Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen! Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es den produzierenden Unternehmen und Führungskräften in der Produktion dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien. Mein Name ist Tobias Herwig und ich bin in der Fabriken der Welt unterwegs. Ich unterhalte mich mit spannenden Persönlichkeiten, Verantwortlichen in der Fabrik, P ...
…
continue reading

1
Factory21 | Der Podcast für Führungskräfte und Projektverantwortliche aus der Produktion
Lukas Morys, Tobias Heinen
Du bist Führungskraft oder Projektleiter:in in der Produktion? ... und stehst täglich vor der Herausforderung, in deiner Fabrik organisatorische, technische und wirtschaftliche Probleme zu lösen? Dann bist du hier genau richtig! Wir bieten dir praktische strategische Insights, praktische Tipps und bewährte Erfahrungsberichte, die dich in der täglichen Problemlösung und in operativen Fragestellungen unterstützen. Damit gelingt es, deine Fabrik fit für die Herausforderungen des 21. Jahrhundert ...
…
continue reading
Ing. Madeleine Mickeleit erklärt das "Internet der Dinge" direkt aus der industriellen Praxis! Anhand von Anwendungsbeispielen und Projekten von Anwendern aus dem IoT Use Case Ökosystem. Der erste deutsche Podcast, der die Erfahrungen aus über 350 Projekten teilt und täglich den IIoT-Markt für euch versteht. Euer persönlicher Informationskanal inkl. Netzwerk. Fast täglich neue Use Cases – unter www.iotusecase.com. Der IoT Use Case Podcast ist bestrebt, anderen zum Erfolg zu verhelfen und die ...
…
continue reading

1
092 OEE: ohjeohje oder oléolé? | reloaded
24:56
24:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:56OEE: ohjeohje oder oléolé - Reloaded: Unsere heutige Reloaded-Episode widmen wir der populärsten Produktionskennzahl schlechthin. Da wir in der Praxis heute wie 2021 viele Schwierigkeiten mit der Kennzahl sehen, greifen wir den richtigen Umgang mit der OEE erneut auf. Wir schauen, was davon heute noch Bestand hat und was wir mit zwei Jahren Abstand…
…
continue reading

1
#160 | (EN) How mioty Ensures Reliable IoT Data Transmission — Even in Challenging Signal Environments | mioty alliance
31:04
31:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:04www.iotusecase.com #mioty #DataTransmission #WirelessCommunication Network congestion, data loss, and unstable connections threaten critical applications. In the 160th episode of the IoT Use Case Podcast, Annalena Zottmann, Business Development Manager at Diehl Metering, and Peter Hedberg, General Manager of the mioty alliance, explore how the LPWA…
…
continue reading

1
Anlauf-Excellence in der Fabrik - mit Andreas Tietz #205
41:47
41:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:47Wie gelingt ein erfolgreicher Produktanlauf in der Produktion? In dieser Episode spricht Tobias Herwig mit Andreas Tietz, einem erfahrenen Anlaufmanager, über die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren im Anlaufmanagement. Andreas Tietz teilt seine Erfahrungen aus seiner Zeit bei Porsche und VW und erklärt, wie er das Anlaufmanagement aufgebaut hat.…
…
continue reading

1
091 Die Kreislauffabrik bei OPED mit Stefan Geiselbrechtinger
39:55
39:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:55Mein gebrochenes Bein ist der Grund für die heutige Episode. Im Krankenhaus wurde mir damals ein Gipsersatz aus Kunststoff von dem Medizintechnikunternehmen OPED verschrieben. Ich trug eine Art Skischuh, der nach der Genesung wieder an OPED zurückgeschickt wurde. Die haben ihn wieder aufbereitet und er ist heute vermutlich schon wieder im Einsatz. …
…
continue reading

1
#159 | Eine Plattform für alle Maschinen - So revolutioniert der symmedia Hub den digitalen Maschinenbau | symmedia & GF Machining Solutions
35:00
35:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:00www.iotusecase.com #IoT-PLATTFORM #MASCHINEN-UND-ANLAGENBAU #DIGITAL-BUSINESS In der 159. Episode des IoT Use Case Podcast spricht Ing. Madeleine Mickeleit mit Andreas Rauch, Head of Digital Business bei GF Machining Solutions und Andreas Thal, CEO von symmedia, über die Digitalisierung im Maschinenbau. GF Machining Solutions setzt auf die IoT-Plat…
…
continue reading

1
Smarte Kunststoffe - Vorteile für Instandhalter mit Industrie 4.0 - mit Richard Habering #204
40:36
40:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:36Wie können Predictive Maintenance und Condition Monitoring die Industrie revolutionieren? In dieser Episode spricht Podcast-Host Tobias Herwig mit Richard Habering von igus GmbH über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der intelligenten Kunststoffprodukte. Richard Habering leitet die Business Unit Smart Plastics bei igus, das sich auf die…
…
continue reading

1
090 Wie du deine Kennzahlen und Organisation benchmarken kannst
27:37
27:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:37Heute bieten wir dir einen besonderen Blickwinkel auf deine Produktion. Mit unserer Referenz-Kaskade kannst du deine täglichen KPIs und deine Organisationsstruktur benchmarken und verbessern. Wir zeigen dir anhand konkreter Beispiele, wie Du: den Gap zwischen Management KPIs und dem Shopfloor schließen, mit den Zahlen im Tagesgeschäft aktiv arbeite…
…
continue reading

1
Multipurpose Robots: Die Zukunft der Automatisierung - mit Dr. Carl-Helmut Coulon #203
47:23
47:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:23Wie können Multipurpose-Roboter die Automatisierung revolutionieren? In dieser Episode spricht Podcast Host Tobias Herwig mit Dr. Carl-Helmut Coulon, Head of Future Manufacturing Concepts bei Invite GmbH, über die Rolle von Robotern in anspruchsvollen Umgebungen wie dem Labor. Sie diskutieren die Herausforderungen und Vorteile der Automatisierung u…
…
continue reading

1
089 Sechs Tipps, wie Du Lean-Initiativen vor dem Scheitern bewahren kannst mit Johannes Pohl
35:25
35:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:25Für das Verankern der Lean Prinzipien brauchen manche Unternehmen mehrere Anläufe. Mit meinem heutigen Gast habe ich deswegen 6 Tipps erarbeitet, mit die größten Fallstricke vermieden werden können. Johannes Pohl ist Professor and der IU International University of Applied Sciences. Dort forscht und lehrt er zu Operations Management und berät das G…
…
continue reading

1
#158 | IIoT für smarte Torsysteme: Wie Novoferm und Smartsquare Service und Wartung digitalisieren | Smartsquare & Novoferm
34:40
34:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:40www.iotusecase.com #IOT-PLATTFORM #ERSATZTEILE #LOGISTIK In dieser Folge sprechen wir mit Nabil Souita, International Product Manager IoT und Digitalisierung bei Novoferm, und Alexander Niemann, CEO von Smartsquare, über smarte Servicelösungen für Industrietore. Novoferm ist ein führender Anbieter von Tür- und Torlösungen, während Smartsquare auf S…
…
continue reading

1
Lean-Philosophie & Methoden in der Praxis oft über- und unterschätzt - mit Jörg Cwojdzinski #202
50:19
50:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:19Wie bleibt Lean Management auch nach Jahrzehnten relevant und welche Herausforderungen bringt es immer noch mit sich? In dieser Episode des Podcasts spricht Tobias Herwig mit Jörg Cwojdzinski, Vice President bei ASMPT, der für fünf Werke weltweit verantwortlich und u.a. als Beirat bei "Fabrik des Jahres" tätig ist. Gemeinsam diskutieren sie die Bed…
…
continue reading

1
088 Fabriken in der VUCA-Welt | Reloaded
24:04
24:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:04Fabriken in der VUCA-Welt - Reloaded: Unsere erste Reloaded-Episode widmen wir einem Thema, das gefühlt aktueller denn je. Im Oktober 2022 haben wir Episode 32 "Fabriken in der VUCA-Welt" vorgestellt. Wir schauen, was davon heute noch Bestand hat und was wir mit zwei Jahren Abstand anders bewerten würden. -- 👉🏼 Folge Lukas Morys auf LinkedIn, damit…
…
continue reading

1
#157 | IT/OT-Integration bei Liebherr: Wie eine Plattformstrategie die Digitalisierung in der Produktion beschleunigt | Cybus & Liebherr-Hydraulik GmbH
37:51
37:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:51www.iotusecase.com #UNIFIEDNAMESPACE #CHANGEMANAGEMENT #SHOPFLOOR In der 157. Folge des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Peter Sorowka, CEO von Cybus, einem Anbieter für Smart Factory Integrationsplattformen, und Lukas Scholze von der Liebherr-Hydraulikbagger GmbH, der als Technical Solution Architect an der Di…
…
continue reading

1
NVIDIA in der Produktion: KI, Robotik und digitale Zwillinge - mit Timo Kistner #201
35:47
35:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:47Wie verändert NVIDIA die Produktionslandschaft mit KI und digitalen Zwillingen? In dieser Episode spricht Tobias Herwig mit Timo Kistner, EMEA Industry Lead von NVIDIA, über die Rolle des Unternehmens in der Fertigung. Erfahrt mehr über die Bedeutung von Full-Stack AI, die Vorteile von Accelerated Compute und die Integration von Robotik in digitale…
…
continue reading

1
087 Smart Maintenance - Hype oder konkreter Nutzen?
27:13
27:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:13Die Vermeidung technischer Ausfallzeiten und der Fachkräftemangel in der Instandhaltung sind Themen, die die meisten Produktionsunternehmen beschäftigen. Smart Maintenance als Digitalisierungs-Offensive ist dafür das passende Stichwort. Dass das Ganze nicht nur ein neuer Hype ist, zeigen mehrere Praxisberichte. Siempelkamp konnte durch Smart Mainte…
…
continue reading

1
#156 | Von Daten zu Mehrwert: Wie SITEC & in.hub die Digitalisierung im Maschinenbau vorantreiben | in.hub GmbH & SITEC
38:01
38:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:01www.iotusecase.com #WEBASTO #SHOPFLOOR #TRANSPARENZ #RETROFIT #WARTUNG In dieser Folge sprechen wir mit Jens Viertel, Teammanager digital Products von SITEC, und Christian Groß, Managing Director von in.hub, über digitale Services für die vernetzte Produktion. SITEC entwickelt Lösungen im Maschinen- und Anlagenbau und bietet industrielle Fertigungs…
…
continue reading

1
4 Jahre und 200 Episoden "Fabrik der Zukunft"-Podcast - mit Tobias Herwig #200
32:04
32:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:04200 Episoden „Fabrik der Zukunft“ – Zeit für einen Rückblick auf die Highlights, spannende Gespräche und die größten Learnings! Tobias Herwig gibt persönliche Einblicke in die Entwicklung des Podcasts, seine beruflichen Veränderungen und die technologische Transformation der Produktion. In dieser Episode erfährst du: - Die größten Learnings aus den…
…
continue reading

1
086 Automatisierung der Intralogistik
30:31
30:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:31Wenn wir die Herstellkosten reduzieren sollen, schauen wir oft auf direkte Tätigkeiten. Mindestens genau so stark lohnt es sich jedoch auch auf indirekte Aufwände zu schauen: also Aufwände für Transport, Bereitstellung und vieles Weitere. Viele dieser Aufwände verursacht die Intralogistik: also die innerbetrieblichen Materialbewegungen. Wir spreche…
…
continue reading

1
#155 | Von der Möbelbranche lernen: die Nolte Küchen Erfolgsfaktoren für digitale Produktpässe & Stammdaten | ECLASS e.V. & morphe* Information Design
37:34
37:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:34www.iotusecase.com #TRANSPARENCY #DOKUMENTATION #DATENSTANDARDISIERUNG Wie wirken sich neue EU-Regulierungen auf Unternehmen aus, und welche Rolle spielen standardisierte Produktdaten in der digitalen Transformation? In dieser Folge des IoT Use Case Podcasts spricht Ing. Madeleine Mickeleit mit Thorsten Kroke, Managing Director von ECLASS e.V., und…
…
continue reading

1
Moderne Schichtplanung für die Fabrik - mit Jan-Martin Josten #199
46:30
46:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:30Wie sieht die Zukunft der Arbeit auf dem Shopfloor aus? Tobias Herwig spricht mit Jan-Martin Josten CEO und Founder von shyftplan über die Herausforderungen und Chancen der modernen Schichtplanung. In dieser Episode wird die Rolle des Menschen in der Produktion, der Fachkräftemangel und die Bedeutung der Digitalisierung beleuchtet. - Diskussion übe…
…
continue reading

1
085 Fehlerkosten herunterbrechen und reduzieren
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48Ausschuss und Nacharbeit sorgen für hohe Kosten in Fabriken. Die sogenannten Fehlerkosten. Durch Verbesserung der Qualität sollen diese Kosten reduziert werden. Wir sprechen deswegen heute genau darüber, wie das gelingen kann. Dazu zählt: Wie Fehlerkosten berechnet werden Wie du die Fehlerkosten deines Werks auf die einzelnen Ebenen herunterreichen…
…
continue reading

1
#154 | 10 Jahre IoT-Trends: Was hat sich wirklich verändert? | Portainer.io & IoT Analytics
49:15
49:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:15www.iotusecase.com #EDGE#TRENDS #PROGNOSEN In dieser Podcast-Folge diskutieren Ing. Madeleine Mickeleit, Knud Lasse Lueth, CEO von IoT Analytics und Tobias Mühlnikel, CTO and CPO Edge Business Unit von Portainer, die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im IoT-Markt. Die Reise beginnt mit einem Rückblick auf den IoT-Hype und die Plattform-Ä…
…
continue reading

1
Führungskultur und Fokus auf die Wertschöpfung für die Wettbewerbsfähigkeit - mit Christian Wild #198
49:05
49:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:05Wie kann die Wettbewerbsfähigkeit der Produktion in Deutschland gesteigert werden? In dieser Episode spricht Podcast-Host Tobias Herwig mit Christian Wild, Leiter Wertstrom Geschirrspüler bei BSH Hausgeräte GmbH in Dillingen an der Donau, über die Bedeutung der Führungskultur und Lean-Management in der Produktion. Erfahren Sie, wie eine dienende Fü…
…
continue reading

1
084 Durchlaufzeiten effektiv verkürzen
28:11
28:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:11In dieser Episode sprechen wir über eine der wichtigsten Kenngrößen für eine Fabrik. Sie sagt, wie vieles über die logistische Leistungsfähigkeit einer Fabrik aus und ist ebenso ein Indikator für die Effizienz. Gemeint ist die Durchlaufzeit. Wir geben dir heute praktische Tipps, wie du diese Kenngröße optimieren kannst. Es geht um folgendes: Wie di…
…
continue reading

1
#153 | (EN) Smart Manufacturing: How ALPS Inspection Uses IoT for Leak Detection | EXOR & ALPS Inspection
28:13
28:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:13#EdgeComputing #HMI #DataDriven www.iotusecase.com In episode 153 of the IoT Use Case Podcast, we dive into the world of IoT-driven quality inspection for plastic containers. Ken Kamlowsky, Managing Director of EXOR America, and Adam Thibert, Senior Controls Engineer at ALPS Inspections, talk about their successful partnership and how they leverage…
…
continue reading

1
Die Menschen im Fokus und die Prozesse im Griff - mit Nadja Böhlmann #197
55:18
55:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:18Wie kann Lean Management die Transformation und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens unterstützen? In dieser Episode spricht Podcast-Host Tobias Herwig mit einem Nadja Böhlmann, Director Schaeffler Production System / Lean Management Division Vehicle Lifetime Solutions, über die Rolle von Lean Management bei der Transformation von Unternehmen, d…
…
continue reading

1
083 Produktionsindex: Stimmung in der Industrie
29:30
29:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:30Wer die aktuelle Stimmung in der Industrie abfragt, erhält ein sehr durchwachsenes Bild. Tobias und sein Team bei Grean machen das seit vielen Jahren. Das Ergebnis der jüngsten Studie unter 100 Produktionsunternehmen: Unsere Fabriken sind gebaut. Greenfield-Konzepte brauchen wir nicht. Wir brauchen eine Effizienz-Offensive für unsere Produktionen. …
…
continue reading

1
#152 | Mehr als nur Notfallmedizin – ein Blick in die IoT-Connectivity-Lösung | A1 Digital & medDV
28:23
28:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:23www.iotusecase.com #CONNECTIVITY#ECHTZEIT #GESUNDHEITSWESEN In der Podcast-Folge #152 dreht sich bei Ing. Madeleine Mickeleit alles um innovative IoT-Lösungen für das Rettungswesen, vorgestellt von Alexander Djemaa, Head of Business Development bei A1 Digital, und Gunter Ernst, Geschäftsführer von medDV. Im Zentrum steht eine Lösung, die Echtzeit-K…
…
continue reading

1
Open Innovation in der Fertigung, um Prozesse voranzubringen - mit Timon Lubek #196
47:12
47:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:12Wie sehen innovative Fertigungsprozesse aus und welche Rolle spielt Digitalisierung dabei? In dieser Episode spricht Timon Lubek, Produktionsleiter und Prokurist bei der Maschinenfabrik Mönninghoff, mit Podcast-Host Tobias Herwig. Erfahre mehr über die Herausforderungen und Chancen der modernen Produktion und wie Prozessintegration und Open Innovat…
…
continue reading
Wir starten mit doppelt so viel Content in 2025! Ab nächster Woche erscheint immer Donnerstags eine neue Factory21 Episode. Was uns dazu bewegt hat und welche Folgen dich konkret erwarten, stellen wir uns unserer Teaser-Episode vor. -- 👉🏼 Folge Lukas Morys auf LinkedIn, damit du neue Episoden und Updates erhältst! https://www.linkedin.com/in/lukasm…
…
continue reading

1
#151 | Dark Data beleuchten, Retrofit meistern: Anlageneffizienz und Sicherheit steigern | WAGO & AVEVA
41:04
41:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:04www.iotusecase.com #ENERGIEDATEN #TANKBELADUNG #ANOMALIEERKENNUNG In dieser Episode geht es um Digitalisierung und IoT im Kontext von Tankbeladung und Anlagenüberwachung. Die Diskussion dreht sich um Retrofit-Lösungen, das Management von Energiedaten und die Nutzung bisher unzugänglicher “Dark Data”. Gemeinsam mit WAGO und AVEVA werden hier Herausf…
…
continue reading

1
Arbeitsplatzplanung und Optimierung in VR - mit Michael Mohren #195
47:08
47:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:08Wie kann virtuelle Realität die Planung von Arbeitsplätzen und Produktionslayouts revolutionieren? In dieser Episode spricht Michael Mohren, Head of Global Value Stream Engineering Standards bei DEHN SE, mit Podcast-Host Tobias Herwig. Erfahre, wie VR-Technologie nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch die Ergonomie verbessert und Reisekoste…
…
continue reading

1
IT-Architektur mit MQTT der Lebensmittelproduktion - mit Paul Lomba #194
44:36
44:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:36Wie sieht die Zukunft der Pizza-Produktion aus und welche Rolle spielen IT und OT dabei? In dieser Episode spricht Tobias Herwig mit Paul Lomba, dem CIO von Gustavo Gusto, über die Herausforderungen und Innovationen in der Lebensmittelproduktion. Erfahrt mehr über die IT-Architektur, die Entwicklung einer Smart Factory Plattform und die Nutzung von…
…
continue reading

1
Smarter Umgang mit Ersatzteilen und Instandhaltung - mit Dr. Lukas Biedermann #193
46:20
46:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:20Wie kann die Ersatzteilversorgung in der Industrie effizienter gestaltet werden? In dieser Episode spricht Dr. Lukas Biedermann, der CCO und Mit-Gründer von SPARETECH, mit Podcast-Host Tobias Herwig über die Herausforderungen und Chancen im Ersatzteilmanagement. Lukas Biedermann teilt seine Vision einer optimierten Supply Chain und erklärt, wie Tec…
…
continue reading

1
Aufbau eines neuen Werkes & der Teams als Werkleiter - mit Dr. Marco Molitor #192
38:03
38:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:03Wie baut man ein neues Werk von Grund auf und welche Herausforderungen gilt es zu meistern? In dieser Episode spricht Dr. Marco Molitor, Werkleiter bei Goldbeck, über den Aufbau (s)eines neuen Betonfertigteilwerks mit Podcast-Host Tobias Herwig. Dr. Marco Molitor teilt seine Erfahrungen und Einblicke in die Planung, Umsetzung und den erfolgreichen …
…
continue reading

1
081 Die Kreislauffabrik für das ewig innovative Produkt mit Prof. Gisela Lanza
48:01
48:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:01Mein heutiger Gast Prof. Gisela Lanza hat als Schwabe in Baden eine große Karriere gemacht. Sie berät unter anderem unseren Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und klärt uns auf, wie er auf die aktuelle Situation in unseren Fabriken blickt. Als Professorin für Produktionssysteme und Qualitätsmanagement am KIT forscht Sie an der Kreislauffabri…
…
continue reading

1
OT-IT Integration mit Open Source Technologie - mit Frank Thelen & Alexander Krüger #191
41:05
41:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:05Wie gelingt die Integration von OT und IT in der modernen Fabrik? Podcast-Host Tobias Herwig redet mit Frank Thelen, einem bekannten Investor und u.a. CEO von Freigeist, und Alexander Krüger, Mit-Gründer & CEO von United Manufacturing Hub (UMH), über ihre Erfahrungen und Visionen für die Zukunft der IT in der Produktion. - Einführung in das Thema O…
…
continue reading

1
#150 | Die Zukunft der Intralogistik: IoT-Button & Co. in der Anwendung | IOX & ORGATEX
33:33
33:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:33www.iotusecase.com #LEANTHINKING #PRODUKTIONSLOGISTIK #LPWAN In dieser Podcast-Folge geht es um die digitale Transformation in der Intralogistik mit praxisnahen IoT-Lösungen, die Effizienz, Nachhaltigkeit und Prozesssicherheit auf ein neues Level heben. Philipp Smolke, Head of Sales bei ORGATEX, und Daniel Radermacher, Geschäftsführer der IOX, teil…
…
continue reading

1
Lean & Innovation in der Endmontage bei BMW - mit Thorsten Ahrens #190
52:54
52:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:54Wie gestaltet BMW die automobile Endmontage effizient und flexibel? In dieser Episode spricht Podcast-Host Tobias Herwig mit Thorsten Ahrens, Head of Assembly iX, i7, 8, 7, 5 bei BMW in Dingolfing, über die aktuellen Herausforderungen einer variantenreichen Montage und zukunftsweisenden Strategien in der Endmontage. Erfahre, wie BMW Technologieoffe…
…
continue reading

1
080 Wie die CSRD-Richtlinie zum Nachhaltigkeitsreporting sinnvoll umgesetzt wird
33:00
33:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:00CSRD steht für Corporate Sustainability Reporting Directive. Ein europäisches Gesetz, das ab 2025 für etliche produzierende Unternehmen gilt. Im Kern geht es darum, dass die Nachhaltigkeitsbemühungen eines Unternehmen in einem vorgegebenen Reportingstandard veröffentlicht werden. Das vermeintliche Bürokratiemonster behandeln wir in der heutigen Epi…
…
continue reading

1
#149 (LIVE) | Sicherer Datenservice und NIS2 als Bausteine des digitalen Serviceportfolios – wie Maschinen- und Anlagenbauer digitalisieren | Kontron
28:17
28:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:17www.iotusecase.com #DEVICEMANAGEMENT #SECURITY #SERVICES In der 149. Folge des IoT Use Case Podcasts, live von der SPS Messe 2024 in Nürnberg, geht es darum, wie Maschinen- und Anlagenbauer ihre Digitalisierung voranbringen können. Vanessa Kluge, Product Manager IoT Solutions bei Kontron AIS, und Holger Wußmann, Geschäftsführer bei Kontron Electron…
…
continue reading

1
Theory of Constraints (TOC) in der Produktion zum Erfolg - mit Paul Seifriz #189
46:39
46:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:39Wie kann die Theory of Constraints (TOC) Unternehmen helfen, ihre Prozesse zu optimieren und mehr Wachstum zu erzielen? In dieser Episode spricht Podcast-Host Tobias Herwig mit Paul Seifriz, Geschäftsführender Gesellschafter von Alkyone, über die Anwendung von TOC in der Industrie. Erfahre wie Engpässe identifiziert und optimiert werden können und …
…
continue reading

1
#148 | OPC UA-Integration von 70 Regenwasser-Pumpstationen und IT/OT-Sicherheit | Red Lion
23:54
23:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:54www.iotusecase.com #CONDITION-MONITORING #5G #WASSERMANAGEMENT In der 148. Folge des IoT Use Case Podcasts gibt Jürgen Grauer, Sales Direktor EMEA bei Red Lion Controls, spannende Einblicke in die Modernisierung von 70 Regenwasser-Pumpstationen der Entwässerungsbetriebe Würzburg. Er erklärt, wie Red Lion durch den Einsatz moderner Kommunikationssta…
…
continue reading

1
079 Wie entwickelt sich die Instandhaltung in der Zukunft?
58:21
58:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:21Wie entwickelt sich die Instandhaltung in der Zukunft? Diese Frage habe ich mit 5 Experten aus der Instandhaltung bei den Mindener Instandhaltungsgesprächen von Walter Müller und WAGO diskutiert. Mit dabei sind: Prof. Dr. Lennart Brumby, Studiengangsleiter Service Engineering an der DHBW Mannheim https://www.linkedin.com/in/prof-dr-lennart-brumby-1…
…
continue reading

1
Nachhaltigkeit bei Leitungen & Kabeln in der Produktion - mit Rainer Rössel #188
43:02
43:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:02Wie beeinflussen Kabel und Leitungen die Effizienz und Nachhaltigkeit in modernen Fabriken? In dieser Episode spricht Tobias Herwig mit einem Rainer Rössel von igus über die Rolle von Kabeln in der Automatisierung. Sie diskutieren die Herausforderungen und Vorteile der Energie- und Datenübertragung sowie die Bedeutung nachhaltiger Kabelauswahl. - E…
…
continue reading

1
#147 | IoT-Geräte absichern und effizient verwalten – teure Fehler und Sicherheitsrisiken vermeiden | ECOS Technology & conplement AG
38:06
38:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:06www.iotusecase.com #DEVICEMANAGEMENT #ZERTIFIKATE #SECURITY In dieser Episode erfährst du, wie Unternehmen ihre IIoT-Geräte durch effizientes Device Management und Sicherheitszertifikate vor Cyberangriffen schützen und teure manuelle Prozesse vermeiden können. Gerald Richter (ECOS Technology) und Sebastian Fischer (conplement AG) teilen praxisnahe …
…
continue reading

1
Datengetriebene Prozessanalysen und KI in der Produktion - mit Benjamin Aunkofer #187
53:03
53:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:03Wie können datengetriebene Prozessanalysen und Künstliche Intelligenz die Industrie 4.0 revolutionieren? In dieser Episode spricht Podcast-Host Tobias Herwig mit Benjamin Aunkofer, Gründer und Chief Data Scientist von DATANOMIQ und einem Experten auf dem Gebiet der datengetriebenen Prozessanalyse. Sie diskutieren die Rolle von Daten in der modernen…
…
continue reading

1
#146 | CLAAS – Digitale Landwirtschaft mit sicheren Identitäten für vernetzte Maschinen | CLAAS & secunet
35:16
35:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:16www.iotusecase.com #IoTSecurity #DigitaleIdentitäten #PKISolutions Wie kann CLAAS seine Landmaschinen vor unbefugtem Zugriff und Manipulationen schützen? In der 146. Episode des IoT Use Case Podcasts sprechen wir darüber, wie digitale Identitäten und automatisierte Sicherheitsprozesse Maschinenkommunikation sicher und effizient gestalten. Folge 146…
…
continue reading

1
Strategie im globalen Produktionsnetzwerk bei ASMPT - mit Jörg Cwojdzinski #186
54:28
54:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:28Wie navigiert ein Maschinenbauer durch die Herausforderungen einer globalen Produktion? In dieser Episode spricht Podcast-Host Tobias Herwig mit Jörg Cwojdzinski, Vice President Production, Procurement and Logistics bei ASMPT, über die Komplexität und Strategie im Produktionsnetzwerk des Unternehmens. Es geht darum, wie ASMPT mit Marktvolatilität u…
…
continue reading

1
078 Lean einfach erklären | pragmatisch, verständlich und ohne Übersetzungsfehler mit Mari Furukawa-Caspary
47:36
47:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:36Jeder kennt von uns vermutlich den Begriff Lean. Wir verwenden im deutschen Sprachraum ein Englisches Wort, um einen japanische Idee zu übersetzen. Das klingt nicht nur skurril, sondern hat über die Zeit durch die Stillepost und Überakademisierung zu einigen Übersetzungsfehlern geführt. Heute spreche ich deswegen mit einer Übersetzerin der ersten S…
…
continue reading