Der Security-Insider Podcast ist ein Podcast für Security-Profis mit Infos, Nachrichten und Meinungen rund um die IT-Sicherheit. Hier unterhält sich Chefredakteur Peter Schmitz mit seinem Co-Host Dirk Srocke und manchmal auch mit spannenden Gästen. Zum Gespräch stehen alle Themen rund um die IT-Sicherheit, Datenschutz und Compliance.
…
continue reading
Der Engineering Kiosk ist der deutschsprachige Software-Engineering-Podcast mit Wolfgang Gassler und Andy Grunwald rund um die Themen Engineering-Kultur, Open Source, Menschen, Technologie und allen anderen Bereichen, die damit in Verbindung stehen.Wir, Wolfgang Gassler und Andy Grunwald, sind beide Software Engineers und Engineering Manager, die sich bei ihrer beruflichen Laufbahn bei @trivago kennengelernt haben.Zusammen bringen sie über 30 Jahre Tech-Erfahrung an das Mikrofon und lassen d ...
…
continue reading
Basis 108. Der IT-Zukunftspodcast. heißt das Audioformat der Bechtle AG. Einmal im Monat begrüßt Moderatorin Svea Eckert interessante Gäste aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Svea Eckert ist eine investigative Tech-Journalistin. Sie arbeitet als freie Reporterin für die Tagesschau, die Tagesthemen, die ARD-Story und das junge YouTube-Format strg_f. Viele ihrer Recherchen wurden mit Preisen ausgezeichnet. Sie hostet verschiedene Podcasts und spricht auf großen Konferenzen, wie der Defc ...
…
continue reading
PodCast zur EDV Sicherheit
…
continue reading
Die Developer Akademie bildet dich zum Programmierer weiter. Auch wenn du noch NIE eine Zeile Code geschrieben hast, ist es möglich in 3 - 9 Monaten einen bezahlten Job zu finden. Dafür musst du nicht nur programmieren lernen, sondern einen guten Lebenslauf mit vielen verschiedenen Projekten vorweisen. In unserem Programm hast du ständigen Kontakt zu unseren Coaches, Hausaufgaben, Abgabefristen und Projekte aus der Praxis. Am Ende erstellen wir mit dir deinen Lebenslauf und unterstützen dich ...
…
continue reading
Bei decodify geht es um spannende Talks, vielseitige Diskussionen, einfache Erklärungen, Alltagsbeispiele und Hintergrundinformationen rund um Themen wie Cloud, DevOps und Software Development, präsentiert von b-nova aus Basel. Geeignet für Profis, Einsteiger und Interessierte an neuen IT Themen.
…
continue reading

1
#213 Erfahrungen aus drei Jahren 100 % Remote ... ganze ohne Büro
1:05:47
1:05:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:47“Die Remote-Arbeitsweise ist die bessere Office-Arbeitsweise” Remote? Homeoffice? Büro? Die Pandemie hat unsere Art zu arbeiten nachhaltig verändert. Doch wie fühlt sich 100% remote heute wirklich an? In dieser Episode tauchen wir tief ein: Was bedeutet es, wenn das Office keinen festen Platz mehr hat und der Arbeitsweg aus wenigen Schritten zwisch…
…
continue reading

1
233 - Die Geschichte des Webs: Vom statischen Netz zur dynamischen Welt
10:57
10:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:57Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/4mtag1S Webseiten sind zu Webapps geworden in denen wir beispielsweise shoppen, streamen und chatten können. Wie wir genau dahin gekommen sind durchleuchtet Junus in der heutigen Folge! Die großartige Geschichte des Webs. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.ins…
…
continue reading

1
#104 OCEAN erkennt Hacker am Programmierstil
29:15
29:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:15Das Ziel von Felix Mächtles Forschungsarbeit ist es, Software-Lieferketten sicherer zu machen. Dafür hat Mächtle eine Künstliche Intelligenz programmiert, die Softwarecode analysiert und dessen Urheber erkennen kann. Mit der „Open‑World Contrastive Authorship Identification“, kurz OCEAN, können mit Malware verseuchte Updates erkannt werden. Man kön…
…
continue reading

1
#212 Multi-Tenant done right: Isolationsmodelle, Cell-Based-Architecture, Shuffle Sharding & Co mit Maximilian Schellhorn
1:14:08
1:14:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:08Multi-Tenant-Systeme sind besser Single-Tenant-Systeme Multitenant Architekturen sind oft eine unterschätzte Herausforderung in der Softwareentwicklung. Stell dir vor, du betreibst eine Plattform, die tausende Kunden gleichzeitig sauber, performant und sicher bedienen soll – und ein einziger Fehler könnte im schlimmsten Fall alle Daten gleichzeitig…
…
continue reading

1
232 - Der Flow-Zustand beim Coden: Wie du ins Programmier-Mindset kommst
12:05
12:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:05Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/3V9Vgd1 Wie bekommt man ein Programmierer-Mindset? Das erklärt dir Junus im heutigen Podcast. Er geht darauf ein wieso der Flow-Zustand beim Programmieren so wichtig ist und wie du dort hinkommst, auch wenn du glaubst, dass du diesen Zustand nie erreichen wirst. YouTube: https://www.youtube.com/c/Progr…
…
continue reading

1
#211 DDoS: Angriffe erkennen & wirksam abwehren mit Stefan Behte
1:18:47
1:18:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:47Distributed Denial of Service-Angriffe: Was tun, wenn die Bits zur Waffe werden? Kennst du das Gefühl, wenn deine Seite plötzlich nicht mehr lädt – und du schwörst, irgendwer dreht gerade absichtlich am Rad? Immer schneller, immer größere Bandbreiten, immer mehr Geräte online – verteilte Angriffe sind zum traurigen Alltag geworden. Doch was steckt …
…
continue reading
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/44xESsm In der heutigen Folge erklärt dir Junus die Grundlagen der Sprachen des Webs. Hierzu erfährst du die wichtigsten Fakten über HTML, CSS und JavaScript. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/…
…
continue reading

1
Cyberabwehr am Airport – So schützt sich der Flughafen Stuttgart digital.
34:42
34:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:42Im Gespräch mit Florian Frech, Leiter IT-Strategie & Steuerung am Flughafen Stuttgart Flughäfen sind nicht nur physisch hochgesichert – auch digital laufen im Hintergrund hochkomplexe Schutzsysteme. In dieser Folge von Basis 108 nimmt Tech-Journalistin Svea Eckert uns mit hinter die Kulissen des Flughafens Stuttgart. Ihr Gesprächspartner: Florian F…
…
continue reading

1
#210 AMA II: Vom Dev-Stress zum Code-Exit – was ihr wissen wolltet!
1:02:31
1:02:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:31Ask Me Anything, die Zweite! Eure Fragen, unsere Antworten. Hast du dich schon mal gefragt, wie Entwickler:innen eigentlich ihren riesigen To-Do-Berg organisieren, wie viel Kaffee wirklich durch ihre Venen fließt oder wie man als Papa von drei Kids noch Engagement für Open Source oder Side Projects übrig hat?Was tun wir gegen Overcommitment und Str…
…
continue reading
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/44A55qc Was bedeutet Algorithmus und für was sind diese nützlich? Egal ob Programmierer oder nicht, wir alle nutzen sie täglich. Alles was du über Algorithmen wissen musst, erklärt dir Junus in der heutigen Folge. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.c…
…
continue reading

1
#209 In der Besenkammer jenseits der Cloud: Mittelstands-IT mit Patrick Terlisten
1:18:25
1:18:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:25Datacenter oder Besenkammer? Die IT im deutschen Mittelstand Viele Entwickler:innen und Techies leben in der Cloud-Native-Bubble – doch sieht die Realität des deutschen Mittelstands wirklich so modern aus? Die Antwort: eher selten. In dieser Episode sprechen wir mit Patrick Terlisten, Technik-Geschäftsführer eines klassischen IT-Systemhauses aus Kö…
…
continue reading

1
229 - Künstliche Intelligenz: Was jetzt mit dem IT-Arbeitsmarkt passiert - Interview mit Kevin
1:06:56
1:06:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:56Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/4luOidB In diesem Interview erkunden Junus und Kevin, wie sich die Entwicklung der künstlichen Intelligenz auf den IT-Arbeitsmarkt auswirkt. Nebenbei erzählt Kevin noch von seinem Werdegang bei der Developer Akademie und von fesselnden Insidergeschichten. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmiere…
…
continue reading

1
#208 Personal Security 101: Passwörter, Keys & Bequemlichkeit
1:10:33
1:10:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:33Personal Security 101: Die Security-Basics für Entwickler*innen Denkst du, Passwortmanager sind in 2025 längst Standard? Dann kennst du vermutlich noch nicht die Realität von vielen Devs. Selbst bei den Profis landen SSH-Schlüssel, API-Keys oder Secrets oft unverschlüsselt auf der Festplatte. In dieser Episode gehen wir zurück zu den Security-Basic…
…
continue reading

1
#103 (Open) Confidential Computing
50:30
50:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:30Erste Confidential-Computing-Angebote gibt es bereits seit 2018, dennoch ist es um die Verschlüsselungstechnologie recht still. Weshalb das Confidential Computing so anspruchsvoll und wichtig ist und wieso ein quelloffener Code in Zukunft noch relevanter werden könnte, hören Sie in dieser Folge des Security-Insider Podcasts. Wir haben mit Felix S…
…
continue reading

1
228 - Was bedeutet eigentlich Open Source?
11:12
11:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:12Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/3ZPPTmg Was bedeutet eigentlich Open Source? Was du alles in der Welt des Open Source machen kannst, erklärt dir Junus in der heutigen Folge. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/Von Developer Akademie
…
continue reading

1
#207 Von JavaScript-Hass bis Linter-Liebe: Unsere erste AMA, mit Purpose!
1:04:20
1:04:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:20Ask Me Anything, die Erste! Du willst wissen, warum JavaScript bei uns manchmal für Bauchschmerzen sorgt? Oder wie wir bei dem rasenden Hype rund um KI & LLMs überhaupt noch den Überblick behalten? Vielleicht brennt dir auch die Frage unter den Nägeln, was wirklich wichtiger ist: Produkt, Gehalt oder Technologie bei deinem neuen Job – und würdest d…
…
continue reading

1
227 - Von Hackathons zu Google: Die inspirierende Reise von Lisa Ihde
39:07
39:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:07Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/4lWpagW In dieser Folge spricht Junus mit der talentierten Lisa Ihde, die als Buchautorin, Mentorin und Technical Account Managerin bei Google arbeitet. Lisa gibt dir Einblicke in ihre Anfänge bei Hackathons, ihre Karriere bei Google und welche spannenden Projekte sie in ihrer Freizeit selbst baut. You…
…
continue reading

1
#206 Keine Zeit für endlose Meetings: Schneller entscheiden im Team
1:14:40
1:14:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:40Entscheidungen: Das Metronom unseres (Arbeits-)Alltags und oft eine echte Challenge. Schnell kommt im Team das Gefühl auf: "Nicht schon wieder endlose Diskussionen!" Oder: "Warum dauert das immer ewig?". In dieser Episode nähern wir uns der Entscheidungsfindung von allen Seiten – mit Anekdoten aus unserem Berufsleben, strukturierten Frameworks und …
…
continue reading

1
#102 Zero-Day-Lücke in SharePoint
32:05
32:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:05Schon nach wenigen Wochen waren hunderte von Organisationen durch „ToolShell“ kompromittiert, darunter Universitäten in Deutschland und Behörden in den USA. Entdeckt hat die kritische Zero-Day-Sicherheitslücke das Unternehmen Eye Security. Wir haben mit SOC-Leiter Ashkan Vila über die Entdeckung und die Auswirkungen der Schwachstelle gesprochen. We…
…
continue reading

1
226 - Warum du nicht direkt mit IT-Security starten solltest und was stattdessen sinnvoll ist
11:19
11:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:19Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/4kcgp0y Du bist interessiert und willst wissen, wie man am besten in die IT einsteigen kann? Dann höre Junus genau zu, denn er verrät dir seinen Fehler und wie man stattdessen in die IT starten sollte. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.erg…
…
continue reading

1
#205 Staff, Principal, WTF? Karriereleitern und Erwartungshaltungen mit Lena Reinhard
1:13:59
1:13:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:59Karriere geht auch ohne Management? Genau das und noch viel mehr nehmen wir in dieser Episode auseinander. Kaum ein Thema erhitzt in Tech-Teams so sehr die Gemüter wie Karrierepfade für Softwareentwickler:innen. Muss ich in die Management-Laufbahn, um „aufzusteigen“? Warum brauchen so viele Firmen scheinbar eigene Karriereleitern, und wie sorgen wi…
…
continue reading

1
225 - Problemlöser-Mindset: Der wichtigste Skill als Programmierer
13:52
13:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:52Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/4ke2HKD Braucht man Mathematik-Kenntnisse um als Programmierer zu arbeiten? Junus und René klären dich heute auf, was für ein Skill wirklich wichtig ist, um ein guter Programmierer zu sein. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/…
…
continue reading

1
#204 Resilience Engineering: Timeouts, Jitter, Backoff & andere Systemretter
1:04:02
1:04:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:02Resilience Engineering: Timeouts, Retry, (Exponential) backoff und Jitter Modernes Resilience Engineering beginnt bei scheinbar banalen Parametern, die oft generisch abgenickt werden – und entscheidet damit über den Unterschied zwischen „kurzer Störung“ und „großflächigem Ausfall mit Nachwirkungen“. In dieser Episode packen wir das Thema Timeout & …
…
continue reading

1
#101 Riskante IT-Fachkräfte aus Nordkorea
54:20
54:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:20Sie beschäftigen Gerichte, Sicherheitsdienstleister und den deutschen Verfassungsschutz: Nordkoreanische Akteure, die auf dem IT-Arbeitsmarkt ihr Unwesen treiben und sich für Kim Jong-Uns Volksrepublik (DPRK) an Gehaltstöpfen oder Daten westlicher Unternehmen bedienen wollen. Welche Gefahr von den potentiellen Schläfern ausgeht, klären wir in unser…
…
continue reading
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/3GiaBV6 Heute sprechen Junus und René über Vibe Coding. Sie erklären dir, wie man mittels AI coden kann, ohne selber coden zu müssen. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/Von Developer Akademie
…
continue reading

1
#203 Die Struktur hinter dem weltweit größten Open Source Projekt mit Pascal Vizeli von Home Assistant
1:21:30
1:21:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:30In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise hinter die Kulissen von Home Assistant – dem Open-Source-Giganten für Home Automation, der den Smart-Home-Markt im Sturm erobert hat. Es geht um eine Frage, die (fast) jede Tech-Community irgendwann beschäftigt: Ab welchem Punkt reicht Ehrenamt nicht mehr aus, und wie schafft man Strukturen, die …
…
continue reading

1
223 - Cloud-Experte Sven über Hacking, IT-Security und DevSecOps
22:39
22:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:39Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/3GpwsKm In der heutigen Folge erklärt Junus gemeinsam mit unserem Lead der DevSecOps-Weiterbildung Sven alles rund um die Themen Hacking, IT-Security und DevsecOps. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/…
…
continue reading

1
„Wir müssen jede staatliche Leistung als Software und Infrastruktur denken.“
37:28
37:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:28Gespräch mit Lars Zimmermann, Mitgründer und Vorstand von GovTech Deutschland Podcast-Host Svea Eckert spricht in der neuen Folge von Basis 108, dem IT-Zukunftspodcast, mit Lars Zimmermann über die Zukunft von Staat und Verwaltung. Der Mitgründer, Vorstand und strategische Vordenker des GovTech Campus Deutschland will Tech-Szene und Verwaltung in d…
…
continue reading

1
#202 Indie-Hacking, Build in Public & der Traum vom eigenen Produkt mit Sebastian Röhl
1:13:38
1:13:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:38App entwickeln, Freiheiten genießen – und davon leben? Klingt wie die ultimative Entwickler:innen-Fantasie, ist aber auch eine verdammt harte Challenge. Was wirklich hinter den Buzzwords Indie Hacking, Bootstrapping und Build in Public steckt, darum geht es in dieser Episode Wir sprechen mit Sebastian Röhl: Ex-Softwareentwickler, Indie-Maker und Ma…
…
continue reading

1
222 - Was ist eigentlich ein „Frontend“ und ein „Backend“?
10:46
10:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:46Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/3H6r4fm Du hast dich schon immer gefragt, was im Hintergrund einer Webseite abläuft? In der heutigen Episode erklärt dir Junus, was man unter den Begriffen „Frontend“ und „Backend“ bei der Softwareentwicklung versteht. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instag…
…
continue reading

1
#201 Wie hart kann es sein, einen Link zu checken... mit Matthias Endler
1:18:10
1:18:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:10Ein Klick – und nichts passiert. Statt der gewünschten Website landet man im digitalen Nirwana: 404 Not Found. Jede:r kennt es, niemand mag es. Doch was technisch im Hintergrund passiert, wenn ein Link kaputt ist – und wie man das automatisch erkennen kann – ist alles andere als simpel. Denn Links sind weit mehr als nur HTTP-URLs. Sie können auf Da…
…
continue reading

1
221 - Warum Spieleentwicklung der perfekte Einstieg ist
11:30
11:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:30Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/4mmScqp Du hast dich als Kind schon dafür interessiert, wie man Videospiele entwickelt? Genau das war der Einstieg von Junus in die IT und heute erklärt er dir wieso die Spieleentwicklung der perfekte Anfang für deine Programmierkarriere sein kann! YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen…
…
continue reading

1
#200 Ausgefragt! Zum Jubiläum übernimmt Index Out Of Bounds die Kontrolle...
1:48:30
1:48:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:30Unsere 200. Episode - Unser Jubiläum. Seit 3 ½ Jahren existiert der Engineering Kiosk Podcast bereits. Jede Woche eine neue Episode. Dass wir 200 Episoden knacken würden, hätten wir uns am Anfang selbst nicht erträumt. Für unser Jubiläum haben wir mal die Zügel abgegeben und lassen uns ganz in die Hände von Christian Braun und Thomas Diroll vom Ind…
…
continue reading

1
#100 Jubiläum mit spannenden Updates
1:46:14
1:46:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:14Wieviele Experten passen in ein virtuelles Podcast-Studio? Finden Sie es heraus! Denn zur 100. Folge des Security-Insider Podcast haben wir die Gäste unserer erfolgreichsten Episoden erneut vors Mikrofon gebeten. Dabei geben sich etliche Branchenkenner das Mikrofon in die Hand und denken jene Themen weiter, die bei unseren Hörern am besten angekomm…
…
continue reading

1
220 - IT-Arbeitsmarkt der Zukunft: Welchen Einfluss hat KI?
21:38
21:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:38Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/3YYEkIV Übernimmt die KI in Zukunft alle IT-Jobs? In dieser Folge sprechen Junus und René über den zukünftigen Arbeitsmarkt in der IT und geben Entwarnung vor der KI. Sie erklären dir, warum du immer noch programmieren lernen solltest und die KI lediglich als Unterstützung dient. YouTube: https://www.y…
…
continue reading

1
#199 Side-Projects: Coden ist leicht. Sales ist schwer. Business ist der Endgegner!
1:16:19
1:16:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:19Side Projects: Sind nicht technische Tätigkeiten wirklich der Weg zum Business-Erfolg? Hast du auch schon mal davon geträumt, aus einer kleinen Idee neben dem Hauptjob ein echtes Business zu zaubern – und bist dann doch am „perfekten“ Domainnamen und einer nie fertig gewordenen App gescheitert? Willkommen im Club der wohl wichtigsten Tech-Lektion a…
…
continue reading

1
219 - DARUM wird deine Bewerbung abgelehnt!
11:28
11:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:28Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/4mr5iTB Du hast dich bereits als Programmierer beworben und deine Bewerbung wurde abgelehnt? Heute deckt Junus Gründe auf, warum du bisher keinen IT-Job gefunden hast und gibt dir Tipps, um deine Bewerbung zu verbessern! YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.inst…
…
continue reading

1
#198 RBAC & Co: Wer darf was? Klingt banal, ist aber verdammt wichtig!
1:07:34
1:07:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:34Wer darf eigentlich was? Und sollten wir alle wirklich alles dürfen? Jedes Tech-Projekt beginnt mit einer simplen Frage: Wer darf eigentlich was? Doch spätestens wenn das Startup wächst, Kunden Compliance fordern oder der erste Praktikant an die Produktionsdatenbank rührt, wird Role Based Access Control (RBAC) plötzlich zur Überlebensfrage – und we…
…
continue reading

1
218 - Programmieren Lernen - Die ersten 7 Tage Schritt für Schritt
12:44
12:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:44Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/43pMcEB Du bist ganz neu am Programmieren lernen? Dann hat Junus eine Möglichkeit für dich, wie deine ersten 7 Tage aussehen können, um systematisch Programmieren zu lernen! YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/…
…
continue reading

1
#197 Gute Engineers stellen (dumme) Fragen
1:04:18
1:04:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:18Warum traut sich niemand, mal die wirklich dummen Fragen zu stellen? Fragst du dich manchmal auch, warum im Daily plötzlich Funkstille herrscht, statt gemeinsam Probleme zu lösen? Stell dir vor, die spannendsten Innovationen und die besten Teamentscheidungen gehen oft auf eine simple Frage zurück – oder auf den Mut, überhaupt zu fragen. In dieser E…
…
continue reading

1
#99 Steht uns der Q-Day bevor?
38:08
38:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:08Der Q-Day wird als der Tag gefürchtet, an dem Quantencomputer in der Lage sein werden, unsere derzeitigen Verschlüsselungen aufzubrechen. Doch wann er genau sein wird, weiß niemand. In dieser Folge des Security-Insider Podcasts erläutert Professor Christoph Becher von der Universität des Saarlandes die Funktionsweise, Risiken und Chancen von Quante…
…
continue reading

1
217 - Coding-Tief - So kommst du wieder raus
16:40
16:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:40Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/44R0jW8 Du kennst diese Situation bestimmt! Du lernst gerade das Programmieren oder bist schon länger am Coden und kommst an einem bestimmten Punkt nicht weiter. Für solche Situationen haben Junus und René ein paar hilfreiche Tipps, wie du aus deinem Tief wieder rauskommen kannst! YouTube: https://www.…
…
continue reading

1
#196 Star Wars auf GitHub: 4,5 Mio. Fake-Sterne entdeckt
1:01:33
1:01:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:33Welchen Wert haben GitHub-Stars? GitHub selbst ist ein Social Network für Entwickler*innen. Ob du es wahrhaben willst oder nicht. Man interagiert miteinander, kann sich gegenseitig folgen und Likes werden in Form von Stars ausgedrückt. Das bringt mich zu der Frage: Welchen Wert haben eigentlich GitHub Stars? Denn Fraud in Social Networks, wie das K…
…
continue reading

1
Cybercrime uncovered – Verbrecherjagd im digitalen Raum.
41:31
41:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:31Gespräch mit Cyberstaatsanwältin Jana Ringwald In dieser Folge von „Basis 108“ spricht Tech-Journalistin Svea Eckert mit Jana Ringwald, Cyberstaatsanwältin bei der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main über das digitale Verbrechen. Unter anderem geht es um Ermittlungen im digital…
…
continue reading