Stunde? Dann hör jetzt rein…. in die STAR FM Creepy Hour.
Der tägliche Kommentar zur Mittagszeit! Die Themen sind breit gefächert aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
"Der nerdige Trashtalk" über Rollen- & Brettspiele, Literatur, Comics und Filme. Unverfälschtes Nerd-Gelaber, kritische Rezensionen und spannende Einblicke in die deutsche Nerd-Szene. Kann Spuren von Intersektionalität, Queerness, Feminismus und guter Laune enthalten. +++ "Der niveauvolle Trashtalk" ist unser Interview-SpinOff. Gleiche Thematik, gleicher Aufbau, aber mit wechselnden Gästinnen und Gästen, die auf ihrem Themengebiet echte Expert*innen sind. +++ Die Hosts: - Philipp ist mit sei ...
Ist der ESC ohne ihn überhaupt denkbar? Moderator Peter Urban, seit 25 Jahren die deutsche Stimme dieses gigantischen alljährlichen Fernsehspektakels, hört auf.Von Katja Schwiglewski
Das ist schon eine krasse Zahl: Mehr als eine Milliarde Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Wasser, so sagen Experten, ist nicht nur elementares Lebensmittel, es ist auch zentral bei der weltweiten Armutsbekämpfung. Heute, am 22. März, ist der internationale Weltwassertag.Von Ferdinand Quante
Frühjahrsputz! Ist eine tolle Sache – endlich mal wieder die Ecken frei räumen und Platz schaffen. Oft findet man dann auch Dinge wieder, die man seit Jahren nicht benutzt hat – die aber eigentlich zu schade sind zum Wegwerfen.Von Stephan Karkowsky
Heute ist Weltglückstag. Leider wird an diesem 20. März das Glück nicht automatisch an alle verteilt, nein, es soll halt nur daran erinnert werden, wie wichtig doch Glück und Wohlergehen im Leben jedes Einzelnen sind.Von Ferdinand Quante
Sie fliegt in einem Mörser, wohnt in einem auf Hühnerbeinen stehenden Haus und frisst Menschen. So zumindest eine Variante der Erzählungen über Baba Jaga. In dieser Folge gehen wir der slawischen Volkssage um die Waldfrau und Hexe nach. Muss man sich wirklich vor ihr fürchten? Ende mit Schrecken unterstützen: Steady | PayPal-Spende Ende mit Schreck…
H
Hoaxilla - Der skeptische Podcast


1
Hoaxilla #315 – Theranos – Betrug im Silicon Valley
1:43:40
1:43:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:40
Das Unternehmen Theranos wurde im Jahr 2003 gegründet und gab vor, eine revolutionäre Art der Blutanalyse entwickelt zu haben. Es wurde in den Jahren 2013 – 2014 mit einem Wert von 10 Mrd. US-Dollar bewertet. Im Jahr 2015 wurde die Technologie des Konzerns in Frage gestellt und nach und nach stellten sich die Versprechen des Unternehmens als Falsch…
D
Die STAR FM Creepy Hour


1
Der Anschlag am OEZ - München 2016
55:55
55:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:55
Der 22. Juli 2016 lässt München und auch den Rest Deutschlands fassungslos zurück. An einem ganz normalen Freitag Abend fallen plötzlich Schüsse am Olympia-Einkaufszentrum im Stadtbezirk Moosach. Der Täter, ein 18-Jähriger. Was Anfangs wie ein koordinierter Terrorangriff aussieht, wird bereits wenige Stunden nach der Tat als Amoklauf eingestuft. Do…
H
Hoaxilla - Der skeptische Podcast


1
WildMics Special #128 – Cultural Appreciation in Music
1:43:13
1:43:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:13
IN ENGLISCHER SPRACHE Im 128. WildMics-Special sprachen wir über das Thema Cultural Appreciation in Music. Bei diesem Thema war es aus unserer Sicht nötig, die „bequeme weiße deutsche“ Perspektive zu verlassen und mit jemanden zu sprechen, der sich seit vielen Jahren damit beschäftigt. Deshalb luden wir die Jazz-Sängerin Dara Starr Tucker, die sich…
Die Preise für Obst und Gemüse sind hoch und uns beschäftigt die Frage: Wie können wir sparen beim Einkaufen? Zur Sache Autor Stephan Karkowsky erinnert an ein Wort, das wir schon fast vergessen hatten: Saure-Gurken-Zeit.Von Stephan Karkowsky
Es regnet derzeit hier wieder recht viel. Dadurch steigen auch wieder die Pegel von Flüssen und Stauseen bei uns in Nordrhein-Westfalen. Wir sprechen deshalb heute mit Menschen, die am Wasser leben. Und fragen, ob die Flutkatastrophe 2021 etwas verändert hat in ihrem Verhältnis zum Wasser.Von Stefan Karkowsky
D
Der nerdige & niveauvolle Trashtalk


1
SpinOff-Folge 49 - Community-Übersetzungen: Über DnD, OGL, OSR & andere Buchstabenkürzel
46:32
46:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:32
Community-Übersetzungen mit & ohne OGL am Beispiel des OSR "Cairn" Trashtalk-Merchandise Elea als Psychologin @ Twitter Elea als Autorin @ Twitter Elea als Autorin @ Instagram André @ Twitter Philipp @ Twitter Philipp @ Instagram Trashtalk @ Twitter Trashtalk @ Facebook Trashtalk @ Discord Trashtalk @ Youtube Trashtalk @ iTunes Trashtalk @ Spotify …
Zwei Prominenten dürfen wir am 14. März 2023 zum 90. Geburtstag gratulieren: dem Jazzmusiker und Produzenten Quincy Jones und dem US-Schauspieler Michael Caine! Kann es sein, dass 90. Geburtstage nicht mehr die große Ausnahme sind, die sie früher einmal waren?Von Stephan Karkowsky
Alarm in den Innenstädten. Immer weniger wird dort gekauft und es sind vor allem die großen Kaufhäuser, die unter dem Konsumentenschwund leiden.Von Ferdinand Quante
H
Hoaxilla - Der skeptische Podcast


1
WildMics Special #127 – Künstliche Intelligenz in Kunst und Gesellschaft
2:04:35
2:04:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:04:35
Im 127. WildMics-Special haben wir uns erneut mit dem Thema Künstliche Intelligenz beschäftigt. Wir richteten dabei den Fokus auf den möglichen Einfluss künstlicher Intelligenz auf Kunst und Gesellschaft. Dieses Mal drückten Theresa Hannig, Albert Bozesan, Florian Aigner und Tommy Krappweis die #nachsitzen Schulbank. Diese Sendung wurde am 07.03.20…
D
Die STAR FM Creepy Hour


1
Geschichten der Creepy Family - März 23
1:16:11
1:16:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:11
Stell dir mal vor, du bist nachts allein in deinem Auto unterwegs.Du stehst an einer roten Ampel und hörst plötzlich, wie jemand die hintere Türe aufreißt. Allerdings nicht von außen. Die Person saß wohl schon eine ganze Weile hinter dir. Unbemerkt. Eine Horrorvorstellung! Aber leider genau so passiert. In unserer neusten Podcast Folge darfst du di…
D
Der nerdige & niveauvolle Trashtalk


1
Bonusfolge 27 - Oscars 2023 (und ein paar Worte zur Goldenen Himbeere)
40:25
40:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:25
Medienexpertin Jasmin erklärt, welche Filme bei den Oscars echte Chancen haben Trashtalk-Merchandise Elea als Psychologin @ Twitter Elea als Autorin @ Twitter Elea als Autorin @ Instagram André @ Twitter Philipp @ Twitter Philipp @ Instagram Jasmin @ Twitter Trashtalk @ Twitter Trashtalk @ Facebook Trashtalk @ Discord Trashtalk @ Youtube Trashtalk …
War das jetzt eine gelungene Probe? In Nordrhein-Westfalen ist ja heute Vormittag Alarm ausgelöst worden. Noch wissen wir nicht, ob das in allen Städten und Gemeinden auch geklappt hat.Von Ferdinand Quante
Für viele Familien ist der Tag heute ein besonders anstrengender. Die Gewerkschaft Verdi hat erneut zu Warnstreiks aufgerufen, diesmal vor allen in Kitas und sozialen Einrichtungen. Und das nicht zufällig am Weltfrauentag.Von Jörg Brunsmann
G
Grauen


1
Folge 27: «Morgengrauen»
18:55
18:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:55
Steffi wird ins Spital eingeliefert: Es ist soweit, ihr Kind soll auf die Welt kommen! Doch das wirkt mehr wie ein Schlachthaus ... (01:43) Beginn Hörspiel (18:00) Gespräch Text: Eva Hügi Mit: Vera Bommer (Steffi), Aaron Hitz (Phil), Lucy Wirth (Zoey) und Dashmir Ristemi (Besim) sowie Peter Jecklin (Förster), Wanda Wylowa (Fabi) und XXX (Hebamme) D…
Es gibt viele Dinge, die aus den 80ern stammen, die jetzt wieder auftauchen und plötzlich wieder in sind. Seien es Frisuren, Mode oder auch Musik. Liegt es daran, dass wir alle, wo wir jetzt älter werden, ein bisschen in Nostalgie schwelgen wollen?Von Jörg Brunsmann
Die Zahlen sind schon erschreckend: Noch immer gehen jedes Jahr Zehntausende Schülerinnen und Schüler ohne Abschluss von der Schule. 2021 waren es rund 47.000 junge Menschen in Deutschland, rund sechs Prozent des Jahrgangs.Von Jörg Brunsmann
D
Die STAR FM Creepy Hour


1
Creepy Books - von Horror bis Thriller
47:36
47:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:36
Da es in der Creepy Family sehr viele Leseratten gibt, wollten wir uns mal näher mit dem Thema Bücher beschäftigen.Was gibt es für Lesestoff in Bereich Thriller, Mystery und Horror? Unsere Family verrät es dir! Von brutalen Horrorgeschichten aus der Extrem Reihe des Festa Verlag bis hin zu fesselnden Krimis und Fantasy-Geschichten. Lass dich inspir…
H
Hoaxilla - Der skeptische Podcast


1
WildMics Special #126 – Sammelleidenschaft
2:11:02
2:11:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:11:02
Im 126. WildMics-Special haben wir uns mal ein leichteres Thema gesetzt und über Sammelleidenschaft gesprochen. Warum sammeln Menschen eigentlich? Hat es was mit Kindheit zu tun? Und warum bekommen Lücken in einer Sammlung eigentlich eine große Bedeutung und müssen gefüllt werden? In der „schlecht geleiteten Selbsthilfegruppe“ waren Mháire Stritter…
Goldene Bänke, Ladesäulen, die man nur einen halben Monat nutzen kann. Verwaiste Brücken, die ins Nirgendwo führen. Jedes Jahr gibt es ein dickes Schwarzbuch, in dem die Verschwendungen von Stadträten, Landesregierungen und dem Bund aufgeführt werden.Von Irene Geuer
Ungewöhnliche Übernachtungsorte – heute unser Thema. Sie haben uns schon eine Menge erzählt dazu. Die Telefonzelle kam häufiger vor, eine Dachrinne oder ein Baumhaus war auch schon Schlafplatz.Von Irene Geuer
H
Hoaxilla - Der skeptische Podcast


1
Hoaxilla #314 – Die Geschichte von TETЯIS
1:08:06
1:08:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:06
Am 6. Juni 1984 startete Alexei Paschitnow im Dorodnitsyn-Computer-Zentrum der Sowjetischen Akademie der Wissenschaften in Moskau die erste spielbare Version des Computerspiels „Tetris“. Er hatte das Spiel aus Spaß für sich und seine Kolleg*innen programmiert. In dieser Episode zeichnen wir den Weg des Spiels in den Westen nach. Dabei decken wir de…
Morgen tritt die Bundesregierung auf die Energiepreisbremse und das heißt: Für 80 Prozent unseres privaten Verbrauchs von Strom und Gas wird der Preis gedeckelt. Wir alle sollen von den hohen Energiekosten entlastet werden.Von Ferdinand Quante
Drei Jahre Pandemie gehen endlich zu Ende. Die Corona-Schutzverordnung für Nordrhein-Westfalen hat ab dem 1. März keine Gültigkeit mehr. Bis auf ganz wenige Einschränkungen fallen alle Regeln und Vorschriften weg.Von Ferdinand Quante
Ein lokaler Fernsehsender strahlte in den 90er-Jahren diverse merkwürdige Kindersendungen aus. Gastgeber war ein Mann im Bärenkostüme, der sich "Mr. Bear" nannte. Aber es gab auch weitere Shows, wie die von "Booby", der menschlichen Hand. Der junge Elliot schaute diese Sendung damals und geriet in ihren seltsamen und auch gefährlichen Strudel. Sein…
D
Die STAR FM Creepy Hour


1
Based on a True Story? Teil 2
48:56
48:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:56
Du wolltest es, du bekommst es.Es geht weiter mit unserer Film Reihe - Based on a True Story. Dieses Mal geht es um drei True Crime Verfilmungen, die einen bis ins Mark erschüttern.Lost Girls - Mystery-Thriller The Craigslist Killer - Drama-KrimiJack Ketchum’s Evil - Horror-ThrillerVon Bibi & Missy
H
Hoaxilla - Der skeptische Podcast


1
WildMics Special #125 – Putins Überfall auf die Ukraine
1:45:26
1:45:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:26
Im 125. WildMics-Special sprachen wir erneut über den Überfall der russischen Föderation auf die souveräne Ukraine. Dabei sprachen wir u. a. darüber, warum eine Einstellung der Unterstützung der Ukraine keine Lösung sein kann, warum allein Russland die Verantwortung trägt und das Verhalten der NATO keinerlei Einfluss hatte und wie real die nukleare…
Während der Pandemie hat das Camping einen Boom erlebt, man ist viel an der frischen Luft, mit gebührendem Abstand zu anderen. Trotzdem gibt es Menschen, die sagen: Ohne mich!Von Katja Schwiglewski
Verzichten Sie oder verzichten Sie aufs Verzichten? Heute ist Aschermittwoch, die Fastenzeit beginnt. Zweidrittel von uns halten Fasten für sinnvoll. Und viele wollen verzichten, vor allem auf Alkohol, Süßigkeiten und Fleisch.Von Ferdinand Quante
D
Der nerdige & niveauvolle Trashtalk


1
SpinOff-Folge 48 - Alle Themen des RPG'n'more-Podwichteln 2022 durchgesprochen (Teil 2 / 2)
2:02:21
2:02:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:02:21
Das RPG'n'more-Podwichteln 2022 ist vorbei - Zeit alle Themen durchzusprechen! Trashtalk-Merchandise Elea als Psychologin @ Twitter Elea als Autorin @ Twitter Elea als Autorin @ Instagram André @ Twitter Philipp @ Twitter Philipp @ Instagram Trashtalk @ Twitter Trashtalk @ Facebook Trashtalk @ Discord Trashtalk @ Youtube Trashtalk @ iTunes Trashtal…
Wir suchen wieder die besten Nachbarn in Nordrhein-Westfalen, um sie mit einer Flussreise zu beschenken. Das ist prima. Aber auch etwas Besonderes, sagt Irene Geuer.Von Irene Geuer
H
Hoaxilla - Der skeptische Podcast


1
WildMics Special #124 – Utopien/Dystopien
2:08:14
2:08:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:08:14
Im 124. WildMics-Special sprachen wir über Utopien und Dystopien. Warum ist es für Autor*innen möglicherweise angenehmer Dystopien zu kreieren und wir sieht eigentlich die Utopie eines Physikers aus? Darüber sprachen wir mit Lena Falkenhagen, Grit Richter, Florian Aigner und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 14.02.2023 aufgezeichnet. Eine gem…