Willkommen zu Unboxing New Work, deinem Podcast für besseres Arbeiten. Ich bin David Hillmer - Agile Coach, Geschäftsführer der HelloNew GmbH & Co. KG und Dozent für Entrepreneurship an der Hochschule Fresenius. In meinem Podcast spreche ich mit spannenden Gästen aus den verschiedensten Bereichen um herauszufinden, wie zeitgemäßes Arbeiten Menschen Glücklich und Unternehmen erfolgreich macht.
…
continue reading
Im Podcast der Produktwerker besprechen wir Themen rund um die Rolle des Product Owners. Dazu tauschen wir uns nicht nur untereinander aus, sondern sprechen auch mit interessanten Gesprächspartnern aus allen möglichen Themenbereichen von Product Ownern. Die Produktwerker sind Tim Klein (@produktwerkCGN), Oliver Winter (@oliwin) und Dominique Winter (@designik). Als Experten für Produktentwicklungen haben wir uns in der agilen Community Kölns kennen und schätzen gelernt. Wir drei wollen die K ...
…
continue reading
Du möchtest agile Transformationen erfolgreich gestalten und nachhaltig im Unternehmen verankern? Dann bist du hier genau richtig! In der Agile Transformation Toolbox gibt Marc Löffler, erfahrener Agile Coach, Keynote-Speaker und Autor, praktische Tipps, um die Herausforderungen agiler Transformationen zu meistern. Der Podcast beleuchtet die wichtigsten Erfolgsfaktoren: von der richtigen Auftragsklärung über psychologische Sicherheit bis hin zu maßgeschneiderten Ansätzen für Teams und Organi ...
…
continue reading
Der Podcast für alle, die Produktivität und Menschlichkeit vereinen. Du profitierst vom spannenden Diskurs aus Jasmines Psychologie-KnowHow und Kais Informatiker-Welt. Wir teilen Tipps, Tricks und Haltung, um eine bessere Arbeitskultur zu erschaffen. Komm mit uns auf die Reise und entdecke, wie Du die Versprechen agiler Vorgehensweisen in der Praxis einlöst. #agile #scrum #newwork #management #leadership #agilecoaching #agilegrowth
…
continue reading
Der Agile Podcast für Scrum Praktiker mit Denkanstößen, Tips und Inspirationen für deinen Arbeitsalltag, um Scrum effektiv für deine Umgebung zu nutzen.
…
continue reading
Frische Impulse für Manager, Coaches und Dein agiles Team.
…
continue reading
Schon wieder so ein agiler Podcast? Schon wieder zwei Jungs die denken Sie könnten mit ihrem Wissen die – agile – Welt verbessern? Genau richtig und doch falsch. Jungs: JA, agil: JA, schon wieder: NEIN. Wir sind keine Berater! Wir sind keine agilen Coaches! Wir sind keine Weltverbesserer! Bei uns bekommt ihr Praxis PUR! Ein Scrum Master und ein Teamleiter erzählen aus ihrer täglichen agilen Welt in einem Mittelständler! Nicht draus vom Walde komme ich her, wir sitzen direkt unterm Tannenbaum!
…
continue reading

1
Well-Being als Gestaltungsaspekt für digitale Produkte
40:52
40:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:52Tim-Can Werning im Gespräch mit Dominique Diesmal geht es um ein Thema, das in der Produktentwicklung oft zu kurz kommt: Well-Being. Während Produktverantwortliche intensiv daran arbeiten, ihre Software effizienter, benutzerfreundlicher und funktionaler zu gestalten, bleibt eine zentrale Frage häufig unbeachtet: Wie beeinflussen digitale Produkte d…
…
continue reading

1
Aus Produkterlebnissen im Alltag lernen
39:37
39:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:37Oliver & Tim im Gespräch Im Alltag begegnen uns unzählige Produkte und Services – einige begeistern uns, andere sorgen für Frust. Doch was können Product Owner aus solchen Produkterlebnissen lernen? In dieser Folge der Produktwerker sprechen Oliver und Tim genau darüber: Wie lassen sich alltägliche Produkterlebnisse nutzen, um die eigene Produktent…
…
continue reading

1
#146 Zu viel Angst für Innovation? Ein Blick auf Deutschland aus dem Silicon Valley mit Dr. Frederik G. Pferdt
53:45
53:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:45Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt Wie wird man Chief Innovation Evangelist bei Google? Wie trainiert man Innovationskraft in einer Organisation mit über 180.000 Mitarbeitenden? Und warum ist Kreativität die Superkraft, die uns aus Unsicherheit Möglichkeiten machen lässt? In dieser Folge von Unboxing New Work spreche ich …
…
continue reading

1
Die 5 häufigsten Irrtümer über agile Transformationen
19:18
19:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:18In dieser Episode werden die fünf häufigsten Irrtümer bei agilen Transformationen diskutiert. Ich erkläre, dass Agilität nicht nur durch die Einführung von Frameworks wie Scrum erreicht wird, sondern dass Planung, die Rolle von Führungskräften, ein agiles Mindset und die kontinuierliche Verbesserung ebenfalls entscheidend sind. Die Episode bietet w…
…
continue reading

1
Als Product Owner dein Zeitmanagement in den Griff bekommen
47:24
47:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:24Jennifer Michelmann im Gespräch mit Tim Zeitmanagement – ein Dauerthema für Product Owner und Produktmanager. In der aktuellen Folge der Produktwerker spricht Tim mit Jennifer Michelmann über die endlose Jagd nach mehr Zeit und warum herkömmliche Zeitmanagement-Methoden oft nicht die Lösung sind. Jennifer hat viele Jahre Erfahrung im Produktmanagem…
…
continue reading

1
Warum fallen uns Veränderungen immer so schwer?
21:17
21:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:17In dieser Episode wird die Schwierigkeit von Veränderungen in Unternehmen thematisiert. Ich erkläre Dir, warum Menschen oft Widerstand gegen Veränderungen leisten und welche evolutionären, psychologischen und kulturellen Faktoren dabei eine Rolle spielen. Ausserdem betone ich die Bedeutung von Kommunikation, realistischen Erwartungen und positiven …
…
continue reading

1
Haltung großartiger Product Owner
39:19
39:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:19Dominique & Oliver im Gespräch Was macht großartige Product Owner wirklich aus? Diese Frage wird oft mit Methoden, Tools oder Prozessen beantwortet. Doch im Kern ist es die Product Owner Haltung, die den entscheidenden Unterschied macht. In dieser Folge der Produktwerker reflektieren Dominique und Oliver, welche Haltungen erfolgreiche Product Owner…
…
continue reading

1
#145 Future Skill: Facilitation mit Lutz Hüser
38:19
38:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:19Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt Meetings können Energie rauben oder produktiv sein – der Unterschied liegt in der Gestaltung. In dieser Folge von Unboxing New Work spreche ich mit Lutz Hüser über Facilitation – die Kunst, Meetings so zu moderieren, dass sie echte Ergebnisse liefern. Wir klären, warum 43 % aller Meeting…
…
continue reading

1
Welche Fähigkeiten brauchen moderne Führungskräfte?
21:07
21:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:07In dieser Episode spreche ich über die wesentlichen Fähigkeiten, die moderne Führungskräfte benötigen, um in einer agilen Umgebung erfolgreich zu sein. Ich hebe die Bedeutung von psychologischer Sicherheit, Authentizität, einer klaren Vision, Stärkenorientierung, Teamidentität, Offenheit für Diversität und kontinuierlichem Lernen hervor. Diese Komp…
…
continue reading

1
Finance Talk: Warum die Zahlen für deine Karriere wichtig sind
43:50
43:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:50Simonetta Batteiger im Gespräch mit Tim Finanzen sind trocken? Von wegen! In der neuesten Folge der Produktwerker geht es um ein Thema, das für Product Owner oft unter dem Radar bleibt, aber entscheidend für ihre Karriere ist: Finanzwissen. Tim spricht mit Simonetta Batteiger, einer erfahrenen Product Leadership Coachin, über die Relevanz von Zahle…
…
continue reading

1
Welche Kompetenzen brauchen moderne Software Entwickler?
26:33
26:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:33In dieser Episode des Podcasts geht es um die wesentlichen Kompetenzen, die moderne Softwareentwickler benötigen, um erfolgreich in agilen Umgebungen zu arbeiten. Ich spreche über die Bedeutung von Testautomatisierung, DevOps-Kenntnissen, agilem Arbeiten, Pair- und Mob Programming, Kommunikation, kontinuierlichem Lernen und Innovationskompetenz. Di…
…
continue reading

1
Scrum Master Offensive 2025: Ein Blick in die Zukunft
13:44
13:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:44In dieser Episode des Agile Transformation Toolbox Podcasts diskutiere ich und Marc Bleß die Scrum Master Offensive 2025, die sowohl online als auch vor Ort stattfinden wird. Wir beleuchten die Rolle von KI in der agilen Transformation und die Notwendigkeit kontinuierlichen Lernens in einem sich ständig verändernden Umfeld. Die Episode bietet Einbl…
…
continue reading

1
Die zehn Methoden, die Product Owner kennen müssen
36:55
36:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:55Tim & Dominique im Gespräch Als Product Owner ist es essenziell, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und die richtigen Werkzeuge für die tägliche Arbeit zu nutzen. In der neuesten Episode der Produktwerker geht es genau darum: Welche Methoden für Product Owner sind wirklich relevant? Eine der wichtigsten Grundlagen ist die Produktvision. Hier hi…
…
continue reading

1
#144 - Der Obdachlosen, der Spiegel Bestseller Autor wurde mit Dominik Bloh
1:02:52
1:02:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:52Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt "Es kann jeden treffen." – Dominik Bloh weiß, wovon er spricht. Über zehn Jahre lebte er auf der Straße. Doch anstatt aufzugeben, machte er sein Abitur, wurde Bestsellerautor und gründete GoBanyo, ein Unternehmen, das obdachlosen Menschen mit Duschbussen ein Stück Würde zurückgibt. In di…
…
continue reading

1
#102 - Persönliche und Teamvisionen klar umreißen mit V2MOMs
35:45
35:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:45Jasmine teilt in dieser Folge ihre Erfahrungen, damit ein sehr spezifisches Visionsformat zu verwenden, was bei Salesforce stark im Einsatz ist und bei uns auch im persönlichen Kontext keinen Halt gemacht hat. Folge 60 - Der Product Owner verständlich erklärt Mehr über unsere Agile Coach Ausbildung erfahren…
…
continue reading

1
Welche Fähigkeiten braucht ein guter Product Owner?
21:02
21:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:02In dieser Episode des Agile Transformation Toolbox Podcasts spreche ich über die wesentlichen Kompetenzen, die ein erfolgreicher Product Owner benötigt. Ich beleuchte die Bedeutung von visionärem und strategischem Denken, Stakeholder Management, Wertorientierung, Backlog Management, Kundenfokus, Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfreude und te…
…
continue reading

1
Wie umgehen mit Backlog Items unterschiedlicher Granularität?
33:09
33:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:09Dominique & Oliver im Gespräch Die Granularität, oder auch Kleinteiligkeit, von Product Backlog Items ist eine ständige Herausforderung für Product Owner. Manchmal sind die Product Backlog Items zu groß oder man leider unter viel zusätzlicher Verwaltungsarbeit, weil immer wieder ganze Pakete an kleinteiligen Items repriorisiert werden müssen. Das z…
…
continue reading

1
Was hat eine Agile Transformation mit Deinem Kühlschrank zu tun?
31:50
31:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:50In dieser Episode des Podcasts geht es um die agile Transformation und die Methodik meiner FRIDGE-Method. Ich erkläre Dir, wie man die Grundlagen für eine erfolgreiche Transformation legt, indem man die Ziele klar definiert und die Hindernisse identifiziert. Ich betone die Wichtigkeit eines maßgeschneiderten Ansatzes und einer iterativen Vorgehensw…
…
continue reading

1
OKRs und Scrum sinnvoll miteinander verbinden
38:48
38:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:48Urs Reupke im Gespräch mit Oliver In dieser Folge des Produktwerker Podcast diskutieren Oliver und sein Gast Urs Reupke über das Zusammenspiel von OKRs und Scrum. Urs, Unternehmensberater bei it-agile und Certified Scrum Trainer der Scrum Alliance, teilt seine Einblicke in die praktische Anwendung von OKRs und erklärt, wie diese Methode der Zielset…
…
continue reading

1
#143 - Scrum Master Prüfungsvorbereitung mit Kim Berger
48:51
48:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:51Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt Alle, die Scrum Master oder Product Owner werden wollen und mehr über die Prüfung erfahren wollen, kommen in dieser Folge voll auf ihre Kosten. Ich bespreche mit Kim Berger über die verschiedenen Möglichkeiten der Scrum Zertifizierung und wir pauken mit euch ein bisschen. Perfekte Prüfun…
…
continue reading

1
Die Illusion der Kontrolle
45:58
45:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:58In dieser Episode des Agile Transformation Toolbox Podcasts diskutiere ich und David über die Illusion der Kontrolle in Organisationen und die Herausforderungen der Agilität. David teilt seine Erfahrungen als Scrum Master und Agile Coach und beleuchtet die Notwendigkeit von Hierarchien, die Rolle von Silos und die Bedeutung von Konflikten für das W…
…
continue reading
Tim & Dominique im Gespräch Cost of Delay, auf Deutsch Verzögerungskosten, beschreibt die wirtschaftlichen Verluste, die entstehen, wenn ein Produkt oder Feature später als geplant auf den Markt kommt. In der neuen Folge von der Produktwerker diskutieren Tim und Dominique, warum dieses Konzept für Product Owner zentral ist und wie es uns bei strate…
…
continue reading

1
#142 - Takeover: Editha Kunzke-Mayer interviewt Matthias Goscinski
50:31
50:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:31Unboxing New Work – dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt Für das ZDF-Format "Takeover – Drei Tage raus" haben Editha und ich unsere beruflichen Rollen getauscht. Während ich für mehrere Tage als Sozialarbeiter bei der Caritas war, hat Editha das Steuer als Geschäftsführerin bei HelloAgile übernommen – inklusive Podcast-Moderation. Mit Matthias…
…
continue reading

1
KI-Tools für die agile Transformation
42:12
42:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:12In dieser Episode des Agile Transformation Toolbox Podcasts diskutiere ich mit Marc Bleß über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und deren Integration in agile Arbeitsmethoden. Wir beleuchten die Bedeutung von KI in der heutigen Zeit, die verschiedenen Tools, die zur Verfügung stehen, und die No…
…
continue reading

1
#101 - Wie rechtfertige ich meine Rolle als Scrum Master?
44:40
44:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:40Wie nutze ich Retros möglichst gewinnbringend? Wie helfe ich meinem Team über stürmische Phasen hinweg, ohne die Bedürfnisse meines Teams aus dem Blickfeld zu verlieren? BYOSM - Build your own Scrum Master One-on-One-Leitfaden Die Scrum ChecklisteVon Jasmine und Kai H. Simons
…
continue reading

1
Product Roadmaps in der täglichen Arbeit einsetzen
44:18
44:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:18Tim & Oliver im Gespräch In dieser Folge der Produktwerker geht es darum, wie Product Roadmaps in der täglichen Arbeit eingesetzt werden können. Zu Beginn eines Jahres investieren viele Product Owner und Produktmanager viel Energie in die Erstellung einer Product Roadmap. Doch was passiert danach? Die Roadmap, die oft als Ergebnis intensiver Diskus…
…
continue reading

1
#141 - ZDF Takeover-Doku: Hinter den Kulissen mit Editha und David
35:56
35:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:56Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt Vor ein paar Tagen erschien die ZDF-Doku "Takeover -Drei Tage raus" in der ZDF Mediathek Die Idee: zwei Menschen tauschen ihr Berufsleben miteinander. Ich bin in die Rolle eines Sozialberaters bei der Caritas geschlüpft, Editha war CEO bei HelloAgile. Schaut euch am besten vorher die Dok…
…
continue reading
Hallo und herzlich willkommen zur Agile Transformation Toolbox – deinem Podcast für erfolgreiche agile Transformationen! Mein Name ist Marc Löffler, ich bin Agile Coach, Keynote-Speaker und Autor, und ich begleite Unternehmen seit über 20 Jahren auf ihrem Weg zur Agilität. In diesem Podcast geht es um die Herausforderungen, die viele von uns in der…
…
continue reading

1
Warum die meisten agilen Transformationen scheitern
21:32
21:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:32In dieser Episode des Agile Transformation Toolbox Podcasts (ja, der Name hat sich geändert) nenne ich Dir die häufigsten Gründe, warum agile Transformationen scheitern. Ich spreche über die Wichtigkeit von Auftragsklärung, Managementunterstützung und psychologischer Sicherheit. Zudem wird die Notwendigkeit einer nachhaltigen Umsetzung von Veränder…
…
continue reading

1
Lean Management in der Produktentwicklung
49:05
49:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:05Götz Müller im Gespräch mit Tim In der dieser Folge der Produktwerker spricht Tim mit Götz Müller, einem erfahrenen Experten für Lean Management in der Produktentwicklung und Gastgeber des langjährigen Podcasts „Kaizen 2 go“. Gemeinsam beleuchten sie die Verbindung zwischen Lean Thinking und moderner agiler Produktentwicklung. Dabei steht eine zent…
…
continue reading

1
#140 - Special: Podcast Trilogie mit Jule Jankowski, Gabriel Rath und David Hillmer
51:12
51:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:12Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt Drei Podcast-Hosts, drei Formate rund um das Thema Neue Arbeit, gute Arbeit, zeitgemäße Arbeit. Das ist unsere kleine Podcast Trilogie und wir sind sehr gespannt, wie es bei euch Hörer:innen ankommt. Im New Work Chat bei Gabriel Rath sprechen wir über die Thesen und ob sie denn noch rele…
…
continue reading

1
Themen statt Ziele – Mein Weg zur persönlichen Weiterentwicklung 2025
19:46
19:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:46In dieser Folge erzählt Dominique, warum er in diesem Jahr auf Themen statt klassischer Ziele setzt. Üblicherweise nimmt er sich jedes Jahr konkrete Ziele vor, doch oft bleibt das Gefühl, nicht wirklich zufriedenstellend voranzukommen. Daher hat er für 2025 einen neuen Ansatz gewählt: Ein Meta-Thema, das als Leitfaden für das gesamte Jahr dient. Na…
…
continue reading

1
Agile is dead - was bedeutet das für POs
49:31
49:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:31Was bedeutet die aktuelle Diskussion für Product Owner? Die Aussage "Agile is dead" macht aktuell die Runde und sorgt für lebhafte Diskussionen auch in der Product-Owner-Community. Ist das Ende agiler Methoden wirklich erreicht, oder handelt es sich um eine missverstandene These? In dieser Folge der Produktwerker spricht Kai Simons mit Oliver über …
…
continue reading

1
#139 - Deutschland ist am Arsch?! Mit Raphael Gielgen, Trendscout bei Vitra
54:37
54:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:37Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt Lust auf einen Job als OKR-Coach? Schreib mir an [email protected] auf Raphas Whatsapp Gruppe? Schick Rapha deine Nummer auf LinkedIn Wie sieht die Zukunft der Arbeit aus – und sind wir darauf vorbereitet?Diese Frage hat mich nach meinem Gespräch mit Trendscout Raphael Gilgen bei U…
…
continue reading

1
Die 40-15-5-Methode für einen gesunden Scrum Master Rücken
26:45
26:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:45In dieser Episode des Scrum Master Journey Podcasts spricht Marc Löffler mit seiner Frau Andrea über das weit verbreitete Problem der Rückenschmerzen. Sie diskutieren die Ursachen, Präventionsstrategien und die Bedeutung von Bewegung und Ergonomie im Arbeitsalltag. Andrea, eine erfahrene Physiotherapeutin, gibt wertvolle Tipps zur richtigen Sitzhal…
…
continue reading