show episodes
 
Ich bin Sascha Weigel und möchte Sie in diesem Podcast gemeinsam mit meinen Gästen mit spannenden Sichtweisen und Einschätzungen rund um die Themengebiete Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung zum Nachdenken anregen. Wir hegen die Absicht, dass Sie hier durchaus die zündende Idee oder bei Bedarf einen neuen Lösungsansatz für ihre Problem- oder Konfliktsituation entwickeln können. Zu Wort werden in diesem Podcast auch Fachexperten kommen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaft ...
  continue reading
 
Ihre Situation im Reflecting Team - von vier Beraterinnen aus mehr als acht Perspektiven betrachtet. Christine Ehlers, Jule Endruweit, Susanne Gillmann und Katharina Stahlenbrecher teilen ihre theoretischen Einordnungen und ihre Beratungs- und Praxiserfahrung mit Ihnen, aus den Blickwinkeln Diversity-Management, Kulturanthropologie, Gestaltherapie, Mediation, Politologie, Strategischer Kommunikationsberatung, Transaktionsanalyse und Theologie - zu Ihrer Anfrage.
  continue reading
 
Artwork

1
Enneagram Germany Podcast

Pamela Michaelis, Philipp Dörfler

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Unser Podcast bietet Dir tiefgehende Einblicke in das Enneagramm, die drei Intelligenzen (Kopf, Herz, Bauch) und die neun Stile. Unser Anspruch ist es, Dir einen Weg zu ganzheitlichem Bewusstsein zu zeigen. Im Zentrum stehen der Umgang Deiner natürlichen Kompetenzen und die Vertiefung Deiner Entwicklungsfelder. Jede Episode ist eine Mischung aus fundiertem Wissen, lebendigen Diskussionen und regelmäßigen Gästen für mehr Resilienz und eine gesunde innere Haltung. Begleite uns, Philipp Dörfler ...
  continue reading
 
Artwork

1
Überlieben Podcast

Pia Kraftfutter und Clara Carolina

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Über unsere Liebe zu anderen, zu uns selbst und zum Leben. Unsere Themen: Polyamorie, Monogamie, Sex, Sexualität, Partnerschaft, Aktivismus, Spiritualität und so viel mehr. Für Beziehungsberatung oder Mediation mit Pia für Beziehungs- oder Einzelpersonen schreib an [email protected]
  continue reading
 
Artwork
 
Herzlich Willkommen auf meinem Podcast! Ich bin Tobias. In meinem Podcast wird es um verschiedene Themen gehen wie z. B. Bewusstsein und Mediation, Veganismus, Sport und Ernährung und vieles mehr. Gerne kannst du mir auch spannende Themen schreiben, um die es hier im Podcast gehen soll! Hör doch einfach mal rein! Bildquelle Cover by unsplash Dominik Inmann Cover art photo provided by Dominik Inmann on Unsplash: https://unsplash.com/@dikraftcom
  continue reading
 
Beziehungen verlaufen oft wie eine Achterbahn. Bei vielen Paaren geht es ganz abwärts in der Partnerschaft und am Ende folgt die Trennung und Scheidung. Das muss nicht sein. Eine gesunde Ehe oder Beziehung ist der Schlüssel zu Wohlbefinden, Harmonie, Glück, Zufriedenheit und auch Erfolg. Die Zutaten für eine positive Beziehung sind bekannt, die Umsetzung ist oft schwierig. Doch auch bei einer Trennung braucht es mehr, wenn diese friedliche und einvernehmlich erfolgen soll. Dieser Podcast dre ...
  continue reading
 
Artwork

1
Rechtsfälle

Generali Switzerland

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie kann man Rechtsfalle früh erkennen und vermeiden? Unsere Rechtsexpertinnen und -experten von Fortuna Rechtsschutz erzählen im Generali Podcast #Rechtsfälle, worauf es bei alltäglichen Themen rechtlich ankommt. In der Wissensdatenbank stehen dir ausserdem nützliche Mustervorlagen zum Download zur Verfügung. Damit du zu deinem guten Recht kommst. Hier gelangst du zur Wissensdatenbank: https://bitly.com/rechtsfaelle
  continue reading
 
Artwork

1
GrinseStern

GrinseStern

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Herzlich Willkommen bei mir ... in meiner Welt ... in meinem Licht ... in meiner Energie ... schön, dass du da bist ... hier geht es um Leben, Lieben und Lachen ... wild, frech und wunderbar ... so soll das Leben sein ... ich freu mich, dass du mit mir gemeinsam auf diese tolle Reise gehst ... liebste Grüße deine anita
  continue reading
 
Artwork

1
Change is rad

changeisrad.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Change ist rad(ikal)! Holt euch Impulse, Tipps und Ideen zum Thema Change Management! Ein Podcast über das Einzige, was in unserem Leben konstant bleibt - Change. Begleite uns auf dieser spannenden Fahrt, auf der wir das Thema Change diskutieren, hinterfragen und klären. Let‘s get this party started!
  continue reading
 
Artwork

1
MAMSTERRAD - Der Podcast Quickie für Mamas

Imke Dohmen und Judith Möhlenhof

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Mama sein ist die schönste und gleichsam forderndste Aufgabe, die wir uns vorstellen können. Aber was ist eigentlich mit uns? Wo bleiben wir dabei? Hier gibt es Hilfe für Mamas, die "ein bisschen müde", "ziemlich erschöpft" oder sogar "am Ende ihrer Kräfte" sind, weil sie über das Erfüllen der Bedürfnisse ihrer Lieben ihre eigenen meistens völlig vergessen. Unsere Impulse und Ideen werden dir das Leben als Mama erleichtern und dabei helfen können, selbst bei Kräften zu bleiben: "Muddivation" ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Und was hat das mit Betriebsräten zu tun? Rolf Balling, Diplom-Kaufmann (Universität Köln) mit einem Schwerpunkt in Sozialpsychologie, 7 Jahre in Managementfunktionen (Marketing/Controlling) bei der Alcatel-SEL AG, Danach 10 Jahre Leiter der Abteilung Managementtraining und Organisationsentwicklung, Ausbildung in TA bis zum lehrenden Transaktionsan…
  continue reading
 
Neue Technologien für Mediation und Konfliktberatung Teil 8 Gast: Gregor Nobis Informatiker und bei INKOVEMA zuständig für Künstliche Intelligenzen. Er berät zum Einsatz und Nutzen neuer Technologien für die Beratungsbranche. **Kapitel: ** 0:03 – Einführung in den KI-Kompass2:57 – Standortbestimmung der KI-Entwicklung4:23 – Entwicklung des KI-Assis…
  continue reading
 
Kritik ist Gift (und nie auf Augenhöhe) ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: Kritik ist überall – in Gesprächen, in den Medien, in der Politik. Doch bringt sie uns wirklich weiter? In dieser Episode sprechen Pam und Philipp, dass Kritik Gift ist und nie auf Augenhöhe funktioniert. Sie sprechen über den Unterschied zwischen konstruktivem Feedback – was sie als "Informa…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zu Folge 13 der 'Freunde der gehobenen Fachliteratur'! In dieser Episode sprechen wir über folgende Bücher: Für Coaching habe ich keine Zeit Katrin Busch-Holfelder Das Verunsicherungsbuch Klaus Eidenschink Kreativ. Die Kunst zu sein. Rick Rubin Rick Rubin: Genie im Studio Jake Brown und Holger Hanowell Ferner kamen folgende Teas…
  continue reading
 
Kleine Reihe "Konfliktakteur Betriebsrat" - Teil 2 Kapitel:0:06 – Einführung in Betriebsratskonflikte1:13 – Struktur der Betriebsratsgremien3:38 –Unterschiede der Gremien verstehen7:32 – Konflikte zwischen Betriebsräten10:42 – Der Konzernbetriebsrat im Fokus13:38 – Probleme der internen Kommunikation16:47 – Technologische Herausforderungen im Betri…
  continue reading
 
Kim kommt aus dem Urlaub zurück und sein Postfach explodiert vor lauter Anfragen nach Terminverschiebungen. Stress! Seine Erholung droht zu schwinden. Die Beraterinnen reflektieren über Erste Hilfe und perspektivische Maßnahmen.00:00 - 00:51 Intro00:51 - 01:49 Begrüßung01:34 - 03:19 Kims Situation03:19 - 04:42 Ressourcen und Potenzial04:42 - 10:12 …
  continue reading
 
Dein Kopf verhindert Heilung Du willst lernen, wie du Menschen mit Trauma ohne Angst bei ihrer Transformation coachen und begleiten kannst? Mehr in unserer Coaching-Ausbildung: https://www.enneagramgermany.de/Coaching-Ausbildung ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: Heute sprechen Pamela und Philipp über Trauma. Sie teilen ihre Haltung zu diesem oft missverstandenen Be…
  continue reading
 
Hier das Ideal, dort der Skandal? Kapitel 0:04 – Willkommen im Konflikt-Podcast0:15 – Gespräch mit Friedemann Schulz von Thun1:22 – Anfänge der Kommunikationspsychologie2:45 – Entwicklung des Weiterbildungsmarktes5:43 – Humanistische Psychologie und Authentizität9:55 – Herausforderungen der Einzelberatung13:12 – Diskussion über das Wertequadrat16:4…
  continue reading
 
Beiträge aus der Konfliktdynamik. Teil 3. Konfliktbearbeitung im Spannungsfeld von Gerechtigkeits- und Nachhaltigkeitsansprüchen Gästin Prof. Dr. Elisabeth Kals, geb. 1966. Studium der Psychologie an der Universität Trier sowie der University of Reading/England; 1991 Diplom im Fach Psychologie; 1993 Promotion („summa cum laude“, seit 2003 Professor…
  continue reading
 
Wie sagst du "nein"? ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆:Woher weißt du, was du willst? In dieser Episode sprechen Pam und Philipp darüber, warum es für jede*n von uns essenziell ist, klare Grenzen zu setzen – und wie das geht. Gemeinsam reflektieren sie, warum das Nein-Sagen oft schwerfällt und wie du lernen kannst, deine eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen, sie zu vert…
  continue reading
 
Konfliktprävention ganz praktisch: DiReCt & KOMPASS Inhalt: In dieser Episode von "Gut durch die Zeit" geht es um die entscheidende Thematik der präventiven Maßnahmen im Konfliktmanagement, wobei ich, Sascha Weigel, zusammen mit meinem Kollegen Jörg Schneider-Brodtmann über innovative digitale Tools zur Verfahrensauswahl diskutiere. Diese Tools, di…
  continue reading
 
Beziehungen scheitern häufig nicht aufgrund fehlender Liebe, sondern wegen unbewusster Verhaltensmuster und mangelndem Verständnis für die Bedürfnisse des Partners. In dieser Folge bespreche ich die fünf häufigsten Ursachen für Beziehungsprobleme, wie Kritik und Abwertung, Ignoranz gegenüber den Bedürfnissen, emotionale Distanz, Eifersucht sowie da…
  continue reading
 
Viele Gespräche drehen sich im Kreis, Konflikte bleiben ungelöst, und am Ende fühlt sich niemand wirklich verstanden. Systemische Gesprächsführung geht tiefer: Sie hilft, nicht nur Worte auszutauschen, sondern echte Veränderung herbeizuführen. In dieser Folge erfährst du: ✅ Warum systemische Gesprächsführung nicht nur auf Einzelpersonen fokussiert,…
  continue reading
 
Ziele und Techniken für das Fragen in der Mediation Bernhard Böhm Rechtsanwalt und Mediator, Studierte in Gießen und Leipzig Rechtswissenschaften, seit Ende der 1990er Jahre Mediator und Ausbilder für Mediation. Experte für Mediationen in Organisationen. Inhalt Zusammenfassung In dieser Episode des Podcasts "Gut durch die Zeit" steht das Thema Frag…
  continue reading
 
Emotionale Abhängigkeit ist ein weit verbreitetes Phänomen in Beziehungen, das oft unbewusst entsteht. Viele Menschen sind sich nicht bewusst, dass sie in einer solchen Abhängigkeit leben, die sich durch Verlustängste, ständige Anpassung an die Bedürfnisse des Partners und ein geringes Selbstwertgefühl äußert. In dieser Podcastfolge spricht Thomas …
  continue reading
 
Philipp erforscht seine Angst (Zuckerberg-Statement) Philipp erforscht seine Angst zum Zuckerberg-Statement: https://about.fb.com/news/2025/01/meta-more-speech-fewer-mistakes/ https://youtu.be/Q7y28SCzUhI ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆:In dieser Episode wagen Pam und Philipp zum ersten Mal einen politisch-psychologischen Blick auf aktuelle gesellschaftliche Dynam…
  continue reading
 
Podcast-Feature #05 Kapitel 0:02 Willkommen zum Podcast 1:36 Organisationsberatung verstehen 4:54 Coaching oder Organisationsberatung? 9:17 Unterschiede in der Auftraggeberrolle 15:46 Der Wandel in der Beratungsbeziehung 22:15 Die Vielfalt der Beratungsansätze 30:48 Ausbildung zur Organisationsberatung 40:34 Interne vs. externe Berater 45:08 Fazit …
  continue reading
 
Viele Paare erleben nach einer klassischen Paartherapie keine langfristigen Verbesserungen, und das ist erschreckend. Ich teile meine Erfahrungen und erkläre, warum die herkömmliche Therapie oft nicht den gewünschten Erfolg bringt. Die meisten Gespräche konzentrieren sich nur auf Kommunikation und Konfliktlösung, während die zugrunde liegenden Ursa…
  continue reading
 
Antje Burmeester und der Gastgeber diskutieren Herausforderungen der Mediation am Arbeitsplatz für Betriebsräte, Konfliktlinien und Kommunikation. Ein Ausblick auf die nächste Episode über Konflikte zwischen Betriebsratsgremien wird gegeben. Kleine Reihe: Konflikte innerhalb von Betriebsratsgremien Konflikte zwischen Betriebsratsgremien Konflikte m…
  continue reading
 
Hast du das Gefühl, dass deine Ehe nicht mehr so ist wie früher? In dieser Folge geht es um fünf Anzeichen, die darauf hinweisen, dass deine Beziehung in Schwierigkeiten steckt. Thomas Harneit, Paartherapeut und Coach, beleuchtet, wie Konflikte, emotionale Distanz und ein Mangel an Kommunikation eure Verbindung belasten können. Er erklärt, dass vie…
  continue reading
 
Das Leben einer Theater-Regisseurin ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: In dieser Episode sprechen Pam und Philipp mit Theaterregisseurin Barbara über ihren Enneagramm-Stil 4 und wie dieser ihre Arbeit prägt. Als kreativer Kopf mit einer tiefen Verbindung zum Herzzentrum zeigt Barbara, wie ihre einzigartige Perspektive ihre Inszenierungen beeinflusst – von der Arbeit…
  continue reading
 
Bist du bereit, deine Beziehung zu verändern? Mit ein paar einfachen Veränderungen kannst du mehr Nähe, Intimität und weniger Konflikte in deiner Beziehung erreichen. Viele Männer erwarten, dass emotionale Nähe und Intimität von alleine entstehen, ohne darüber zu sprechen oder die Bedürfnisse des Partners zu berücksichtigen. In diesem Podcast teile…
  continue reading
 
Persönlicher Jahresrückblick 2024 Schaue Videos nun auch auf Spotify: https://open.spotify.com/show/73SiwhFiEIMAJKpIcghXtG?si=LAzRM129SnqoB9eA4DuZuw ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: In dieser Bonus-Episode blicken Pam und Philipp auf das Jahr 2024 zurück. Mit viel Dankbarkeit sprechen sie über die wachsende Community und die beeindruckende Bereitschaft aller Teiln…
  continue reading
 
Auf dem Weg zu einer KI-kompetenten Gesellschaft?! Kapitel0:03 - KI-kompetente Gesellschaft5:45 - Neue Technologien und ihre Auswirkungen12:15 - Herausforderungen der KI-Kompetenz23:13 - Datenschutz und rechtliche Rahmenbedingungen31:45 - Nutzung von KI im Alltag39:50 - Philosophische Fragen zur Menschlichkeit44:30 - Abschied und Ausblick auf die Z…
  continue reading
 
Kann eine tote Ehe wiederbelebt werden? Drei Schritte können dazu führen, dass es funktioniert. Ich lade dich ein, gemeinsam mit deinem Partner eine Übung durchzuführen, die ich dir vorstellen werde, um eure Verbindung zu stärken. Lass uns zusammen an diesen Themen arbeiten, denn es ist nie zu spät, die Liebe neu zu entfachen. Besuche auch meine We…
  continue reading
 
Die Magie des Storytellings ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: In dieser besonderen Weihnachtsfolge laden Philipp und Pamela die Theaterregisseurin Barbara zu einem entspannten Gespräch ein. Gemeinsam plaudern sie über ihre liebsten Weihnachtsgeschichten, die Magie und Struktur des Storytellings und die Bedeutung von Emotionen in Märchen und Literatur. Barbara gibt …
  continue reading
 
Mediationsklauseln - Teil 2. Kapitel 0:19 - Herzlich willkommen zum Podcast0:56 - Mediationsklauseln im Vertrag5:09 - Antizipation von Konflikten6:00 - Vertragsgestaltung und Prävention8:02 - Inhaltliche Gestaltung von Mediationsklauseln11:21 - Klageverzicht und Mediationspflicht14:01 - Verfahrensregeln für Mediation15:34 - Risiken der Mediation19:…
  continue reading
 
Wann und wie und warum sprechen wir mit den Menschen, mit denen wir körperlich sind, über unsere Intimität und unseren Sex? Warum ist es uns so oft passiert, dass wir Dinge (mit)gemacht haben, die wir in dem Moment überhaupt nicht gefühlt haben? Was hat das mit Vertrauen und Verantwortung zu tun? Wie können wir für uns selbst Verantwortung übernehm…
  continue reading
 
Streiten in der Beziehung ist normal und kann sogar eine Chance zur Verbesserung bieten, wenn man es richtig angeht. In dieser Folge bespreche ich, wie ihr Konflikte konstruktiv lösen könnt, anstatt in ungesunde Muster zu verfallen. Dabei ist es wichtig, die Auslöser für Streit zu erkennen und die eigene Kommunikation zu reflektieren. Ich stelle eu…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zu Folge 12 der 'Freunde der gehobenen Fachliteratur', unserem zweiten Weihnachts-Special! In dieser Episode sprechen wir über folgende Bücher: The Daily Drucker Peter F. Drucker Der tägliche Stoiker Ryan Holiday & Stephen Hanselman Anleitung zum Unglücklichsein Paul Watzlawick The Comfort Book Matt Haig Ferner kamen folgende Te…
  continue reading
 
Neue Technologien für Mediation und Konfliktberatung. Teil 7 Kapitel 0:03 - Einführung in die neue Technologie 0:57 - Spannende Entwicklungen in der Mediation 1:50 - Michael Lardy im Podcast 2:28 - Der Einfluss von KI auf die Mediation 6:55 - Empathie und KI: Eine kritische Betrachtung 8:41 - Vermenschlichung von Technologie 11:16 - Die Rolle der S…
  continue reading
 
Hast du das Gefühl, dass alte Konflikte eure Beziehung belasten? In dieser Episode erfährst du, wie du diese Konflikte angehen und lösen kannst, um wieder mehr Nähe und Verbindung zu deinem Partner zu finden. Wir sprechen über die Wichtigkeit der Kommunikation und das Ausdrücken unerfüllter Erwartungen, die oft der Grund für Spannungen sind. Zudem …
  continue reading
 
Teams verstehen durch Bilder malen Tilman Metzger und Mediationsausbildung: https://www.tilmanmetzger.de/ // https://www.enneagramgermany.de/MET Coaching-Ausbildung: https://www.enneagramgermany.de/CET ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: In dieser Episode spricht Philipp mit Mediator und Konfliktexperte Tilman Metzger über die „Teamskizze“ – ein kraftvolles Tool, um …
  continue reading
 
Wie sich Kommunikationsbemühte ignorieren - und eskalieren. Dr. Peter Modler: Unternehmensberater, Coach und Bestsellerauto. Seit 1998 betreibt er eine eigene Unternehmensberatung in Freiburg im Breisgau mit Schwerpunkt auf Firmensanierungen und Coaching und Führungskräfteentwicklung. Kapitel 0:04 - Willkommen zum Podcast 1:36 - Über Kommunikations…
  continue reading
 
Wir arbeiten beide fast unser gesamtes Berufsleben lang komplett selbstständig / freiberuflich / ohne feste Anstellung. Wir sprechen darüber, wie wir dazu gekommen sind, was große Herausforderungen waren und sind, wie wir mir der Unsicherheit und der Freiheit dieses Art von Arbeit umgehen und auch darüber, was das mit unserem Bezug zu Geld gemacht …
  continue reading
 
Die Adventszeit kann eine besinnliche Zeit sein, doch oft wird sie von Stress und Hektik überschattet. In dieser Folge teile ich 10 wertvolle Tipps, die euch helfen, die Vorweihnachtszeit entspannter und harmonischer zu gestalten. Ziel ist es, als Paar näher zusammenzukommen und die besinnlichen Momente bewusst zu genießen. Von kleinen Gesten der W…
  continue reading
 
Selbstliebe und Selbstwert sind entscheidend für ein harmonisches Weihnachtsfest. Oft setzen wir uns selbst unter Druck, besonders in der festlichen Zeit, und verlieren dabei das Gefühl für unser eigenes Wohlbefinden. Dieser Podcast beleuchtet, warum es gerade zu Weihnachten häufig zu einem Gefühl des Mangels an Selbstwert kommt und was du dagegen …
  continue reading
 
Müssen wir Sicherheit aufgeben, um uns frei zu fühlen?Müssen wir Freiheit aufgeben, um uns sicher zu fühlen? Wir reflektieren und sprechen darüber, welche Freiheiten und Sicherheiten uns Beziehungen überhaupt geben können, wie Freiheit und Sicherheit sich bedingen, anstatt sich auszuschließen und was das unteranderem mit unserer Polyamorie, Monogam…
  continue reading
 
🎶 Das Publikum war heute wieder wundervoll, und traurig klingt der Schlussakkord in Moooooll … Wir sagen Dankeschön und auf Wiedersehen … 🙋🏼‍♀️🙋🏻‍♀️⁠⁠Dass dieser Tag irgendwann kommen würde, das hat wohl keine von uns beiden jemals gedacht. Doch wie heißt es so schön? Erstens kommt es anders, und zweitens … Na ja, du kennst das. Also wird die 300. …
  continue reading
 
Neue Technologien für Mediation, Coaching, Beratung - Teil 7 Für die Jubiläumsepisode haben wir unsere Firmenwebseite in NotebookLM eingespeist und eine AUDIOZUSAMMENFASSUNG erbeten. Hier hört Ihr das Ergebnis. In English: In this episode, we explore conflict resolution with INKOVEMA, the Institute for Conflict and Negotiation Management based in L…
  continue reading
 
Welches Modell für Teamentwicklung? Artikel "MBTI vs. Enneagramm": https://www.enneagramgermany.de/MBTI Enneagramm im Business: https://www.enneagramgermany.de/Business Was ist Tritelligence: https://www.enneagramgermany.de/Tritelligence Über Markus Püttmann: https://www.impulsraum.eu/ ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: In dieser Episode beleuchten Pam, Philipp und …
  continue reading
 
Am 24.11.2017 laden wir unsere erste Podcast-Folge hoch. Heute – genau 7 Jahre später – blicken wir gemeinsam zurück auf das, was wir in all der Zeit erlebt, gefühlt und vermeidlich verstanden haben. Wir reflektieren unsereMonogamie, Polyamorie, Offenheit, Untreue, Ehrlichkeit, Unsicherheit und so viel mehr. Wir stellen uns dafür u.a. folgende Frag…
  continue reading
 
im Gespräch mit Leonie Lutz und Mareike Brede MEHR DAZU Alle bisherigen Mamsterrad-Folgen mit Mareike Mareike bei Instagram Mareikes Homepage sexklaert.de Mareikes kostenfreien Newsletter „Ganz schön aufgeklärt“ hier abonnieren und natürlich auch alles über Leonie Alle bisherigen Mamsterrad-Folgen mit Leonie Leonie bei Instagram Verstehen, mitreden…
  continue reading
 
Balling-Mohr-Weigel-Gespräch Kapitel0:03 - Willkommen im Podcast0:52 - Lebensphasen und neue Perspektiven3:01 - Technologien und ihre Auswirkungen8:27 - Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz12:19 - Intuition im Coaching14:11 - Mensch vs. Maschine17:59 - Technologische Hilfsmittel im Alltag22:03 - Die Grenzen der Künstlichen Intelligenz28:55 - Abs…
  continue reading
 
Trump - Ampel -Agonie, die drei Worte beschreiben Kims Situation. Und jetzt? Wie kommt Kim da heraus?00:00 - 00:51 Intro00:51 - 01:34 Begrüßung01:34 - 03:19 Kims Situation03:19 - 05:23 Ressourcen und Potenzial05:23 - 20:48 Gefühle und Dopamin verarbeiten20:48 - 29:03 Nächste Schritte, neue Narrative in der Rolle als Bürger:in29:03 - 33:20 Zusammenf…
  continue reading
 
Emotionale Verletzungen in Beziehungen sind ein zentrales Thema, das viele von uns betrifft. Oft bleiben diese Verletzungen unausgesprochen und belasten die Partnerschaft, ohne dass wir uns dessen bewusst sind. In dieser Folge besprechen wir, wie wir alte Narben erkennen und heilen können, um die Verbindung zu unserem Partner wiederherzustellen. Wi…
  continue reading
 
Mit Anmerkungen zu Friedensinitiativen im Kontext des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine **Kapitel des Gesprächs**0:11 – Herzlich willkommen zum Podcast0:24 – Mediation und ihre Herausforderungen9:15 – Transformative Mediation im internationalen Kontext11:58 – Rückblick auf die Mediationserfahrungen19:22 – Die Komplexität der heutigen Kon…
  continue reading
 
Mit Laura Fröhlich, der Mental Load Expertin ❤️ Passt gut dazu: Unsere Mamsterrad-Folgen zum Thema „Mental Load“ Und hier geht es zur Homepage der Mental-Load-Expertin Laura Fröhlich und ihrem Instagram-Profil. ❤️ Mamsterrad – Podcast & Mama Coaching 👉🏻 Alle bisher erschienenen Mamsterrad-Folgen 👉🏻 Oder hol uns zu dir nach Hause mit den Mamacoachin…
  continue reading
 
Risiken und Schutz bei psychosozialen Belastungen. 21. 11. 2024 - Ortstagung Halle (Saale) des Deutschen Arbeitsgerichtsverbands e.V. in Kooperation mit MLU Halle Prof. Katja Nebe: Juristin und Hochschullehrerin, seit 2014 als Professorin für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Recht der Sozialen Sicherheit an der Martin-Luther-Universität Halle-W…
  continue reading
 
Warum spielen Emotionen in unseren Beziehungen eine so entscheidende Rolle? In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Gefühle ein und beleuchten, wie unterdrückte Emotionen Beziehungen sabotieren können. Thomas Harneit erklärt, dass es wichtig ist, emotionale Klarheit zu bekommen und die Bedürfnisse des Partners zu verstehen, um eine harmoni…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen