show episodes
 
Artwork

1
Abenteuer HRM

Diana Roth (HRM-Coach & aktive Personalerin)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Personalmanagement! Der Podcast für Deine Arbeitswelt, denn auf dem Boden der Arbeitswelt liegt eindeutig zu wenig Glitzer! In diesem Podcast werden regelmässig 3 Brillen angezogen, dies damit Augenhöhe im Arbeitsleben möglich ist. Nur durch das Verstehen der anderen Seite, gelingt es uns erfolgreicher zusammen zu arbeiten. Die Sichtweise machts: Die des Mitarbeiters, der Führungskraft (und CEO) und die des Personalverantwortlichen. Denn: wo HRM drauf steht, muss auch HRM drin sein. Du suchs ...
  continue reading
 
Du interessierst dich dafür, was man bei der Stadtverwaltung Essen alles machen kann? Dann bist du hier genau richtig! Von Ausbildungen über duale Studiengänge und Quereinstiegsmöglichkeiten haben wir für alle etwas passendes dabei. Bei unserem Karrierepodcast Filterkaffee & Faxgeräte erhältst du Einblicke von unseren Auszubildenden, von Berufseinsteiger*innen und von generellen Themen rund um den Alltag bei der Stadt Essen. Wir, Katja, Julia und Kübra freuen uns darauf, euch einen Einblick ...
  continue reading
 
In unserem Podcast „7 MIN. Arbeitsrecht für Entscheider (m/w/d)“ präsentieren wir Ihnen jeden Dienstag in nur sieben Minuten die neuesten Themen aus dem Arbeitsrecht im Nachrichtenformat. Ob Sie CEO, Top-Managerin oder HR-Profi sind – hier finden Sie Antworten auf die Fragen, die die Arbeitswelt heute bewegen. Von aktuellen Gesetzgebungen bis zu strategischen Überlegungen im Personalmanagement, unsere erfahrenen Anwältinnen und Anwälte bringen ihre Expertise direkt zu Ihnen. Mit rund 95 auss ...
  continue reading
 
Tanja Herrmann-Hurtzig, Ihr Business und Karriere-Coach in Langenfeld (Düsseldorf-Köln) Sie suchen einen neuen Job und fragen sich, wie und wo fange ich bloß an? Sie suchen Klarheit für Ihre Bewerbungsstrategie? Sie haben eine Kündigung erhalten und wissen gar nicht wo Ihnen der Kopf steht? Ich hoffe mit meinem Podcast kann ich Ihnen für die eine oder andere Frage schon Antworten liefern. Mit über 30 Jahren Erfahrung im Personalmanagement, davon langjährig als Personalleiterin nehme ich Sie ...
  continue reading
 
Artwork

1
Feierabendbier

Steffi Egbers und Felix Pohl

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Hier podcasten Steffi & Felix über HR, Personalmanagement und andere Absurditäten aus dem Berufsleben. Etwas anders als man es bei üblichen Business-Podcasts erwarten würde, kommen bei "Feierabendbier" Ironie, Sarkasmus und eine odentliche Portion derber Humor nicht zu kurz
  continue reading
 
Artwork

1
Jutta Mettig

Jutta Mettig

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Herzlich Willkommen zu meinen Podcasts. Hier hören Sie interessante Impulse, Ideen und Anregungen zu den Themen: Personalmanagement & Führung, Persönlichkeitsentwicklung & Veränderung sowie New Work Force. Ich wünsche viel Freude mit den Podcasts und bin offen für Anregungen, Anerkennung, Ideen oder auch Kritik. Viele Grüße Ihre Jutta Mettig
  continue reading
 
Zielstellung: Einführung in die grundlegenden Begriffe der Betriebswirtschaftslehre, also Wissen zum Aufbau und Ablauf von kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen. Grundlegende Begriffe der Unternehmensstrategie, Unternehmensorganisation, Führung und Personalmanagement (HR), Finanzierung, Marketing. Sensibilisierung der Studierenden insbesondere für die Herausforderungen der Unternehmensgründung und des Innovationsmanagements. Vermittelte Kompetenzen: Bei dieser Veranstaltung wird ...
  continue reading
 
Zielstellung: Vermittlung von grundlegendem Wissen zum Aufbau und Ablauf von kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen. Grundlegende Begriffe der Unternehmensstrategie, Unternehmensorganisation, Führung und Personalmanagement (HR), Finanzierung, Marketing. Sensibilisierung der Studierenden für die Herausforderungen der Unternehmensgründung und des Innovationsmanagements. Vermittelte Kompetenzen: Bei dieser Veranstaltung wird grundlegendes Wissen nach obiger Zielstellung vermittelt. D ...
  continue reading
 
Schon wieder ein neuer, schnöder Business-Podcast? Nein - nicht dieser! Christian und Ingo (aka Sour und Vinegar) beweisen mit Witz und Leichtigkeit, wie würzig Businessthemen sein können. Wöchentlich begrüßt das Podcast-Duo interessante Gäste aus verschiedenen Branchen und redet mit ihnen über die neuesten Trends und spannende Innovationen.Einschalten und dranbleiben – es lohnt sich! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Von Vision zu Wirklichkeit

Wachs, Hesselbarth & Co Strategy Advisors GbR

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Moin und herzlich willkommen zu unserem Podcast. ”Von Vision zu Wirklichkeit” ist nicht nur ein Podcast - es ist eine Karte für Führungskräfte, die sich auf den Weg der Transformation begeben. Gemeinsam mit Ihnen durchlaufen wir jeden Schritt des Veränderungsprozesses: von der ersten Erkenntnis der Notwendigkeit einer Veränderung, über die Entwicklung einer Strategie, bis hin zur erfolgreichen Implementierung. Unsere Herangehensweise zeichnet sich durch militärische Effizienz und eine tiefe ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
„In Deutschlang gibt es zu viele Fehlzeiten bei der Arbeit.“ So lautet die vielfach gestellte Diagnose. In unserer aktuellen Spezialfolge zum Thema „hohe Krankenstände“ sprechen wir darüber, mit welchen arbeitsrechtlichen Mitteln Arbeitgeber hier gegensteuern können. Hohe Krankenstände und die damit verbundene Entgeltfortzahlung beschäftigen Untern…
  continue reading
 
viele Irrtümer um das Thema. Hier eine Klärung 🔴Du brauchst mehr HR-Input?Dann nutze unbedingt den HR-Club - hier gibt es Fachwissen und Austausch unter Gleichgesinnten. Hier die Seite dazu: https://dianarothcoaching.com/hr-club/Und bald schon gibt es eine einzigartige HR-Fortbildung für "erfahrene PersonalerInnen". Bei Interesse melde Dich auf der…
  continue reading
 
In dieser Woche haben wir die folgenden Themen für Sie: Können Vorstände und Geschäftsführer Whistleblower sein? Vorstände und Geschäftsführer sind gesetzlich verpflichtet, über vertrauliche Informationen der Gesellschaft Stillschweigen zu bewahren. Das Hinweisgeberschutzgesetz schützt jedoch Personen, die im beruflichen Kontext von Gesetzesverstöß…
  continue reading
 
Frauen können genauso gut verhandeln wie Männer, trauen sich häufig aber nicht! kostenlose Checkliste für Ihre nächste Gehaltsverhandlung finden Sie hier:Checkliste Gehaltsverhandlung Mehr Tipps zu Karriere und Bewerbung finden Sie in meinem Job-Navi Mehr zu Dr. Martina Pesic finden Sie auf Linkedin Virtuelle Kaffeepause Die erwähnten Podcasts find…
  continue reading
 
In unserer aktuellen Folge werfen wir einen Blick auf die EU-Entgelttransparenzrichtlinie (ETRL), die von den Mitgliedstaaten bis 2026 umgesetzt werden muss. Die ETRL zielt darauf ab, nicht nur mehr Transparenz in Bezug auf Entgelte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu schaffen. Vielmehr enthält die Richtlinie Mechanismen, die unmittelbar ein…
  continue reading
 
Podcast-Episode: Wie findest Du die besten Talente für Dein Unternehmen? Die Frage aller Fragen in der Rekrutierung Eine spannende Frage aus unserem HR-Club: Wie holst Du die besten Köpfe an Bord? In dieser Episode tauchen wir ein in die Kunst der perfekten Kandidatensuche und geben Dir neue Perspektiven und Ansätze mit auf den Weg. Talentmagnet st…
  continue reading
 
Zum heutigen Jahresausklang lösen wir uns von den Detailfragen des Alltags und wagen einen Blick in die Zukunft. Welche Entwicklungen werden das Arbeitsrecht im Jahr 2025 prägen? Machen Sie sich bereit für ein spannendes Arbeitsrechts-Feuerwerk! Unsere Themen im Überblick: 1. Technologische Superzyklen und ihre Auswirkungen auf das Arbeitsrecht 2. …
  continue reading
 
Das Jahr 2024 hat im Arbeitsrecht nicht nur viele Entscheidungen gebracht, sondern auch offene Baustellen hinterlassen, die uns im kommenden Jahr weiter beschäftigen werden. Um drei davon geht es im heutigen zweiten Teil unseres Jahresrückblicks. Überstundenzuschläge bei Teilzeit Das Bundesarbeitsgericht setzt mit einem aktuellen Urteil kurz vor Ja…
  continue reading
 
Modewort oder mehr? Erfahre was HR damit zu tun hat. 🔴Du brauchst mehr HR-Input?Dann nutze unbedingt den HR-Club - hier gibt es Fachwissen und Austausch unter Gleichgesinnten. Hier die Seite dazu: https://dianarothcoaching.com/hr-club/Und bald schon gibt es eine einzigartige HR-Fortbildung für "erfahrene PersonalerInnen". Bei Interesse melde Dich a…
  continue reading
 
Zum Jahresabschluss haben wir unseren Oberbürgermeister Thomas Kufen zu einer Podcast-Aufnahme eingeladen. Er hat sich den Fragen unserer Follower*innen gestellt und unter anderem verraten, welche seine Lieblingshunderasse ist. Es war ein sehr spannendes Gespräch mit Blick hinter die Kulissen seines Alltags. Wir wünschen allen Zuhörer*innen frohe W…
  continue reading
 
Das Jahr 2024 war voller Entscheidungen, Neuerungen und kontroverser Diskussionen. Wir nehmen Sie in den nächsten beiden Podcast-Episoden mit auf eine Reise durch die arbeitsrechtlichen Höhen und Tiefen des Jahres. In dieser Woche geht es im ersten Teil um drei prägende Themen aus Rechtsprechung, Gesetzgebung und arbeitsrechtlicher Diskussion – pas…
  continue reading
 
Weihnachtsfeiern im Betrieb – für die einen das Event des Jahres, für die anderen eher eine Pflichtveranstaltung mit Glühwein und Smalltalk. Aber egal, wie man dazu steht: Auch hier gilt das Arbeitsrecht! Damit das Fest nicht nur entspannt, sondern auch rechtlich wasserdicht über die Bühne geht, klären wir in unserer aktuellen Folge die wichtigsten…
  continue reading
 
Ein Mitarbeiter kommt zu Dir. Er will sich intern bewerben. Er fragt nach Rat. Wie gehst du vor? Was bringt Mentoring wirklich? Viele kennen den Begriff, aber wie setzen wir Mentoring wirklich effektiv um? Diese Episode dreht sich darum, wie HR als Mentor agieren kann, um Mitarbeitende nicht nur fachlich, sondern auch persönlich zu stärken. Mentori…
  continue reading
 
In unserer Spezialfolge “Whistleblowing und Compliance” beleuchten wir die EU-Whistleblowing-Richtlinie, die gestiegenen Risiken der Scheinselbständigkeit und die Rolle des Betriebsrats bei internen Untersuchungen. Was sagt die EU-Kommission zur Umsetzung der Hinweisgeberschutzrichtlinie? Rund ein Jahr nach Inkrafttreten des Hinweisgeberschutzgeset…
  continue reading
 
Du bist kein Zahlen.Daten.Fakten.Mensch und Du stehst auch in keiner Konkurrenz zur KI. Du zeigst was Du drauf hast. Menschlich 🔴Du brauchst mehr HR-Input?Dann nutze unbedingt den HR-Club - hier gibt es Fachwissen und Austausch unter Gleichgesinnten. Hier die Seite dazu: https://dianarothcoaching.com/hr-club/Und bald schon gibt es eine einzigartige…
  continue reading
 
Du hast dich schon immer gefragt, wieso es eine Jugendauszubildendenvertretung gibt und was deren Aufgaben sind? Wir haben Louis und Sahdia zu uns eingeladen, um euch einen kurzen Überblick hierüber zu geben. Falls ihr euch auch für eine Tätigkeit in dem Bereich interessiert, meldet euch gerne per Mail an jav@essen.de oder über den Instagram-Accoun…
  continue reading
 
So legen Sie mit KI los Online-Kurs ChatGPT und KI als Karrierebooster Anna Rüde auf LinkedIn Hier geht es zum direkt zu ChatGPT: ["Super-Prompt für ChatGPT"](http:// https://chatgpt.com/g/g-ieHEiTC3s-ultimativer-prompt), der hilft einen guten Prompt für ein Thema zu erstellen. In diesem Spickzettel sehen Sie den ChatGPT-Prompt und die Anleitung. N…
  continue reading
 
In dieser Woche mit folgenden Themen: Streit um den Bonus – Von der Zielvereinbarung zur Zielvorgabe? Leistungsabhängige Boni fördern die Mitarbeitermotivation und tragen oft zu besseren Unternehmensergebnissen bei. Die Festlegung der Ziele erfolgt dabei entweder durch eine Zielvereinbarung oder durch Zielvorgaben. Doch was passiert, wenn keine Ein…
  continue reading
 
Ein Bewerbungsgespräch ist keine Plauderei. Dazu hängt zu viel daran. Zeige Deine Professionalität. 🔴Du brauchst mehr HR-Input?Dann nutze unbedingt den HR-Club - hier gibt es Fachwissen und Austausch unter Gleichgesinnten. Hier die Seite dazu: https://dianarothcoaching.com/hr-club/Und bald schon gibt es eine einzigartige HR-Fortbildung für "erfahre…
  continue reading
 
In unserer Spezialausgabe widmen wir uns der KI-Verordnung, die vor kurzem in Kraft getreten ist. Wir geben Ihnen einen Überblick darüber, ab wann die einzelnen Regelungen gelten und welche Vorteile und Chancen KI-Systeme im HR-Bereich mit sich bringen. Was ist die KI-Verordnung und ab wann gilt sie? Die KI-Verordnung soll klare und einheitliche Re…
  continue reading
 
Was können SIE tun, um morgens gerne wieder aufzustehen? Hier geht es zum Blogartikel:Jobcrafting Als erfahrene Personalleiterin habe ich zahlreiche Menschen bei ihrer beruflichen Weiterentwicklung begleitet. Heute teile ich diese Expertise, um Ihnen zu zeigen, wie Sie Ihre Arbeit aktiv gestalten und mehr Erfüllung im Beruf finden können.…
  continue reading
 
In dieser Woche mit folgenden Themen: Politische Äußerungen von Betriebsräten In Krisenzeiten melden sich Betriebsratsmitglieder mit politischen Äußerungen gerne lautstark zu Wort, oft öffentlichkeitswirksam. Doch wie weit dürfen Betriebsräte dabei gehen? Und können Arbeitgeber eingreifen? Wir klären, was das Betriebsverfassungsgesetz dazu vorgibt.…
  continue reading
 
Du hast es voll drauf. Zeig es auch.... 🔴Du brauchst mehr HR-Input?Dann nutze unbedingt den HR-Club - hier gibt es Fachwissen und Austausch unter Gleichgesinnten. Hier die Seite dazu: https://dianarothcoaching.com/hr-club/Und bald schon gibt es eine einzigartige HR-Fortbildung für "erfahrene PersonalerInnen". Bei Interesse melde Dich auf der Wartel…
  continue reading
 
Köln hat ein neues "K" – vor Kurzem haben wir in der Domstadt unser neues Büro eröffnet. Das nehmen wir zum Anlass, uns in dieser Folge mit spannenden Themen rund um Köln zu beschäftigen: Kostümierung und Kleidung im Büro – was können Arbeitgeber verlangen? Dass Arbeitnehmer am 11.11. kostümiert zur Arbeit erscheinen, ist – zumindest in Köln – nich…
  continue reading
 
In dieser Woche haben wir die folgenden Themen für Sie: AGG-Hopper – Ein Geschäftsmodell in zweiter Generation? Sogenannte AGG-Hopper bewerben sich gezielt auf diskriminierende Stellenanzeigen, ohne an einer Anstellung interessiert zu sein – Ziel ist eine Entschädigungszahlung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Kürzlich hatte das B…
  continue reading
 
Marketing ist klar....aber Bewerbermarketing. Was ist das? Mehr dazu.... 🔴Du brauchst mehr HR-Input?Dann nutze unbedingt den HR-Club - hier gibt es Fachwissen und Austausch unter Gleichgesinnten. Hier die Seite dazu: https://dianarothcoaching.com/hr-club/Und bald schon gibt es eine einzigartige HR-Fortbildung für "erfahrene PersonalerInnen". Bei In…
  continue reading
 
Du interessierst dich für eine Ausbildung im Beamtenverhältnis? Dann solltest du einmal hier in unsere neue Podcastfolge reinhören! Mandy und Emilia absolvieren gerade die Ausbildung und berichten von Ihren bisherigen Erfahrungen. #stadtessenkarriere #verwaltung #verbeamtet www.essen.de/jobundkarriere…
  continue reading
 
In unserer Spezialausgabe widmen wir uns dem kürzlich veröffentlichten Entwurf zum Beschäftigtendatengesetz. Wir geben Ihnen einen ersten Überblick über die wichtigsten vom Bundesarbeitsministerium geplanten Neuregelungen, konkrete Praxisbeispiele und unsere Einschätzung zu den Auswirkungen, falls das Gesetz verabschiedet würde. Ziel des Gesetzesen…
  continue reading
 
In dieser Woche stehen folgende Themen im Fokus: Arbeitnehmer und freier Mitarbeiter bei demselben Unternehmen – geht das? Kann eine Person gleichzeitig als Arbeitnehmer und freier Mitarbeiter für dasselbe Unternehmen tätig sein? Das Bundesarbeitsgericht erlaubt dies, sofern das Weisungsrecht des Arbeitgebers nicht für das freie Dienstverhältnis gi…
  continue reading
 
Wie erkennt man offensichtliche Lügen? 🔴Du brauchst mehr HR-Input?Dann nutze unbedingt den HR-Club - hier gibt es Fachwissen und Austausch unter Gleichgesinnten. Hier die Seite dazu: https://dianarothcoaching.com/hr-club/Und bald schon gibt es eine einzigartige HR-Fortbildung für "erfahrene PersonalerInnen". Bei Interesse melde Dich auf der Warteli…
  continue reading
 
Haben Sie schon ein Erfolgsteam?Erfolgsteams: Der Schlüssel zu Ihrer erfolgreichen Karriereentwicklung 🚀 | Wie Sie mit Gruppenarbeit Ihre beruflichen Ziele erreichen!In diesem Podcast erfahren Sie alles über Erfolgsteams und wie sie Ihre berufliche Entwicklung revolutionieren können. 👥💼Was sind Erfolgsteams?Erfolgsteams sind kleine Gruppen von Glei…
  continue reading
 
In unserer Spezialausgabe zum Thema Arbeitszeit gehen wir auf Folgendes ein: Flexible Arbeitszeitmodelle – gefragter denn je Die Attraktivität eines Arbeitgebers wird unter anderem durch die angebotenen Arbeitszeitmodelle bestimmt. Dabei sind Aspekte wie Zeitsouveränität und flexible Arbeitszeiten von zentraler Bedeutung, da Arbeitnehmer sich dadur…
  continue reading
 
In dieser Woche haben wir folgende Themen für Sie: Wenn der Chef klingelt und sich nach dem Wohlbefinden erkundigt… Ein großer Automobilhersteller sorgt derzeit für Schlagzeilen, nachdem es zu unangekündigten Hausbesuchen bei krankgemeldeten Mitarbeitern kam. Grundsätzlich ist dem Arbeitgeber so ein Hausbesuch nicht untersagt. Im Fall von Kontrollb…
  continue reading
 
und das HR..... 🔴Du brauchst mehr HR-Input?Dann nutze unbedingt den HR-Club - hier gibt es Fachwissen und Austausch unter Gleichgesinnten. Hier die Seite dazu: https://dianarothcoaching.com/hr-club/Und bald schon gibt es eine einzigartige HR-Fortbildung für "erfahrene PersonalerInnen". Bei Interesse melde Dich auf der Warteliste hier:https://dianar…
  continue reading
 
In der neuesten Podcast Folge werfen wir einen genaueren Blick auf die Begriffe KOD und BVK und erläutern, was sich hinter diesen Abkürzungen verbirgt. Erfahrt aus erster Hand mehr über die spannenden Aufgaben der besonderen Verbindungskräfte (BVK) sowie des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) und wie sie im täglichen Dienst eingesetzt werden. Hört r…
  continue reading
 
Die Themen dieser Woche sind: Praxisfragen zur Elternzeit Nach der Geburt eines Kindes verabschieden sich viele Mitarbeiter auf kurz oder lang in die Elternzeit. Wir beleuchten wichtige Fragen, die in der Praxis immer wieder auftreten. Update Datenschutz Seit fast 20 Jahren wird diskutiert, ob Arbeitgeber, die ihren Beschäftigten die private Nutzun…
  continue reading
 
Die Themen dieser Woche sind: Mitbestimmung bei der Nutzung sozialer Medien Soziale Medien sind inzwischen im betrieblichen Alltag angekommen. Betriebsräte stehen der Nutzung durch Arbeitgeber oft kritisch gegenüber, da sie eine Verletzung der Persönlichkeitsrechte der Beschäftigten befürchten und fordern deshalb häufig eine Betriebsvereinbarung. D…
  continue reading
 
Es gibt tolle Seiten und es gibt Seiten, da schläft man fast ein. Warum überhaupt? 🔴Du brauchst mehr HR-Input?Dann nutze unbedingt den HR-Club - hier gibt es Fachwissen und Austausch unter Gleichgesinnten. Hier die Seite dazu: https://dianarothcoaching.com/hr-club/Und bald schon gibt es eine einzigartige HR-Fortbildung für "erfahrene PersonalerInne…
  continue reading
 
In dieser Woche erwarten Sie die folgenden Themen: Arbeitslosengeld trotz einvernehmlicher Trennung In Trennungssituationen sind im Arbeitgeberinteresse oft einvernehmliche Lösungen gefragt. Mitarbeitenden droht jedoch eine 12-wöchige Sperrzeit beim Arbeitslosengeld. Dies kann zu Blockaden oder überzogenen Abfindungsforderungen führen. Wir geben Ih…
  continue reading
 
Diese Woche im Fokus: Verdachtskündigung – Wieso, weshalb, warum ...? ... Wer nicht fragt, bleibt dumm: Das gilt auch für Arbeitgeber, die einen Arbeitnehmer verdächtigen, eine Pflichtverletzung begangen zu haben und deswegen kündigen wollen. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit eine Verdachtskündigung wirksam ist? Fünf Mythen um nachv…
  continue reading
 
Schon mal erlebt? Ein spannender Prozess. Viel Spass beim Zuhören. 🔴Du brauchst mehr HR-Input?Dann nutze unbedingt den HR-Club - hier gibt es Fachwissen und Austausch unter Gleichgesinnten. Hier die Seite dazu: https://dianarothcoaching.com/hr-club/Und bald schon gibt es eine einzigartige HR-Fortbildung für "erfahrene PersonalerInnen". Bei Interess…
  continue reading
 
In dieser Folge haben wir das Thurmfeldbad in Essen besucht und dort mit Moritz, Ilhan und Sophia über die Tätigkeiten gesprochen, die dort so anfallen. Denn der Job als "Bademeister" bringt sehr viel mehr mit als nur die Badeaufsicht. Hört gerne rein und überzeugt euch selbst! #stadtessenkarriere #sportundbäderbetriebeessen #thurmfeldbad #fachange…
  continue reading
 
Diese Woche mit folgenden Themen: Kurzarbeit – Was nach Wegfall der Corona-Erleichterungen zu beachten ist Die schwache Wirtschaftslage in Deutschland belastet den Arbeitsmarkt. Unternehmen reagieren mit Entlassungen und mehr Kurzarbeit, die auf den höchsten Stand seit zwei Jahren gestiegen ist. Während der Pandemie waren die Regeln für Kurzarbeite…
  continue reading
 
In Episode 20 behandeln wir diese Themen: Nudging im Arbeitsverhältnis Der aus der Verhaltensökonomie stammende Begriff „Nudging“ bedeutet „sanftes Anstoßen“ und bezieht sich auf eine subtile Lenkung anstelle strikter Vorgaben. Wie sieht der arbeitsrechtliche Rahmen dazu aus? Wir beleuchten zwei wichtige Aspekte. Digitalisierte Zusammenarbeit mit d…
  continue reading
 
Selektion...das kann man so...oder so machen. Wichtig ist: das Ergebnis muss stimmen. Ich zeige Dir hier mehr dazu. 🔴Du brauchst mehr HR-Input?Dann nutze unbedingt den HR-Club - hier gibt es Fachwissen und Austausch unter Gleichgesinnten. Hier die Seite dazu: https://dianarothcoaching.com/hr-club/Und bald schon gibt es eine einzigartige HR-Fortbild…
  continue reading
 
Die erste Sonderfolge unseres Podcast beschäftigt sich mit dem spannenden Thema „Employer Branding“ . Was versteht man überhaupt unter dem Begriff und was für eine Rolle spielt hier eine Arbeitgebermarke für die Stadt Essen? Diese Frage und noch viele weitere Fragen klären wir heute in dieser Folge mit Julia und Ilma! Hört gerne rein! #stadtessenka…
  continue reading
 
In Episode 19 werfen wir einen Blick auf diese Themen: Einsatz von KI ohne Mitbestimmung des Betriebsrats – geht das? und wenn ja, wie? Der Einsatz von KI am Arbeitsplatz bringt Vorteile, stößt jedoch bei Betriebsräten oft auf Widerstand. Wir zeigen auf, welche mitbestimmungsfreie Handlungsmöglichkeiten es gibt und was diese erfordern. Freiwilligen…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Monika ScheddinNetzwerken ist eine essentielle Fähigkeit, die oft mit unangenehmen Small Talks assoziiert wird. Viele Menschen empfinden den Gedanken an Netzwerken als mühsam oder sogar unangenehm. Doch es ist viel mehr als das: Es geht um echte Verbindungen, Wertschätzung und eine positive Haltung.Qualität vor QuantitätBeim Netzwer…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen