show episodes
 
P
Psycho trifft Coach
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Psycho trifft Coach

Judith Brückmann, Cord Neubersch

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Cord ist Psychologe, Judith ist Life Coach. Cord ist zudem Judith's älterer Bruder. Das verspricht spannende Talks. Die beiden trafen sich jede Woche und sprachen authentisch und alltagsnah über Themen aus dem Leben, die uns allen begegnen, vielleicht schon sind oder einfach nur zum Zuhören einladen. Unter anderem Beziehungsprobleme, Stress, Persönlichkeitsentwicklung, Unsicherheiten, Ängste als auch psychische Störungen wie Trauma, Depressionen, Essstörungen, Burn-Out und viele weitere Phän ...
  continue reading
 
Der offizielle Podcast von Tourism Ireland macht die beliebte Insel im Nordwesten Europas zu einem echten Hörerlebnis. Wir erzählen Geschichten aus der Republik Irland sowie Nordirland und vermitteln zahlreiche hilfreiche Tipps für einen Urlaub auf der grünen Insel.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Iren sind bekannt als begnadete Storyteller, sie lieben es, Geschichten zu erzählen. Und ganz besonders lieben Sie gruselige Geschichten, bei denen man Gänsehaut bekommt und die einen schaudern lassen. Wie gut, dass es auf der grünen Insel die passenden Gemäuer zu den Geschichten zuhauf gibt, in vielen alten Schlössern und Burgen soll es spuken…
  continue reading
 
Wer Irland kennt, wird auch von den Leprechauns schon einmal gehört haben- Jenen kleinen Wesen, die am Ende des Regenbogens einen Goldschatz versteckt haben und für die meisten Menschen unsichtbar sind. Aber nicht für alle: In Carlingford lebt Kevin Woods, der von sich sagt, der letzte Leprechaun Whisperer zu sein. Er steht mit den Kobolden im Kont…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um die Gefühle, die bereits Wochen vor dem eigentlichen Umzug aufkommen und einen persönlich, als auch die Familie ganz schön aufwirbeln können. Viel Spaß beim zuhören! Teile die Folge gerne auf Instagram & vertagge mich @isabel_fredriksson_ oder @seitenwandler Dankeschön :) Website: https://www.just-isabel.com…
  continue reading
 
Die Insel Irland zählt über 30.000 Burgen, Schlösser und Abteien – unmöglich sie alle zu besuchen. Die meisten von ihnen sind mittlerweile Ruinen, und doch erzählen sie die irische Geschichte besonders anschaulich. Wir stellen einige der schönsten und interessantesten Burgen, Schlösser und Abteien Irlands vor und erklären, warum die meisten von ihn…
  continue reading
 
Was gibt es alles zu organisieren und zu beachten bei unserem Umzug. Welche Hürden sind zu überwinden und welche Informationen brauchen wir. Darüber erzähle ich Euch in dieser Folge. Viel Spaß beim zuhören! Teile die Folge gerne auf Instagram & vertagge mich @isabel_fredriksson_ oder @seitenwandler Dankeschön :) Website: https://www.just-isabel.com…
  continue reading
 
In dieser Folge erzähle ich Euch über eine eher außergewöhnliche Betrachtungsweise auf das Leben und wie diese auch Entscheidungen beeinflussen kann. Viel Spass! Teile die Folge gerne auf Instagram & vertagge mich @isabel_fredriksson_ oder @seitenwandler Dankeschön :) Website: https://www.just-isabel.com…
  continue reading
 
In dieser Folge beleuchten wir die typisch irischen Sportarten einmal ganz praktisch. Ausprobieren war angesagt für unseren Autor Stefan Nink. Gaelic Football und Hurling standen auf seinem Stundenplan. Diese Sportarten begegnen einem bei einem Besuch auf der grünen Insel ganz automatisch und sie schaffen eine ganz besondere Verbindung zwischen den…
  continue reading
 
Sie ist ein neuer Stern der irischen Koch-Szene. Roann Byrne möchte das kulinarische Erbe der grünen Insel bewahren und gleichzeitig die Küche jünger, regionaler und noch ein bisschen besser machen. Mit ihren orange-rot gefärbten Haaren fällt die 22-Jährige ohnehin schon auf, Ihre Aktivitäten rund um die irische Kulinarik sorgen jedoch über die Ins…
  continue reading
 
Wohl kaum ein Schiff erlangte so traurige Berühmtheit wie die Titanic. Der seinerzeit modernste Ozeandampfer der Welt galt als Meisterwerk der Technik. Doch das schützte nicht vor der Katastrophe. Schon auf der Jungfernfahrt von Europa nach New York kollidierte das Schiff am 14. April 1912 mit einem Eisberg und nahm insgesamt 1514 Menschen mit in d…
  continue reading
 
Michael Dietz ist Radiomoderator und betreibt zusammen mit Jochen Schliemann einen der erfolgreichsten Reise-Podcast Deutschlands. Bei Reisen, Reisen erkunden sie Länder und Städte auf ihre ganz eigene Weise und lassen sich gerne auf Menschen und Kulturen ein. Auch wenn Michael Dietz schon mehr als 100 Länder bereist hat - in Irland war er zuvor no…
  continue reading
 
Als Extremsportler hat Jonas Deichmann bereits die gesamte Welt bereist, als erster Mensch umrundete er den Erdball in einem Triathlon. Entsprechend viel hat er bereits von unserem Planeten gesehen, nun war er in Irland mit dem Fahrrad unterwegs und schildert seine Eindrücke von der grünen Insel. Er erzählt von wunderbaren Begegnungen und traumhaft…
  continue reading
 
Viele Prominente besuchen die grüne Insel gerne und immer wieder. Schauspieler Tom Wlaschiha war beruflich für Dreharbeiten zur Kultserie Game of Thrones vor allem in Nordirland unterwegs Dabei hat er Land und Leute auch als Tourist kennen- und lieben gelernt. Die abwechslungsreiche Natur hat es ihm besonders angetan. Und in der Game of Thrones Stu…
  continue reading
 
Wie kann man in Irland kostengünstig Urlaub machen? Wir geben Tipps und zeigen Möglichkeiten zum Sparen in Irland. Dabei geht es vor allem um die wichtigen Aspekte Übernachten, Essen und Trinken, Aktivitäten und Reisen im Land. Mit diesen Ratschlägen wird der nächste Irland-Urlaub auch für den Geldbeutel zu einem entspannten Erlebnis. https://www.i…
  continue reading
 
Die Iren sind als ausgezeichnete Geschichtenerzähler bekannt. Oft werden in diesen Geschichten alte Sagen und Legenden über Jahrhunderte überliefert - und noch heute werden sie mündlich übertragen. Erzählt werden sie überall und zu jeder Zeit, zu Hause, im Pub. Wenn es um diese Geschichten aus ferner Vergangenheit geht, um Prinzessinnen und Könige,…
  continue reading
 
Die nordirische Hauptstadt Belfast war vor der Industrialisierung das Zentrum der Leinenherstellung und kam so zu einigem Reichtum. Später wandelte sich die Stadt dank ihrer Lage unmittelbar am Wasser zu einem der wichtigsten Häfen, zeitweise stand dort das größte Trockendock der Welt. Das wohl bekannteste Schiff der Menschheit wurde hier gebaut - …
  continue reading
 
Ab Mitte des 19. Jahrhunderts haben rund 5 Millionen Iren die Insel verlassen, um woanders in der Welt ihr Glück zu versuchen. Das geschah nicht immer ganz freiwillig, die Not war einfach zu groß. Wir sehen uns in dieser Folge die Gründe genauer an und zeigen, wo man auf der Insel mehr über diese Entwicklug erfahren kann. Der irische Einfluss ist j…
  continue reading
 
Die gälischen Sportarten sind tief verwurzelt in der irischen Geschichte und begeistern die Massen noch heute. Hurling gehört sogar zum immateriellen Unesco-Welterbe. Beim Gaelic Football und Hurling bzw. bei der Frauenvariante Camogie spielen die Akteure einzig für die Ehre und für ihr County. Die Spieler sind allesamt Amateure und treten für ihr …
  continue reading
 
In der neuen Folge geht es auf eine Zeitreise weit in die Vergangenheit der grünen Insel. Wir begeben uns auf Spurensuche nach Zeugen der frühesten Besiedlung Irlands. Es geht um Könige und Hochkönige, um Mythen und Legenden rund um den Hill of Tara und dann geht es um das Boyne Valley. Hier standen schon vor 5000 Jahren die Menschen und hinterließ…
  continue reading
 
Irland ist grün - kein Wunder also, dass Gartenfreunde auf der Insel voll auf Ihre Kosten kommen. Wir haben die schönsten Gärten einmal zusammengetragen. Dabei dürfen spannende Geschichten und skurrile Eigenheiten nicht fehlen. https://www.ireland.com/de-de/magazine/landscapes/irelands-gardens/ https://www.ireland.com/de-de/magazine/built-heritage/…
  continue reading
 
Ihr Lieben, es ist soweit. Wir müssen Abschied nehmen - von Judith, von Psycho trifft Coach, von Euch. Unsere Herzen sind schwer. Und dennoch blicken wir hoffnungsvoll in die Zukunft.Diese nun letzte Psycho trifft Coach Folge ist eine sehr persönliche. Gemeinsam mit meinem Bruder Timo spreche ich über Judith, ihren Tod, unsere Art mit dem schmerzli…
  continue reading
 
Wir kennen es alle. Entscheidungen treffen müssen. Judith nimmt uns mit auf die Reise, was mir hilft, wenn ich Entscheidungen treffen muss. Vor allem, wenn es große Entscheidungen sind, die ich treffen muss. Wie beeinflusst uns die kurzfristige und langfristige Perspektive bei Entscheidungen? Wie stark ist der Einfluss von Unsicherheiten und Ängste…
  continue reading
 
Persönlichkeitsstörungen sind langanhaltende, tiefgreifende Muster des Denkens, der Wahrnehmung, der Reaktion und Bezugnahme, die dazu führen, dass die jeweilige Person stark darunter leidet und/oder ihr Lebensalltag beeinträchtigt wird. Sie werden häufig diagnostiziert. Für dieses Thema haben wir niemand geringeren als Prof. Dr. Rainer Sachse gewi…
  continue reading
 
Dublin ist überraschend natürlich - und zeitlos. In dieser Folge zeigen wir die bekannten und weniger bekannten Schönheiten der irischen Hauptstadt. Wir erkunden die Pubs, das Trinity College mit dem Book of Kells, das Guinness Storehouse und die St. Patrick’s Cathedral. Und wie die gesamte Insel bietet auch Dublin viele grüne Oasen zum Durchatmen …
  continue reading
 
Die grüne Insel ist schon in vielerlei Hinsicht eine besondere Welt. Und doch bieten sich auf den zahlreichen Inseln der Insel noch einmal ganz andere Ausblicke und Einsichten. Von diesen handelt die neue Folge, es geht um verlassene Inseln, um unbekannte Inseln und um wahre Naturparadiese - vor allem geht es um eine andere Sicht- und Lebensweise a…
  continue reading
 
Wir haben in dieser Folge einen Gast zum Thema „Sexueller Missbrauch in der Familie“. Meret berichtet sehr offen und berührend über das, was sie erlebt hat. Sie macht deutlich, wie komplex das Thema wird, wenn es um Wahrnehmung, Interpretation und Selbstwertgefühl geht. Sie berichtet über toxische Partnerschaften und den Umgang innerhalb der Famili…
  continue reading
 
Das Thema ist hochbrisant und leider immer noch stigmatisiert. In den Medien wird es meistens nur unzureichend erläutert. Cord gibt in dieser Folge einen Überblick über dieses komplexe Thema. Wie häufig kommt sexuelle Gewalt vor? Wie kann man sie erkennen? Was können Betroffene tun? Wie wirkt sich sexuelle Gewalt auf ihr Leben aus?Aufzeichnung Ende…
  continue reading
 
In dieser Folge nehmen wir uns dem immer wichtiger werdenden Thema der Pflege von Angehörigen an. Cord gibt uns einen Überblick darüber, vor welchen Herausforderungen pflegende Angehörige stehen, welche Arten von Unterstützung und Entlastung es gibt, vor allem aber, wie sie eigene Grenzen erkennen können.Aufzeichnung Ende Januar 2022.…
  continue reading
 
Storytelling gehört in Irland zum Alltag. Die Gabe und Kunst, gute Geschichten erzählen zu können – die bekommt man überall in Irland mit. Viele Iren sind begnadete Geschichtenerzähler und können ihre Zuhörer in ihren Bann ziehen. Wir haben Beispiele für Orte und für Gelegenheiten zusammengetragen, an und bei denen Ihr das erleben könnt.…
  continue reading
 
Mit meiner lieben Kollegin Stephanie Heldmann unterhalte ich mich in Podcast Nr. 33 über ein Thema, das mir sehr wichtig ist: wie können wir als Eltern und Erwachsene unseren Kindern dabei helfen, ein gesundes Selbstwertgefühl und innere Stärke zu entwickeln. So können sie klar zu sich stehen und auch die anderen und deren Wünsche/Bedürfnisse respe…
  continue reading
 
Für viele gilt das County Mayo als das Herz des Wild Atlantic Way, nicht umsonst hat sich auch Heinrich Böll hier niedergelassen. Gemütliche Dörfer, spektakuläre Strände und dazu ganz viel Geschichte. Kurz gesagt: Postkartenidylle pur. In dieser Folge geht es um einen schwer zu bezwingenden Berg, eine Piratenkönigin und einen verschwundenen Strand.…
  continue reading
 
Diese Frage erreicht uns öfter. Höchste Zeit also, mal kurz und knackig Antworten zu liefern. Was sagen wir als Psycho und Coach und Geschwister dazu, wenn man als Fachkraft im Bereich der seelischen Gesundheit oder Persönlichkeitsentwicklung mit eigenen psychischen Themen und Problemen zu kämpfen hat. Wir haben da auf jeden Fall eine klare Haltung…
  continue reading
 
Warum ist ein gesundes Selbstbewusstsein der Grundstein für ein zufriedenes und glückliches Leben? Es stärkt unser Bild von uns selbst, lässt uns bei uns ankommen und in allen Lebenslagen sicher und klar auftreten. Der Wunsch selbstbewusster zu werden, ist ein häufiges Anliegen im Coaching und landet somit nicht selten auf Judiths Tisch. Sie berich…
  continue reading
 
Irland und Literatur gehören untrennbar zusammen. Die Iren lieben Ihre Literaten und viele sind weltbekannt. Auch weil sie die Stimmung und Stimmungen des Landes so schön einfangen. Wir würdigen die alten Meister und geben aktuelle Empfehlungen. Allgemeines https://www.ireland.com/de-de/things-to-do/themes/literature/literature-ireland/ https://www…
  continue reading
 
Ein Phänomen, das in der Psychotherapie häufig vorkommt, nehmen wir heute genauer unter die Lupe: Gefühlstaubheit. Oder die Frage: wie gehen wir damit um, wenn wir keinen Zugang zu bestimmten Gefühlen finden, die aber in unserer aktuellen Lebenssituation durchaus Raum finden könnten wie z. B. Liebe, Nähe und Glück? Wenn wir also nichts empfinden, o…
  continue reading
 
Alkohol. Die Droge, die ständig mitläuft und mit Werten wie Lebensfreude, Genuss, Leichtigkeit und Loslassen verbunden wird, kann irgendwann zum unkontrollierbaren Bedürfnis werden. Dann ist sie auf einmal da. Hat sich angeschlichen, aber bestimmt unser Verhalten: die Alkoholsucht. Sie ist ein weit verbreitetes Thema, das aber viel zu selten eine e…
  continue reading
 
Jedes Jahr das Gleiche: diese guten Vorsätze. Wir nehmen uns irgendwas vor und spätestens nach zwei Monaten haben wir unser Ziel wieder aus den Augen verloren, die Motivation lässt nach oder wir werden von neuen Themen abgelenkt. Das Gefühl, das aber bleibt ist das Gefühl des Scheiterns. Und so kamen die guten Vorsätze zu ihrem schlechten Ruf. Heut…
  continue reading
 
Was passiert, wenn das Essen uns und unser Leben beherrscht? Wenn der Fokus auf etwas liegt, das uns jeden Tag zwangsläufig umgibt. Wir schauen uns heute das Thema Ess-Störungen genauer an und freuen uns diesmal wieder einen besonderen Experten zum Thema mit dabei zu haben. Univ.-Prof. Dr. med. Stephan Herpertz ist Direktor der Klinik für Psychosom…
  continue reading
 
Es gibt viele Mythen und Vorurteile rund um die Psychiatrie. Aber was ist dran? Kann man wirklich gegen seinen Willen in die Psychiatrie gelangen? Wann wird man fixiert oder ruhig gestellt? Und mit welchen Themen landet man eigentlich dort? Wann ist die Psychiatrie die ideale Anlaufstelle? Cord bringt als Psychologischer Psychotherapeut jahrelange …
  continue reading
 
Wir haben alle eine Ursprungsfamilie im Gepäck. Manchmal macht sie oder manche Mitglieder uns das Leben schwer, sehr schwer und wir wissen nicht, wie wir uns aus diesen Mustern und Beziehungen befreien können. Toxische Beziehungen sind heute unser Thema und die große Frage: woran erkennt man sie und wie kann man sie verändern oder sogar hinter sich…
  continue reading
 
Zu Irland gehört Musik genauso wie die grüne Landschaft, die Schafe, das Meer und die Klippen. Wenn sich Iren treffen, ist da meistens Musik drin – zuhause oder im Pub. Von traditionellen Klängen bis hin zu modernen Interpretationen ist auf der grünen Insel alles zu hören, und die typisch irischen Klänge gehen sofort ins Blut und berühren das Herz.…
  continue reading
 
Heute ist Judith dran. Sie erzählt, warum Coach zu werden für sie die beste Entscheidung ihres Lebens war. Sie ist beruflich glücklich und angekommen. Das war aber nicht immer so. Warum das so war, was sie vorher gemacht hat und was sie damals fast davon abgehalten hätte, einen Job-Vertrag zu unterschreiben, verrät sie heute kurz und knackig. Aber …
  continue reading
 
Nach einer kurzen Pause melden wir uns zurück und schauen uns an, was die Pandemie mit unseren Beziehungen macht. Ob Impfdebatte, Lock-Down, Home Office, Kontaktbeschränkungen, soziale Verantwortung oder digitale statt persönliche Präsenz - all’ das hat Spuren bei uns und in unseren Beziehungen hinterlassen. Die Folge sind vermehrte Konflikte, Tren…
  continue reading
 
Zu den bekanntesten Exportschlagern von der grünen Insel gehören der Irish Whiskey, der irische Tee und natürlich das Guinness. Aber abseits davon hat Irland noch so viel mehr Getränke zu bieten - die Auswahl ist riesengroß und die Bandbreite enorm. Wir geben einen Überblick, erklären die Hintergründe und geben zudem Tipps für den nächsten Irland-B…
  continue reading
 
Warum ist Cord Psychotherapeut geworden? Was ist für ihn das Beste an seinem Job und wo liegen die Herausforderungen im Alltag des Psychotherapeuten? Cord nimmt uns heute mit in sein Berufsleben und erklärt, worauf es bei einem guten Psychotherapeuten ankommt. Es wird wieder spannend und kurz & knackig. Seid dabei! Wir freuen uns auf euch!…
  continue reading
 
2015 veröffentlichte die israelische Soziologin Orna Donath eine Studie, in der sie Frauen mit Kindern fragte, ob sie noch mal Kinder bekommen würden, wenn sie erneut vor der Entscheidung stehen würden. Die Frauen, die die Frage klar mit Nein beantworteten, bezeichnet die Studie als Regretting Motherhood-Phänomen. Das beschreibt das Bereuen des Mut…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung