show episodes
 
"Deutsch mit Schmidt" ist ein Podcast, der sich an fortgeschrittene Deutschlerner auf den GER-Stufen B1, B2, C1 und C2 richtet. Hierbei geht es hauptsächlich um den Aufbau und die Erweiterung des deutschen Wortschatzes: In jeder Folge werden zwei neue Wörter präsentiert, die mit jeweils vier aussagekräftigen Beispielsätzen erklärt werden. Vollständige Transkripte und Vokabellisten, exklusive Arbeitsblätter und Übersichten findet ihr auf: --> patreon.com/deutschmitschmidt Hier findet ihr weit ...
  continue reading
 
Artwork

1
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen

assono GmbH - Thomas Bahn, Johannes Göttsch

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. In den einzelnen Folgen geht es um Künstliche Intelligenz im Allgemeinen und die verschiedenen Untergebiete der KI, wie das Verstehen von Bildern und Videos, von Daten und Zusammenhängen, die Generierung von Texten und nicht zuletzt das Verstehen und die Verarbeitung natürlicher Sprache. Das Ziel d ...
  continue reading
 
Artwork

1
Niederländischer Lernbeschleuniger

Language Learning Accelerator

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Wenn Sie versuchen, Niederländisch zu lernen, machen Sie es falsch. Lernen Sie Niederländisch wie Deutsch: indem Sie viel davon hören. (Mit zumindest einer vagen Vorstellung davon, was es bedeutet!) Tausende niederländische Phrasen, zusammen mit den deutschen Übersetzungen, direkt in Ihrem Gehirn präsentiert: von praktisch über philosophisch bis hin zu flirtend. Nur Phrasen, keine Füllwörter! Gehen Sie weit über die Grundlagen der niederländischen Sprache hinaus, um auf Niederländisch nicht ...
  continue reading
 
Artwork
 
Mein Telegram Kanal: https://t.me/Deutsch_mit_Armin Meine Telegram ID: https://t.me/deutschmitarmyn Der Podcast der Duden-Sprachberatung vermittelt Ihnen Wissenswertes und Unterhaltsames zu verschiedenen Themen rund um die deutsche Sprache. Die Podcasterinnen Anette Auberle und Evelyn Knörr nehmen sprachliche Stolpersteine genauer unter die Lupe, erklären die Herkunft von Wörtern oder Wendungen und vieles andere mehr.
  continue reading
 
Herzlich willkommen! Dieser Podcast ist für deutschsprachige Leute, die Englisch lernen möchten. Ich gebe euch ganz viele Lerntipps und Erklärungen: - Englisch Vokabeln viel bessernachhaltiger merken - Englisch flüssiger sprechen - Besseres Verständnis für die Sprache entwickeln - Grammatik endlich verständlich erklärt! Die Podcast-Themen umfassen viele Bereiche: - Business English / Technical English - English Conversation - Englisch Sprachkurse - Englisch Nachhilfe 5. bis 13. Klasse - Bera ...
  continue reading
 
Rufus Beck liest Band 1 von Harry Potter. Eigentlich hatte Harry geglaubt, er sei ein ganz normaler Junge. Zumindest bis zu seinem elften Geburtstag. Da erfährt er, dass er sich an der Schule für Hexerei und Zauberei einfinden soll. Und warum? Weil Harry ein Zauberer ist. Und so wird für Harry das erste Jahr in der Schule das spannendste, aufregendste und lustigste in seinem Leben. Er stürzt von einem Abenteuer in die nächste ungeheuerliche Geschichte, muss gegen Bestien, Mitschüler und Fabe ...
  continue reading
 
Woher hat der Maulwurf seinen Namen? Warum können Heißluftballone nicht fliegen? Und wird der Konjunktiv noch gemöchtet? Dies sind nur einige der vielen interessanten Fragen, die Bastian Sick in seinem neuen Hörbuch humorvoll beantwortet. Zwischen Kuckucken, Finken und Spechten spürt er Uhue auf und erklärt, was es mit der Bambi-Lüge auf sich hat. Man muss kein Adlerauge haben, um zu erkennen: Deutschlands beliebtester Sprach-Entertainer ist mit allen Wassern gewaschen – oder etwa mit allen ...
  continue reading
 
Kann man sich mit Interpunktion, gutem Stil, Grammatik und den Zweifelsfällen deutscher Rechtschreibung amüsieren? Eine Million Leser sagen "Ja": Der Überraschungserfolg "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" entlarvt nicht nur sprachliche Ungenauigkeiten, er unterhält auch aufs köstlichste. Dieses Hörbuch führt sicher durch den Irrgarten der deutschen Sprache. Der Autor Bastian Sick liest selbst aus seinen neuen, herrlich witzigen Kolumnen über den traurigen Konjunktiv, das gefühlte Komma und ...
  continue reading
 
Er ist der Mann, der über den Dativ hinaus auch noch über einen Genitiv verfügt: Bastian Sick (1965), der wohl bekannteste Schlussredakteur der Onlineredaktion des Magazins „Der Spiegel“. In dieser Position blieb er allerdings nur, bis er seine eigene Kolumne bekam, den „Zwiebelfisch“. Dort erscheinen seither seine humorvollen Beiträge zu einem höchst unattraktiven Thema: der deutschen Sprache und den Irrungen und Wirrungen, die die Menschen mit ihr erleben. Inzwischen folgten mehrere Bücher ...
  continue reading
 
In “Was mit Kunst” lichtet Johann König den Schleier der exklusiven Kunstwelt, indem er Künstler*innen, Kurator*innen und Kunstsammler*innen interviewt. Die Gäste sprechen über ihren Werdegang, ihre Werke und reflektieren die Entscheidungen, die sie in ihrer Karriere getroffen haben, wie sie Hindernisse überwunden und sich von Zuschreibungen frei gemacht haben. Ein einmaliger Zugang zu prägenden Akteur*innen der Kunstszene
  continue reading
 
Willkommen bei Rein ins Regal! Ich bin dein Moderator Benjamin Schlage mit über 23 Jahren Erfahrung im FMCG-Business. In diesem Podcast geht es um die Vermarktung von Start-ups, jungen Marken und FMCG-Produkten im deutschen B2B LEH - Lebensmitteleinzelhandel. Ich zeige dir, wie du deine Produkte erfolgreich in die Regale bekommst und ordentlich Umsatz machst. Mehr findest du auf https://reininsregal.com . Sei dabei für spannende Einblicke und Informationen! Rein ins Regal! Vertreten durch: B ...
  continue reading
 
Artwork

1
SEOSENF - SEO für Einsteiger & Fortgeschrittene

Thomas Ottersbach - SEO & Online Marketing Spezialist, Entrepreneur

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
SEOSENF ist der Podcast für SEO Einsteiger & Fortgeschrittene. Thomas Ottersbach ist Gründer und Geschäftsführer von Pagerangers.com. Mit dem Podcast SEOSENF will ich all jenen helfen, die sich mit dem Thema SEO und Content beschäftigen und gezielt in die Sichtbarkeit bei Google kommen wollen. Besucht uns unter www.seosenf.de oder LinkedIn.
  continue reading
 
Artwork

1
Decode AI

Michael & Ralf

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Welcome to "Decode AI" Podcast! 🎉 Are you ready to unravel the mysteries of artificial intelligence? Join us on an exciting journey through the fascinating world of AI, where we'll decode the basics and beyond. 🧠 From understanding the fundamentals of AI to exploring cutting-edge tools like Copilot and other AI marvels, our podcast is your ultimate guide. 💡 Get ready to dive deep into the realm of artificial intelligence and unlock its secrets with "Decode AI." Subscribe now and embark on an ...
  continue reading
 
Artwork

1
mimimi.podcast

mimimi.kollektiv

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Drei Freund*innen fragen sich: Wie wollen wir leben, arbeiten, politisch aktiv sein? Ein Podcast aus queerer und feministischer Perspektive. Mit Taiina, Lara und Philine. Instagram: @mimimi.kollektiv
  continue reading
 
“Lampentasche – the family manager Podcast” – Ein Podcast mit einer Vielzahl an Themen, die eine moderne Familie, Nannys, Fachpersonen in der Kinderbetreuung und Interessierte in diesem Bereich betreffen. Dieser wird im Einzelnen die Kinderbetreuung per se, Fragestellungen rund um die Nannys und Tipps für den Alltag mit Kindern und das Familienleben beinhalten. Zudem werden Interviews mit spannenden Persönlichkeiten, natürlich wieder innerhalb der vorher genannten Bereiche, geführt und last ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Schönsten Grimm Märchen

Deutsch mit Armin

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Mein Telegram Kanal: https://t.me/Deutsch_mit_Armin Meine Telegram ID: https://t.me/deutschmitarmyn 1. Aschenputtel (15:53) 2. Der Froschkönig (12:18) 3. Die Gänsemagd (17:42) 4. Die drei Federn (25:08) 5. Der Riese und der Schneider (10:33) 6. Die zwölf Jäger (10:52) 7. Die Nelke (18:59) 8. Die beiden Wanderer (23:14) 9. Tischlein deck dich (9:55) 10. Gevatter Tod (11:11) 11. Der gescheite Hans (7:06) 12. Der Arme und der Reiche (18:02) 13. Die weiße Schlange (11:56) 14. Der Zaunkönig (11:5 ...
  continue reading
 
Artwork

1
Electronic Beats Weekly

Telekom Electronic Beats

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Every week, Electronic Beats hosts Juba, Kikelomo and 0tt0 Kent dissect what everyone is talking about in electronic music and club culture. From new releases, to the big headlines we didn’t have on our bingo card, to the hypes shaping our social media feeds right now – expect background info, plenty of hot takes and special guests from the universe of forward-thinking beats and dancefloor shenanigans. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In einer immer stärker vernetzten Welt sind Sprachkenntnisse ein großer Vorteil – und das nicht erst im späteren Berufsleben. Schon im Kleinkindalter zeigen Kinder eine erstaunliche Offenheit gegenüber neuen Sprachen. Das ist die ideale Chance ganz spielerisch einzelne Begriffe im Alltag in einer Fremdsprache zu integrieren. Wie ihr das am besten m…
  continue reading
 
In this episode of WAS MIT KUNST, Johann König speaks with British artist Julian Opie, whose monumental solo exhibition is currently on view at KÖNIG GALERIE, taking over all spaces at St. Agnes, including the courtyard and sculpture garden, with several works designed especially for the unique architecture of the building, forging a powerful dialo…
  continue reading
 
In dieser spannenden Episode von "Rein ins Regal!" diskutieren wir, warum KI nicht alles alleine entscheiden sollte, insbesondere im Vertrieb. Wir stellen das Konzept „Human-in-the-Loop“ vor und zeigen, wie es durch Beispiele aus dem Produktmanagement und Kundenservice greifbar wird. Du erfährst, warum die menschliche Intuition und ethische Überleg…
  continue reading
 
Ehrlich gesprochen finde ich es erschreckend wie viel Zeit schon die kleinsten Kinder heutzutage mit den Medien verbringen. Es ist sicherlich so, dass die digitalen Medien aus unserem Alltag nicht mehr weg zu denken sind, jedoch ist die Frage wie lange sollten Kinder in welchem Alter die Medien nutzen? Welche Zeiten in welchem Alter empfohlen werde…
  continue reading
 
In dieser Folge von Rein ins Regal! zeigen wir dir, wie Predictive Shelf Management mithilfe von KI-Technologien Regallücken im Einzelhandel verhindert. Du erfährst, wie Computer Vision und Predictive Analytics eingesetzt werden, um die Regaloptimierung auf ein neues Level zu heben. Entdecke, wie diese innovativen Ansätze nicht nur die Effizienz st…
  continue reading
 
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge:In der heutigen Folge wollen wir die Erfolgsgeschichte von [k:ai], dem Chatbot der Stadt Burgwedel in der Region Hannover, vorst…
  continue reading
 
SEO im B2B: Was bleibt, was sich ändert – und was du jetzt tun solltest | Gespräch mit Sven Deutschländer by Thomas Ottersbach - SEO & Online Marketing Spezialist, EntrepreneurVon Thomas Ottersbach - SEO & Online Marketing Spezialist, Entrepreneur
  continue reading
 
Wie viel Zusammenhang braucht ein Modul? In dieser Episode des INNOQ Podcasts sprechen Michael Plöd und Sven Johann über ein Prinzip, das in der Softwarearchitektur oft genannt, aber selten genauer betrachtet wird: Kohäsion. Ausgehend von den sieben Kohäsionsarten nach Stevens, Myers und Constantine geht es um die Frage, was Module inhaltlich zusam…
  continue reading
 
Send us a text In this episode of Decode AI, hosts Michael Plettner and Ralf Richter explore the latest advancements in artificial intelligence, including Claude 4's safety features, Google's VU3 for video production, the introduction of local AI models with AI Edge, and the reasoning capabilities of Gemini 2.5. They also discuss Project Astra's re…
  continue reading
 
In dieser spannenden Episode von "Rein ins Regal!" entführen wir Sie in die Welt des Voice Commerce, wo Sprachassistenten wie Alexa und Siri zum neuen Verkaufsplatz werden. Wir beleuchten, wie Marken über die Stimme verkaufen können und welche Auswirkungen das auf Konsumgüterprodukte hat. Anhand von Studien und konkreten Amazon-Werkfällen klären wi…
  continue reading
 
Kinder, die zu hohe Anforderungen an sich selbst haben, sind oft besonders sensibel, ehrgeizig und reflektiert. Diese Eigenschaften sind wertvoll, dürfen aber nicht zur Belastung werden. Eltern, Nannys und andere Betreuungspersonen können einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, den Kindern Druck zu nehmen und ihnen zu zeigen: Du bist gut, so wie…
  continue reading
 
In der neuesten Folge von "Rein ins Regal!" tauchen wir in die faszinierende Welt des Green Commerce ein. Wir zeigen, wie Konsumgüterunternehmen KI strategisch einsetzen, um nachhaltiger zu wirtschaften – mit Fokus auf Produktionsplanung, optimierte Lieferketten und die Vermeidung von Retouren. Dabei sprechen wir über konkrete Praxisbeispiele von U…
  continue reading
 
Wenn unseren Kindern langweilig ist, haben wir intuitiv das Bedürfnis sofort Abhilfe zu schaffen und ihnen Vorschläge zu unterbreiten. Jedoch dürft ihr Euch hier zurücknehmen, denn Langeweile ist richtig und wichtig zugleich – es ist sogar eine wertvolle Gelegenheit. Wieso das so ist – hört ihr in dieser Folge. Hier findest Du Anne Tobien in den so…
  continue reading
 
In this episode of WAS MIT KUNST, Johann König sits down with Canadian painter Erin Armstrong, whose vivid, emotionally charged exhibition TRIAL BY FIRE is currently on view at KÖNIG TELEGRAPHENAMT. Known for her surreal figurative worlds, Armstrong speaks candidly about the disorienting beauty and chaos of simply being alive—a sensation she tries …
  continue reading
 
Thomas Ottersbach spricht im Podcast mit Isabelle Launspach, UX-Beraterin mit einem klaren Fokus auf Sprache im digitalen Raum. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die spannende Entwicklung im UX Writing, warum gute Texte nicht nur schön, sondern vor allem verständlich, konsistent und zielorientiert sein müssen – und wie sich das mit den Anforderu…
  continue reading
 
In dieser Folge beleuchten wir, wie Retail Media das digitale Regal revolutioniert und Konsumgütermarken neue Chancen bieten kann. Händler wie Amazon und REWE eröffnen Marken maßgeschneiderte Werbeflächen direkt am Point of Sale – erlebe, wie das funktioniert und warum es für Marken unverzichtbar ist. Anhand von spannenden Praxisbeispielen zeigen w…
  continue reading
 
Wenn wir heute über Vereinbarkeit von Familie und Beruf sprechen, dann denken viele immer noch zuerst an die Mütter. An Frauen, die sich zwischen Karriere und Kindergeburtstag zerreissen, die versuchen, allem gerecht zu werden. Ehrlich gesagt ist das noch in vielen Familien die Realität. Immer mehr Männer würden sich hier gerne aktiv einbringen, st…
  continue reading
 
Wort 1: aussetzen (Verb) – – – Wort 2: flächendeckend (Adjektiv) – – – --> https://www.deutschmitschmidt.de Für das komplette Transkript dieser Folge, inklusive einer Vokabelliste und exklusiver Arbeitsblätter besucht bitte: --> https://www.patreon.com/deutschmitschmidt Kennst du schon meine Taschenbücher? --> https://www.amazon.de/Sascha-Schmidt/e…
  continue reading
 
Send us a text In this episode of Decode AI, Ralf and Michael explore the evolving landscape of autonomous AI agents, focusing on OpenAI's Codex and its implications for software development. They discuss the capabilities of Codex and GitHub Copilot, delve into decision-making processes in AI, and share insights from a fascinating vending machine e…
  continue reading
 
In dieser Episode tauchen wir ein in die spannende Welt der Künstlichen Intelligenz und deren Einfluss auf die Produktplatzierung im Konsumgütervertrieb. Wir zeigen dir mit praktischen Beispielen aus der FMCG- und eCommerce-Branche, wie personalisierte Empfehlungen nicht nur die Nähe zum Kunden erhöhen, sondern auch die Conversion-Raten in die Höhe…
  continue reading
 
In dieser Interviewfolge spreche ich mit Andreas Baumgartner über mentale Stärke und Coaching im Leistungssport. Mit seiner Firma Kopfbenzin unterstützt er junge Athletinnen und Athleten sowie deren Eltern dabei, mentale Herausforderungen zu meistern und eine gesunde Balance zwischen Sport, Schule und persönlicher Entwicklung zu finden. Sein Fokus …
  continue reading
 
In this re-air episode of WAS MIT KUNST, we revisit Johann König's conversation with Belgian contemporary artist Arne Quinze, whose work once emerged from graffiti and has since evolved into a powerful, multidisciplinary exploration of the fractured relationship between humanity and nature. Known for transforming urban environments with monumental …
  continue reading
 
Folgenbeschreibung: In dieser Episode von „Rein ins Regal“werfen wir einen Blick darauf, wie Chatbots Vertriebs-Playbooks unterstützenund die Effizienz im Verkauf steigern können. Wir diskutieren, welche Vorteile der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Vertrieb bietet, und wie Unternehmenihre Strategien anpassen können, um von diesen Technologie…
  continue reading
 
Lasst Euch mit auf ein Abenteuer auf den Pilatus mitnehmen, wo wir einen aufregenden Tag im Seilpark und auf der Fräkigaudi Rodelbahn verbracht haben. Vom Nervenkitzel der Rodelbahn bis zum Kletterspass im Seilpark war für die ganze Familie etwas dabei. Ich teile mit euch unsere Erfahrungen, Tipps zur Anreise, und was man beachten sollte, um den Ta…
  continue reading
 
Welche Automatisierungsstrategie passt zu meinem Kontext? In dieser Episode des INNOQ Podcasts diskutieren Daniel Westheide, Jakob Oswald und Sven Johann über das Für und Wider verschiedener Teststrategien. Ausgehend von einer internen Debatte bei INNOQ gehen die drei der Frage nach, wie viel Gewicht auf Unit Tests, Integrationstests oder explorati…
  continue reading
 
Send us a text In this episode of the Decode AI Podcast, hosts Michael Plettner and Ralf Richter discuss the latest developments in AI, focusing on the Microsoft Certified Professional (MCP) and its implications for security. They explore the concept of line jumping, the risks associated with MCP servers, and the importance of verifying sources in …
  continue reading
 
Folgenbeschreibung: In dieser neuen Episode von „Rein ins Regal“ analysieren wir die Rolle der Künstlichen Intelligenz im Forecasting. Ist KI wirklich in der Lage, präzisere Vorhersagen in der Konsumgüterbranche zu treffen, oder handelt es sich um ein unerfülltes Versprechen? Gemeinsam beleuchten wir die Chancen und Herausforderungen, die mit diese…
  continue reading
 
Dieser Tage geht es häufig um die Fragestellung, wie man denn nun am besten in der Sichtbarkeit bleibt - bei Google und auch in den KI Tools.Ich habe ja bereits Podcasts über das Thema gemacht, beispielsweise wie die Optimierung von KI Tools aktuell funktioniert und was noch nicht oder welche Veränderungen die Google AI Overviews angeht. Wolfgang J…
  continue reading
 
Warum möchten Kinder dieselbe Geschichte oder dasselbe Hörbuch immer wieder und wieder hören? Dafür gibt es einen guten Grund. In dieser Folge erfährst du, warum Wiederholungen für Kinder nicht langweilig, sondern wichtig sind – für ihre emotionale Sicherheit, ihr Sprachverständnis und ihre Entwicklung. Wir schauen uns an, was hinter dem kindlichen…
  continue reading
 
In dieser Episode von WAS MIT KUNST spricht Johann König mit der Künstlerin Elvira Bach, deren Arbeiten aktuell in der Gruppenausstellung GUTEN MORGEN, DU SCHÖNE bei König Telegraphenamt zu sehen sind. Elvira Bach (* 1951 im Taunus), gehört zu den Vertreterinnen der in den 80er-Jahren gegründeten Künstlergruppe der „Neuen Wilden“. Ihre expressive M…
  continue reading
 
Podcaster_Writer, [15.04.2025 14:04] Titel: Rein ins Regal! | KI im Kundenkontakt: Was Large Language Models leisten können Beschreibung: In dieser spannenden Episode von „Rein ins Regal“ nehmen wir die Fähigkeiten von Large Language Models unter die Lupe und zeigen, wie diese KIs im Kundengespräch echten Mehrwert schaffen können. Von der effizient…
  continue reading
 
Langstreckenflüge mit Kindern können aufregend sein – aber was passiert, wenn der Jetlag zuschlägt? Schlafstörungen, Müdigkeit und Reizbarkeit können die ersten Urlaubstage ganz schön herausfordernd machen. Doch mit der richtigen Vorbereitung und ein paar einfachen Tricks könnt ihr Euch und Eure Kinder schneller an die neue Zeitzone gewöhnen. Ob fr…
  continue reading
 
Beschreibung: In dieser Episode von „Rein ins Regal“ gehen wir der Frage nach, warum altbewährte Vertriebsansätze ineffizient werden und was das für Unternehmen der Konsumgüterbranche bedeutet. Wir sprechen über die neuesten Strategien und Technologien, die den Markt aufmischen. Entdecke, wie Personalisierung, digitale Plattformen und datengetriebe…
  continue reading
 
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge:Am 15. Mai, ist der Global Accessibility Awareness Day. Ein Tag, der dazu anregen soll, über digitale Barrierefreiheit und Inklu…
  continue reading
 
Ist Euch bewusst, dass wir heute weit entfernt sind von einer Chancengleichheit in der Arbeitswelt? Genderfragen beeinflussen nach wie vor, wie Karrieren verlaufen, wie Gehälter verhandelt werden und welche Rollen als ‘typisch’ für Männer oder Frauen gelten. Das hat einen massiven Impact auf Familien und es ist Zeit, dass sowohl die Unternehmen abe…
  continue reading
 
Beschreibung: In dieser Folge beleuchten wir die kritischen Gefahren im Konsumgütervertrieb und klären, warum menschliches Eingreifen unverzichtbar bleibt. Während Technologien und automatisierte Systeme zweifellos viele Vorteile bieten, gibt es Aspekte des Vertriebs, die nur durch Menschen richtig beurteilt und bearbeitet werden können. Erlebe spa…
  continue reading
 
Seit dem offiziellen Start der Google AI Overviews in Deutschland Ende März 2025 steht die SEO-Welt Kopf. Was international bereits für Diskussionen gesorgt hat, entfaltet nun auch hierzulande seine Wirkung: Die Integration von KI-generierten Antworten direkt in den Suchergebnissen wirft fundamentale Fragen auf – für Websitebetreiber, Content-Schaf…
  continue reading
 
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge:Heute, am 15. Mai, ist der Global Accessibility Awareness Day. Ein Tag, der dazu anregen soll, über digitale Barrierefreiheit un…
  continue reading
 
In dieser Folge freue ich mich besonders, Euch eine spannende Persönlichkeit vorzustellen: Julia Dutkowski, CEO und Entwicklerin der Primarschulbox. Nach einer erfolgreichen Karriere als Wissenschaftlerin und Unternehmensberaterin hat sie nun eine ganz persönliche Mission: Eltern, Betreuungspersonen, Nannys und Kindern ein durchdachtes, liebevoll g…
  continue reading
 
Beschreibung: In dieser Folge tauchen wir tief in die spannende Welt der Künstlichen Intelligenz im Konsumgüterhandel ein! Wir stellen dir drei innovative Agenten vor, die dir helfen, die Effizienz deiner Prozesse zu steigern und deine Kundenbindung zu stärken. Erlebe, wie KI das Einkaufserlebnis revolutioniert und erfahre, welche praktischen Tools…
  continue reading
 
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge:KI-Agenten sind derzeit ein heißes Thema und gelten als großer, nächster Schritt in der KI-Welt. Sie stecken noch in den Kinders…
  continue reading
 
Kennst Du das Gefühl, dass jeder etwas von Dir will und Du ständig die Sorgen anderer auffängst? Wenn Dich das belastet, ist es Zeit, Grenzen zu setzen und für Dein eigenes Wohlbefinden zu sorgen. In dieser Folge erfährst Du, warum es nicht egoistisch ist, auch mal „Nein“ zu sagen, wie Du Dich vor emotionaler Überforderung schützt und welche kleine…
  continue reading
 
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge:KI-Agenten sind derzeit ein heißes Thema und gelten als großer, nächster Schritt in der KI-Welt. Sie stecken noch in den Kinders…
  continue reading
 
„SEO ist tot“ – eine Phrase, die wir alle schon viel zu oft gehört haben, vor allem im Kontext der rasanten Entwicklung von KI-Technologien wie ChatGPT oder Gemini. In dieser Episode räumt Thomas Ottersbach mit diesem Mythos auf und erklärt, warum SEO nicht nur lebt, sondern sich gerade in einer der spannendsten Phasen seiner Entwicklung befindet.🔍…
  continue reading
 
Beschreibung: In dieser Folge zeigen wir dir, wie du mit WhatsApp und KI mühelos Besuchsberichte und Meetingnotizen automatisiert erstellen kannst. Egal, ob du im Büro oder unterwegs bist – diese Technologien ermöglichen es dir, wertvolle Zeit zu sparen und deinen Schriftverkehr effizient zu gestalten. Wir geben dir praktische Tipps, wie du die KI …
  continue reading
 
Reisen mit Kindern ist ein Abenteuer, dass aber auch zugleich aufregend, inspirierend – und manchmal ganz schön herausfordernd sein kann. In dieser Episode spreche ich über typische Stolpersteine auf Reisen mit Kindern und wie man ihnen entspannt begegnet. Ich teile mit euch praktische Tipps, kleine Alltagshelfer und bewährte Rituale, damit der Fam…
  continue reading
 
Send us a text Summary In this episode of Decode AI, Michael Plettner and Ralf Richter discuss the latest advancements in AI technologies, including the Model Context Protocol (MCP), enhancements to M365 Copilot, and the new features of GitHub Copilot. They explore the implications of autonomous software agents, the capabilities of Llama Index, and…
  continue reading
 
Beschreibung: In dieser Folge dreht sich alles um die Möglichkeiten, die dir KI-Prompts bieten. Wir zeigen dir, wie du mit einfachen Textbefehlen eigene Mini-Workflows erstellen kannst und dadurch nicht nur Zeit sparst, sondern auch deine kreative Freiheit wiederentdeckst. Wenn du von der Idee abgeschreckt bist, als Profi arbeiten zu müssen – keine…
  continue reading
 
Die Architekturfrage neu gestellt Im Podcast diskutieren Torsten Mandry und Sven Johann Überlegungen und Erfahrungen für oder gegen eine Microservices-Architektur bzw. einen Modulithen. Während Microservices oft wegen ihrer Unabhängigkeit und Entkopplung geschätzt werden, zeigen sich auch Nachteile, etwa durch erhöhten Schnittstellenaufwand, komple…
  continue reading
 
Ein Kinderwanderweg, der das ganze Jahr gelaufen werden kann., sicherlich etwas abhängig vom Wetter. Der Weg ist sehr abwechslungsreich durch Wälder und entlang von Wiesen. Die Kinder werden durch 6 verschiedene Posten motiviert weiterzulaufen und können sich auf dem Weg auspowern, ihre Kletterkünste unter Beweis stellen, ihr Wissen anhand von Lehr…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen