show episodes
 
Endlich gibt es ihn - einen Podcast für alle die, die Personal vermitteln: entweder im Rahmen von Projektgeschäft oder in fester Anstellung. Du bist hier genau richtig, wenn du als Beginner in dieser tolle Branche von Beginn an voll durchstarten möchtest, du als erfahrener Berater aufs nächste Umsatzlevel willst oder du als Unternehmer im Bereich Personalberatung stabile Umsätze erwirtschaften und dich aus dem operativen Geschäft zurückziehen möchtest.
  continue reading
 
Artwork

1
DigiDigga

Felix Schorre & Tim Hufermann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
DigiDigga ist ein Podcast rund um die digitale Welt – mit einem Fokus auf alte und neue Herausforderungen rund um New Work, digitales Mindset und Unternehmertum. Erhalte Ideen und Impulse zur Arbeitswelt von heute und morgen. Felix und Tim teilen ihre Erfahrungen aus erster Hand, sprechen mit ExpertInnen und geben praktische Tipps, für Dich und Deinen Alltag. All das immer authentisch und mit einem leichten Augenzwinkern.
  continue reading
 
Artwork

1
Planetary Business

Stefanie Hauer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Planetary Business ist der Podcast für umweltfreundliche Unternehmensführung. Climate Reality Leader Stefanie Hauer trifft Experten aus der Wirtschaft, die Nachhaltigkeit und Umweltschutz bereits zum Wettbewerbsvorteil ihrer Unternehmen gemacht haben. Planetary Business wird unabhängig produziert von Stefanie Hauer.
  continue reading
 
Artwork

1
Look Into Arbeit

Octi & Luca

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Look Into Arbeit: Ein Podcast im Interview-Format, in dem die zwei Studenten Octi und Luca wissen wollen, was andere Leute in ihrem Beruf eigentlich machen und wie sie dazu gekommen sind.
  continue reading
 
Büro vs. Homeoffice, Always-on-Mentalität vs. mentale Gesundheit oder Millenials vs. Silver Surfer: Die Arbeitswelt befindet sich im fundamentalen Wandel und gefühlt gibt es täglich ein neues Buzzword. Doch was ist nur ein schnelllebiger Trend und was ist nachhaltig in deutschen Unternehmen angekommen? Die Expert:innen der Personalberatung SThree haben tiefe Einblicke, wie Unternehmen in Deutschland arbeiten und kennen sowohl die Perspektive von Mitarbeitenden und Freelancern als auch die de ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Folge 191: Fühlst du dich manchmal, als ob du im Recruiting nicht auf Augenhöhe mit Kunden und Kandidaten agierst? Hast du das Gefühl, Entscheidungen aus Mangel heraus zu treffen, weil die Pipeline leer ist oder der Druck hoch? Du möchtest mehr Augenhöhe mit Kunden und Kandidaten? Augenhöhe beginnt am Ende bei dir selbst, was du akzeptierst und was…
  continue reading
 
Folge 190: Heute erwartet dich ein neues Format. Denn ich werde einmal im Monat mit T. André Sola von APSCO über Staffing-Fakten, den Flurfunk und Gossip aus der Staffing-Branche sprechen. Wir sprechen offen über die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Personalbranche. Die Analyse wichtiger Zahlen, Diskussionen über neue Trends und Geschäft…
  continue reading
 
Folge 189: KI ist überall – und das ist gut so! Denn die Technologie entlastet uns zunehmend im Alltag. Doch was bedeutet das konkret für die Personalberatung? Was ich in den Postings auf den sozialen Medien allerdings bisher vergeblich suchte, sind ganz konkrete Fallbeispiele, wie KI und Automatisierung aktuell schon so zu nutzen sind, dass es tat…
  continue reading
 
Folge 188: Ende Nov.24 war ich Sprecherin beim Thementag ‚Personalvermittlung und Recruiting‘ des GVP, also des Gesamtverbandes für Personaldienstleister in Hamburg. Mein Thema dort: ‚Personalvermittlung für Fortgeschrittene‘. Auf diesem Thementag bin ich mit Geschäftsführer*innen von Personaldienstleistern ins Gespräch gekommen, die das Thema Pers…
  continue reading
 
Der Österreicher Charly Kleissner ist ein Phänomen. Als Technikchef von Steve Jobs wurde er zu einer Legende des Silicon Valley. Das Betriebssystem IOS, das jeder von uns im Mac, ipad oder iPhone nutzt, verdanken wir seiner Führung und Weitsicht. Aber das war nur die erste Etappe in seinem Leben. Als er Jahre später zu großem Vermögen kam, fing er …
  continue reading
 
Folge 187: Grundsätzlich mag ich die Formulierung ‚Anzahlung verkaufen‘ jetzt nicht so sehr. Aber da dieses Wording in unserer Branche eben gebräuchlich ist, nutze ich es eben auch. Diese Folge ist ein Pre-Hear von einem Video, welches erst noch auf meinem YouTube-Kanal erscheinen wird. Wenn du Personalberater beschäftigst, oder sogar selbst Person…
  continue reading
 
Folge 186: Unser Job als Personalberater ist es ja, für schwierige Positionen bei unseren Kunden entsprechende Kandidaten zu finden. Das heißt, die Suchen per se werden in vielen Fällen schon mal einen Haken beziehungsweise Schwierigkeiten mit sich bringen, die sich aber dann durch eine systematische Suche überzeugende Kommunikation und Kreativität…
  continue reading
 
Folge 185: Auch von mir an der Stelle 'Happy New Year' an dich! Ich hoffe, dass du voller Motivation ins neue Jahr gestartet bist und du Kraft getankt hast, in diesem Jahr voll anzugreifen und vielleicht nicht nur den Umsatz vom letzten Jahr zu halten, sondern das nächste Umsatz-Level zu erreichen. Diese Folge wird dir dienen, um an Stellschrauben …
  continue reading
 
Wie schaffen es Unternehmen, auf Social Media hervorzustechen? In dieser spannenden Folge spricht Ben mit Social-Media-Expertin Marie Ebsen darüber, wie selbst das trockenste Thema mit der richtigen Strategie zur Erfolgsstory wird. Marie verrät, warum die gezielte Ansprache der Zielgruppe der Schlüssel zum Erfolg ist, welche Rolle Keywords und Hash…
  continue reading
 
Diese Folge markiert eine neue Ära, die von Geopolitik und Gegenwind. Es wird immer schwieriger, das zu verteidigen, was diesen Podcast ausmacht. Die Verschiebungen in der Welt sind monumental: Globalisierung, internationale Zusammenarbeit, nachhaltige Finanzierung und die konzertierte Dekarbonisierung funktionieren nicht so wie erhofft. Podcast-Ho…
  continue reading
 
In dieser Folge von DigiDigga tauchen wir tief ein in die Welt der Organisationsentwicklung und Beratung mit Klaus Eidenschink. Klaus ist Berater für Einzelpersonen, Teams und Organisationen, bildet Coaches aus und hat umfangreiche Publikationen zu diesen Themen verfasst. Er liebt die Abwechslung und die Arbeit an Fragen wie: "Was hält Organisation…
  continue reading
 
In dieser Folge von DigiDigga sprechen Tim Klein und Felix über die entscheidenden Elemente einer erfolgreichen Produktentwicklung. Sie beginnen mit der Bedeutung einer klaren Produktvision und der Notwendigkeit einer durchdachten Strategie, um diese zu erreichen. Ein zentrales Thema ist das Machbarkeitsrisiko, insbesondere in Bezug auf die richtig…
  continue reading
 
In der neuesten Folge unseres DigiDigga Podcast, spricht unser Gastgeber Felix mit Mareike Fuisz von ADA über die allumfassende digitale Transformation und die Bedeutung von Vielfalt in der modernen Arbeitswelt. Diese Episode verspricht nicht nur wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung, sondern überrascht auch m…
  continue reading
 
Alle reden über Dekarbonisierung, doch die Umsetzung geht viel zu langsam voran. Hilft uns eine breitere Sichtweise? In dieser Folge erfahren Sie, wie wir parallel zur Reduktion auch CO2 entfernen können - mithilfe bekannter und neuer Methoden. Experte Sebastian Manhart erklärt Ihnen die wichtigsten Ansätze des Carbon Dioxide Removal (CDR) wie Rena…
  continue reading
 
Fähigkeiten und Lebensläufe sind wichtig, aber wenn wir langfristige Matches zwischen Job und Talent finden wollen, müssen wir über den Tellerrand hinausblicken! Psychometrische Analysetools sind im Recruiting auf dem Vormarsch, weil sie uns ermöglichen, nicht nur Fähigkeiten, sondern auch einzigartige Charaktereigenschaften in den Auswahlprozess e…
  continue reading
 
Folge 184: Als 360-Grad-Berater kontinuierlich Jahr für Jahr eine Million Euro und mehr Umsatz machen, geht das? Ja, das geht! Und zwar nicht nur in der Vermittlung von Freiberuflern oder in der Arbeitnehmerüberlassung, wo der Umsatz tendenziell immer signifikant höher ist, sondern auch in der Vermittlung von Festangestellten.Und nein... Auch nicht…
  continue reading
 
In dieser Episode von DigiDigga spricht Felix mit Yannick Schade, einem erfahrenen Experten für Talent Management und Recruiting. Gemeinsam erkunden sie die faszinierenden Parallelen zwischen dem Scouting im Profifußball und dem Recruiting in Wirtschaftsunternehmen. Sie diskutieren, wie wichtig es ist, ein Team mit unterschiedlichen Charakteren zu …
  continue reading
 
Folge 183: Vielleicht liebäugelst du als Personalberater oder Rekruter der Staffingbranche damit, die Branche zu verlassen und in eine Personalabteilung zu wechseln. Dann solltest du dir dieses Interview unbedingt anhören. Mein Interviewgast heute ist Toni O.Künzel, Inhaber der TOK (Talent Operating Knowledge) einer Personalberatung für Personalber…
  continue reading
 
Folge 182: Mit dieser Folge bekommst du Teil 2 der ‚10 Gebote für Personalberatung‘. Höre dir also unbedingt den Teil 1 noch an, bevor du hier einsteigst. Schnapp dir gerne auch Zettel und Stift, denn am Ende der Folge fasse ich dir nochmal alle 10 Gebote zusammen. Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/…
  continue reading
 
In dieser Episode von DigiDigga spricht Felix mit Tanja Heiß, einer erfahrenen Expertin für Leadership und Coaching. Sie tauchen in die Themen "Leadership und Respekt" ein und diskutieren, was gute Führung ausmacht und wie sie sich von Management unterscheidet. Dabei liegt der Fokus auf der Bedeutung von Werten und dem Menschen im Vergleich zu Prod…
  continue reading
 
Folge 181: Es gibt Dinge, die wichtig sind für den Erfolg eines Personalberaters. In 15 Jahren, die ich jetzt als Trainer, Coach und Berater in der Personalberatung unterwegs bin, höre ich mich immer wieder ganz bestimmte Sätze sagen. Teilweise habe ich diese auch selbst von meinen Vorgesetzten oder Kollegen gehört, als ich noch Beraterin war. Mit …
  continue reading
 
Folge 180: Möchtest du lieber 3 Mio € sofort oder lieber einen Cent, der sich jeden Tag verdoppelt? Oder möchtest du lieber eine einmalige sofortige 50-prozentige Steigerung einer beliebigen Fertigkeit oder eine tägliche Steigerung um 0,1%? Fragst du dich jetzt, was das soll und was das mit dem ‚Go-To‘ Personalberater zu tun hat? Dann hör dir unbed…
  continue reading
 
In dieser Episode von DigiDigga spricht Felix mit Richard Seidl, dem Zukunftsoptimisten. Gemeinsam tauchen sie in das Thema "Technologie und Menschlichkeit" ein und beleuchten die aktuelle Situation sowie die großen Herausforderungen und Chancen, die damit verbunden sind. Felix und Richard werfen zunächst einen Blick auf den gegenwärtigen Stand der…
  continue reading
 
Folge 179: Immer wieder tun sich Personalberater schwer, den richtigen Ton und den richtigen Umgang mit der Personalabteilung zu finden. Es gibt immer wieder Situationen, wo es sich als sinnvoll erweist eher über den Fachbereich bzw. die Fachentscheider zu gehen. Was soll man jetzt also tun? Soll man HR umgehen und dann vielleicht auf die Blacklist…
  continue reading
 
Folge 178: Wenn du auf dich als Person schaust, wie wärst du eigentlich gerne? Vielleicht bist du aber auch schon sehr zufrieden mit dir selbst, möchtest aber einfach ein wenig optimieren. Wärst du gerne sportlicher, disziplinierter, glücklich, oder erfolgreicher? Dann ist diese Folge genau für dich! Denn ich spreche über das Thema Mindset. Wenn du…
  continue reading
 
In dieser spannenden Folge von DigiDigga spricht Leoni Rossberg, Gründerin von Groundbreaker, über ihre Reise von der humanitären Hilfe zur Gründung einer Non-Profit-Organisation in Köln vor fünf Jahren. Groundbreaker setzt sich in Uganda für die Förderung junger Talente ein, abseits traditioneller Ansätze anderer Organisationen. Leoni teilt ihre E…
  continue reading
 
Folge 177: Die Akquise per Telefon ist out und digitale Akquise in? Immer wieder begegnen mir Menschen, die Telefonakquise kategorisch ausschließen, weil es für sie irgendwie oldschool ist. Sie möchten sich lieber den neueren Methoden bedienen. Generell finde ich es total smart, denn man darf sich ja auch die Arbeit so einfach wie möglich gestalten…
  continue reading
 
Folge 176: Fragst du dich als Consultant, ob dein Gehalt marktgerecht ist? Hörst du als Führungskraft in Interviews teilweise horrende Gehaltshöhen und bist dir nicht ganz sicher, ob euer eigenes Gefüge noch passt bzw. ob das alles so stimmt, was du da hörst? Oder bist du vielleicht Geschäftsführer und versuchst den Spagat zwischen einem Provisions…
  continue reading
 
In dieser Episode von DigiDigga sprechen Felix und Manuel Koelman, Gründer von pirate.global, über "Mehr Menschlichkeit im Business". Sie erkunden, wie Werte im Unternehmertum eine bessere Welt schaffen können. Manuel gibt Einblicke in seine unternehmerische Reise und die Motivationen dahinter. Vor 15 Jahren arbeitete Felix für eines seiner Start-u…
  continue reading
 
Folge 175: Auch wenn die Pipeline irgendwann voll ist, solltest du nicht mit der Akquise aufhören, denn sinnvoll ist das für deine Ausgangssituation in Sachen neue Aufträge oder Weiterentwicklung im Business nicht gerade. Wenn du allerdings immer etwas für deine Akquise tust, wirst du eben selbstbewusster und kannst deine Rahmenbedingungen leichter…
  continue reading
 
Folge 174: In dieser Folge habe ich eine wahre Geheimwaffe im Alltag in der Personalberatung für dich mitgebracht. Wobei, so geheim ist sie eigentlich gar nicht. Jeder kennt sie, jedes Unternehmen hat sie, aber kaum jemand nutzt sie. Es ist wirklich ein wahrer Performance-Booster. Es ist ein Tool, was bewirkt, dass du in deinem Tun absolut ‚on Poin…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen wir mit Sven Mylius von Drees & Sommer über die Veränderungen der Arbeitswelten nach der Corona-Pandemie. Sven beleuchtet, wie sich Raumkonzepte von traditionellen Arbeitsplätzen hin zu kollaborativen Flächen gewandelt haben und wie wichtig die Qualität des Arbeitsortes geworden ist. Der Mensch steht im Mittelpunkt: Mitar…
  continue reading
 
Folge 173: In dieser Folge geht es um nichts weniger als den Sinn. Den Sinn unseres Jobs, den Sinn unseres Tuns und am Ende den Sinn von allem, unserem Leben. Inspiriert wurde ich zu dieser Folge durch die Anschrift eines lieben Podcast-Hörers, der aktuell in einer schwierigen Zeit in seinem Leben ist und alles hinterfragt, auch die Sinnhaftigkeit …
  continue reading
 
Folge 172: Sehr sicher warst auch du schon mal in einer Phase in deinem Leben, wo du dich gestresst gefühlt hast und alles irgendwie zu viel war. Dabei ist Stress eigentlich etwas, was wir brauchen, um Leistung zu bringen und produktiv zu sein. Wichtig ist eben die richtige Balance zwischen An- und Entspannung, damit Stress nicht zur Negativspirale…
  continue reading
 
In dieser Folge von DigiDigga sprechen wir mit Johannes Gallois über das Thema medizinisches Cannabis und die Verantwortung der Konsumenten. Johannes ist Gründer eines Großhandelsunternehmens im Bereich medizinisches Cannabis und bringt langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet mit. Gemeinsam erkunden wir nicht nur die Entwicklung des medizinischen C…
  continue reading
 
Folge 171: Aktuell laufen ja bereits die Vorbereitungen für die schönste Zeit des Jahres und das ist nicht Weihnachten, sondern das sind die Award-Verleihungen der APSCo und des HRM-Institute im Oktober diesen Jahres. Neben den ‚APSCo Awards for Excellence‘, für die sich fast ausschließlich APSCo-Mitglieder bewerben können, gibt es einen ganz beson…
  continue reading
 
Folge 170: Der Titel dieser Podcastfolge ist kein Clickbait, sondern es geht tatsächlich um genau das, was er aussagt. Es geht darum, wie du innerhalb von 24 Stunden, nachdem du einen Auftrag bekommen hast, einen Abschluss, also eine Platzierung machen kannst. Dabei spreche ich auch nicht von der Vermittlung von Freiberufler*innen, Managern oder ga…
  continue reading
 
In dieser Episode von DigiDigga sprechen wir mit Dr. Marc Reinbach, Mitbegründer von Intumind, einem führenden E-Health-Startup im deutschsprachigen Raum. Marc teilt die inspirierende Geschichte hinter Intumind und reflektiert über seine Intumind ist ein wegweisendes E-Health-Startup, gegründet von Dr. Marc Reinbach und Dr. Mareike Awe. Das Unterne…
  continue reading
 
Folge 169: Wir hatten die letzten Jahre ja überwiegend die Situation, dass wir einen Kandidaten-Markt hatten, sprich Kundenaufträge waren relativ leicht zu gewinnen, Kandidaten waren das Problem. Doch der Markt hat sich gedreht und die Kunden werden verhaltener und stellen nicht mehr so einfach ein. Du akquirierst und akquirierst, aber bekommst ein…
  continue reading
 
Anne Lamp, Gründerin von Traceless Materials, gelingt es, aus Reststoffen der Agrarindustrie Ersatz für Plastik herzustellen, der in der Natur spurlos verschwindet . In dieser Folge geht es aber um viel mehr als um die Erfolgsgeschichte eines Startups. Es geht um die Gegenüberstellung zweier Denkweisen: Auf der einen Seite ein zerstörerisches, gift…
  continue reading
 
In dieser Folge von DigiDigga tauchen wir tief in die Welt der Produktentwicklung von Early Stage Startups ein. Unser Gast ist Lars Haßler, Experte auf diesem Gebiet. Gemeinsam mit unserem Host Felix beleuchten sie die Besonderheiten von Produktstrategien in Startups im Vergleich zu Corporates und tauschen sich intensiv über das Hiring von Produkte…
  continue reading
 
Felix kennt ihr natürlich normalerweise als euren energetischen Host neben Tim bei DigiDigga, aber dieses Mal ist er für uns in die Gastrolle geschlüpft! In dieser Episode des DigiDigga-Podcasts spricht Tim mit Bastian und Felix, den Gründern von Hanzo, über ihre innovative Herangehensweise an Social Performance Recruiting. Bastian und Felix, die s…
  continue reading
 
In dieser Episode dreht sich alles um den digitalen Vertrieb und was er für Vorteile bringen kann. Markus teilt seine Erfahrungen im Online-Business seit 2021, wo er sich zunächst auf Vertriebscoaching konzentriert hat, bevor er ab 2023 Selbstständigen half, ihre Abläufe zu automatisieren. Er betont die Herausforderungen bei der Automatisierung und…
  continue reading
 
In Folge 72 sprechen Felix und Denny über das Recruiting von Agilen Teams. Sie betonen die Bedeutung eines agilen Mindsets und der entsprechenden Values für den Erfolg solcher Teams. Ein zentraler Punkt der Diskussion ist die Balance zwischen Bauchgefühl und datengetriebenen Entscheidungen im Recruiting-Prozess. Die beiden diskutieren auch, wie Inh…
  continue reading
 
Das Konzept der Kreislaufwirtschaft gibt Antworten auf viele drängende Fragen unserer Gesellschaft. Der Gast dieser Folge von Planetary Business präsentiert uns eine Zukunft, auf die wir uns freuen dürfen. Ein Zielbild, auf das wir hinarbeiten können. Und das ist es doch, was wir aktuell am meisten brauchen. Wichtig zu erwähnen: Unser Gast ist kein…
  continue reading
 
Folge 168: Gewünscht hast du es dir vielleicht schon länger: eine Folge über die Nutzung von KI im Personalberateralltag. Ich wurde zumindest ein paar Mal darauf angesprochen. Bis dato etwas zurückhaltend, würde ich jetzt sagen - ChatGPT ist gekommen, um zu bleiben. Deshalb bekommt es auch eine eigene Podcastfolge und Platz in meinen Trainings. Hie…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen Felix und Tim mit Ute Anthuber, einer erfahrenen Unternehmerin im Immobilienbereich. Seit über 13 Jahren leitet sie erfolgreich ein Immobilienbüro und teilt nun seit anderthalb Jahren ihre Expertise in einem eigenen Podcast. Ute betont, dass Immobilienbesitz eine effektive Strategie gegen Altersarmut ist und einen stabilen …
  continue reading
 
Das Jahr 2024 hat begonnen und damit gehen auch ein Ausblick und neue Ziele für das Jahr einher. Genau darum geht es in der Folge. In dieser sprechen Felix und Tim über ihre Ziele auf Unternehmensebene. Wie können vergangene Vorgehensweisen reflektiert werden und was wird dieses Jahr anders gemacht? Unterscheiden sich die Ansichten von Tim und Feli…
  continue reading
 
Folge 167: Normalerweise beschäftigen wir uns in meinem Podcast viel mit operativen Dingen als Personalberater. Mit dieser Folge möchte ich nun einen Schritt weiter gehen und alle die ansprechen, die das Tagesgeschäft optimal meistern und nun skalieren wollen. Dafür habe ich mir Niels Kleffel ins Interview geladen. Niels ist seit 2007 in der Person…
  continue reading
 
Folge 166: In der ersten Podcastfolge dieses Jahr will ich einfach mal ein paar Gedanken dazu loswerden, was ich denke, das für dich wichtig ist, um auch trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage deine beruflichen Ziele zu erreichen. Egal ob im TV, auf Social Media, oder in Podcasts. Zur angespannten wirtschaftlichen Lage hört man ja viel. Ich s…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen