In lockerem Ton führen wir in die Ereignisse, Dramen und Sagen am Sternenhimmel ein.
Samstags von 8.05 - 8.55 Uhr für alle Hörer über 50. Auch für jüngere Menschen gibt die Sendung wertvolle Anregungen, wenn es um soziale Fragen der älteren Generation geht.
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Corona-Impfungen: Wann, wo und wie geht es jetzt weiter?
15:04
15:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:04
In den Pflege- und Seniorenheimen wurde direkt nach Weihnachten damit begonnen. In den Impfzentren sollen die Corona-Schutzimpfungen Anfang Februar starten. Zunächst vorrangig für Menschen 80plus – und nur auf Einladung des Landes-Gesundheitsministers.Von Michael Westerhoff
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Gute Zähne ein Leben lang – Tipps zur richtigen Zahnpflege
16:59
16:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:59
Schallzahnbürste, Rotationszahnbürste, Munddusche, Zwischenraumbürstchen – die Auswahl an Zahnpflegeprodukten ist riesig. In WDR 4 Mittendrin erklärt ein Experte, was davon man wirklich braucht und wie man es anwendet.Von Anne Debus
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Aufgeräumt ins neue Jahr: Entrümpeln macht glücklich!
14:01
14:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:01
Neues Jahr, neues Glück? Diesmal sollte es klappen mit einem lang gehegten Vorsatz. Der Lockdown bindet uns mehr denn je an Zuhause, nutzen wir doch die günstige Gelegenheit – sortieren aus, schmeißen raus und schaffen endlich Platz in unseren vier Wänden!Von Michael Westerhoff
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Für glückliche Stunden auch im Lockdown: Tipps rund ums Lesen
10:33
10:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:33
Von Anne Debus. Der Lockdown ist die perfekte Zeit, es sich auf dem Sofa gemütlich zu machen und zu schmökern. In WDR 4 Mittendrin spricht eine Buchhändlerin über ihren Traumberuf und gibt Anregungen rund ums Lesen.)Von Anne Debus
Für die meisten von uns ist das Weihnachtsfest ohne einen Christbaum schlicht undenkbar. WDR 4 Mittendrin gibt Tipps, wie wir ihn noch etwas ausgefallener und festlicher schmücken können.Von Anne Debus
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Wie Sie Ihr Zuhause vor Einbrechern schützen
14:23
14:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:23
In der dunklen Jahreszeit steigt die Angst vor Einbrüchen. Wie berechtigt ist diese Angst? Und wie können wir uns und unser Hab und Gut optimal schützen vor kriminellen fremden Fingern?Von Anne Debus
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Weihnachten und Musik und ganz große Gefühle!
14:42
14:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:42
Welche Macht Musik über uns und unsere Gefühle haben kann, das spüren wir oft ganz besonders in der Zeit um Weihnachten. Wenn ein Lied uns buchstäblich zu Tränen rührt, liegt das ziemlich sicher nicht nur an den schönen Tönen.Von Anne Debus
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Was bleibt, wenn jemand geht
11:28
11:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:28
In der Erinnerung unserer Lieben leben wir weiter. In WDR 4 Mittendrin erzählt eine Hospizleiterin von besonderen Momenten des Erinnerns. Und wir stellen eine Tochter vor, die ihrem Vater hilft, seine Lebensgeschichte aufzuschreiben.Von Anne Debus
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Der Nachthimmel im November: Ein Traum für Sternengucker !
14:42
14:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:42
Die Augen zum Himmel! In langen, klaren Winternächten lohnt sich der Blick nach oben ganz besonders. Da sehen wir die Sterne funkeln und Planeten leuchten und bald wieder mehr Sternschnuppen, als wir Wünsche haben …Von Michael Westerhoff
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Köstliche Erinnerungen: Der Geschmack der Kindheit
13:43
13:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:43
Ob Nudeln mit Tomatensauce, Kartoffelstampf oder warmer Pudding: Gerichte aus der Kindheit bleiben oft lebenslang unsere Lieblingsgerichte. In WDR 4 Mittendrin sprechen wir darüber, wie solche Vorlieben entstehen.Von Anne Debus
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Bitte mal aufstehen! Warum zu viel Sitzen ungesund ist
13:07
13:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:07
Vor dem Fernseher, im Auto, am Schreibtisch – wir sitzen zu oft und zu lange, gerade auch jetzt in der Corona-Krise. Das lässt nicht nur kleine Pölsterchen wachsen, sondern kann auch krank machen.Von Anne Debus
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Zwischen Hoffen und Bangen: Corona-Herbst im Seniorenheim
11:47
11:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:47
Die sozialen Folgen von Corona: In den Seniorenheimen waren sie, vor allem zur Zeit des mehrwöchigen Lockdowns im Frühjahr, stark zu spüren. Wirkt diese Erfahrung noch nach? Wie ist die aktuelle Stimmung bei Bewohnerinnen und Bewohnern, Angehörigen und Pflegepersonal?Von Michael Westerhoff
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Ständig "müssen müssen" was tun gegen Inkontinenz?
15:56
15:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:56
Nach Schätzungen leiden bis zu zehn Millionen Menschen in Deutschland unter Inkontinenz, aus Scham geht aber nur jeder dritte zum Arzt. In WDR 4 Mittendrin erklärt ein Spezialist, was man gegen das Problem tun kann.Von Anne Debus
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Büdchen oder Tante Emma: Es lebe das Lädchen für (fast) alles!
14:15
14:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:15
Von Michael Westerhoff. Büdchen, Lädchen, Tante Emma - die kleinen Shops an der Ecke mit bunten Warensortimenten vom Weingummi bis zur Reißzwecke, von der Tageszeitung bis zum Päckchen Butter: Sie haben Tradition. Aber haben sie auch eine Zukunft?)Von Michael Westerhoff
Herbstzeit ist auch Pflanzzeit! Mit der richtigen Mischung in Kästen und Kübeln lassen Sie Ihren Balkon und die Terrasse noch mal herbstfrisch aufblühen. Angst vor Nachtfrösten müssen Sie dabei eigentlich nicht haben.Von Michael Westerhoff
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Herbstlich willkommen im eigenen Garten
12:11
12:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:11
Egal ob im eigenen Garten oder auf Balkon oder Terrasse: Im Corona-Sommer haben viele von uns ihren grünen Daumen (wieder-)entdeckt und praktisch ausprobiert. Jetzt kommt der Herbst – mit viel Gelegenheit für neue gärtnerische Aktivität!Von Michael Westerhoff
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Wenn Mama und Papa Pflege brauchen
15:38
15:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:38
Rund vier Millionen erwachsene Kinder pflegen zur Zeit in Deutschland ihre Eltern. In WDR 4 Mittendrin gibt eine Expertin Tipps dazu, wie Kinder diese Aufgabe bewältigen können, ohne sich selbst zu überfordern.Von Anne Debus
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Online Shopping für Einsteiger
13:27
13:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:27
Auf dem Land gibt es vielerorts kaum noch Geschäfte. Aber auch in der Stadt ist Einkaufen oft beschwerlich, wenn man älter wird. Eine Alternative ist der Einkauf im Internet, bequem vom heimischen Computer.Von Anne Debus
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Gelassener? Freier? Weiser? Die schönen Seiten des höheren Alter
10:43
10:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:43
Werden wir wirklich mit dem Alter weiser und gelassener? Oder sind das nur Wunschvorstellungen? In Mittendrin erzählen Ruheständler und WDR 4-Buchfachfrau Elke Heidenreich von ihren Erfahrungen mit dem Älterwerden.Von Anne Debus
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Homosexualität heute: Endlich selbstverständlich?
13:17
13:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:17
Schwule und lesbische Paare können seit 2017 heiraten und dürfen auch Kinder adoptieren. Vieles hat sich also für sie verbessert, aber ganz gleich behandelt werden sie noch nicht.Von Anne Debus
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Nass- fröhlich- fit: Badefreuden trotz Corona-Sommer!
11:35
11:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:35
Von Michael Westerhoff. Keine Frage, die Badesaison 2020 ist speziell. Trotzdem wollen und sollen möglichst viele Menschen den Sprung ins kühle Nass genießen und von der Bewegung im Wasser auch gesundheitlich profitieren.)Von Michael Westerhoff
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Alte Klamotten: Schöne Erinnerung hautnah!
15:12
15:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:12
Auch wenn sie uns längst nicht mehr passen und heute natürlich völlig out sind - wir würden sie niemals wegwerfen: unsere Lieblingsklamotten von damals. Warum hängen wir so an unseren alten Sachen?Von Anne Debus
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Erste Hilfe – Auch Sie können Leben retten!
15:47
15:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:47
Die Frage ist nicht angenehm, aber wir sollten sie uns regelmäßig stellen: "Wäre auch ich in der Lage, im Fall des Falles jemandem – z.B. nach einem Unfall – spontan Erste Hilfe zu leisten?"Von Anne Debus
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Wassersportspaß für den Urlaub zuhause
10:36
10:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:36
Am Badesee nur schwimmen oder auf der Decke liegen? Da geht doch noch mehr! WDR 4 Mittendrin gibt Anregungen für Wassersport, den jeder machen kann. Zum Beispiel "Stand-up-Paddeln" – hier sind wir bei einem Kurs dabei.Von Michael Westerhoff
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Viele Krankheiten verlieren ihren Schrecken
14:37
14:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:37
Von Anne Debus. Werden die Ärzte Corona in den Griff bekommen? Bahnbrechende Erfolge bei der Bekämpfung anderer Krankheiten lassen hoffen. WDR 4 Mittendrin berichtet über neue Ansätze in der Behandlung von Krebs und Diabetes.)Von Anne Debus
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Radeln ohne Muskelkater, der Boom der Elektro-Fahrräder
14:02
14:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:02
Fast mühelos mit dem Fahrrad die Berge hoch, selbst als Ungeübter oder mit Knieproblemen – Elektro-Fahrräder machen eigentlich anstrengende Touren leicht. Der Motor kann die Kraft des Radfahrers verdoppeln.Von Anne Debus
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Die eigene Mietwohnung als Altersvorsorge
12:33
12:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:33
Von Michael Westerhoff. Sparbuch und Lebensversicherung bringen aktuell kaum noch etwas. Aktien sind vielen als Geldanlage zu spekulativ. Eine Immobilie kaufen und vermieten: erwägenswerte Alternative zur Altersvorsorge?)Von Michael Westerhoff
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Neue Reisefreiheit genießen
11:47
11:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:47
Ganz neue Reisefreiheiten genießen - mit einem Wohnmobil oder Wohnanhänger: diese Idee findet immer mehr Freunde. Mit Tipps für Camping-Einsteiger möchten wir dafür sorgen, dass Sie dabei vom Start weg Freude haben.Von Michael Westerhoff
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Die zersägte Nacht - was tun gegen Schnarchen
11:30
11:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:30
Von Anne Debus. Schnarchen ist ungesund und belastet die Partnerschaft. Die Ärzte können aber mittlerweile fast jedem Betroffenen helfen. In WDR 4 Mittendrin gibt ein Schlafmediziner Tipps.)Von Anne Debus
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Wie das Kind zu seinem Namen kam...
12:58
12:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:58
Von Michael Westerhoff. Unsere Vornamen suchen wir uns nicht aus. Das haben in der Regel unsere Eltern getan. Sind sie dabei einer Mode gefolgt? Oder einer Familientradition? Oder wollten sie unbedingt ein Kind, das heißt wie kein anderes?)Von Michael Westerhoff
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Training mit vielen Auflagen - der Neustart im Breitensport
13:55
13:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:55
Sportler freuen sich über weitere Lockerungen im Vereinssport. So ist seit Pfingsten im Freien auch wieder Mannschaftssport mit bis zu zehn Sportlern erlaubt. Die Vereine müssen aber etliche Sicherheitsmaßnahmen umsetzen.Von Anne Debus
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Hör mal, wer da zwitschert: Vogelstimmen erkennen!
12:04
12:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:04
Amsel, Drossel, Fink und Star lassen wieder von sich hören. Genauso wie Rotkehlchen, Kohlmeise, Kleiber und Zaunkönig. Der Gesang vieler Vogelarten füllt derzeit unsere Wälder, Stadtparks und Hinterhöfe. Das kann man einfach nur genießen. Oder ein neues Hobby draus machen: Vogelstimmen erkennen.Von Michael Westerhoff
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Klatschen, Blumen, Dankeskarte – Wie sagt man richtig Danke?
13:13
13:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:13
Seit Corona wird so viel gedankt wie nie: Wir klatschen für Ärzte und Krankenpfleger, Kommunen danken dem Pflegepersonal auf Plakaten. Wie kommt dieser Dank an? Und wie sagt man im Alltag richtig "Danke"?Von Anne Debus
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Vorsorgevollmacht: Den eigenen Willen gut geregelt wissen
15:38
15:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:38
Krankheit oder Unfall können von heute auf morgen dafür sorgen, dass wir unsere Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können. Weil das so ist, sollten wir frühzeitig regeln, wer dann im Bedarfsfall wichtige Entscheidungen für uns treffen soll. Mit einer Vollsorgevollmacht.Von Michael Westerhoff
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Mehr Blick für das Wesentliche – wie uns Corona verändert hat
13:27
13:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:27
Das Virus ist zwar nicht verschwunden, aber dank der Lockerungen wird unser Leben wieder leichter. In WDR 4 Mittendrin ziehen wir eine Zwischenbilanz, wie die Krise uns bislang verändert hat.Von Anne Debus
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Spannende Familien-Spurensuche: Hobby Ahnenforschung
15:11
15:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:11
Von Michael Westerhoff. WDR4, Ahnenforschung, Stammbaum)Von Michael Westerhoff
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Feiern mit Abstand und Mundschutz
10:07
10:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:07
Geburtstagsfeiern, Hochzeiten und Beerdigungen - solche Rituale stärken unseren Zusammenhalt, sind zur Zeit aber schwer umzusetzen. In WDR 4 Mittendrin erzählen Menschen aus NRW, wie sie damit umgehen.Von Anne Debus
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Grün ist die Hoffnung: Gartenglück in Corona-Zeiten
14:42
14:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:42
Das schöne Wetter lädt einfach dazu ein, Corona-Frust in Gartenlust umzuwandeln. Auch Bad Balkonien ist zur Zeit ein Ort zur grünen Seelenpflege. Also ab ins Beet und ran den Blumenkasten!Von Michael Westerhoff
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Der neue Pflegenotstand - viel Extra-Stress durch Corona
13:48
13:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:48
Vom "Pflegenotstand" in Deutschland ist ja schon länger die Rede. Dann kam Corona. Dadurch haben die Belastungen in der stationären wie der ambulanten Pflege nochmal enorm zugenommen.Von Michael Westerhoff
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Fremdsprachen lernen im Alter
12:01
12:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:01
Es ist nie zu spät, noch etwas dazu zu lernen. Zum Beispiel eine neue Sprache. Vielleicht haben Sie das ja auch schon ganz lange vor. Wenn nicht jetzt, wann dann? Auf geht’s! Here we go! On y va! Vamos! Laten we gaan!Von Michael Westerhoff
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Plötzlich Risikogruppe – wie Ältere mit der Krise umgehen
16:29
16:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:29
Wer über 60 ist, hört plötzlich ständig, er gehöre zur "Risikogruppe". In WDR 4 Mittendrin erzählen ältere Menschen, wie sie die Situation erleben. Und unser Radioarzt Doc Esser gibt Gesundheitstipps speziell für Ältere.Von Anne Debus
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Senioren-Kino – Filmgenuss jenseits von Blockbuster-Action
13:01
13:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:01
Von Michael Westerhoff
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Warum in die Ferne schweifen – Urlaub in Deutschland
16:15
16:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:15
Von Anne Debus
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Die alte Heizung muss raus - und jetzt?
13:27
13:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:27
Von Michael Westerhoff
Von Anne Debus
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Liebe meines Lebens - was Paare unzertrennlich macht
13:09
13:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:09
Von Michael Westerhoff
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Besser hören – Wichtig für das Miteinander
16:17
16:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:17
Von Anne Debus
W
WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter


1
Vom Glück des Tuns – warum uns Arbeit Freude bereitet
14:05
14:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:05
Von Anne Debus
H
Himmelsbeobachtung.de


1
Himmelsbeobachtungen.de: Der Mars
12:38
12:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:38
Himmelsbeobachtungen.de: Der Mars - Auszu auf dem Briefroman: Briefe aus dem All (nicht nur für Kinder)
H
Himmelsbeobachtung.de


1
Himmelsbeobachtungen.de: Der Große Wagen bzw. der Große Bär
23:38
23:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:38
Himmelsbeobachtungen.de: Der Große Wagen bzw. der Große Bär - Arme Kallisto, böser und guter Zeus