Der „StZ Feierabend“-Podcast fasst für Sie das wichtigste Thema des Tages für Stuttgart und die Region zusammen. Egal ob im Auto, in der Stadtbahn oder zuhause auf dem Sofa: Ab 17 Uhr steht der Podcast von Montag bis Freitag kostenlos für Sie zum Abrufen bereit – und begleitet Sie in den Feierabend.
Alles rund um den VfB Stuttgart. PodCannstatt - der MeinVfB-Podcast von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hier gibt es die geballte Ladung VfB Stuttgart auf die Ohren. Professionell, nah dran, kompakt aufbereitet - wöchentlich sprechen unsere VfB-Reporter über den VfB Stuttgart, seine aktuelle Form und die Themen, die die Fans bewegen.
Bei Wolfgang Heim und Nicole Köster ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Datscha Duo - der WM-Podcast von Stuttgarter Zeitung, Stuttgarter Nachrichten und Antenne1. Christian Pavlic und Philipp Maisel besprechen wöchentlich das Geschehen bei der Weltmeisterschaft in Russland. Knackig, kompakt und kompetent. Mit meinungsstarken Kommentaren der Redaktion und Wissenswertem aus Watutinki - Marco Seliger berichtet direkt aus dem deutschen WM-Quartier vor den Toren Moskaus.
S
StZ Feierabend


1
Was bedeutet der Machtwechsel in den USA für Europa?
14:34
14:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:34
StZ FeierabendJoe Biden ist der neue US-Präsident. Im heutigen Podcast erklärt StZ-Chefredakteur Joachim Dorfs, wie Europa jetzt auf die USA blickt – und was der Machtwechsel für die baden-württembergische Wirtschaft bedeutet.Sprecherin: Eva-Maria ManzProduktion: Marian HeppRedaktion: Miriam HesseVon Stuttgarter Zeitung
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Ingmar Hoerr | Biologe und CureVac-Gründer | Entwickelte den mRNA-Impfstoff gegen Corona und fiel nach einer Hirnblutung ins Koma
33:19
33:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:19
Er ist Biologe und Gründer der Tübinger Biotech-Firma CureVac. Und er ist der Pionier der mRNA-Forschung. Ihm, seinen Visionen und seiner Hartnäckigkeit haben wir es zu verdanken, dass aktuell erfolgversprechend gegen Corona geimpft werden kann. Das ist die eine große Leistung des Ingmar Hoerr. Die andere: Am 13. März 2020 – nach Verhandlungen in B…
StZ FeierabendDie Corona-Impfungen laufen seit Ende Dezember, aber viele Menschen sind der Impfung gegenüber skeptisch. Was viele Leute nicht wissen: In Deutschland gab es schon mal eine Impfpflicht. Sprecher: Florian GannProduktion: Marian HeppRedaktion: Florian GannVon Stuttgarter Zeitung
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Harald Schmidt | TV-Moderator und Fernseh-Legende | Gab lange den Chefzyniker und kehrt auf die Opernbühne zurück
37:26
37:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:26
Er spielte schon 2008 im Hamlet-Musical „Der Prinz von Dänemark“. Sein Operndebüt gab Harald Schmidt 2019 als Haushofmeister in „Ariadne auf Naxos“. Und im April will er damit wieder in Ludwigsburg auf der Bühne stehen. Als Schauspielschüler und späteres Ensemblemitglied im Schauspiel Stuttgart kennt Harald Schmidt die Theaterbühnen der Region. Der…
S
StZ Feierabend


1
Wie sinnvoll sind neue Corona-Maßnahmen?
11:22
11:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:22
StZ FeierabendAm Dienstag stimmen Bund und Länder wieder einmal das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie ab. Diskutiert wurde im Vorfeld auch eine mögliche Verschärfung des Lockdowns. Als Grund für noch weitreichendere Maßnahmen werden vor allem die neuen, ansteckenden Virusmutationen Südafrika angeführt. Aber auch die Zahl der Neuinfektionen pr…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Anselm Pahnke | Radfahrer und Filmemacher | Seine Radtour-Bilanz: drei Jahre und 40 Länder
32:48
32:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:48
Machte aus seinem afrikanischen Rad-Abenteuer einen Dokumentarfilm und ein Buch.Anselm Pahnke kommt aus Hamburg, ist Anfang dreißig und inzwischen ein Experte in Sachen Mut, Einsamkeit und Ankommen. Allein und mit dem Rad hat er Afrika durchquert: Von Südafrika bis Ägypten in 414 Tagen. Herausgekommen ist der preisgekrönte Dokumentarfilm „Anderswo.…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
SWR1 Leute der Woche (KW 2 – 2021)
28:29
28:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:29
Mit dabei: Prof. Albrecht Beutelspacher (Mathematiker), Cornelius Meister (Generalmusikdirektor der Staatsoper und des Staatsorchesters Stuttgart), Prof. Carel van Schaik (Verhaltensforscher), Prof. Bernd Böttiger (Anästhesist) und Hansjörg Mair (Geschäftsführer)
S
StZ Feierabend


1
Das Schicksal der Verschickungskinder
12:21
12:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:21
StZ FeierabendVom Trauma ihrer Kindheit hat damals eine ganze Gesundheitsindustrie profitiert: Etwa acht Millionen Kinder in Deutschland wurden in den Fünfziger bis weit in die Achtziger Jahre hinein auf Anweisung von Ärzten in sogenannte Kindererholungsheime verschickt. Statt Genesung erlebten viele dort schlimmste Misshandlungen. Die StZ-Autorin …
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Prof. Carel van Schaik | Verhaltensforscher | Studierte Orang-Utans auf Sumatra und schrieb „Die Wahrheit über Eva“
29:16
29:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:16
Er kommt aus Rotterdam. Er ist Verhaltensforscher und Evolutionsbiologe. Und er war bis zu seiner Emeritierung 2018 Professor für biologische Anthropologie an der Universität Zürich. Schaik hat 20 Jahre lang Orang-Utans auf Borneo und Sumatra beobachtet, deren Sozialverhalten erforscht und signifikante Querverbindungen zu uns Menschen gefunden. In …
S
StZ Feierabend


1
Politische Influencer – wie einflussreich sind sie?
12:44
12:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:44
StZ FeierabendSoziale Medien sind für viele junge Menschen inzwischen die wichtigste Informationsquelle. Auf Plattformen wie Instagram oder Youtube erreichen Influencer mitunter Tausende von Followern. Dabei geht es nicht mehr nur um Fitness oder Kosmetik, sondern immer häufiger auch um Politik. Welchen Einfluss haben politische Influencer? Und wie…
P
PodCannstatt by MeinVfB


1
Spiel, Satzung und Sieg? [feat. Ron Merz] | Episode 140
1:16:53
1:16:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:53
Die Themen dieser Folge:• Vorstellung Ron Merz 1:50 • Rückblick #FCAVfB 7:01 • Blick in die Daten 15:05 • Machtkampf in Cannstatt 18:57 • Der Satzungsänderungsantrag 30:28 • NLZ-Newsflash 53:41 • Die Fohlen-Fansicht 58:53 • MeinVfB-Taktiktafel 1:03:51 • Tiki-Taka 1:10:23 • MeinVfB+ ist da 1:14:32Von Stuttgarter Nachrichten & Stuttgarter Zeitung
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Prof. Bernd Böttiger | Anästhesist | Plädiert für Herzdruckmassage durch anwesende Laien
33:17
33:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:17
Jährlich sterben in Deutschland bis zu 100.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Durch die Wartezeit auf professionelle Hilfe vergeht oft viel Zeit. Prof. Bernd Böttiger plädiert deshalb für eine Herzdruckmassage durch anwesende Laien. Denn die kann die Überlebensrate von Patienten verdoppeln. Prof. Bernd Böttiger ist Direktor der Klinik für Anästhe…
S
StZ Feierabend


1
Wie klimaschädlich ist das Surfen im Internet?
12:17
12:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:17
StZ FeierabendDer weltweite Datenverkehr nimmt seit Jahren zu. Insbesondere in der Corona-Pandemie haben zum Beispiel Streamingdienste wie Netflix oder Amazon Prime hohe Zuwächse bei den Abos verzeichnet. Auch viele andere Anwendungen laufen heute digital – und benötigen große Mengen an Energie. Dadurch wachsen auch die klimaschädlichen Emissionen.…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Cornelius Meister | Generalmusikdirektor der Staatsoper und des Staatsorchesters Stuttgart | Zählt zur Liste der 100 Köpfe von morgen
32:31
32:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:31
2006 wurde Cornelius Meister in die Liste der 100 Köpfe von morgen aufgenommen. Der Generalmusikdirektor an der Staatsoper Stuttgart verließ schon mit 15 Jahren das Gymnasium und begann ein Musikstudium. Bereits mit 17 Jahren lernte er Dirigieren. Diese Leidenschaft führte ihn nach Europa, Japan und in die USA. 2007 wurde er für das „Beste deutsche…
StZ FeierabendBisher hat die Politik beim Thema Impfen auf Freiwilligkeit gesetzt. Doch jetzt bringt Bayerns Ministerpräsident Söder eine Impfpflicht für bestimmte Gruppen ins Gespräch. Ist das überhaupt mit den Grundrechten vereinbar? StZ-Autor Armin Käfer erklärt die Hintergründe.Sprecherin: Eva ManzProduktion: Marian HeppRedaktion: Eva Manz…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Prof. Albrecht Beutelspacher | Mathematiker | Ist Experte für sog. Diskrete Mathematik und macht Wissensvermittlung für Laien
28:13
28:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:13
Er ist einer der bedeutendsten deutschen Mathematiker. Er hatte bis zu seiner Emeritierung einen Lehrstuhl an der Universität Gießen für Diskrete Mathematik. Und er gründete in Gießen ein Museum für Mathematik. Prof. Albrecht Beutelspacher hat immer versucht, diese hochkomplexe und hochkomplizierte Wissenschaft so darzustellen und zu vermitteln, da…
StZ FeierabendGeht Trump oder wird er gegangen? Neun Tage vor dem offiziellen Ende der Amtszeit des aktuellen US-Präsidenten strengen die Demokraten ein Impeachment-Verfahren gegen ihn an. Werden sie wieder scheitern?Sprecherin: Miriam HesseProduktion: Marian HeppRedaktion: Miriam HesseVon Stuttgarter Zeitung
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Hansjörg Mair | Geschäftsführer | Der Südtiroler leitet seit 2017 Schwarzwald Tourismus
31:56
31:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:56
Trotz geschlossener Skigebiete war besonders im Hochschwarzwald an den ersten Tagen im neuen Jahr viel los. Die guten Schneeverhältnisse lockten so viele Wintersportler, dass Zufahrtsstraßen gesperrt werden mussten. Und auch die Corona-Monate zuvor strömten die Menschen in den Schwarzwald. Doch die Einnahmen für Hoteliers und Gastronomen, Vermieter…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
SWR1 Leute der Woche (KW 1 - 2021)
29:13
29:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:13
Mit dabei: Ina Müller (Sängerin und TV-Moderatorin),Sebastian Caspar (Ex-Junkie und Suchtberater), Friedbert Meurer (DLF-Journalist und Ex-GB-Korrespondent) und Boris Palmer (Tübinger Oberbürgermeister)
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Boris Palmer | Tübingens Oberbürgermeister | Ging/geht eigene Wege in der Corona-Bekämpfung
30:34
30:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:34
Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer ist für provokante Aussagen bekannt. So hatte er die Corona- Beschränkungen kritisiert, weil damit Menschen gerettet würden “die in einem halben Jahr sowieso tot wären“. Dann folgte die Entschuldigung. Ende des Jahres machte die Stadt Schlagzeilen mit dem “Tübinger Weg“ in der Corona-Virus-Bekämpfung. Erstau…
P
PodCannstatt by MeinVfB


1
Die Posse von Bad Cannstatt [feat. Dirk Preiß] | Episode 139
1:09:38
1:09:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:38
Die Themen dieser Folge:• Rückblick #VfBRBL 2:25 • Die Posse von Bad Cannstatt 11:41 • NLZ-Newsflash 51:51 • Ausblick #FCAVfB 52:45 • MeinVfB-Taktiktafel 1:00:51Von Stuttgarter Nachrichten & Stuttgarter Zeitung
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Friedbert Meurer | DLF-Journalist | Analysiert das europäisch-britische Brexit- und Corona-Chaos
32:37
32:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:37
Selten waren die Beziehungen zwischen Großbritannien und Europa/Deutschland so turbulent und so chaotisch. Das mutierte Corona-Virus auf der britischen Insel und die europäisch/deutsche Abschottung. Der Brexit, wie auch immer der im Alltag aller Beteiligten aussehen wird. Ein irrlichternder Premierminister, der den Rückhalt seiner Bürgerinnen und B…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Sebastian Caspar | Ex-Junkie und Suchtberater | War Crystal Meth-abhängig
30:26
30:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:26
Die Modedroge Crystal Meth gehört zu den gefährlichsten Drogen. Sie macht besonders schnell süchtig und hat einen gravierenden psychischen und körperlichen Verfall zur Folge. Sebastian Casper war selbst jahrelang süchtig. Seit 2014 engagiert er sich in der Präventionsarbeit. In “Zone C“ beschreibt er seine Erfahrungen als Roman, und die Mitteldeuts…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Ina Müller | Sängerin und TV-Moderatorin
32:21
32:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:21
Sie kommt aus einem kleinen Dorf in Niedersachsen und lebt in Hamburg. Sie ist Sängerin, Entertainerin und TV-Moderatorin. Und sie präsentiert seit 13 Jahren im NDR die Kult-Sendung "Inas Nacht": Ein Abend in einer winzig kleinen Kneipe, in der Bier und Wein getrunken wird, und Ina Müller es immer wieder schafft, ihren Gästen sehr viel Persönliches…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Best of SWR1 Leute | Teil 4 | September bis November 2020
29:51
29:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:51
Mit dabei: Frank Pape | Bas Kast | Florence Brokowski-Shekete | Herlinde Koelbl | Bernhard Schlink | Rüdiger von Fritsch | Campino | Prof. Heino Falcke | Max Giermann | Anja Caspary
P
PodCannstatt by MeinVfB


1
Trifft der Lehrling auf seinen Meister? | Episode 138
1:05:18
1:05:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:18
Die Themen dieser Folge:• Rückblick #WOBVfB 1:22 • Gonzalez will es zu sehr 4:41 • Rückblick #VfBSCF 11:00 • Bredlow mit Licht und Schatten 15:01 • Der VfB hat Pokal-Blut geleckt 19:28 • Der Mini-Jahresrückblick 22:30 • NLZ-Newsflash 31:44 • Der Hype um Sankoh, Egloff und Co. 40:58 • Ausblick #VfBRBL 45:45 • Meister gegen Lehrling? 47:12 • MeinVfB-…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Best of SWR1 Leute | Teil 3 | Juli bis September 2020
32:08
32:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:08
Mit dabei: Janine Schweitzer | Stephan Burger | Friedrich Mülln | Klaus Püschel | Friedrich Küppersbusch | Hubert von Goisern | Romana Echensperger | Sheila de Liz | Prof. Maren Urner | Linda Zervakis
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Best of SWR1 Leute | Teil 2 | Mai bis Juli 2020
31:28
31:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:28
Mit dabei: Jasmin Tabatabei | Dr. Katja Horneffer | Bettine Röhl | Aljona Savchenko | Leo Martin | Richard David Precht | Jost Kobusch | Karolien Notebaert Birgit Schrowange | Lars Höllerer
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Best of SWR1 Leute | Teil 1 | Januar bis April 2020
30:32
30:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:32
Mit dabei: Vural Öger | ina Hoss und Ina Weisse | Serdar Somuncu | Felix Klare | Hans Joachim Watzke | Jens Spahn | Barbara Becker | Prof. Peter Kremsner | Freidemann Vogel | Christin Marquitan
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
André Borsche | Plastischer Chirurg | Gibt Menschen ein neues Gesicht
29:27
29:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:27
André Borsche gibt Menschen ein neues Gesicht. Er ist Chefarzt der Plastischen Chirurgie am Diakonie Krankenhaus in Bad Kreuznach - und er nutzt sein Fachwissen, um Menschen in Entwicklungsländern zu helfen. Dazu hat er eine Hilfsorganisation gegründet: Interplast. Er gibt Kindern mit entstellten Gesichtern nicht nur ein neues Gesicht, denn mit dem…
StZ FeierabendIn ganz Baden-Württemberg werden vor Weihnachten kostenlose Corona-Schnelltests angeboten. Das Deutsche Rote Kreuz und andere Organisationen eröffnen in mehr als 100 Kommunen Abstrichstellen, in Stuttgart hat die Anmeldung am Freitag begonnen. Wie das Angebot angenommen wurde und ob noch Schnelltests zur Verfügung stehen, das verrät C…
S
StZ Feierabend


1
Das ändert sich zum Jahreswechsel
10:29
10:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:29
StZ FeierabendMit Beginn des neuen Jahres ändert sich einiges: Erleichterungen gibt es zum Beispiel für Pendler und für all jene, die im Homeoffice arbeiten. Auch der CO2-Preis greift dann in bestimmten Bereichen. Was sich konkret ändert und wie man davon profitieren kann - das erklärt Thorsten Knuf, Hauptstadt-Korrespondent der Stuttgarter Zeitung…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Toni Innauer | Skiispringer-Legende | War Olympiasieger und Weltmeister
31:29
31:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:29
Er war Olympiasieger und Weltmeister im Skispringen. Er war zweimal Weltrekordler im Skifliegen. Und er musste – nach einem Horrorsturz in St. Moritz – mit gerade mal 22 Jahren seine Karriere als Profisportler beenden. Danach begann die zweite Karriere des Toni Innauer: Philosophiestudium, Lehramtsstudium, verschiedene Positionen beim Österreichisc…
StZ FeierabendIn Großbritannien ist eine neue Variante des Coronavirus entdeckt worden. Auch Deutschland versucht, sich dagegen abzuriegeln. Aber wie gefährlich ist diese Mutation überhaupt?Sprecherin: Miriam HesseProduzent: Marian HeppRedaktion: Miriam HesseVon Stuttgarter Zeitung
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Pamela Michaelis | Persönlichkeitstrainerin | Fördert Lebenszufriedenheit
32:24
32:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:24
Pamela Michaelis ist ursprünglich IT'ler, Schottin und lebt seit vielen Jahren in Hamburg. Sie hat langjährige Erfahrung als Führungskraft und gründete 2007 ein Weiterbildungsinstitut für Mediation und Persönlichkeitsentwicklung. Ein Fokus liegt auf Enneagramm Trainings, denn die Persönlichkeitstypologie hilft zu verstehen, wie wir ticken, was uns …
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
SWR1 Leute der Woche (KW 51 - 2020)
30:26
30:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:26
Mit dabei: Bastian Obermayer und Frederik Obermeier (Reporter der Süddeutschen Zeitung), Marija Linnhoff (Reiseveranstalterin und Tourismusexpertin), Zoë Beck (Schriftstellerin und Verlegerin), Thomas Strobl (baden-württembergischer Innenminister) undJulia Komp (Sterneköchin)
S
StZ Feierabend


1
Projekt "Stuttgart 1942" - Ein Blick in die Vergangenheit
11:09
11:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:09
StZ FeierabendWie sah Stuttgart vor dem zweiten Weltkrieg aus? Mit unserem Projekt „Stuttgart 1942“ verarbeiten wir 12 000 Fotos von der Stadt, wie sie damals aussah. Unser Redakteur Jan-Georg Plavec gibt einen Einblick in seine Arbeit.Zum Projekt: https://www.stuttgarter-zeitung.de/stuttgart-1942Sprecher: Felix OgriseckProduktion: Marian HeppRedak…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Blickt auf ein turbulentes 2020 zurück
35:27
35:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:27
Wer als Minister für die Innere Sicherheit zuständig und verantwortlich ist, hat in diesen außergewöhnlich turbulenten Zeiten viel zu tun. Wie umgehen mit Corona-Leugnern und Quarantäne-Verweigerern? Wie die aktuelle Bedrohungslage durch Islamisten und Neonazis einschätzen? Welche Strategien entwickeln gegen die Feinde einer freien Gesellschaft? De…
StZ FeierabendManipulierte Abgaswerte waren vor 5 Jahren der Auslöser des VW-Diesel Skandals. Am Donnerstag hat der EuGH in Luxemburg bestätigt: die Abschalteinrichtungen waren illegal. Damit könnte sich eine Hintertür für die Autokonzerne endgültig schließen.Unsere Empfehlung (StZ Plus): https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.bundestag-beschlie…
P
PodCannstatt by MeinVfB


1
Der quirlige König und vereinsinterne Grabenkämpfe | Episode 137
1:07:10
1:07:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:10
Die Themen dieser Folge:• Der VfB wie entfesselt 02:20 • Wamangituka-Wahnsinn 07:19 • Die generierte Fallhöhe und der schwere Start gegen Union 11:49 • Der quirlige König Orel Mangala 14:08 • Die Kadertiefe und Matarazzos lucky hands 18:01 • Querpass – der Kommentar der Redaktion 19:59 • Kalajdzic mit dem Kickbase-Kracher 24:51 • Sascha Stegemann b…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Frederik Obermaier und Bastian Obermayer | Reporter der Süddeutschen Zeitung | Gehören zum Netzwerk investigativer Journalisten
33:27
33:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:27
Bastian Obermayer und Frederik Obermeier gehören zum internationalen Netzwerk investigativer Journalisten (ICIH), zu dem insgesamt 200 Journalisten aus 65 Ländern zählen. Für die Enthüllung der "Panama Papers" erhielten sie die höchste Auszeichnung der Medienbranche, den Pulitzer-Preis. Der Leiter und leitende Redakteur des Ressorts Investigative R…
S
StZ Feierabend


1
Impfstoff-Zulassung: Curevac auf Aufholjagd
10:28
10:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:28
StZ FeierabendDas Pharmaunternehmen Curevac ist eine der großen deutschen Hoffnungen im Kampf gegen das Coronavirus. Jetzt haben die Tübinger nach eigenen Angaben einen "Meilenstein" erreicht. Ab wann ihr Impfstoff eingesetzt werden kann, was es mit der Konkurrenz und der Bedeutung von Kühlschränken auf sich hat, darüber sprechen wir im heutigen Po…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Bekam mit 27 ihren ersten Michelin-Stern
31:37
31:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:37
2016 erkochte Julia Komp ihren ersten Michelin-Stern und war mit 27 Jahren Deutschlands jüngste Sterneköchin. Im Schloss Loersfeld in Kerpen zelebrierte sie ihren ausgezeichneten Küchenstil. Sie gewann internationale Auszeichnungen, wurde Gesamtsiegerin beim Copa Culinary Cup Costa Rica 2013, Europas beste Jungköchin und fairste Teilnehmerin und ho…
StZ FeierabendMit ihrem Kampf gegen das Coronavirus macht die Stadt Tübingen bundesweit Schlagzeilen. Was genau den Sonderweg in der Pandemie ausmacht, erklären wir im heutigen Podcast. https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.lockdown-in-baden-wuerttemberg-haendler-kaempfen-ums-weihnachtsgeschaeft.423d87ac-fb9f-4b73-a9ab-8a9a0739113b.htmlSprecher…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Schreibt Kriminalromane und Thriller
33:28
33:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:28
Zoë Beck schreibt über Hacker, neurotische Frauen über Gentrifizierung und Cyber-Kriminalität - und das immer hochspannend und gesellschaftskritisch. In ihrem aktuellen Thriller "Paradise City" hat eine Masernpandemie die Bevölkerung dezimiert, den Menschen wurde ein Chip transplantiert, der die Gesundheitsversorgung steuert und Zoë Beck stellt die…
StZ FeierabendUnsere Empfehlung (StZ Plus): https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.menschen-mit-behinderung-in-der-corona-pandemie-die-vergessene-risikogruppe.4897711c-9e0b-4885-8896-2c904e033b35.htmlSprecherin: Miriam HesseProduktion: Marian HeppRedaktion: Miriam HesseVon Stuttgarter Zeitung
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Marija Linnhoff | Tourismusexpertin | Leitet den Verein unabhängiger selbständiger Reisebüros
31:02
31:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:02
Kaum eine Branche wurde durch die Corona-Pandemie so gebeutelt wie die Tourismus-Industrie. Dramatisch rückläufige Urlaubszahlen, ständig wechselnde Einreisebeschränkungen und Quarantäne-Anordnungen, dazu eine nicht planbare Zukunft. Marija Linnhoff arbeitet seit mehr als 30 Jahren in der Touristik. Bis vor drei Jahren hatte sie in Iserlohn ihr eig…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
SWR1 Leute der Woche (KW 50 - 2020)
30:04
30:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:04
StZ FeierabendMinisterpräsident Winfried Kretschmann kündigte am Freitag Ausgangsbeschränkungen für Baden-Württemberg an. Wie diese sich im Detail auf einzelne Lebensbereiche auswirken, erklären wir im heutigen Podcast.Unsere Empfehlung (StZ Plus): https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.erreger-aus-dem-tierreich-pandemien-was-kommt-als-naechstes…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Behandelt die Spätfolgen bei Corona-Patienten
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00
Etwa jeder fünfte Covid-19-Patient erlebt einen schweren Verlauf und rund zwei bis fünf Prozent müssen auf einer Intensivstation behandelt werden. In der MEDIAN Klinik in Heiligendamm werden Patienten mit Spät- und Langzeitfolgen behandelt. Dr. Jördis Frommhold ist pneumologische Chefärztin der MEDIAN Klinik in Heiligendamm und berichtet über die v…