show episodes
 
Neu und exklusiv für Trainer & Coaches: Deutschlands erster Podcast, in dem Du lernst, wie Du tiefsinniges Vertrauen zu Deinen Mitmenschen, Interessenten und Kunden aufbauen und Deine Glaubwürdigkeit exponentiell steigern kannst. Jetzt reinhören!
 
Loading …
show series
 
Er ist derzeit einer der interessantesten Politiker, die es in Deutschland gibt. Das liegt zum einen daran, dass Claus Ruhe Madsen lange gar keine Politik gemacht, sondern Möbel und Softeis verkauft hat, und zum anderen daran, dass er nach wie vor in keiner Partei ist, obwohl er den CDU-Größen Angela Merkel und Daniel Günther einiges zu verdanken h…
 
Vince Ebert sagt, dass eine Idee, die in der Theorie super klingt, in der Praxis totaler Müll sein kann, er misstraut dem Zeitgeist und schwimmt gern gegen den Strom. Das hat dazu geführt, dass sich der Wissenschaftskabarettist manchmal den Vorwurf gefallen lassen muss, dass mit dem Klimawandel nicht wirklich ernst zu nehmen, obwohl genau das Gegen…
 
Er kam als junger Mann mit 2,50 Mark und dem Ziel nach Hamburg, hier so viel Geld zu verdienen, dass er sich eines Tages davon einen Ferrari kaufen kann. Heute ist Vincenzo Andronaco Chef von fast 400 Mitarbeiter in elf großen italienischen Supermärkten in Deutschland, und würde gern noch weitere eröffnen. In unserer Reihe „Entscheider treffen Haid…
 
Vor einem Vierteljahrhundert hat er zusammen mit Gruner + Jahr eine Organisation gegründet, die so etwas wie eine digitale Hanse sein will. Den Verlag gibt es in dieser Form nicht mehr, Uwe Jens Neumanns Hamburg@work ist dagegen von einem Netzwerk für Digitalschaffenden zu etwas geworden, das für alle interessant ist, die ihre Unternehmen digitalis…
 
Das Schanzenviertel ist bekannt für seine Bars, Restaurants, die Rote Flora – und für Klaviere. Mitten in Hamburgs alternativem Stadtteil hat seit anderthalb Jahrhunderte ein Unternehmen seinen Sitz, das man eher in bürgerlichen Regionen erwartet würde. In unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“ geht es um die lange Geschichte des Pianohauses Tr…
 
Er hat der ARD viel zu verdanken (und umgekehrt) und deshalb macht er sich Gedanken über die Zukunft des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks. In unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“ ist heute der mehrfach ausgezeichnete Journalist Gerhard Delling zu Gast. Ein Gespräch über 40 Jahre bei der ARD, ein Umweltmagazin und die „Tagesthemen“, mangelnden…
 
Die einen verzichten aus gesundheitlichen Gründen auf Kuhmilch, die anderen tun es aus moralischen. Jennifer Schäfer gehört zu der zweiten Gruppe, die meisten Kunden ihres Unternehmens stammen aber aus der ersten. Die 31-Jährige hatte mit der Lebensmittelbranche überhaupt nichts zu tun, als sie vor zwei Jahren mit Unmilk ein Unternehmen gründete, m…
 
Er war erfolgreicher Unternehmer und Manager, zuletzt als Deutschland-Chef des Meinungsforschungsinstituts Ipsos: Doch mit Anfang 50 verabschiedete sich Michael Hoppe aus der Wirtschaft, und entschied sich, fortan nur noch unentgeltlich zu arbeiten. Entstanden ist dabei die Stiftung step for children und ein neues Unternehmen, diesmal allerdings im…
 
Er nimmt dreimal die Woche Politikerinnen und Politiker in die Zange, lässt sich selbst aber gar nicht so gern befragen: Für unsere Reihe „Entscheider treffen Haider“ hat Markus Lanz eine Ausnahme gemacht, und was für eine. Er hat sich im Hamburger Thalia Theater vor 1000 Zuschauerinnen und Zuschauern fast zwei Stunden lang den Fragen von Lars Haid…
 
Es begann mit einem ungewöhnlichen Besuch in einem Jugendamt und führte bis heute zu Hunderten Patenschaften, die Menschen in Hamburg aus unterschiedlichen Teilen der Gesellschaft und der Stadt miteinander verbinden. In unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“ erzählt Ingrid Ehlerding, wie sie zusammen mit ihrem Mann, dem Unternehmer Karl Ehlerdi…
 
Alexander Graf hat schon zu seinen Schulzeiten als Unternehmer gearbeitet, er organisierte Partys in Kiel und entwickelte Webseiten für Mittelständler. Inzwischen hat er diverse Firmen gegründet, unter anderem das Hamburger Softwareunternehmen Stryker, das mehr als 600 Mitarbeiter aus 50 Nationen hat, und gilt als Vordenker, was die Entwicklung des…
 
Entscheider treffen Haider – mit Umeswaran Arunagirinathan, der als Flüchtling nach Hamburg kam und heute Herzchirurg und Bestseller-Autor ist Wie kann Integration von Menschen mit Migrationshintergrund gelingen, wie könnte eine Einwanderungspolitik aussehen, die Deutschland so dringend braucht? Darüber hat Lars Haider in unserer Reihe „Entscheider…
 
Diesen Podcast können Sie auch als Video sehen unter: https://youtu.be/rdUdc8d1S6g Den Abendblatt-Artikel zum Ehrenbürger-Talk finden Sie unter: https://www.abendblatt.de/hamburg/article237087845/Hamburger-Ehrenbuerger-Was-die-Stadt-jetzt-anpacken-muss.html Kirsten Boie, Udo Lindenberg, Michael Otto und John Neumeier sprechen im großen Festsall des…
 
Er ist eines der bekanntesten Gesichter des NDR, moderiert seit 2006 die Sendung „Das!“, auf dessen Roten Sofa jedes Jahr 360 mehr oder weniger prominente Gäste Platz nehmen und die zu den erfolgreichsten Gesprächssendungen im deutschen Fernsehen gehört. In unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“ spricht Hinnerk Baumgarten aber vor allem über di…
 
Gruner + Jahr gibt es nicht mehr, aber ein Unternehmen, das unter dem Dach des Hamburger Verlags gegründet wurde, wird immer erfolgreicher: Applike ist heute bereits mehr als eine halbe Milliarde Euro wert, in 100 Ländern aktiv und will mehr als vier Milliarden Menschen mit seinen Produkten erreichen. In unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“ s…
 
Entscheider treffen Haider – heute mit der Band Deine Freunde Sie sind gerade auf Tournee durch Deutschland, spielen in der Sporthalle Hamburg vor fast 5000 Menschen, in Berlin sogar vor gut 8000. „Deine Freunde“ aus Hamburg sind nicht nur die mit Abstand erfolgreichste Kinder-Band, sondern machen eine Musik (deutscher Hip-Hop), die auch Erwachsene…
 
Was darf ein Popkonzert heute kosten? Wie kriegt man all die Termine unter, die 2020 und 2021 wegen Corona verschoben werden mussten? Und lohnt sich das überhaupt noch? Es gibt viele Fragen, mit denen sich der Chef einer großen Mehrzweckhalle in diesen Tagen auseinandersetzen muss. In unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“ beantwortet sie diesm…
 
Für den NDR ist sie „eine Ikone“, für Kabarettist Wolfgang Trepper die „Helene Fischer aus der Bronzezeit“. Unbestritten ist Mary Roos seit kurzem Bestsellerautorin: Die Sängerin hat zusammen mit Pe Werner ein Buch über ihr „liederliches Leben“ geschrieben, über das sie in unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“ spricht. Es geht um Gottlieb Wend…
 
Nur jeder dritte Deutsche kann sich nach einer aktuellen Umfrage vorstellen, dass es mit ARD und ZDF so weitergeht wie bisher. Die große Mehrheit wünscht sich dagegen Veränderungen, die bis zu einer Abschaffung des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks (ÖRR) reichen könnten. Das passt zu der Rede, die der ARD-Vorsitzende und WDR-Intendant Tom Buhrow vor…
 
Er gibt sehr selten Interviews, und dabei hat er viel zu erzählen: Michael Eck (69) hat vor 25 mit der „Wäscherei“ ein Möbelhaus gegründet, das längst zu den bekanntesten in der Stadt und darüber hinaus gehört. Wie es dazu gekommen ist, warum sich seine Mitarbeiter verkleiden und schminken und wieso er dem Hamburger Ehrenbürger Helmut Greve sehr da…
 
Am Freitag erscheint sein neues Album „Evolut30n“ (30 steht für 30 Jahre auf den Bühnen dieser Welt), nächstes Jahr bringt die Tour dazu ihn auch wieder nach Hamburg. Am 10. Juni 2023 tritt DJ Bobo in der Barclays Arena auf, aber das ist nicht der einzige Grund, warum er in unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“ zu Gast ist. Der Musiker, der ei…
 
Als Dagmar Berghoff im Hamburger Abendblatt las, dass sie für Constantin Schreiber immer ein Vorbild gewesen sei, freute sie sich sehr – und lud den Kollegen „auf einen Kaffee oder Tee“ bei sich ein. Aus einem Gespräch über „die Liebe, das Leben, Glück und die Nachrichten“ im September 2021 wurden viele Gespräche und daraus schließlich ein Buch, da…
 
Sie hat sich in einem Buch einmal so vorgestellt: „Ich heiße Hannah, wohne in Hamburg, wenn ich nicht gerade in den Dschungeln unserer Erde arbeiten darf. Ich esse gern Reis, mag keine Spinnen und freue mich über jede warme Dusche.“ Hannah Emde ist eigentlich Tierärztin, war aber in den vergangenen Jahren vor allem als Artenschützerin unterwegs. In…
 
Loading …

Kurzanleitung