Enneagramm - Coaching · Mediation · Training // Wir sind ein Enneagramm Weiterbildungsinstitut für Privatpersonen und Organisationen. Unsere Schwerpunkte liegen auf Coaching, Führungskräftetraining und –entwicklung, Mediation und Konfliktkompetenz. Unsere Veranstaltungen finden in Hamburg, München, Berlin und Düsseldorf statt. // Das Ziel ist Entwicklung – sich selber und andere besser verstehen.
S
SystemEmpowering - Persönlichkeitsentwicklung & Konfliktlösung


1
SystemEmpowering - Persönlichkeitsentwicklung & Konfliktlösung
Hanseatisches Institut
Wir unterstützen Entscheider und Führungskräfte durch SystemEmpowering, Coaching, Mediation und Coaching Ausbildung Urvertrauen, Power und Klarheit zu erlangen, um dadurch harmonische Beziehungen, ihre Vision / Mission und den Erfolg im Business zu leben.
G
Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.


1
Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.
Dr. Sascha Weigel
Ich bin Sascha Weigel und möchte Sie in diesem Podcast gemeinsam mit meinen Gästen mit spannenden Sichtweisen und Einschätzungen rund um die Themengebiete Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung zum Nachdenken anregen. Wir hegen die Absicht, dass Sie hier durchaus die zündende Idee oder bei Bedarf einen neuen Lösungsansatz für ihre Problem- oder Konfliktsituation entwickeln können. Zu Wort werden in diesem Podcast auch Fachexperten kommen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaft ...
Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de
G
Gewaltfreie Kommunikation - Persönlichkeitsentwicklung mit Markus Fischer


Der Podcast zum Buch "Die Neue Gewaltfreie Kommunikation – Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur" erschienen im Verlag BusinessVillage. Markus Fischer leitet seit 1999 Ausbildungen in Gewaltfreier Kommunikation, Empathischem Coaching und Empathischer Mediation und berät Privatpersonen und Unternehmen. Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/ Werden Sie Mitglied der GFK-Online-Community und unterstützen Sie ...
D
Der Mediationspodcast


1
Der Mediationspodcast
Daniela Cremer Wirtschaftsmediation: Wie Mediation Konflikte lösen kann
Wenn wir im Konflikt mit anderen stehen und es z.B. um Geld oder Trennung geht, landet der Streit häufig vor Gericht. Das kann eine langwierige, kostenintensive und nervenraubende Zeit werden, Um wieder mehr Lebensqualität zu erlangen und Ruhe in sein Leben zu bekommen, kann eine Mediation schneller zu dem Ergebnis führen, mit dem alle Beteiligten gut leben können. In diesem Podcast dreht sich alles um Konfliktlösung durch Mediation, was Mediation ist, für welche Bereiche Mediation eingesetz ...
Ihre Situation im Reflecting Team - von vier Beraterinnen aus mehr als acht Perspektiven betrachtet. Christine Ehlers, Jule Endruweit, Susanne Gillmann und Katharina Stahlenbrecher teilen ihre theoretischen Einordnungen und ihre Beratungs- und Praxiserfahrung mit Ihnen, aus den Blickwinkeln Diversity-Management, Ethnologie, Gestaltherapie, Mediation, Politologie, Strategischer Kommunikationsberatung, Transaktionsanalyse und Theologie - zu Ihrer Anfrage.
Leadership - das 2 Minuten CoachingHier geht es um Business Transformation, Leadership, Persönlichkeitsentwicklung, Führung Unternehmenskultur, Unternehmensentwicklung, Transformatives Training & CoachingAbonnieren Sie den YouTube-Podcasts unter https://goo.gl/xmT6Ab
Wie kann man Rechtsfallen früh erkennen und vermeiden? Unsere Rechtsexpertinnen und Rechtsexperten von Fortuna Rechtsschutz erzählen mit #Rechtsfälle kurzweilig, worauf es bei alltäglichen Themen rechtlich ankommt. In der Wissensdatenbank stehen nützliche Mustervorlagen zum Download zur Verfügung. Damit du zu deinem guten Recht kommst. Hier gelangst du zur Wissensdatenbank: https://bitly.com/rechtsfaelle
A
Auf die Zwölf – Der Konflikt- und Streit-Podcast


1
Auf die Zwölf – Der Konflikt- und Streit-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Im Podcast „Auf die Zwölf“ dreht sich alles um Konflikte. Und um die Art, wie wir mit ihnen umgehen. Mediator Sascha Weigel erklärt, wie Konflikte entstehen - und wie man sie wieder lösen kann – ob auf der Arbeit oder im Privaten.
K
Kulturwandeln - Der Podcast für Trainer, Coaches und Berater


1
Kulturwandeln - Der Podcast für Trainer, Coaches und Berater
Markus Fischer
Der Podcast für Unternehmer, Berater und Coaches im 21. Jahrhundert.Neue Führung, Agile, New Work, Unternehmen 4.0, Holacracy und Co. Der kritische Blick aus der Praxis auf das Buzzword-Bingo und die Methoden-Gläubigkeit in Organisationsentwicklung, Coaching und Training. www.kultur-wandeln.de
Herzlich willkommen zu deiner wöchentlichen Dosis Statistik to go! Ich bin Melanie, Psychologin und Dozentin für Statistik. Mit diesem Podcast helfe ich dir, Statistik endlich zu verstehen, an dich zu glauben und die Prüfung zu meistern! Ich erkläre dir Statistik in Alltagsdeutsch, lebendig, bunt und mit witzigen Beispielen – denn Statistik geht auch anders… Jeden Freitag um 16h erscheint eine neue Episode. Wünsche dir ganz viel Spaß beim Anhören!
Rechtsanwältin und Notarin Dr. Britta Bradshaw und Rechtsanwältin Maraike Lehnhoff von der KANZLEI AM RATHAUS in Ahrensburg nördlich von Hamburg stellen sich in einer noch völlig unbestimmten Zahl von Episoden Mandantenfragen, die Sie auch stellen würden und Fragen, die Sie sich nicht trauen zu stellen. Vorbereiten können sich die beiden nicht. Brauchen sie auch nicht. Was Sie hier hören, bringt Sie weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtli ...
R
Rock den Tag und nicht nur diesen - Deine Inspiration und Motivation aus den Bereichen Coaching, Yoga und Lifestyle


1
Rock den Tag und nicht nur diesen - Deine Inspiration und Motivation aus den Bereichen Coaching, Yoga und Lifestyle
Stefanie Bittner - Moderation, Coaching, Yoga
Dieser Podcast soll dich motivieren und inspirieren, ein glücklicheres, selbstbestimmteres, und gesünderes Leben zu führen. Es ist DEIN Abenteuer Leben; erhöhe deine Lebensfreude und stärke dein Selbstbewusstsein durch eine gesunde, holistische Lebensführung. Dich erwarten Beiträge und Interviews die dich unterstützen deinen Tag zu rocken. Ich schöpfe dabei aus meinen Fähigkeiten als systemischer Coach, Yogalehrerin und natürlich auch aus meinen persönlichen Erfahrungen. Weitere Inspiratione ...
Management für die Ohren - Das Audiojournal für Führungskräfte
Herzlich Willkommen beim GrinseStern Podcast ... schön, dass du da bist ... hier geht es um Leben, Lieben und Lachen ... wild, frech und wunderbar ... so soll das Leben sein ... ich freu mich, dass du mit mir gemeinsam auf diese tolle Reise gehst ... liebste Grüße deine anita
G
Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.


1
#86 - Wenn Berater ratlos sind VII oder was ist der Mehrwert von Beratung
56:44
56:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:44
Im Gespräch mit Rolf Balling und Günther Mohr zum Ruf und zur Berechtigung von Beratung Webseite: www.inkovema.de E-mail: info@inkovema.de Feedback und Bewertung bitte hier auf Apple Podcasts hinterlassen. Neue Ausbildungskurse Mediation und Coaching ab März und Oktober 2022. Inhalte Ende der differenzierten Beratungsformen. Erfolgsmessungen in ver…
S
Statistik einfach erklärt!


1
21: Mediation einfach erklärt!
11:29
11:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:29
In dieser Folge erzähle ich dir alles Wissenswerte zum Thema Mediation oder Mediationsanalyse. Ich erkläre dir: ✅ Was Mediation ist ✅ In welchen Bereich der Statistik sie gehört ✅ Wann man sie anwendet ✅ Und wie man eine Mediationsanalyse durchführt Mediation leicht gemacht! Viel Spaß beim Anhören! Links: Meine Website: https://www.statistikpsychol…
G
Gewaltfreie Kommunikation - Persönlichkeitsentwicklung mit Markus Fischer


1
Bewusstseinsebenen - das wichtigste Konzept für Coaching und Mediation
28:40
28:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:40
Wie Sie das Wissen über Entwicklungsebenen in der Arbeit mit Menschen einsetzen Die Entwicklungspsychologie hat meine Arbeit sehr beeinflusst. Entwicklungsebenen beschreiben die Phasen der geistig-seelischen Entwicklung des Menschen von Geburt an. Menschen können sich potentiell auch im fortgeschrittenen Alter noch geistig wachsen und seelisch reif…
R
Rechtsfälle

1
Nachbarstreit mit Mediation lösen
10:10
10:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:10
Waschpläne, zu laute Musik, Grillrauch. Dinge, die schnell zum Streit zwischen Nachbarn führen können. Wenn sich die Fronten verhärtet haben, hilft die Mediation, zwischen den streitenden Parteien zu schlichten und aussergerichtlich eine Lösung zu finden. Der Mediator Luzius Jost und gibt uns Einblicke in seine wichtige Arbeit und sagt uns, wieso s…
S
SWR2 Wissen


1
So gendergerecht ist unsere Sprache | Ralf Caspary im Gespräch mit der Linguistin Carolin Müller-Spitzer
30:26
30:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:26
Seit es Lehrer*innen gibt, Polizisten und Polizistinnen oder gar Bürgermeister:innen, ist ein Glaubenskrieg ausgebrochen über das Gender-Sternchen. Immer geht es dabei auch um die Frage, wie Sprache das Denken und Wahrnehmen beeinflusst. Ralf Caspary im Gespräch mit der Linguistin Professorin Carolin Müller-Spitzer. (SWR 2022) | Manuskript und mehr…
S
SWR2 Wissen


1
Das Tier und Wir: Eine lange Beziehungsgeschichte (1/10)
28:24
28:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:24
Am Anfang waren Menschen eine neue Tierart. Dann begannen wir, Tiere zu nutzen, zu handeln, auszubeuten und zu lieben. Einfach war unser Beziehungsstatus nie. Es ist eine lange Geschichte der Trennung, Annäherung, Freundschaft und Ausbeutung. Von Dirk Asendorpf. (SWR 2022)| Aus der Reihe: Das Tier und Wir (1/10) | Manuskript und mehr zur Sendung: h…
S
SWR2 Wissen


1
Die Liebe zum Haustier | Das Tier und Wir (2/10)
28:06
28:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:06
Katze und Hund, Reptilien und Zierfische – noch nie gab es so viele Haustiere wie heute. Eine ganze Industrie lebt davon. Nicht allen ist klar, was den tierischen Gefährten guttut. Von Silvia Plahl. (SWR 2022) | Aus der Reihe: Das Tier und Wir (2/10) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/tier-liebe | Bei Fragen und Anregungen schreibt un…
S
SWR2 Wissen


1
Therapie mit Tieren | Das Tier und Wir (4/10)
30:19
30:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:19
Tiere tun gut – viele Menschen kommen zu sich, wenn sie Hunde oder Pferde streicheln, striegeln, füttern und beobachten. Kinder und Jugendliche, Alte, Kranke oder Menschen mit Behinderung erleben eine neue Nähe, wenn Tiere in Pädagogik und Psychotherapie helfen. Von Silvia Plahl. (SWR 2022) | Aus der Reihe: Das Tier und Wir (4/10) | Manuskript und …
S
SWR2 Wissen


1
Die Jagd | Das Tier und Wir (5/10)
29:29
29:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:29
Immer mehr Menschen gehen auf die Pirsch. Sie pflegen Wald und Wild und so manch kuriose Tradition. Wird die Jagd weiblicher, ökologischer, moderner? Von Vera Kern. (SWR 2022)| Aus der Reihe: Das Tier und Wir (5/10) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/tier-jagd | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Tw…
S
SWR2 Wissen


1
Laboraffen und Versuchskaninchen | Das Tier und Wir (3/10)
32:22
32:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:22
Niemand mag Tierversuche. Doch in der Grundlagenforschung und für die Entwicklung von Impfstoffen, Medikamenten und Chemikalien sind sie nötig. Und sie sind besser als Menschenversuche. Von Uwe Springfeld. (SWR 2022) | Aus der Reihe: Das Tier und Wir (3/10) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/tiere-labor | Bei Fragen und Anregungen sch…
S
Statistik einfach erklärt!


1
23: Welche Hypothesenarten gibt es?
13:03
13:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:03
In dieser Folge erkläre ich dir, welche verschiedenen Arten von Hypothesen es gibt. Hypothesen begleiten dich ab dem Moment, in dem du dich in die Welt der schließenden oder Inferenzstatistik hineinwagst – also könnte es nicht schaden, darüber gut Bescheid zu wissen ;). Ich erkläre dir: ✅ Was eine Hypothese ist ✅ Welche grundsätzlichen Arten von Hy…
S
SWR2 Wissen


1
Der Puppenspieler Albrecht Roser – Meister der Marionetten | Porträt zum 100. Geburtstag | Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt
28:58
28:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:58
Albrecht Roser (21.5.1922 bis 17.4.2011) war einer der bekanntesten Puppenspieler weltweit. Berühmt wurde er mit Marionetten wie dem Clown Gustaf oder den Puppen für den Film „Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt“. Von Pia Fruth (SWR 2022) | Porträt zum 100. Geburtstag. | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/albrecht-roser | Bei Fragen und Anr…
S
SystemEmpowering - Persönlichkeitsentwicklung & Konfliktlösung


1
SEP #116: Systemische Coaching Ausbildung: Erfahrungsbericht
1:08:15
1:08:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:15
Eine Ausbildung zum Systemischen Coach beinhaltet nicht nur den Erwerb von Coachingmethoden, sondern auch eine erhebliche persönliche Entwicklung. Um als Coach oder Mediator unbefangen im Prozess zu sein, müssen zuerst die eigenen Trigger und Ängste aufgelöst werden. Die Veränderungen, die dabei entstehen, beeinflussen auch das Umfeld, die Familie,…
S
SWR2 Wissen


1
Psychisch gestörte Attentäter – Seelische Krankheiten und Gewalt
28:05
28:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:05
Nach Attentaten heißt es oft, der Täter sei psychisch krank. Tatsächlich leiden viele unter einer wahnhaften Schizophrenie. Sind psychisch kranke Menschen besonders gefährlich? Von Jochen Paulus (SWR 2022)
S
SWR2 Wissen


1
Schwindel – Warum sich die Welt dreht
28:05
28:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:05
Der „gutartige Lagerungsschwindel“ verschwindet durch einfache Körperübungen. Doch es gibt andere, schwieriger zu therapierende Formen des Schwindels. Die Ursache zu finden, kann Monate dauern. Von Julia Smilga. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/schwindel | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns…
S
SWR2 Wissen


1
Tierische Tunnelbauer – Was Nacktmull und Hamster unter Tage treiben
27:45
27:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:45
Viele Tiere wühlen sich durch den Untergrund – auf der Suche nach Schutz und Nahrung. Manche bauen sogar unterirdische Kolonien – in bis zu fünf Metern Tiefe. Von Pia Fruth. (SWR 2016) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/tunnelbauer | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen…
G
Gewaltfreie Kommunikation - Persönlichkeitsentwicklung mit Markus Fischer


1
“Die neue Gewaltfreie Kommunikation”, Kapitel 3
25:49
25:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:49
“Gewaltfreie Kommunikation lernen, integrieren und leben” Kap. 3.1 - 3.4 Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Selbstverantwortung Kapitel 1Kapitel 2 Die Lesung aus meinem Buch "Die neue Gewaltfreie Kommunikation" mit Kommentaren zur Vertiefung und Entstehung. Teil 3.1 - 3.4 Die Gewaltfreie Kommunikation lernen, integrieren und leben 3.…
S
SWR2 Wissen


1
Das Sterben der Gletscher – Schmelzende Landschaften
28:01
28:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:01
Einige Alpengletscher sind bereits komplett verschwunden. Andere haben deutlich an Ausdehnung und Volumen abgenommen. Schweizer Gletscherforscher sind alarmiert. Die Erderwärmung lässt das Eis der Alpen in Rekordtempo schmelzen. Mit riesigen Planen und künstlicher Gletscherbeschneiung wollen manche die Eisschmelze aufhalten. Was taugen solche Maßna…
S
SWR2 Wissen


1
Schöne digitale Welt | THE WELL, Soziales Netzwerk ohne Hass und Häme
30:03
30:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:03
Im Jahre 1985 schufen Hippies, Schriftsteller, Künstler und Nerds eines der ersten sozialen Netzwerke der Welt mit Namen THE WELL. Was hat man damals anders gemacht? Was lässt sich aus der Vergangenheit der Netzkultur für das Heute lernen? Von Bernhard Pörksen. (SWR 2022) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/the-well | Bei Fragen und Anregungen schrei…
S
SWR2 Wissen


1
Auslandsstudium – Was bringen Erasmus & Co? | 35 Jahre Erasmus
28:01
28:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:01
Ein Semester in Amsterdam, Barcelona oder Tokio – trotz Corona gehen Studierende ins Ausland, auch wenn das oft Online-Uni bedeutet. Für viele Menschen ist ein Auslandsaufenthalt sehr reizvoll: Mal in eine andere Kultur schnuppern, neue Sprachen lernen, weltweit Kontakte knüpfen. Seit 35 Jahren fördert Erasmus den Austausch. Von Andrea Lueg. (SWR 2…
S
Statistik einfach erklärt!


1
22: Moderation einfach erklärt!
10:14
10:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:14
In dieser Folge bekommst du das rundum sorglos Paket zum Thema Moderation oder Moderationsanalyse. Ich erkläre dir: ✅ Was Moderation ist ✅ In welchen Bereich der Statistik sie gehört ✅ Wann man sie anwendet ✅ Wie man eine Moderationsanalyse durchführt ✅ Und wie man die Ergebnisse interpretiert Moderationsanalyse leicht gemacht! Viel Spaß beim Anhör…
S
SWR2 Wissen


1
Bertrand Russell – Die Freiheit des Denkens | Porträt zum 150. Geburtstag
27:55
27:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:55
Der britische Philosoph und Mathematiker Bertrand Russell (1872-1970) setzte sich gegen Atomwaffen, Kapitalismus und Kommunismus ein. Viele seiner Ideen sind bis heute aktuell. Für sein Werk erhielt er 1950 den Nobelpreis für Literatur. Von Matthias Kußmann (SWR 2022) | Porträt zum 150. Geburtstag. | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/r…
S
SWR2 Wissen


1
80 Prozent Ökostrom bis 2030 – Schaffen wir das?
27:04
27:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:04
Die nächsten Jahre werden über Erfolg oder Misserfolg der Energiewende entscheiden. Der Umbau unserer Stromversorgung ist ein Wettlauf gegen die Zeit. Wird es bis 2030 genug grünen Strom geben, um Deutschlands Klimaziele zu erreichen? Von Jörg Hommer. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/ökostrom | Bei Fragen und Anregungen s…
S
SystemEmpowering - Persönlichkeitsentwicklung & Konfliktlösung


1
SEP #115: Negative Überzeugungen auflösen
35:10
35:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:10
Wie kann man negative Glaubenssätze und Überzeugungen auflösen? 🧐 Glaubenssätze sind tief in uns verwurzelte Annahmen über die Welt - positive als auch negative. In der Coaching- und Mediationsarbeit sehen wir leider viel zu oft, dass negative Glaubenssätze dazu führen, dass sich Klienten unglücklich fühlen, dass ihre Gesundheit beeinträchtigt ist …
E
Enneagram Germany Podcast


1
#120 - Führung als Herz-Mensch (Teil 2)
58:02
58:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:02
Motivieren mit hoher Kundenzufriedenheit (Herz) In dieser dreiteiligen Podcast-Serie sprechen wir mit Führungskräften jedes Zentrums (Kopf, Herz, Bauch) und erleben die Kompetenzen und Entwicklungsfelder, die jeder Mensch mit sich bringt. Teil 2: Motivieren mit hoher Kundenzufriedenheit (Herz – Stil 3) Die Führungskraft prägt unbewusst die Team- un…
S
SWR2 Wissen


1
Verdrängte Corona-Impfschäden – Schwere Einzelfälle, wenig Forschung
28:06
28:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:06
Der Nutzen der Coronaimpfstoffe überwiegt die Risiken bei Weitem; das ist gut belegt. Was aber steht hinter der Statistik? Die meisten erleben eine vorübergehende Impfreaktion: einen dicken Arm oder Kopfschmerzen. Doch jeder zehntausendste Impfling bekommt eine Thrombose, eine Herzentzündung, leidet unter chronischen Schmerzen oder entwickelt eine …
S
SWR2 Wissen


1
Vielfältige Kaffeesorten – Mehr als Arabica und Robusta
27:05
27:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:05
Drei Sorten bestimmen den weltweiten Kaffeemarkt: Arabica, Liberica und Canephora (meist nicht ganz korrekt „Robusta“ genannt). Die Folge: Sollte sich unerwartet ein gefährlicher Kaffee-Schädling auf der Welt ausbreiten, hätte er leichtes Spiel. Jetzt gibt es eine Bewegung für mehr Vielfalt. Selbst die Stuttgarter Wilhelma ist dabei. Von Andreas La…
S
SWR2 Wissen


1
Sexualisierte Gewalt als Kriegswaffe
28:04
28:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:04
Soldaten vergewaltigen Frauen und Mädchen, ein besonders schreckliches Kriegsphänomen. Sexualisierte Gewalt gilt als effiziente Waffe. Fachleute beobachten: Die Verbrechen nehmen zu. Von Bartholomäus Laffert und Alicia Prager (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/kriegswaffe-sexualisierte-gewalt | Bei Fragen und Anregungen sch…
S
SWR2 Wissen


1
Sprachforschung | Familiennamen erzählen interessante Geschichten
29:22
29:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:22
Woher kommt eigentlich mein Nachname? Wer hat sich diese Frage nicht schon einmal gestellt? Die Namensforscherin Rita Heuser erkundet die Herkuft von Namen und stellt sie im Digitalen Familiennamenwörterbuch Deutschlands zusammen. Was sie bisher herausgefunden hat, erzählt sie im Gespräch mit Ralf Caspary.…
S
SWR2 Wissen


1
Keine Zukunft an der Uni – Wenn Wissenschaftler aussteigen müssen
28:49
28:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:49
Viele Forschende beklagen unter #IchBinHanna die berufliche Unsicherheit in der Wissenschaft. Doch wer die Uni verlassen muss, ist nicht gescheitert. Manche sind sogar zufriedener. Von Anja Schrum und Ernst-Ludwig von Aster. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/aussteiger-wissenschaft | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns:…
S
SWR2 Wissen


1
Pim Fortuyn – Wegbereiter des Rechtspopulismus in Europa
28:54
28:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:54
Der niederländische Politiker Pim Fortuyn galt als tabuloser Polemiker, eine schillernde Persönlichkeit und Vorbild für Europas Rechtspopulisten. Am 6. Mai 2002 wurde er erschossen. Von Andrea Lueg (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/fortuyn | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @s…
S
SWR2 Wissen


1
Unerfüllter Kinderwunsch – Was Paare tun können
28:44
28:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:44
Etwa jedes zehnte Paar ist ungewollt kinderlos. Die Reproduktionsmedizin wird jedoch oft überschätzt. Und eine Kinderwunsch-Behandlung kann psychisch belasten. Wie damit umgehen? Von Christine Werner. (SWR 2020) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/kiwu | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @s…
K
KANZLEI AM MIKROFON


1
#28 Strategisch Vermögen aufbauen mit GmbH-Holding
39:49
39:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:49
Was Ihnen Ihr Steuerberater nicht erzählt. Bei Holding-Struktur denkt man an Konzerne mit Milliardenumsätzen. Anders gesagt: Für mich nicht relevant. Weit weit gefehlt! Wer selbstständig ist und mehr erwirtschaftet, als er für das Lebensnotwendige benötigt, kann von einer GmbH-Holdingstruktur bereits massiv profitieren. Das sagt Ihnen Ihr Steuerber…
S
SystemEmpowering - Persönlichkeitsentwicklung & Konfliktlösung


1
SEP #114: Erbstreit vorbeugen oder auflösen
28:56
28:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:56
Rechtlich gesehen gibt es Deutschland das Recht auf Erbe. Nur in wenigen Ausnahmefällen kann jemand zu 100% enterbt werden. Aus systemischer Sicht sieht das anders aus. Auf Systemgesetzebene besteht kein Anspruch auf Erbe. Daher sollten bereits die Eltern den Kindern als Haltung mitgeben: Als Kind hat man von den Eltern schon viel bekommen. Leider …
S
SWR2 Wissen


1
Brille, Laser und OP – Warum wir schlechter sehen und was dagegen hilft
29:01
29:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:01
Wer in jungen Jahren viel liest, mit zu geringem Abstand zum Buch oder Bildschirm, erhöht das Risiko kurzsichtig zu werden. Starke Kurzsichtigkeit kann im Alter zu schweren Augenleiden führen. Hinzu kommt, dass Augenerkrankungen weltweit deutlich zunehmen. Von Peggy Fuhrmann. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/augenkrankhei…
S
SWR2 Wissen


1
Entwertete Lira – Währungsverfall in der Türkei
29:01
29:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:01
In der Türkei droht die Mittelschicht abzurutschen. Der Grund: Der Kurs der türkischen Lira ist in den vergangenen Monaten abgestürzt. Es gibt hohe zweistellige Inflationsraten. Die Preise steigen deutlich schneller als die Einkommen. Nun sind viele auf öffentlich geförderte Brotverkaufsstellen angewiesen und auch die Wirtschaft leidet. Denn Import…
S
SWR2 Wissen


1
Umweltzerstörer vor Gericht – Der Ökozid im Amazonas als Menschheits-Verbrechen
28:55
28:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:55
Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro treibt die Zerstörung des Amazonas-Regenwaldes massiv voran. Indigene Umweltaktivisten wollen ihn für den Ökozid verklagen, doch das ist schwer. Ein ist Ökozid ist die Zerstörung von Ökosystemen als Straftatbestand. Von Gudrun Fischer (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/oekozid | Bei Frage…
S
SWR2 Wissen


1
Schafft die Schulpflicht ab! | Warum der Zwang zum Schulbesuch unwürdig ist
27:18
27:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:18
Aufgrund der Corona-Krise und dem Homeschooling nahm die endlose Debatte über das Für und Wider der allgemeinen Schulpflicht wieder an Fahrt auf. Philosoph Philip Kovce hält den Zwang zum Schulbesuch für wenig sinnvoll. In seinem Aula-Vortrag erläutert er die Gründe. | Hinweis: Aufgrund eines technischen Problems fehlte in einer ersten Version der …
S
SWR2 Wissen


1
Der Dichter Novalis und die Romantisierung der Welt
28:56
28:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:56
Der Frühromantiker Novalis gilt bis heute als schwärmerischer Dichter. Dabei war er ein experimenteller Denker. Er litt an der geistigen Verflachung seiner Zeit und wollte eine Versöhnung von Mensch und Natur. Von Brigitte Kohn. (SWR 2022)Gebt uns Eure Stimme für den Deutschen Podcastpreis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/swr2-wissen…
G
Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.


1
#85 - Der Rückgang der Klageeingänge bei deutschen Zivilgerichten. Im Gespräch mit Prof. Dr. Caroline Meller-Hannich
32:44
32:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:44
Was ist dran an der Annahme, dass seit nahezu 20 Jahren die zivilgerichtlichen Klageeingänge dramatisch zurückgehen? Heute geht es um die Klageeingänge bei deutschen Zivilgerichten. In den vergangenen zwei Jahrzehnten sind die Eingangszahlen stetig gesunken. Es wird immer weniger geklagt in Deutschland. In den Jahren von 1997 - 2017 sind bei den Am…
Kennst du diese Art der Klausurfrage: “Entscheiden Sie bei folgendem Datensatz, ob Sie den Mittelwert oder den Median angeben”? Oder vielleicht kommt dir das bekannt vor: du hast selbst eine Untersuchung erstellt und bist dir jetzt unsicher, ob du den Median oder den Mittelwert angeben sollst. Wenn eines von beiden auf dich zutrifft, dann ist diese…
S
SWR2 Wissen


1
Die Samenhändler an der Schwäbischen Alb – Von Gönningen in die Welt
28:32
28:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:32
Der russische Zar oder amerikanische Bauern – ihre Pflanzensamen bekamen sie aus Gönningen in Baden-Württemberg. Die Dorfbewohner*innen wanderten in alle Welt und schrieben Weltwirtschaftsgeschichte. Von Pia Fruth. (SWR 2021/2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/samenhaendler | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de…
S
SWR2 Wissen


1
Vertrauen – Instinkt oder lebenslange Übung?
28:32
28:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:32
Wir vertrauen Freund*innen, der Familie, ärztlichen Diagnosen und Parteien. Aber Vertrauen kann enttäuscht werden. Wie lernen wir skeptisch zu sein, ohne Vertrauen zu verlieren? Von Johanne Burkhardt (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/vertrauen | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter…
S
SystemEmpowering - Persönlichkeitsentwicklung & Konfliktlösung


1
SEP #113: Der Führungskreislauf - Richtig delegieren und kontrollieren
39:39
39:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:39
Führungserfolg wird maßgeblich durch Struktur geprägt. So unsere Erfahrung in der Arbeit mit Einzelpersonen, Teams, Organisationen und Unternehmen in allen Größen. Der Führungskreislauf ist ein entscheidendes Hilfsmittel, welches nicht nur der Führungskraft Sicherheit im Handeln ermöglicht, sondern auch dem Mitarbeiter. Jede Aufgabe oder Ziel, die …
E
Enneagram Germany Podcast


1
#119 - Wie das Enneagramm Führung verändert (Bauch)
1:17:54
1:17:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:54
Teil 1: Mit Empathie die volle Kraft leben In dieser dreiteiligen Podcast-Serie sprechen wir mit Führungskräften jedes Zentrums (Kopf, Herz, Bauch) und erleben die Kompetenzen und Entwicklungsfelder, die jeder Mensch mit sich bringt. Teil 1: Mit Empathie die volle Kraft leben (Bauch – Stil 8) Die Führungskraft prägt unbewusst die Team- und Unterneh…