show episodes
 
D
Der Gangster, der Junkie und die Hure
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Der Gangster, der Junkie und die Hure

SWR3, Maximilian Pollux, Roman Lemke, Nina Workhard, Steffi Lingscheidt

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ein Ex-Gefängnisinsasse, ein Ex-Drogenabhängiger und eine Domina sitzen gemeinsam am Tisch... Das könnte eine Filmszene sein, bei uns ist es der Anfang vieler spannender Gespräche! Zwischen Maximilian Pollux, Roman Lemke und neu: Nina Workhard. Die drei haben Erfahrungen gemacht, die andere nur aus dem Fernsehen oder dem Internet kennen. Oft jenseits der Legalität. Und sie lassen uns teilhaben. Sie sprechen offen und authentisch miteinander und stellen sich Fragen, die man sich selbst nicht ...
  continue reading
 
Ein Podcast von Psychologen, der die Welt der mentalen Gesundheit und des Wohlbefindens erkundet. Wir laden Experten zu inspirierenden Interviews ein, um praktische Tipps und Einblicke in ein erfülltes Leben zu teilen. Uns findest Du auch auf YouTube:https://www.youtube.com/@aboutthemindpodcast Möchtest Du regelmäßig meditieren und eine Routine schaffen? Im Mindclub findest du eine Vielzahl von geführten Meditationen in Audio- und Videoform, sowie Live-Sessions: https://www.mindclubapp.com/ ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Zu Gast ist Fitnesscoach und Kampfsportler Florian Dau. Flo stammt aus einem wunderbaren Elternhaus und erlebt eine bodenständige Jugend. Schon früh trainiert er Kampfsport, denn er hat einen Traum – er will unbedingt zur Polizei.Er macht die Ausbildung und wird Polizeiobermeister. Privat hängt er dauernd im Fitnessstudio. Da lernt er viele Leute k…
  continue reading
 
Christina Feirer erzählt in dieser Podcastfolge von ihrer Arbeit als Coach für Digital Detox. Es ist ein spannendes Gespräch über die heutige Nutzung von Medien geworden. Dabei werden die Ursachen, Folgen und Tipps rund um den Umgang mit dem Smartphone besprochen. Was du aus dieser Episode mitnehmen kannst: Welche negativen Effekte hat zu viel Hand…
  continue reading
 
Wusstet ihr, dass ihr eure Träume steuern könnt? Wir verraten euch, was luzides Träumen ist, was Freud zu Lauras Unterwäsche-Traum gesagt hätte und warum es so schwer ist, zwischen Traum und Wirklichkeit zu unterscheiden. Ab (01:18) erzählt Laura von ihrem wiederkehrenden Unterwäsche-Traum. Ab (02:27) spielt Dennis Traum-Orakel: Er versucht Lauras …
  continue reading
 
Menschen, die im sozialen Bereich arbeiten, sind besonders gefährdet, auszubrennen. Das weiß unser Gast Dirk Gastauer (geborener Kratz) auch aus eigener Erfahrung. Der Diplompädagoge arbeitet hauptberuflich in der Suchthilfe und engagiert sich begeistert für gemeinnützige soziale Projekte, übernimmt gerne Verantwortung. Daraus schöpft er Kraft. Sei…
  continue reading
 
Dorothee B. Salchow ist Rechtsanwältin, Mediatorin und Expertin für Positive Psychologie. In dieser Podcast- Folge wird sie von uns auch als die “positivste Rechtsanwältin” bezeichnet und ihre motivierende Art während des Gesprächs verdeutlicht genau das. Was du aus dieser Folge mitnehmen kannst: Einführung in die Positive Psychologie Das PERMA- Mo…
  continue reading
 
Unser Gast Thomas steht schon als Schulkind auf Strafarbeiten. Von Mädchen in den Arm gezwickt werden und Prügel einstecken: Das, was andere vermeiden würden, findet er klasse. Wenn Leute zu nett zu ihm sind, fängt er an, sie zu piesacken, bis er Ärger bekommt. Im Teenageralter erkennt er langsam, dass das sein Fetisch ist.Thomas (Name geändert) is…
  continue reading
 
Miroslav Großer ist bekannt geworden als Improvisations-Musiker mit Geige und E-Violine, doch spielt er auch viele andere Instrumente wie Didgeridoo, Handpan, Maultrommel, Cosmic Bow und weitere. Er beherrscht meisterhaft das westliche Obertonsingen und verzaubert auf Konzerten und in der Begleitung von Zeremonien sein Publikum mit den magischen ob…
  continue reading
 
Diesmal nimmt uns Nina mit in die Zeit kurz vor Ende ihrer Ausbildung. Es geht um einen sexuellen Übergriff und die Ohnmacht in dem Moment, in dem es passiert. Eine klassische Leiche im Keller: Die eigentlich toughe Nina spricht heute noch ungern darüber, fühlt sich immer noch benutzt und ist sauer auf sich selbst, dass sie nicht reagieren konnte –…
  continue reading
 
André Bolouri ist Schauspieler, ehemaliger Mönch und leitet seit 2010 das Actors Space Berlin, wo er unter anderem die Meisner Technik lehrt. In dieser Folge redet er über seinen Werdegang, das Ankommen in sich selbst und seine Arbeit als Coach. Dann führt er eine tiefgehende Übung mit unseren Moderatoren durch, die man selbst zuhause nachmachen ka…
  continue reading
 
Immer wenn wir im Podcast über Schulthemen sprechen, wünscht ihr euch per Mail auch mal positive Beispiele. Darum haben wir Till Weinert eingeladen. Er ist Berufsschullehrer aus Leidenschaft. Und hat mit seinem Kollegen eine Schülerfirma gegründet, die den Lernstoff auf andere Art anpackt: Die Schüler führen selbständig eine Schul-Cafeteria. Als Le…
  continue reading
 
Sabrina Rizzo ist Polizeichoach, Buchautorin und Keynote-Speakerin und macht anhand von menschlichen Reaktionsmustern und nonverbaler Kommunikation Verhaltensweisen aus, was das Gegenüber gerade denkt und das, weil sie die Kunst besitzt, minimale Verhaltensweisen zu erkennen und situativ richtig darauf zu reagieren. Hinzu kommt ihre Fähigkeit, aus …
  continue reading
 
Zu Gast ist Valentina, eine energiegeladene, freudestrahlende Künstlerin aus Berlin. Man sieht ihr nicht an, dass sie jeden Tag Schmerzen aushält. Sie hat die chronische Schmerzerkrankung Fibromyalgie. Was das mit ihr macht und wie sie es schafft, damit umzugehen, erzählt sie in dieser Folge.Ihre sogenannte Leiche im Keller liegt bei ihren Eltern. …
  continue reading
 
Als Jugendlicher war Maximilian selbst Intensivtäter und verbrachte fast zehn Jahre in Haft. Nach seiner Entlassung veröffentlichte er mehrere Bücher zum Thema Kriminalität und wurde Gründungsmitglied des SichtWaisen e.V. für innovative Jugendarbeit in Mainz. Er ist ausgebildeter Anti-Gewalt-Trainer nach Andreas Sandvoß und dem SAGT®. Anstatt seine…
  continue reading
 
Tom lernt zwei Sachen sehr früh. Erstens: Mit Geld kannst du was bewegen. Und zweitens: Er entdeckt sein Talent, andere Leute so zu bequatschen, dass sie tun, was er möchte. Mit dieser Fähigkeit biegt er sich ein paar Regeln einfach so zurecht, dass er das bekommt, worauf er Lust hat – bis er es eines Tages zu weit treibt.Als 18-Jähriger strebt er …
  continue reading
 
Mag sein, dass ein Pornodarsteller von vielen vorschnell in eine Schublade gesteckt wird. Doch unser Gast Jason Steel hat mehr zu bieten: Er hat ein abgeschlossenes Wirtschaftsstudium, produziert Drehs auf der halben Welt, ist charmant und abenteuerlustig. Seine „Leiche im Keller“ ist Gewalt – in seiner Jugend ein durchgehendes Thema.Jason wird als…
  continue reading
 
Zu Gast ist die 22-jährige Toni und später auch eine weitere Persönlichkeit, mit der sich Toni ihren Körper teilt: der männliche Nemanja. Bei Toni wurde eine dissoziative Identitätsstörung diagnostiziert, früher bekannt als multiple Persönlichkeitsstörung. Diese wird zu 90 Prozent durch entsetzliche lebensbedrohliche Erlebnisse in der Kindheit veru…
  continue reading
 
Sari Laine is a PhD student at Turku University within the scope of which her dissertation is about developing leaders’ self-awareness. Furthermore she is a M.Sc. Economics, work-life oriented mindfulness trainer CMW and author of a book about stress management and awareness skills. Sari has a background in HR and Human Resource Development positio…
  continue reading
 
Guten Freunden nimmt man nichts weg, schon gar nicht die Freundin. Das stand für Maximilian Pollux schon immer fest und dennoch hat er es getan. Was diese emotionale Leiche in seinem Keller mit ihm gemacht hat, erzählt er in dieser Folge.Als 13-Jähriger hängt Max viel mit dem 16-jährigen Bo ab. Der Typ ist ein Riese, spielt American Football und ko…
  continue reading
 
Lisa Wittmann ist Expertin für Stressmanagement im Businessalltag und Burnout Coach und hilft Menschen dabei, Stress nachhaltig zu reduzieren, die mentale Gesundheit zu fördern und mit den Herausforderungen des Arbeitsalltags besser sowie entspannter umgehen zu können. Aufgrund ihrer 14-jährigen Erfahrung als Turnerin kam sie schon früh mit Leistun…
  continue reading
 
Zu Gast ist die 30-jährige Susanna, eine unglaublich positive Frau, obwohl sie nicht nur eine Leiche, sondern ein ganzes Krematorium im Keller hat.Angefangen mit einem gewalttätigen Vater, der ihrer Mutter in den Bauch tritt, als sie mit ihr schwanger ist. Der die 6-jährige Tochter Waffen zerlegen lässt, sie nach jahrelanger Bedrohung ihrer Mutter …
  continue reading
 
Jacob Drachenberg ist ein renommierter Experte für Stressprävention und -bewältigung, der bereits über 450.000 Menschen online erreicht hat. Er verfügt über einen Abschluss in Psychologie von der Humboldt-Universität zu Berlin und hat sich zu einem herausragenden Trainer und Coach für Stressmanagement entwickelt. Seine Qualifikationen beinhalten un…
  continue reading
 
Trigger-Warnung: Gewalt, Blut, Drogenkonsum. Zu Gast ist Sick. Auf seinem Youtube-Kanal „zqnce“ erzählt der Ex-Junkie schonungslos offen und ehrlich über sein Leben, das von Kriminalität, Gewalt und Drogenproblemen geprägt war. 2015 erhielt er für das Format „Shore, Stein, Papier“ den Grimme Online Award für außerordentliche journalistische Leistun…
  continue reading
 
Frank ist 59 Jahre alt, Vater, und vierfacher Grossvater. Hauptberuflich ist er Fachjournalist im Bereich Mind-Body-Medizin. Nebenberuflich ist er Meditationslehrer bei Mindfulife. Sein Interesse für Meditation entstand aber bereits in jungen Jahren. Nach dem Abitur begann Frank ein Studium in evangelischer Theologie und besuchte nebenbei Yoga- und…
  continue reading
 
Christiane Waller ist Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Fachärztin für Innere Medizin. Ihre Schwerpunktbezeichnung ist die Kardiologie. Was du aus der Folge mitnimmst: - Was Psychokardiologie ist - Wie man sich eine psychokardiologische Behandlung vorstellen kann - ob man an einem gebrochenen Herzen sterben kann - wie man …
  continue reading
 
Heute geht es ganz offen um das Thema Sex – vor allem um den weiblichen Orgasmus. Bodysex-Coach Céline, die in der letzten Folge berichtete, wie sie nach einer Lebenskrise zu ihrer Berufung fand, ist noch einmal zu Gast, räumt mit Sex-Mythen auf und lässt uns an ihrem Erfahrungsschatz teilhaben.In ihren Workshops und Retreats vermittelt Céline Mano…
  continue reading
 
Von "Notting Hill" bis zu Grimms Märchen: Happy Ends sind allgegenwärtig. Warum sehnen wir uns in Filmen und Büchern so sehr nach Harmonie? Was kann man von Aristoteles in Sachen Storytelling lernen? Und gibt's im echten Leben auch Happy Ends? Ab (01:10) sprechen Laura und Dennis über die Sehnsucht nach einer harmonischen Auflösung und unser Bedürf…
  continue reading
 
Chris Tamdiji studierte Physik am Imperial College London und machte seinen Master of Business Administration an der University of Texas in Austin. Danach arbeitete er bei der Boston Consulting Group für sechs Jahre, bis er sich zunehmend Achtsamkeitsthemen widmete. Er war mehrere Jahre Leiter eines Buddhistischen Netzwerks und ist seit 2009 Co-Ges…
  continue reading
 
Trigger-Warnung: In dieser Folge geht es um eine „Fehlgeburt“, auch stille Geburt oder kleine Geburt genannt.Heute arbeitet Céline Manon als Sexcoach, betreibt sexuelle Aufklärung und steht mit beiden Beinen mitten im Leben. Doch das war nicht immer so: Sie hat eine harte Schulzeit mit vielen Umzügen und Mobbing hinter sich, hinzu kam eine diagnost…
  continue reading
 
Von Polterabend bis Brautentführung: Hochzeiten sind ein gutes Beispiel dafür, wie wichtig kollektive Rituale für uns sind. Warum finden wir Halt und Sinn in ihnen? Und wo beginnt dabei der Aberglaube und das magische Denken? Ab (01:20) erklärt Dennis die Herkunft des Spruchs mit der vorchristlichen Idee des Polterabends. Ab (2:20) erzählt Laura vo…
  continue reading
 
Trigger-Warnung: Gewalt, Suizid, Selbstverletzung.In dieser Podcast-Folge ist Rob zu Gast. Rob ist gelernter Erzieher und Heilpraktiker für Psychotherapie. Seine Arbeit macht die Leichen im Keller anderer Leute sichtbar – egal, ob früher in der Migrationshilfe oder in seinem aktuellen Job in einer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Oft ist R…
  continue reading
 
Hieromonk Meletios (Spasov) wurde 1985 in Sofia geboren. Er schloss seine Sekundarschulausbildung an der 31 "Ivan Vazov" Sekundarschule mit dem Hauptfach Deutsch im Jahr 2005 ab. Während des akademischen Jahres 2007-2008 spezialisierte er sich auf Theologie an der Universität Jena, Deutschland. Im Jahr 2013 schloss sie ihr Studium im Fachbereich Kl…
  continue reading
 
Würdest du etwas sagen, wenn du weißt, dass dein Freund seine Partnerin betrügt? Und schlimmer noch: Wenn er oder sie dich in das Geheimnis einweiht und dich so zum Komplizen macht? Genau das ist Nina Workhard passiert und liegt ihr seit mehr als zehn Jahren schwer auf dem Herzen. In dieser Podcast-Folge holt Nina ihre Leiche aus dem Keller – aber …
  continue reading
 
Susanne Langholf ist renommierte Gesanglehrerin und Musikerin mit einer beeindruckenden Karriere. Ihre Reise begann mit einem Gesangsstudium am Richard Strauss Konservatorium in München. Danach machte sie einen Diplomabschluss in Gesangspädagogik an der Hochschule für Musik und Theater. Susannes außergewöhnliche Karriere als Konzertsängerin führte …
  continue reading
 
„Meine Leiche im Keller ist mein Job oder meine Lücke im Lebenslauf.“ – Das hören wir immer wieder von euch. Sei es der Transmann, der wegen seiner Geschlechtsumwandlung eine Zeit ausgesetzt hat, die Ärztin, die nicht mehr wie am Fließband funktionieren mag und der Sohn, der seine Eltern persönlich pflegen wollte. Oder Stripperin Kathi, die sagt: I…
  continue reading
 
Vom Stress mit dem Partner bis zur Gehaltsverhandlung: Ist es wirklich klug, nachzugeben? Oder sollten wir häufiger Widerstand leisten? Wie streitet man gut? Und welche Tricks helfen, einen Konflikt nicht eskalieren zu lassen? Ab (01:43) verrät Laura, wie nachgiebig sie in Konflikt-Situationen ist. Ab (02:33) erklärt Dennis, was Jesus mit "die ande…
  continue reading
 
Sascha Peschke ist eine faszinierende Persönlichkeit mit einer außergewöhnlichen Lebensreise. Geprägt von einer turbulenten Kindheit mit zahlreichen Umzügen und wechselnden Lebensumständen, erlangte er früh eine beeindruckende Selbstständigkeit. Nach Jahren in der Automobilbranche, die zwar finanzielle Sicherheit boten, aber ihn nicht erfüllten, fü…
  continue reading
 
Werde ich mit diesem Lebenslauf jemals wieder eine Chance auf dem „normalen“ Arbeitsmarkt haben? Was sage ich beim Vorstellungsgespräch, wenn ich gefragt werde, was ich bisher gemacht habe? Diese Fragen stellt sich auch Stripperin Katharina, die in dieser Folge zu Gast ist, zusammen mit Karriere-Coach Bernd Slaghuis.Kathi ist 24. Sie findet das Rot…
  continue reading
 
Nach seiner akademischen Laufbahn mit einer Bachelorarbeit in Marketing und Markenmanagement begann er seine Karriere im Sales Systems Team der Continental Tire Division, um seine Kenntnisse in Vertriebs- und Marketing-Systemen sowie im Bereich Reifen zu erweitern. In den letzten 6 Jahren war er als Vertriebsmitarbeiter für Continental Tires German…
  continue reading
 
Als er nach 10 Jahren aus dem Gefängnis kommt, schwört sich Maximilian Pollux: Im ersten Jahr begehst du keine Straftaten! Doch in der legalen Welt ist er anfangs nur eine Nummer im Jobcenter, während er in der Unterwelt immer noch einen respektierten Namen hat.Er, der sich immer über Geld definiert hat, versucht sich als professioneller Pokerspiel…
  continue reading
 
Schaffe, schaffe - und was dann? Welche Bedeutung sollte Arbeit für uns haben? Und wie kriegen wir das mit der Freizeit besser hin? Darüber sprechen wir mit Gründerin Maria Lorenz-Bokelberg, in deren Podcast-Agentur alle nur noch vier Tage arbeiten. Ab (02:47) erklärt Dennis, welche Erklärung der Soziologe Max Weber dafür hat, dass Arbeit uns so wi…
  continue reading
 
Prof. Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson, SAMINA Firmengründer, Schlafpsychologe, Buchautor und Pionier der Schlaf-Gesund-Philosophie, hat sich zum Ziel erklärt, möglichst vielen Menschen den Bioenergetischen Schlafs® zu ermöglichen und dadurch maßgeblich ihre Lebensqualität zu steigern. Mehr als 30 Jahre Erfahrung als Psychologe und Psychother…
  continue reading
 
Zu Gast ist Daniel Schmidt, 38 und Betreiber des legendären Elbschlosskellers in St. Pauli, bekannt als härteste aber auch sozialste Kneipe Hamburgs. Er gräbt eine brutale Geschichte aus seiner Kindheit aus, die seine frühere Neigung zu Gewalt verständlicher macht und erzählt ehrlich und emotional über das Leben im Milieu und warum er heute ein pos…
  continue reading
 
Prof. Dr. med. Peter „Pitt“ Young ist Neurologe, Intensiv- und Schlafmediziner und leitete mehrere Jahre das Institut für Schlafmedizin an der Universität Münster. Heute ist er neurologischer Chefarzt einer Rehaklinik und behandelt dort u.a. Menschen mit verschiedensten Schlafproblemen, wie z.B. Insomnie, Narkolepsie, und Hyposomnie. Warum Schlaf s…
  continue reading
 
Diesmal daten wir Tina. Sie ist selbstständige Hebamme, zweifache Mutter und führt ein Doppelleben. Sie hat ihre Ehe verlassen. Unter anderem weil ihr Mann Computerspiele spannender findet als Sex, aber auch weil sie an seiner Seite automatisch die Rolle der Hausfrau und Mutter einnimmt, die ihren Mann versorgt wie ein großes Kind. Ein Dilemma, an …
  continue reading
 
Fensterputzen statt Steuererklärung und schon wieder eine Deadline gerissen: Kommt euch bekannt vor? In dieser Folge geht’s ums Aufschieben. Warum prokrastinieren wir? Was hilft dagegen? Und was kann uns schwierige Entscheidungen erleichtern? Ab (01:45) spricht Dennis über den US-Gründervater Thomas Jefferson, der den Spruch der Folge als eine von …
  continue reading
 
Mit Anfang 30 erinnert sich Daniel an einen klaren Traum aus seiner Kindheit, in dem er das, was er in seinem Traum erlebt, bewusst steuern kann. Daraufhin entdeckt Daniel die faszinierende Welt des luziden Träumens für sich wieder und gründet kurze Zeit später gemeinsam mit seiner Businesspartnerin Sarah Alles das Unternehmen „Die Klarträumer“, um…
  continue reading
 
Romans erste sexuelle Erfahrung läuft anders als erwartet. Bis jetzt hat er darüber – außer mit seiner Frau – mit niemandem gesprochen. Die eigentliche „Leiche im Keller“ für ihn ist, wie er danach mit diesem Erlebnis und dem Thema Homosexualität umgegangen ist.Roman wächst in Berlin Tempelhof auf, ein hartes Pflaster für den schmalen 12-jährigen m…
  continue reading
 
Hans-Günter Weeß beschäftigt sich seit mehr als 25 Jahren klinisch und wissenschaftlich mit dem Schlaf und seinen Störungen. Er ist Leiter des Interdisziplinären Schlafzentrums am Pfalzklinikum Klingenmünster. Seit 2008 ist er Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM). Im Februar 2019 wird er von Focu…
  continue reading
 
Das ist Teil 2 zum Thema toxische Beziehung mit unserem Gast Magdalena. In Teil 1 erzählte sie die ganze Geschichte ihrer Liebe und wie sie sich dabei selbst verlor. Diesmal geht es um die Mechanismen hinter manipulativen und missbräuchlichen Beziehungen und wie man sie erkennen kann.Am Anfang ist da eine traumhaft schöne Kennenlernphase, in der si…
  continue reading
 
Wenn wir jeden Tag so leben würden als wäre es der letzte, wie würde das unser Leben verändern? Wie können wir die Kostbarkeit des Augenblicks wertschätzen und intensives Glück erleben - sogar im Gefängnis? Darüber sprechen Laura und Dennis live mit dem Ex-Intensivtäter Maximilian Pollux. Ab (02:29) erzählt der Gast dieser Folge, der frühere Intens…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung