Wenig Zeit zum Lesen? Dann haben wir jetzt die passende Lösung für alle, die trotzdem wissen wollen, was die Branche bewegt: die Zeitschrift LOHNUNTERNEHMEN zum Anhören. Hier finden Sie nun, eingelesen von unseren Redakteuren, ausgewählte Artikel aus der Zeitschrift. Damit sind Sie unabhängig und können die Zeiten während der Fahrt mit dem Pkw oder während der Arbeit auf den Schlepper zum „Zeitschrifthören“ nutzen.
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


1
LU-Talk mit Tierarzt André Hüting
30:12
30:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:12
Die Grundfutterqualität bestimmt maßgeblich Milchleistung und Tiergesundheit. Was Lohnunternehmen dazu beitragen können, erläutert Tierarzt André Hüting. Lohnunternehmen-Website Kuh-Blick GmbHVon Zeitschrift Lohnunternehmen
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


1
LU-Talk mit Tim Bögel (Kronos Dresden GmbH)
25:46
25:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:46
Ein sensorgesteuertes Werkzeugsystem zur Bodenbearbeitung - daran arbeitet die Kronos Dresden GmbH. Wir sprachen mit Gründungsmitglied Tim Bögel. Kronos Dresden GmbH LU-WebVon Zeitschrift Lohnunternehmen
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


1
LU-Talk mit Saskia Thun (Junger BLU)
19:56
19:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:56
Saskia Thun übernimmt 2022 den elterlichen Betrieb. Dabei gibt es einiges zu beachten. Auch im Jungen BLU wird Betriebsübergabe diskutiert. Lohnunternehmen Hans Thun: https://lohnunternehmen-sh.de/ Junger BLU: https://www.lohnunternehmen.de/verband/junger-blu/ DeLuTa digital: https://www.youtube.com/watch?v=KPi9Z5pnXVA…
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


1
LU-Talk mit Andreas Möller
30:07
30:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:07
Für seinen Artikel "Hört auf zu träumen" wurde Andreas Möller mit dem Preis der Agrarfachpresse ausgezeichnet. Auszeichnung für den Artikel "Hört auf zu träumen" Zum Artikel "Hört auf zu träumen" Zum Buch "Zwischen Bullerbü und Tierfabrik. Warum wir einen anderen Blick auf die Landwirtschaft brauchen" von Andreas Möller…
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


1
LU-Talk mit Carolin Schäfer von Agrarmarketing Detailreich
30:45
30:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:45
„Am Ende sind Emotionen das, was verkauft.“ Agrarmarketing DetailreichVon Zeitschrift Lohnunternehmen
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


1
LU-Talk mit Hans-Günter Dörpmund
23:59
23:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:59
Rückblick auf die Karriere des ehemaligen Chefredakteurs LU-Web LU-Marketingpreis Verabschiedung von Hans-Günter Dörpmund nach 18 Jahren Beckmann Verlag Kostenlose LeseprobeVon Zeitschrift Lohnunternehmen
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


1
LU-Talk mit Gerd Dettmer zum Thema Ausbildung
32:26
32:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:26
Gerd Dettmer: "Wir brauchen gut ausgebildete Mitarbeiter!" LU-Web Artikel "Ausgezeichnete Ausbildung" bei LU-Web Homepage Dettmer AgrarserviceVon Zeitschrift Lohnunternehmen
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


1
LU-Talk mit Dr. Martin Wesenberg zur Kampagne #agrarFAIRkehr
16:52
16:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:52
Die Kampagne #agrarFAIRkehr soll Verkehrsteilnehmende für Risiken durch Landtechnik im Straßenverkehr sensibilisieren und für mehr Verständnis sorgen. Alles zur Kampagne #agrarFAIRkehr Video Miteinander reden, sicher ankommen Teil IV Video Miteinander reden, sicher ankommen Teil V Video Miteinander reden, sicher ankommen Teil VI…
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


1
LU-Talk mit Unternehmensberater Peter Jantsch
33:18
33:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:18
Konflikte in Familienbetrieben, Betriebsübergabe und Coaching von Agrarbetrieben Peter Jantsch' Homepage Buch "Glück und Gelingen im Familienbetrieb Band 1" Burnout-Selbsttest Burnout-Test für Angehörige Gelingende Betriebsübergabe Downloads bei Peter Jantsch Artikel von Peter JantschVon Zeitschrift Lohnunternehmen
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


1
LU-Talk mit Frank Anderssohn von AgForce
31:22
31:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:22
Gewinn macht nur ein Lohnunternehmen, das seine Zahlen kennt und die Kosten im Griff hat. Eine Profi-Software wie AgForce liefert das und noch mehr. https://ag-force.com/Von Zeitschrift Lohnunternehmen
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


1
LU-Talk mit Redakteur Björn Anders Lützen
24:59
24:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:59
Wie entsteht eine Reportage? Wie wurde Björn Anders Lützen Redakteur bei LOHNUNTERNEHMEN? Wie verändert sich die Arbeit für Lohnunternehmen in der nächsten Zeit? Mehr dazu in unserer neuen Folge. LU-Web Mini-Abo "BleibZuHause" Weitere Folgen LU-Talk Ich möchte bei einer Reportage dabei sein! Björn Anders Lützen kontaktieren…
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


1
LU-Talk: Interview mit Dr. Hans-Heinrich Kowalewsky
33:32
33:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:32
LU-Talk zum Thema Nitrat im Wasser LOHNUNTERNEHMEN Mini-Abo 4 für 2 Newsletter LU-Mail abonnierenVon Zeitschrift Lohnunternehmen
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


1
LU-Talk: Einbruch in Landmaschinen
13:44
13:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:44
Wenn in einen Traktor eingebrochen wurde, ist der Schreck groß! Wir haben erfragt, wie Sie reagieren sollten und sich schützen können. Infos zur IMEI IMEI bei Apple Apple-Mobilgerät orten Google-Mobilgerät orten Windows-Mobilgerät ortenVon Zeitschrift Lohnunternehmen
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


1
LU-Talk: Interview mit Bauer Willi
28:25
28:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:25
Von Zeitschrift Lohnunternehmen
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


1
LU-Talk: Interview mit Michael Horsch
26:01
26:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:01
Von Zeitschrift Lohnunternehmen
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


Thema: Gülletechnik Mehr von LOHNUNTERNEHMEN finden Sie unter www.lu-web.de. Weitere Folgen und auch Videos halten wir stets hier für Sie bereit: https://lu-web.de/lu-web-videos/Von Zeitschrift Lohnunternehmen
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


Thema: AusbildungDirk Dülmer ist einer unserer ehemaligen Azubi-Tagebuch Autoren. Der Lohnunternehmersohn ist für seine Ausbildung zur FAS weggezogen und hat später noch einen Agrarservicemeister absolviert. Wir haben den jungen Betriebsnachfolger besucht und gefragt, ob er es wieder so machen würde.…
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


Das bayerische Lohnunternehmen Agrolohn nutzt nicht nur für die Getreidelogistik spezielle Agrartrucks und fährt gut damit.Von Zeitschrift Lohnunternehmen
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


Tischebenes Grünland, 5 km vor der Nordsee: mehr Flachland geht nicht. Dennoch haben sich für LU Hoekstra BPW-Antriebsachsen als echte Hilfe erwiesen.Von Zeitschrift Lohnunternehmen
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


Wer sich für die Ausbildung zur FAS entscheidet, lernt einen Beruf mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Darüber sprachen wir mit vier Absolventen.Von Zeitschrift Lohnunternehmen
Der Lohnunternehmer Julien Goffin bietet seinen Kunden seit 2018 Mist-Kompostierung als Dienstleistung an. Ein Modell für die Zukunft?Von Zeitschrift Lohnunternehmen
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


Damit die Getreideernte schnell und reibungslos verläuft, kommt es auf zuverlässige Technik an. So auch bei Trikoland.Von Zeitschrift Lohnunternehmen
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


Seit jeher war Luis Köser von Landwirtschaft und Landtechnik begeistert. Die Arbeit mit dem Xerion und der Kundenkontakt begeistern die FAS sehr.Von Zeitschrift Lohnunternehmen
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


1
Audio: LU-Umfrage Grünfutter
7:10
Landwirte und Lohnunternehmer hatten in 2017 mit Nässe, in 2018 mit Dürre zu kämpfen. Das ließ die Grünfutter-Erträge vielerorts einbrechen.Von Zeitschrift Lohnunternehmen
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


Die Zeit vor der Güllesaison nutzte das Lohnunternehmen Dettmer und Henneke für die gründliche Vorbereitung der Technik.Von Zeitschrift Lohnunternehmen
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


Bei der Rundballensilage müssen die Ballen gewissenhaft gepresst und gewickelt werden. Das hat LU Lars Drewniok über Jahrzehnte perfektioniert.Von Zeitschrift Lohnunternehmen
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


Eine Betriebsübergabe ist eine Herausforderung. Juniorchef Markus Metschl hat uns berichtet, wie er den Betrieb zukünftig führen möchte.Von Zeitschrift Lohnunternehmen
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


Wer bedarfsgerecht düngt, kann eine Menge Geld sparen. Lohnunternehmer und Landwirt Andreas Steier nutzt dafür den N-Sensor von Yara.Von Zeitschrift Lohnunternehmen
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


Rainer Fischer redet nicht nur, er handelt: viele breite Reifen und wenig Luftdruck. Jüngster Zuwachs ist sein Moorfass.Von Zeitschrift Lohnunternehmen
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


Wir haben Mitarbeiter André Hauer vom Lohnunternehmen Marten & Teune bei der Gülleausbringung auf dem Getreidestoppel begleitet.Von Zeitschrift Lohnunternehmen
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


Karl-Heinz Peterberns ist seit jeher im Pflanzenschutz aktiv. Pro Jahr kommen bei ihm 9.000 ha zusammen - guter Service sowie Unterstützung sind ihm wichtig.Von Zeitschrift Lohnunternehmen
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


Die Maisernte könnte in diesem Jahr komplett anders verlaufen, als im letzten. Das ist eine Herausforderung für die Kooperation von LU Meier, LU Reermann und LU Kuthe, die während der Maisernte zusammenarbeiten.Von Zeitschrift Lohnunternehmen
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


Organische Dünger in Form von Grünschnittkompost sind ideal als Humuslieferanten für die mechanisch stark beanspruchten Böden in den Weinbergen. Die Nachfrage bei Agrar-Service Fleischmann in Edesheimnach nach Grünschnittkompost hoch.Von Zeitschrift Lohnunternehmen
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


Agrarservice Böß-Schlitz setzt zur Flüssigdüngung und für den Pflanzenschutz einen Pflanzensensor ein und erklärt, wie das System funktioniert.Von Zeitschrift Lohnunternehmen
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


LU Reuter hat vor drei Jahren in einen Lkw zur Gülleausbringung investiert. Der MAN-Zubringer dient als Zulieferer und macht es so möglich, dass auch in schwierigen Regionen die Böden geschont werden und die Wege sauber bleiben.Von Zeitschrift Lohnunternehmen
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


Die bestmögliche Futterqualität für die Landwirte steht an erster Stelle des Lohnunternehmens Gebrüder Vöhringer.Von Zeitschrift Lohnunternehmen
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


1
Audio: LU-Umfrage Mais drillen
13:57
13:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:57
Wir haben bei drei Lohnunternehmen nachgefragt, wie sie Mais drillen: Engsaat, Breitsaat, Normalsaat?Von Zeitschrift Lohnunternehmen
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


1
Audio: LU-Umfrage Nasse Böden
15:39
15:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:39
Wir haben bei drei Lohnunternehmen im Norden nachgefragt: wie gehen sie mit den nassen Böden um?Von Zeitschrift Lohnunternehmen
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


1
Audio: LU-Reportage Mais im Damm
12:55
12:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:55
Der Maisanbau wird sich zukünftig verändern: ob durch den Befall des Maiszünslers, das Auftreten von Extremwetterbedingungen oder Konkurrenz durch Biogasrüben. LU Traupe will neue Wege gehen und hat daher 2017 erstmals mit dem Anbau von Mais als Dammkultur begonnen – mit großem Erfolg.Von Zeitschrift Lohnunternehmen
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


1
Audio: LU-Reportage Werkstatt in Lohnunternehmen
10:45
10:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:45
Während so mancher Lohnunternehmer möglichst viel selbst erledigen möchte, setzt Jörg Henke auf sehr weitreichende Zusammenarbeit mit seinen Fachhändlern. Das ist aus seiner Sicht nicht teurer und bietet diverse Vorteile.Von Zeitschrift Lohnunternehmen
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


1
Audio: LU-Reportage Forstdienstleistungen
11:53
11:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:53
Benedikt Ley benötigt hohe Traktorleistungen nicht für die klassische Arbeit auf dem Feld. Sein Häcksler hackt Holz und kein Mais und seine Fräse zertrümmert Steine und keinen Ackerboden.Von Zeitschrift Lohnunternehmen
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


1
Audio: LU-Umfrage Werkstatt
18:03
18:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:03
Ohne sie würde im Lohnunternehmen nichts laufen: die Werkstatt. Doch braucht ein Lohnunternehmen immer eine eigene Werkstatt? Wir haben mit drei Lohnunternehmern gesprochen.Von Zeitschrift Lohnunternehmen
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


1
Audio: LU-Reportage Kartoffelernte
12:19
12:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:19
Das Lohnunternehmen Hollenbeck setzt bei der Kartoffelernte auf gezogene Vollernter von Grimme. Je nach Witterung wird auch im absetzigen Verfahren gerodet.Von Zeitschrift Lohnunternehmen
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


1
Audio: LU-Reportage Vorbereitung Maisernte
10:25
10:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:25
Das Lohnunternehmen Brunken ist derzeit mit der Betreuung der zwei Azubis und der Planung der Maisernte beschäftigt.Von Zeitschrift Lohnunternehmen
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


1
Audio: LU-Reportage Komplettbewirtschaftung
12:03
12:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:03
Bodenbearbeitung, Saat, Düngung, Pflanzenschutz und Ernte bietet Agrarservice Barth & Sohn den Kunden als Komplettpaket an.Von Zeitschrift Lohnunternehmen
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


1
Audio: LU-Umfrage Kommunale Dienstleistungen
11:12
11:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:12
Viele Lohnunternehmen bieten kommunale Arbeiten an. Wir haben über ihr Angebot und Erfahrungen mit den Auftraggebern gesprochen.Von Zeitschrift Lohnunternehmen
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


1
Audio: LU-Reportage Champostausbringung
10:54
10:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:54
LU Wetzel arbeitet in einer Nische: er bringt Champost aus. Dieses Substrat bleibt bei der Champignon-Zucht übrig.Von Zeitschrift Lohnunternehmen
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


1
Audio: LU-Reportage Betriebsübergabe
11:00
11:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:00
Mit der Klärung der Nachfolge-Frage ist eine Betriebsübergabe nicht abgeschossen, sondern beginnt erst. Diese Erfahrung hat auch Familie Reinold aus Ampen bei Soest gemacht.Von Zeitschrift Lohnunternehmen
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


1
Audio: LU-Reportage Schlauchsilierung
10:43
10:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:43
Hohe Futterqualität und geringe Entnahmeverluste? Wie man es schafft, die Kunden von der Schlauchsilierung zu überzeugen, zeigt LU Max Taiber aus dem bayerischen Herchsheim.Von Zeitschrift Lohnunternehmen
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


1
Audio: LU-Umfrage Bodenbearbeitung
10:47
10:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:47
Über Jahre ging der Trend hin zur Minimalbodenbearbeitung. Wir haben bei einigen Lohnunternehmen nachgefragt, ob die Mulchsaattechnik jetzt eingemottet wird und der Pflug nun wieder häufiger zum Zug kommt.Von Zeitschrift Lohnunternehmen