show episodes
 
z
zwoaus11 - der Tiefgaragentalk

1
zwoaus11 - der Tiefgaragentalk

Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Der Podcast vom Garagisten Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes über klassische Automobile, Youngtimer und Sportwagen - aufgenommen in der Garage 11 in Hamburg. Wir reden über Neuigkeiten aus der Szene und dem Klassiker Markt und interviewen regelmäßig Gäste und therapieren deren automobile Vergangenheit. Wir diskutieren über zukünftige Klassiker und stellen Euch besondere Fahrzeuge und ihre Geschichte vor. Ein Podcast nicht nur für Menschen mit Benzin im Blut, sondern auch für Hörer, die ...
 
Egal ob Kleinwagen oder Supersportwagen, hier werden wir Dir eine Menge spannender Autos vorstellen. Da es zu jedem Auto eine Geschichte gibt, werden uns Experten diese Stories erzählen. Was die hier vorgestellten Autos können und was sie nicht können, finden wir für Dich heraus. Und wir versprechen Dir, dass wir uns die Autos genau anschauen! Also, wenn etwas Mist ist, dann reden wir drüber. Offen und ehrlich, aber auch mit einer Menge Spaß.
 
Motorikonen ist der Podcast von Menschen, die Autos lieben. Für Menschen, die Autos lieben. Gewidmet den 100 besten Autos aller Zeiten. Erzählt von den wichtigsten Ingenieuren, Designern, Rennfahrern, Journalisten, Oldtimer-Sammlern, Prominenten und Autoliebhabern. Moderiert von Hans Neubert. Jeden Monat neu. Es gibt so viele Kriterien, die ein Auto zu einem der 100 besten Autos aller Zeiten machen können. Und damit zu einer Motorikone: Außergewöhnliche technische Lösungen. Wegweisendes Desi ...
 
Loading …
show series
 
Lynk & Co 01 Der chinesische Autobauer Lynk & Co hat sein erstes Modell passenderweise 01 genannt. Es ist ein klassisches Kompakt-SUV, das aber ganz anders ist, als all die europäischen und koreanischen Vertreter dieser Klasse. Um es Dir so einfach wie möglich zu machen, lässt Dich Lynk & Co aus nur zwei Optionen wählen: Blau oder Schwarz. Der 01 k…
 
Micha, Matze und Benks plaudern in der heutigen Folge unseres Japan-Podcasts über die Empörung rund um den Ghibli-Park, anhaltende Probleme mit Fukushima Daiichi, Festnahmen wegen „Sushi-Terror“, Altersarmut bei Frauen, Angst vor einem großen Krieg und die marode Freundschaft mit Südkorea. Kurz vor dem 12. Jahrestag der nuklearen Katastrophe in Fuk…
 
Marcus Breitschwerdt, der Leiter des Heritage-Bereichs von Mercedes-Benz, spricht über den legendären SL der Baureihe W113. Der Mercedes-Benz Pagoden-SL feiert 2023 seinen 60.Geburtstag, ein guter Grund, ganz ausführlich über die Pagode zu sprechen. Im zweiten Teil dieser Folge mit Marcus Breitschwerdt geht es natürlich noch weiter um seine ganz pe…
 
In der heutigen Folge unseres Japan-Podcasts sprechen Matze, Micha und Benks über den olympischen Bestechungsskandal, Fußfesseln, clevere Kackhaufen, mangelnde Romantik, Maßnahmen gegen Ekelkunden, eine neue Spielhalle für Akihabara und was der japanische Premierminister diesmal angestellt hat. Es gibt neue Informationen zu dem Manipulationsskandal…
 
Mit Alain Visser im Lynk & Co Club in Düsseldorf In dieser Folge führt uns ein Roadtrip in den neuen Club von Lynk & Co in Düsseldorf. CEO Alain Visser nimmt sich Zeit um mit uns einen Rundgang zu machen. Er verrät uns, warum man den Lynk & Co 01 nicht kaufen soll und wie ein Autobauer das Thema Nachhaltigkeit bereits heute vernünftig umsetzen kann…
 
Wieder zu dritt geht es in Folge 230 von unserem Japan-Podcast diesmal um Mangalegende Leiji Matsumoto, Personalmangel am Flughafen, Hoffnung für Todestraktinsassen, Steuerhinterziehung, Datenschutzprobleme beim Müll, Preisdiskussionen bei Ramen und den Manga-Markt. Werbung Diese Folge wird von KSM Anime gesponsort, mit der „Overlord – Limited Comp…
 
Marcus Breitschwerdt, der Leiter des Heritage-Bereichs von Mercedes-Benz, spricht über den legendären SL der Baureihe W113. Marcus Breitschwerdt ist zu Gast in dieser Folge von Motorikonen. Er ist der Leiter des Heritage-Bereichs von Mercedes-Benz, zu dem auch das Mercedes-Museum gehört. Mit Marcus Breitschwerdt spreche ich in dieser Folge von Moto…
 
Diese Woche geht es in unserem Japan-Podcast um Marschflugkörper aus den USA, Zweifel an der japanischen Atomaufsichtsbehörde, die erste Müllsammel-Weltmeisterschaft, Japans Inseln, die nächste Peinlichkeit des Premierministers, neue Maskenregeln und außergewöhnliches Curry. Nachdem wir letzte Woche noch darüber gesprochen haben, dass die Laufzeitv…
 
Werner Frey und Mitsubishi Motors in Deutschland Mitsubishi Fans können sich auf den neuen ASX und bald auch auf einen neuen Colt freuen. Heute verrät uns Mitsubishi Motors Deutschland Chef Werner Frey ein wenig über das Erfolgsrezept der japanische Marke. Außerdem klären wir, warum die Emil Frey Gruppe so wichtig ist. Hier kannst Du die Boxenfunk-…
 
In der heutigen Folge unseres Japan-Podcasts reden Micha, Matze und Benks über Spionageballons, wie die Laufzeitverlängerung von Atomreaktoren blockiert wird, die drohende Logistik-Krise, dass bei Lebensmitteln gespart wird, erneute Diskussionen zum Schutz von sexuellen Minderheiten und Tourismus für die Reichen. Auch Japan hilft bei den Rettungsar…
 
Audi Entwickler Werner Wilhelm erzählt über den Werdegang des ersten Audi Cabriolets, das 1991 auf den Markt kam. Im zweiten Teil dieser Folge zum Audi Cabriolet erzählt Werner Wilhelm, der damalige Projektleiter, uns unter anderem Details über Karosseriesteifigkeit, Biegefrequenzen und Schwingungstilger. Über die damalige Entstehung dieser legendä…
 
Micha, Matze und Benks plaudern in der heutigen Folge unseres Japan-Podcasts über die neusten Blamagen des Premierministers, eklige Kunden in Sushi-Läden, die Pläne für leerstehende Häuser, den überraschenden Anstieg an Verbrechen und marode Autobahnen. Trotz Bemühungen beschleunigt sich der Bevölkerungszuwachs in Tokyo erneut. Gleichzeitig schieße…
 
Polizei Lippe Seminar für ältere Autofahrer Es heißt ja immer, dass ältere Autofahrer die schlechteren Autofahrer sind. Ist das wirklich so? Das finden wir heute in einem Seminar heraus, das die Polizei im Kreis Lippe anbietet. Was die Schwierigkeiten im Straßenverkehr sind und warum Radfahrer ein immer größeres Problem werden, darüber reden wir in…
 
In Folge 226 unseres Japan-Podcasts geht es um Schulschließungen wegen Morddrohungen, die neue Regierungsorganisation gegen Fake-News, Japans große Parlamentssitzung, die fragwürdigen Aussagen des ehemaligen Premierministers Mori, Walfleisch-Automaten und die Sache mit den Lohnerhöhungen. In Japan bleibt es frostig und die Kältewelle hat große Teil…
 
Der frühere Audi Entwickler Werner Wilhelm spricht über die Entwicklung des ersten Audi Cabriolets, das 1991 auf den Markt kam. Wenn Ihr schon immer mal wissen wolltet, wie man ein Cabrio baut… dann seid Ihr hier heute genau richtig. Denn ich spreche in dieser Folge von Motorikonen mit Werner Wilhelm über das erste Audi Cabriolet, das noch auf dem …
 
Heute reden Matze, Micha und Benks in unserem Japan-Podcast über Japans Pläne zu Rüstungsexporten, eines kleines Missgeschick mit Atommüll, geklaute Sportwagen, die neuen Selbstmordzahlen, warum niemand in Japan billige Häuser will, mehr als eine Million Touristen und warum der Premierminister Seppuku begehen soll. Bundeskanzler Scholz will bereits…
 
Renault Megane E-Tech Der Megane E-Tech ist ein chicer, kompakter Crossover. Doch der Franzose kann nicht nur mit seinem sportlich markantem Design begeistern. Renault hat ihm alles mit auf den Weg gegeben, damit Du viel Fahrspaß hast. Wie er sich im Alltag schlägt und ob es Reichweiten-Probleme gibt, haben wir in dieser Folge extra bei Minustemper…
 
In der heutigen Folge von Rolling Sushi, unserem Japan-Podcast, sprechen wir über die achte Coronawelle, Taschennotrufe, höhere Steuern für bessere Geburtenraten, das Horten von Erkältungsmedikamente, das Problem mit der Heimatsteuer und das nächste fragwürdige Einwanderungsgesetz. Die Neujahrsreisewelle in Japan ist vorbei und kann auf zufriedenst…
 
Der bekannte Automobiljournalist Wolfgang Blaube spricht über den BMW E9, das elegante Sechszylinder-Coupé von 1968. Die XXXXL-Folge. Das ungekürzte Gespräch mit Wolfgang Blaube über seinen Werdegang, die Historie von BMW und den BMW E9. Genau das Richtige für lange Autofahrten. Für lange Wochenenden. Oder gegen Langeweile. Wolfgang Blaube ist der …
 
In unserer heutigen Folge unsere Japan-Podcasts reden Micha, Matze und Benks über Japans gefährliche Neujahrstradition, mehr Geld für Kinder, das definitiv zu warme Wetter, Sprachunterricht für ausländische Kinder, die neue PR-Abteilung der Kaiserfamilie, warum Japan kaum neue Talente findet und die große Hoffnung auf das Ende der Pandemie. Japan a…
 
Mit frischem Elan starten wir mit der ersten Folge unseres Japan-Podcasts ins neue Jahr. Neben einem kleinen Jahresrückblick sprechen wir über Internetsucht bei Kindern, bezahlte Umzüge, ein Fischerdorf ohne Fisch, Stealth Marketing, psychisch kranke Lehrkräfte und das schwere Ende für Yakuza-Mitglieder. Bevor es zu den aktuellen News geht, spreche…
 
Der bekannte Automobiljournalist Wolfgang Blaube spricht über den BMW E9, das elegante Sechszylinder-Coupé von 1968. Wolfgang Blaube ist der wohl bekannteste und meistgelesene Autojournalist Deutschlands. Mit seiner langjährigen Arbeit für AutoBILD und Oldtimer Markt, aber auch für internationale Magazine unterhält und informiert er Auto- und Oldti…
 
Das Jahr geht dem Ende zu und damit steht auch unsere letzte Folge unseres Japan-Podcasts für 2022. Matze, Micha, Benks und Miki plaudern deswegen etwas gemütlicher über die Weihnachtszeit und das Jahr. Aber natürlich gibt es auch wieder einige wichtige Neuigkeiten, die wir ansprechen. In Japan war die Vorfreude auf Weihnachten und alles, was es mi…
 
Deutschlandpremiere Mitsubishi ASX / Christian Andersen Der heutige Roadtrip hat Thorsten nach Frankfurt geführt. Mitsubishi hat die Deutschlandpremiere des neuen ASX im Zoom Club gefeiert. Christian Andersen hat sich Zeit genommen, um uns das neue Kompakt-SUV zu erklären. Und am Ende spielt das Auto, mit dem Jutta Kleinschmidt die Rallye Dakar gew…
 
Micha, Matze und Benks plaudern heute in unserem Japan-Podcast über die Zuwachs von Japans neuer rechtspopulistischen Partei, Tokyos Solarzellenpflicht, die bessere Unterstützung für geschiedene Frauen, wie Gesetzänderungen den Premierminister nicht beliebter machen, arme Bibliothekare, überfahrende Betrunkene und verurteilte Maskenverweigerer. Jap…
 
Michael Löhe / Renault Dieses Mal hat ein Roadtrip Thorsten nach Brühl geführt. Dort ist das natürlich die Zentrale der Renault Deutschland AG. Renault ist gerade dabei sich selbst zu transformieren, aber auch Fahrzeuge für die Zukunft nach und nach auf die Straße bringen. Das ist Anlass genug, mit dem noch recht neuen Vertriebsvorstand Michael Löh…
 
Loading …

Kurzanleitung