Von A wie Afrikawissenschaften bis Z wie Zoologie: Im „Wissenschaftsradio“ geben österreichische Forschende Einblicke in ihre neuesten Erkenntnisse und beantworten Fragen, die uns im Alltag begegnen, aus wissenschaftlicher Sicht.
…
continue reading
Podcast by Radio Radieschen
…
continue reading
Wenn man jemand anderen kennenlernt, erfährt man immer auch was Neues über sich selbst. Deshalb trifft Eva Schulz alle zwei Wochen Menschen aus ganz verschiedenen Bereichen, irgendwo zwischen Pop und Politik, zum Interview – und macht sich so ihre Gedanken. +++ Ausgezeichnet als bester Deutscher Interview-Podcast 2020 +++
…
continue reading
…
continue reading
Die Radiokirche, das sind Neuigkeiten aus der kirchlichen Szene im Programm von N-JOY, kreuz und quer durch die Welt zwischen Glauben und Wissen.
…
continue reading
Dieser Laber-Podcast mit Bildungsauftrag versorgt Euch mit Klugscheißerwissen, mit dem Ihr ordentlich flexen könnt. Die Hosts Steffi Banowski und Anne Raddatz suchen für Euch nach Antworten auf Fragen, die Ihr Euch unbedingt mal stellen solltet: Wie lügt man glaubwürdig? Wie werde ich Influencer*in? Wie mache ich Schluss, ohne gehasst zu werden? Und sind die Leute im Swingerclub wirklich so sexy wie auf den Werbetafeln? Steffi und Anne sprechen getrennt voneinander mit Expert*innen und präse ...
…
continue reading
Der Wochenrückblick mit Martina und Greg, den Moderatoren aus eurer N-JOY Morningshow. In ihrem wöchentlichen Podcast besprechen sie ab sofort aktuelle Themen, die sie beschäftigen: von Promi-News und Social-Trends über Sport bis zu lustigen Stories aus ihrem Alltag. Dafür nutzen sie die 5-Finger-Methode: Daumen: das war super. Zeigefinger: das war wichtig. Mittelfinger: …ist klar! Ringfinger: Beziehungen. Kleiner Finger: zu kurz gekommen. Die beiden blicken aus verschiedenen Perspektiven au ...
…
continue reading
Positiver Schwangerschaftstest! Jetzt habt ihr unfassbar viele Fragen. Hier kriegt ihr alle Infos von Frauenärztin Dr. Manuela Tavares, die schon über 3.000 Geburten begleitet hat. Fakten statt Mythen! Lucie und Tim haben selbst Kinder und erzählen sehr persönlich von Schwangerschaft, Geburt und der ersten Zeit mit Baby. Dieser Podcast ist für alle: Schwangere, Partner, Partnerinnen und auch Solo-Mamas.
…
continue reading
Steffi Kim und Falk Schacht sprechen mit bekannten Gästen darüber, wie es wirklich ist, im reichen Deutschland in Armut aufzuwachsen. Hier werden offen und ehrlich die Geschichten erzählt, die aus Schamgefühl selten zur Sprache kommen. Dabei kommen nur Menschen zu Wort, die wie Steffi und Falk, in Armut aufgewachsen sind oder von Armut bedroht waren. Es wird deutlich, dass Armut viele verschiedene Gesichter hat und jeden einzelnen Gast ganz unterschiedlich beeinflusst hat. Sie alle waren auf ...
…
continue reading
In Beyonces Album "Cowboy Carter" fallen viele religiöse Aspekte auf.
…
continue reading
"Das Wertvollste, was wir haben, ist Zeit. Erfüllte Zeit. Das merken wir, wenn 'Hauptsache gesund' nicht mehr gilt", sagt Susanne Richter in diesem Beitrag zum Weltkrebstag.
…
continue reading
Warum wird man ständig genötigt, sich daran zu erinnern, wie es als Teenager war? Diesmal von YouNotUs und Kelvin Jones, Seventeen.
…
continue reading
Von Anfang an haben Menschen sich Gedanken über den Himmel gemacht. Bereits in altorientalischen Vorstellungen wird er mit Heiligkeit verbunden: dort müssen die Götter wohnen.
…
continue reading
Wenn ein Song "Gesegnet" heißt, wird Klaus Böllert als Radiokirchenmensch natürlich gleich aufmerksam. Auch bei "Gesegnet" von Apach207 mit Luciano.
…
continue reading
1
Eure Studi-Rechte: Kommissionelle Prüfung nicht geschafft? Jahreswiederholung?
11:38
11:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:38
In dieser Podcast-Folge sprechen wir über die Rechte von Studierenden an der FHWien der WKW. Was soll ich tun, wenn ich bei einer Prüfung krank bin? Was muss ich vor einer kommissionellen Prüfung wissen? Und was passiert, wenn ich ein Jahr an der FH wiederholen muss?Katharina Reiner und Max Daschütz vom bildungspolitischen Referat der ÖH erzählen, …
…
continue reading
1
Marc-Uwe Kling, braucht Politik mehr Fantasie?
1:15:52
1:15:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:52
Meinen ersten Gast in diesem Jahr habe ich schon im Dezember getroffen, kurz vor Weihnachten. Marc-Uwe Kling ist einer der erfolgreichsten und vielseitigsten Autoren in Deutschland. Sicher kennen viele von euch seine “Känguru-Chroniken”, die sich als Bücher und Hörbücher millionenfach verkauft haben. Er hat aber auch schon Comics, Science-Fiction-R…
…
continue reading
1
Wissenschaftsradio: Arbeit im Home-Office - motiviert oder unkonzentriert?
25:56
25:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:56
Raus aus dem Home-Office, zurück ins Büro! So lautet derzeit das Motto bei vielen Firmen. Aber warum? Wo sind wir produktiver - daheim oder unter Kolleg:innen? Und was bedeutet viel Homeoffice für meine Karriere und meine Gesundheit? Antworten hört ihr in dieser Folge des Wissenschaftsradios.Zu Gast sind Christian Korunka und Arabella Mühl aus der …
…
continue reading
1
Wissenschaftsradio: Arbeit im Home-Office - motiviert oder unkonzentriert?
25:56
25:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:56
Raus aus dem Home-Office, zurück ins Büro! So lautet derzeit das Motto bei vielen Firmen. Aber warum? Wo sind wir produktiver - daheim oder unter Kolleg:innen? Und was bedeutet viel Homeoffice für meine Karriere und meine Gesundheit? Antworten hört ihr in dieser Folge des Wissenschaftsradios.Zu Gast sind Christian Korunka und Arabella Mühl aus der …
…
continue reading
Nimm die Härte von deiner Stirn. Sag "Ich weiß nicht", auch wenn das schwer auszuhalten ist. Denk trotzdem weiter. Weich sein heißt nicht, schwach zu sein.
…
continue reading
Freitag kam das letzte Album von Moses Pelham raus. Letzte Worte heißt es, die letzten Worte – nicht im Leben, aber als Musiker von Moses Pelham. Auch spirituelle Gedanken gibt es da vom gläubigen Muslim. Und zwar richtig auf die Zwölf.
…
continue reading
Genau das, was jetzt gut tut in diesem Januar: Ein Song, der so ruhig macht wie frischer Schnee. „Home again“ von Lotte und Joris.
…
continue reading
„Jeder und jede möchte was Besonderes sein.“ Sagt man immer so. Aber manchmal ist das ganz schön schwer auszuhalten. Besonders sein heißt nämlich auch: anders sein.
…
continue reading
Im Flugzeug beginnt mein Sitznachbar mit mir einen Smalltalk. Über das Ziel unserer Reise, die Umsteigezeit und die Fluggesellschaft. Dann fragt er mich: "So, where is home?" "Wo ist mein zu Hause?" wiederhole ich die Frage in meinem Kopf.
…
continue reading
1
Wenn die Polizei ans Kinderzimmer klopft mit Special Guest: Steven Gätjen
25:07
25:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:07
Rollt den roten Teppich aus, Martina und Greg haben hohen Promi-Besuch: Steven Gätjen höchstpersönlich ist da. Der BFF von Joko und Klaas erzählt u.a. von Fails im Live-Fernsehen und welche Eigenschaften er an anderen Menschen echt nervig findet. On Top erfahren wir noch, wie Martinas Haus womöglich aussieht, welches besondere Jubiläum Greg diese W…
…
continue reading
Klaus Böllert meint: Luvre47 findet in seinem Song starke und ehrliche Worte zum Thema Obdachlosigkeit. Der Song vermittelt auch, dass wir alle etwas tun können - zum Beispiel jetzt im Winter.
…
continue reading
1
Meet Your Prof - Sylvia Reim - Journalismus/Content-Produktion
14:26
14:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:26
Sylvia Reim hat Morning Shows im Privatradio moderiert, Bücher geschrieben und unzählige Studierende bei ihren ersten Live-Sendungen begleitet. Seit Jahren unterrichtet sie an der FH in den Studiengängen Journalismus & Medienmanagement und Content-Produktion & Digitales Medienmanagement. In dieser Campus Leben-Folge spricht Sylvia über ihren Berufs…
…
continue reading
Natürlich sind wir alle bedürftig und aufeinander angewiesen. Susanne Richter finde ja aber: Das ist nur die eine Seite der Medaille.
…
continue reading
1
#90 Aphrodisiaka: Geht Geilheit durch den Magen?
59:44
59:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:44
Für das, was wir euch in dieser Folge auf den Tisch zaubern, gibt’s wahrscheinlich keinen Michelin-Stern, aber vielleicht eine Erektion. Ist ja auch was! Maca, Austern, spanische Fliege und Bockshornklee versprechen leidenschaftliche Maximalleistungen. Und daran sind wir interessiert! Und es wäre doch wirklich schön, wenn man eine kleine sexuelle F…
…
continue reading
Das Erzbistum Hamburg ist sehr groß. Wie kann Erzbischof Stefan Heße da mit möglichst vielen Menschen ins Gespräch kommen? Ganz einfach: Er bietet Videosprechstunden an!
…
continue reading
"Prüft alles und behaltet das Gute" heißt es in der Jahreslosung für 2025. Susanne Richter fragt sich: Was ist denn "das Gute"?
…
continue reading
Susanne Niemeyers Neugier hat rote Haare und Sommersprossen. Sie nennt sie Frieda. Sie ist klein und zappelig, ihre Augen sind wach. Immer ist sie auf der Suche.
…
continue reading
"Jeder Tag hat seine eigene Plage". Das ist kein deprimierender Vers. Jesus ruft dazu auf, Gott zu vertrauen.
…
continue reading
1
#Vienna: Kaffeehauskultur Heute
19:36
19:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:36
Wiener Kaffeehäuser sind einzigartig. 2011 erklärt die UNESCO die Wiener Kaffeehauskultur sogar zum immateriellen Kulturerbe. Was macht die traditionellen Kaffeehäuser in Wien aber so besonders, wie verträgt sie sich mit einer schnelllebigen Welt und wer geht überhaupt noch ins Kaffeehaus? In #Vienna gehen wir zusammen auf ein Stück Kuchen und eine…
…
continue reading
1
Vier Wege die Welt zu bewegen: Engagement, das verändert
25:01
25:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:01
Vom ehemaligen ORF-Journalisten über einen Suchtkrankenhelfer bis hin zu einem Armutsbekämpfer und einer feministischen Aktivistin – diese Geschichten zeigen, wie vielfältig und beeindruckend soziale Verantwortung gelebt werden kann.(von WURM - WINDER - WEICHBERGER - MAIER)Von Radio Radieschen
…
continue reading
1
Radiolab: Bunte Mischung aus Sport, Politik, Geschichte und Journalismus
27:37
27:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:37
In der Radiosendung hören Sie 5 Porträts. Für Sie wurden Journalist:innen aus ganz unterschiedlichen Bereichen porträtiert. Dalia Ahmed ist Musikjournalistin bei FM4. Hans Rauscher ist seit Jahrzehnten als Kolumnist beim Standard im Einsatz und begleitet das politische Geschehen. Politisch engagiert ist außerdem Theo Löcker, mit 21 Jahren der jüngs…
…
continue reading
1
Radiolab: Von Wien nach Südtirol, von Tradition bis Innovation
28:26
28:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:26
Es ist ein bunter Mix an Persönlichkeiten, der Sie in dieser Podcast-Episode erwartet. Von einer traditionellen Bergbäuerin über einen Gründer eines Digitalverlags und einen Bier-Brauer hin zum kaufmännischen Geschäftsführer des Hafen Wiens und einem „Lido für Ottakring“. Viel Vergnügen beim Hören!Von Radio Radieschen
…
continue reading
1
Radiolab: Journalisten vom ORF, eine Psychotherapeutin und eine Komponistin im Porträt
22:16
22:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:16
Radiolab: Journalisten vom ORF, eine Psychotherapeutin und eine Komponistin im Porträt by Radio RadieschenVon Radio Radieschen
…
continue reading
1
Radiolab: Alltag In Wien
23:49
23:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:49
Viele Karrierewege können zum Erfolg führen. Aber am schönsten ist es, wenn man sich seinen eigenen Kindheitstraum erfüllt.Von Radio Radieschen
…
continue reading
1
Radiolab: Stimmen der Gesellschaft – Perspektiven aus Justiz, Kultur und Feminismus
27:53
27:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:53
In dieser Radiosendung hören Sie von fünf Persönlichkeiten aus verschiedensten Bereichen der Gesellschaft. Wir tauchen ein in die Arbeit mit der Musik in einer Plattenfirma, wie man ein Magazin über die Psyche gestaltet oder Feminismus an einer Stadt wie Wien erleben kann. Außerdem erfahren Sie über den Alltag einer Botschaftlerin im Dienst eines L…
…
continue reading
1
Radiolab: Facetten Des Lebens
24:50
24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:50
In dieser fünfteiligen Podcast-Reihe lernen wir Menschen kennen: Von einem Priester, der die Wärmestube der Caritas leitet, über eine Person, die ein queeres Fitnessstudio ins Leben gerufen hat, bis hin zu einem Fußball-/Athletiktrainer, der schon Superstars trainiert hat. Zudem begleiten wir eine junge Schauspielerin, wie ein Opernsänger mit seine…
…
continue reading
1
Persönlichkeiten, die bewegen: Von der Bühne bis zum Brennpunkt
27:10
27:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:10
In dieser fünfteiligen Podcast-Reihe begegnen wir Menschen, die mit Leidenschaft und Tatkraft unsere Gesellschaft prägen. Vom Einsatz der Feuerwehr bis zur inspirierenden Stimme einer Sängerin – jede Episode erzählt die Geschichte eines spannenden Lebenswegs. Wir tauchen unter anderem ein in die Welt eines Klimajournalisten, der sich um Aufklärung …
…
continue reading
Der Einflüsterer, der Verunsicherer, der Verwirrer – so wird der Teufel beschrieben. Bei Joya Marleen ist es eine Teufelin.
…
continue reading
1
Wie schaffe ich die 2. Runde im Aufnahmeverfahren an der FH?
13:23
13:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:23
Wie ergattert man einen Bachelor-Studienplatz an der FH Wien der WKW? In dieser Podcast-Folge erzählen drei BA-Studierende im 2. Semester, wie sie die zweite Runde des Aufnahmeverfahrens erfolgreich hinter sich gebracht haben. Die zweite Runde ist von Studiengang zu Studiengang unterschiedlich.Die Ausschnitte stammen aus einer Live-Sendung vom Apri…
…
continue reading
Wie ergattert man einen Bachelor-Studienplatz an der FH Wien der WKW? In dieser Podcast-Folge erzählen drei BA-Studierende im 2. Semester, wie sie die erste Runde des Aufnahmeverfahrens - den Online-Test - erfolgreich hinter sich gebracht haben. Die Ausschnitte stammen aus einer Live-Sendung vom April 2024.Mehr Infos zum Aufnahmeverfahren: https://…
…
continue reading
Wenn ich meine grünen Mitbewohner schon zwinge, in meinen vier Wänden mit mir auszuharren, dann versuche ich doch zumindest alle Jubeljahre einmal, ihrem Freiheitsrecht nachzukommen. Ist der Topf zu eng geworden, dann ist es wieder mal Zeit - zum Umtopfen!
…
continue reading
Das erste Kind stellt das ganze Leben völlig auf den Kopf. Damit der Start für Eltern und Kind möglichst gut verläuft, gibt es an vielen Krankenhäusern und Arztpraxen so genannte "Babylotsinnen".
…
continue reading
Christian Stöcker ist Journalist, Fachhochschulprofessor, Sachverständiger für den Bundestag und Autor. Vielen ist er vor allem durch seine Kolumnen bekannt, in denen er immer wieder die Themen Klimaschutz und Energiewende aufgreift.
…
continue reading
Es geht ständig darum zu verbessern. Susanne Richter hätte einige Vorschläge.
…
continue reading
Wir sind einander noch nie begegnet, aber wir leben gemeinsam in einer ziemlich großen WG. Die nennt sich Welt.
…
continue reading
1
Mein Konto ist ein Thriller
33:56
33:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:56
Erste Folge im neuen JAHR! 2025 kann kommen! Martinas Mann Basti hat mit dem Rauchen aufgehört und das ist ja nicht NUUUR geil. Hat auch seine Schattenseiten, genau wie wenn man jeden Tag sein Konto checkt. Wir schauen kurz rüber nach Las Vegas zur Technikmesse CES und wir sagen euch, warum ihr euch die Horoskope aus den Zeitschriften oft in die Ha…
…
continue reading