Zeitgenössische Musik ist stets aktuell und facettenreich. Als innovativer Bestandteil der Musikwelt nimmt neue Musik einen wichtigen Platz ein. Die Sopranistin Irene Kurka gibt in diesem Podcast ihre über Jahre gewonnene Expertise weiter. Sie erklärt, wie die verschiedenen neuen Spieltechniken, Musikstile und Kompositionstechniken zusammenhängen und funktionieren und welche großartigen Möglichkeiten sie bieten. Irene Kurka zeigt anhand von Analysen, Tipps und Interviews mit erfolgreichen un ...
Eine Fermate ist ein Innehalten in der Musik, ein Moment, in dem man voller Vorfreude und Spannung erwartet, wie es weitergeht. Von diesem Gefühl ist unsere aktuelle Situation und die vieler anderer Kulturschaffender geprägt. In unserem Podcast »Fermate«, der im Dezember 2020 in eine zweite Staffel geht, erwarten Sie spannende Hintergrundinformationen, Unterhaltung und natürlich auch Musik. Wir kommen mit verschiedenen Gästen ins Gespräch über aktuelle Themen, künstlerische Phänomene und zah ...
n
neue musik leben


1
174 - Interview mit Bastian Zimmermann
54:25
54:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:25
Herausgeber und Kurator Bastian Zimmermann erzählt wie er Herausgeber der „Positionen“ und Kurator geworden ist und wie ihn Menschen und Ideen leiten. Er berichtet viel aus der Praxis und wie sich die Dinge in seinem Leben fügen. Bastian spricht über die Entstehung von Projekten wie dem Festival Musik Installationen Nürnberg im Juli 2022. Links: ww…
n
neue musik leben


1
173 - Interview mit Axel Brüggemann
45:03
45:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:03
Journalist, Autor, Moderator, Podcaster Axel Brüggemann spricht heute darüber, warum sein berufliches Portfolio so vielseitig ist und wie Mut, der Wunsch nach Unabhängigkeit und Echtheit ihn geführt haben. Des Weiteren erzählt er von seinem Podcast „Alles klar, Klassik?“, Laufen, Musikhören in den Abendstunden – und vieles mehr. Hört gerne rein und…
n
neue musik leben


1
172 - Interview mit Prof. Ernst August Klötzke über die Sängerin, Autorin, Kuratorin Carla Henius
50:20
50:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:20
Komponist und Professor für Musiktheorie Als ich vor Jahren „Il fabbricca illuminata“ von Luigi Nono gesungen habe, bin ich auch die Künstlerin Carla Henius gestoßen und bin seitdem voller Bewunderung für sie. Carla hat dieses Jahr ihren 20.Todestag und ich singe im Oktober wieder „Il fabbricca illuminata“. Ich ging auf die Suche nach jemanden, der…
n
neue musik leben


1
171 - Interview mit Lisa Streich, Preisträgerin des Heidelberger Künstlerinnenpreis 2022
43:10
43:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:10
Komponistin Lisa Streich erhält 2022 den Heidelberger Künstlerinnenpreis und spricht über Frauenquote, Sichtbarkeit von Komponistinnen und auch über den Gender Pay Gap. Ferner spricht sie über ihren Weg zum Komponieren, die menschliche Stimme, Unterschiede zwischen Deutschland und Schweden. Sie gibt konkrete Tipps für junge KomponistInnen und erklä…
n
neue musik leben


1
170 - Interview mit Steffen Schleiermacher
1:05:37
1:05:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:37
Pianist, Komponist, Dirigent Steffen Schleiermacher spricht über seinen Weg zur neuen Musik und wer und was ihn geprägt hat. Als Praktiker ist er sehr inspirierend. Wir haben auch über sein Buch „Der Avantgartainer – Texte und Gespräche“ mit Olaf Wilhelmer gesprochen. www.schleiermacher-leipzig.de Neues Buch von Irene: https://are-verlag.de/produkt…
n
neue musik leben


1
169 - Interview with Ivan Boumans (in english)
47:15
47:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:15
composer Ivan Boumans speaks about having lived in various places and how he got to know many music scenes. He talks about composing, teaching, inspiration and how much he appreciates the sun. www.ivanboumans.com Neues Buch von Irene: https://are-verlag.de/produkt/kurka-irene-neue-musik-leben-das-buch-zum-podcast-band-i/ Mit freundlicher Unterstütz…
n
neue musik leben


1
168 Warum ich es liebe Neue Musik zu singen
22:20
22:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:20
Solofolge mit Irene Kurka Die Sopranistin Irene Kurka spricht darüber, wie sie dazu gekommen ist, daß sie so viel neue und experimentelle Musik singt. Wie ihr klassisches Gesangsstudium sie dorthin geführt, was sie so begeistert und was sie sich wünscht. Neues Buch von Irene: https://are-verlag.de/produkt/kurka-irene-neue-musik-leben-das-buch-zum-p…
n
neue musik leben


1
167 - Interview mit Pia Marei Hauser
55:12
55:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:12
Flötistin Pia Marei Hauser erzählt, wie sie zur neuen Musik gekommen ist und wie ihr Elternhaus sie geprägt hat. Vor einigen Jahren hat sie ihre Diplomarbeit über die musikalische Persönlichkeit geschrieben und aufgezeigt, welche fünf Eigenschaften bei MusikerInnen sehr häufig vorkommen und warum. Kannst du dir denken, welche das sind? Pia steht al…
n
neue musik leben


1
166 - Interview mit Karlheinz Essl
46:48
46:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:48
Klangkünstler, Elektronik-Performer, Kompositionsprofessor Karlheinz Essl erzählt wie er zur Neuen Musik und Elektronik gekommen ist und was ihn geprägt hat. Er spricht über die menschliche Stimme, gemeinsames Komponieren, das Fokussieren auf’s Wesentliche und wie er seine Aufgabe als Kompositionsprofessor wahrnimmt. Erfahre auch, was Kochen mit Ko…
n
neue musik leben


1
165 - Tim Rutherford interviews Irene (in english) - 4 years of neue musik leben
1:10:19
1:10:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:19
Irene‘s Podcast celebrates its fourth anniversary with the journalist Tim Rutherford-Johnson Tim Rutherford-Johnson is a writer, teacher and speaker on contemporary music. In this anniversary episode he interviews the soprano Irene Kurka, the host of this show. They talk about singing new music and what the challenges are in this field and how a si…
n
neue musik leben


1
164 - Interview with Catherine Kontz (in english)
1:08:16
1:08:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:16
composer Catherine Kontz talks about how she found her way into new music and how she experienced music making in Luxembourg and Great Britain. She speaks about the human voice and how she came to write a piece that lasts 12 hours. She also shares insights and advice for any artist. Links:My website: www.catherinekontz.com Driwwer Drënner Drop - a …
n
neue musik leben


1
163 - Interview mit Dorrit Bauerecker
37:32
37:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:32
Pianistin und Akkordeonistin Dorrit Bauerecker erzählt, wie sie zur neuen Musik, zum Klavier und zum Akkordeon gekommen ist. Sie spricht über ihre neueste CD "ONE WOMAN BAND" mit zeitgenössischen Werken für Klavier, Akkordeon und Toy Piano. Des Weiteren gibt sie Einblicke in ihre Bühnenproduktionen und wie sie seit 20 Jahren als Freiberuflerin arbe…
n
neue musik leben


1
162 - Brauche ich Vorbilder?
28:14
28:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:14
Solofolge mit Irene Kurka Irene Kurka spricht darüber wozu Vorbilder gut sein können und wer sie geprägt hat und warum: Greta Thunberg, Rena Sharon, Steven Walter, Maria Callas, Renee Fleming, Edita Gurberova. Neues Buch von Irene: https://are-verlag.de/produkt/kurka-irene-neue-musik-leben-das-buch-zum-podcast-band-i/ Mit freundlicher Unterstützung…
n
neue musik leben


1
161 - Interview mit Daniel Agi (best of)
50:28
50:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:28
Flötist Daniel Agi erzählt dir, wie er zur neuen Musik gekommen ist und was für ihn gute Musik ist. Er berichtet davon wie und warum sich sein Ensemble hand werk gegründet hat. Er spricht über die Vor- und Nachteile von Zweitauführungen und Uraufführungen sowie davon, wie er Musik authentisch interpretiert. Er gibt dir auch viele praktische Tipps u…
n
neue musik leben


1
160 - Interview mit Moritz Eggert (best of)
27:27
27:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:27
Komponist und Pianist Moritz Eggert spricht über gute neue Musik, sein Verhältnis zu Interpreten und gibt viele tolleTipps zum Künstlersein, Zeitmanagement, Erfolg und Freiheit. Er erklärt auch, warum jeder Künstler „seinen inneren Garten pflegen“ sollte. Gerade ist die neue CD „Ohrwurm“ mit Liedern von Moritz Eggert beim Label Spektral erschienen.…
n
neue musik leben


1
159 - Interview über Hochsensibilität mit Elke Domisch (Best of)
32:45
32:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:45
Mental-Coach und Klavierlehrerin Elke Dommisch erklärt dir, was Hochsensibilität ist und wie du sie erkennen kannst. Sie spricht auch über die Vorteile und Herausforderungen für Musiker mit Hochsensibilität. Homepage von Elke Dommisch www.hochbegabte-musiker.de und bald meine neue Homepage www.mentalcoaching-fuer-musiker.de Die geschlossene Gruppe …
n
neue musik leben


1
158 - Extended Vocal Techniques (Best of)
20:56
20:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:56
Solofolge mit Irene Kurka Im Januar und Februar 2022 erscheinen die vier Folgen, die am meisten Downloads laut meinen Statistiken erzielt haben, also ein „best of“ neue musik leben. Die Folge 1 über experimentelle Gesangstechniken vom 10.4.2018 ist eine davon. Ich danke dir fürs Reinhören, deine Zuschriften und Treue! Neues Buch von Irene: https://…
F
Fermate - Der Podcast der Oper Leipzig


1
Untrue Crime - Psychopathische Opern- und Ballettfiguren
52:26
52:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:26
»True Crime« ist ein beliebtes Genre in der Podcast-Welt. Da wir es an der Oper Leipzig mit fiktiven Geschichten zu tun haben, wurde nun die neue »Untrue Crime«-Reihe ins Leben gerufen. Die Dramaturginnen Anna Diepold und Nele Winter sprechen über Verbrechen in Oper, Musical und Ballett. In der ersten Folge geht es um Figuren mit psychopathischen Z…
F
Fermate - Der Podcast der Oper Leipzig


1
Der Nussknacker - Ein Weihnachtshörspiel für Kinder
37:51
37:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:51
Im zweiten Teil des Weihnachtsspecials erzählen euch Mitglieder des Kinderchores der Oper Leipzig die Geschichte der kleinen Clara und ihres Nussknackers, so wie sie der Choreograf Jean-Philippe Dury für das Leipziger Ballett bearbeitet hat. Die wunderbare Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski hilft euch dabei, euch in dieses Märchen hineinzuträume…
F
Fermate - Der Podcast der Oper Leipzig


1
Hänsel und Gretel - Ein Weihnachtsmärchen mit Musik
32:01
32:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:01
Pünktlich zum Fest kommt unser Podcast »Fermate« zurück und zwar mit einem Weihnachtsspecial. Mitglieder des Kinderchores der Oper Leipzig erzählen euch das spannende Märchen von Hänsel und Gretel. Dazu erklingt die Musik aus Engelbert Humperdincks beliebter Oper. Es sprechen: Emma Hilgarth, Leni Rook, Anne Wuttke, Mathilda Seehausen, Johan Tauche,…
n
neue musik leben


1
157 - Meine Learnings und Erfahrungen aus 2021 - Rückblick
19:52
19:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:52
Solofolge mit Irene Kurka Irene Kurka blickt auf 2021 zurück, was sie erlebt hat, was sie gemeistert hat und auch sie herausgefordert hat. Die Umstände rund um Corona haben auch ihr Leben beeinflusst. Sie spricht auch über ihre Wünsche und was es mit den best of Folgen in ihrem Podcast auf sich hat. Vielen Dank, daß ihr meinen Podcast hört! Gesegne…
n
neue musik leben


1
156 - Interview mit Andreas Bintinger
33:46
33:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:46
Head of Services und Head of Promotion and Marketing, über Digitalisierung bei der Universal Edition Andreas Bintinger erzählt heute von scodo, getnote und der UE Digital Library und wie die Universal Edition mit der Digitalisierung und Corona umgeht und KomponistInnen neue Möglichkeiten bietet. www.universaledition.com/scodo www.getnote.io www.uni…
n
neue musik leben


1
155 - Musik und Sport, ein Vergleich
23:13
23:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:13
Solofolge mit Irene Kurka Irene Kurka teilt ihre Gedanken und Beobachtungen zu Sport und Musik und warum Singen ein Hochleistungssport ist. Neues Buch von Irene: https://are-verlag.de/produkt/kurka-irene-neue-musik-leben-das-buch-zum-podcast-band-i/ Mit freundlicher Unterstützung der „neuen musikzeitung“, dem Kooperationspartner von „neue musik leb…
n
neue musik leben


1
154 - Interview mit Robert HP Platz
47:03
47:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:03
Komponist und Dirigent Robert erzählt wie er zur neuen Musik gekommen und in welcher Balance das Komponieren, das Dirigieren und die Lehre stehen. Er kann auf viel Erfahrung zurückblicken und gibt daher viele Insights und Tipps. Er spricht auch darüber, was ihn inspiriert und zu neuen Werken anregt. links: www.rhpp.de www.rhpp70.eu https://www.rico…
n
neue musik leben


1
153- Gespräch mit Dr.Antje Müller und Georg Wendt über Ernst Krenek
56:25
56:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:25
Ernst Krenek und die späten Gesänge op.71 Irene Kurka unterhält sich mit Dr. Antje Müller und Georg Wendt über Ernst Krenek, seinen Werdegang, Schaffen und vor allem über den Liederzyklus „Gesänge des späten Jahres op.71“. Dr. Antje Müller, Geschäftsführerin des Komponistenverbandes, Musik und Kulturwissenschaftlerin, ehemals Geschäftsführerin des …
n
neue musik leben


1
152 - Interview with Alwynne Pritchard (in english)
48:03
48:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:03
Composer, performer, writer Alwynne Prichard talks about writing and performing and the importance of the breath and the body to her work. She discusses the challenges she faces and making the most of resources at hand. https://open.spotify.com/track/2GixWcbYK8oE9DHbNbHjxM?si=9cbbd2db081a44f https://open.spotify.com/track/4wI9sJUcwx4rWxSDtalTNP?si=…
n
neue musik leben


1
151 - Interview mit Theo Geissler
53:21
53:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:21
Verleger und Autor Theo Geissler erzählt wie er zur neuen Musik und zur nmz kam und auch wie er den Verlag Conbrio gegründet hat. Er gibt Einblicke wie die Redaktion in Regensburg arbeitet. Er spricht darüber, wie wichtig die musikalische Bildung gerade jetzt ist und welche Entwicklungen er sich für die Kultur wünscht. www.nmz.de www.ConBrio.de www…
n
neue musik leben


1
150 - Wie ich meines Herzensprojekte kuratiere und umsetze
25:28
25:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:28
Solofolge mit Irene Kurka Die Sopranistin erzählt wie sie verschiedene Herzensprojekte umgesetzt hat was sie angetrieben hat und was sie dabei gelernt hat.Zu den Projekten zählen Stabat Mater, Salome-Extrakte, Das Innere des Äußeren, An die Geliebte, Metropolitan Trilogie, Play on demand, Irene Kurka lädt ein: Singing Future https://irenekurka.de/p…
n
neue musik leben


1
149 - Interview mit Macarena Rosmanich
26:08
26:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:08
Komponistin Macarena Rosmanich spricht über ihre Ausbildung in Chile und wie sie nach Deutschland kam und wie es ihr hier ergeht. Sie spricht über Freiheit, Inspiration und ihre Faszination mit Klängen. https://soundcloud.com/macarena-rosmanich Neues Buch von Irene: https://are-verlag.de/produkt/kurka-irene-neue-musik-leben-das-buch-zum-podcast-ban…
n
neue musik leben


1
148 - Interview mit Susanne Stelzenbach
39:06
39:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:06
Komponistin und Festivalleiterin Susanne Stelzenbach spricht über ihre Erfahrungen als Komponistin, Pianistin und Festival Leiterin. Sie erzählt von der DDR, ihrer Rolle als Frau, wie es zur Pyramidale gekommen ist und vieles mehr. Links: www.susanne-stelzenbach.de www.pyramidale-berlin.de https://www.youtube.com/channel/UCXpsGN_zsaIbawpcjVt1KJA/vi…
n
neue musik leben


1
147 - Interview mit Fidan Aghayeva-Edler
46:40
46:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:40
Pianistin Fidan spricht über ihren Weg zur neuen Musik und zur Improvisation. Sie erzählt auch von interessanten Projekten, die sie in der Corona-Zeit durchführen könnte. Sie verrät, wie verschiedene Länder sie unterschiedlich geprägt haben und wie ihre Prioritäten im Laufe der Zeit geändert haben. https://www.aghayeva-edler.de/ https://www.youtube…
n
neue musik leben


1
146 - Interview mit Eberhard Kranemann
47:31
47:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:31
Künstler Eberhard Kranemann erzählt, wie er die Musik und bildende Kunst zusammenbringt und wie für ihn alles aus dem gleichen Ursprung kommt. Er gibt Einblicke in seinen Alltag vor und während der Corona Pandemie und was ihn inspiriert und antreibt. https://e-kranemann.de/ http://250-piano-pieces-for-beethoven.com/komponisten/eberhard-kranemann/ h…
n
neue musik leben


1
145 - Interview mit Sieglinde Schneider, „Natürlich Singen im Alter“
46:07
46:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:07
Sopranistin, Stimmtrainerin, Coach Sieglinde Schneider erzählt, was sie in ihren 66 Jahren als Sängerin und Künstlerin erlebt hat und wie ihre Stimme sie geführt hat. Sie spricht auch darüber wie das Leben und Stimme und das Singen zusammenhängen und wie wichtig Stimmigkeit und Natürlichkeit ist. www.sieglinde-schneider.de www.stimme-sprache-ausdru…
n
neue musik leben


1
144 - Interview mit Bernd Bleffert
1:03:43
1:03:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:43
Künstler und Kurator Bernd Bleffert erzählt davon, wie er zur Neuen Musik gekommen, welche Einflüsse ihn schon seit frühester Kindheit inspiriert und geprägt haben und warum er die Kunst macht, die er macht. Er spricht auch über seine Arbeit als Kurator, vor allem als Intendant des OPENING Festivals in Trier und wie er und sein Partner Thomas Rath …
n
neue musik leben


1
143 - Üben, Routinen und Struktur – von Musikern lernen
29:46
29:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:46
Solofolge mit Irene Kurka Solofolge mit Irene KurkaDie Sopranistin reflektiert über ihre Erfahrungen mit Üben, Gewohnheiten, Struktur, Krisen, Pausen und Plateaus. Buchtipp:Gallwey und Green: Der Mozart in uns - The inner game of music oder eine Anleitung zum Musizieren Mit freundlicher Unterstützung der „neuen musikzeitung“, dem Kooperationspartne…
n
neue musik leben


1
142 - Interview mit Kunsu Shim und Gerhard Stäbler
47:19
47:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:19
Komponisten und Performer Gerhard Stäbler und Kunsu Shim erzählen, wie sie zur neuen Musik gekommen sind und wie ihre gemeinsame Arbeit aussieht. Sie geben viele Einblicke in die Vergangenheit und was sie antreibt und ihrer Meinung nach essentiell im Kunstschaffen ist. Bücher: bild.klang.los. Ein Trialog von Kyungwoo Chun, Kunsu Shim und Gerhard St…
F
Fermate - Der Podcast der Oper Leipzig


1
»Schaurig schön« Teil II - »Sweeney Todd« und andere Grusicals
20:08
20:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:08
Im zweiten Teil der Grusel-Doppelfolge zum Staffelfinale dreht sich alles um schaurige Musicals. Dabei geht es natürlich um Sondheims »Sweeney Todd«, der am 26. Juni an der Musikalischen Komödie Premiere feiert, aber auch um andere Grusicals wie Wildhorns »Jekyll & Hyde« und »Dracula«.Von Nele Winter
F
Fermate - Der Podcast der Oper Leipzig


1
»Schaurig schön« Teil I - Über das Unheimliche in der Oper
19:49
19:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:49
Als großes Staffelfinale präsentieren wir eine Doppelfolge unseres Podcasts. Darin dreht sich alles um das Gruseln im Musiktheater, anlässlich der Premiere des Horror-Musicals »Sweeney Todd«. In der ersten Folge spricht die Dramaturgin Nele Winter über schaurige Opern und Schwarze Romantik.Von Nele Winter
n
neue musik leben


1
141 - Interview mit Jürg Frey (in english)
55:11
55:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:11
composer and clarinet player Jürg Frey talks about his unqiue way into new music and composing. Furthermore he speaks about wandelweiser, it‘s spirit and early stages and what it means to him. https://www.juergfrey.com Mit freundlicher Unterstützung der „neuen musikzeitung“, dem Kooperationspartner von „neue musik leben“. www.nmz.de Wer mich nach 2…
n
neue musik leben


1
140 - Interview mit Carola Bauckholt
40:34
40:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:34
Komponistin und Professorin Carola Bauckholt erzählt von ihrem sehr persönlichen und praktischen Zugang zur Musik und zur Komposition und wer sie geprägt hat. Durch ihre eigene Karriere und durch ihre Lehre an der Bruckneruni in Linz beschäftigt sie sich auch damit, welche Änderungen eine aktivere Gestaltung von Komponistinnen begünstigen könnte. S…
F
Fermate - Der Podcast der Oper Leipzig


1
»Nebenschauschätze« – Junge Filmemacherinnen zu Gast in der Musikalischen Komödie
21:57
21:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:57
Die Dramaturgin Anna Diepold spricht mit der Filmemacherin Carlotta Wachotsch und Stefan Klingele, Chefdirigent der Musikalischen Komödie, über das Kurzfilm-Projekt »Nebenschauschätze«, eine Kooperation der MuKo mit der Hochschule für Fernsehen und Film München.Von Anna Diepold, Carlotta Wachotsch, Stefan Klingele
n
neue musik leben


1
139 - Mindset, Persönlichkeitsentwicklung und Musik
28:24
28:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:24
Solofolge mit Irene Kurka Die Sopranistin spricht darüber, was für sie Mindset ist und wie es ihr in ihrem Leben geholfen hat. Sie erzählt von Eigen- und Fremdbild, dem Rad des Lebens und dem Unterschied von dem dynamischen und dem statischen Selbstbild. Die Folge ist voller Tipps und Inspiration! Buch:Carol Dweck: Selbstbild - Wie unser Denken Erf…
n
neue musik leben


1
138 - Interview mit Christoph Müller
1:07:00
1:07:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:00
Konzertmanager, Kurator, Cellist Christoph Müller spricht davon, wie er Cellist und Musikmanager gleichzeitig war und wie er immer mehr zum Konzertmanager wurde. Er berichtet warum und wie den Basel Composition Competition ins Leben gerufen hat. Ferner gibt er viele Einblicke in sein Leben und gibt dadurch auch (jungen) KünstlerInnen viel wertvolle…
n
neue musik leben


1
137 - Interview mit Carolin Widmann
1:06:17
1:06:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:17
Geigerin und Professorin Carolin Widmann spricht darüber wie sie zur (neuen) Musik gekommen ist, wer sie geprägt hat und was es heißt als Frau und Mutter eine sehr aktive Karriere als Geigerin zu haben. Sie erzählt davon, was es für sie heißt zu unterrichten, zu benoten und welche Fächer an den Hochschulen dienlich wären und wie ihre Beziehung zu i…
n
neue musik leben


1
136 - Interview mit Dr. Cornelie Kunkat
55:36
55:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:36
Referentin für Frauen in Kultur und Medien beim Deutschen Kulturrat Dr. Cornelie Kunkat berichtet, wie sie zum Deutschen Kulturrat gekommen ist und in welchen Programmen sie Frauen und Gleichberechtigung unterstützt. Sie spricht über die Frauenquote, Sichtbarkeit von Frauen, Vereinbarkeit mit Familie und vieles mehr. https://www.kulturrat.de/thema/…
n
neue musik leben


1
135 - Was ich der 20jährigen Irene raten würde
30:43
30:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:43
Solofolge mit Irene Kurka Irene Kurka spricht in dieser Folge darüber, was sie ihrem 20 jährigen Ich raten würde: Authentizität, Üben, Stimmqualität, Nachhaltigkeit, Erfolg, Mut und vieles mehr. Podcastfolge über Neid und Eifersucht: Nr.33Podcastfolge über Feedback: Nr.17 Melina Paetzold's Blog übers Üben: https://www.melinapaetzold.de/ Mit freundl…
F
Fermate - Der Podcast der Oper Leipzig


1
Belcanto - Mehr als nur schöner Gesang?
23:00
23:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:00
Wer gerne in die Oper geht, hat den Begriff bestimmt schon gehört: Belcanto. In dieser Folge dreht sich alles um den »schönen Gesang« aus Italien und um seine drei wichtigsten Vetreter, die Komponisten Rossini, Donizetti und Bellini.Von Nele Winter
n
neue musik leben


1
134 - 3 Jahre Podcast "neue musik leben" mit Stefan Pilhofer
50:41
50:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:41
Stefan Pilhofer vom Blog "Orchestergraben" interviewt Irene Kurka Der Blogger Stefan Pilhofer, der Irenes Podcast von der ersten Stunde an kennt und auch belgeitet, interviewt heute Irene. Es gibt viele Insights rund um den Podcast, mediale Formate und auch Zukunftspläne. https://orchestergraben.com/ https://orchestergraben.com/neue-musik-leben-das…
n
neue musik leben


1
133 - Interview mit Karola Obermüller, Preisträgerin des Heidelberger Künstlerinnenpreis 2021
1:00:47
1:00:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:47
Komponistin und Professorin für Komposition Karola Obermüller erhält 2021 den Heidelberger Künstlerinnenpreis und spricht über Frauenquote, Sichtbarkeit von Komponistinnen und auch Gender Themen wie gerechte Bezahlung. Sie gibt ihr Wissen an die Studierenden der University of New Mexico weiter und gibt im Podcast viele Tipps zu Notation, Stimme und…
n
neue musik leben


1
132 - Interview mit Martin Wistinghausen
53:37
53:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:37
Komponist und Bassist (Sänger) Martin Wistinghausen erzählt wie er zur Neuen Musik gekommen ist und von seinen verschiedenartigen Inspirationsquellen. Des Weiteren erläutert er viele typische Eigenheiten der Gesangsstimme, gibt Hinweise und Tipps zum Umgang mit der Stimme auch beim Komponieren und erklärt wie Traditionen mit Weiterentwicklungen zus…