In ihrem Podcast "Wandelstark - Mit resilienten Netzwerken zu wahrem Leadership" gibt Trainerin, Coach und Buchautorin Katja Michalek tiefe Einblicke in die Welt der Führung und Resilienz, die dir helfen, in turbulenten Zeiten erfolgreich zu bleiben. Mit einem authentischen und praxisnahen Ansatz beleuchtet dieser Podcast, wie du als Unternehmer oder Führungskraft dein inneres Spinnennetz der Resilienz stärken und damit dein Team sicher durch Veränderungen führen kannst. Durch inspirierende ...
…
continue reading
1
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
Konkrete Tipps und Tricks für deine Karriere vom Ex-Recruiter
Wie setze ich mich im Job besser durch? Wie verhandle ich selbstbewusst mein Gehalt? Wie verkaufe ich mich besser im Bewerbungsprozess? Wenn du konkrete Antworten auf diese Fragen suchst, dann bist du hier genau richtig! Bei Berufsoptimierer - dein Karrierepodcast. Ich bin Bastian Hughes, habe 10 Jahre als Personaler und Recruiter gearbeitet, deswegen verrate ich dir selbst die Dinge, über die Personaler:innen schweigen. Seit 2017 bin ich zertifizierter Karriere-Coach und Trainer für Unterne ...
…
continue reading
Der Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen unterhält sich in seinem Podcast mit Menschen, die Ideengeber und Macher sind und die etwas Besonderes für Essen und die Region tun.
…
continue reading
1
TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast mit Christoph Stelzhammer
Karrierechancen für Fach-und Führungskräfte vorgestellt von Christoph St
Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte, aber nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle, weiterführende Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Pro ...
…
continue reading
Zusammenfassung Sprache formt unsere Wahrnehmung – und damit auch unsere Unternehmenskultur. In dieser Episode von Wandelstark spricht Katja Michalek über die Macht der Worte und wie Begriffe unser Denken und Handeln beeinflussen. Oft nutzen wir Ausdrücke, die überholt oder sogar stigmatisierend sind, ohne es zu hinterfragen. Doch Sprache kann bewu…
…
continue reading
1
Zu Gast: Stefan Schindler-Schulze (Nachtbürgermeister Stadt Essen)
26:16
26:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:16
Die Stadt Essen hat sich vor einiger Zeit vorgenommen, einen Nachtbürgermeister insbesondere für die Essener Innenstadt einzuführen. Die Idee dahinter: das Nachtleben soll weiter ausgebaut werden, Kultur, Gastronomie und Veranstalter unterstützt und dabei gleichzeitig die Interessen der Besucherinnen und Besucher der Innenstadt oder auch der Anwohn…
…
continue reading
1
Kündigung erhalten - Wie geht es jetzt weiter? (#353)
38:57
38:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:57
Eine Kündigung – Ein Ende oder ein Neuanfang? Eine Kündigung fühlt sich oft an wie ein Schlag in die Magengrube. Plötzlich steht die Welt still und die Frage drängt sich auf: „Wie geht es jetzt weiter?“ Doch so herausfordernd dieser Moment ist, er birgt auch eine riesige Chance: Die Möglichkeit, innezuhalten, Klarheit zu gewinnen und den eigenen We…
…
continue reading
Zusammenfassung In dieser Folge von „Wandelstark“ erzählt Katja Michalek eine sehr persönliche Geschichte, in der sie ihre eigene Resilienz praktisch anwenden musste, um eine schwierige Situation zu meistern. Nach einem misslungenen Pitch bei einem Online-Kongress sah sie sich mit einem Shitstorm und massiver Kritik konfrontiert. Statt zu verzweife…
…
continue reading
1
240: Das innere Spinnennetz: Resilienz stärken für stürmische Zeiten
23:19
23:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:19
Zusammenfassung In dieser Episode von „Wandelstark“ taucht Katja Michalek tief in das Konzept der Resilienz ein – dargestellt als ein inneres Spinnennetz aus sieben Fäden, das uns trägt und stärkt, besonders in schwierigen Zeiten. Sie erklärt die Bedeutung jedes Fadens: Zielorientierung, Selbstwirksamkeitsüberzeugung, Optimismus, Kausalanalyse, Imp…
…
continue reading
1
Coaching mit Lena 1/4 - Wo stehe ich eigentlich gerade? (#352)
26:19
26:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:19
Wo stehe ich eigentlich gerade?“ – Coaching-Sitzung mit Lena: Teil 1/4 Fühlst du dich in deinem Job manchmal festgefahren? Fragst du dich, wie du überhaupt da gelandet bist – und ob das noch der richtige Weg für dich ist? In der neuesten Folge des Berufsoptimierer-Podcasts begleite ich Lena, die sich mitten in einer beruflichen und persönlichen Fin…
…
continue reading
1
239: Sein statt Haben: Die Kraft der richtigen Ziele für 2025
13:21
13:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:21
Zusammenfassung In der ersten Episode des Jahres 2025 startet Katja Michalek mit einem inspirierenden Thema: die Frage nach den richtigen Zielen für das neue Jahr. Sie hinterfragt die verbreitete Praxis, „Haben-Ziele“ zu setzen – also Ziele, die auf messbaren Erfolgen wie Umsatz, Kundenanzahl oder sportlichen Leistungen basieren. Stattdessen lädt s…
…
continue reading
1
5 Coaching Erkenntnisse aus 2024 (#351)
37:21
37:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:21
Neues Jahr, neue Chancen: Mach 2024 zu deinem Jahr! Kennst du das Gefühl, dass du mit deinem Wissen und deinen bisherigen Erfolgen an eine unsichtbare Grenze stößt? Du hast das Gefühl, „da müsste doch mehr gehen“ – aber es geht einfach nicht voran? Genau darüber sprechen wir in der neuesten Folge des Berufsoptimierer Podcasts. Ich teile 5 überrasch…
…
continue reading
1
Beruflich neu orientieren: Analyse starten - meistgehörte Folge aus 2024 (#350)
24:02
24:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:02
Fühlst du dich in deinem Job nicht mehr wohl? Vielleicht ist es an der Zeit, einen neuen Weg einzuschlagen. Episode 1: Wo stehst du? Wir starten mit einer intensiven Standortanalyse – ein Schritt, der oft unterschätzt wird, aber enorm wichtig ist. In dieser Episode erwarten dich: Selbsterkenntnis: Finde heraus, was dir wirklich wichtig ist. Rückbli…
…
continue reading
1
238: Dein Jahresrückblick 2024: Loslassen, Dankbarkeit und Visionen für 2025
21:49
21:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:49
Zusammenfassung In dieser besonderen Weihnachtsfolge des Podcasts „Wandelstark“ lädt dich Katja Michalek ein, das Jahr 2024 reflektiert abzuschließen und gestärkt in das neue Jahr zu starten. In einer persönlichen und interaktiven Episode führt sie dich durch inspirierende Reflexionsfragen, teilt ihre eigenen Erfahrungen und lädt dich ein, innezuha…
…
continue reading
1
237: Selbstmotivation meistern: Mit der „kleinen“ Resi-Methode® zu neuer Energie
13:55
13:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:55
Zusammenfassung In dieser Episode des Podcasts „Wandelstark“ widmet sich Katja Michalek einer spannenden Hörerfrage: Wie gelingt es, sich selbst jeden Tag neu zu motivieren – besonders, wenn man als Führungskraft andere inspirieren und motivieren möchte? Katja teilt ihre „Kleine“ Resi-Methode®, die sieben zentrale Aspekte umfasst: deine klare Visio…
…
continue reading
1
Raus aus der Prokrastination: Experten-Tipps - meistgehörtes Interview aus 2023 (#349)
49:13
49:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:13
Es gibt Grund zum Feiern: Die Episode „Prokrastination - weniger aufschieben, mehr schaffen! Interview mit Catrin Grobbin“ war 2023 die meistgehörte Folge im Berufsoptimierer-Podcast! Ein riesiges Dankeschön an Catrin Grobbin, die mit ihren wertvollen Tipps und spannenden Einblicken so viele von euch inspiriert hat, den Kampf gegen das Aufschieben …
…
continue reading
1
236: Die Macht der 5: Wie dein Umfeld dein Leben prägt
13:52
13:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:52
Zusammenfassung In dieser Episode des Podcasts „Wandelstark“ spricht Katja Michalek über die „Macht der 5“ und die „33%-Regel“. Sie beleuchtet, wie unser Umfeld unsere Energie, unsere Denkweise und unser Verhalten beeinflusst. Basierend auf dem Zitat von Jim Rohn – „Du bist der Durchschnitt der fünf Menschen, mit denen du die meiste Zeit verbringst…
…
continue reading
Zusammenfassung In dieser Episode von „Wandelstark“ beleuchtet Katja Michalek, was Resilienz nicht ist, um Missverständnisse rund um diesen Begriff aufzuklären. Resilienz ist kein Schutzpanzer, keine Ignoranz gegenüber eigenen Grenzen oder das sture Durchziehen eigener Wege ohne Rücksicht. Auch das Verdrängen von Emotionen, das Schönreden von Situa…
…
continue reading
1
Bewerbung – Die 5 größten Mythen entlarvt (#348)
32:10
32:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:10
Lücken im Lebenslauf? Keine Chance ohne das perfekte Profil? Schluss mit diesen Mythen! In der neuesten Folge des Berufsoptimierer-Podcasts decken wir auf, was wirklich zählt – und wie du dich von überholten Regeln befreien kannst. Wir wollen Licht ins Dunkel bringen und Mythen im Bewerbungsprozess entlarven. Egal ob du dich als Bewerber:in fragst,…
…
continue reading
1
Dr. phil. Connie Voigt: Die Zürcher Hanseatin spricht hier nicht nur über das Schreiben
35:28
35:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:28
Das Herz der in Bremen aufgewachsenen Connie Voigt schlägt für ein Leben rund um die Kommunikation. Sie begann ihr Berufsleben als TV-Journalistin und Produzentin bei internationalen Sendern in London, bevor sie nach Zürich zog. Dort war sie Director Corporate Communications bei der Gate Gourmet Group und Chefredakteurin des Schweizer Personalfachm…
…
continue reading
1
234: Aus der Krise zur Stärke: Wie ein Umbruch zum Neuanfang wird
12:17
12:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:17
Zusammenfassung In dieser Episode von „Wandelstark“ erzählt Katja Michalek die inspirierende Geschichte einer Unternehmerin, die nach einem massiven Rückschlag ihren Weg zurück ins Unternehmertum findet. Die Protagonistin führte über Jahre hinweg mit großem Erfolg zwei Läden und schaffte es, ein engagiertes und harmonisches Team aufzubauen. Doch di…
…
continue reading
1
233: Die fünf Sprachen der Liebe: Ein Leadership-Tool für stärkere Teams
16:36
16:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:36
Zusammenfassung In dieser Episode des Podcasts „Wandelstark“ widmen wir uns den fünf Sprachen der Liebe – einem Konzept, das ursprünglich aus der Paartherapie stammt, aber erstaunlich relevant für Unternehmer:innen ist. Denn erfolgreiche Führung basiert auf emotionalen Verbindungen und wertschätzender Kommunikation. Katja zeigt, wie die fünf Sprach…
…
continue reading
1
Coaching mit Steffi 4/4 - Leadership VS Management (#347)
16:12
16:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:12
Was macht eine gute Führungskraft aus? Leadership oder Management? „Leadership oder Management – was zählt wirklich?“ In der neuesten Folge des Berufsoptimierer Podcasts spricht Stefanie über ihre Reise als Führungskraft und die Herausforderungen, den richtigen Weg zwischen diesen beiden Welten zu finden. Leadership: Inspiriert, entwickelt und scha…
…
continue reading
1
232: Der Resi Run: Wie ein Lauf Resilienz und Gemeinschaft stärkt
10:55
10:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:55
Zusammenfassung In dieser Folge von „Wandelstark“ erzählt Katja Michalek mit viel Emotion und Begeisterung von ihrem Herzensprojekt, dem Resi Run – ein Wohltätigkeitslauf zugunsten von MS-Betroffenen und deren Familien. Der Lauf, inspiriert von der resilienten Spinne Resi, symbolisiert die Stärke, die wir durch Resilienz und Gemeinschaft entwickeln…
…
continue reading
1
Zu Gast: Christian Keller (TV-Experte/ehem. Schwimmer)
29:35
29:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:35
Christian Keller, vierfacher Olympia-Teilnehmer und Olympia-Bronze-Gewinner im Schwimmen, ist zu Gast in einer neuen Folge von „Mit Essen spielt man nicht!“ mit Oberbürgermeister Thomas Kufen. Die Schwimmkarriere von Christian Keller hat in Essen begonnen und er ist Essen bis heute treu geblieben. Er hat nicht nur in seiner aktiven Karriere als Sch…
…
continue reading
Zusammenfassung In dieser Folge von „Wandelstark“ spricht Katja Michalek über die Bedeutung des Feierns von Erfolgen – ein Thema, das im hektischen Alltag oft vernachlässigt wird. Angeregt durch ihre Teilnahme am „Feel It!“-Event von Annabell Whitney, einem inspirierenden Mix aus Musik, Impulsvorträgen und Motivation, stellt sie die Frage: „Wer fei…
…
continue reading
1
Berufliche Freiheit ohne finanzielle Sorgen - Experte Philipp Müller zeigt wie (#346)
43:37
43:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:37
Dein Weg zur finanziellen Unabhängigkeit Finanzielle Freiheit – ein Traum oder eine erreichbare Realität? In der aktuellen Folge des Berufsoptimierer-Podcasts spricht Philipp Müller - Gründer der PJM Investment Akademie GmbH über seine beeindruckende Reise von finanziellen Herausforderungen bis zur Unabhängigkeit und seine Mission, anderen Menschen…
…
continue reading
ZusammenfassungIn dieser inspirierenden Folge von „Wandelstark“ taucht Katja Michalek in die Analogie des Unternehmens als Schiff ein, das durch stürmische See navigieren muss. Sie betont die Bedeutung einer vorausschauenden Vorbereitung als Führungskraft, ähnlich wie ein Kapitän, der zuerst das Segeln erlernen und seine Mannschaft schulen muss, be…
…
continue reading
1
229: Die vier Grundgefühle: Wie du Angst, Wut, Trauer und Freude für dich nutzt
16:11
16:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:11
Zusammenfassung In dieser Folge tauchen wir tief in den Resilienzfaden der Emotionssteuerung ein. Katja Michalek erklärt, warum Emotionssteuerung und Impulskontrolle nicht dasselbe sind und wie beide zusammenarbeiten, um unser emotionales Gleichgewicht zu stärken. Während die Impulskontrolle uns hilft, äußerlich gelassen zu bleiben, ist die Emotion…
…
continue reading
1
Kündigungswelle im Anmarsch? - 8 Anzeichen die du kennen musst (#345)
33:32
33:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:32
Hast du dich in letzter Zeit gefragt, ob in deinem Unternehmen vielleicht Entlassungen bevorstehen? Fällt dir auf, dass sich Dinge ändern, und du weißt nicht, ob das normale Schwankungen oder erste Vorboten für Einschnitte sind? In Zeiten, in denen selbst große Konzerne Stellen abbauen, ist es wichtiger denn je, aufmerksam zu sein und die richtigen…
…
continue reading
Zusammenfassung In dieser Episode des Podcasts "Wandelstark" spricht Katja Michalek über die Kraft der Perspektiven im Alltag. Sie verwendet ein anschauliches Bild, um zu verdeutlichen, wie unterschiedlich Menschen die gleiche Situation wahrnehmen können – abhängig von ihrem Standpunkt. Mithilfe einer Geschichte über vier Menschen, die um einen Tis…
…
continue reading
1
227: Fünf Gründe, warum Lachen im Team wirkt
12:39
12:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:39
Zusammenfassung In dieser Folge von "Wandelstark" spricht Katja Michalek darüber, wie Humor die Unternehmenskultur bereichern und zur Teamentwicklung beitragen kann. Sie erklärt fünf zentrale Gründe, warum Humor in Unternehmen so wertvoll ist – von Stressabbau über Vertrauensförderung bis hin zur Stärkung von Resilienz und Kreativität. Humorvolle F…
…
continue reading
1
Vom Quereinstieg zum Tech-Profi - Karriere Neustart mit Dalia Das (#344)
47:29
47:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:29
Neuer Podcast-Release: Der Schlüssel zum Quereinstieg in die Tech-Branche! In der aktuellen Folge des Berufsoptimierer-Podcasts haben wir eine inspirierende Persönlichkeit zu Gast: Dalia Das, Gründerin der Tech-Akademie "Neue Fische". Gemeinsam mit ihr tauchen wir in die Welt des Quereinstiegs ein und erkunden, wie Branchenwechsel in die IT und Tec…
…
continue reading
1
226: Alte Gedanken loslassen: Mit Resilienz aus dem Gedankenkarussell aussteigen
15:58
15:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:58
Zusammenfassung In dieser Folge des Podcasts „Wandelstark“ spricht Katja Michalek über das Loslassen alter Gedanken und wie wir das „Gedankenkarussell“ stoppen können, das uns an vergangenen Situationen festhält. Mit dem Bild von der „Frontscheibe“ als Symbol für die Zukunft und dem „Rückspiegel“ als Bild für die Vergangenheit regt Katja dazu an, s…
…
continue reading
Zusammenfassung In dieser nachdenklichen Folge von Wandelstark erzählt Katja Michalek eine eindrückliche Geschichte aus dem Alltag: Eine Bahnfahrt, bei der ein Vater mit seinen spielenden Kindern die Ruhe der anderen Fahrgäste stört – bis ein Moment der Aufklärung allen eine neue Perspektive eröffnet. Katja zeigt mit dieser Geschichte, wie schnell …
…
continue reading
Zusammenfassung In dieser Folge von "Wandelstark" spricht Katja Michalek über die besondere Verantwortung von Unternehmern in Zeiten großer, oft auch schmerzhafter Veränderungen. Sie beschreibt die drei zentralen Aufgaben, die ein Leader übernehmen muss, wenn einschneidende Entscheidungen, wie Umstrukturierungen oder Entlassungen, bevorstehen: zunä…
…
continue reading