show episodes
 
Der FC Bayern München ist unsere Leidenschaft. Ob Bundesliga, Champions League, Uefa Cup oder DFB-Pokal, ob die 70er-Truppe um Müller, Beckenbauer, Hoeneß und Sepp Maier, die 90er-FC-Hollywood-Ära mit Matthäus und Co oder jüngere Legende wie Thomas Müller und Bastian Schweinsteiger: Wir widmen uns der Geschichte des FC Bayern München. Aber wir schauen auch auf die länger zurückliegende Vergangenheit des Vereins: Was hat der Verein Kurt Landauer zu verdanken? Welche Rolle spieleten in der Frü ...
  continue reading
 
In FRÜF steckt, was der Name verspricht: Frauen reden über Fußball. Hinter FRÜF steckt ein stetig wachsendes Podcast-Kollektiv von Frauen, für die Fußball mehr ist als nur eine Sportart. Wir sind Fans, Journalistinnen, Spielerinnen – und manche von uns sogar alles davon. Wir sind diskussionsfreudig, aber solidarisch. Uns interessieren fußballerische Trends, der Diskurs über 50+1 oder die gesellschaftliche Relevanz von Antirassismus-Kampagnen des DFB genauso wie die Unterschiede im Umgang mit ...
  continue reading
 
Ob Fußball-WM, Olympia oder der Breitensport um die Ecke: Sport inside blickt hinter die oft schillernde Fassade des Sports. Journalistinnen und Journalisten von Sport inside erzählen von ihren spannenden Recherchen – und welche Hürden sie dabei mitunter zu überwinden haben. Nora Hespers und Kerstin von Kalckreuth sprechen aber auch mit Athletinnen und Experten. Kritisch, konstruktiv, inklusiv. Jeden Freitag 50 Minuten. Fragen? Feedback? Vorschläge? Schickt uns gerne eine Mail an sportinside ...
  continue reading
 
Im brandneuen kicker-Podcast stellen sich die Redakteure den Fragen von Moderator Sascha Staat und schauen mit ihm im wöchentlichen Rhythmus auf den kommenden Bundesliga-Spieltag. Dabei stehen in der Regel zwei Partien besonders im Mittelpunkt. Zum Saisonende darf natürlich ein Ausblick auf die großen Endspiele um den DFB-Pokal sowie die UEFA Champions League nicht fehlen.
  continue reading
 
Fußball sind vor allem wir, die Fans, die bierseelig und freudetrunken jeden Samstag erneut ins Stadion pilgern, um unseren Verein abermals verlieren zu sehen. Kein Brausekonzern, nicht die UEFA, nicht die DFL und auch kein PayTV Sender. Es sind die Eckkneipen, die Kids mit den ausgeblichenen Trikots, und alles dazwischen. Fußball ist kein großes, durchchoreographiertes Theater, sondern ein riesiges, emotionales Desaster. Und darum geht es hier. Bloody. Hell.
  continue reading
 
A
ALLE

1
ALLE

Alicia und Leonie

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast von, mit und für ALLE. Alicia (@aliciazett) und Leonie (@leplumboob) reden über ALLES für ALLE. Jeden 2. Montag um 6 Uhr morgens!
  continue reading
 
L
Liebling Bosman - Der Sportrechtspodcast

1
Liebling Bosman - Der Sportrechtspodcast

Robert Golz, LL.M., Dr. Christopher Wiencke, Fabian Reinholz, Dr. Holger Jakob, LL.M. Eur.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Liebling Bosman – Der Sportrechtspodcast mit Dr. Christopher Wiencke, Fabian Reinholz, Dr. Holger Jakob, LL.M. Eur. und Robert Golz, LL.M. Wir sind vier Rechtsanwälte und besprechen in unserem Podcast rechtliche Themen rund um den Sport mit Schwerpunkt Fußball. Die Idee dazu ist entstanden, da es zwar viele Sportpodcasts gibt, die sich auch mit den gesellschaftlichen Phänomenen um den Sport beschäftigen, rechtliche Themen kommen dabei allerdings oft zu kurz. Wir bieten Euch die juristische V ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In einer vierteiligen Podcast-Serie beleuchtet Sport inside welchen Anteil der Sport am und welche Auswirkungen der Klimawandel auf den Sport hat. Die erste Folge handelt von dem CO2-Abdruck des Profifußballs und dem Nachhaltigkeitskonzept der DFL. Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau: http://www.wdr.de/k/…
  continue reading
 
Wie verdient war der Meistertitel für den FC Bayern? Wäre Borussia Dortmund ein würdigerer Meister gewesen? Und wie kann es passieren, dass nur Sekunden nach Schlusspfiff durchsickert, dass sich der Verein von zwei wichtigen Führungskräften trennt? Darüber sprechen wir in der aktuellen Folge von "Weiter, immer weiter - der FC Bayern Podcast aus der…
  continue reading
 
Die World Games in Berlin für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung sollen ein weiterer Schritt zur inklusiven und offenen Gesellschaft sein. Im Podcast: Rollerskaterin Stefanie Wiegel und Dennis Mellentin aus dem Organisationskomitee. Der Sport inside Beitrag zu den Special Olympics World Games hier: http://www.wdr.de/k/special-olympic…
  continue reading
 
Sportredakteur Fabian Leeb stellt zwar klar, dass er es natürlich feiern würde, wenn sich die Bayern am kommenden Samstag die Meisterschaft doch noch in einem Herzschlagfinale à la 2001 holen würden. Doch letztlich würde er - genauso wie seine Mit-Podcaster Stefan Puhane, Thomas Webel und Sebastian Böhm - auch dem BVB den Titel gönnen. Denn zu viel…
  continue reading
 
Ein Saisonfazit ist jetzt schon möglich – egal wer Deutscher Meister wird. Trainerentlassungen, Schiedsrichterentscheidungen, Erfolg durch Kontinuität – all das erlaubt den subjektiven Blick und lässt Raum für Utopien. Den Sport inside Podcast "DFL- Streit um Investor" findet ihr hier: http://www.wdr.de/k/dfl-streit-um-investor Der Podcast "Kinder …
  continue reading
 
Die Deutsche Fußball Liga erhofft sich durch einen Investor zwei Milliarden Euro und möchte dadurch in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben. Viele Fans haben in den letzten Wochen gegen den Plan der DFL protestiert. Nora Hespers spricht mit Marcus Bark. Der Beitrag zum Thema "Investorenpläne der DFL sorgen für Diskussionen" hier: http://www.wdr.de/k/in…
  continue reading
 
Kinder- und Jugendbuch, Bildbände, Romane oder doch Biografien? Was und wie lesen wir eigentlich über Fußball? FRÜF ist Unterstützerin des 1. Literatooor-Festivals, welches vom 12. bis zum 15. Mai im Ostseestadion Rostock stattfindet. Deshalb haben Anna, Jasmin, Ellen und Tami sich diese Folge über Literatur unterhalten und direkt noch eine spannen…
  continue reading
 
Die Diskussion um 50+1 entwickelt sich zur Never-Ending-Story. Die Ausnahmeregelung für die Werksklubs sind dem Bundeskartellamt ein Dorn im Auge. Ein Kompromissvorschlag der DFL sorgt für neuen Ärger. Nora Hespers im Gespräch mit Thorsten Poppe. Der Beitrag zur "50+1-Regel - Lösungsvorschläge in der Kritik" hier: http://www.wdr.de/k/50-plus-1-rege…
  continue reading
 
Schach boomt seit Jahren, doch der Weltverband FIDE spürt bei der aktuellen Schach-WM die geringere Aufmerksamkeit ohne Superstar Magnus Carlsen. Kerstin von Kalckreuth im Gespräch mit den Schachexperten Francois Duchateau und Niklas Schenk. Der Sport inside-Film "WM-Titel ohne Wert? - Im Schatten des Schach-Königs" unter: http://www.wdr.de/k/im-sc…
  continue reading
 
Judenhass im Fußball ist weit verbreitet: Das führt auch mal wieder ein aktueller Fall von brutalem Antisemitismus im Berliner Fußball vor Augen. Nora Hespers im Gespräch mit Matthias Wolf und dem Buchautoren Burak Yilmaz. Der Beitrag "Antisemitismus - Berliner Fußballverband leitet Verfahren ein" ist abrufbar unter: http://www.wdr.de/k/antisemitis…
  continue reading
 
Mit Norwegens Verbandspräsidentin Klaveness standen beim UEFA-Kongress Werte wie Menschenrechte, Gleichberechtigung und Transparenz zur Abstimmung. Für ihren offensiven Wahlkampf wurde sie abgestraft, bei der Wahl ins Exekutivkomitee fiel sie durch. Den Beitrag "Klaveness scheitert bei Wahl in den UEFA-Vorstand" findet ihr hier: http://www.wdr.de/k…
  continue reading
 
Sportler wie Jackie Robinson, Muhammad Ali oder Colin Kaepernick sind nicht nur für ihre besonderen sportlichen Leistungen bekannt. Sie haben gleichzeitig durch ihre politischen Botschaften die Gesellschaft in den USA und darüber hinaus beeinflusst. Unseren Sport inside Podcast zum Thema "Aktivismus - Warum die Athleten nicht mehr schweigen" findet…
  continue reading
 
Neues vom EuGH, BGH und BVerfG **Kais aus der Kiste**The Real Badman & Robben BGH vom 28.7.2022 – I ZR 11/22 **DFL-Kompromiss zu 50plus1 **Pressemeldung der DFL: https://www.dfl.de/de/aktuelles/rechtssicherheit-fuer-die-50-1-regel-dfl-praesidium-verabschiedet-vorschlag-an-das-bundeskartellamt/ Sportschau-Beitrag: https://www.sportschau.de/newsticke…
  continue reading
 
Nelson Mandela und Justin Kabuya träumten wie viele Kinder von der großen Fußball-Karriere. Ihre Wege stehen auch für ein gnadenloses System, das Kinder zu Tausenden für den europäischen Markt rekrutiert, die meisten aber ohne Fürsorge aussortiert. Der Film zum Thema "Nelson Mandela und der geplatzte Traum vom Fußball-Profi" hier: http://www.wdr.de…
  continue reading
 
Julian Nagelsmann ist nicht mehr länger Trainer des FC Bayern München. Wie konnte es zu diesem überraschenden Schritt kommen? Was waren die Gründe? Und was halten wir davon? Darüber sprechen wir in "Weiter, immer weiter". Hatte Julian Nagelsmann wirklich die Kabine beim FC Bayern verloren, also: Folgten ihm seine Spieler nicht mehr? Oder waren doch…
  continue reading
 
Seit über 50 Jahren wird aus verschiedenen Motiven auf Fußballtrikots geworben. Erlaubt ist mittlerweile fast alles. Für große Aufmerksamkeit sorgten Werbebotschaften immer dann, wenn sie auf eine aufgeladene gesellschaftspolitische Debatte trafen. Der Film zum Thema "Eklats und Anekdoten in 50 Jahren Trikotwerbung" hier: http://www.wdr.de/k/eklats…
  continue reading
 
Eine Allianz europäischer Topclubs versucht ein zweites Mal eine Super League gegen den Willen der UEFA, der nationalen Ligen und Fans zu gründen. Parallel zur Lobbyarbeit läuft ein Rechtsstreit mit der UEFA. Welche Chancen hat die abtrünnige Liga? Den Podcast zum Thema "Super League, Champions League & das House of Cards des Fußballs" findet ihr h…
  continue reading
 
Der FC Bayern hat PSG erneut geschlagen und - ungewöhnlicherweise - dann auch in der Liga eine gute Leistung abgeliefert. Was die Gründe dafür waren und wo es dennoch Probleme gibt - darüber sprechen wir im Podcast "Weiter, immer weiter". 1:0 und 2:0 den Champions-Leage-Mitfavoriten geschlagen, die Truppe um Superstar Mbappé und Weltfußballer Lione…
  continue reading
 
Am 16. März wird Gianni Infantino in Kigali erneut zum FIFA-Präsidenten gewählt werden. Gegenkandidaten gibt es nicht. Ohnehin hat Infantino den Weltfussball fest im Griff. Allen Skandalen zum Trotz. Die Doku über Gianni Infantino und seine Machenschaften in der FIFA findet ihr hier: http://www.wdr.de/k/infantino-doku Unsere Doku Serie über die "WM…
  continue reading
 
Der Fußball der Frauen hat an Popularität gewonnen. Den steigenden Anforderungen und dichteren Spielplänen ist aber nicht in gleichem Maße eine Professionalisierung der Bedingungen gefolgt. Die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit ist groß. Der Podcast zum Thema "Kind und Karriere - im Leistungssport kaum vereinbar" hier: http://www.wdr.de/k/ki…
  continue reading
 
Der deutsche Schulsport steckt in einer Krise. Es fehlen qualifizierte Lehrkräfte und ausreichend Sporthallen. Das Resultat: Sportunterricht als Mängelverwaltung. Kerstin von Kalckreuth spricht mit Matthias Wolf über Ursachen und Folgen der Krise. Unseren Film zu "Sportunterricht als Mängelverwaltung" gibt es hier: http://www.wdr.de/k/sportunterric…
  continue reading
 
Medizinische Daten, Laufwege, Interviews vor dem Elfmeter - Millionen von digitalen Daten sollen den Profifußball erklären. Neue Zielgruppe sind vor allem junge Fans auf der Tribüne. Ist das Spiel an sich zu langweilig und wohin führen solche Pläne? Unseren YouTube-Beitrag "Fußball ist analog" gibt es hier: http://www.wdr.de/k/fussball-als-digitale…
  continue reading
 
Der FC Bayern hat sich berappelt und das Superstar-Ensemble von Paris Saint-Germain besiegt. Im Podcast "Weiter, immer weiter" analysieren wir die Gründe. Und natürlich ist auch der Konflikt von Manuel Neuer und Julian Nagelsmann ein Thema. Ist Messi noch gut? Warum macht Neymar keinen Stich? Und warum um alles in der Welt ließ PSG-Trainer Christop…
  continue reading
 
Der FC Chelsea gab in der Saison 22/23 mehr als 600 Mio. Euro für Transfers aus, Manchester City drohen Strafen von der Premier League wegen Verstößen gegen Finanzregeln. Ein Podcast über das Financial Fairplay, Schlupflöcher und Folgen auch für die Bundesliga. Den Podcast zur Reform der Championsleague findet ihr unter: http://www.wdr.de/k/reform-…
  continue reading
 
Eigentlich müssten Fußballfans weltweit diesen Namen kennen: Dr. Ivo Schricker. Doch er ist ein vergessenen Pionier des Weltfußballs, ohne den es wohl keine Fußball-Weltmeisterschaften gäbe, vielleicht nicht einmal die FIFA. Wer war dieser Mann? Den Podcast „Der Kicker im Nationalsozialismus“ findet ihr unter: http://www.wdr.de/k/vergessene-geschic…
  continue reading
 
Der russische Angriff auf die Ukraine ist fast ein Jahr her und dort grausamer Alltag. Welchen Stellenwert hat der Sport für die Menschen und das Land? Wie stehen die Sportverbände und das IOC zur internationalen Einbindung der Ukraine und Russland? Den Podcast „Putins treue Helfer“ findet ihr unter: http://www.wdr.de/k/putins-treue-helfer Den Beit…
  continue reading
 
Ein Abend mit dem Geschäftsführer Kommunikation des 1. FC Union Berlin Nachfolgend eine kleine Auswahl an Informationen über Union Berlin mit Bezügen zu unserem Gespräch mit Christian Arbeit: -RBB- Doku: Unser Verein – “Eisern Union!” https://www.ardmediathek.de/video/dokumentation-und-reportage/unser-verein-eisern-union/rbb-fernsehen/Y3JpZDovL3JiY…
  continue reading
 
Wenn die Verpflichtung von Yann Sommer als Reaktion auf die Verletzung von Manuel Neuer notwendig ist, war der Kader davor nicht gut genug, kritisiert Redakteur Fabian im Podcast "Weiter, immer weiter". Dafür bekommt er reichlich Gegenwind. Der FC Bayern hat im Winter-Transferfenster zwei prominente Neuzugänge präsentiert: Defensiv-Allrounder Daley…
  continue reading
 
Der Sport spielte in der Außenpolitik der DDR eine wichtige Rolle. Vor allem in Afrika versuchte der ostdeutsche Staat mit Hilfe des Sports Beziehungen zu knüpfen, um in den fünfziger und sechziger Jahren internationale Anerkennung zu erlangen. Wie die DDR dabei vorging, welche Ziele dabei im Mittelpunkt standen und wie die afrikanische Staaten mit…
  continue reading
 
Die EM 2024 im eigenen Land vor Augen, versucht der DFB die sportliche und sportpolitische Bruchlandung bei der WM in Katar aufzuarbeiten. Ein Podcast über Skandale, Konflikte und eine DFB-Taskforce, in der DFL-Vertreter den Ton angeben. Unseren Podcast "One Love, Menschenrechte und Big Business - die FIFA-WM 2022" gibt es unter: http://www.wdr.de/…
  continue reading
 
Die Flutkatastrophe vor über einem Jahr hat in den betroffenen Gebieten verheerende Folgen - auch für den Sport. Viele Vereine bangen um ihre Existenz, denn auch bisher sind kaum Hilfsgelder für die Sanierung der zerstörten Sportstätten geflossen. Den Film zum Podcast findet ihr hier: http://www.wdr.de/k/Flut Noch mehr von Sport inside findet ihr a…
  continue reading
 
Zu Gast: Anja Mittag und Josephine Henning Was wenn die Bundestrainerin im Inkognito-Modus anruft? Unsere diesjährige Weihnachtsepisode ist etwas ganz besonderes und unser kleines Geschenk an euch – denn wir hatten die Ehre, zwei fantastische Gästinnen zu begrüßen: die ehemaligen Fußball-Nationalspielerinnen Anja Mittag und Josephine Henning. Beide…
  continue reading
 
Fragt man FIFA Präsidenten Gianni Infantino, war es die beste WM aller Zeiten und finanziell war es das für die FIFA ganz sicher. Aber was ist mit den Menschenrechten, zu denen sie sich in den FIFA-Statuten bekennt? Nora Hespers diskutiert mit Tom Theunissen über die Themen dieser Fußballweltmeisterschaft abseits des Rasens. Noch mehr von Sport ins…
  continue reading
 
Was bedeutet die WM für den FC Bayern? Wie sollte der Verein auf die Verletzung von Manuel Neuer reagieren? Warum war das Spiel der Bayern-Frauen gegen Barca so grandios? Darüber sprechen wir im Podcast "Weiter, immer weiter". Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist bei der Weltmeisterschaft in Katar in der Vorrunde ausgeschieden. Was waren die…
  continue reading
 
Bier gehört für viele zum Stadionbesuch. Jeder höherklassige Fußballverein hat einen Bierpartner und setzt auf dessen Unterstützung, dabei sind in Deutschland 1,6 Millionen Menschen alkoholabhängig und mehr als 14.000 sterben jährlich in direkter Folge von Alkohol. Alkoholwerbung wird hierzulande trotzdem kaum reguliert, auch dank einer einflussrei…
  continue reading
 
Die Folgen der Corona-Pandemie und die Energiekrise plagen den Breitensport, der deutsche Spitzensport soll zum x-ten Mal reformiert werden. Derweil ist der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) unter dem seit einem Jahr amtierenden Präsidenten Thomas Weikert auch noch mit der Aufarbeitung der Ära Hörmann beschäftigt gewesen. Und nun soll auch noch …
  continue reading
 
„...und dann ist es ein bisschen das Was-Wäre-Wenn einer eigenen Fußballkarriere.“ Wer lässt den „FIFA“-Karrieremodus am liebsten selbst spielen? Welche bekannte Fußballsendung hatte ihr eigenes Brettspiel? Wer simuliert beim „Football Manager“ ganze Jahrzehnte in die Zukunft? Und wie haben sich Fußballmanager-Spiele im Laufe der Zeit entwickelt? Ü…
  continue reading
 
...& noch 3 Fragen zu Katar Hannover 96: Gesellschaftsrechtliche Struktur Hannover 96: https://www.hannover96.de/ueber-96/klub/struktur.html Pressemitteilung LG Hannover: https://www.landgericht-hannover.niedersachsen.de/startseite/aktuelles_und_medieninformationen/presseinformationen/urteil-martin-kind-bleibt-geschaftsfuhrer-bei-der-profisparte-vo…
  continue reading
 
Die Proteste gegen das Regime im Iran halten seit Wochen die Welt in Atem. Auch iranische Sportlerinnen und Sportler beteiligen sich daran - unter großen Gefahren. Die FIFA hingegen zeigt kurz vor der WM Nähe zum Mullah-Regime. Unseren Film über die Solidarisierung iranischer Sportler mit den Protesten gegen das Regime im Iran findet ihr hier: http…
  continue reading
 
Die ersten Monate der laufenden Saison gab es beim FC Bayern München fast nur ein Thema: Das Fehlen eines echten Neuners. Denn Superstar Robert Lewandowski hatte sich unter lautem Getöse zum FC Barcelona verabschiedet. Nach einem erfolgreichen Start schlitterte der FC Bayern dann auch in seine traditionelle Herbstkrise. Als Folge setzt Trainer Juli…
  continue reading
 
Ein Gastarbeiter berichtet, dass zwei Kollegen vor seinen Augen in den Tod gestürzt seien. Mitten auf einer Stadion-Baustelle. Doch die beiden Toten tauchen in keiner offiziellen Statistik auf. Wie kann das sein? Hier findet ihr alle Folgen des Podcasts in der ARD Audiothek: http://www.wdr.de/k/sport.inside.podcast und hier unsere Doku-Videos "Kata…
  continue reading
 
Schwere Arbeit bei bis zu 50 Grad, Hungerlöhne und Todesfälle. Nach großer internationaler Kritik kündigt Katar Reformen an. WDR-Reporter Benjamin Best reist verdeckt nach Katar ein und nimmt Kontakt zu Gastarbeitern auf. Was ist aus Katars Versprechen geworden? Hier findet ihr alle Folgen des Podcasts in der ARD Audiothek: http://www.wdr.de/k/spor…
  continue reading
 
Bahadur Danuwar kommt im Sommer 2015 im Sarg zurück nach Hause. Knapp zwei Jahre war er als Gastarbeiter in Katar. Jetzt ist er tot. Der junge Mann aus Nepal hinterlässt seine Frau und seine Tochter. Was geht in Katar vor sich? Hier findet ihr alle Folgen des Podcasts in der ARD Audiothek: http://www.wdr.de/k/sport.inside.podcast und hier unsere Do…
  continue reading
 
Ein Insider spielt WDR-Reporter Benjamin Best geheime Chat-Nachrichten zu. Sie zeigen, wie FIFA und WM-Organisatoren tatsächlich denken. Kurze Zeit später wird der Whistleblower verhaftet. Welches Ziel verfolgt Katar mit dieser WM? Hier findet ihr alle Folgen des Podcasts in der ARD Audiothek: http://www.wdr.de/k/sport.inside.podcast und hier unser…
  continue reading
 
Chocó ist die ärmste Region Kolumbiens und Wiege des Fußballs im Land. Doch einen Profiklub gibt es dort nicht. Das soll nun anders werden. Aber das Projekt Chocó Unido stößt auf politische und wirtschaftliche Hürden in einem von Gewalt geprägten Umfeld. Unseren Film zum Podcast findet Ihr unter http://www.wdr.de/k/fussball-kolumbien Noch mehr von …
  continue reading
 
Das Interview mit Alex Feuerherdt (Collinas Erben) Collinas Erben: -Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/collinas-erben/id575479820 -ntv-Kolumne: https://www.n-tv.de/sport/fussball/collinas_erben/ -Sky Magazin: https://sport.sky.de/fussball/artikel/fussball-die-ganze-folge-von-collinas-erben-vom-22-10-2022-im-video/12727024/34828 Feuerher…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung