Klassiker der Literatur, spannende Dramen, unterhaltende Erzählungen und innovative Sound Art. Hier gibt es große Stories, starke Stimmen und feine Klänge – Hörspiele von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur.
…
continue reading
Richtig gutes Radio
…
continue reading
1
Deutsch mit Schmidt | Advanced German Language Learning Podcast ( B1 / B2 / C1 / C2 )
Sascha Schmidt
"Deutsch mit Schmidt" ist ein Podcast, der sich an fortgeschrittene Deutschlerner auf den GER-Stufen B1, B2, C1 und C2 richtet. Hierbei geht es hauptsächlich um den Aufbau und die Erweiterung des deutschen Wortschatzes: In jeder Folge werden zwei neue Wörter präsentiert, die mit jeweils vier aussagekräftigen Beispielsätzen erklärt werden. Vollständige Transkripte und Vokabellisten, exklusive Arbeitsblätter und Übersichten findet ihr auf: --> patreon.com/deutschmitschmidt Hier findet ihr weit ...
…
continue reading
Sprachvermittlung am Fachsprachenzentrum, Leibniz Universität Hannover
…
continue reading
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. In den einzelnen Folgen geht es um Künstliche Intelligenz im Allgemeinen und die verschiedenen Untergebiete der KI, wie das Verstehen von Bildern und Videos, von Daten und Zusammenhängen, die Generierung von Texten und nicht zuletzt das Verstehen und die Verarbeitung natürlicher Sprache. Das Ziel d ...
…
continue reading
Der Podcast rund um die Programmiersprache Scala
…
continue reading
Mein Telegram Kanal: https://t.me/Deutsch_mit_Armin Meine Telegram ID: https://t.me/deutschmitarmyn Der Podcast der Duden-Sprachberatung vermittelt Ihnen Wissenswertes und Unterhaltsames zu verschiedenen Themen rund um die deutsche Sprache. Die Podcasterinnen Anette Auberle und Evelyn Knörr nehmen sprachliche Stolpersteine genauer unter die Lupe, erklären die Herkunft von Wörtern oder Wendungen und vieles andere mehr.
…
continue reading
Wenn Sie versuchen, Niederländisch zu lernen, machen Sie es falsch. Lernen Sie Niederländisch wie Deutsch: indem Sie viel davon hören. (Mit zumindest einer vagen Vorstellung davon, was es bedeutet!) Tausende niederländische Phrasen, zusammen mit den deutschen Übersetzungen, direkt in Ihrem Gehirn präsentiert: von praktisch über philosophisch bis hin zu flirtend. Nur Phrasen, keine Füllwörter! Gehen Sie weit über die Grundlagen der niederländischen Sprache hinaus, um auf Niederländisch nicht ...
…
continue reading
Herzlich willkommen! Dieser Podcast ist für deutschsprachige Leute, die Englisch lernen möchten. Ich gebe euch ganz viele Lerntipps und Erklärungen: - Englisch Vokabeln viel bessernachhaltiger merken - Englisch flüssiger sprechen - Besseres Verständnis für die Sprache entwickeln - Grammatik endlich verständlich erklärt! Die Podcast-Themen umfassen viele Bereiche: - Business English / Technical English - English Conversation - Englisch Sprachkurse - Englisch Nachhilfe 5. bis 13. Klasse - Bera ...
…
continue reading
Im Podcast „Baborie & Rakers“ arbeiten sich Ariana Baborie und Judith Rakers einmal quer durchs Alphabet und wieder zurück. Dabei besprechen sie Begriffe aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen. Serviert zusammen mit unterhaltsamen Fakten,...
…
continue reading
Knowledge Science - Der Podcast über Künstliche Intelligenz im Allgemeinen und Natural Language Processing im Speziellen. Mittels KI Wissen entdecken, aufbereiten und nutzbar machen, dass ist die Idee hinter Knowledge Science. Durch Entmystifizierung der Künstlichen Intelligenz und vielen praktischen Interviews machen wir dieses Thema wöchentlich greifbar.
…
continue reading
Woher hat der Maulwurf seinen Namen? Warum können Heißluftballone nicht fliegen? Und wird der Konjunktiv noch gemöchtet? Dies sind nur einige der vielen interessanten Fragen, die Bastian Sick in seinem neuen Hörbuch humorvoll beantwortet. Zwischen Kuckucken, Finken und Spechten spürt er Uhue auf und erklärt, was es mit der Bambi-Lüge auf sich hat. Man muss kein Adlerauge haben, um zu erkennen: Deutschlands beliebtester Sprach-Entertainer ist mit allen Wassern gewaschen – oder etwa mit allen ...
…
continue reading
Kann man sich mit Interpunktion, gutem Stil, Grammatik und den Zweifelsfällen deutscher Rechtschreibung amüsieren? Eine Million Leser sagen "Ja": Der Überraschungserfolg "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" entlarvt nicht nur sprachliche Ungenauigkeiten, er unterhält auch aufs köstlichste. Dieses Hörbuch führt sicher durch den Irrgarten der deutschen Sprache. Der Autor Bastian Sick liest selbst aus seinen neuen, herrlich witzigen Kolumnen über den traurigen Konjunktiv, das gefühlte Komma und ...
…
continue reading
Die Rechtschreibreform für die Ohren! Ein Grammatik- und Rechtschreibbuch, das es aus den Zwiebelfischkolumnen von SPIEGEL Online zum Überraschungsbestseller bringt. Ein Buch über die deutsche Sprache - muß das kein Besserwisserbuch sein? Weit gefehlt: Bastian Sick empfiehlt augenzwinkernd unsere sprachlichen Ungenauigkeiten, wenn er über "Deutschland, deine Apostroph's", um "Stop making sense!" und "Bratskartoffeln und Spiegelsei" herfällt. Es ist ein Spaß, sich jetzt auch akustisch von Bas ...
…
continue reading
Das Original: Bei Irgendwas mit Recht hörst du von spannenden Persönlichkeiten im Rechtsmarkt sowie Profis für Deine Jura-Examensvorbereitung. Sie geben dir Inspiration, Tipps für Deine Bewerbung und wertvolle Innensichten. Lerne vielleicht sogar Deine Kollegen von morgen kennen. Inklusive wertvoller Examenstipps und vielseitiger Perspektiven. Viel Spaß! :)
…
continue reading
Er ist der Mann, der über den Dativ hinaus auch noch über einen Genitiv verfügt: Bastian Sick (1965), der wohl bekannteste Schlussredakteur der Onlineredaktion des Magazins „Der Spiegel“. In dieser Position blieb er allerdings nur, bis er seine eigene Kolumne bekam, den „Zwiebelfisch“. Dort erscheinen seither seine humorvollen Beiträge zu einem höchst unattraktiven Thema: der deutschen Sprache und den Irrungen und Wirrungen, die die Menschen mit ihr erleben. Inzwischen folgten mehrere Bücher ...
…
continue reading
Rufus Beck liest Band 1 von Harry Potter. Eigentlich hatte Harry geglaubt, er sei ein ganz normaler Junge. Zumindest bis zu seinem elften Geburtstag. Da erfährt er, dass er sich an der Schule für Hexerei und Zauberei einfinden soll. Und warum? Weil Harry ein Zauberer ist. Und so wird für Harry das erste Jahr in der Schule das spannendste, aufregendste und lustigste in seinem Leben. Er stürzt von einem Abenteuer in die nächste ungeheuerliche Geschichte, muss gegen Bestien, Mitschüler und Fabe ...
…
continue reading
Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.
…
continue reading
Wir sind Walerija und Vika, eure njetten Mädchen mit russischen Wurzeln und mittlerweile ziemlich deutschen Mentalitäten. Wir sind beide in Russland geboren und haben lange versucht, zu den Deutschen „dazuzugehören“. Jetzt wissen wir: Darum geht es nicht. Wir gehen deshalb auf Identitätssuche und reden in jeder Folge über alles, was uns und euch bewegt: Was ist dran an den „Russen“-Klischees, die in Filmen und Serien verbreitet werden? Wie prägt die russische Staatspropaganda Verwandte? Wie ...
…
continue reading
…
continue reading
1
CISPA TL;DR - Der Podcast über KI- und IT-Sicherheitsforschung
Annabelle Theobald und Tobias Ebelshäuser im Gespräch mit CISPA-Forschenden
Wie sicher ist das Web? Welchen Einfluss hat der Faktor Mensch auf die Sicherheit von Computersystemen? Welche Potenziale birgt künstliche Intelligenz und welchen Risiken stehen wir damit gegenüber? In TL;DR ("Too Long; Didn't Read"), dem ersten CISPA-Podcast, sprechen wir jeden Monat mit Forscher:innen über ihre Arbeiten zu Cybersicherheitsthemen und künstlicher Intelligenz – und versuchen ihnen genau die Fragen zu stellen, die sich die Hörer:innen auch stellen. Das CISPA Helmholtz-Zentrum ...
…
continue reading
Welcome to "Decode AI" Podcast! 🎉 Are you ready to unravel the mysteries of artificial intelligence? Join us on an exciting journey through the fascinating world of AI, where we'll decode the basics and beyond. 🧠 From understanding the fundamentals of AI to exploring cutting-edge tools like Copilot and other AI marvels, our podcast is your ultimate guide. 💡 Get ready to dive deep into the realm of artificial intelligence and unlock its secrets with "Decode AI." Subscribe now and embark on an ...
…
continue reading
Eine Prise Achtsamkeit mit der Psychologin, Laura Klinker, ist dein Podcast zu den Themen Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Selbstakzeptanz. Mit psychologischer Expertise möchte ich eine Reflexion zu unserem Umgang mit uns, unserem Körper und auch unserem Essverhalten anregen. Mit achtsamen Impulsen möchte ich dich begleiten, bewusst und wohlwollend mit dir umzugehen. Als Psychologin in einer Fachklinik für Diabetes gehören diese Themen zu meiner täglichen Arbeit und ich möchte dich daran teil ...
…
continue reading
Drei Freund*innen fragen sich: Wie wollen wir leben, arbeiten, politisch aktiv sein? Ein Podcast aus queerer und feministischer Perspektive. Mit Taiina, Lara und Philine. Instagram: @mimimi.kollektiv
…
continue reading
Menschen unterscheiden sich. Aber warum? Wann und Wo genau? Auf welche Art und Weise? Und wer unterscheidet da eigentlich? Der Sonderforschungsbereich Humandifferenzierung geht diesen Fragen aus zahlreichen kulturwissenschaftlichen Perspektiven nach. In diesem Podcast erfahrt ihr mehr über unsere Arbeit. Monat für Monat interviewt die Wissenschaftskommunikatorin Friederike Brinker die Mitglieder des Sonderforschungsbereichs. Freut euch auf Beiträge aus der Soziologie, der Geschichtswissensch ...
…
continue reading
Können Computer denken? Und was würden sie denken, wenn sie es könnten? Müssen wir in Zukunft noch arbeiten? Oder wollen wir? Werden wir statt dessen alle Künstler, oder kann die Maschine das auch? Könnte eine künstliche Intelligenz unseren Staat führen? Wär sie gerechter? Aber wie programmiert man Gerechtigkeit? Oder macht sie das selbst? Und was wird dann eigentlich aus uns Menschen? Mensch Maschine! ist ein technikphilosophischer Podcast zum Thema Künstliche Intelligenz, Mensch und Gesell ...
…
continue reading
Mein Telegram Kanal: https://t.me/Deutsch_mit_Armin Meine Telegram ID: https://t.me/deutschmitarmyn 1. Aschenputtel (15:53) 2. Der Froschkönig (12:18) 3. Die Gänsemagd (17:42) 4. Die drei Federn (25:08) 5. Der Riese und der Schneider (10:33) 6. Die zwölf Jäger (10:52) 7. Die Nelke (18:59) 8. Die beiden Wanderer (23:14) 9. Tischlein deck dich (9:55) 10. Gevatter Tod (11:11) 11. Der gescheite Hans (7:06) 12. Der Arme und der Reiche (18:02) 13. Die weiße Schlange (11:56) 14. Der Zaunkönig (11:5 ...
…
continue reading
audioDatAI ist ein deutschsprachicher Podcast für alle Themen rund um Daten und künstliche Intelligenz. Jens Bäuerle und Sven Wildermann erklären in diesem Format unterschiedliche Konzepte, Technologien und Anwendungsfälle. Genau so, wie man diese Themen bei einem Kaffee besprechen würde. Also ohne Schnick-Schnack, unnötige Fachbegriffe und für jeden verständlich. Themenvorschläge, Feedback oder auch Anregungen an info@audiodatai.de.
…
continue reading
1
Universal Language | Teheran ist in Kanada
14:32
14:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:32
Universal Language | Teheran ist in Kanada Das dürfte tatsächlich eine Premiere sein: „Universal Language“ (deutscher Kinostart: 23. Januar 2025) ist wohl der erste iranische Film, der eigentlich ein kanadischer ist. Klingt verwirrend? Keine Sorge, Kathi und Paul werden das bestimmt im Podcast aufklären. An dieser Stelle sei schon verraten, dass de…
…
continue reading
In seiner zweiten Episode behandelt Mohammed das Thema “Sprachunterricht für Flüchtlinge in der Schweiz: Herausforderungen, Chancen und die Bedeutung für die Integration”. Er spricht darüber mit seinem Gast Botan, der aus Kurdistan stammt, und hier in Aarau Deutsch unterrichtet. Mit welchen Herausforderungen sind Geflüchtete beim Erlenen der Sprach…
…
continue reading
1
The Language of Light - Music to the Work of Sean Scully - Hörspiel über Sean Scully
48:10
48:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:10
„Ich glaube“, so der Maler Sean Scully, „Kunst ist eine Wunde, in einem Tanz mit der Liebe. Und wenn die Wunde und die Liebe gleich groß sind, können sie gut zusammen tanzen.“ Klangkunst des Elektro-Duos Merzouga. Von Merzouga www.deutschlandfunkkultur.de, HörspielVon Merzouga
…
continue reading
1
Von Love Bombing bis Love Language
1:01:27
1:01:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:27
Wie unterscheidet sich Judiths Love Language von Arianas? Wie trügerisch sind Spiegel in Umkleidekabinen? Warum hat Love Bombing bei Judith keine Chance? Was haben Fäkalien in einem Dirndl zu suchen? Und gilt ein Pickel eigentlich auch als toxisches...
…
continue reading
1
IMR275: Senior Legal Tech Manager EU, Chancen als Legal Engineer, Legal Tech-Historie, Large Language Models, (interne) Produktisierung
34:49
34:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:49
Folge 275 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In der 275. Episode von Irgendwas mit Recht ist Henrik Wehrs zu Gast, Senior Legal Tech Manager Europe bei A&O Shearman. Henrik erzählt, wie er nach seinem Jura-Studium in Bonn und Frankfurt den Weg ins Thema Legal Tech fand – von ersten Webseitenprojekten während der Examenszeit bi…
…
continue reading
1
Der Graf von Monte Christo | Melodramatische Rache
17:10
17:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:10
Der Graf von Monte Christo | Melodramatische Rache Wie oft Alexandre Dumas’ Roman „Der Graf von Monte Christo“ bereits verfilmt wurde, lässt sich schwer sagen. Sicher ist jedoch: Am 23. Januar 2025 startet eine weitere Adaption in den deutschen Kinos. Mit einer beeindruckenden Laufzeit von etwa drei Stunden verspricht der Film ein episches Drama üb…
…
continue reading
Wovon lebt ein Bild? Ist es der perfekte Ausdruck, das Licht oder die Pose, die eine Persönlichkeit unvergesslich macht? In der Ausstellung „Bilder machen Leute“ vergleicht die Kuratorin Laura Aellig typische Posen und Bilder von Berühmtheiten, sei es auf dem roten Teppich, am Flughafen oder in der Siegespose. Wie entstehen solche Inszenierungen un…
…
continue reading
Verpflichtungen und Verabredungen geben Routine, können aber Stress verursachen. In einer Kulisse, in der man sich je nach Stimmung und Zeit anmelden kann, das ist das, was das offene Theatertraining in Solothurn zu bieten hat. Das Offene Theatertraining ist für alle von 12 bis 99, ob erfahren oder nicht. Sein Ziel ist es, einen spielerischen Rahme…
…
continue reading
Der Freie Film Aarau feierte 2024 sein 50 Jahre Jubiläum. Im Rahmen der Jubiläumsfeier am 18. Januar 2025 übertrug Kanal K einen Livetalk aus dem Stadtmuseum Aarau. Es diskutierten Anita Wasser (Turnus Film AG), Mike Schärer (Professor Film Editing ZHdK) und Daniele Cerami (aktuelles Mitglied FFA). Der Livetalk fand im Rahmen der Vernissage der Pro…
…
continue reading
1
IMR279: Arbeitsrecht mit internationalen Bezug, Social Responsibility Team, Ref beim Auswärtigen Amt in Houston, Texas
30:10
30:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:10
Folge 279 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In IMR-Episode 279 spricht Marc mit Carina Wirtz, Rechtsanwältin im Arbeitsrecht bei Bird & Bird in Düsseldorf. Carina berichtet von ihrem Weg in die Rechtswissenschaft, der von ihrem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und ihrer Leidenschaft für Politik und Wirtschaft geprägt war. Währ…
…
continue reading
1
Die drei ??? und der Karpatenhund | Nicht nur für Fans
30:11
30:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:11
Die drei ??? und der Karpatenhund | Nicht nur für Fans „Die drei ???“ ist Kult – keine Frage. Doch während die Hörspielreihe seit Jahrzehnten eine riesige Fangemeinde begeistert, konnten die bisherigen Kinofilme diese Euphorie nicht wirklich entfachen, auch wenn sie kommerziell durchaus erfolgreich waren. 2023 scheint sich mit „Die drei ??? - Erbe …
…
continue reading
Es zwickt und kitzelt, ist manchmal leicht aufdringlich und doch irgendwie antörnend und erfrischend: Chratzspur schafft Platz für kritische Kunst aus dem Untergrund. Ob wütende Schreie nach einer besseren Welt oder anklagende Töne aus der Nachbarschaft, Chratzspur bringt dein Ohr ab dem ersten Rauschen zum Pochen. Sendung vom 19.01.2025 Moderation…
…
continue reading
1
Wildly tender is thy music - Hörspiel über Klänge aus dem Moor von Merzouga
58:09
58:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:09
• Sound Art • Die Dichterin Emily Brontë kannte die karge Schönheit der Moore aus ihrer Kindheit. Das Kölner Klangkunstduo Merzouga entdeckt in ihren Gedichten Songs für unsere Zeit und entführt uns in den faszinierenden Lebensraum Moor. Von Merzouga www.deutschlandfunkkultur.de, HörspielVon Merzouga
…
continue reading
1
Episode 190 - Alignment Faking: Wenn KI-Modelle ihre wahren Absichten verbergen
40:25
40:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:25
Send us a text Titel: "Alignment Faking: Wenn KI-Modelle ihre wahren Absichten verbergen" Inhalt: In dieser Folge diskutieren Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon die beunruhigenden Ergebnisse einer Anthropic-Studie zum "Alignment Faking". Die Forschung zeigt, dass fortgeschrittene Sprachmodelle in der Lage sind, ihr wahres Verhalten zu verschleie…
…
continue reading
1
Star Wars: Skeleton Crew (Disney+) | Piraten statt Padawane
1:51:12
1:51:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:12
Star Wars: Skeleton Crew (Disney+) | Piraten statt Padawane „Skeleton Crew“, die neueste Serie aus dem „Star Wars“-Universum, endete kürzlich mit Episode 8 (vorerst). Während „The Acolyte“ (hier geht's zu unserem Podcast) bekanntlich sehr unterschiedlich aufgenommen wurde (um es diplomatisch zu formulieren), scheint die Serie mit Jude Law deutlich …
…
continue reading
Die heutige Geschichte von Anthony Doerr erzählt vom Tom, der wenig Lebenserwartung hat, dem Abtauchen ins Wasser jeglicher Art und dem Entdecken der Lebensfreude. Eine tiefe Geschichte mit vielen Schichten. Die Gästinnen sind Ursina Boner und Ursula Huber von der Buchhandlung Kronengasse in Aarau. Sendung vom 18.01.2025 Moderation und Redaktion: R…
…
continue reading
1
Back in Action (Netflix) | Buenos Dias, Cameron Diaz
26:07
26:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:07
Back in Action (Netflix) | Buenos Dias, Cameron Diaz Elf Jahre sind eine lange Zeit. In diesem Zeitraum kann man die Welt bereisen oder sich vollkommen zurückziehen. Was Cameron Diaz in ihren elf Jahren Filmabstinenz gemacht hat, wissen Johannes und Stu zwar nicht, doch eines ist klar: Seit dem 17. Januar 2025 ist sie im Netflix-Film „Back in Actio…
…
continue reading
Der Wildpark Roggenhausen ist seit seiner Eröffnung im Jahr 1903 ein fester Bestandteil von Aarau. Er bietet die Möglichkeit, Tiere zu füttern, mit Tierpfleger*innen zu sprechen und die Natur zu geniessen – und das alles kostenlos! Doch wie sorgt das Team dafür, dass die Tiere glücklich und gesund sind? Und fällt das Tierpfleger-Sein auch in einen …
…
continue reading
1
Gute Onkels - Hörspiel: Biografische Brüche in der Wendezeit
55:46
55:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:46
• Nach Interviews • Ein Autor porträtiert seine drei Onkel aus Frankfurt an der Oder. Wie ist der Wiedervereinigungsprozess mit all den Chancen und Erschütterungen für sie gelaufen? Eine Suche nach den Rissen der Nachwendebiografien, 30 Jahre später. Von Falk Rößler www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel…
…
continue reading
1
Von Only Fans bis Overthinking
1:08:15
1:08:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:15
Wieso weiß Judith, wie ein Luftröhrenschnitt geht und was steht auf Arianas Notfallzettel gegen Gedankenkarusselle? Warum sind Outfit Checks für Judith eine Serviceleistung und wofür nutzt man eigentlich Only Fans?Baborie & Rakers – jeden Freitag...
…
continue reading
1
AI Insights and Decode AI: Navigating the current landscape and the evolution of our podcast
1:17:14
1:17:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:14
Send us a text In this episode of the Decode AI Podcast, hosts Michael and Ralf discuss the evolution of their podcast format, focusing on the current state of AI, customer perspectives, and the importance of understanding use cases. They explore the challenges businesses face in implementing AI, the significance of data strategies, and the role of…
…
continue reading
Die Kernfamilie besteht aus Eltern und Kindern, doch Konflikte können durch unausgesprochene Erwartungen, Werteunterschiede oder belastende Ereignisse entstehen. Manchmal führt das sogar zum vollständigen Kontaktabbruch. Carolyn Häusermann ist Familien-, Paar- und Einzelberaterin in Aarau und unterstützt Menschen in schwierigen Beziehungsdynamiken.…
…
continue reading
1
#87 Russische Banja: Saunakultur als sozialer Treffpunkt
45:02
45:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:02
Die njetten Mädchen begrüßen euch mit einem liebevollen „Geht mal in die Sauna!“. In dieser Folge besprechen wir die ein oder anderen Dinge, die in Russland ein wenig anders sind. Kirchenturm-Formen, die Saunakultur oder das Filmmarketing. Immerhin können wir uns alle auf Gewürzgurken einigen! (Zumindest zum Teil). In der Frage der Woche möchten wi…
…
continue reading
Es gibt einen brandneuen, vielversprechenden Club in der Stadt: Nachtzug. Der Club liegt direkt am Hauptbahnhof Aarau und bietet mit dezenten Klängen und House-Musik den Aarauer*innen die Möglichkeit, die Atmosphäre einer vertrauten Umgebung zu geniessen. Doch was hat der Nachtzug sonst noch zu bieten? Und wie ist die Eröffnung des Clubs verlaufen?…
…
continue reading
1
Criminal Squad 2 | Maskulin und mediterran
31:33
31:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:33
Criminal Squad 2 | Maskulin und mediterran Gerard Butler abgeschrieben? Keineswegs! In den USA feierte „Criminal Squad 2“ einen überraschend erfolgreichen Start und kommt am 16. Januar auch in die deutschen Kinos. Dieses Mal führt es ihn als bärtigen, knallharten Cop Big Nick nach Südfrankreich. Doch statt Diebe nur zu jagen, wechselt er die Seiten…
…
continue reading
1
La Cocina - Der Geschmack des Lebens | Schmackofatz und Stress
24:50
24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:50
La Cocina - Der Geschmack des Lebens | Schmackofatz und Stress Schmackofatz und Stress – ein Rezept für Erfolg? Diese Mischung scheint zuletzt oft für viel Lob bei Kritikern und Publikum gesorgt zu haben. Ein prominentes Beispiel ist die Disney+-Serie „The Bear“. Doch der Film „La Cocina - Der Geschmack des Lebens“ greift noch tiefer in die Themenk…
…
continue reading
1
Juror #2 | Clint Eastwood erzählt von Moral und Gerechtigkeit
26:32
26:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:32
Juror #2 | Clint Eastwood erzählt von Moral und Gerechtigkeit Seien wir ehrlich: Die letzten Filme von Clint Eastwood konnten nicht mehr vollends überzeugen. Doch „Juror #2“ startet am 16. Januar 2025 mit beachtlichen Vorschusslorbeeren aus den USA in den deutschen Kinos. Das Drama mit Nicholas Hoult, Toni Collette und Kiefer Sutherland wirft einen…
…
continue reading
Im Rahmen des „Dry January“, bei dem es darum geht, weniger oder gar keinen Alkohol zu trinken, organisiert das Blaue Kreuz seit letztem Jahr zahlreiche Veranstaltungen. In der ganzen Schweiz finden „Dry Pub Crawls“ statt, bei denen die Teilnehmer*innen von Pub zu Pub ziehen und alkoholfreie Getränke probieren, Spiele spielen und sich gegenseitig k…
…
continue reading
Nostalgie ist auch nicht mehr das, was sie einmal war: Giovanna und Angela sprechen über den Übergang vom UKW-Radio zu DAB+. Zudem wird ein argentinisches Duo vorgestellt: Ca7riel und Paco Amoroso, talentiert und polemisch wegen ihrer „entarteten“ Texte. Sendung vom 13.01.2025 Moderation und Redaktion: Giovanna Anagua Suter & Angela The post #39 Vo…
…
continue reading
1
SCHOCKER MIT SCHLOGGER | Folge13: Der Weiße Hai
2:14:35
2:14:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:14:35
SCHOCKER MIT SCHLOGGER | Folge13: Der Weiße Hai Frohes neues Jahr! SCHOCKER MIT SCHLOGGER ist zurück und startet 2025 mit einem echten Klassiker: Steven Spielbergs Meisterwerk „Der weiße Hai“. Während Stu und sein Moviebreak-Kollege Kühne – der in dieser Ausgabe als Gast dabei ist – den Film für ein absolutes Highlight halten, stellt sich die Frage…
…
continue reading
1
#36 Cybersicherheitsforschung in Pakistan mit Lea Gröber
52:15
52:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:15
Auf der renommierten IT-Konferenz USENIX Security Symposium 2024 hat die CISPA-Forscherin Lea Gröber gleich zwei Paper als Erstautorin vorgestellt: eines zur Online- und Offlinesicherheit von Content Creators in Pakistan und eines zum Thema Self-Hosting. Wir haben dies zum Anlaß genommen, mit Lea über ihre Forschung im Bereich der Usable Security z…
…
continue reading
Nächster Halt – Olten! Ihre Anschlussverbindungen auf Gleis 5 und 7… Viele kennen nur den Bahnhof von Olten. Als bekannter Bahnverkehrsknotenpunkt passieren täglich rund 70.000 Menschen diesen Bahnhof. Doch die Stadt Olten hat weit mehr zu bieten als nur ihre ideale Lage. Stefan Ulrich, Geschäftsführer von Olten Tourismus, erklärt in diesem Beitrag…
…
continue reading
1
IMR278: Managerhaftung, Verhältnis zum Wirtschaftsstrafrecht, Fall mit Millionen im Koffer und Flugzeugabsturz
30:33
30:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:33
Folge 278 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In der 278. Episode von Irgendwas mit Recht spricht Marc mit Dr. Florian Weichselgärtner von Advant Beiten in München. Florian hat eine ungewöhnliche Reise hinter sich: Vom Basketballspieler in Regensburg über das Jurastudium, das Referendariat und eine Promotion im Sportrecht zum h…
…
continue reading
1
A Real Pain | Wir sehen Jesse Eisenbergs Füße und hören Chopin
33:15
33:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:15
A Real Pain | Wir sehen Jesse Eisenbergs Füße und hören Chopin „When You Finish Saving the World“ sagt euch vermutlich nichts – das Regiedebüt von Schauspieler Jesse Eisenberg wurde leider nie offiziell in den deutschen Kinos gezeigt. Mit seinem zweiten Film als Regisseur ändert sich das jedoch: „A Real Pain“ startet am 16. Januar 2025 in unseren K…
…
continue reading
Wir tauchen ein ins neue Jahr und blicken zurück. Leuchtende Pilze, chlöpfende Geisseln und schnellen Schlitten auf Schnee und Rasen. Wir stossen an auf Büne (berühmt), Sveni (30) und das neue Jahr im Moserwald (Leitblanke Linkskurve) – Kein Auto, kein Fahrausweis und kein Wasser. Sendung vom 12.01.2025 Moderation und Redaktion: Reni & Sveni The po…
…
continue reading
Das Sihlquai 253 ist eigentlich eine Ateliergemeinschaft, die allerdings in Zürich schon Kultstatus hat wegen ihrer monatlichen Ausstellungen mit Diskurs, Auktion und Performance. Bruno Schlatter sprach mit der Ateliergemeinschaft. Sendung vom 12.01.2025 Moderation und Redaktion: Bruno Schlatter The post Nosenoise Art – Sihlquai 253 appeared first …
…
continue reading
1
Geborgte Landschaft - Hörspiel über Musiker und ihre Instrumente
59:18
59:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:18
Nach einer Konzertprobe erzählen die Musikerinnen eines Klaviertrios von ihren Instrumenten, jedes von ihnen weit älter als sie selbst. - Was, wenn diese Instrumente Bewusstsein besäßen? Und was, wenn sie die Musiker ausgesucht hätten? Von tauchgold www.deutschlandfunkkultur.de, HörspielVon tauchgold
…
continue reading
1
Episode 189 - Teuken-7B: Europas neue Generation mehrsprachiger KI-Sprachmodelle
48:22
48:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:22
Send us a text Im Gespräch mit Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon geben Mehdi Ali und Michael Fromm einen spannenden Einblick in die kürzlich veröffentlichten Teuken-7B-Sprachmodelle, die neue Maßstäbe in der mehrsprachigen KI-Entwicklung setzen: Die Modelle wurden von Beginn an für alle 24 EU-Amtssprachen konzipiert und verfügen über einen inno…
…
continue reading
1
CECI N'EST PAS UNE CRITIQUE #15 | Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss oder: Barbarella tanzt
1:12:40
1:12:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:40
CECI N'EST PAS UNE CRITIQUE #15 | Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss oder: Barbarella tanzt Yowsa, ihr da draußen! Wir starten unser Format im neuen Jahr gleich mal mit etwas körperlicher Ertüchtigung.... ein klein wenig Foltertanz nach Urgroßmutters Rezept um die angefressenen Pfunde zu verbrennen und den Zehnerpack Socken einzulaufen. Gut.... …
…
continue reading
1
Getränk Hoffnung - Hörspiel: Vertrauen als Geschäftsmodell
55:38
55:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:38
• Groteske • Herr Bond ist Kunde einer Sparkasse. Frau Merkel, seine Finanzberaterin, nimmt sich besonders viel Zeit für ihn. Heute läuft so ein Kundengespräch ganz anders ab als früher. Es soll Vertrauen aufgebaut werden, Geld ist Nebensache. Von David Lindemann www.deutschlandfunkkultur.de, Freispiel…
…
continue reading
1
Movie Cannibals – Der Podcast fürs Heimkino #14 (Escape From The Deep, (Pri)Sons, Werewolves)
1:09:49
1:09:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:49
Movie Cannibals – Der Podcast fürs Heimkino #14 (Escape From The Deep, (Pri)Sons, Werewolves) Es steht fest: Von nun an lauschen uns Wühltischratten! Dieses Schicksal ist unumkehrbar. Wo Ratten sind, da sind auch Werwölfe nicht weit - das weiß doch jeder! Ebenso wie Frank Grillo, der im Film Werewolves versucht, die Welt zu retten. Mit an Bord: ein…
…
continue reading
Impulsivität, Reiz und Zwang – das sind Faktoren einer spiel- oder kaufsüchtigen Person. Aus dem Wunsch wird ein Bedürfnis, aus dem Spass wird eine finanzielle Schuld. Wie also kann man diese Süchte verhindern? Und wie kann man, als Betroffene, handeln? Was ein Mensch oder was unsere Gesellschaft leisten kann, damit diese Süchte nicht entstehen und…
…
continue reading
1
Von Nudes bis Nachfeiern
59:23
59:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:23
Ariana und Judith treffen sich zum N wie Nachfeiern – denn Judith hatte Geburtstag! Zu diesem Anlass werden wieder wichtige Fragen geklärt:Wie entschuldigt man sich für fehlgeleitete Unterwäsche-Fotos? Was machen einäugige Schlangen nachts auf...
…
continue reading
1
American Primeval (Netflix) | Der Wilde Westen – rau und gnadenlos
31:20
31:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:20
American Primeval (Netflix) | Der Wilde Westen – rau und gnadenlos Wer das neue Jahr mit edler Wild-West-Romantik beginnen möchte, wird bei „American Primeval“ enttäuscht. Peter Berg, Regisseur von „Lone Survivor“ und „Deepwater Horizon“, und „The Revenant“-Autor Mark L. Smith erzählen in dieser Mini-Serie von Entbehrungen, Leid, Gewalt und Strapaz…
…
continue reading
1
IME022: Vorsatzformen, bedingter Vorsatz und bewusste Fahrlässigkeit, Handlungslehren, wie auf Strafrecht mündlich vorbereiten?
48:42
48:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:42
Folge 277 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In Episode 22 von Irgendwas mit Examen dreht sich alles um die vorsätzliche Handlung, die zum Erfolg führt sowie deren Bedeutung für Eure Klausur. Gemeinsam mit Prof. Dr. Schmitt-Leonardy beleuchtet Marc unter anderem, warum die Handlung im Strafrecht der zentrale Anknüpfungspunkt j…
…
continue reading
1
Echokammer - Hörspieldrama auf 3.500 Metern
57:57
57:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:57
• Drama • Eine Berghütte auf 3.500 m: Die Journalistin Inge trifft den Gletscherforscher Franz. Flüsternde Krähenvögel auf dem Eis versprechen eine gute Story. Als das Wetter umschlägt und jemand dazukommt, führt das zur Katastrophe. Von David Lindemann www.deutschlandfunkkultur.de, HörspielVon Lindemann, David
…
continue reading
In der ersten Sendung des Jahres ist Daniela Oehrli zu Gast, Präsidentin des Vereins Dargebotene Hand Aargau/Solothurn, und Stiftungsratspräsidentin des Frauenhaus AG/SO. Im Gespräch geht es um das Thema Hilfe finden in schweren Zeiten. Sendung vom 08.01.2025 Moderation: Sybille Lehmann und Ligia Vogt; Technik: Alexandra Frey und Mayra Hirt The pos…
…
continue reading
In dieser Episode interviewt Cheija Firas Shamsan, einen jemenitischen content creator. Firas spricht über die intensive und interessante Reise, die er durchgemacht hat. Sein Wille, den Jemen bestmöglich zu repräsentieren und sein Erbe durch Geschichten zu retten und vieles mehr. Interview with Firas Shamsan, a Yemeni content creator. During this p…
…
continue reading
1
Putin | Despot als Deepfake
17:49
17:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:49
Putin | Despot als Deepfake Der polnische Regisseur Patryk Vega widmet sich in seinem neuen Film dem Leben von Wladimir Putin und greift dabei auf KI-gestützte Deepfake-Technologie zurück, um das Gesicht des russischen Präsidenten und Diktators authentisch nachzubilden. „Putin“ gerät damit gleich doppelt ins Kreuzfeuer: zum einen wegen seines kontr…
…
continue reading
1
Shikun | Das Nashorn im Menschen
18:57
18:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:57
Shikun | Das Nashorn im Menschen In „Shikun“ geht es um eine Gruppe von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Sprache, die gemeinsam in einem Gebäude in Israel – dem titelgebenden „Shikun“ – leben. Der Film erzählt in episodenhafter Struktur, wie Intoleranz und totalitäres Denken entstehen. Doch es wird surreal: Einige Bewohner beginnen, sich in …
…
continue reading