Wir erklären Künstliche Intelligenz (KI) für die Industrie, den Maschinenbau und die Produktion. Wir berichten über Anwendungen, Technologien und Managementansätze. Dazu laden wir uns KI Expertinnen und Experten aus der Industrie und der Wissenschaft ein. Peter Seeberg ist KI-Experte für die produzierende Industrie und hat mehrere Jahre bei Intel und Softing in diesem Bereich gearbeitet und machine learning Projekte verantwortet. Heute berät er Unternehmen, wenn es um KI und machine learning ...
Im Digitec-Podcast sprechen die Redakteure der FAZ über neue Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft, in der Industrie 4.0 - und in der Technik. Wir diskutieren miteinander und auch mit Gästen – dabei ordnen wir die aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Technologie ein. Dabei geht es nicht nur um Bits und Bytes, sondern auch um einen größeren gesellschaftlichen Kontext. Zur App für iOS und Android: https://app.adjust.com/8sasetq_gxy4985 Mehr erfahren: https://fazdigitec.de
S
Sicher arbeiten. Gesund leben.

1
Sicher arbeiten. Gesund leben.
B·A·D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Arbeitssicherheit und Gesundheit – das sind unsere Themen. Ob Flughafen, Transportwesen, Lebensmittelproduktion, Industrie …unsere Fachleute kennen sich in allen Branchen aus. In den Podcast-Episoden lassen wir unsere Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizinerinnen und -mediziner, Beraterinnen und Berater Gesundheitsmanagement zu den unterschiedlichsten Themen in Gesprächsrunden und Interviews zu Wort kommen. Mal sind es Änderungen in den gesetzlichen Bestimmungen, mal aktuelle Markt ...
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen! Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es produzierenden Unternehmen dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien. Mein Name ist Tobias Herwig und ich war in der Fabriken der Welt unterwegs. Jetzt unterhalte ich mich mit spannenden Persönlichkeiten, Verantwortlichen in der Fabrik, Pionieren und Technologie-Anbietern ü ...
D
Druckwelle – ingenieur.de-Podcast zur Additiven Fertigung


1
Druckwelle – ingenieur.de-Podcast zur Additiven Fertigung
ingenieur.de in Kooperation mit VDI nachrichten
Ohne dritte Dimension ist alles flach. Additive Fertigung ist der Trend in der Produktion und Industrie. Bei Druckwelle holen wir führende Köpfe der Additiven Fertigung vors Mikrofon, die Ihnen 3D-Druck plastisch erklären. Die Experten erläutern neue Drucktechnologien und Materialien. Sie bewerten Entwicklungen und geben Praxis-Tipps. VDI-nachrichten-Redakteur Stefan Asche beschäftigt sich seit Jahren mit der Trend-Technologie. Als Ihr Host präsentiert er immer donnerstags, alle 14 Tage, ein ...
D
Digital Makers - Praxis aus Deutschlands Digitalprojekten


1
Digital Makers - Praxis aus Deutschlands Digitalprojekten
Jakub Slawinski & Jan Dzulko
Wie sehen Deutschlands wichtige Digitalprojekte in der Praxis aus? Jakub Slawinski und Jan Dzulko diskutieren mit Macher:innen und Entscheider:innen aus Konzernen und Startups. Wir gehen spezifisch auf die Umsetzung einzelner Projekte und Initiativen ein und analysieren die Herausforderungen im unternehmerischen Alltag. Unser Ziel: Wir wollen hinter die Kulissen blicken und greifbare Eindrücke von neuen Geschäftsmodellen über digitale Infrastrukturen bis New Work vermitteln.
Spannende News über Startups, Events und Innovationen (z. B. Internet of Things, Industrie 4.0, Robotics) in Ostwestfalen-Lippe.
Das "Internet der Dinge" direkt aus der industriellen Praxis! Anhand von Projekten, Anwendungsbeispielen und Success Storys erklären wir mit unserem IoT Use Case Netzwerk die Potentiale von IoT für die Industrie. Der erste deutsche Podcast, der die Erfahrungen aus über 350 Projekten teilt und täglich den IIoT-Markt für euch versteht. Euer persönlicher Informationskanal inkl. Netzwerk. Fast täglich neue Use Cases – unter www.iotusecase.com. Der IoT Use Case Podcast ist bestrebt, anderen zum E ...
Der Podcast über die Industrie 4.0. Mit der aufkommenden Bedeutung von Industrie 4.0 hat sich in Hannover eine Gruppe von Experten aus verschiedenen Fachbereichen und mit unterschiedlichem Hintergrund gebildet, um sich mit den verschiedenartigen Auswirkungen dieser technologischen Entwicklung auseinanderzusetzen. Diese Gruppe ist das Indy4 Netzwerk. Der Indy4 Podcast erweitert die Bearbeitung des Themenfeldes und gibt ihr eine Stimme. Tim Mittelstaedt (Timmersive UG) und Marius Roth (inwendo ...
Industrie 4.0 | Automatisierung | CNC Produktion
N
Neustart – Die Zukunft beginnt mit uns


1
Neustart – Die Zukunft beginnt mit uns
Tobias Hülswitt, Gunther Kreis
In Neustart – Die Zukunft beginnt mit uns beschäftigt sich der Autor Tobias Hülswitt mit einem breiten Spektrum von Zukunftsthemen, von der alles durchdringenden Digitalen Revolution über Klimawandel und Klimaschutz, Mobilität, Energieversorgung, Life Sciences, Urbanisierung, Industrie 4.0 und Landwirtschaft 4.0, Veränderungen der Arbeitswelt und dem Finanzwesen bis hin zur Zukunft von Bildung und Ausbildung. Auch kulturelle und ethische Fragestellungen rund um die Veränderung des menschlich ...
A
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends


1
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
T-Systems MMS
Unglaublich schnelllebig, ständig neue Innovationen und Unmengen von Buzzwords – Digitalisierung ist in aller Munde. Und wir wollen mitsprechen – damit Sie es auch können. Wir gehen zusammen mit Ihnen voran, um Technologien und Trends am Markt zu entdecken, um zu erfahren was möglich ist, welche Projekte und Vorhaben umsetzbar sind. Wir sprechen für Sie mit Experten, Enthusiasten und Digital-Denkern der Branche – dahinter steckt jedes Mal eine Menge Herzblut und eine gesunde Portion Utopie. ...
Michael Strachowitz ist seit 40 Jahren selbständiger Unternehmer in der Network Marketing Industrie. Er hilft Firmen, Organisationen und Einzelpersonen/Networkern dabei ► In ihrem Network - Geschäft erfolgreicher zu sein ► Geschäfts- und Einkommensmöglichkeiten zu finden ► Ihre Werte, Bestimmung, Talente und Leidenschaft zu finden ► Daraus konkrete und sinnvolle Ziele abzuleiten und zu planen ► Diese mit vertretbarem Aufwand zügig und systematisch zu erreichen ► Mit ihren Mitmenschen besser ...
D
Disrupt Yourself - Der Podcast mit Christoph Keese


1
Disrupt Yourself - Der Podcast mit Christoph Keese
Christoph Keese
Wie unser digitaler Wandel gelingt - persönlich und im Unternehmen. Darüber berichtet Christoph Keese jede Woche in seinem Podcast. Kompetent, kenntnisreich, meinungsstark. 20 Minuten kompakte Information. Keese ist einer der führenden Digitalisierungsexperten Deutschlands. Er kennt die Größen der Digitalwirtschaft. Er weiß, wie traditionelle Firmen sich wandeln. Wo sie erfolgreich sind und wo sie scheitern. Digitalisierung verstehen am Beispiel der klügsten Köpfe und interessantesten Fälle. ...
K
Komponist? "Kann man davon leben?"


1
Komponist? "Kann man davon leben?"
Komponist? "Kann man davon leben?"
Dieser Podcast ist ein Einblick in die Welt eines professionellen Komponisten. Was braucht man wirklich, um in der Musik-Industrie Geld zu verdienen und zu überleben? Welche Kompositions-Techniken funktionieren für Film, TV, Netflix, Werbungen, etc.? Fakten und Unterhaltung aus der Musikwelt! - präsentiert von Frank Herrlinger
Der ERP-Podcast ist ein Podcast für Unternehmer, IT-Manager, Anwender, ERP-Hersteller und alle, die sich für den Softwareeinsatz im Unternehmen interessieren. Hier werden Hintergründe analysiert, Markttrends betrachtet und Potenziale aufgezeigt. Viele Tipps & Tricks, unterhaltsame Geschichten und Interviews mit Branchengrößen sollen bei der Aufdeckung eigener Potenziale mittels Unternehmenssoftware helfen. Hier sollen die Informationen gesammelt werden, die Sie für Ihr Unternehmen brauchen, ...
Der TÜV SÜD Podcast zu Cybersecurity & More. Egal ob privat oder im Job: Nur wer die Risiken digitaler Technologien kennt, kann ihre Chancen auch bestmöglich nutzen. Wir fragen zum Beispiel: Wie sicher ist die Datenerfassung durch autonome Fahrzeuge? Was ist mit dem Datenschutz in der Cloud? Und wie können kritische Infrastrukturen z.B. im Gesundheitswesen sicher betrieben werden? Alle Episoden unter: www.tuvsud.com/podcast. TÜV SÜD's podcast about Cybersecurity & More. Whether at home or at ...
@idg_techtalk
W
Wissen schafft Innovation.


1
Wissen schafft Innovation.
Zentrum für digitale Innovationen Niedersachsen (ZDIN)
Für viele Menschen ist Wissenschaft ein großes Mysterium – Menschen mit Kitteln und Laborbrillen, die in ihrer eigenen Welt abtauchen. Dabei sind Wissenschaftler*innen auch nur ganz normale Menschen. Im neuen Podcast „Wissen schafft Innovation.“ gibt das ZDIN Einblicke hinter die Kulissen und stellt wissenschaftliche Mitarbeiter*innen aus den sechs Zukunftslaboren vor. Im Gespräch mit der Moderatorin Katharina Guleikoff (Radiojournalistin, Diplom-Medienwirtin und Hochschul-Dozentin) gehen di ...
W
Wie Sie ein Einhorn töten und wieder vom Kunden aus denken


1
Wie Sie ein Einhorn töten und wieder vom Kunden aus denken
Dr. Reinhard Ematinger
Das ist ein Plädoyer in mehreren Folgen. Ein Plädoyer dafür, inspirierenden Kundennutzen von Grund auf neu zu denken, sauber zu konzipieren und in die Tat umzusetzen. Ist das die nächste "bend over, here it comes again"-Nummer für Konzerne, Strategieberater und Designer? Nicht ganz. Mir geht es nicht um die verschwommenen Begriffe 'Innovation' und 'Design' oder gar 'Kundenbedürfnis'. Mir geht es um einen Fokus auf das, was Kunden 'erledigt haben wollen', darauf, was deren zu lösende Aufgaben ...
K
KI in der Industrie


1
KI und Ausbildung - Hochreiters Favoriten für KI und Machine Learning
13:37
13:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:37
Prof. Dr. Sepp Hochreiter verrät uns seine Top10 für das Studium mit Schwerpunkt KI oder Machine Learning. Klar darf seine JKU Linz nicht fehlen, aber der Deep Learning Pionier hat einige Überraschungen parat. Wir danken unserem neuen Podcast Partner timecho mit ihrem Zeitreihendatenbank-Projekthttps://iotdb.apache.org/https://timecho.com/ Noch meh…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


1
#080 E-Bikes mit 3D-Druck lokal in Deutschland produziert - mit Sebastian Meinecke
36:22
36:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:22
Additive Fertigung ist für Prototypen weit verbreitet. Aber wie ist das in der Serienfertigung? URWAHN ist ein Fahrrad-Startup aus Deutschland, dass das mit dem "Softride" das Fahrrad-Design und auch die Produktion mit 3D-Druck auf den Kopf stellt. Sebastian Meinecke ist Gründer und CEO von URWAHN Bikes und damit Designer, Entwickler und Technologi…
F
FAZ Digitec


1
Was der Künstlichen Intelligenz noch fehlt – und was uns sonst beeindruckt hat
39:57
39:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:57
KI, Metaverse und allgegenwärtiges Rechnen: Der technische Fortschritt schläft auch jetzt nicht.Neue riesige Künstliche Intelligenzen beeindrucken inzwischen dadurch, dass sie Text besser verstehen, mit Sprache allgemeiner umgehen, Bilder genauer erkennen können – oder sogar über mehrere Fähigkeiten zugleich verfügen. Neu entbrannt ist daraus die D…
K
KI in der Industrie


1
KI und Ausbildung - Masterarbeit am Rollen-Prüfstand
21:14
21:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:14
Stephan Letzner, Masterstudent Produktentwicklung und Working Student Global Agile Management bei TRUMPF, erzählt über die Forschungsarbeit seines Masterstudiums in der Produktentwicklung an der Hochschule Pforzheim. Wir danken unserem neuen Podcast Partner timecho mit ihrem Zeitreihendatenbank-Projekthttps://iotdb.apache.org/https://timecho.com/ N…
I
IoT Use Case Podcast


1
#074 | Warum Apache Kafka® und für welche IIoT Use Cases? - Confluent Cloud, Kafka und Eventstreaming einfach erklärt
41:02
41:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:02
CONFLUENT | REAL-TIME | SHOPFLOOR | www.iotusecase.com | Daten zu verarbeiten kann richtig Geld kosten, wenn man das Thema ohne die passenden Technologien angeht - vor allem bei der Verarbeitung von Echtzeitdaten. Daher sprechen wir heute am Beispiel von BMW über Apache Kafka®, einen aufkommenden Standard im Schnittstellen-Handling und Streaming gr…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


1
#079 Papierlose Fabrik durch flexible Datenarchitekturen - mit Christian Bulander und Siegfried Maigler
46:48
46:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:48
Nicht nur für die papierlose Fabrik, sondern auch für viele weitere Anwendungsfälle ist die richtige IT-Architektur in der Fabrik von großer Entscheidung. Gerade das Zusammenspiel von Shopfloor und IT-Systemen stellt viele produzierende Unternehmen vor große Herausforderungen. Christian Bulander ist geschäftsführender Gesellschafter beim Maschinenb…
F
FAZ Digitec


1
Von Meta bis Microsoft: Unter welchen Problemen die Tech-Riesen leiden
33:09
33:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:09
Die erfolgsverwöhnten Internet-Konzerne haben mit ungewohnten Schwierigkeiten zu kämpfen.Der Zuckerberg-Konzern baut um: Während die virtuellen Welten bislang noch keine große Stütze des Geschäfts darstellen, haben die Kern-Apps mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Der Aktienkurs hat sich in diesem Jahr ungefähr halbiert, inzwischen sind anderen Interne…
D
Druckwelle – ingenieur.de-Podcast zur Additiven Fertigung


1
Folge 47 - Gedruckte Bauteile aus Pflanzenresten und Pilzen
28:14
28:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:14
Es gibt wohl kaum ein Rezept für Bauteile, dass so nachhaltig ist wie dieses: Man nehme beispielsweise Holzspäne, ergänze sie mit ein paar Additiven und setze dann einen Pilz darauf an, der lignocelluloses Material mag. Anschließend fülle man die Masse in Kartuschen und bringe sie mittels Delta-3D-Drucker in Form. Nun wird gewartet, bis das Pilzmyc…
K
KI in der Industrie


1
KI und Ausbildung - Steinkrauß automationsgestützte KI-Beurteilung
28:12
28:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:12
Sascha Steinkrauß absolviert ein berufsbegleitendes Master-Studium in Graz. In seiner Masterarbeit beschäftigt er sich mit der Erstellung eines Software-Tools für die automationsgestützte Beurteilung zur Gestaltung vertrauenswürdiger KI. Wir danken unserem neuen Podcast Partner timecho mit ihrem Zeitreihendatenbank-Projekthttps://iotdb.apache.org/h…
I
IoT Use Case Podcast


1
#073 | Digitale Transformation in der Supply Chain - Mit SAP und omlox zu Open Source und technologieunabhängigen Lösungen | Der Logistik-Experte SICK AG
32:45
32:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:45
SUPPLY CHAIN | OPEN SOURCE TECHNOLOGIE | BUSINESS CASE | www.iotusecase.com | Die SICK AG ist bestens als Sensorhersteller bekannt. Mit wachsender Nachfrage ihrer Kunden gehen sie nun in das Lösungs- und Consultinggeschäft mit Logistik-Expertise im Bereich Produktion, Materialfluss bis zur Prozessebene. Wie die Use Cases der digitalen Transformatio…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


1
#078 Herausforderungen in der Produktions-IT im traditionsreichen Mittelstand - mit Felix Ebberg
37:54
37:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:54
Oft werden auf Fachkonferenzen Hochglanzfolien über Industrie 4.0 gezeigt. Die Realität sieht oft anders aus! Die Möglichkeiten der Digitalisierung in der Produktion sind groß, aber die Realität ist oft sehr analog. Jetzt kann man als traditionsreiches produzierendes Unternehmen den Kopf einziehen, oder einfach pragmatische Schritte gehen. Wie die …
F
FAZ Digitec


1
Grillen ist auch eine Frage der richtigen Technik
40:39
40:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:39
Damit Fleisch auf dem Rost gelingt, helfen auch die richtigen InstrumenteHolzkohle, Gas oder Strom: Die Deutschen grillen gerne und durchaus umfänglich. Doch wie werden Steaks genau so, wie sie sein sollen? Was braucht es für Fisch und Gemüse? Und welcher Grill oder Ofen taugt für welchen Anlass? Inzwischen ist auf das Grillen jedenfalls eine Frage…
K
KI in der Industrie


1
KI und wie HPE im Schwarm lernt
42:59
42:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:59
Stefan Brock verantwortet das Automotive-Geschäft bei HPE mit. Mit ihm sprechen wir über swarm learning in der Industrie. Wir danken unserem neuen Partner Katuluhttps://katulu.io/de/ Noch mehr KI in der Industrie?https://kipodcast.de/podcast-archiv Oder unser Buch KI in der Industrie: https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/97834464…
S
Sicher arbeiten. Gesund leben.

1
Folge 41: Betrieblicher Brandschutz: "Panik ist kein guter Ratgeber"
23:25
23:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:25
70 Prozent der Betriebe erholen sich nicht nach einem Großbrand und werden vom Markt verdrängt. Brandschutz betrifft jedes Unternehmen und wird doch vielmals unterschätzt. Woran das liegt und wie sich Unternehmen für den Ernstfall rüsten sollten, erläutert Philip Dehm, Fachkraft für Arbeitssicherheit bei B·A·D. Jetzt Gratis-Factsheet zum Betrieblic…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


1
#077 Frank Thelens Investment in modulare Robotik für den Mittelstand - mit Frank Thelen und Roman Hölzl
43:28
43:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:28
Warum investiert Frank Thelen mit Freigeist in das Robotik-Startup ROBCO? Roboter im produzierenden Mittelstand ist noch kein Selbstläufer. Wieso sich das ändern wird, und was dabei entscheidend ist, besprechen wir im Podcast. Frank Thelen ist Seriengründer, Techonologie-Investor und Autor. Als Gründer und CEO von Freigeist investiert er in einer f…
K
KI in der Industrie


1
Exklusiv: Kurz KI - neuromorphe Chips aus Dresden
24:52
24:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:52
Nur wenige in Deutschland wissen, dass wir in Dresden eine Spitzenforschung smart Startup-Ökosystem rund um Chips haben. Prof. Dr. Christian Mayr von der TU Dresden gehört dazu. Er erklärt uns, was die neuromorphen Chips aus Dresden können. Wir danken unserem neuen Partner Katuluhttps://katulu.io/de/ Noch mehr KI in der Industrie?https://kipodcast.…
F
FAZ Digitec


1
Wie ein neues Schulfach auf die digitale Welt vorbereiten soll
32:48
32:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:48
Ist die Antwort ein Pflichtfach Informatik - oder ist ein ganz neues Schulfach besser?Wie kann man Kinder und Jugendliche auf die kommenden globalen Herausforderungen vorbereiten? Ist die Antwort ein Pflichtfach Informatik - oder ist ein ganz neues Schulfach besser? Hessen hat sich für den zweiten Weg entschieden und plant deshalb die Einführung ei…
D
Druckwelle – ingenieur.de-Podcast zur Additiven Fertigung


1
Folge 46 - BinderJetting: Der neue Goldstandard im Metalldruck?
31:28
31:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:28
Es ist schnell, verursacht vergleichsweise geringe Stückkosten, erlaubt große Bauräume, biete eine breite Materialauswahl, verlangt kaum Stützstrukturen und verursacht keine Spannungen im Bauteil: das BinderJetting.Durch diese Vorteile wird das Verfahren zum Herausforderer des bisherigen Platzhirsches in der Industrie: dem pulverbettbasierten Laser…
I
IoT Use Case Podcast


1
#072 | Das Amazon für Zerspanungswerkzeuge liefert Werkzeuge aus der IoT-Cloud 24/7 | Materna Information & Communications SE | CERATIZIT
37:20
37:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:20
AFTERSALES & SERVICE | AUTOMOTIVE | ZERSPANUNG | BESCHAFFUNG | www.iotusecase.com | Um zur Nachhaltigkeit und zum Umweltschutz beitragen zu können, gibt es heutzutage verschiedenste Möglichkeiten. Das fängt bei dem Sprung vom Kohlestrom zum Windstrom an und hört bei der täglichen Mülltrennung nicht auf. Dafür wollen wir in der heutigen Folge bespre…
S
Safety First


1
Episode #57: Industrial Cybersecurity on a global scale
17:35
17:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:35
Ed Chandler The Industrial IoT (IIoT) is growing and so are the cyberthreats. On a global scale this is even more important, as cyberattacks don’t stop at national borders. In this episode we take a closer look at Industrial Cybersecurity. Together with Ed Chandler from TÜV SÜD Americas we discuss: How can industry standards help establish resilien…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


1
#076 Exoskelette in der Fabrik im Praxiseinsatz - Victor Kaupe
1:02:36
1:02:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:36
Bei der BASF Coatings werden im weltgrößten Werk für die Lackproduktion viele Tonnen täglich bewegt. Neben der Automatisierung stellt sich die Frage, wie Mitarbeiter dies möglichst ergonomisch durchführen können. Victor Kaupe ist als Logistik-Manager bei der BASF Coatings neben der operativen Verantwortung auch für strategische Logistikprojekte zus…
F
FAZ Digitec


1
Kein deutscher Börsenwert mehr unter den TOP 100 – steigen wir ab?
46:15
46:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:15
Sogar die Autokonzerne und SAP fliegen aus einem wichtigen Ranking.Die wertvollsten an der Börse notierten Unternehmen der Welt sind beinahe ausnahmslos Internetkonzerne: Apple, Amazon, Alphabet, Microsoft, etwas dahinter folgt der Automobilhersteller Tesla und an der Spitze steht aufgrund der jüngsten Preisbewegungen der staatliche Ölkonzern Saudi…
K
KI in der Industrie


1
KI bei Fuchs Gewürze
1:02:11
1:02:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:11
Alexander Fuchs von der Fuchs Gruppe und Prof. Dr. Oliver Thomas vom DFKI erklären uns, wie Mittelständler mit KI umgehen, wo Hürden sind und wo sie Potenziale in den Anwendungen sehen. Wir danken unserem neuen Partner Katuluhttps://katulu.io/de/ Noch mehr KI in der Industrie?https://kipodcast.de/podcast-archiv Oder unser Buch KI in der Industrie:h…
I
IoT Use Case Podcast


1
#071 | Datenschutz & Vertragsgestaltung - Zugriff auf Maschinen- und personenbezogene Daten | MindSphere World & Siemens DI
37:19
37:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:19
SHARED DATA POOL | DSGVO | RECHT | Unternehmen zögern bei dem Austausch von Daten innerhalb einer Lieferkette oder mit gewerblichen Kunden, da Rechte und Pflichten aufwendig zu klären sind. Wie kann der Datenaustausch zwischen den Unternehmen am besten funktionieren? Was sind die Anforderungen und worauf ist zu achten? Boris Scharinger, Senior Inno…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


1
#075 Digitale Transformation in der Produktion bei Siemens Healthineers - mit Dr. Jens Fürst
37:10
37:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:10
Wie entwickelt ein DAX-Konzern eine Digitalisierungs-Roadmap und setzt diese agil in einem Neubauprojekt um? Für eine Smart Factory braucht es nicht nur eine Vision, sondern auch einen Umsetzungsfahrplan sowie passende Organisations-Strukturen. Dr. Jens Fürst ist Principal Expert für Digitalisierung und Automatisierung bei Siemens Healthineers und …
F
FAZ Digitec


1
Wie Daimler Truck durch Krieg und Krise fährt
37:22
37:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:22
Vorstandschef Martin Daum über die Zukunft von Batterien und Brennstoffzellen in Lastwagen, steigende Preise und die Berufschancen für KraftfahrerDie Daimler Truck Holding AG ist der größte Nutzfahrzeug-Hersteller der Welt: Das Unternehmen profitiert von einer unverändert hohen Nachfrage, kann und muss die Preise erhöhen, ist aber auch mit einem gr…
D
Druckwelle – ingenieur.de-Podcast zur Additiven Fertigung


1
Folge 45 - Gedruckter Fahrradrahmen: Form folgt Funktion für Fahrspaß
43:51
43:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:51
Beim ersten Blick auf die Fahrräder der Bike-Manufaktur Urwahn traut man seinen Augen nicht: Beim Rahmen fehlt das durchgehende Sattelrohr! Das spart nicht nur Gewicht, es bietet obendrein Federkomfort.Realisierbar wird diese außergewöhnliche Formgebung mit Hilfe der additiven Fertigung: Außer dem Bereich unter dem Sattel stammen auch Steuerrohr, A…
K
KI in der Industrie


1
Kurz KI - KI in der Autowerkstatt
50:58
50:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:58
Andreas Weiss ist Geschäftsbereichsleiter Digitale Geschäftsmodelle bei eco - dem Verband der Internetwirtschaft. Wir sprechen mit ihm über das Projekt Autowerkstatt 4.0. Wir danken unserem neuen Partner Katuluhttps://katulu.io/de/ Noch mehr KI in der Industrie?https://kipodcast.de/podcast-archiv Oder unser Buch KI in der Industrie:https://www.hans…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


1
#074 Harmonisierung der Produktions-IT - mit Manuel Peter
36:50
36:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:50
Excel ist in vielen Fabriken nicht wegzudenken und gleichzeitig ein Zeichen für viel manuelle Datenverarbeitung. Das sorgt für langsame und fehleranfällige Prozesse! Manuel Peter ist Teamleiter Smart Factory Technologies bei ITK Engineering und berichtet im Gespräch mit Tobias Herwig über die Harmonisierung der IT-Architektur. Folgenden Fragen muss…
I
IoT Use Case Podcast


1
#070 | Maschinen- und Anlagenbau - Das ist der Grundstein für Predictive Maintenance | consileo & Elastic
35:40
35:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:40
Sich weiterzuentwickeln und neue Standbeine zu finden und diese auszubauen, rückt für immer mehr Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau in den Fokus. Der IT-Dienstleister consileo hat es sich zur Aufgabe gemacht, Software zu erstellen, zu gestalten, bereitzustellen und zu unterstützen. Sowohl im IoT- als auch im Cloud-Umfeld. Als weiteres Se…
D
Digital Makers - Praxis aus Deutschlands Digitalprojekten


1
22 - Geheimnisse des Vertriebs
39:07
39:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:07
Über Beziehungen, Tools und Daten im Zeitalter von digital Sales **Was macht erfolgreichen Vertrieb aus? Wie hat sich die Rolle von erfolgreichen Vertriebsmitarbeitenden in den letzten Jahren verändert? Und welche Rolle spielen Daten und digitale Tools? ** Mit gleich zwei Experten aus unterschiedlichen Bereichen von Vertrieb & Sales spreche ich in …
K
KI in der Industrie


1
KI Anwendungen, Modelle und Infrastruktur; unser Forum auf der HM22
54:45
54:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:45
Wir waren auf der Hauptbühne der Hannover Messe und diskutierten mit Vertretern von Dürr, IONOS, Beckhoff und dem Fraunhofer IPA über KI in der Industrie - Modelle, Anwendungen und Infrastruktur. Wir danken unserem neuen Partner Katuluhttps://katulu.io/de/ Noch mehr KI in der Industrie?https://kipodcast.de/podcast-archiv Oder unser Buch KI in der I…
F
FAZ Digitec


1
Warum Deutschland mehr als einen Digitaltag braucht
41:38
41:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:38
Keine Zeit für Digitales? Nicht akzeptabel!Zum Digitaltag am 24. Juni ist sich der Präsident des Digitalverbandes Bitkom sicher: Digitale Teilhabe ist in Deutschland nicht nur eine Frage des Alters. Deshalb hat Achim Berg Forderungen an die Politik und den zuständigen Minister Volker Wissing (FDP), der aus seiner Sicht zu wenig Macht in der Digital…