show episodes
 
Der deutsche Podcast zur BBC/HBO-Serie His Dark Materials mit Tim und Mieke Koenecke. Wir besprechen Folge für Folge die erste Staffel der Serienadaption von Philip Pullmans Bestseller-Romanreihe rund um Staub, den goldenen Kompass, das magische Messer und das Berstein-Teleskop. Nach dem Erfolgshit Valar Dohaeris – der Game Of Thrones Podcast sind Podbrand und Pixelburg zurück mit einem neuen, wöchentlichen Serien-Format.
  continue reading
 
Artwork

1
Total Net

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Web, Mobile, Social Media Wir bewegen riesige Datenströme und die riesigen Datenströme bewegen uns. Das Netz ist kein reiner Ort des Konsums mehr, sondern eine Plattform für Kreativität und Partizipation. Aus Computern sind Smartphones geworden, aus Läden Preissuchmaschinen. Poesiealben, Vereinssitzungen und Single-Parties werden durch Social Media Phänomene ersetzt. In radioeins online onair beleuchten Sven Oswald und Daniel Finger jede Woche einen Aspekt dieser rasanten Entwicklung...
  continue reading
 
OMG! 36 Jahre alt und es soll schon Halbzeit sein? Was ist mit all meinen Lebenszielen? Finanziell frei? Schön wers! Erwachsen genug für Kinder? Glaube kaum. Ist man überhaupt irgendwann ready dafür? Mental gesund oder eher einfach am Funktionieren? Leben oder überleben? Alle diese Fragen gehen wir in diesem Podcast auf die Schliche.
  continue reading
 
Artwork

1
Gut zu wissen

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Mehr wissen mit "Gut zu wissen". Immer samstags um 19.00 Uhr im BR Fernsehen und freitags webfirst in der BR-Mediathek, auf YouTube und auf BR Podcast. Moderiert von "Willi wills wissen" Weitzel.
  continue reading
 
Einige der führenden Erfinder und Forscher der Welt demonstrieren Experimente, Durchbrüche und ihre Visionen auf der Bühne der TED-Konferenz und auf TEDx- und Partner-Veranstaltungen auf dem ganzen Planeten. Diese und viele weitere Videos können auf TED.com kostenlos heruntergeladen werden, zusammen mit einem interaktiven englischen Transkript und mit Untertiteln in bis zu 80 Sprachen. TED ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für Ideen mit Verbreitungswert einsetzt.
  continue reading
 
Artwork

1
Melangetalk

Melangetalk Podcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Was geht eigentlich so in der Wissenschaft? Um das herauszufinden, treffen wir uns mit Leuten, die in der Wissenschaft tätig sind auf eine Melange und sprechen mit ihnen über ihre Arbeit. Bei unseren Gesprächen geht es nicht nur um trockene Fakten und Ergebnisse, sondern auch um persönliche Einblicke in den Arbeitsalltag und die Motivation, die hinter der Forschung steckt. Wir wollen zeigen, wie vielfältig und spannend die Welt der Wissenschaft ist und wie sehr sie unser alltägliches Leben b ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wir Menschen haben vor so vielem Angst: Vor Spinnen. Vor Schmerzen. Vorm Alleinesein. Aber: Immer mehr Menschen haben Angst vor dem telefonieren. Vielleicht kein Wunder im Zeitalter von Instant Messaging. Wie viele Menschen man noch bedenkenlos anrufen kann und was man tun kann, falls man unter Telefonangst leidet, darüber berichtet Daniel Finger.…
  continue reading
 
Es gibt ein paar sehr aktuelle vollmundige Ankündigungen im Bereich der Robotik. Roboter für den Haushalt etwa, aber auch ein Roboter, auf dem man reiten können soll. Daniel Finger über diese Versprechen/Ankündigungen und darüber, wie realistisch diese Dinge sind und wo wir bei der Entwicklung wirklich stehen.…
  continue reading
 
Heute hat die ESA die Raumsonde Gaia endgültig abgeschaltet. Sie hat viele neue Erkenntnisse über die Milchstraße geliefert. Im Schnitt erscheinen jeden Tag fünf wissenschaftliche Veröffentlichungen, die die Daten von Gaia benutzen. Die Auswertung der Daten wird noch jahrelang weitergehen.Martin Gramlich im Gespräch mit dem Astro-Physiker Prof. Ste…
  continue reading
 
Wir haben uns in den letzten Monaten immer wieder mit Elon Musk und seinen Unternehmen beschäftigt. Oft ging es um Twitter bzw. X, aber heute wollen wir einen Blick auf Tesla werfen. Denn das Unternehmen hat gerade einige Schwierigkeiten. Während Musk in den USA ganze Abteilungen in der Verwaltung abbaut, sinkt die Tesla-Aktie ebenso rasant. Mehr d…
  continue reading
 
Enttäuschungen — wir alle kennen sie. Wenn Pläne platzen und die Realität uns kalt erwischt, bleibt oft Frust zurück. Aber was wäre, wenn du diese Rückschläge als Sprungbrett nutzen könntest? In dieser Episode teilt Jimmy, dein Host und Wegbegleiter, offen seine persönlichen Erfahrungen: Wie er beim Aufbau eines Podcasts mit Partnern scheiterte, wa…
  continue reading
 
Wenn Sie in der Nacht gerne in den Himmel schauen und sich ganz viele Fragen dazu stellen, was da oben eigentlich los ist, dann finden Sie auf diese Fragen jetzt vielleicht Antworten. Mit Hilfe eines - sehr kostspieligen - smarten Teleskops oder - kostengünstiger - per Smartphone-App. radioeins-Multimediaexperte Sven Oswald hat sich mal umgeschaut.…
  continue reading
 
In den letzten Jahren haben Chatbots und andere KI-Dienste an Popularität gewonnen und werden zunehmend als Alternative zur traditionellen Internetsuche genutzt. Um der wachsenden Konkurrenz durch KI-Dienste entgegenzuwirken, hat Google den AI Mode eingeführt. Dieser neue Modus bietet Antworten ähnlich wie andere Chatbots, ergänzt durch Produktbild…
  continue reading
 
Auch wenn Elon Musk in den letzten Wochen vor allem damit beschäftigt ist, das sogenannte "Department of Government Efficiency" (Doge) zu leiten, ist er nebenbei immer noch der reichste Mann der Welt und der CEO von Firmen wie Tesla, X, SpaceX oder xAI. Über X bietet Musk seinen eigenen KI-Chatbot "Grok" jetzt in der dritten Version an. Was der so …
  continue reading
 
Der Asteroid 2024 YR4 könnte im Jahr 2032 die Erde treffen. NASA-Astronomen haben dafür die Wahrscheinlichkeit auf 3,1 Prozent hochgesetzt. Noch sind die Unsicherheiten aber sehr groß. Jetzt soll das James-Webb-Weltraumteleskop den Asteroiden in den Blick nehmen, um mehr über ihn zu erfahren.Stefan Troendle im Gespräch mit David Beck, ARD-Wissensch…
  continue reading
 
Stell dir vor: Du liegst auf dem OP-Tisch, das Skalpell setzt an – aber anstatt einer Betäubung gibt es nur... Hypnose! Kein Traum, sondern pure Realität. In dieser packenden Episode von "Harder Than You Think" erzählt Silvio Künzler von einer der krassesten Entscheidungen seines Lebens: Eine OP an der Hand – komplett ohne Narkose! 🔥 Warum tut sich…
  continue reading
 
Die Podiumsdiskussion "Das Zeitalter der KI" an der Technischen Universität Berlin brachte führende Expert*innen, wie Sam Altman (CEO von OpenAI) und Nicole Büttner (Mitbegründerin und CEO von Merantix Momentum), zusammen, um die sich die entwickelnde Rolle der Künstlichen Intelligenz in Forschung und Gesellschaft zu untersuchen.…
  continue reading
 
Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Viel Zeit für Wahlkampf ist diesmal nicht. Aktuell gibt es gefühlt nur ein Thema, das die Wahl beherrscht: Migration. Aber es gibt daneben natürlich noch viele weitere Themen. Aber welche Partei will eigentlich was? Der Wahl-O-Mat kann helfen. Das Tool geht morgen online. Über ein echtes Stück Intern…
  continue reading
 
Kaum auf dem Markt, hat die Künstliche Intelligenz DeepSeek den Markt so richtig durchgeschüttelt und Anfang der Woche globale Technologieaktien erschüttert. Der US-Chipkonzern Nvidia hat den größten Tagesverlust in der Geschichte der Wall Street verzeichnet und knapp 600 Milliarden Dollar verloren. Setzt die KI aus China neue Maßstäbe? Und was kan…
  continue reading
 
Seit Montag ist Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten im Amt - mit viel Tamtam und mit sehr viel Aufsehen. Kurz vor der Vereidigung sorgte eine Meldung in den digitalen Weiten der Kryptowährungen für Verwirrung, denn es ist ein Meme-Coin namens "$TRUMP" aufgetaucht, also eine digitale Gedenkmünze von Trump mit einem Marktwert in Millia…
  continue reading
 
META-Konzernchef Zuckerberg hat angekündigt, den Umgang mit möglichen Falschinformationen zu ändern. Die neuen Regeln gelten erstmal nur in den USA, aber in seinem Video-Statement hat sich Zuckerberg explizit kritisch zu den europäischen Regelungen ausgesprochen. Was das für Facebook, Instagram und Threads bedeutet, weiß radioeins-Multimedia-Expert…
  continue reading
 
In dieser faszinierenden Episode von "Harder than you think" dreht sich alles um astrologische Psychologie. Ich begrüsse dazu Sergio Bazzotti, einen Experten auf diesem Gebiet, der seine überraschenden Fähigkeiten demonstriert. Der Podcast entführt die Zuhörer in die Welt der Sterne und ihre Bedeutung für die individuelle Persönlichkeit. Sergio erk…
  continue reading
 
Wir sind wieder da - mit einer besonderen Folge und einem Thema, das uns beide tief bewegt und geprägt hat: Trauer und Tod. Wir haben über unsere Erfahrungen gesprochen und reflektiert, was uns geholfen hat (und was nicht). Wir haben wissenschaftliche Erkenntnisse zum Trauern zusammengetragen, die unseren persönlichen Prozess unterstützt haben und …
  continue reading
 
Nach Bildern und Texten generiert die Künstliche Intelligenz jetzt auch Videos. Die Firma Open AI, die auch hinter ChatGPT steckt, bietet jetzt eine Video-KI für alle an - zumindest für alle, die in den USA leben. Sie heißt "Sora". Was da auf uns zukommt, darüber berichtet radioeins-Kollege Daniel Finger.…
  continue reading
 
Ein 13 Jahre alter Teenager hat sehr viel Geld mit seinem Meme-Coin "GenZ Quant" gemacht und dabei die Krypto-Community erst ausgetrickst und dann verärgert. Die Rache folgte auf dem Fuß, eine echte Räuberpistole aus den digitalen Welten. Mehr dazu von radioeins-Multimediaexperte Sven Oswald.
  continue reading
 
Elon Musk ist nicht nur der reichste Mann der Erde, sondern als Chef von X, SpaceX, Tesla und vieler anderen Firmen auch einer der wichtigsten Technologie-Unternehmer der Welt. Seit einigen Monaten ist er dazu noch einer der engagiertesten Unterstützer von Donald Trump. In dessen Regierung soll er in Zukunft eine neue Organisation leiten, das "Depa…
  continue reading
 
Ein Social Media-Verbot für Kinder unter 16 Jahren ist ein umstrittenes Thema. Während Australien entschlossen vorgeht, bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickelt und ob andere Länder folgen werden. radioeins-Multimedia-Experte Sven Oswald ist zwiegespalten: Einerseits sieht er die Gefahren von Social Media, andererseits erkennt er auch d…
  continue reading
 
Heute haben wir einen ganz besonderen Gast für euch: Flurin Spescha – ein absoluter Insider der Social-Media-Welt mit über 10 Jahren Erfahrung! 💥 Mit 8 Jahren bei Energy Zürich und einem massgeblichen Anteil am Swiss Comedy Award für den Sender, kennt Flurin die Mechanismen und Herausforderungen der Social-Media-Plattformen wie kaum ein anderer. Nu…
  continue reading
 
Sie schreibt Texte, sie malt Bilder, sie komponiert Songs, sie steuert Autos. Immer wieder staunen wir darüber, was Künstliche Intelligenz so alles kann. Aber wir machen uns auch Sorgen darüber, wo KI uns Menschen Konkurrenz machen oder uns gar ganz ersetzen könnte. Den nächsten radikalen Sprung nach vorne könnte es schon sehr bald geben – wenn es …
  continue reading
 
Es gibt Preise und Awards, die will niemand haben. Den Big Brother Award zum Beispiel. Dieser Datenschutz-Negativpreis wird, durchaus auf unterhaltsame Art aber mit sehr ernstem Hintergrund, an Firmen, Organisationen und Politiker*innen verliehen. Die Big Brother Awards prämieren Datensünder in Wirtschaft und Politik und wurden deshalb schon als di…
  continue reading
 
Ein ganz besonderes Jubiläum sollten wir in diesem Jahr feiern: Vor 40 Jahren wurde in Deutschland die erste E-Mail empfangen. Bei der Nachricht an die Karlsruher Universität handelt es sich um die erste E-Mail, die an einen eigenständigen, nicht-militärischen Internetanschluss auf dem europäischen Festland ging. Seitdem sind es ein paar mehr gewor…
  continue reading
 
Laut einer Studie aus dem Jahr 2020 leiden weltweit mehr als 366 Millionen Erwachsene an ADHS, Behandlungsmöglichkeiten gibt es wenige, außer der Einnahme von Medikamenten, wie beispielsweise Ritalin. Ein kontrollierter Lifestyle kann Symptome lindern, das ist aber ganz individuell und auch nur bedingt hilfreich. Bis jetzt, denn nun macht sich ein …
  continue reading
 
1. Die Energie-Explosion: Vier Tage voller Transformation und Durchbrüche Von Anfang an elektrisiert Tony Robbins die Teilnehmer mit seiner einzigartigen Energie und Präsenz. Atemübungen, kraftvolle Bewegungen und emotionale Herausforderungen lassen dich in einen „Peak-State“ eintauchen, in dem du dich traust, weit über deine Grenzen hinauszugehen.…
  continue reading
 
Wofür machen Sie Videokonferenzen? Abeitsmeetings? Gespräche mit der Verwandtschaft in der Ferne? Fernbeziehung? Zukünftig könnten so aber auch Gerichtsverhandlungen aussehen, die werden wohl bald auch virtuell stattfinden. Wie und warum, das lassen wir uns von radioeins-Multimedia-Kollege Sven Oswald erklären.…
  continue reading
 
Bei Elon Musk denkt man in den letzten Jahren eigentlich mehr an einen etwas überzeichneten Bond-Bösewicht als an einen verantwortungsvollen Arbeitgeber. In regelmäßigen Abständen sprechen wir an dieser Stelle über die Peinlichkeiten und Verfehlungen des reichsten Menschen der Welt. "Immer Ärger mit Elon" heißt unsere kleine Reihe und radioeins-Kol…
  continue reading
 
In dieser speziellen Episode begrüssen wir erneut Daniela, die uns durch eine kurze, aber intensive Breathwork-Übung führt. Diese Session ist perfekt für alle, die tiefere Entspannung suchen und mehr über die Kunst der bewussten Atmung erfahren möchten. Nach einer kurzen Einführung durch den Gastgeber Jimmy übernimmt Daniela und leitet uns durch ei…
  continue reading
 
Ist man erstmal reich genug, kann man machen was man will. Das zumindest scheint sich Elon Musk seit längerem zu denken. Mit dieser Einstellung stößt er nun jedoch auf massive Gegenwehr, und zwar in Brasilien. Dort wurde sein Kurzmitteilungsdienst "X" Ende vergangener Woche verboten, gesperrt, Ende! Warum und wie es dazu kam, lassen wir uns von uns…
  continue reading
 
In dieser spannenden Episode von «Harder than you think» begrüssen wir die erfahrene Hypnose-Therapeutin und Mental Coach Daniela Kälin. Daniela hat sich auf mentales Training und Unterstützung für Leistungssportler spezialisiert, um ihnen zu helfen, ihre Ziele zu erreichen. Daniela erzählt von ihrem eigenen Weg zur Hypnose, der durch persönliche H…
  continue reading
 
Willkommen zu "Harder Than You Think", dem Podcast, der sich in dieser Episode der Liebe in all ihren komplexen und oft überraschenden Facetten widmet. Liebe ist ein mächtiges Gefühl, das uns beflügelt und herausfordert – und manchmal auch überwältigt. Doch gerade in den schwierigsten Momenten offenbart sie, wie tief wir wirklich fühlen können. In …
  continue reading
 
In dieser ersten Folge von “Harder than you think” tauchen wir in das Thema Glück ein. Zusammen mit unserem ersten Podcast Gast Mischa Dieterle stellen wir kritische Fragen rund ums Glück. Woher kommt es, wie fühlt es sich an und was ist Glück überhaupt? Begleite uns auf unserer Reise in die Tiefen von gesellschaftlichen Normen und anderen Paradoxo…
  continue reading
 
Unfassbar: Fast zehn Milliarden Passwörter wurden geleakt. In der Liste "RockYou2024" sind sie für jeden einsehbar. Doch es sind KEINE geknackten Accounts, es sind wirklich einfach NUR die Passwörter, ohne Mailadressen, weitere Accountdaten oder ähnliches. Was das trotzdem bedeutet und wie wir darauf reagieren sollten, das erklärt radioeins-Multime…
  continue reading
 
Erst vor kurzem haben wir hier bei Total Net über einen kleinen Skandal gesprochen, den ein neues KI-Feature von Microsoft namens "Recall" ausgelöst hatte. Jetzt macht eine Tochterfirma namens "Microsoft AI" wieder negative Schlagzeilen: Der Chef der Firma hat behauptet, "im Prinzip alles" im Internet sei Freeware – also so etwas wie rechtefrei und…
  continue reading
 
Man mag von Elon Musk halten, was man will, eines hat er jedenfalls geschafft, etwas, wo sich kein anderer so richtig rangetraut hat. Er bringt das Internet in wirklich alle Winkel der Welt, mit seinem Satelliteninternet Starlink. Über Starlink, Satelliten und Ozon berichtet radioeins-Multimediaexperte Sven Oswald.…
  continue reading
 
Papst Franziskus hat sich auf dem G7-Gipfel zu Künstlicher Intelligenz geäußert, insbesondere zu autonomen Waffensystemen. "Keine Maschine darf jemals die Wahl treffen können, einem Menschen das Leben zu nehmen" hat er gesagt. Aber wie weit sind wir von so einer Zukunft eigentlich entfernt? Und werden die Verteidigungsminister und Generäle dieser W…
  continue reading
 
Whatsapp, Zoom, Teams & Co. werden von vielen Menschen und Unternehmen für Videocalls genutzt. Öffentliche Stellen nutzen vermehrt Webex, eine Call-Software der Firma Cisco. Das gilt sowohl für Ministerien in Deutschland als auch für Stellen in Brüssel. Cisco wirbt damit, dass Webex ganz besonders sicher sein soll - dem ist wohl gerade nicht so. Er…
  continue reading
 
Influencer sind Menschen, die auf Social Media die Massen beeinflussen, z.B. was die politische Meinung angeht oder das Kaufverhalten. Aber bisher sind wir doch eigentlich immer davon ausgegangen, dass dahinter echte Menschen stecken, oder? Die Zeiten ändern sich. Über die künstliche Menschen mit dem echten Einfluss berichtet Daniel Finger.…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen