show episodes
 
Artwork

1
Projekt­management & PMO

Tina Ciotola, Johann Strasser, Dr. Thomas Henkelmann und Gäste

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Alle 2 Wochen hören Sie im TPG Podcast Projektmanagement eine neue Episode mit wertvollem Praxiswissen zu den Themen PMO, Projekt-, Programm-, Portfolio- und Ressourcenmanagement. Lernen Sie von Interviews mit erfahrenen Personen aus der PM-Praxis. Wenn Ihnen der TPG Podcast Projektmanagement gefällt, dann abonnieren Sie ihn doch einfach auf Ihrem Lieblingskanal (Apple, Spotify, Google, etc. – Suchbegriff: "Podcast Projektmanagement - Know-how für Unternehmen") und empfehlen ihn gerne weiter ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zipresso Projektmanagement Podcast

Patric Eid, Business Coach und Trainer

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Zipresso Podcast - was dich hier erwartet: Der Podcast voller Impulse zu moderner Führung, Projektleitung, agiles Arbeiten und Teamentwicklung. Und das ist nur ein Auszug! Zusätzlich findest du Interviews mit Gästen aus den unterschiedlichsten Branchen und Bereichen. Lust auf ein Interview, du hast Fragen oder Themenwünsche? Melde dich gerne bei mir: [email protected] Und nun viel Spaß beim Reinhören! Patric Eid
  continue reading
 
Frederik und Fritjof Nelting sind die Gastgeber des Familien- und Bildungskompasses von Nelting’s Welt – dem Podcast rund um gesunde und glückliche Kinder, mentale Gesundheit und nachhaltige Gesellschaftsentwicklung. Sie laden dafür spannende und lebenserfahrene Menschen zu sich ein, um gemeinsam über diese wichtigen Fragen zu diskutieren, neue Perspektiven zu gewinnen und um gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Mit ihren familiengeführten psychosomatischen Kliniken haben sie schon über 20.000 ...
  continue reading
 
Projektmanagement on demand, dein Tutorial Podcast für Brillanz und Begeisterung im Projekt. Egal ob du Einsteiger bist oder schon ein wenig Projektmanagement-Erfahrung hast, hier findest du auf jeden Fall super viele nützliche Informationen, Inspiration und vor allem praktische Tipps, Vorlagen und Tools, die du direkt an die Hand bekommst …für dich und deine Projekte. Hier erfährst du Folge für Folge, Thema für Thema, worauf es im Projekt ankommt, wie Projektmanagement richtig Spaß machen k ...
  continue reading
 
Artwork

1
Projekte einfach

Jörg Tausendfreund

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Willkommen zum Podcast für erfolgreiches Projektmanagement, wirksame Führung und transformative Veränderung! 🎙️ Hier teile ich meine Erfahrungen aus über 20 Jahren als Projektleiter und Führungskraft – klar, direkt und praxisnah. Kein Bullshit, keine leeren Floskeln: Dieser Podcast ist für alle, die Projekte besser machen, ihre Teams stärken und echte Veränderungen in ihren Organisationen gestalten wollen. 🎯 Für wen ist dieser Podcast? Projektleitungen, die nachhaltig erfolgreich arbeiten mö ...
  continue reading
 
Artwork

1
Einfach Projekte

Jörg Tausendfreund

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Willkommen zum Podcast für erfolgreiches Projektmanagement, wirksame Führung und transformative Veränderung! 🎙️ Hier teile ich meine Erfahrungen aus über 20 Jahren als Projektleiter und Führungskraft – klar, direkt und praxisnah. Kein Bullshit, keine leeren Floskeln: Dieser Podcast ist für alle, die Projekte besser machen, ihre Teams stärken und echte Veränderungen in ihren Organisationen gestalten wollen. 🎯 Für wen ist dieser Podcast? Projektleitungen, die nachhaltig erfolgreich arbeiten mö ...
  continue reading
 
Willkommen beim "Projekt Performance Podcast"! Hier dreht sich alles um erstklassiges Projektmanagement und wertvolle Business-Tipps, um das Maximum aus deiner beruflichen Karriere herauszuholen. Dein Gastgeber, Burak Kalman, teilt sein umfassendes Praxiswissen aus fast 500 Mio.€ Projektvolumen. Egal, ob du Projektmanager, Führungskraft oder Unternehmer bist, hier erhältst du Insights und Ratschläge, um das Beste aus deiner beruflichen Laufbahn herauszuholen. Tauche ein in Gespräche mit Expe ...
  continue reading
 
Du baust Dein Traumhaus und es kommt für Dich nur Qualitätsarbeit in Frage? Du willst in Deinem Haus einen Umbau vornehmen oder renovieren und dabei von kompetenten und zuverlässigen Unternehmern unterstützt werden? Nach dem neusten Stand der Technik zu bauen fasziniert Dich als baubegeisterte Person? Willst Du wissen wo Du das beste Preis-Leistungsverhältnis für deine Immobilie bekommst? Dann bist Du hier als zukünftiger Bauherr, Eigenheimbesitzer oder Architekt genau richtig. In diesem exk ...
  continue reading
 
Es gibt viele Gründe, warum IT projekte scheitern. Hier hören Sie Lösungen aus der Praxis, die als Ergebnis erfolgreich IT Projekte brachten. Projekte erfolgreich leiten bzw. führen ist ein Kunst, die jeder Projektleiter lernen und umsetzen kann!
  continue reading
 
❗ Hol dir jetzt meine Projektmanagement Handbücher ✅ https://amzn.to/3380CsC (für Einzelprojekte) & ✅ https://amzn.to/36syjHM (für viele Projekte gleichzeitig) 👍 Exklusive Einblicke in Projekte aus dem wahren Leben! Lerne aus meinen Fehlern, starte direkt mit meinen Best Practices durch und erlebe die menschliche Seite von Projektmanagement. Ich zeige dir, wie du dein Team erfolgreich führst und dir so absolute Loyalität sichern kannst. Dieser Podcast wird dir Vorgehensweisen, Methoden und S ...
  continue reading
 
Artwork

1
"Zuhause" & "MashUp" by Geheimtipp München

Geheimtipp München | wunderland media

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Ich hör Podcast, du hörst Podcast, ALLE hören Podcast. Warum eigentlich? Wir glauben, wir kennen den Grund: weil wir viel mehr mit dem Herz sehen, wenn uns unsere Augen nicht täuschen. In einer Zeit, die so stark vom Visuellen geprägt ist, haben wir fast schon vergessen, welche Kraft die Stimme hat. Dabei verrät sie so viel über einen Menschen. Sie sagt mehr über uns, als die Klamotten, die wir tragen oder die Körperhaltung mit der wir uns gegenübersitzen. Die Stimme ist magisch. Und München ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Als Marketinghead in der Baubranche kennst du das Problem: Du bist darauf angewiesen, dass dir Projektleiter spannende Inhalte von den Baustellen liefern – doch oft erfährst du zu spät davon oder bekommst gar keine Updates. Das führt dazu, dass dir wertvoller Content für Social Media, Website, Newsletter oder Print verloren geht. Genau hier setze i…
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz verändert die Spielregeln im Projektmanagement – doch viele Projektleiter sehen darin eine Bedrohung statt einer Chance. Diese Episode räumt mit dieser Angst auf und zeigt dir, wie du KI als kraftvollen Hebel für deine Projektarbeit nutzen kannst. Stell dir vor: Du verbringst wöchentlich 18 Stunden mit Statusberichten, Budget…
  continue reading
 
Mit Tina Ciotola und Dr. Thomas Henkelmann Rüstungsprojekte stehen heute unter einem enormen Druck: Einerseits müssen sie schneller umgesetzt werden als je zuvor, um auf neue Bedrohungen reagieren zu können. Andererseits gibt es viele Vorschriften, politische Abstimmungen und komplexe Prozesse, die Zeit kosten. Das Ergebnis: Oft vergehen Jahre, bis…
  continue reading
 
In dieser Episode des Bauherren Podcast Schweiz tauchen wir tief in das Thema Vergabesitzungen und Preisverhandlungen ein – ein entscheidender Moment für jeden Unternehmer in der Bauwirtschaft. Du erfährst, wie du dich optimal auf die Vertragsunterzeichnung vorbereitest, welche typischen Bauleitertaktiken dich erwarten und wie du mit klugen Strateg…
  continue reading
 
In dieser Folge des Familien- und Bildungskompass spricht Fritjof mit Ilsabe von Campenhausen, der Geschäftsführerin von wellcome. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, warum eine erfolgreiche Volkswirtschaft bindungsfähige Kinder braucht und welche Rolle Familien für eine gesunde Gesellschaft spielen. Ilsabe von Campenhausen betont, wie wichtig es i…
  continue reading
 
Wenn es erst in der Ausführung um Flucht- und Brandschutztüren geht, musst du mit Umplanungen und Korrekturen von funktionalen Mängeln rechnen. In dieser Folge erfährst du, wie du bereits in der Bedürfnisabklärung und Planung die wichtigsten Weichen stellst – und teure Fehler frühzeitig verhinderst. Türenspezialist Markus Egli (Geschäftsführer Meta…
  continue reading
 
Druck erhöht, Kalender voll, Risiken ziehen an – und doch lässt sich Projektarbeit 2025 leichter steuern, wenn wir die richtigen Hebel nutzen. Wir nehmen dich mit durch acht Trends, die bereits heute Ergebnisse prägen: von KI als Entscheidungscopilot über automatisierte Live-Daten bis zu klaren Kommunikations- und Fokus-Regeln, die Scheinproduktivi…
  continue reading
 
Druck erhöht, Kalender voll, Risiken ziehen an – und doch lässt sich Projektarbeit 2025 leichter steuern, wenn wir die richtigen Hebel nutzen. Wir nehmen dich mit durch acht Trends, die bereits heute Ergebnisse prägen: von KI als Entscheidungscopilot über automatisierte Live-Daten bis zu klaren Kommunikations- und Fokus-Regeln, die Scheinproduktivi…
  continue reading
 
Stressfrei abschalten „Wer als Führungskraft nie abschaltet, führt irgendwann nicht mehr. Nicht mal sich selbst.“ In dieser Folge erfährst du: Warum Abschalten eine echte Führungsqualität ist und keine Schwäche. Wie du mit kleinen Schritten statt radikalen Veränderungen wieder zu dir selbst findest. Welche drei Impulse dir helfen, sofort ins Handel…
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz verändert die Spielregeln im Projektmanagement – doch viele Projektleiter sehen darin eine Bedrohung statt einer Chance. Diese Episode räumt mit dieser Angst auf und zeigt dir, wie du KI als kraftvollen Hebel für deine Projektarbeit nutzen kannst. Stell dir vor: Du verbringst wöchentlich 18 Stunden mit Statusberichten, Budget…
  continue reading
 
Eine kurze Nacht im Hotelzimmer, geweckt vom ersten Sonnenstrahl – weil die Vorhänge nicht abdunkeln? Das muss nicht sein! Ob im Hotel, im Altersheim, im Büro oder zu Hause: Wer sich mit den wichtigsten Vorhang-Fragen frühzeitig auseinandersetzt, hat weniger Ärger bei der Montage und mehr Komfort im Alltag. In dieser Folge erfährst du von Patrick S…
  continue reading
 
In dieser Folge stellen wir mit Claudia Langer-Mark ein Leuchtturmprojekt in Tirol vor: Lehrer:innen-Gesundheit. Mehrere Institutionen haben sich hierfür zusammengeschlossen, um Finanzierung und Durchführung zu sichern – sodass Schulen nicht alleine bleiben, wenn es um Inhalte oder Ressourcen geht. Durch Prozessbegleitung, fundierte Analyse und sta…
  continue reading
 
Interview mit Tina Ciotola und Tobias Drugowitsch Willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts rund um Projektmanagement und Weiterbildung! Heute sprechen wir über ein Thema, das vielen Projektmanagern auf dem Herzen liegt: die fundierte Vorbereitung auf eine IPMA-Zertifizierung – konkret auf die Level D und C.Warum lohnt es sich überhaupt, sic…
  continue reading
 
Viele Handwerker wagen den Schritt in die Selbstständigkeit, doch schon bald stellt sich die grosse Frage: Wie gewinne ich Kunden, die meine Arbeit schätzen und bereit sind, dafür auch den richtigen Preis zu zahlen? Ein häufiger Fehler ist es, über den Preis einzusteigen und dadurch langfristig Verluste zu riskieren. Stattdessen braucht es eine kla…
  continue reading
 
In einer faszinierenden Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Projektmanagement beleuchtet Jörg Tausendfreund die Evolution von Führung und Zusammenarbeit seit 1973. Von Papier-Gantt-Charts über das Agile Manifest bis hin zur KI-Revolution zeigt er auf, wie sich Werkzeuge verändert haben, während grundlegende Wirkprinzipien konstant geblieben sind. • Von…
  continue reading
 
In einer faszinierenden Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Projektmanagement beleuchtet Jörg Tausendfreund die Evolution von Führung und Zusammenarbeit seit 1973. Von Papier-Gantt-Charts über das Agile Manifest bis hin zur KI-Revolution zeigt er auf, wie sich Werkzeuge verändert haben, während grundlegende Wirkprinzipien konstant geblieben sind. • Von…
  continue reading
 
Projekte scheitern selten an Methoden. Sondern daran, dass der Mensch aus dem Blick gerät. In dieser Episode erfährst du, warum Empathie, Kommunikation und Selbstführung entscheidend sind, um Projekte wirklich erfolgreich zu machen. Du bekommst einen klaren Impuls, wie du als Führungskraft Räume für Vertrauen und Entwicklung schaffst und warum Klar…
  continue reading
 
Warum scheitern Projekte? Entgegen der landläufigen Meinung sind es selten die Tools oder Prozesse – vielmehr sind es die unausgesprochenen Konflikte, die unter der Oberfläche brodeln. Sie fressen nicht nur wertvolle Zeit, sondern untergraben auch das Vertrauen im Team und kosten letztendlich Geld. In dieser praxisnahen Folge teile ich drei bewährt…
  continue reading
 
Warum scheitern Projekte? Entgegen der landläufigen Meinung sind es selten die Tools oder Prozesse – vielmehr sind es die unausgesprochenen Konflikte, die unter der Oberfläche brodeln. Sie fressen nicht nur wertvolle Zeit, sondern untergraben auch das Vertrauen im Team und kosten letztendlich Geld. In dieser praxisnahen Folge teile ich drei bewährt…
  continue reading
 
In dieser Folge decke ich ein Risiko auf, das fast jeder Projektmanager übersieht – gerade weil es so unscheinbar wirkt, ist es extrem gefährlich. Es kann dazu führen, dass du dein Standing im Unternehmen verlierst, härter arbeitest als nötig und langfristig sogar deine Karriere gefährdest. Ich zeige dir, wie du dieses versteckte Risiko erkennst, w…
  continue reading
 
In dieser Folge des Familien- und Bildungskompass spricht Fritjof mit Raúl Krauthausen – Aktivist und Autor – über gelebte Inklusion, Barrieren im Alltag, die Kraft, Dinge selbst in die Hand zu nehmen und warum es manchmal schon reicht, einfach kein Arschloch zu sein. Fritjof und Raùl reden über seine persönliche Geschichte, erfolgreiche Projekte w…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen wir über eine der größten Herausforderungen für Projektmanager: Wenn der Kunde das Projekt eskalieren lässt und es direkt zum Chef geht. Diese Situation kann nicht nur deinem Projekt schaden, sondern auch deinem Ruf und deiner Karriere. Wir zeigen dir, wie du solche Eskalationen vermeiden kannst und welche Hintergründe da…
  continue reading
 
Interview mit Seraphim Sörgel Herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts rund um Projektmanagement, Engagement und persönliche Weiterentwicklung. Heute werfen wir einen Blick hinter die Kulissen eines ganz besonderen Events – des Global YoungCrew Workshop 2025, der vom 19. bis 21. September an der Hochschule für Wirtschaft und Recht …
  continue reading
 
Viele Projektmanager sind stolz darauf, gute Krisenmanager zu sein – doch das könnte genau der Karriere-Killer sein. Wir beleuchten, warum es so wichtig ist, den Fokus weg von der Krise und hin zu proaktiven, zukunftsorientierten Managementmethoden zu verlagern. Du erfährst, wie du deinen Arbeitsansatz verändern kannst, um schneller erfolgreich zu …
  continue reading
 
Der Unterschied zwischen einem erfolgreichen Projekt und einem Fiasko liegt oft nicht im Team oder Budget, sondern in der Qualität der Planung. Statt "Plan-Fiction" aus Terminen, Tätigkeiten und vager Hoffnung brauchen wir einen strukturierten Projektstrukturplan (PSP), der uns Richtung gibt. In dieser technischen, aber praxisnahen Episode tauchen …
  continue reading
 
Der Unterschied zwischen einem erfolgreichen Projekt und einem Fiasko liegt oft nicht im Team oder Budget, sondern in der Qualität der Planung. Statt "Plan-Fiction" aus Terminen, Tätigkeiten und vager Hoffnung brauchen wir einen strukturierten Projektstrukturplan (PSP), der uns Richtung gibt. In dieser technischen, aber praxisnahen Episode tauchen …
  continue reading
 
Emotionale Intelligenz als Hard Skill - diese Idee klingt für viele Projektleiter zunächst befremdlich. Doch genau hier liegt ein entscheidender Hebel für mehr Projekterfolg versteckt. Die Wahrheit ist unbequem: Projekte scheitern selten an technischen Herausforderungen oder mangelhaften Excel-Tabellen. Die wirklichen Stolpersteine sind unausgespro…
  continue reading
 
Emotionale Intelligenz als Hard Skill - diese Idee klingt für viele Projektleiter zunächst befremdlich. Doch genau hier liegt ein entscheidender Hebel für mehr Projekterfolg versteckt. Die Wahrheit ist unbequem: Projekte scheitern selten an technischen Herausforderungen oder mangelhaften Excel-Tabellen. Die wirklichen Stolpersteine sind unausgespro…
  continue reading
 
Headhunter im Bauwesen stehen vor einer großen Herausforderung: Der Fachkräftemangel verschärft sich, Bauleiter und Projektleiter sind heiss begehrt – und klassische Methoden wie Kaltakquise oder Jobportale verlieren an Wirkung. Viele Kandidaten wollen nicht angerufen werden oder ignorieren Anfragen komplett. Genau hier setzt Content Marketing an. …
  continue reading
 
Interview mit Michaela Flick und Carsten Mende Change – für viele Unternehmen ist das heute Dauerzustand. Und doch: Veränderung bleibt oft anstrengend, unübersichtlich und emotional herausfordernd. Strategien scheitern, Mitarbeitende sind verunsichert, Führungskräfte überfordert. Genau hier setzt das Buch "Der Wandel – Change ist auch nur ein Proje…
  continue reading
 
In dieser letzten Folge der Mini-Serie geht es um den fünften Hebel: Innere Blockaden überwinden. Du lernst, wie du hinderliche Gedanken erkennst, ihnen eine Gestalt gibst – und mit ihnen in den Dialog gehst. Mit einem Coaching-Impuls, der dich auf eine bildhafte Reise in deinen inneren Wald führt. Inhalte dieser Folge: Warum innere Blockaden oft s…
  continue reading
 
Der digitale Wandel stellt Führungskräfte vor neue Herausforderungen – besonders wenn es um künstliche Intelligenz geht. Doch die überraschende Wahrheit lautet: KI ist weder dein Feind noch dein Allheilmittel, sondern vielmehr ein Spiegel deiner Führungskultur. In dieser aufschlussreichen Episode tauchen wir tief in die Wechselwirkung zwischen Führ…
  continue reading
 
Der digitale Wandel stellt Führungskräfte vor neue Herausforderungen – besonders wenn es um künstliche Intelligenz geht. Doch die überraschende Wahrheit lautet: KI ist weder dein Feind noch dein Allheilmittel, sondern vielmehr ein Spiegel deiner Führungskultur. In dieser aufschlussreichen Episode tauchen wir tief in die Wechselwirkung zwischen Führ…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über die Idee eines Lebens jenseits von Selbstoptimierung, Stressmanagement und ständiger Zielorientierung. Unser “spezieller” Gast Fritjof hat ein Buch geschrieben, das genau dort ansetzt, wo viele klassische Gesundheitsratgeber aufhören: bei der Absichtslosigkeit. Ein Begriff, der auf den ersten Blick irritieren mag –…
  continue reading
 
Große Pläne, klare Visionen – und dann kommt der Alltag. In dieser Episode erfährst du, wie du deine Ziele wirklich erreichst, ohne dich zu verlieren. Du lernst, wie du aus inneren Bildern konkrete Schritte ableitest und typische Stolperfallen vermeidest. Mit einem Coaching-Impuls zur SMART-Zielsetzung und praktischen Tipps für deinen Führungsallta…
  continue reading
 
Projekte scheitern selten an der Planung, aber oft an der Erschöpfung. In dieser Episode erfährst du, warum Energiemanagement wichtiger ist als perfektes Zeitmanagement und wie du deine Kraftquellen bewusst stärkst. Ich zeige dir den **Energiekompass **: Eine einfache Übung, mit der du Energieräuber erkennst und sofort gegensteuern kannst. Denn ohn…
  continue reading
 
Edelstahl kann eine Küche oder ein Bad glänzend in Szene setzen. Mit den richtigen Strategien und Detaillösungen setzt der Werkstoff regelrechte Design-Statements, die im Raum den Unterschied zwischen Standard und Spitzenklasse machen können. Von massiven SolidSteel-Abdeckungen bis zur fein abgestimmten Armatur – diese Folge liefert Inspiration und…
  continue reading
 
Viele Projekte scheitern nicht an Technik oder Tools, sondern daran, dass der Sinn verloren geht. In dieser Episode erfährst du, warum Werte der Kompass für deine Entscheidungen sind und wie du sie bewusst in deinen Führungsalltag integrierst. Ich zeige dir eine einfache Übung, mit der du deine Top-3-Werte identifizierst und sofort in die Praxis br…
  continue reading
 
Jeder, der in der Projektarbeit tätig ist, kennt diesen Moment: "Die Welt ist halt VUCA, da kann man nichts machen." Diese Aussage ist nicht nur falsch, sondern raubt uns auch unsere Handlungsfähigkeit! VUCA ist keine Ausrede, sondern eine Diagnose – und auf jede Diagnose folgt eine maßgeschneiderte Behandlung. In dieser tiefgehenden Episode zerleg…
  continue reading
 
Jeder, der in der Projektarbeit tätig ist, kennt diesen Moment: "Die Welt ist halt VUCA, da kann man nichts machen." Diese Aussage ist nicht nur falsch, sondern raubt uns auch unsere Handlungsfähigkeit! VUCA ist keine Ausrede, sondern eine Diagnose – und auf jede Diagnose folgt eine maßgeschneiderte Behandlung. In dieser tiefgehenden Episode zerleg…
  continue reading
 
In dieser ersten Episode geht es um den ersten Hebel für klare Projekte:Klarer Standort – Wo stehe ich wirklich? Viele Projekte starten mit Zielen und Tools, aber ohne eine klare Standortbestimmung. Patric zeigt, warum das zu Reibung, Frust und Energieverlust führen kann und wie du durch Rollenbewusstsein gezielter führen kannst. Was du lernst: War…
  continue reading
 
Welche Vorteile bringt eine durchdachte Baustellenlogistik in der Praxis - und wann zahlt sie sich besonders aus? In dieser Folge sprechen wir mit Inga-Leena Schwager (Amberg Loglay) und Mile Gavrilovic (Welti-Furrer AG) über das enorme Potenzial professioneller Baulogistik, selbst bei kleineren und mittleren Projekten. Die beiden zeigen anhand von…
  continue reading
 
Viele Projekte scheitern nicht an Technik oder Tools, sondern an fehlender Klarheit, Energie und Sinn. In dieser 5-teiligen Impuls-Serie im Zipresso Podcast zeige ich dir fünf Hebel, mit denen du Projekte klarer, menschlicher und wirksamer gestalten kannst. Jede Folge ist kompakt, praxisnah und gibt dir einen Coaching-Impuls für deinen Führungsallt…
  continue reading
 
Interview mit Tina Ciotola und Claudia Lampert Willkommen zur neuen Folge unseres Podcasts rund ums Projektmanagement! Heute stellen wir eine provokante Frage: Braucht es kaufmännische Projektleiter – oder sind die nur „Spaßbremsen“ im Projekt?Unser heutiger Gast ist Claudia Lampert, Projektcontrollerin bei den Stadtwerken München. Sie hat das Them…
  continue reading
 
Die Künstliche Intelligenz revolutioniert unsere Arbeitswelt – doch zwischen beeindruckenden technischen Möglichkeiten und tatsächlichen Ergebnissen klafft eine überraschende Lücke. Der Schlüssel liegt nicht in der Technologie selbst, sondern im menschlichen Faktor: Vertrauen. Tauche mit uns ein in die faszinierende Psychologie hinter erfolgreichen…
  continue reading
 
Die Künstliche Intelligenz revolutioniert unsere Arbeitswelt – doch zwischen beeindruckenden technischen Möglichkeiten und tatsächlichen Ergebnissen klafft eine überraschende Lücke. Der Schlüssel liegt nicht in der Technologie selbst, sondern im menschlichen Faktor: Vertrauen. Tauche mit uns ein in die faszinierende Psychologie hinter erfolgreichen…
  continue reading
 
Fachwissen deiner Mitarbeiter ist Gold wert – vor allem für dein Marketing. In dieser Podcast-Folge erfährst du, wie du mit einer einfachen 7-Fragen-Strategie wertvollen Content für deine Social-Media-Kanäle, Newsletter oder Website erstellst. Viele Marketing-Entscheider und Geschäftsführer im Bauwesen wissen nicht, welche Fragen sie ihren Mitarbei…
  continue reading
 
Mit Tina Ciotola und Thorsten Reitz Viele Führungskräfte kennen es nur zu gut: Die To-do-Liste ist endlos, der Kalender blockiert, Meetings reihen sich aneinander – und irgendwo dazwischen sollen strategische Entscheidungen, empathische Gespräche und der eigene Anspruch an gute Führung Platz finden. Am Ende des Tages bleibt oft ein Gefühl von Getri…
  continue reading
 
Der schmale Grat zwischen Authentizität und Anpassungsfähigkeit stellt Projektleitungen täglich vor Herausforderungen. Wie bleibst du dir selbst treu und passt dich trotzdem den wechselnden Anforderungen deiner Projektumgebung an? Dieser tiefgehende Podcast-Beitrag konfrontiert dich mit einer unbequemen Wahrheit: Weder sture Authentizität noch stän…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen