show episodes
 
Artwork
 
”Trauma und Träume” ist ein Podcast von und für Menschen, die mit Traumata leben und dennoch ihre Träume nicht aufgeben. In jeder Episode teilen mutige Menschen ihre persönlichen Geschichten von Traumatisierung und wie sie ihre inneren Wunden heilen konnten, um Selbstliebe und Lebensfreude wiederzuentdecken. Mit inspirierenden und authentischen Gesprächen und Tagebuchaufzeichnungen will dieser Podcast Hörern helfen, ihre eigene mentale Gesundheit zu stärken und eine positive Perspektive auf ...
  continue reading
 
Willkommen beim „Vitomalia Hundecast“, deinem Podcast für Hundeerziehung, Hundetraining und ein entspanntes Zusammenleben mit deinem Hund. Hier bekommst du fundierte Expertentipps, ehrliche Einblicke und praxisnahe Strategien für den Alltag mit deinem Vierbeiner. Wer sind wir? Lui ist Hundeverhaltenstherapeut, Paulina Hundewissenschaftlerin mit einem Hintergrund in Psychologie – gemeinsam verbinden wir Wissenschaft, Erfahrung und alltagstaugliches Training, um dir die besten Methoden für ein ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mehr Mut zum Glück

Daniel Korth

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Was wäre wenn? Diese Frage hast du dir wahrscheinlich auch schon einige Male gestellt. Wo würde ich jetzt stehen, wenn ich an der einen oder anderen Stelle in meinem Leben mehr Mut bewiesen hätte. Menschen, die in ihrem Leben ihren Mut zum Glück bewiesen haben, können mit ihren etwas anderen Lebenswegen und Karrieren andere Leute inspirieren und auf neue Ideen bringen. Im Podcast „Mehr Mut zum Glück“ stelle ich inspirierende Persönlichkeiten vor und lasse sie von den entscheidenden Momenten ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser emotional intensiven Episode nehmen wir Dich mit auf die vielleicht schwerste Reise, die man als Mensch an der Seite eines geliebten Hundes antreten muss: die Entscheidung, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um Abschied zu nehmen. Wir erzählen, wie sich Vitos Gesundheitszustand nach unserem Urlaub plötzlich verschlechterte, obwohl …
  continue reading
 
In der heutigen Folge ist Physiotherapeutin und Sportwissenschaftlerin Paulina Ioannidu alias @paulina.balboa zu Gast und sie und Annika unterhalten sich unter anderem über die Schnittstelle von Beckenbodenphysiotherapie und dem weitergehenden Trainingsbereich. Und was jede Profeesion von der anderen lernen kann. Also hört rein! :-) Wenn dir gefäll…
  continue reading
 
Die ersten Anzeichen, Diagnosen & der emotionale Weg zur schwersten Entscheidung In dieser sehr persönlichen Episode sprechen wir über einen Moment, den viele Hundebesitzer früher oder später erleben – den Moment, in dem man spürt: Irgendetwas stimmt mit dem eigenen Hund nicht. Wir nehmen dich mit auf unsere Reise: Von den ersten kleinen Warnsignal…
  continue reading
 
Vom Welpen zur Legende – Die unglaubliche Geschichte von Vito 🐾 In dieser ersten Episode von Vitos letzte Reise nehmen wir euch mit an den Anfang – zu dem Moment, als Vito in unser Leben trat. Er war nicht nur unser Hund, sondern auch der Grundstein für alles, was wir heute tun. Sein Leben war eine Reise voller Herausforderungen, Wachstum und Liebe…
  continue reading
 
In dieser Episode von "Mehr Mut zum Glück" erzählt Julia Kiefer, wie ein Sabbatical und das Reisen ihr Leben verändert haben. Sie reiste 2024 um die Welt und wanderte 1.000 Kilometer auf dem Pacific Crest Trail. Im Interview erzählt sie, warum der Weg dorthin so schwer war und was sie alles mitgenommen hat. Vor ein paar Monaten hat Julia mir geschr…
  continue reading
 
Eine spannende Frage, denn gefühlt gibt es diese 2 Lager. Pro Kegel, sprich isolierte Beckenboden Aktivierung, oder komplett dagegen. Hör gleich rein, was dich in unserer Folge erwartet. Auf welche Seite siehst du dich eher?Es gibt kein richtig oder falsch, sondern verschiedene Meinungen und Ansätze für verschiedene Patientengruppen. Wenn dir gefäl…
  continue reading
 
In der heutigen Folge erzählen wir dir, was uns an der Selbstständikeit manchmal wirklich nervt ;-) Vielleicht findest du dich ja in dem einen oder anderen Punkt wieder. Wenn dir gefällt was du hörst, bewerte uns gerne bei Spotify oder Apple Podcast und folge uns auf Instagram @pelvic_potential und einzeln @kaiserschnittnarbe.physio (Daniela) und @…
  continue reading
 
In der heutigen Folge ist Dr. Ute Taschner mit Annika im Gespräch zum Thema Trauma und Geburt. Hör direkt rein und erfahre, was Fr. Dr. Taschner zu erzählen hat! Kontakt: Ute Taschner Online Kurs: Eine selbstbestimmte Folgegeburt nach Kaiserschnitt Wenn dir gefällt was du hörst, bewerte uns gerne bei Spotify oder Apple Podcast und folge uns auf Ins…
  continue reading
 
Mit 19 Jahren zog Evelyne Waithira Müller von Kenia nach Großbritannien, um der Armee beizutreten. Dieser Schritt führte sie schließlich in ein Krankenhaus in der deutschen Provinz. Heute ist sie als Religionspsychologin tätig und lebt weiterhin in Ostwestfalen-Lippe. In der neuen Folge von "Mehr Mut zum Glück" spricht Evelyne über ihre Herausforde…
  continue reading
 
Kommunikation: oft unterschätzt und trotzdem SO wichtig für unsere Arbeit. In der heutigen Folge reden wir darüber, wie Befunde und Ergebnisse vermittelt werden können und was sonst in der Gesprächsführung noch wichtig sein kann. Wenn dir gefällt was du hörst, bewerte uns gerne bei Spotify oder Apple Podcast und folge uns auf Instagram @pelvic_pote…
  continue reading
 
Fortbildungen: Es gibt so viele tolle Dinge, für die man sein Geld ausgeben kann und wirklich gutes Wissen, was vermittelt wird. Doch gibt es auch ein "zu viel" bei Fortbildungen? Das beleuchten wir in dieser Folge! Wenn dir gefällt was du hörst, bewerte uns gerne bei Spotify oder Apple Podcast und folge uns auf Instagram @pelvic_potential und einz…
  continue reading
 
Happy New Year! In der heutigen Folge sprechen wir über Social Media, das Phänomen Klickbaiting und dadurch doch oft eine Verunsicherung der Patient:innen. Wenn dir gefällt was du hörst, bewerte uns gerne bei Spotify oder Apple Podcast und folge uns auf Instagram @pelvic_potential und einzeln @kaiserschnittnarbe.physio (Daniela) und @annika_myvlow …
  continue reading
 
In dieser Episode nehme ich euch mit auf eine emotionale Reise durch mein Jahr 2024. 2024 war ein krasses Jahr. Es hat mir viel gegeben und sehr viel genommen. Ich bin hingefallen und wieder aufgestanden, hab gelacht und geweint, geliebt und gehasst. Es war ein Jahr voller Emotionen, Überraschungen und Wendungen. Ein Jahr, welches mich sehr geprägt…
  continue reading
 
In dieser Episode teilt Tobias Harms seine faszinierende Geschichte mit uns. Vor einigen Monaten zog er mit seiner Frau nach Miami, Florida, und berichtet von den Herausforderungen und Freuden, die das Leben in den USA mit sich bringt. Im Gespräch geht es auch um ihre Entscheidung, in Gibraltar zu heiraten, und um die kulturellen Unterschiede, die …
  continue reading
 
In der heuteigen Folge dreht sich alles um die Rektusdiastase, Bauchwand und vor allem wie das mit dem Thema Trauma zusammenhängen kann. Als Expertin ist Katrin Rey zu Gast und wie beleuchten auch einmal die Frage: "Was genau ist denn eigentlich ein Trauma?" Hört direkt rein! Kontakt zu Katrin Rey @katrin.rey.official Homepage Wenn dir gefällt was …
  continue reading
 
Heute zu Gast ist Dr. med. Vera Joser, Oberärztin in der Paulinen Klinik in Wiesbaden. Sie beleuchtet das operative Vorgehen und die Indikationen für eine OP und wie wichtig auch wieder die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist. Wenn dir gefällt was du hörst, bewerte uns gerne bei Spotify oder Apple Podcast und folge uns auf Instagram @pelvic_potent…
  continue reading
 
In dieser Episode von "Mehr Mut zum Glück" spricht Daniel mit Dr. Albert Kitzler über seinen vielfältigen Werdegang vom Anwalt zum Filmproduzenten bis hin zum Philosophen. Albert teilt seine persönlichen Ansichten zum Glück und innerer Harmonie und erläutert, wie ihn großartige Denker wie Sokrates beeinflusst haben. Außerdem gibt er Einblicke in se…
  continue reading
 
In dieser Folge ist Annika zu Gast im eigenen Podcast und spricht über ihren neuen online Kurs zur Beckenboden Geburtsvorbereitung und gibt Einblicke in den Hintergrund des Kurses. Wie kam es zu diesem Angebot, was ist das Ziel? Und noch viel mehr, reinhören lohnt sich wie immer! Wenn dir gefällt was du hörst, bewerte uns gerne bei Spotify oder App…
  continue reading
 
In der heutigen Folge widmen wir uns auf der einen Seite der Frage: Wie gewinne ich (neues) Personal für meine Praxis? Und auf der anderen Seite der Frage: Wie finde ich die passende Praxis für mich als Mitarbeiter:in? Die Insight sind auch für die jeweils anderes Seite spannend, um einen Einblick zu bekommen, was Chefinnen und Chefs wichtig sein k…
  continue reading
 
Ich habe heute Christoph Glaser bei "Mehr Mut zum Glück" zu Gast. In diesem inspirierenden Gespräch teilt er seine persönlichen Erlebnisse, von seinem gescheiterten Traum, Profi-Fußballer zu werden, bis hin zu seiner Verwandlung durch Achtsamkeit und Atemtechniken. Wir erfahren, wie er trotz Rückenschmerzen seinen Weg zum Glück fand und wie regelmä…
  continue reading
 
Im Gespräch heute ist Sara Gisabella, Expertin für Brand Design und Strategie. Sie erklärt im Interview, was für den Anfang wirklich wichtig ist. Und wie ein klares Design dir sogar helfen kann, zielsicher und spontan die richtige Deko für die Praxis zu kaufen. Tauche ein in diese faszinierende Welt! So kannst du mir Sara Gisabella in Kontakt trete…
  continue reading
 
Nachdem wir in der das Thema Levator Avulsion in der letzten Folge schon gestreift haben, gehen wir heute näher auf das Thema ein. Was ist das, wie kann es physiotherapeutisch und klinisch festgestellt werden und was für Auswirkungen es auf eine Therapie haben kann. Also, hör direkt rein! Wenn dir gefällt was du hörst, bewerte uns gerne bei Spotify…
  continue reading
 
Paulina Tsvetanova hat einen außergewöhnlich mutigen Lebensweg hinter sich, gefüllt mit Herausforderungen und kreativen Neuanfängen. In ihrem Interview bei "Mehr Mut zum Glück" teilt sie ihre eindrucksvolle Reise, die sie von Bulgarien nach Deutschland geführt hat und in der Mode- und Kunstwelt Erfolge feiern lässt. Als mich Paulina vor einigen Mon…
  continue reading
 
In der heutigen Folge ist Dr. Vanessa Eghardt zu Gast und sie gibt einen Einblick in die Arbeit mit der Beckenbodendiagnostik in der niedergelassenen Gynäkologie Praxis. Welche Herausforderungen warten hier und wie kann mit dem 3D/4D Ultraschall nach Levator Avulsionen untersucht werden? So findet ihr Dr. Eghardt: Watzenborner Weg 4 35394 Gießen ht…
  continue reading
 
In dieser Folge schauen wir schon auf dein nächstes Jahr 2025. Wie kannst du deine Ziele erreichen, Ziele definieren und was hat das mit Umsatzplanung und Jahresplanung zu tun? Denn eines vorne weg, ohne konkrete Ziele verlierst du schnell den Fokus, landest im ständigen Reagieren anstelle von Agieren. Und fragst dich am Ende, warum du dich überhau…
  continue reading
 
Patrick Baumann ist ein echter Tausendsassa: digitaler Nomade, Unternehmer, Buchautor und Billard-Club-Besitzer. Sein Berufsweg und seine persönliche Entwicklung sind gespickt mit Höhen und Tiefen, die ihm geholfen haben, das Konzept von Glück und Erfüllung für sich zu definieren. In 65 Minuten sprechen wir über Patricks Weg nach dem Studium, die z…
  continue reading
 
Zurück aus der Sommerpause! Urlaub und Selbstständigkeit kann eine große Herausforderung sein was das Abschalten und Entspannen angeht. Aber auch die Vor- und Nachbereitung des Urlaubs hat manchmal ihre Tücken. In dieser Folge geben wir euch einen Einblick und Tipps für eine gute Planung. Wenn dir gefällt was du hörst, bewerte uns gerne bei Spotify…
  continue reading
 
In dieser Folge nehme ich euch mit auf meine persönliche Reise des Umzugs und Neuanfangs in einer fremden Stadt. Vom Abschiednehmen über das Loslassen des Vertrauten bis hin zu den großen und kleinen Herausforderungen, die ein Neustart mit sich bringt. Begleitet mich auf meinem Weg das Abenteuer eines neuen Kapitels zu beginnen. Lasst uns gemeinsam…
  continue reading
 
In dieser Folge von "Mehr Mut zum Glück" erzählt Sandra Stelzner-Mürköster ihre bewegende Geschichte. Mit 30 Jahren verlor sie plötzlich ihren Mann und stand mit ihrem Kind vor großen Herausforderungen. Trotz tiefer Trauer fand sie den Weg zurück ins Leben und arbeitet heute als Trauerbegleiterin. Hört rein, wie Sandra ihren Mut zum Glück gefunden …
  continue reading
 
In der neuesten Folge erzählt Dr. Daniel Hinkeldein, wie er trotz zahlreicher Rückschläge und Herausforderungen seinen Traum von der Selbstständigkeit verwirklichte und sich selbst von einem kompletten Neustart nicht entmutigen ließ. 2008 erschienen in Deutschland zwei wichtige Ratgeberbücher für angehende Unternehmer. Eines davon war „Die 4-Stunde…
  continue reading
 
Wieder zu zweit geht es heute um komplexe Patient:innen, wo wir als Therapeuten oftmals nach einer langen Anamnese erstmal sortieren müssen, wo wir genau starten wollen. Und vielleicht manchmal auch selber mitgerissen werden in die Komplexität. Doch wie der Titel schon sagt: Keep it simple ist oftmals der beste Einstieg! Das ist die letzte Folge vo…
  continue reading
 
Heute ist Daniela mit ihrer Solo Folge am Start und sie bringt ein paar Gedanken und Geschichten mit zum Thema Veränderung im Patient:innen Stamm. Ist es ein natürlicher Prozess, was spielt dabei eine Rolle? Teile gerne deine eigenen Erfahrungen mit uns! Stehst du vielleicht gerade an einem Punkt, wo du merkst, dass sich etwas ändert? Wenn dir gefä…
  continue reading
 
Heute nimmt euch Annika ins (leidige) Thema Ausfallrechnung. Wieso, weshalb, warum sie so wichtig für die Wirtschaftlichkeit ist und Tipps, wie man auch mit schwierigen Situationen gelassen umgehen kann und trotzdem seine klare Grenze wahrt. Seid gespannt! Wenn dir gefällt was du hörst, bewerte uns gerne bei Spotify oder Apple Podcast und folge uns…
  continue reading
 
In der finalen Folge der Serie geht es um die dritte Phase, das Wachstum und der Ausbau. Was ist Wachstum, was bedeutet es für dich und dein Team? Kann man zu schnell wachsen? Und auch hier wieder konkrete Tipps und Fallstricke für diese Phase deines Businesses und deiner Praxis. Fachworkshop Beckenbodengeburtsvorbereitung mit Annika Mewes am 03.07…
  continue reading
 
Heute geht es direkt weiter mit der zweiten Phase der Selbstständigkeit. Thema Stabilsierung und Optimierung. WIe geht es weiter, wenn der erste Adrenalinrausch der Gründung vorbei ist und Routine und Alltag Einzug halten? In dieser Folge erhältst du 3 konkrete Tipps für diese Phase und außerdem besprechen wir 3 Fallstricke, auf die du achten sollt…
  continue reading
 
Heute eht es los mit einem 3-Teiler. Wir haben für euch mal verschiedene Phasen der Selbstständigkeit aufgezeigt. Welche drei das genau sind, erfährst du in der Folge! Und wir starten direkt mit Nummer eins, von der Idee bis zur Gründung. Worauf gilt es zu achten? Was sind Chancen, Tipps und Fallstricke? Außerdem paludern wir aus dem Nähkästchen, w…
  continue reading
 
Die Entscheidung, sein gewohntes Leben hinter sich zu lassen und einen komplett neuen Weg einzuschlagen, kann eine spannende Reise des persönlichen Wachstums und der Erfüllung bedeuten. Genau das erlebte Tanja Hummel, als sie den Schritt wagte, von Deutschland nach Bali zu ziehen. In Deutschland litt sie unter einem Burnout, hatte mit gesundheitlic…
  continue reading
 
Wer kennt es nicht? Es gibt Zeiten, wo das Leben einfach immer sehr turbulent ist. Von einem Termin zum nächsten hetzen, ständig das Gefühl zu haben nur zu reagieren und allem hinterher zu laufen... In dieser Folge ist Jill Baier, Psychologin, Mindset Coach und Traumatherapeutin i.A. , zu Gast im Podcast und spricht mit uns genau über das Thema Str…
  continue reading
 
Wie du vielleicht schon rausgehört hast, ist es wichtig mit Profis auf ihrem Gebiet zusammenzuarbeiten. Darum geht es in der heutigen Folge um eine vielleicht sogar unterschätzte Hilfe im Team. Nämlich jemandem, der sich mit dem speziellen Thema Medizinrecht auskennt. Frau Sophie Eickhoff, Anwältin für Medizinrecht ist aus diesem Grund zu Gast im P…
  continue reading
 
In der heutigen Folge ist Daniela Künze zu Gast im eigenen Podast und wir widmen uns intensiv dem Thema der Narbentherapie im Zusammenhang mit dem Beckenboden. Wie kann eine Kaiserschnittnarbe Schmerzen beim Sex auslösen? Welche Rolle spielen Dammverletzungen, was ist mit Bauchspiegelungen? Und was ist ein geeigneter Therapieansatz? Daniela ist Exp…
  continue reading
 
In der heutigen Folge geht es um das Dauerbrenner Thema, dass nicht nur ein zu schwacher Beckenboden Probleme machen kann, sondern auch ein Beckenboden der zu fest ist. Wir beleuchten einmal mögliche Probleme und Beschwerden, die mit dem Beckenboden zusammen hängen können. Dann aber auch die verschiedenen Ursachen, die sie haben können. Und hier la…
  continue reading
 
Im Mai 2020 begann die Reise meines Podcasts, voller Überraschungen und lehrreicher Gespräche, die unsere Hörer tief beeindruckt haben. Zur 50. Folge habe ich wieder besondere Gäste eingeladen, die mit dem Fahrrad von Hamburg nach Pakistan geradelt sind und viele Abenteuer erlebt haben. Als ich im Mai 2020 den Podcast gestartet habe, wusste ich nic…
  continue reading
 
In der heutigen Folge widmen wir uns dem wichtigen Bereich der Proktologie und Annika hat Dr. Florian Frank im Interview. Er ist der Autor des Buches "After Hour - deine Sprechstunde beim Proktologen", Viszeralchirurg, Proktologe und hat sich der Ernährungsmedizin weitergebildet. Ansässig ist Dr. Frank in München. Wenn dir gefällt was du hörst, bew…
  continue reading
 
In der heutigen Folge unterhalten sich Dani und Doc Dany Bach über das Thema Wechseljahre. Welche Auswirkungen haben sie auf den Beckenboden, auf das gesamte Körpersystem der Frau? Und es gibt einen ganz wichtigen Apell an ALLE Fachpersonen der unterschiedlichen Disziplinen! Denn nicht nur in der Gynäkologie/Urologie/Proktologie sind die Wechseljah…
  continue reading
 
Was sind die Gründe, aus denen du dich selbstständig gemacht hast? Oder wenn du mit dem Gedanken spielst, diesen Schritt zu gehen, was erhoffst du dir davon? Wir unterhalten uns über unsere Gründe und dass selbstständig sein nicht immer der einfachste Weg ist wenn du mit deiner jetzigen Arbeitssituation nicht zufrieden bist...! Wenn dir gefällt was…
  continue reading
 
In der heutigen Folge reden wir ganz offen über das heiße Theme der vaginal operativen Geburten. Zu Gast ist Gynäkologin und Physiotherapeutin Carline Kreuschmer und sie beleuchtet mit uns das Thema aus ihrer Persekptive aus der Geburts Klinik und als Ärztin mit einem Blick für das Ganzheitliche. Welche Empfehlungen gibt es für die Praxis, wie vers…
  continue reading
 
Lasst uns von dem Gedanken verabschieden, dass wir für alles selber verantwortlich sein müssen und selber machen müssen. Denn das ist in der Familie nicht möglich und auch nicht im Business und der Praxis. In der heutigen Folge haben wir einmal aufgezählt, wer uns alles unterstützt und wo wir uns fachliche Hilfe holen. Hast du noch etwas zu ergänze…
  continue reading
 
In der neuesten Folge von "Mehr Mut zum Glück" stelle ich euch die inspirierende Lebensgeschichte von Martina Leisten vor, die nach einem schweren Rückschlag als Unternehmerin zu neuer Stärke fand und sich heute als systemische Coachin, Podcasterin und Autorin engagiert. Ihr Weg ist ein beeindruckendes Beispiel für Resilienz und die Kraft des persö…
  continue reading
 
In der heutigen Folge sprechen wir mit Frauke Kuhn über das Thema Führung. Wie finde ich meinen eigenen Weg? Was kann es für Probleme geben, wenn ich aus einem Team heraus die Leitung übernehme? Und ein klarer Hinweis darauf, dass eine Führungsrolle inne zu haben auch einsam machen kann. Frauke Kuhn: https://frauke-kuhn.de/ Wenn dir gefällt was du …
  continue reading
 
Beckenbodentraining in der Schwangerschaft. Ein Thema, was oftmals heiß diskutiert wird. Doch eigentlich gibt es keinen Grund dazu! Denn wenn wir uns überlegen, was Training eigentlich wirklich ausmacht und nicht nur reinen Anspannen ist, dann ist es sehr sinnvoll. Auch bereits in der Schwangerschaft, oder? Teile gerne deine Meinung dazu mit uns! W…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen