Wenig Zeit zum Lesen? Dann haben wir jetzt die passende Lösung für alle, die trotzdem wissen wollen, was die Branche bewegt: die Zeitschrift LOHNUNTERNEHMEN zum Anhören. Hier finden Sie nun, eingelesen von unseren Redakteuren, ausgewählte Artikel aus der Zeitschrift. Damit sind Sie unabhängig und können die Zeiten während der Fahrt mit dem Pkw oder während der Arbeit auf den Schlepper zum „Zeitschrifthören“ nutzen.
…
continue reading
Nur Erfolg zählt im Fachhandel für Landtechnik. Unsere Leidenschaft für Fachhandel in der Landtechnikbranche machen für Ihre Zukunft und Ihre Wirtschaftlichkeit den Unterschied. AGARTECHNIK hilft, die richtigen Entscheidungen zu erkennen und zu treffen. Das macht uns zu den Erfolgmachern. Und damit das nicht langweilig wird, unterhalten sich Alexander Bohnsack, Christiane Pütter-Haux und andere vom Team der Redaktion der AGRARTECHNIK - manchmal auch mit Gästen - über Neues, Spannendes, Skurr ...
…
continue reading
1
AT- Podcast: Transformation, Kurzarbeit, Traserverkauf und Krankmeldungsweltmeister
30:48
30:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:48
2025 scheint so anzufangen wie 2024 aufgehört hat... herausfordernd. Alex und Christiane lassen die letzten Wochen wieder Revue passieren. Die BayWa AG startet offiziell ihren Transformationsprozess. Nach der Podcastaufnahme kam dazu noch eine Meldung mit ersten personellen Veränderungen hereingeflattert. Bei Claas in Harsewinkel gehen 1.000 Mitarb…
…
continue reading
1
AT-Podcast: Das Personalkarussell im November und Dezember
10:32
10:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:32
Personalkarussell November/Dezember Das Personalkarussell dreht sich immerzu. Wir haben wieder vier Personalmeldungen herausgesucht, die die Branche bewegen. Meldungen im Netz Claas ernennt neuen Vice President Claas Vertriebsgesellschaft mbH (CVG) https://www.agrartechnikonline.de/news/von-korff-wird-2025-vice-president-der-claas-vertriebsgesellsc…
…
continue reading
1
Schöne Bescherung für alle - nur nicht bei der BayWa
35:12
35:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:12
Diesmal weihnachtet es im Podcast sehr. Obwohl Christiane und Alex eigentlich einen jahresrückblicksfreien Podcast servieren wollten, kommen die beiden wieder mal nicht an der BayWa und dem, was in diesem Jahrr bei den Münchnern so passiert ist, nicht vorbei. Ansonsten wird es aber echt besinnlich (nicht!!!) :-) Quellen Deutz Fahr: https://www.agra…
…
continue reading
1
Paukenschlag bei der BayWa und vier apokalyptische Reiter, die durch Europas Landtechnik marodieren
28:08
28:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:08
Paukenschlag bei der BayWa und vier apokalyptische Reiter, die durch Europas Landtechnik marodieren So ganz kommen Christiane und Alex zwar nicht am US-Wahlergebnis und dem Zerbrechen der Ampel (beides am selben Tag) vorbei. Doch ganz oben auf der Agenda der beiden steht natürlich der Landtechnikfachhandel. Auf dem Climmar-Kongress in Hamburg traf …
…
continue reading
Personalkarussell Oktober Das Personalkarussell dreht sich immerzu. Wir haben wieder vier Personalmeldungen herausgesucht, die die Branche bewegen. Quellen: Personal BayWa: CEO Marcus Pöllinger verlässt zum 31.Oktober das Unternehmen https://www.agrartechnikonline.de/news/marcus-poellinger-verlaesst-baywa/ JMA Maschinendata GmbH ernennt Pierre Bütt…
…
continue reading
1
BayWa und kein Ende - die Zitterpartie geht weiter
30:14
30:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:14
Obwohl die Sommerpause genug Raum für viele Themen geboten hat, dreht sich der erste Talk nach der Sommerpause großenteils doch wieder um die BayWa Christiane und Alexander stellen fest, dass sich die Stimmung in der Landtechnikbranche nicht unbedingt aufhellt. Einen Beitrag dazu leistet neben der Investitionszurückhaltung der Landwirte auch der Zu…
…
continue reading
Personalkarussell September Das Personalkarussell dreht sich immerzu. Wir haben wieder vier Personalmeldungen herausgesucht, die die Branche bewegen. Quellen: Deutz AG hat einen neuen CFO https://www.agrartechnikonline.de/news/deutz-ag-tim-krutoff-oliver-neu/ akf Bank hat neuen Geschäftsführer https://www.agrartechnikonline.de/news/daniel-eschbach-…
…
continue reading
1
AT-Podcast Talk mit Gast: mobiles Arbeiten – wie die Daten vom Zettel von einst in heute hochmoderne ERP-Systeme gewandert sind.
40:22
40:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:22
AT- Podcast - Talk mit Gast Wenn von mobilem Arbeiten gesprochen wird, denken die meisten zuerst an „Home Office“. Es gibt aber auch einen anderen Ansatz: nämlich den, dass die Daten, mit welchen man arbeitet mobil verfügbar sind. Zusammen zeichnen Gabriel Lopes Correia (Consultant und Kundenbetreuer bei JMA Maschinendata GmbH) als Gast und AGRARTE…
…
continue reading
1
BayWa: Dicke Luft, Dividende, duldsame Aktionäre und ein bisschen UEFA Euro
31:01
31:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:01
Christiane und Alex schauen wieder zurück, was in den letzten vier Wochen in der Landtechnikbranche passiert ist. Neben News und Meldungen hat vor allem die Hauptversammlung der BayWa viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Alex war vor Ort und schildert seine Eindrücke. Und weil aktuell wieder König Fußball regiert, klären wir, ob und wie es möglich…
…
continue reading
Das Personalkarussell dreht sich immerzu. Wir haben wieder Personalmeldungen herausgesucht, die die Branche bewegen. Quellen: Personal Kramp hat einen neuen Sales Director https://www.agrartechnikonline.de/news/neuer-sales-director-bei-kramp/ CNH verteilt die Verantwortlichkeiten in Deutschland neu https://www.agrartechnikonline.de/news/bormann-ges…
…
continue reading
1
Innere Kündigung vs. Mitarbeiterbindung und ein paar Runden im Personalkarussel
41:08
41:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:08
Personalkarussell und engagierte Mitarbeiter vs. innere Kündiger Das Duett ist wieder komplett. Christiane ist wieder da und Alex wieder gesund. Diesmal drehen die beiden viele Runden im Personalkarussel und gehen der Frage nach, ob deutsche Firmen Nachholbedarf in Sachen Mitarbeiterbindung haben. Quellen: Personal Neuer CEO bei CNH https://www.agr…
…
continue reading
Alex ist allein zuhause bzw. im Podcaststudio - zumindest für diese Ausgabe des Podcasts: Christiane ist im Urlaub und Alex hat sich entschtlossen trotzdem solo zu podcasten. Weil in den letzten drei Wochen einiges passiert ist in Sachen Personal, schaut er sich an, wer gerade in welche Gondel im Personalkarussell ein- oder ausgestiegen ist. Wenn C…
…
continue reading
1
Motivation ist mehr als nur ein Wort - Warum tun sich Unternehmen noch immer schwer damit? Zudem Personal, Bagger in der Formel 1 und ein Blick in die aktuelle Ausgabe.
30:35
30:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:35
Christiane und Alexander fachsimpeln über Motivation, weil laut einer Studie eben genau jene deutschen Angestellten abhanden gekommen sein soll. Außerdem werfen die beiden einen Blick in die aktuelle Ausgabe der AGRARTECHNIK. Vor allem die Themen Generationenwechsel in Familienunternehmen und Robotik in der Landtechnik dürften großen Anklang in der…
…
continue reading
1
Talk mit Gast - Daten müssen fließen. Prof. Dr. Jörg Dörr im Talk über die Digitalisierung und ihre Auswirkung auf die Landwirtschaft
29:52
29:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:52
Prof. Dr. Jörg Dörr, Leiter des Forschungsprogramms Smart Farming am Fraunhofer IESE und Inhaber des Lehrstuhls für Digital Farming an der RPTU in Kaiserslautern, steht bei seiner Arbeit in engem Austausch mit Landwirten Er weiß daher um die Vielzahl an Herausforderungen, mit denen sie sich konfrontiert sehen: angefangen vom Klimawandel über die Bi…
…
continue reading
1
BayWa-Beben und Bauernproteste - das neue Landtechnikjahr fängt stürmisch an
36:53
36:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:53
Böse formuliert könnten Christiane und Alex sagen: Bombenstimmung bei der BayWA. Warum das so ist, dröseln die beiden in der zweiten Hälfte des Podcasts auf. Zuvor gibt es allerdings - wie gewohnt - den Personalblick auf die Branche und einen Abstecher zu den Bauern-Demonstrationen und wie der Landtechnikfachhandel die Landwirte bei deren Aktionen …
…
continue reading
1
Schöne Bescherung oder Katerfrühstück - Von der Agritechnica über Pisa ins neue (Geschäfts-)Jahr
35:30
35:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:30
Christiane ist wieder da – nach einer Folge Pause steigt sie wieder voll mit ein in den AT-Podcast. Von Alex gibt’s erstmal eine Agritechnica-Nachlese und die Frage, ob es nach der Messe eine schöne Bescherung oder ein Katerfrühstück für die Branche gibt. Wie gewohnt gibt es Meldungen aus der Landtechnikbranche. Und zum Schluss hauen wir uns dank d…
…
continue reading
1
Frauen an die Macht - Landtechnik, Männerdomäne, Awards und die Agritechnica
36:27
36:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:27
Leider ist der Ton diesmal ein bisschen holprig. Dafür bitten wir um Entschuldigung. Deana M. Kovar leitet die weltweite Landtechniksparte von John Deere, dabei ist sie nicht die einzige Frau in Führungsposition wie der Women in Ag Award 2023, der auf der Agritechnica verliehen wird, zeigt. Alex und Stefan Doseth - als Vetretung von Christiane Pütt…
…
continue reading
1
Talk mit Gast - Agritechnica: Die große Pause ist vorbei. DLG-Projektleiter Timo Zipf im Gespräch
16:09
16:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:09
Im Vorfeld der Agritechnica haben wir uns im für den AT-Podcast im Format „Talk mit Gast“ mit Timo Zipf, dem Projektleiter Agritechnica der DLG, über die Leitmesse der Landtechnikbranche unterhalten. Im Rahmen der Vor-Presse-Konferenz zur Agritechnica hat er uns Einblicke hinter die Kulissen der Messe, die in Hannover stattfindet, gegeben. Zudem ve…
…
continue reading
1
Zinsschock - das Ende eines Ausnahmezustands, ein Präsidentenbrief, Hersteller auf Shoppingtour und die Agritechnica
33:56
33:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:56
Gestiegene Zinsen machen den Händlern zu schaffen, die Agritechnica steht vor der Tür und viele Hersteller kaufen IT- und KI-Know-How ein. Alex und Christiane hangeln sich durch die Meldungen aus dem Personalkarusell, schauen, was die KI-Einkaufstour der Hersteller für den Handel bedeutet und Alex wird wohl in nächster Zeit besser nicht nach China …
…
continue reading
1
Mittelschicht im Minus, künstliche Intelligenz, strategische Schwächen nicht nur in der Branche und die Agritechnica am Horizont
43:59
43:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:59
Die Sommerpause ist zu Ende. Alexander und Christiane suchen ihren Rhythmus im ersten Podcast nach der Sommerpause. Als Vorspeise servieren die beiden News aus der Branche garniert hier und da mit einem Augenzwinkern. Als Hauptgang liefern sich die beiden sich zweimal einen Schlagabtausch zum Schmelzen der Mittelschicht und zur Angst mancher Entsch…
…
continue reading
1
Der große Streit ums Oktoberfest: was ist im Urlaub überhaupt erlaubt? Zudem: ein neues Mitglied der Konzernleitung bei Claas und ein neuer Geschäftsführer bei Gedore sowie eine Nachlese zum AT-Sommertreff ...
31:30
31:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:30
Vier Wochen Landtechnikbranche: Christiane Pütter-Haux und Alexander Bohnsack beleuchten vor der Sommerpause wieder Meldungen und Themen, die in der Landtechnikbranche hochgeploppt sind. Dazu gehört ein neues Mitglied der Konzernleitung bei Claas und ein neuer Geschäftsführer bei Gedore, eine Nachlese des AT-Sommertreffs und der Streit zwischen Chr…
…
continue reading
1
Markwart von Pentz: Heute John Deere, morgen Ruhestand – Ausbildungszahlen, ein Lückenschluss im Norden und Teamspirit dank Firmenläufen und Firmensport.
29:24
29:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:24
Vier Wochen Landtechnikbranche: Christiane Pütter-Haux und Alexander Bohnsack beleuchten wieder Meldungen und Themen, die in der Landtechnikbranche hochgeploppt sind. Dazu gehört jetzt ein Lückenschluss im Verkaufsgebiet von McCormick ist, die Zahl der Auszubildenden, die jüngst den Gesellenbrief erhalten haben oder ein Stabwechseln im Führungskrei…
…
continue reading
1
Angst vor dem Erfolg: Quartalszahlen, neue Führungskräfte, ein neuer Award und ein bisschen Zoff ums Homeoffice
35:26
35:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:26
Es ist wieder so weit, Christiane Pütter-Haux und Alexander Bohnsack picken sich wieder Meldungen und Themen aus und rund um die Landtechnikbranche heraus. Ob es jetzt rekordverdächtige Quartalszahlen sind, neues Führungspersonal bei Firmen, ein neuer Award für die Branche oder das immer noch diskutierte Homeoffice - die beiden geben ihren ganz per…
…
continue reading
1
Exklusive Premiere: Talk mit Gast - Stefan Meisenzahl von MSR über Erfolgs- und Veränderungsschancen im Landtechnik-Fachhandel
1:02:35
1:02:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:35
Hintergrundgespräch In einem etwas anderen Format präsentiert sich der AT Podcast in dieser Folge: Mit einem Gast aus der Branche sprechen wir von Zeit zu Zeit hier über Themen, die die Branche wirklich bewegen. Freuen Sie sich auf den AT Podcast - Talk mit Gast Im Landtechnikfachhandel schlummern noch große Erfolgschancen, so die Einschätzung von …
…
continue reading
1
Jubiläum, erfolgreiche Genossenschaften, ein neuer Chef bei Claas, Neuland und ein Abschied mit Folgen
30:13
30:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:13
Christiane Pütter-Haux, Alexander Bohnsack und Lukas Arnold haben auch für diese Ausgabe die Köpfe wieder zusammengesteckt. Sie haben Themen rund um die Landtechnik und den Landtechnikfachhandel zusammengetragen, die in den vergangenen Wochen die Branche geprägt haben. Ganz gleich, ob es sich dabei um die Nachlese der 100-Jahr-Gala bei Fricke Grani…
…
continue reading
1
Flotter Dreier zum Fachkräftemangel, Jubiläen, eine Absage, ein Ausstieg, einige Personalmeldungen und ein paar Umsatzzahlen
36:51
36:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:51
Flotter Dreier zum Fachkräftemangel – Lukas, Christiane und Alexander diskutieren, ob es ihn wirklich gibt? Zudem gibt es Jubiläen, eine Absage, einen Ausstieg und einige Personalmeldungen. Ach ja, ein paar Umsatzzahlen gibt es auch noch Viel Spaß beim Zu- und Mithören Fachkräftemangel: Lanz https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-v…
…
continue reading
1
Angst vor Enteignungen - müssen deutsche Firmen in Russland bangen? Eine LTU, ein schwungvolles Personalkarussell und ein Paar Umsatzrekorde.
29:43
29:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:43
Weil die Landtechnik-Branche keinen Winterschlaf kennt, haben die beiden wieder reichlich Themen, die es zu besprechen gibt. Wieder stattgefunden haben die LTU in Würzburg. Hinhörer dürfte sein, dass unter bestimmten Bedingungen den westlichen (Landtechnik-)Firmen in Russland die Enteignung drohen könnte. Garniert wird alles mit zwei Firmen, die ei…
…
continue reading
1
LU-Talk zum Thema 'Finanzierungen in Zeiten steigender Zinsen'
43:28
43:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:28
Wie LU darauf reagieren und was sie beachten sollten Vereinigte Volksbank eG Beckmann-Shop für LohnunternehmenVon Zeitschrift Lohnunternehmen
…
continue reading
1
Das Ende des Messekalenders, ein vermeintlicher Skandal, Sanktionen und Lustiges aus Harsewinkel
34:33
34:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:33
Das Messejahr 2022 in der Landtechnikbranche geht zu ende. Wir lassen die für uns relevante Parts & Service World Revue 2022 passieren und verraten unsere persönlichen Highlights der Fachmesse in Kassel. Lemken, die BayWa und Energreen sorgen für News Aus dem Nähkästchen Sturm im Wasserglas oder handfester Skandal. Wir schildern, warum für uns die …
…
continue reading
1
LU-Talk zum Thema 'Zukunft für Lohnunternehmen im Ökolandbau'
35:57
35:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:57
Im Ökolandbau gibt es durchaus Chancen für Lohnunternehmen. Beckmann-Shop für LohnunternehmenVon Zeitschrift Lohnunternehmen
…
continue reading
1
AT Podcast: PSW, LTU – alles Messe oder was?!
25:49
25:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:49
PSW, LTU – alles Messe oder was?! Die BAUMA ist vorbei -. Lukas war vor Ort und hat Bauklötze gestaunt. Hier schildert er seine ganz persönlichen Eindrücke und verrät uns seine Highlights. Wir werfen einen Blick voraus auf die Parts & Service World, die Ende November in Kassel stattfindet. In der Branche tut sich wieder was – bei ZG Raiffeisen Tech…
…
continue reading
1
LU-Talk zum Thema 'Außerlandwirtschaftliche Dienstleistungen mit im Profil'
15:12
15:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:12
„Landwirtschaftliche- und außerlandwirtschaftliche Dienstleistungen passen gut zusammen.“ Beckmann-Shop für LohnunternehmenVon Zeitschrift Lohnunternehmen
…
continue reading
1
AT Podcast: (Un)-Zufriedene Händler, Geschäftsführer, Ersatzteile, eine Tagung, das Nähkästchen und wir auf einer Messe
26:48
26:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:48
Die Branche traf sich beim Tag der LandBauTechnik in Frechen. Eingeladen hatte der Bundesverband LandBauTechnik e.V. Die Themen Energiepreise, Mitarbeiter und Krisenbewältigung prägten die Veranstaltung. Wie zufrieden die Landtechnikhersteller mit ihren Lieferanten und Herstellern von Anbaugeräten in den letzten 12 Monaten waren, verriet das neuest…
…
continue reading
1
LU-Talk zum Thema "Der Chef ist eine Frau"
30:12
30:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:12
Interview mit Josefine Kienitz, Inhaberin des Lohnunternehmens Rohm Lohnunternehmen Rohm Beckmann-Shop für LohnunternehmenVon Zeitschrift Lohnunternehmen
…
continue reading
1
LU-Talk zum Thema Smart Spraying
32:06
32:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:06
Die Rolle der Lohnunternehmer beim Pflanzenschutz der Zukunft Bosch BASF Smart Farming Beckmann-Shop für LohnunternehmenVon Zeitschrift Lohnunternehmen
…
continue reading
1
LU-Talk zum Thema Disruption
35:53
35:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:53
„Auch Lohnunternehmen müssen sich dem Thema Klimaschutz stellen.“Wenn bestehende Dinge ersetzt oder vollständig verdrängt werden, spricht man von Disruption. Auch Lohnunternehmen sind zahlreichen disruptiven Faktoren ausgesetzt. Dazu zählen zum Beispiel die hohen Energie- und Betriebsmittelpreise, Lieferschwierigkeiten bei der Maschinenbeschaffung,…
…
continue reading
1
AT Podcast: Direkte Kommunikation, Konjunktur, Krisen-Berater, John Deeres Europa-Krone und Fendts neues ungarisches Standbein
29:56
29:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:56
AGRARTECHNIK-Redaktionsleiter Alexander Bohnsack und Chef vom Dienst Lukas Arnold reden über den AGRARETCHNIK Sommertreff und wie er gelaufen ist Und die beiden werfen einen Blick auf LVD Krone – die Speller haben sich inzwischen zu Deutschlands und Europas größtem Inhaber-geführten John-Deere-Händler gemausert. Fendt streckt seine Fühler stark nac…
…
continue reading
1
LU Talk zum Thema Fortbildung zum Agrarservicemeister
21:32
21:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:32
Thema unserer Folge ist die Fortbildung zum Agrarservicemeister. Bildungszentrum Triesdorf Beckmann-Shop für LohnunternehmenVon Zeitschrift Lohnunternehmen
…
continue reading
1
AT Podcast: Jubiläen, schon wieder Rekorde, eine Expansion und gute Laune bei einer Weinschorle
28:00
28:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:00
AGRARTECHNIK-Redaktionsleiter Alexander Bohnsack und Chef vom Dienst Lukas Arnold reden über das große Jubiläum des VDMA Landtechnik. Freuen sich über Rekorde bei den Auszubildenden und Meistern in der Branche und bei der RWZ und machen sich Gedanken über die Expansion von Meyer Landtechnik. Außerdem teasern die beiden die kommende Ausgabe der AGRA…
…
continue reading
1
LU Talk zum Thema öffentliches Vergaberecht
34:44
34:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:44
Thema unserer Folge ist das öffentliche Vergaberecht LU-Web] Beckmann-Shop für LohnunternehmenVon Zeitschrift Lohnunternehmen
…
continue reading
1
AT Podcast: Man trifft sich wieder, das Personalkarussel dreht sich, Rekorde, ein runder Geburtstag und ein Präsidentenbrief
31:22
31:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:22
AGRARTECHNIK-Redaktionsleiter Alexander Bohnsack und Redakteur Lukas Arnold freuen sich und staunen, wie gut die ersten Branchen-Veranstaltungen dieses Jahr angenommen werden. Zudem werfen sie einen Blick aufs Personalkarussel, auf einen Rekord, gratulieren einem verdienten Jubilar und sprechen über den aktuellen Präsidentenbrief des Präsidenten de…
…
continue reading
1
LU Talk zum Thema Dieselmotoren und alternative Lösungen (Teil 2)
17:46
17:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:46
Thema unserer Folge: Dieselmotoren und alternative Lösungen (Teil 2) LU-Web AGCO Beckmann-Shop für LohnunternehmenVon Zeitschrift Lohnunternehmen
…
continue reading
1
AT Podcast: Zahlen, Namen, Krisen und ein Fest
22:48
22:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:48
Wieder werfen Alexander Bohnsack und Lukas Arnold von der Zeitschrift AGRARTECHNIK einen Blick zurück, was in den letzten vier Woch in der Landtechnikbranche passiert ist. Dabei geht es um Bilanzen, Personalien, den Russland-Ukraine-Krieg und den AT-Sommertreff Ende Juni.Von alexander.bohnsack@dlv.de (Redaktion der AGRARTECHNIK (dlv))
…
continue reading
1
LU Talk zum Thema Dieselmotoren und alternative Lösungen (Teil 1)
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55
Thema unserer Folge: Dieselmotoren und alternative Lösungen (Teil 1) LU-Web AGCO Beckmann-Shop für LohnunternehmenVon Zeitschrift Lohnunternehmen
…
continue reading
1
AT Podcast: VDMA, Nachhaltigkeit und das Ukraine-Drama
21:43
21:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:43
AGRARTECHNIK-Redaktionsleiter Alexander Bohnsack und Redakteur Lukas Arnold klären, warum der DSI kein Werbemittel ist, schauen auf die VDMA-Konjunkturbewertung für die Landtechnikbranche, reden über der erstmalig stattfindenden AGRARTECHNIK-Sommertreff und sind fassungslos angesichts der russischen Invasion in die Ukraine.…
…
continue reading
1
LU-Talk zum Thema Anwender- und Umweltschutz (Syngenta Agro - Folge 3)
18:55
18:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:55
Thema der Folge 3 mit Syngenta Agro ist der Anwender- und Umweltschutz beim Pflanzenschutz LU-Web Syngenta-Homepage easyconnect-Homepage [BVL-Homepage (https://kurzelinks.de/bvl-bund) Beckmann-Shop für LohnunternehmenVon Zeitschrift Lohnunternehmen
…
continue reading
1
LU-Talk zum Thema Effektivität im Pflanzenschutz (Syngenta Agro - Folge 2)
22:50
22:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:50
Wir sprechen über Faktoren für mehr biologische Wirksamkeit durch gut angepasste Applikationstechnik. LU-Web Syngenta-Homepage Beckmann-Shop für LohnunternehmenVon Zeitschrift Lohnunternehmen
…
continue reading
1
LU-Talk zum Thema Effizienz im Pflanzenschutz (Syngenta Agro - Folge 1)
22:20
22:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:20
Wir geben Tipps, an welchen Stellen der Spritzen-Fahrer noch mehr Schlagkraft aus seiner Applikationstechnik herauskitzeln kann. LU-Web Syngenta-Homepage Beckmann-Shop für LohnunternehmenVon Zeitschrift Lohnunternehmen
…
continue reading
1
LU Talk zum Thema organische Flüssigdüngung
29:02
29:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:02
Thema unserer Folge ist die organische Flüssigdüngung LU-Web Odaz GmbH Beckmann-Shop für LohnunternehmenVon Zeitschrift Lohnunternehmen
…
continue reading
1
LU-Talk zum Thema Verkehrsrecht in der Landwirtschaft
32:04
32:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:04
LU-Talk mit Martin Vaupel, Verkehrsrechtsexperte der Landwirtschaftskammer Niedersachsen Landwirtschaftskammer Niedersachsen-Homepage Lohnunternehmen-ShopVon Zeitschrift Lohnunternehmen
…
continue reading