show episodes
 
Artwork

1
Spielkinder unter Supervision

Spielkinder unter Supervision

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Herzlich Willkommen bei den Spielkindern! Wie der Name schon nicht sagt, sind wir ein kostenloser Podcast über Filme, Serien und Videogames. Mit einer etwas frecheren Zunge machen wir Reviews zu aktuellen Kinofilmen, zerlegen und interpretieren altbekannte Werke und quatschen über Themen aus dem Gamingbereich. Interessiert dich alles nicht? Dann freut es dich vielleicht, dass wir darauf scheißen, dass das Internet offensichtlich ein fotographisches Gedächtnis hat und bei jedem Cast zu Beginn ...
  continue reading
 
Artwork

1
COACHINGBANDE - DER systemische Coachingpodcast

Astrid Kellenbenz, Susanne Henkel

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Astrid Kellenbenz und Susanne Henkel, zwei systemische Coachingausbilderinnen und Gründerinnen der Coachingbande, bringen Coaching auf den Punkt. Sie teilen all ihr Wissen und ihre Erfahrungen: von der Idee Coach zu werden und die richtige Ausbildung zu finden, über Vorstellung wirksamer Coaching-Methoden, die Geheimnisse erfolgreicher Coachings, die Stolpersteine in der eigenen Coachingpraxis, bis hin zur fundierten Auseinandersetzung mit Coaching-Kritik. Der Coachingbande Podcast ist die B ...
  continue reading
 
Artwork

1
COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

Susanne Henkel und Astrid Kellenbenz

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Astrid Kellenbenz und Susanne Henkel, zwei systemische Coachingausbilderinnen und Gründerinnen der Coachingbande, bringen Coaching auf den Punkt. Sie teilen all ihr Wissen und ihre Erfahrungen: von der Idee Coach zu werden und die richtige Ausbildung zu finden, über Vorstellung wirksamer Coaching-Methoden, die Geheimnisse erfolgreicher Coachings, die Stolpersteine in der eigenen Coachingpraxis, bis hin zur fundierten Auseinandersetzung mit Coaching-Kritik. Der Coachingbande Podcast ist die B ...
  continue reading
 
Artwork

1
PSYCHO, LOGISCH!

Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythmus der Veröffentlichung neuer Ausgaben haben wir die Möglichkeit, auf brandaktuelle Themen einzugehen. Wir freuen uns auf zahlreiche VFP-Mitglieder und Gäste, die ihr Wissen mit uns teilen. Jetzt reinhören!
  continue reading
 
Diversität inklusiv und sozial gerecht gestalten und leben! Diskriminierungskritisch denken und handeln, nachhaltig, ernsthaft und im kleinen wie im Großen, privat wie auf der Arbeit und im Engagement! Wie geht das? Woran orientieren? Mal hören, was meine Gäst:innen sagen und was wir zusammen so rausbekommen.. Der Interview Podcast über Diversität und Diskriminierungkritik mit diversen Menschen zu diversen inklusiven good practice Projekten Insbesondere aber nicht nur für Engagierte im Coach ...
  continue reading
 
Artwork

1
Change is rad

changeisrad.de

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Change ist rad(ikal)! Holt euch Impulse, Tipps und Ideen zum Thema Change Management! Ein Podcast über das Einzige, was in unserem Leben konstant bleibt - Change. Begleite uns auf dieser spannenden Fahrt, auf der wir das Thema Change diskutieren, hinterfragen und klären. Let‘s get this party started!
  continue reading
 
In meinem Podcast GedankenStich stelle ich in loser Folge Konzepte und Methoden aus der Welt der systemischen Beratung, der systemischen Therapie und der systemischen Didaktik zur Verfügung. Manchmal geht es auch darum, wie man als Systemiker*in auf den Gang der Welt da draußen schauen kann. Dies betrifft zum Beispiel Themen wie unseren Umgang mit Klima- und Umweltfragen, aber auch gesellschaftliche Kräfte der Polarisierung oder Profilierung. Weitere Information mir: https://threyer.de
  continue reading
 
Artwork

1
Carl-Auer autobahnuniversität

Carl-Auer Verlag

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Zum ersten Mal in der Geschichte der Universitäten bot sich in den 90er Jahren die Möglichkeit, unabhängig von Zeit und Raum bei den geistigen Größen der damaligen Zeit zu “hören”. Die interessanten Vorlesungen und Vorträge wie im Hörsaal mitzuverfolgen, ohne am Ort des Geschehens sein zu müssen. Beim Autofahren, im Stau, in der Bahn, beim Warten auf das Flugzeug oder beim Bügeln. Geistesgegenwart ist nicht länger an körperliche Anwesenheit gebunden. In der Realität der Massenuniversität sin ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Du bist bereits Coach oder auf dem Weg dorthin – und spürst, dass die Arbeitswelt sich gerade rasant verändert? Dann solltest Du diese Podcastfolge nicht verpassen! Gemeinsam mit unseren Gästen Imola Neuhoff und Carina Schmuck sprechen wir über New Work Coaching – eine Spezialisierung, die nicht nur Sinn macht, sondern Zukunft hat. Was steckt hinte…
  continue reading
 
"Ich hab nie richtig gelernt, wie Lernen geht" – dieser Satz eines erfolgreichen Vertrieblers bringt es auf den Punkt. 🎯 Wusstest du, dass 80% der Lernprobleme NICHTS mit mangelnder Intelligenz zu tun haben? In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir über Lerncoaching – einen Ansatz, der Lernen wieder lebendig, individuell und selbstbestimmt macht…
  continue reading
 
"Ich hab nie richtig gelernt, wie Lernen geht" – dieser Satz eines erfolgreichen Vertrieblers bringt es auf den Punkt. 🎯 Wusstest du, dass 80% der Lernprobleme NICHTS mit mangelnder Intelligenz zu tun haben? In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir über Lerncoaching – einen Ansatz, der Lernen wieder lebendig, individuell und selbstbestimmt macht…
  continue reading
 
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! spricht Thomas Schnura mit der Suchttherapeutin Rieke Kuhlmann über ihren spannenden Arbeitsalltag zwischen Hypnose und Abstinenzberatung. Rieke teilt ihre Erfahrungen aus fast zwei Jahrzehnten Suchtarbeit und erklärt, warum reine Willenskraft selten ausreicht, um eine Abhängigkeit zu überwinden. Im Fokus steht …
  continue reading
 
🧠 „Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?“ Was nach philosophischem Kopfkino klingt, ist eine der spannendsten Fragen im Coaching – und lässt sich wissenschaftlich ziemlich gut beantworten: mit den Big Five der Persönlichkeitspsychologie. In unserer neuen Podcastfolge der Coachingbande tauchen wir ein in die Welt der fünf großen Persönlichkeitsdimen…
  continue reading
 
🧠 „Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?“ Was nach philosophischem Kopfkino klingt, ist eine der spannendsten Fragen im Coaching – und lässt sich wissenschaftlich ziemlich gut beantworten: mit den Big Five der Persönlichkeitspsychologie. In unserer neuen Podcastfolge der Coachingbande tauchen wir ein in die Welt der fünf großen Persönlichkeitsdimen…
  continue reading
 
🎯 Frisch aus der Coaching-Ausbildung – und jetzt?! Du hast dein Zertifikat in der Hand – aber wie geht’s jetzt weiter? Die ersten 90 Tage nach deiner Coaching-Ausbildung entscheiden oft darüber, ob du wirklich durchstartest oder im Zweifel steckenbleibst. In unserer neuen Folge der Coachingbande sprechen wir offen über die kritische Übergangsphase:…
  continue reading
 
🎯 Frisch aus der Coaching-Ausbildung – und jetzt?! Du hast dein Zertifikat in der Hand – aber wie geht’s jetzt weiter? Die ersten 90 Tage nach deiner Coaching-Ausbildung entscheiden oft darüber, ob du wirklich durchstartest oder im Zweifel steckenbleibst. In unserer neuen Folge der Coachingbande sprechen wir offen über die kritische Übergangsphase:…
  continue reading
 
In dieser Folge von Psychologisch spricht Host Thomas Schnura mit der Heilpraktikerin für Psychotherapie Julia Wahren über das „Blubbern der Freiheit“ – eine poetische Metapher für das Wiederentdecken von Lebendigkeit, Kreativität und innerem Potenzial. Julia berichtet von ihren Erfahrungen mit Erschöpfung und Burnout und erklärt, wie sich Menschen…
  continue reading
 
In unserer neuen Podcastfolge nehmen wir dich mit in eine besondere Welt. Wir haben die wunderbare Pia Horneff zu Gast im Studio. Sie ist systemische Coach und Gründerin von Bewegte Einblicke, verbindet systemisches Coaching mit der Kraft der Pferde – und schafft damit Räume für Entwicklung, Begegnung und Heilung. 🐎🧠 Was Pia so besonders macht? Sie…
  continue reading
 
In unserer neuen Podcastfolge nehmen wir dich mit in eine besondere Welt. Wir haben die wunderbare Pia Horneff zu Gast im Studio. Sie ist systemische Coach und Gründerin von Bewegte Einblicke, verbindet systemisches Coaching mit der Kraft der Pferde – und schafft damit Räume für Entwicklung, Begegnung und Heilung. 🐎🧠 Was Pia so besonders macht? Sie…
  continue reading
 
Was wäre, wenn deine Teilnehmer:innen nicht nur lernen, sondern sich selbst dabei wirklich erkennen? In unserer neuen Podcastfolge haben wir Dr. Ronald Franke von LINC erneut zu Gast – und diesmal sprechen wir über eine echte Innovation im Bereich Lernen & Entwicklung: den Einsatz des LINC Personality Profiler (LPP) in Gruppen- und Trainingskontext…
  continue reading
 
Was wäre, wenn deine Teilnehmer:innen nicht nur lernen, sondern sich selbst dabei wirklich erkennen? In unserer neuen Podcastfolge haben wir Dr. Ronald Franke von LINC erneut zu Gast – und diesmal sprechen wir über eine echte Innovation im Bereich Lernen & Entwicklung: den Einsatz des LINC Personality Profiler (LPP) in Gruppen- und Trainingskontext…
  continue reading
 
In diesem tiefgehenden Gespräch mit Journalistin Frances Dahlenburg widmet sich Thomas Schnura einem selten beleuchteten, aber emotional gewichtigen Thema: dem sogenannten Ersatzkind-Syndrom. Frances schildert eindrucksvoll, wie es ist, als Kind in eine Familie hineingeboren zu werden, die zuvor ein Kind verloren hat – mit dem unausgesprochenen Wun…
  continue reading
 
Willkommen zum Finale unserer Mini-Serie zur Theorie U von Otto Scharmer! In dieser Folge geht es um nichts Geringeres als die Frage: Was macht Führung heute wirklich wirksam? Und: Welche Kompetenzen brauchst du als Coach oder Führungskraft, um Wandel nicht nur zu begleiten – sondern zu ermöglichen? 🎙 Du erfährst: Warum echte Innovation mit Offenhe…
  continue reading
 
Willkommen zum Finale unserer Mini-Serie zur Theorie U von Otto Scharmer! In dieser Folge geht es um nichts Geringeres als die Frage: Was macht Führung heute wirklich wirksam? Und: Welche Kompetenzen brauchst du als Coach oder Führungskraft, um Wandel nicht nur zu begleiten – sondern zu ermöglichen? 🎙 Du erfährst: Warum echte Innovation mit Offenhe…
  continue reading
 
Theorie U – Teil 2: Die 4 Ebenen des Zuhörens In der letzten Podcastfolge haben wir dir die Theorie U von Otto Scharmer vorgestellt – ein Modell für echten Wandel in Führung, Coaching und Gesellschaft. 🎧 Jetzt geht’s tiefer – mit einem Aspekt, der oft unterschätzt wird, aber alles verändert: Zuhören. Otto Scharmer unterscheidet vier Ebenen des Zuhö…
  continue reading
 
Theorie U – Teil 2: Die 4 Ebenen des Zuhörens In der letzten Podcastfolge haben wir dir die Theorie U von Otto Scharmer vorgestellt – ein Modell für echten Wandel in Führung, Coaching und Gesellschaft. 🎧 Jetzt geht’s tiefer – mit einem Aspekt, der oft unterschätzt wird, aber alles verändert: Zuhören. Otto Scharmer unterscheidet vier Ebenen des Zuhö…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Thomas Schnura mit Larissa Kranisch, Heilpraktikerin für Psychotherapie, die sich in Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin befindet und einen ganz besonderen Praxisbegleiter hat: Therapiehund Nele. Die Australian Shepherd Hündin unterstützt Larissas therapeutische Arbeit, wirkt stressreduzierend, baut Hemmschwellen ab und erm…
  continue reading
 
Wir lieben Lilo und Stitch, aber tun wir das auch bei der gleichnamigen Realverfilmung von 2025? Findet es heraus in unserem neusten Podcast (ja, wir waren mal wieder im Kino). Dazu gibt es einen Thementalk über schwer erziehbare Kinder, Hintergrundwissen und jede Menge Abschweifungen. Seid dabei und feiert... oder eben nicht... den neuen Lilo und …
  continue reading
 
Theorie U – Ein neuer Blick auf Führung, Coaching und Wandel Warum tun Menschen oft genau das, was sie vermeiden wollten? Warum scheitern viele Veränderungen – obwohl der Wille da ist? In unserer neuen Podcastfolge stellen wir dir ein Modell vor, das Führung, Coaching und Organisationsentwicklung revolutionieren kann: Die Theorie U von Otto Scharme…
  continue reading
 
Theorie U – Ein neuer Blick auf Führung, Coaching und Wandel Warum tun Menschen oft genau das, was sie vermeiden wollten? Warum scheitern viele Veränderungen – obwohl der Wille da ist? In unserer neuen Podcastfolge stellen wir dir ein Modell vor, das Führung, Coaching und Organisationsentwicklung revolutionieren kann: Die Theorie U von Otto Scharme…
  continue reading
 
Ethische Dilemmata im Coaching-Alltag – Situationen, die du nicht im Lehrbuch findest Diese Woche gibt’s eine neue Folge aus unserer beliebten Reihe „Coach werden“ – und sie trifft mitten ins Herz des echten Coachingalltags. Denn Coaching ist kein Regelbuch – und manchmal kein leichter Job. Was tust du, wenn dein Coachee dir etwas anvertraut, das d…
  continue reading
 
Ethische Dilemmata im Coaching-Alltag – Situationen, die du nicht im Lehrbuch findest Diese Woche gibt’s eine neue Folge aus unserer beliebten Reihe „Coach werden“ – und sie trifft mitten ins Herz des echten Coachingalltags. Denn Coaching ist kein Regelbuch – und manchmal kein leichter Job. Was tust du, wenn dein Coachee dir etwas anvertraut, das d…
  continue reading
 
Disneys Atlantis – dieser Film lässt uns etwas sprachlos zurück. Ist das jetzt gut oder schlecht? Ha, das werde ich aus Marketing-Gründen natürlich nicht verraten, da müsst ihr schon den Podcast hören. Und noch ein Anreiz zum Schluss: Am Ende des Podcast ist einer von uns fast nackt!!! Na, wer hat denn keine Lust darauf? Viel Spaß beim Hören und … …
  continue reading
 
🚀 Gibt es die perfekte Gründerpersönlichkeit? Nein – aber es gibt Persönlichkeitsmerkmale, die beim Gründen helfen. Und genau darum geht’s in der neuen Folge vom Coachingbande-Podcast. Wir sprechen über das LINC Tiefenprofil Gründung – ein wissenschaftlich fundiertes Tool, das zeigt, 🔹 welche Stärken Gründer:innen typischerweise mitbringen, 🔹 wo En…
  continue reading
 
🚀 Gibt es die perfekte Gründerpersönlichkeit? Nein – aber es gibt Persönlichkeitsmerkmale, die beim Gründen helfen. Und genau darum geht’s in der neuen Folge vom Coachingbande-Podcast. Wir sprechen über das LINC Tiefenprofil Gründung – ein wissenschaftlich fundiertes Tool, das zeigt, 🔹 welche Stärken Gründer:innen typischerweise mitbringen, 🔹 wo En…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Thomas Schnura mit dem Hypnosetherapeut Floris Weber über die Behandlung von Angststörungen durch Hypnose. Floris erläutert, wie Angst entsteht, wann sie als krankhaft gilt und warum Hypnose vielen Menschen effektiver helfen kann als klassische Gesprächstherapie. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, wie Hypnose funktioniert, …
  continue reading
 
"JA, ABER..." - WARUM DEINE KLIENT:INNEN ALLES BLOCKIEREN 💥 Kennst du das? Deine Coaching-Klientin nickt begeistert... nur um dann NICHTS umzusetzen? 🙄 Der Widerstand deiner Klienten ist kein Fehler im System – er ist das SYSTEM selbst! Was wir im neuen Coachingbande Podcast enthüllen: Warum die "Ja, aber"-Klienten oft die wertvollsten sind Die ver…
  continue reading
 
"JA, ABER..." - WARUM DEINE KLIENT:INNEN ALLES BLOCKIEREN 💥 Kennst du das? Deine Coaching-Klientin nickt begeistert... nur um dann NICHTS umzusetzen? 🙄 Der Widerstand deiner Klienten ist kein Fehler im System – er ist das SYSTEM selbst! Was wir im neuen Coachingbande Podcast enthüllen: Warum die "Ja, aber"-Klienten oft die wertvollsten sind Die ver…
  continue reading
 
Triggerwarnung: Wir reden über Themen wie Depressionen, psychische Probleme und Suizd. Wir Spielkinder fragen euch, kann man die Themen Thunderbolts, Depressionen, Gewalt gegen Kinder, vergessliche dicke, alte Männer, Medienhate gegen Captain America und Lorcana in einem Podcast besprechen? Wir Spielkinder sagen: Ja! Hört rein ob uns dieser Themen-…
  continue reading
 
🧠 Wie sieht DEIN inneres Haus aus? Und wie nah bist du deinem "gelungenen Selbst"? 🎧 In der neuen Folge unseres Podcasts nehmen wir dich mit in ein Modell, das zutiefst bewegt – und gleichzeitig hoch wirksam im Coaching ist: 👉 Das Gesundheitsbild nach Dr. Harry Merl 🏡 Stell dir vor, deine Seele ist ein Haus: Hast du ein stabiles Fundament? Gibt es …
  continue reading
 
🧠 Wie sieht DEIN inneres Haus aus? Und wie nah bist du deinem "gelungenen Selbst"? 🎧 In der neuen Folge unseres Podcasts nehmen wir dich mit in ein Modell, das zutiefst bewegt – und gleichzeitig hoch wirksam im Coaching ist: 👉 Das Gesundheitsbild nach Dr. Harry Merl 🏡 Stell dir vor, deine Seele ist ein Haus: Hast du ein stabiles Fundament? Gibt es …
  continue reading
 
In dieser Folge von Psycho, Logisch! spricht Thomas Schnura mit der angehenden Verhaltenstherapeutin Larissa Kranisch über therapeutisches Klettern – ein innovativer Ansatz, der Körper und Psyche gleichermaßen fordert. Wie hilft Klettern dabei, Ängste zu überwinden, das Selbstwertgefühl zu stärken und festgefahrene Denkmuster zu durchbrechen? Laris…
  continue reading
 
🔻 Veränderung klappt nicht? Dann fehlt wahrscheinlich genau ein Element. Und das ist kein Zufall – sondern systematisch. 😳💥 In unserer neuen Podcastfolge decken wir auf, warum Veränderungsprozesse scheitern – ob in Organisationen, Teams oder bei persönlichen Entwicklungen. 👉 Die Antwort liefert ein Modell, das genial einfach und brutal ehrlich ist:…
  continue reading
 
🔻 Veränderung klappt nicht? Dann fehlt wahrscheinlich genau ein Element. Und das ist kein Zufall – sondern systematisch. 😳💥 In unserer neuen Podcastfolge decken wir auf, warum Veränderungsprozesse scheitern – ob in Organisationen, Teams oder bei persönlichen Entwicklungen. 👉 Die Antwort liefert ein Modell, das genial einfach und brutal ehrlich ist:…
  continue reading
 
🎧 Vom Job zur Berufung: Die Entwicklung deiner Coaching-Identität Coach werden bedeutet mehr als nur Methoden lernen. Es ist eine Reise, die dein Selbstverständnis grundlegend verändert. In unserem neuen Podcast sprechen Astrid und Susanne über die drei Phasen dieser Entwicklung: Coaching als Job: "Ich mache Coaching" - Fokus auf Techniken & Method…
  continue reading
 
🎧 Vom Job zur Berufung: Die Entwicklung deiner Coaching-Identität Coach werden bedeutet mehr als nur Methoden lernen. Es ist eine Reise, die dein Selbstverständnis grundlegend verändert. In unserem neuen Podcast sprechen Astrid und Susanne über die drei Phasen dieser Entwicklung: Coaching als Job: "Ich mache Coaching" - Fokus auf Techniken & Method…
  continue reading
 
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH spricht Thomas Schnura mit Carola Seeler, einer Heilpraktikerin und Autorin mit langjähriger Erfahrung. Carola teilt ihre Erkenntnisse aus der Arbeit mit Klienten und Klientinnen, die im Laufe ihres Lebens den Mut finden, neue Wege einzuschlagen. Sie spricht über die Bedeutung von Zielen, die sich an persönlichen…
  continue reading
 
🧩 Das Neun-Felder-Modell: Ein systematischer Weg zu neuen Perspektiven im Coaching 🎙️ In der neuesten Folge unseres Coachingbande-Podcasts tauchen wir tief in das von Prof. Joseph Rieforth entwickelte Neun-Felder-Modell ein – ein strukturiertes Werkzeug, das in der Coaching-Praxis immer mehr an Bedeutung gewinnt. ⚡ Was macht dieses Modell so besond…
  continue reading
 
🧩 Das Neun-Felder-Modell: Ein systematischer Weg zu neuen Perspektiven im Coaching 🎙️ In der neuesten Folge unseres Coachingbande-Podcasts tauchen wir tief in das von Prof. Joseph Rieforth entwickelte Neun-Felder-Modell ein – ein strukturiertes Werkzeug, das in der Coaching-Praxis immer mehr an Bedeutung gewinnt. ⚡ Was macht dieses Modell so besond…
  continue reading
 
🔺 Dreiecksbeauftragungen im Coaching: Eine komplexe Konstellation 🎙️ In unserer aktuellen Podcast-Folge tauchen wir in ein spannendes Thema ein, das viele professionelle Coaches kennen: Dreiecksbeauftragungen im Unternehmenskontext. 🤝 Was passiert, wenn nicht nur Coach und Coachee, sondern auch HR oder Führungskräfte mitmischen? Wie navigiert man z…
  continue reading
 
🔺 Dreiecksbeauftragungen im Coaching: Eine komplexe Konstellation 🎙️ In unserer aktuellen Podcast-Folge tauchen wir in ein spannendes Thema ein, das viele professionelle Coaches kennen: Dreiecksbeauftragungen im Unternehmenskontext. 🤝 Was passiert, wenn nicht nur Coach und Coachee, sondern auch HR oder Führungskräfte mitmischen? Wie navigiert man z…
  continue reading
 
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH spricht Thomas Schnura mit Dagmar Cassiers, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Diplom-Pädagogin, über das Thema Demenz. Sie beleuchten, wie die Erkrankung sich auf das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen auswirkt und welche Herausforderungen im Alltag entstehen. Dagmar teilt wertvolle Einblicke aus ih…
  continue reading
 
In der letzten Episode unserer Mini-Serie widmen wir uns einer faszinierenden Frage: Wie verändert man sich selblst duch eine Coach-Ausbildung? 🤔✨ Die Erkenntnis, die viele während ihrer Ausbildung machen, ist tiefgreifender als erwartet: Coaching lernen heißt, sich selbst kennenzulernen. Persönlichkeitsentwicklung wird zu einem Prozess, der nicht …
  continue reading
 
In der letzten Episode unserer Mini-Serie widmen wir uns einer faszinierenden Frage: Wie verändert man sich selblst duch eine Coach-Ausbildung? 🤔✨ Die Erkenntnis, die viele während ihrer Ausbildung machen, ist tiefgreifender als erwartet: Coaching lernen heißt, sich selbst kennenzulernen. Persönlichkeitsentwicklung wird zu einem Prozess, der nicht …
  continue reading
 
In der vorletzten Episode unserer Mini-Serie, die Du natürlich auch wieder auf unserem YouTube-Kanal findest, beantworten wir die spannende Frage: Wie kann man sich eine Ausbildung online vorstellen? 🤔✨ Wir tauchen ein in die drei Säulen unserer Online-Ausbildung, die das Lernen zu einem interaktiven und abwechslungsreichen Erlebnis machen: 1️⃣ Liv…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen