Der deutschsprachige Podcast zu allen Themen rund um Disneyland Paris und Walt Disney World in Orlando. Nachrichten, Reisetipps und Meinungen über die Geschehnisse in und um die Disney-Themenparks... Alles für den Kurzurlaub im Kopf :)
O
Orlando Makes Me Smile - Neues aus der amerikanischen Urlaubshauptstadt


Orlando Makes Me Smile - Neues aus der amerikanischen Urlaubshauptstadt
In "Orlando. Eine Biographie" geht es um Macht, Posen und Konventionen. Virginia Woolf reflektiert die Stellung der Frau, die Aggression des Britischen Empire und die machtpolitischen Gründe der Geschichte. Dabei demontiert sie satirisch Stand, Status, Geschlecht und Geschichtsschreibung. Für die schillernde Figur Orlando stand ihre Freundin Vita Sackville-West Modell, eine adelige Abenteurerin. Aus dem Englischen von Gaby Hartel / Mit Gabriel Raab, Vera Weisbrod, Wiebke Puls, Paul Herwig, B ...
Gewinne deine Power als Mann zurück! Vergiss Flirttechniken und Anmachsprüche und werde endlich zum echten Mann! Deutschlands bekanntester Mentor beim Thema Männlichkeit Orlando Owen zeigt Dir was Dich WIRKLICH vom Erfolg bei Frauen abhält, wie Du Schritt für Schritt deine Power zurück gewinnst und ein kraftvoller und attraktiver Mann wirst.
Einen Überblick über die neuesten Bücher bekannter Autoren geben Sabine Zaplin, Knut Cordsen und Roana Brogsitter jeden Mittwoch in B5 aktuell. Doch die Rezensenten beschränken sich nicht nur auf die Stars des Literaturbetriebs. Sie präsentieren auch unbekannte, aber lesenswerte Autoren, stellen interessante Sachbücher vor und informieren über bemerkenswerte Taschenbücher.
Wir sprechen über Bücher von Frauen aus einer feministischen Perspektive. Bei uns bekommt ihr nicht nur interessante Buchtipps und spannende Interviews mit Autorinnen zu hören, sondern auch Diskussionen über Themen, die uns alle bewegen, von der Klimakrise, über Rassismus und Sexismus, bis zu Geschichte, Erinnerung und Liebe.
Yoho, es ist soweit: hier ist der Piratenplausch! Wir, das sind Benny, Tom und Paddy - Schauspieler, Filmnerds und Komiker - nehmen euch mit auf eine Reise in die Gefilde unserer Lieblingsfilme und rücken der Tristesse mit einem bunten Cocktail aus Filmwissen, Unterhaltung und Blödsinn zu Leibe. Viel Spaß beim Zuhören, Nachdenken und Mitlachen! Folgt uns auf Instagram und Facebook: @piratenplausch!
D
Die Buch. Der feministische Buchpodcast


1
#69 Klassikerinnen! Was macht "Orlando" von Virginia Woolf zum queer-feministischen Klassiker?
31:39
31:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:39
Orlando durchlebt nicht nur 400 Jahre ohne zu altern, sondern wechselt auch über Nacht das Geschlecht von Mann zu Frau. Virginia Woolfs Roman “Orlando” (1928) nimmt aufgrund seiner progressiven Sicht auf Sex und Gender noch immer eine Vorreiterrolle ein und gilt zurecht als queer-feministische Klassiker*in. ***NOMINIERT UNS für den Ö3-Podcastaward …
Mit seinem Bestseller "Tragödie eines Volkes" über die russische Revolution sowie dem Werk "Die Flüsterer. Leben in Stalins Russland" wurde der Historiker Orlando Figes international berühmt. Sein jüngstes Buch "Eine Geschichte Russlands" ist hochaktuell.Von Knut Cordsen
N
Neues vom Buchmarkt


Ihr Debüt "Tannöd" hatte eine Startauflage von 1000 Exemplaren und verkaufte sich dann über eine Million Mal. Seitdem ist Andrea Maria Schenkel eine der erfolgreichsten deutschen Krimi-Schriftstellerinnen. Soeben ist ihr neuer Roman "Der Erdspiegel" erschienen. Knut Cordsen stellt ihn vor.Von Knut Cordsen
Als Stefan und Theresa, die einst gemeinsam eine WG bewohnten, sich nach zwanzig Jahren wiedertreffen, leben sie längst in verschiedenen Welten. Trotzdem versuchen sie, an die frühere Vertrautheit anzuknüpfen und beginnen eine Konversation per Mail und Whatsapp, die sich rasch zu einer kontroversen Debatte über die großen Themen der Gegenwart entwi…
M
Mausgebabbel - Der Disney Parks Podcast


1
Mausgebabbel 99 - Disneyland, Disney World und Co. - Was gibt es neues in 2023?
1:08:21
1:08:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:21
Alle Neuheiten in den Disney Parks für 2023 und Jens Disneyland Paris Reisebericht Folgt Maribel auf Instagram hier. Folgt Jens hier auf Youtube und hier auf Instagram.Von Mausgebabbel
Piraten. Auf der Suche nach der wahren FreiheitVon Stosiek, Tobias
D
Die Buch. Der feministische Buchpodcast


1
#68 Wie vier Frauen das ukrainische Lwiw erleben - “Das Licht der Frauen” von Żanna Słoniowska
32:22
32:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:22
Das ukrainische Lwiw kennen wir heute vor allem aus den Medien und im Kontext des Ukraine-Kriegs. Die Stadt ist aber so vielfältig wie die vier Frauenfiguren in “Das Licht der Frauen” von Żanna SŁoniowska. Darin erzählt die Autorin, wie sich Geschichte, Familie und Identität in dieser Stadt vermischen. ***Nominiert uns für den Ö3-Podcastaward 2023!…
M
Mausgebabbel - Der Disney Parks Podcast


1
Mausgebabbel 98 - Silvester in den Disney Parks
1:11:42
1:11:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:42
Disneyland Paris und Walt Disney World - Wie feiert es sich in den Parks ins neue Jahr? Folgt Chris auf **Instagram hier und auf *Youtube hier* Folgt Maribel hier auf Instagram hier Folgt Jens auf Instagram hier und auf Youtube hierVon Mausgebabbel
Aino Laberenz: "Kein falsches Wort jetzt" / T.C.Boyle: "Sprich mit mir" / Dror Mishani "Vermisst" (Inspektor Avi Avraham)Von Zaplin, Sabine
M
Mausgebabbel - Der Disney Parks Podcast


1
Mausgebabbel 97,5 - Wie geht es weiter?
27:35
27:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:35
Wie? Mit wem? Wann? Warum? Wohin? Weshalb? Folgt Maribel auf Instagram hier Folgt Jens auf Instagram hier und auf Youtube hierVon Mausgebabbel
D
Die Buch. Der feministische Buchpodcast


1
#67 Klassikerinnen! Warum "Frankenstein" heute noch so relevant ist - "Frankenstein" von Mary Shelley
36:11
36:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:11
Mary Shelley schreibt zwischen Ethik und Naturwissenschaften, industrieller Revolution und ökologischer Zerstörung und stellt Fragen, die uns heute noch beschäftigen. Mary Shelley ist gerade 19 Jahre alt, als ihr die Idee zu einem der größten Klassiker der Weltliteratur kommt. Bis heute ist “Frankenstein” ein unbestrittener Teil des Kanon – und das…
M
Mausgebabbel - Der Disney Parks Podcast


1
Mausgebabbel 97 - Disney World Familienurlaub Teil 2
1:13:57
1:13:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:57
Die zweite Woche unseres Familiensommerurlaubs in Walt Disney World und ein paar neue Pro Tipps Die besprochenen Videos findet ihr hier auf Youtube Mich findet ihr hier auf Instagram Folgt aber auch unbedingt der lieben Maribel hier auf InstagramVon Jens Romeiser
N
Neues vom Buchmarkt


Spannenden Stoff in Form skandinavischer Krimis gibt es genug. Wer aber mehr sucht, als die schnelle Unterhaltung für die Zeit zwischen den Jahren, dem seien zwei Neuerscheinungen aus Schweden und Großbritannien empfohlen. "Das Leuchten der Rentiere" und "Schneegrab".Von Brogsitter, Roana
Die Biographie einer Schauspielerin aus dem engsten Um-feld des Münchner Komikers Karl Valentin, eine Geschichte um die großen Denker rund um die Frankfurter Schule und eine Bilderbuch-reise durch die Donau: drei Neuerscheinungen aus den Herbstpro-grammen, die sich ausgezeichnet als Weihnachtsgeschenk eignen.…
D
Die Buch. Der feministische Buchpodcast


1
#66 Klassikerinnen! Warum ist Jane Austen immer noch so beliebt? - "Stolz und Vorurteil" von Jane Austen
50:58
50:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:58
Warum wird Jane Austen eigentlich immer noch gelesen? Was ist das Besondere an dieser Klassikerin? Was haben ihre Bücher mit Feminismus zu tun und warum wird sie oft missverstanden? Wir stellen euch eine unbestrittene Klassikerin der Weltliteratur vor und sprechen über „Stolz und Vorurteil“ (1813) von Jane Austen. Julia erklärt, warum es ihr Liebli…
M
Mausgebabbel - Der Disney Parks Podcast


1
Mausgebabbel 96 - Disneyland Paris Weihnachten
1:30:59
1:30:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:59
Alles zur großen Disneyland Paris insidEars Weihnachtsfeier Es war zur großen insidEars Weihnachtsfeier ins Disneyland Paris geladen und bei der Gelegenheit war es Jens erster Besuch auf dem Avengers Campus (endlich) :) Was wir alles erlebt haben, hört ihr im neuen Mausgebabbel… Folgt Maribel auf Instagram hier Folgt Jens auf Instagram hier und auf…
N
Neues vom Buchmarkt


Am 10. März dieses Jahres fuhr er los, am 23. Juni 2022 kam er wieder zurück: Kreuz und quer durch Europa ist Alex Rühle gereist, mit Bahn, Bus, Schiff und auch Flugzeug - auf der Suche nach der europäischen Identität und Idee.Von Cordsen, Knut
Ida ist ein Zirkuskind, ihre Eltern sind Stars im DDR-Staatszirkus, die Mutter am Trapez, der Vater als Elefantendompteur, es gibt sogar eine Briefmarke mit seinem Bild. Zur Einschulung wird das Mädchen nach Tann ins Erzgebirge verschickt, zur Oma. Eine Geschichte aus einem Land, das es nicht mehr gibt.…
D
Die Buch. Der feministische Buchpodcast


1
#65 Buch Wien - Live! Mental Health, Depressionen und Feminismus - "Patriarchale Belastungsstörung" von Beatrice Frasl
52:39
52:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:39
Psychische Gesundheit ist nicht privat, sondern politisch. So könnte man die Kernthese von Beatrice Frasls Buch “Patriarchale Belastungsstörung” (Haymon 2022) zusammenfassen. Wir durften die Autorin live auf der Buch Wien zu ihrem Buch interviewen. Warum werden Frauen doppelt so häufig mit Depressionen diagnostiziert als Männer? Warum sterben Männe…
M
Mausgebabbel - Der Disney Parks Podcast


1
Mausgebabbel 95 - Disneyland Paris Preiserhöhungen und der neue alte Bob
1:20:25
1:20:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:25
Disneyland Paris zieht die Preise fürs Essen an und es gibt einen neuen alten Bob an der Spitze Maribel und ich sprechen diesmal ausgiebig über die doch recht interessant gestaffelten neuen Preise für die Restaurants in Disneyland Paris. Auch ist Bob Iger wieder CEO bei der Walt Disney Company und löst damit den von vielen ungeliebten Bob Chapek ab…
N
Neues vom Buchmarkt


Neues vom Buchmarkt - heute mit einem Sachbuch über Indonesiens Unabhängigkeitskampf, verfasst vom belgischen Bestseller-Autor David van Reybrouck, der hierzulande mit seinem Buch über den Kongo berühmt wurde.Von Knut Cordsen
Ein Urlaub an der österreichisch-ungarischen Grenze setzt Ellas Kindheit ein jähes Ende und reisst die Famiie auseinander. Zwanzig Jahre später versucht sie, herauszufinden, was damals geschah und warum der Fluchtversuch der Familie so tragisch scheiterte.Von Sabine Zaplin
D
Die Buch. Der feministische Buchpodcast


1
#64 Was Essen mit Leidenschaft zu tun hat - "Bittersüße Schokolade" von Laura Esquivel
22:40
22:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:40
Tita kocht für ihr Leben gern. Dabei empfindet sie so stark, dass ihre Gefühle auf diejenigen übertragen werden, die ihre Speisen essen. “Bittersüße Schokolade” der Autorin Laura Esquivel bedient sich des Magischen Realismus und entwirft das Porträt einer Frau vor dem Hintergrund der mexikanischen Revolution. ***Kommt zur BUCH WIEN*** Am 25.11. um …
M
Mausgebabbel - Der Disney Parks Podcast


1
Mausgebabbel 94 - Disneyland Paris und Disney World News und Gerüchte
1:21:10
1:21:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:10
Alle News und Gerüchte der letzten zwei Wochen und unsere Meinung über Mitbring"service" Folgt Maribel auf Instagram hier Folgt mir auf Instagram hier und auf Youtube hier Danke fürs Einschalten :)Von Mausgebabbel
Mehr als ein Siebtel des derzeitigen Deutschen Bundestages besteht aus jungen Menschen. Aus Millenials, die zwischen 20 und Mitte 30 sind. Diesen Abgeordneten hat die politische Journalistin Livia Gerster ein Buch gewidmet. Erschienen bei C.H. BeckVon Knut Cordsen
Ziehen wir uns als Frau, als Mann an? Drücken wir in unseren Kleidern nur uns selbst aus oder immer auch eine Fülle von gesellschaftlichen Codes? Mode, so Barbara Vinken, ist immer zugleich eine Sprache, eine Konvention, der wir unterworfen sind, und ein Mittel, genau diese Konventionen zu durchkreuzen - sich dem Reiz des Ver-kleidens hinzugeben.…
D
Die Buch. Der feministische Buchpodcast


1
#63 Klassikerinnen! Wie man das Schreiben von Frauen unterdrückt - "How To Suppress Women's Writing" von Joanna Russ
31:00
31:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:00
Wie unterdrückt man das Schreiben von Frauen und anderen marginalisierten Gruppen? Joanna Russ schreibt in ihrer sarkastische Anleitung “How To Suppress Women’s Writing” (1983), wie Autor*innen unsichtbar gemacht, abgewertet und ausgegrenzt wurden und werden. ***ANMERKUNG ZUR FOLGE*** Eine Hörer*in hat uns dankeswerter Weise darauf aufmerksam gemac…
M
Mausgebabbel - Der Disney Parks Podcast


1
Mausgebabbel 93 - Disneyland Paris Halloween und D100
1:32:41
1:32:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:41
Kommt mit Maribel und mir mit auf die Disneyland Paris Halloween Party und den D100 Kickoff Für Maribels Grinsekatze-Kostüm und viele andere tolle Bilder, folgt ihr hier auf Instagram Mich findet ihr wie immer hier auf Instagram und hier auf Youtube Danke fürs Einschalten :) Kommentare könnt ihr auch gerne an Jens@mausgebabbel.de senden…
Celeste Ng : "Unsre verschwundenen Herzen", erschienen bei DTV.Von Brogsitter, Roana
Eine alte Frau sitzt in ihrem Lehnstuhl, es ist Lockdown und man zählt sie zu den Vulnerablen. Während sie versuchen muss, mit der Einsamkeit umzugehen, wandern ihre Gedanken zu ihrer Tante Paula, der Vorbesitzerin des Lehnstuhls, die deportiert wurde.Von Sabine Zapelin
D
Die Buch. Der feministische Buchpodcast


1
#62 Klassikerinnen! Was wir von Adelheid Popps "Jugend einer Arbeiterin" heute lernen können
30:32
30:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:32
Die erste Berufspolitikerin Österreichs kam aus schwierigen Verhältnissen – und legte eine bedeutsame Karriere hin. Adelheid Popp war eine Pionierin für Frauen in Österreich und aus ihrem autobiographischen Buch “Jugend einer Arbeiterin” können wir heute noch viel lernen. In unserer dritten Klassikerinnen-Folge stellen wir euch “Jugend einer Arbeit…
: Mit seiner Hegel-Biographie gewann Jürgen Kaube im vergangenen Jahr den Deutschen Sachbuchpreis. Soeben ist sein neues Buch erschienen, das er zusammen mit dem Bielefelder Soziologen André Kieserling verfasst hat: "Die gespaltene Gesellschaft". KC hat das Buch gelesen und mit Kaube gesprochen.Von Knut Cordsen
Drei Jungen auf labyrinthische. Wegen zu sich selbst, drei Geschichten vom Heranwachsen und den damit verbundenen großen Themen Einsamkeit, Trennung und Liebe.Von Sabine Zaplin
D
Die Buch. Der feministische Buchpodcast


1
#61 Deutscher Buchpreis 2022! Überzeugt "Nebenan" von Kristine Bilkau als moderner Schauerroman?
30:30
30:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:30
Eine ausgestorbene Kleinstadt, ein verlassenes Haus und mysteriöse Drohbriefe – Kristine Bilkaus “Nebenan”, das für den Deutschen Buchpreis 2022 nominiert ist, entführt uns in die düstere Welt einer deutschen Kleinstadt. Am 17.10. wird in Frankfurt der Deutsche Buchpreis verliehen. Wir dürfen live dabei sein und unserem Patenbuch “Nebenan” von Kris…
M
Mausgebabbel - Der Disney Parks Podcast


1
Mausgebabbel 92 - Eine Fahrt auf der Disney Wish mit Rainbowmickeyrunner Flo
2:44:30
2:44:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:44:30
Der liebe Rainbowmickeyrunner Flo war auf der Disney Wish und erzälht uns alles zu seiner Reise Disneyland Paris und Walt Disney World News, sowie ein Reisebericht des lieben Rainbowmickeyrunner Flo über seine Fahrt auf der Disney Wish. Folgt dem lieben Flo auf seinem Blog und auf Instagram Mich findet ihr auch im Internet, auf Instagram und auf Yo…
Sein Roman "Patria" hat ihn berühmt gemacht. 2016 begeisterte das Epos über die gesellschaftlichen Folgen des Terrors der baskischen Untergrundorganisation ETA die Leser. Seither stieg die Spannung auf Aramburus nächsten Roman. Jetzt ist er raus: "Die Mauersegler". Die Geschichte eines Mannes, der beschlossen hat, sich das Leben zu nehmen.…
Seit 300 Jahren lebt Familie Sander auf der Nordseeinsel, frühervon der Seefahrt, heute vom Tourismus. Langsam verändert sich das Lebender Familie, erst unmerklich, dann mit voller Wucht.Von Sabine Zaplin
D
Die Buch. Der feministische Buchpodcast


1
#60 Klassikerinnen! Wer waren die ersten Autorinnen aus Antike und Mittelalter? Mit Sappho, Sei Sonagon, Hildegard von Bingen und Christine de Pizan
33:03
33:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:03
Die erste Berufsschriftstellerin, die erste Bloggerin und die erste Romanautorin der Welt – in unserer zweiten Klassikerinnen-Folge gehen wir an die Anfänge der weiblichen Literatur. Mit dabei sind: Sappho, Sei Shonagon, Christine de Pizan und Hildegard von Bingen. “For you know that any evil spoken of women so generally only hurts those who say it…
Zum zweiten Mal ist er Vater geworden, verbringt die Tage zwischen Windeln, Fläschchen und auf Spielplätzen, während seine Frau das Geld verdient. Eine Geschichte über Vatersein, Männlichkeit und die Frage, was Rollenmuster bestimmt.Von Zaplin, Sabine
D
Die Buch. Der feministische Buchpodcast


1
#59 Klassikerinnen! Warum es einen diversen, inklusiven Literaturkanon braucht
48:21
48:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:21
Was ist ein Klassiker? Was ist ein Kanon? Und warum ist er immer noch voller alter, weißer Männer? Wir legen in dieser Folge den Grundstein für unser “Klassikerinnen”-Projekt und besprechen, warum es einen diversen, inklusiven Literaturkanon braucht. Ignore the canon. Don’t try to enter it, because it has been designed to keep you out. (Janice Gall…
M
Mausgebabbel - Der Disney Parks Podcast


1
Mausgebabbel 91 - Alle Disney Parks News von der großen D23 Expo
1:34:08
1:34:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:08
Die D23 Live Nachbetrachtung auf Youtube jetzt auch als Podcast Alle News zu Walt Disney World, Disneyland Paris und Co in Mausgebabbel 91. Die Folge wurde direkt im Anschluss an die D23 Präsentation live auf Youtube aufgenommen. Für alle, die das verpasst haben gibt es alles nun hier natürlich im Podcast! Das Video findet ihr hier auf Youtube…
Erschienen bei "Luchterhand"Autorin und Sprecherin : Roana BrogsitterVon Autorin : Roana Brogsitter
M
Mausgebabbel - Der Disney Parks Podcast


1
Mausgebabbel 90 - Zwei Wochen Walt Disney World mit der Familie - Teil 1
1:22:28
1:22:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:28
Alle Erlebnisse der Anreise und ersten Woche in Walt Disney World mit der Familie Hier der Link zu Touringplans für die Auswahl der hotelzimmer und Fax-Nummern:Touringplans.com Folgt mir gerne auch auf Instagram und Youtube :)Von Mausgebabbel
Elias liebt Ines, doch die ist seine Schwester. Carl liebt Elias und verbringt mit ihm und Ines zusammen ein paar Tage während des Winter-Lockdowns, als die Welt stillstand. Eine Dreiecksgeschichte, die der Frage nachgeht, was wir meinen, wenn wir "ich" sagen.Von Sabine Zaplin
D
Die Buch. Der feministische Buchpodcast


1
#58 Die Buch - Extended! Aufklärung, Sexualkunde und Feminismus mit Laura Melina Berling und Hannah Rödel
34:48
34:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:48
Packt eure Aufklärungsbücher aus: Wir sprechen über die erste Periode, sexuellen Konsens und was wir gerne in der Pubertät über unseren Körper gelernt hätten, mit Laura Melina Berling (@littlefeministblog) und Hannah Rödel zu ihrem Buch “Selma, Küsse, Kuddelmuddel” (Leykam 2022). Selma ist in der Pubertät, obwohl sie das furchtbar peinlich und anst…
Werner Herzog ist der wohl derzeit weltweit bedeutendste deutsche Filmemacher. In wenigen Tagen feiert er seinen 80. Geburtstag. Aus diesem Anlass hat er seine Erinnerungen geschrieben: "Jeder für sich und Gott gegen alle". Knut Cordsen hat sie gelesen und den Autor zum Interview getroffen.
In einer amerikanischen Kleinstadt wird im Jahr 1953 ein uneheliches Kind geboren und zur Adoption freigegeben. Die Kinderschwestern entdecken, dass das Baby nicht weiß ist, wie von der Mutter angegeben. Eine fatale Suche nach der ethnischen Herkunft eines in jeder Hinsicht ungewollten Kindes beginnt.…
D
Die Buch. Der feministische Buchpodcast


1
#57 Wie viel Macht hat Diplomatie? -"Die Diplomatin" von Lucy Fricke
19:07
19:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:07
Was kann Diplomatie verändern? Geht es nur um Floskeln und Händeschütteln – oder ist sie entscheidend für Frieden und Gerechtigkeit? “Wir raten ständig ab. Aber Abraten allein ist noch keine Diplomatie.” (Lucy Fricke in “Die Diplomatin”) Diese Fragen spürt die Diplomatin Fred am eigenen Leib. Sie ist Botschafterin für Deutschland in Uruguay und der…
Ralf Rothmann ist eine der ganz großen Stimmen der zeitgenössischen deutschen Literatur. Er wurde vielfach für seine Erzählkunst ausgezeichnet. Sein bislang erfolgreichster Roman - "Im Frühling sterben" - war der Auftakt zu einer Trilogie über die Traumata des 2. Weltkriegs. Mit "Die Nacht unterm Schnee" hat Rothmann sie jetzt beendet. Der beste de…