Die Neugierigen kommen weiter, alle anderen bleiben stehen. Wir erweitern euer Wissen eine Folge nach der anderen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erzählen über ihre Forschung – und zwar so, dass man es versteht. Werdet schlauer und bleibt neugierig.
Peter Seeberg ist KI-Experte für die produzierende Industrie und hat mehrere Jahre bei Intel und Softing in diesem Bereich gearbeitet und machine learning-Projekte verantwortet. Heute berät er Unternehmen, wenn es um KI und machine learning geht. Zusammen mit Robert Weber, Fachjournalist für Industriethemen, diskutiert er über KI-Anwendungen, Standarddiskussionen, Trainings- und Ausbildungsthemen, Make or Buy-Entscheidungen und ethische Ansprüche für KI in der Fertigung,
Im Digitec-Podcast sprechen die Redakteure der FAZ über neue Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft, in der Industrie 4.0 - und in der Technik. Wir diskutieren miteinander und auch mit Gästen – dabei ordnen wir die aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Technologie ein. Dabei geht es nicht nur um Bits und Bytes, sondern auch um einen größeren gesellschaftlichen Kontext. Zur App für iOS und Android: https://app.adjust.com/8sasetq_gxy4985 Mehr erfahren: https://fazdigitec.de
Spannende News über Startups, Events und Innovationen (z. B. Internet of Things, Industrie 4.0, Robotics) in Ostwestfalen-Lippe.
5G kommt! Und zwar mit Highspeed! Deshalb wird sich in Sachen Mobilfunk künftig einiges tun. Aber wer profitiert von dem neuen Standard? Was verändert sich für normale Smartphone-Nutzer? Was ist neu für Industriekunden? Höchste Zeit für einen Podcast, der Antworten gibt, Fakten liefert und beleuchtet, warum 5G neue Möglichkeiten eröffnen kann, die man auf dem Schirm haben muss. Daher gibt es 5G ab sofort auch für die Ohren: In unserem neuen 5G-Podcast „M5G – Mein 5G“ befasst sich Telefónica ...
Der Podcast über die Industrie 4.0. Mit der aufkommenden Bedeutung von Industrie 4.0 hat sich in Hannover eine Gruppe von Experten aus verschiedenen Fachbereichen und mit unterschiedlichem Hintergrund gebildet, um sich mit den verschiedenartigen Auswirkungen dieser technologischen Entwicklung auseinanderzusetzen. Diese Gruppe ist das Indy4 Netzwerk. Der Indy4 Podcast erweitert die Bearbeitung des Themenfeldes und gibt ihr eine Stimme. Tim Mittelstaedt (Timmersive UG) und Marius Roth (inwendo ...
Industrie 4.0 | Automatisierung | CNC Produktion
Alle Use Cases sind hier zu finden | http://www.iotusecase.com/ IoT für die Industrie - Wie sieht es in der Praxis aus? Industrial IoT Use Case - Der erste deutsche Podcast, der sich der Bereitstellung von qualitativ hochwertigen, unvoreingenommenen Inhalten, Ressourcen und Nachrichten im industriellen Internet der Dinge (IIoT) und verwandten Disziplinen für den deutschen Markt widmet. Der Podcast Industrielle IoT Use Cases wurde Ende 2019 von mir persönlich und einem Co-Founder aus der Star ...
Unglaublich schnelllebig, ständig neue Innovationen und Unmengen von Buzzwords – Digitalisierung ist in aller Munde. Und wir wollen mitsprechen – damit Sie es auch können. Kathrin Langkamp und Steffen Wenzel gehen zusammen mit Ihnen voran, um Technologien und Trends am Markt zu entdecken, um zu erfahren was möglich ist, welche Projekte und Vorhaben umsetzbar sind. Die beiden sprechen für Sie mit Experten, Enthusiasten und Digital-Denkern der Branche – dahinter steckt jedes Mal eine Menge Her ...
Wie unser digitaler Wandel gelingt - persönlich und im Unternehmen. Darüber berichtet Christoph Keese jede Woche in seinem Podcast. Kompetent, kenntnisreich, meinungsstark. 20 Minuten kompakte Information. Keese ist einer der führenden Digitalisierungsexperten Deutschlands. Er kennt die Größen der Digitalwirtschaft. Er weiß, wie traditionelle Firmen sich wandeln. Wo sie erfolgreich sind und wo sie scheitern. Digitalisierung verstehen am Beispiel der klügsten Köpfe und interessantesten Fälle. ...
Tipps für eine erfolgreiche Karriere in der IT
Michael Strachowitz ist seit 40 Jahren selbständiger Unternehmer in der Network Marketing Industrie. Er hilft Firmen, Organisationen und Einzelpersonen/Networkern dabei ► In ihrem Network - Geschäft erfolgreicher zu sein ► Geschäfts- und Einkommensmöglichkeiten zu finden ► Ihre Werte, Bestimmung, Talente und Leidenschaft zu finden ► Daraus konkrete und sinnvolle Ziele abzuleiten und zu planen ► Diese mit vertretbarem Aufwand zügig und systematisch zu erreichen ► Mit ihren Mitmenschen besser ...
Der ERP-Podcast ist ein Podcast für Unternehmer, IT-Manager, Anwender, ERP-Hersteller und alle, die sich für den Softwareeinsatz im Unternehmen interessieren. Hier werden Hintergründe analysiert, Markttrends betrachtet und Potenziale aufgezeigt. Viele Tipps & Tricks, unterhaltsame Geschichten und Interviews mit Branchengrößen sollen bei der Aufdeckung eigener Potenziale mittels Unternehmenssoftware helfen. Hier sollen die Informationen gesammelt werden, die Sie für Ihr Unternehmen brauchen, ...
Ein Podcast von und für alle Menschen, die in Wien leben. Hier hörst du Stimmen aus der Stadt zu relevanten Themen, die Wien bewegen.
Im FARBE UND LACK // PODCAST sprechen wir regelmäßig mit Experten über aktuellen Entwicklungen, Trends und Herausforderungen der Farben- und Lackindustrie. Regelmäßig sprechen wir dazu mit Experten aus der Branche und gehen den wichtigsten Themen der Lackbranche auf den Grund. Jetzt auch als Podcast.
Der IT-Karriere Podcast bietet Berufseinsteigern und Young Professionals die Möglichkeit, sich unverbindlich über Arbeitgeber in der IT-Branche bzw. Unternehmen, die IT-Arbeitsplätze anbieten, zu informieren. In jeder Podcast-Folge wird der Personalverantwortlicher eines Unternehmens in einem Live-Interview zu seinen Angeboten als IT-Arbeitgeber für Berufseinsteiger und Young Professionals befragt. Im Mittelpunkt stehen dabei die IT-Positionen, die es zu besetzen gilt, der Auswahlprozess, di ...
Im Podcast von BVL.digital, der Innovationseinheit der Bundesvereinigung Logistik e.V.(BVL), sprechen wir mit den führenden Vordenkern, Entscheidern und Machern des Wirtschaftsbereichs Logistik. Wir präsentieren Euch eine attraktive Mischung aus Gästen aus dem In- und Ausland. Von bekannten Köpfen aus den etablierten Konzernen bis zu Gründern von disruptiven Startups und anerkannten Experten aus den Bereichen Logistik, Supply Chain Management, Mobility, Industrie, Handel, Politik und Wissens ...
@idg_techtalk
Mit der Reihe "Wissen für die Ohren" informieren wir Sie über Themen aus der Wirtschaft und dem Unternehmensalltag. Lernen Sie dazu! Wissen in den Bereichen: Kundenbindung, Konflikte am Arbeitsplatz, Change Management oder agiles Arbeiten. Ganz einfach und leicht in kurzen Häppchen von maximal 20 Minuten.
Das ist ein Plädoyer in mehreren Folgen. Ein Plädoyer dafür, inspirierenden Kundennutzen von Grund auf neu zu denken, sauber zu konzipieren und in die Tat umzusetzen. Ist das die nächste "bend over, here it comes again"-Nummer für Konzerne, Strategieberater und Designer? Nicht ganz. Mir geht es nicht um die verschwommenen Begriffe 'Innovation' und 'Design' oder gar 'Kundenbedürfnis'. Mir geht es um einen Fokus auf das, was Kunden 'erledigt haben wollen', darauf, was deren zu lösende Aufgaben ...
S
Stadt Wien Podcast


1
S03E06: Frauen und Digitalisierung - Nadja Bergmann über Digitalisierung und Industrie 4.0
16:06
16:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:06
Der Stadt Wien Podcast widmet sich an dieser Stelle der starken Rolle von Frauen in Zeiten einer digitalisierten Welt. In dieser Folge kommt Nadja Bergmann zu Wort. Sie ist Soziologin, Politikwissenschafterin und Volkswirtin. Sie forscht als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei L&R Sozialforschung für Ministerien, Firmen und oder Kommunen wie der St…
F
FAZ Digitec


1
Twitter, Trump und die Zukunft von "Big Tech"
39:04
39:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:04
Was ändert sich für die Internet-Konzerne und was wird aus dem Netz selbst?Militante Anhänger des scheidenden amerikanischen Präsidenten organisieren sich auf sozialen Medien. Zugleich lösten die gesperrten Accounts von Donald Trump eine neue Diskussion darüber aus, was im Internet gesagt werden soll und darf. Neue Regeln hat wiederum nicht nur Joe…
N
Neugier - Schlauer werden in 40 Minuten


1
#18 Warum Politikforschung wichtiger als je zuvor geworden ist
41:18
41:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:18
Kann man Wahlergebnisse vorhersagen? Wie funktioniert Politikforschung? Heinz Wassermann ist Zeithistoriker und Lehrender am Institut Journalismus und Public Relations. Als Politikexperte beschäftigt er sich in erster Linie mit Wahl- und Meinungsforschung.
K
KI in der Industrie


1
KI in der Halbleiterfertigung
59:22
59:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:22
In der aktuellen Folge diskutieren Peter Seeberg und Robert Weber mit Calvin Ng von Conductiv.ai über KI in der Halbleiterfertigung. Marktstudien, Whitepaper und mehr zu Adesso: https://www.ki.adesso.de/industrie Noch mehr KI in der Industrie?www.kipodcast.de Oder unser Buch https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455 Oder…
Mit einem Team von rund 5.000 Mitarbeitenden ist adesso einer der führenden IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum. Interviewgast ist Jens Spitczok von Brisinski, Leiter Line of Business Cross Industry bei adesso. https://traffic.libsyn.com/secure/it-karriere-podcast/adesso.mp3 Zu Beginn des Gesprächs stellt Jens sich und seinen Arbeitgeber kur…
Interviewgast ist Jens Spitczok von Brisinski, Leiter Line of Business Cross Industry bei adesso.
S
Stadt Wien Podcast


1
S03E05: Frauen und Digitalisierung - Brigitte Lutz über automatisierte Buchhaltung und Open Data
15:26
15:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:26
Diese Staffel des Stadt Wien Podcast beleuchtet starke Frauen in Zeiten der Digitalisierung. In dieser Folge sprechen wir mit Brigitte Lutz. Sie ist in der Stadt Wien für Data Governance, Innovationsmanagement und E-Government zuständig. Außerdem ist sie Gründungsmitglied und derzeit Sprecherin der Cooperation OGD (Open Government Data) Österreich.…
F
FAZ Digitec


1
Stillstand in der Krise? - Von wegen!
39:27
39:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:27
Über schnellere Prozessoren, Nano-Antikörper, Fitness-Programme und mehr.Welche technologischen Durchbrüche bringt das neue Jahr? Wir diskutieren, wie sich Smartphones und Laptops weiterentwickeln, das Universum weiter erforscht wird, zukünftig Medikamente entstehen und mehr. Und welche Veränderungen gerade durch die Pandemie beschleunigt werden - …
K
KI in der Industrie


1
Kurz KI in der Antriebstechnik
35:28
35:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:28
Frank Maier ist CTO von Lenze und diskutiert mit uns über KI in der Antriebstechnik, wie er KI Rattenfängern begegnet und warum er keine Angst vor Amazon und Co. hat. Marktstudien, Whitepaper und mehr zu Adesso: https://www.ki.adesso.de/industrie Noch mehr KI in der Industrie?www.kipodcast.de Oder unser Buch KI in der Industriehttps://www.hanser-fa…
B
BVL.digital Podcast


1
#48: Digitalisierung der Logistik mit Digitalexperte Christoph Bornschein (CEO, TLGG)
43:51
43:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:51
Der BVL.digital Podcast Christoph Bornschein ist Gründer und CEO der Digitalberatung TLGG und zählt zu den führenden Digitalexperten in Deutschland. In einem ausführlichen Gespräch mit unserem Host Boris Felgendreher spricht Christoph in dieser Folge des BVL.digital Podcasts unter anderem über folgende Themen: Warum Christoph's Grundidee Kunden bei…
S
Stadt Wien Podcast


1
S03E04: Frauen und Digitalisierung - Martina K. Steiner vom 24h Frauennotruf der Stadt Wien
18:03
18:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:03
Martina K. Steiner ist seit 14 Jahren Mitarbeiterin im Frauenservice Wien. Seit 2014 ist sie in der Leitung des 24-Stunden Frauennotrufs der Stadt Wien tätig. Schon vor dieser Tätigkeit hat sie sich beruflich mit Fragen zur Geschlechtergleichstellung und Opferschutz auseinandergesetzt. Sie ist unsere Gesprächspartnerin in dieser Folge des Stadt Wie…
S
Stadt Wien Podcast


1
S03E03: Frauen und Digitalisierung - Katharina Mader über Homeoffice und der Zukunft von "Frauenberufen"
17:08
17:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:08
Wie können sich Frauen in Zeiten der beschleunigten Digitalsierung gesellschaftlich positionieren? Die neue Staffel des Stadt Wien Podcast geht dem auf die Spur. In dieser Folge sprechen wir mir Katharina Mader. Sie ist Nationalökonomin und lehrt an der Wirtschaftsuniversität Wien. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählt feministische Ökonomie. Kath…
F
FAZ Digitec


1
Homeoffice ist keine Digitalstragie
40:34
40:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:34
Homeoffice ist keine DigitalstragieDeutschland ist im Corona-Jahr digitaler geworden. Profitiert haben davon vor allem amerikanische Unternehmen wie Microsoft oder Zoom. Aber haben auch die Deutschen und der Mittelstand die Lektion gelernt? Das Homeoffice allein ändert das Geschäftsmodell nämlich noch nicht. Hagen Rickmann, Geschäftsführer für den …
S
Stadt Wien Podcast


1
S03E02: Frauen und Digitalisierung - Ricarda Götz über Geschlechterrollen in Videospielen
18:56
18:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:56
Starke Frauen in der digitalen Welt sind Thema der neuen Staffel im Stadt Wien Podcast. In dieser Folge treffen wir Ricarda Götz. Sie arbeitet für das Frauenservice der Stadt Wien und hat sich auf Gender-Fragen in Videospielen spezialisiert. Lange Jahre haben Videogames ein Rollenbild transportiert, das von "Mario rettet die Prinzessin Peach" geprä…
N
Neugier - Schlauer werden in 40 Minuten


1
#17 Kann man Unternehmergeist lernen?
41:12
41:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:12
Entrepreneurship – was steckt hinter dem Buzzword? Gründen erfordert nicht nur eine gute Idee, sondern auch viel Mut. Und um vom Start-up zum etablierten Unternehmen zu werden, braucht es viel Wissen. Was mache ich mit einer genialen Geschäftsidee und welche Rolle spielen Digitalisierung, Internationalisierung und das soziale Gewissen? Ein Thema am…
F
FAZ Digitec


1
Warum Isar Aerospace 2021 die erste deutsche Trägerrakete starten will
30:12
30:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:12
Warum Isar Aerospace 2021 die erste deutsche Trägerrakete starten willGerade erst hat das Unternehmen aus München weitere 75 Millionen Euro eingesammelt. Wir sprechen mit Chef und Mitgründer Daniel Metzler über seine und die Motivation der Geldgeber. Außerdem geht es um den Fortschritt der Entwicklung, einen deutschen Startbahnhof und den Boom bei …
B
BVL.digital Podcast


1
#47: Fulfillment 2021: Skalierbarkeit in der Logistik durch cloudbasierte IT (Stefan Lins, Christoph Tieben, Arvato)
38:52
38:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:52
Der BVL.digital Podcast Diese Folge des BVL.digital Podcast ist Teil 1 unserer 3-teiligen Sonderserie Fulfillment 2021. Kaum ein Jahr hat so viele Herausforderungen für E-Commerce Fulfillment geboten wie das Jahr 2020 und das Jahr 2021 scheint ebenso turbulent loszugehen. Online-Händler und Ihre Fulfillment-Partner sind gerade besonders stark gefor…
K
KI in der Industrie


1
KI in der Industrie mit Sepp Hochreiter (few shot learning und reinforcement)
51:36
51:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:36
Alle drei Monate blicken wir mit Prof. Dr. Sepp Hochreiter auf die KI Welt und fragen uns, welche Entwicklungen können wir für die Industrie nutzen? Marktstudien, Whitepaper und mehr zu Adesso: https://www.ki.adesso.de/industrie Noch mehr KI in der Industrie?www.kipodcast.de Oder unser Buch https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/97…
S
Stadt Wien Podcast


1
S03E01: Frauen und Digitalisierung - Barbara Buchegger von saferinternet.at
17:17
17:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:17
Die neue Staffel des Stadt Wien Podcast widmet sich starken Frauen in Zeiten der Digitalisierung. Den Anfang macht Barbara Buchegger von "saferinternet.at". Die Einrichtung wird durch Mittel der Stadt Wien unterstützt und gibt Mädchen, jungen Frauen und deren Eltern Beratung, was den Umgang mit den neuen Social-Media-Plattformen im Netz betrifft. W…
B
BVL.digital Podcast


1
#46: Bernd Groß, CTO der Software AG, über Vernetzung und IoT in Logistik und Industrie
41:51
41:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:51
Der BVL.digital Podcast Bernd Groß, der Chief Technology Officer der Software AG ist heute zu Gast bei uns im BVL.digital Podcast. Bern ist zugleich der CEO von Cumulocity, einer IoT Cloud Plattform die inzwischen zur Software AG gehört. Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher spricht er unter anderem über folgende Themen: Wie Bernd die Cumul…
F
FARBEUNDLACK // PODCAST


1
Jahresrundruf: Die Lackindustrie im Coronajahr
24:18
24:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:18
Wie ist das Jahr 2020 für die Lackindustrie gelaufen, welche Rolle spielt Corona und was erwartet die Branche im nächsten Jahr? Über diese und andere Themen wie Rohstoffknappheit und Konsolidierungen sprechen unsere Redakteure Vanessa Bauersachs und Damir Gagro in unserer neusten Podcastfolge.Von FARBE UND LACK
F
FAZ Digitec


1
Uber verkauft das autonome Fahren - warum sind Roboterautos so knifflig?
36:07
36:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:07
Der Straßenverkehr ist für Künstliche Intelligenz eine besonders schwierige Herausforderung.Bücher empfehlen, Sprache übersetzen, Schach spielen und mehr: Künstliche Intelligenz hat in den vergangenen Jahren viele Fortschritte gemacht. Doch ein echtes Roboterauto, dass überall so fährt wie ein Mensch, gibt es bislang nicht. Wieso eigentlich? Warum …
Interviewgast in dieser Folge des IT-Karriere Podcast ist Sabine Goebbels, Director Human Resources bei der GAMBIT Consulting GmbH.
K
KI in der Industrie


1
Kurz KI - Unsupervised learning bei der Oberflächengüte
20:28
20:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:28
In dieser Folge spricht Robert Weber mit Kevin Henrichs und Tobias Joppe von Zühlke über Oberflächen und wie ihr Ansatz von unsupervised learning aussieht. KI in der Industrie und adesso https://ki.adesso.de/de/industrie.html Noch mehr KI in der Industrie?www.kipodcast.de Oder unser Buch https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/97834…
Die GAMBIT Consulting GmbH ist eine auf SAP spezialisierte Unternehmensberatung mit Hauptsitz in Troisdorf. Gast im Interview ist Sabine Goebbels, Director Human Resources bei GAMBIT. https://traffic.libsyn.com/secure/it-karriere-podcast/gambit.mp3 Nach einer kurzen Vorstellung unterhalten wir uns darüber, bei welchen SAP-Themen GAMBIT berät und we…
B
BVL.digital Podcast


1
#45: Planning4Futures 3 - Wie Ford die Lieferkettenplanung neu gedacht hat (David Thomas, Ex-Ford Motor Company)
51:55
51:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:55
Der BVL.digital Podcast David Thomas hat 38 Jahre für Ford Motor Company auf der ganzen Welt gearbeitet. Er war unter anderem entscheidend daran beteiligt, wie das Unternehmen seine Lieferkettenplanung neu gedacht und neu aufgestellt hat. In einem ausführlichen Gespräch schildert er unserem Host Boris Felgendreher, mit welchen Herausforderungen For…
B
BVL.digital Podcast


1
#44: Planning4Futures 2 - Supply Chain Planung in Echtzeit (Martin Bilstein, Kinaxis)
32:37
32:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:37
Der BVL.digital Podcast In Teil zwei unserer dreiteiligen Sonderserie "Planning4Futures" geht es um das Thema "Concurrent Supply Chain Planning", also um gleichzeitige Echtzeitplanung der Lieferketten. Unser Host Boris Felgendreher spricht mit Martin Bilstein von Kinaxis unter anderem über folgende Themen: Warum gibt es im Supply Chain Management k…
B
BVL.digital Podcast


1
#43: Planning4Futures 1 - Lieferkettenplanung in volatilen Zeiten (Kai Althoff, CEO, 4flow)
36:01
36:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:01
Der BVL.digital Podcast 2020 war ein aussergewöhnliches Jahr für die globalen Lieferketten, obwohl Supply Chain Manager schon seit Jahren mit Störungen und verstärkter Volatilität zu kämpfen. In dieser ersten Folge unserer Sonderserie "Planning4Futures" in der sich alles um das Thema Lieferkettenplanung dreht, spricht unser Host Boris Felgendreher …
N
Neugier - Schlauer werden in 40 Minuten


1
#16 Gemeinsam abheben und sicher landen
44:57
44:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:57
Wusstest du, dass weltweit pro Sekunde ein Flugzeug startet oder landet? Am Himmel über unseren Köpfen tut sich viel und innovative Luftfahrt-Technologien sind gefragter denn je. Roswitha Wiedenhofer und Holger Friehmelt sprechen über das neue Innovationslabor AIRlabs und wie die FH JOANNEUM aktiv an der Drohnenforschung mitarbeitet. Hört rein und …
B
BVL.digital Podcast


1
#42: Wie tickt ein Risikokapitalgeber der in Logistik-Startups investiert? (Pawel Chudzinski, Point Nine Capital)
36:13
36:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:13
Der BVL.digital Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Pawel Chudzinski ist Partner bei Point Nine Capital, einer Venture Capital Firma, die bereits in viele erfolgreiche Startups investiert hat. Darunter Delivery Hero, MisterSpex, Westwing oder Tier Mobility. Eine der Kategorien auf die sich Pawel und sein Team spezialisiert haben ist Logistik und S…
F
FAZ Digitec


1
Bitcoin, digitaler Euro und die kommende Blockchain-Revolution
52:14
52:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:14
Fraunhofer-Fachmann Wolfgang Prinz über das Potential einer Technologie, die sich rasch verbreitet.Mehr als 19.000 Dollar kostet ein Bitcoin mittlerweile wieder, die Krypto-Währung hat einen rasanten Kursanstieg hinter sich. Doch die dahinter liegende Blockchain-Technologie betrifft noch viel mehr als "nur" den zukünftigen Zahlungsverkehr: Es geht …
K
KI in der Industrie


1
KI und die Null-Fehler-Maschine von Trumpf
1:01:19
1:01:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:19
In dieser Folge berichtet Oliver Bracht von eoda im Hauptteil von der Null-Fehler Strategie von Trumpf und wie eine Data und ML Plattform dabei hilft. KI in der Industrie und adesso https://ki.adesso.de/de/industrie.html Noch mehr KI in der Industrie?www.kipodcast.de Oder unser Buch https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463…
I
Industrial IoT Use Case | IIoT

1
#029 | Der Weg ins neue Geschäftsmodell – erfolgreiche Praxis-Beispiele für Betreiber und produzierende Betriebe zur Ertragssteigerung durch Intelligente Automatisierung mit KI und IoT | Device Insight ...
28:24
28:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:24
In Podcastfolge 29 spricht Madeleine Mickeleit mit Hendrik Nieweg und Martin Dimmler von Device Insight. Die zwei IIoT Use Cases drehen sich dieses Mal um die Implementierung von Warn- und Eskalationskonzepten bei Kaffeeautomaten von Costa Coffee und um die KI-gestützte Optimierung von Produktionsprozessen bei der Firma JUMO. Als Komplettanbieter f…
B
BVL.digital Podcast


1
#41: Kollaborative Roboter und die Läger der Zukunft (Jerome Dubois, Jürgen Heim, 6 River Systems)
37:14
37:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:14
Der BVL.digital Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute widmen wir uns dem Thema “Kollaborative Roboter im Fulfillment”. Dazu haben wir zwei Experten von der Firma 6 River Systems, einem US-Anbieter von Lagerautomatisierungs- und Fulfillment-Lösungen für E-Commerce, Intralogistik und Industrie, zu Gast. Das Unternehmen hat in 2019 große Schlagze…
F
FAZ Digitec


1
DDR, Sauerland, Los Angeles - Deutschlands Chef-Innovator Rafael Laguna im Interview
54:16
54:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:16
Der Chef der Agentur für Sprunginnovationen sagt, warum es ihn gibt. Und was er vorhat.Rafael Laguna de la Vera hat mit 16 Jahren sein erstes Unternehmen gegründet. Nun ist er Mitte 50 und leitet seit bald einem Jahr eine neue Behörde, die sich darum kümmern soll, dass aus spannenden technischen Ideen schneller erfolgreiche Unternehmen werden. Er s…
M
Mein 5G


1
#6: 5G und der Strahlungs-Mythos
28:35
28:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:35
Um 5G ranken sich zunehmend Mythen und Verschwörungstheorien. Diese reichen von „5G verursacht gefährliche Strahlung“ bis hin zu „5G lässt Insekten sterben“. Müssen sich Verbraucher wirklich vor 5G-„Strahlung“ fürchten? Welche gesetzlichen Regelungen und Grenzwerte gibt es? Und warum entstehen solche Mythen gerade jetzt während der Einführung von 5…
B
BVL.digital Podcast


1
#40: Konsumgüter-Logistik in Krisenzeit (Dr. Peter Gebhard, Bereichsleiter Logistik, HiPP)
45:08
45:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:08
Der BVL.digital Podcast (Bundesvereinigung Logistik) In zwölf Wochen von “normal” bis “Wahnsinn” und zurück. So beschreibt Dr. Peter Gebhard, Bereichsleiter Logistik, wie sein Team beim Babynahrungshersteller HiPP die erste große Welle der Corona-Krise wahrgenommen hat. In unserer heutigen Folge des BVL.digital Podcasts lässt Peter Gebhard die Kris…
K
KI in der Industrie


1
Kurz KI - Demand forecasting in der Stahlindustrie
33:59
33:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:59
Wie kann machine learning die Nachfrageprognose optimieren? Franziskos Kyriakopoulos von 7LYTIX aus Linz erklärt es uns. Noch mehr KI in der Industrie?www.kipodcast.de Oder ein KI Buch zu Weihnachten?https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455 Kontakt zu unserem Ansprechpartner: https://www.linkedin.com/in/franziskos-kyria…