Artwork

Inhalt bereitgestellt von b-nova. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von b-nova oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Microservices – wie klein sollte man seine Software bauen?

40:11
 
Teilen
 

Manage episode 422040875 series 3343547
Inhalt bereitgestellt von b-nova. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von b-nova oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der Folge 'Microservices – wie klein sollte man seine Software bauen?' des Podcasts decodify werden den Eigenschafen, Vor- und Nachteile von Microservices sowie deren Einsatzgebiete diskutiert. Ausserdem spielen wir die erste Runde des decodify Bingos!

Ricky, Stefan und Tom begeben sich in die Welt der Microserivces! Wir erläutern, was ein Microservice ist und wie man solche Architekturen aufbaut. Dabei charakterisieren wir die Eigenschaften von Microservices und gehen auf das verwandte Konzept der Micro Frontends ein. Wir beleuchten die typischen Einsatzgebiete von Microservices und stellen sie der monolithischen Architektur gegenüber. Darüber hinaus erörtern wir, wann der Einsatz von Microservices keinen Sinn macht, und geben einen Ausblick auf das Thema Serverless.

  continue reading

40 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 422040875 series 3343547
Inhalt bereitgestellt von b-nova. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von b-nova oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der Folge 'Microservices – wie klein sollte man seine Software bauen?' des Podcasts decodify werden den Eigenschafen, Vor- und Nachteile von Microservices sowie deren Einsatzgebiete diskutiert. Ausserdem spielen wir die erste Runde des decodify Bingos!

Ricky, Stefan und Tom begeben sich in die Welt der Microserivces! Wir erläutern, was ein Microservice ist und wie man solche Architekturen aufbaut. Dabei charakterisieren wir die Eigenschaften von Microservices und gehen auf das verwandte Konzept der Micro Frontends ein. Wir beleuchten die typischen Einsatzgebiete von Microservices und stellen sie der monolithischen Architektur gegenüber. Darüber hinaus erörtern wir, wann der Einsatz von Microservices keinen Sinn macht, und geben einen Ausblick auf das Thema Serverless.

  continue reading

40 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen