show episodes
 
U
Unter Strom
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Unter Strom

Gastgeber: Stefan Knerrich & Michael Plum, Redaktion: Ivano Diconto

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der energiegeladene Podcast mit Doc Power & Mr. Cool! «Unter Strom» ist der neue Podcast von Schneider Electric. Im Podcast werden Themen wie Energie-Management, Digitalisierung, Energie-Effizienz, sichere Infrastruktur, Edge und vieles mehr behandelt. Mit «Unter Strom» will Schneider Electric ihr spannendes Tätigkeitsfeld und dessen Bedeutung für die Gesellschaft offen diskutieren und mit Beispielen und Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag von Doc Power & Mr. Cool sympathisch veranschaulichen. ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: 3 CEOs in 5 Tagen: OpenAI und die schnelle Rückkehr von Sam Altman – Erst wurde er überraschend …
  continue reading
 
In der heutigen Folge lernst du Marc Bouvier, Product Owner bei der DB Systel, kennen. Er ist dort u.a. für die konzernweite Low-Code/No-Code-Plattform innerhalb der Deutschen Bahn verantwortlich. Außerdem mit dabei ist Joachim Heß aus #23, mit dem ich bereits vor 3 Jahren zum Thema Citizen Development gesprochen habe. Jede:r kann IT-Anwendungen en…
  continue reading
 
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Alexander Spier und Malte Kirchner Moderatorin Anna Kalinowsky, Alexander Spier (@MutantHappy) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: AI Pin von Humane: Ablösung für das Smartphone? Der Start-up zweier früherer Apple-Manager hat sein großes Geheimnis g…
  continue reading
 
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: OpenAI schaltet auf Turbo: Was das für ChatGPT bedeutet – Auf seiner Entwicklerkonferenz hielt O…
  continue reading
 
Wie baut das ERP-Softwarehaus SAP (generative) Künstliche Intelligenz in seine Produkte ein? Autor Jürgen Frisch hat im Nachgang zum virtuellen „SAP Discovery Day für BI“ Philipp Herzig, Senior Vice President und Head of Cross Product Engineering & Experience bei SAP, getroffen. Mit ihm hat er erörtert, wie die Kunden mit den jüngsten Business-Inte…
  continue reading
 
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Apple präsentiert neue Macs: Malte war in den USA und hat alle Infos zu Apples Keynote mitgebrac…
  continue reading
 
Mit dabei: Tabea Hartwich, Martin Fischer und Alexander Spier Moderatorin Tabea Hartwich, heise+-Chef Martin Fischer (@martin_fischer) und Alexander Spier (@MutantHappy) sprechen in dieser etwas anderen Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Was sind Aufbauspiele und was macht den Reiz von "Anno", "SimCity" & Co. aus: Ob Aufbaus…
  continue reading
 
Eine Migration von SAP ERP auf S/4HANA ohne Altlasten vom Customizing mittels „KPI-Scan“ des SAP-Partners West Trax. Die Analyse zeigt individualisierte Code-Strecken im System, die oft Teilen gar nicht mehr zum Einsatz kommen, erläutert Diana Bohr, Chief Technology Officer und Gründerin des SAP-Partner-Unternehmens. „Unsere Benchmarks zeigen deutl…
  continue reading
 
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Lieber offline: Warum mögen die Deutschen den E-Perso nicht? Seit 13 Jahren gibt es den Personal…
  continue reading
 
In der heutigen Folge habe ich Sarah Betz, Stefan Vogel und Jan Hamacher von vsion.ai für eine Updatefolge eingeladen. Sensoren aller Art sind heutzutage bei der Bahn im Einsatz. Hierbei handelt es sich um Kamerabrücken im Instandhaltungswerk, Ultraschallsensoren an den Schienen, Mikrofone in den Rolltreppen, Überwachungskameras an Bahnhöfen und in…
  continue reading
 
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Die Flut ist da: Nehmen KI-News das Netz in den Würgegriff? Künstliche Intelligenz erleichtert e…
  continue reading
 
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Raspi 5: Ist der Bastelcomputer jetzt erwachsen? Die fünfte Generation des beliebten Raspi kommt…
  continue reading
 
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Ben Schwan und Malte Kirchner Moderatorin Anna Kalinowsky, Ben Schwan und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Schlauer Move? Windows 11 mit KI-Unterstützung: Microsoft gibt Vollgas bei der Integration von Künstlicher Intelligenz ins Betriebssystem. Doch…
  continue reading
 
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Moderatorin Anna Kalinowsky, heise online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Redakteur Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Die Box zum Bestseller gemacht: Wo geht die Reise für AVM hin? Der Berliner Routerhers…
  continue reading
 
In den S/4 HANA-Markt kommt zunehmend Bewegung, und deswegen stehen die Zeichen für SAP-Serviceanbieter auf Wachstum. Das berichtet Heiko Henkes, Director und Principal Analyst bei ISG. Die ‚ISG Provider Lens SAP Ecosystem Germany 2023‘stellt die Stärken und Schwächen der SAP-Dienstleister im deutschsprachigen Raum dar. Autor: Jürgen Frisch: Erwähn…
  continue reading
 
In der heutigen Folge lernst du Sandra von Klitzing und Verena Marquis vom Programm Argo, der Deutschen Bahn kennen. Das Programm Argo kümmert sich, im Rahmen der Migration auf SAP S/4HANA, um die Modernisierung der kompletten SAP-Architektur der Deutschen Bahn. So werden unterschiedliche SAP-Anwendungen, welche die Geschäftsfelder und Konzernleitu…
  continue reading
 
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Moderatorin Anna Kalinowsky, heise online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Redakteur Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Apple veröffentlicht das iPhone 15: Der übliche große Rummel war Apple bei der Vorstel…
  continue reading
 
In der heutigen Folge lernst du Anatol Scholz, Leiter Digitalisierung und Kapazitätsmanagement, bei der DB Netz AG kennen. Wir reden heute über die Digitalisierung des Fahrplans mit Hilfe der Integrierten Fahrplan Plattform IFP. Die Eisenbahn-Verkehrsunternehmen (EVU) benötigen schnelle und verlässliche Aussagen zum Netzfahrplan. Mit Hilfe eines mo…
  continue reading
 
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Moderatorin Anna Kalinowsky, heise online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Redakteur Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe unter anderem über folgende Themen: 25 Jahre Google: Happy Birthday and don't be evil. Google hat die Internetsuche salonfähig gemacht un…
  continue reading
 
Dr. Andre Luckow ist stets auf der Suche nach neuer IT, die zu BMW passt; denn er verantwortet bei der BMW Group IT den Bereich Innovation und neue Technologien. Welches sind aber die IT-Techniken und -Technologien, die BMW helfen, bessere Autos, schneller und enregiesparender zu bauen, auf dem Weltmarkt mitzuhalten. Was macht eine Innovation aus? …
  continue reading
 
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Moderatorin Anna Kalinowsky, heise online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Redakteur Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe unter anderem über folgende Themen: Wolkenbruch bei Cloudanbieter: Ein Ransomware-Angriff hat den gesamten Datenbestand des dänischen Clo…
  continue reading
 
In der heutigen Folge lernst du Adiam Abraha, Leiter Fahrzeug-IT bei der DB Fernverkehr AG kennen. Mit dem Ausbau der IT-Systeme für den Komfort in unserer Fernverkehrsflotte stehen die Kolleg:innen der Fahrzeug-IT vor der Herausforderung, den Wandel des ICE/IC vom reinen Transportmittel zum rollenden Büro zu gestalten. Zuletzt haben wir über diese…
  continue reading
 
Was sind PPAs und wo liegt die Grenze zum Greenwashing? Das sind Fragen, mit denen sich Datacenter-Betreiber auseinandersetzen müssen, neben ihrem Kerngeschäft. Dominik Weyland macht das hauptberuflich; er ist der Geschäftsführer von Enexion. Das Unternehmen kauft für Energie-intensive Unternehmen anbieterunabhängig Strom und Gas und sorgt für die …
  continue reading
 
Mit dabei: Dr. Volker Zota und Malte Kirchner heise online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Redakteur Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe unter anderem über folgende Themen: Ist das Solarpaket ein Lichtblick für Balkonkraftwerke? Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf für das Solarpaket 1 auf den Weg gebracht. Was bed…
  continue reading
 
Mit dabei: Dr. Volker Zota und Malte Kirchner heise online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Redakteur Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe unter anderem über folgende Themen: 20 Jahre Blaster-Wurm: Der Blaster-Wurm, der Windows-PCs lahmlegte, war vor 20 Jahren eine Art Weckruf in Sachen Computersicherheit. Zwei Jahrzehnt…
  continue reading
 
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Volker Zota und Alexander Spier Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Volker Zota und Redakteur Alexander Spier sprechen in dieser Ausgabe unter anderem über folgende Themen: Huawei-Verbot könnte die Bahn 400 Mio. Euro kosten: Ein mögliches Huawei-Verbot in Deutschland könnte für die Deutsche Bahn teuer…
  continue reading
 
Rein technisch auf S/4 HANA migrieren oder dabei gleich Abläufe optimieren – diese Frage stellen sich gerade viele Unternehmen. Mit der Bluefield-Variante ist beides möglich, wie der erläutert. Der Nutzen des blanken Plattformwechsels ist aber begrenzt, warnt Gregor Stöckler, Chief Operating Officer des Heidelberger SAP-Dienstleister Schneider-Neur…
  continue reading
 
Intendiert war öffentlich zugängliches Register, eine Datenbank mit den Nachhaltigkeitskennzahlen der Rechenzentren in Deutschland und villeicht sogar in Europa. Es sollte Transparenz und Vergleichbarkeit schafen, von der hauptsächlich die DataCenter-Kunden profitiert hätten. Sie sollten wissen können, wie 'grün' die Dienstleistungen aus den in Fra…
  continue reading
 
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Martin Fischer und Alexander Spier Moderatorin Anna Kalinowsky, heise+-Chef Martin Fischer und Redakteur Alexander Spier sprechen in dieser Ausgabe unter anderem über folgende Themen: Elon schießt den Vogel ab: Twitter heißt ab sofort X. Elon Musk hat seine Ankündigung in die Tat umgesetzt und den ikonischen Twitter-Voge…
  continue reading
 
In der heutigen Folge lernst du Alina, Vincent und David kennen. Alle arbeiten in unterschiedlichen Geschäftsfeldern, aber was sie verbindet, ist, dass sie im letzten Dreivierteljahr bei der Bahn angefangen haben. Wir sprechen heute darüber, wie es für sie als Neustarter:innen im Konzern war und vergleichen ihre Erwartungen mit der Realität. Vom Ab…
  continue reading
 
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Moderatorin Anna Kalinowsky, heise online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Redakteur Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe unter anderem über folgende Themen: VanMoof hat eine Acht im Reifen: Der E-Bike-Hersteller VanMoof musste in seinem Heimatland, den Niede…
  continue reading
 
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Moderatorin Anna Kalinowsky, heise online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Redakteur Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe unter anderem über folgende Themen: Ist Threads der Twitter-Killer? Meta startet seinen eigenen Twitter-Klon – nur nicht in der EU. Hat T…
  continue reading
 
In der heutigen Folge lernst du Petra Lück und Adam Laszlop von der DB Systel kennen. Wir sprechen heute über das Thema Green IT, da das Digital Foresight Team der DB Systel eine neue Trendstudie dazu veröffentlicht hat. Im Interview erfährst du mehr über das Spannungsfeld zwischen Digitalisierung und Nachhaltigkeit sowie die Auswirkungen auf Hardw…
  continue reading
 
Mit dabei: Tabea Hartwich, Dr. Volker Zota und Redakteur Malte Kirchner Die gute Nachricht vorweg: Ein Hör- und Sehlimit bei der #heiseshow ist nicht in Sicht. Ganz im Gegenteil gibt es sogar viel zu besprechen. In dieser Folge diskutieren wir über Twitters neues Leselimit und wie Meta mit seiner App Threads davon profitieren könnte. Microsoft schi…
  continue reading
 
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Alexander Spier und Malte Kirchner Der Blick über den Tellerrand ist in dieser Folge eher ein Blick über den Rand des Solardachs: Wir sprechen über das Pilotprojekt des Bundes auf deutschen Autobahnen, warum es in Wirklichkeit so schwierig ist, Abwärme aus Rechenzentren für das Heizen von Wohnungen zu nutzen und was es m…
  continue reading
 
Der 22. OpenInfra Summit hat kürzlich stattgefunden - in Vancouver. Dort machte der Event, bei dem es um quelloffnen IT-Infrastruktur geht, bereits das dritte Mal Station. Das was für ein Unterschied zu 2015, als die veranstaltung das erste Mal dort stattfand: Statt Tausende Besucher waren es lediglich geschätzte 750, zudem viel weniger Sponsoren, …
  continue reading
 
Herzlich willkommen beim IT@DB Podcast! Hier erhältst du spannende Einblicke in digitale Projekte, Produkte und Karrieremöglichkeiten bei der Deutschen Bahn. Mein Name ist Jan Götze, und diesmal habe ich mir Sven Grun und Andreas Ulrich aus Folge #54 für ein Update zum Thema Skalierung in agilen Netzwerkstrukturen eingeladen. Im Sommer letzten Jahr…
  continue reading
 
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Mark Mantel und Malte Kirchner Während bei Reddit die Nutzer streiken, sind die Beatles wieder aktiv – dank Künstlicher Intelligenz und eines alten Bandes, das mit einem Ghettoblaster aufgenommen wurde. Und dann wollen wir in dieser #heiseshow noch über die Milliarden für Intel sprechen. Es gibt viel zu analysieren und e…
  continue reading
 
VMware diagnostiziert Cloud-Chaos, doch was ist das? Außerdem gibt es nun 'Sovereign Clouds'- neben Hybrid, Private und mutiplen Clouds. Wer soll da noch durchsteigen? Im Gespräch erläutert Björn Brundert, Principal Technologist bei VMware, wie alles zusammenhängt.Von Ulrike Ostler
  continue reading
 
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: In dieser Woche sprechen wir über die ersten Hands-on-Erfahrungen, die Malte mit der Apple Vision Pro sammeln konnte. Wir diskutieren über den Fall eines IT-Sicherheitsforschers, der für seine gute Tat eine Anzeige kassierte. Und wir üben uns als Überf…
  continue reading
 
Welche Chancen hat des geplante Energie-Effizienzgesetz und welche werden vertan? Als digital-politische Sprecherin der Linksfraktion gehört Anke Domscheit-Berg zur Opposition der Bundesregierung; sie ist aber auch Ob-Frau des Digitalausschusses, also ganz nah an der Entstehung des Gesetzes dran, das bereits als Kabinettsbeschluss vorliegt. Außerde…
  continue reading
 
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Alexander Spier Apple stellt auf der WWDC sein erstes Mixed-Reality-Headset "Vision Pro" vor und läutet damit womöglich eine neue Computing-Ära ein. Wir besprechen in der #heiseshow die ersten Eindrücke. Weitere Themen: Ein Testsatellit hat erstmals drahtlos Strom im Weltall übertragen und der Kultfil…
  continue reading
 
Herzlich willkommen beim IT@DB Podcast! Hier erhältst du spannende Einblicke in digitale Projekte, Produkte und Karrieremöglichkeiten bei der Deutschen Bahn. Mein Name ist Jan Götze, und in der heutigen Folge lernst du Marcus Schauber kennen, den Agility Master der Einheit Digital Security Consulting bei der DB Systel. Wir sprechen heute über das n…
  continue reading
 
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Redakteur Malte Kirchner Dieser Vorstoß stößt buchstäblich nicht auf ungeteilte Zustimmung: Netflix geht in Europa jetzt rigoroser gegen das sogenannte Accountsharing vor. Wir sprechen darüber in der #heiseshow. Außerdem: 40 Jahre Electronic Arts und das große Tesla-Datenleck. Und natürlich erfreut un…
  continue reading
 
Abonniere unseren Podcast und finde jeden Monat eine neue, unterhaltsame Folge direkt aus den Secure Power Home Studios. Folge uns auf Apple Podcast, Spotify, Google Podcast, PlayerFM und Deezer... https://unter-strom.simplecast.com/ ------------------------------------------ 00:20 Paris Marathon 2023 02:20 Özlem & Semih stellen sich vor 05:00 Ablä…
  continue reading
 
Die Migration auf SAP S/4HANA steht vielerorts bald an, und damit stellt sich die Frage nach dem Betriebsmodell. Der Bielefelder SAP-Dienstleister Mindsquare hat einen strukturierten Test erarbeitet, mit dem Unternehmen herausfinden, ob für sie die Cloud oder ein Inhouse-System besser passt. Ingo Biermann, SAP-Consulter beim IT-Dienstleister Mindsq…
  continue reading
 
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Die Datenschutzgrundverordnung wird fünf Jahre alt – passend dazu bekommt Meta eine Milliardenstrafe aufgebrummt: In der #heiseshow unterhalten wir uns darüber, ob der Datenschutz wirklich besser geworden ist. Spanien wettert derweil gegen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und die Alien-Sign…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen beim IT@DB Podcast, hier erhältst du spannende Einblicke in die digitalen Projekte, Produkte und Jobs bei der Deutschen Bahn. Mein Name ist Jan Götze und in der heutigen Folge lernst du Daniel Dubbel und Henning Jansen vom HOUSE OF MOBILE, bei der DB Systel kennen. Als interner Partner für alle Themen rund um die mobile App-Entw…
  continue reading
 
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Diese Woche haben wir Knallerthemen in der #heiseshow: Google will die Passwörter abschaffen und führt dazu die Passkeys ein, die jedoch von manchen kritisch gesehen werden. Hoffentlich kein Knaller für die Versorgung ist die Wärmewende, die die Stromnetze an ihre Grenzen bringen könnte…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung