Knowledge Science - Der Podcast über Künstliche Intelligenz im Allgemeinen und Natural Language Processing im Speziellen. Mittels KI Wissen entdecken, aufbereiten und nutzbar machen, dass ist die Idee hinter Knowledge Science. Durch Entmystifizierung der Künstlichen Intelligenz und vielen praktischen Interviews machen wir dieses Thema wöchentlich greifbar.
…
continue reading
Wissenschaft & Technik, spannende Fakten, eindrückliche Geschichten; auf Schweizerdeutsch mit Joël und Linard.
…
continue reading
Digital currencies are here to stay. In this podcast, we dive into the world of the new money. We explore Bitcoin, stablecoins, central bank digital currencies, and many other innovations in the realm of digital currencies. For more information, visit: [http://alexanderbechtel.com/podcast](http://alexanderbechtel.com/podcast)
…
continue reading
Wissen für Live- und Online-Events. -> Lerne spannende Technik- und Organisations-Hacks für Veranstaltungen. -> spare wertvolle Zeit & Geld durch fundiertes Fachwissen. -> reduziere dein Stresslevel mit den Tipps und Tricks der Event-Nerds. Das Arbeiten in der Event-Branche kann wahnsinnig fordernd sein. Dabei spielt es keine Rolle ob du in der Organisation oder in der Technik hinter dem Mischpult arbeitest. Dabei wollen wir doch alle unsere Shows einfach souverän, erfolgreich und fehlerfrei ...
…
continue reading
Der Podcast für alles rund ums Thema Corporate Learning
…
continue reading
Der Podcast für barrierefreie Lösungen im digitalen Raum Menschen mit Behinderung stoßen im echten wie im digitalen Leben immer wieder an Grenzen. Ob im Berufsleben oder Alltag, beim Behördengang oder der Suche nach der nächsten Bushaltestelle. Mit der Verschmelzung der realen mit der digitalen Welt ist es gerade für Menschen mit Behinderung entscheidend bei diesem Prozess mitzuwirken - aktiv, gestaltend, ideenreich. Mit unserem Podcast wollen wir Menschen mit und ohne Behinderung dazu befäh ...
…
continue reading
Der Podcast rund um die Öffnung des Wissenschaftsprozesses
…
continue reading
1
Episode 191 - DeepSeek Unleashed. Is the new Model safe?
35:53
35:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:53
Send us a text This is a special Episode. First, we make it in English. Second, we fokus on the new gamechanger model DeepSeel R1. But not on its capabilities but rather on security concerns. We did some early AI Safety Research to identify how safe R1 is and came to alarming results! In our setup, we found out that the model performs unsafe autono…
…
continue reading
1
Zero-knowledge proofs: The future of privacy?
1:14:17
1:14:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:17
An Introduction to zero-knowledge proofs: their potential, applications, and challenges In this episode of 'Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll' (BFRR), we explore zero-knowledge proofs (ZKPs), a technological innovation helping to protect privacy in our increasingly digital world. Co-host Jonas Gross discusses with Johannes Sedlmeir, postdoctoral research…
…
continue reading
1
Making Bitcoin accessible (with Relai CEO Julian Liniger)
55:31
55:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:31
Julian’s journey to becoming one of the most successful Bitcoin entrepreneurs in Europe In this episode of Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll (BFRR), we speak with Julian Liniger, CEO and co-founder of Relai, about his mission to make Bitcoin accessible to everyone. Julian, a young Swiss entrepreneur, launched Relai in 2020 with the goal of simplifying Bi…
…
continue reading
1
Bitcoin Reserve, Trump Inauguration & Agentic AI | News
1:07:51
1:07:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:51
How will Trump's presidency reshape the institutional crypto landscape? In this episode of 'Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll' (BFRR), we dive deep into the seismatic shifts reshaping the landscape of blockchain adoption in January 2025. Following Trump's inauguration and Bitcoin's ATH at $109,356, our expert panel unpacks the implications of potential s…
…
continue reading
1
Mehr als ein Screenreader: NVDA und die Kraft der Community
26:38
26:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:38
Was NVDA als Open Source Plattform so besonders macht Link zur Episode: NVDA Site vom BFW Würzburg Website vom Hersteller NV Access YouTube Video vom Inklusionspreis vom BBSB WhatsApp Kanal für NVDA Neuigkeiten E-Mail-Newsletter "NVDA Neuigkeiten" Deutsche NVDA Mailingliste Allgemeine Links: Webseite Beratungsstelle Barrierefreiheit in Bayern Link …
…
continue reading
1
Smart Contracts in Action: Siemens’ Blockchain Journey
1:01:26
1:01:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:26
How does Siemens use blockchain technology in cash management and payments In this episode of 'Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll' (BFRR), Co-Host Manuel interviews Heiko Nix, global head of cash management and payments at Siemens Treasury. After a short presentation of his Career at Siemens and how Siemens treasury operates, Heiko explains what cash mana…
…
continue reading
1
Episode 190 - Alignment Faking: Wenn KI-Modelle ihre wahren Absichten verbergen
40:25
40:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:25
Send us a text Titel: "Alignment Faking: Wenn KI-Modelle ihre wahren Absichten verbergen" Inhalt: In dieser Folge diskutieren Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon die beunruhigenden Ergebnisse einer Anthropic-Studie zum "Alignment Faking". Die Forschung zeigt, dass fortgeschrittene Sprachmodelle in der Lage sind, ihr wahres Verhalten zu verschleie…
…
continue reading
1
Episode 189 - Teuken-7B: Europas neue Generation mehrsprachiger KI-Sprachmodelle
48:22
48:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:22
Send us a text Im Gespräch mit Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon geben Mehdi Ali und Michael Fromm einen spannenden Einblick in die kürzlich veröffentlichten Teuken-7B-Sprachmodelle, die neue Maßstäbe in der mehrsprachigen KI-Entwicklung setzen: Die Modelle wurden von Beginn an für alle 24 EU-Amtssprachen konzipiert und verfügen über einen inno…
…
continue reading
1
Our Predictions for Digital Assets in 2025
1:04:42
1:04:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:42
What will the co-hosts focus on in 2025 and what are their predictions for market events and the bitcoin price? In this first episode of the Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll (BFRR) podcast of 2025 and the debut episode of switching the podcast to English you will hear again short intros into the (professional) life of the co-hosts, about their interests…
…
continue reading
1
Smartes Fichtelgebirge: Wie KI und ein Social Knowledge Graph den Alltag revolutionieren (Teil 2/2)
26:37
26:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:37
Ein Projekt für Bürgerinnen und Bürger, das barrierefrei, nutzerfreundlich und einfach verständlich ist. Links zur Episode: Projektwebseite KI für alle: Social Knowledge Graph und leichte Sprache mehr zum [Projekt auf der Webseite von Text2Knowledge (https://text2knowledge.de/news/ki-fuer-das-gemeinwohl) Allgemeine Links: Veranstaltungen der Beratu…
…
continue reading
1
Jahresrückblick 2024: Von Bitcoin-ETFs bis zur 100k-Marke
1:12:16
1:12:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:16
Das Host-Team blickt auf ein ereignisreiches Blockchain-Jahr zurück In der letzten Episode des Jahres 2024 versammelt sich das komplette BFRR-Team zum traditionellen Jahresrückblick. Nach 321 Episoden und im sechsten Jahr des Podcasts blicken wir auf ein außergewöhnliches Kryptojahr zurück.2024 war geprägt von wegweisenden Entwicklungen: Die Einfüh…
…
continue reading
1
Bitcoin-Reserve oder Bitcoin-Ende durch Quantum? | News
58:43
58:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:43
Ist Bitcoin-Sicherheit durch die aktuellen Fortschritte von Quantencomputern bedroht? Außerdem: Bitcoin-Reserve-Momentum und EZB-Bericht zum digitalen Euro In dieser News-Episode analysieren wir die wichtigsten Blockchain-Entwicklungen des Monats Dezember 2024. Im Fokus der Episode steht zunächst die Diskussion um die Sicherheit von Bitcoin. Zuletz…
…
continue reading
1
Episode 188 - OpenAI O3 - Ein weiterer Schritt Richtung AGI ?
40:06
40:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:06
Send us a text Entdecken Sie die jüngsten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz mit OpenAI’s neuem Modell O3. Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon diskutieren die beeindruckenden technologischen Fortschritte, die gesellschaftlichen Auswirkungen und die wachsende Bedeutung von AI-Safety. Wie wird sich die Arbeitswelt verändern und we…
…
continue reading
1
On-Chain Treasuries and Fund Management: Centrifuge and Anemoy
51:31
51:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:31
How asset management embraces fund tokenization on public blockchains In this episode of Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll, Stefan Grasmann and Manuel Klein sit down with Martin Quensel, Co-founder of Centrifuge and Anemoy and CEO and CPO of Anemoy. First, we get to hear Martin’s impressive journey from SAP to co-founder of supply chain finance fintech T…
…
continue reading
1
LERNLUST #56 // LERNLUST 2024 – kann mehr als je zuvor!
51:17
51:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:17
Trotz guten Vorgespräch(en) und recht detailliert skizziertem roten Faden bleiben wir und unsere Gäst:innen im Recording manchmal mitten im Satz hängen und wissen dann nicht mehr, wie's weiter geht. Das kreiert zwar reichlich Spaß, aber letztlich geht es doch wieder um gute Expertise in der Nutzung unser Podcasting-Tools. Das war einer der Punkte, …
…
continue reading
1
Wir müssen über den Bitcoin-Preis reden...
48:12
48:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:12
Wo geht die Reise hin? Lohnt es sich noch einzusteigen? In dieser Episode nehmen Alexander Bechtel und Pablo Nobre dos Reis ein historisches Ereignis in den Fokus: Bitcoin hat erstmals die symbolische Marke von 100.000 USD überschritten. Was steckt hinter diesem Meilenstein? Die Hosts widmen sich der Frage, welche Bedeutung dieser Durchbruch für di…
…
continue reading
1
Episode 187 - Mechanistic Interpretability, Entmystifizierung der Blackbox KI
32:50
32:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:50
Send us a text In dieser spannenden Episode des Knowledge Science Podcasts tauchen Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon tief in das junge und dynamische Forschungsfeld der Mechanistischen Interpretierbarkeit ein. Erfahren Sie, warum es essentiell ist, die inneren Funktionsweisen von Sprachmodellen zu verstehen und wie Forschende durch den Einsatz …
…
continue reading
1
Bitcoin vor 100.000 USD vs. Digitales Fiat-Geld | News
1:16:49
1:16:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:49
Bitcoin Höhenflüge seit Trump-Wahl und viel Entwicklungen bei tokenisiertem Geld In dieser News-Episode analysieren wir die wichtigsten Blockchain-Entwicklungen des Monats November 2024, mit Schwerpunkt auf die Auswirkungen des Sieges von Donald Trump und den nun anstehenden politischen Veränderungen in der Amerikanischen Politik auf den zuletzt st…
…
continue reading
1
Smartes Fichtelgebirge: Wie KI und ein Social Knowledge Graph den Alltag revolutionieren (Teil 1/2)
21:14
21:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:14
Ein Projekt für Bürgerinnen und Bürger, das barrierefrei, nutzerfreundlich und einfach verständlich ist. Links zur Episode: Projektwebseite KI für alle: Social Knowledge Graph und leichte Sprache mehr zum [Projekt auf der Webseite von Text2Knowledge (https://text2knowledge.de/news/ki-fuer-das-gemeinwohl) Allgemeine Links: Veranstaltungen der Beratu…
…
continue reading
1
Bitcoin-Paper der EZB: Zerstört Bitcoin die Demokratie?
47:50
47:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:50
Kann Bitcoin Gesellschaften destabilisieren? Bitcoin unter der Lupe: Die Kritik der EZB-Ökonomen im Faktencheck Während Bitcoin einen historischen Höchststand nach dem anderen verzeichnet und die Märkte in Feierlaune sind, widmen sich Jonas Groß und Michael Blaschke einem wichtigen Perspektivwechsel. In der aktuellen Episode nehmen sich die Co-Host…
…
continue reading
1
Episode 186: Europäische LLMs: OpenGPT-X und das Training großer multilingualer KI-Sprachmodelle
1:01:52
1:01:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:52
Send us a text Wie entwickelt Europa eigene KI-Sprachmodelle? Im Gespräch mit Carsten Lanquillon erläutern Mehdi Ali und Michael Fromm vom Fraunhofer IAIS die Entwicklung mehrsprachiger europäischer KI-Systeme. Die Experten diskutieren die OpenGPT-X und EuroLingua-GPT Projekte und zeigen auf, wie technologische Souveränität durch hochwertige Traini…
…
continue reading
1
LERNLUST #55 // Ein Blick in die Forschung: Das sagen Lernende zu KI in Lernvideos
50:33
50:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:33
Beim Thema KI scheiden sich die Geister. An vielen Stellen ist dabei mehr Meinung im Spiel, als faktenbasierte Argumentation. Der LERNLUST Podcast steht für Neugier und den Wunsch, alles etwas genauer zu wissen. Darum geht der Blick in dieser Folge auch gezielt auf ein Forschungsbeispiel aus dem Bereich der KI. Welche Auswirkungen hat wohl die Ents…
…
continue reading
1
Rückblick auf das Singapur Fintech Festival mit Stefan Grasmann (Zühlke)
39:09
39:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:09
Erlebnisse und Eindrücke aus dem Stadtstaat In dieser Episode unterhalten sich Manuel und Stefan Grasmann (Partner beim globalen Beratungshaus Zühlke) über die Eindrücke und Erfahrungen vom Singapur Fintech Festival und dem davor stattgefundenen Elevandi Insights Forum. Stefan gibt zum Start der Episode einen Überblick, was das Insights Forum und d…
…
continue reading
1
Episode 185 - Superweights – Kleine Knotenpunkte mit großer Wirkung in Large Language Models
28:02
28:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:02
Send us a text In dieser Episode des Knowledge Science Podcasts tauchen Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon in die faszinierende Welt der Superweights ein – spezifische massive Gewichte in neuronalen Netzen, die unerwartet entscheidend für die Sprachkompetenz von KI-Modellen sind. Entdecken Sie, wie wenige der Milliarden von Gewichten in einem Mo…
…
continue reading
1
Trial, Trigger, TARGET: Tokenisierte Namensschuldverschreibungen
1:04:42
1:04:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:42
Was uns die erste digitale Namensschuldverschreibung einer Förderbank lehrt Am 8. Oktober 2024 erprobten die WIBank, Cashlink Technologies, Helaba und Bankhaus Metzler unter Nutzung der Trigger Solution der Bundesbank die taggleiche (t+0) Emission einer digitalen Namensschuldverschreibung. Emittentin war die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hesse…
…
continue reading
1
Episode 184 - Notebook LM und können Sprachmodelle lügen?
39:05
39:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:05
Send us a text In der neuesten Episode von "Knowledge Science" diskutieren Sigurd und Carsten über die Möglichkeiten von Google's Notebook LM. Erfahren Sie, wie dieses die Interaktion mit wissenschaftlichen Dokumenten revolutioniert, Zusammenarbeiten vereinfacht und dabei sogar als persön Podcast-Generator dient. Tauchen Sie ein in die faszinierend…
…
continue reading
1
Wie die European Digital Identity Wallet unsere Privatsphäre schützen kann
1:11:19
1:11:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:19
Tiefe Einblicke in die European Digital Identity Wallet - und die Optionen für ein hohes Maß an Privatsphäre European Digital Identity Wallet im Fokus – so kann hohe Privatsphäre gelingen Die digitale Identität kommt: In wenigen Jahren wird die European Digital Identity Wallet (EUDI-Wallet) in allen EU-Mitgliedsstaaten eingeführt. Nach einer ersten…
…
continue reading
1
LERNLUST #54 // Ein Klassiker unter der Lupe - tts Qualitätskriterien für gute Workshops.
1:10:39
1:10:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:39
Oder… was macht Workshops eigentlich gut? Der Mensch ist Mittelpunkt. Und nichts ist schlimmer als verschwendete Zeit in Meetings oder Workshops ohne rechten Sinn. Vielleicht haben Johannes Starke und seine Kolleg:innen genau deshalb nun auch mit den tts Qualitätskriterien für gute Workshops einen ganz eigenen Anspruch geschaffen. Doch "Kriterie…
…
continue reading
1
Krypto-Showdown zur US-Wahl und Stablecoin-Hammer | News
1:05:27
1:05:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:27
Wir nehmen den Endspurt des US-Wahlkampf mit Krypto-Brille unter die Lupe In dieser Episode analysieren wir die wichtigsten Blockchain-Entwicklungen des Monats Oktober 2024, mit Schwerpunkt auf die Bedeutung von Krypto im US-Wahlkampf. Wir beleuchten außerdem die strategische Übernahme des Stablecoin-Pioniers Bridge durch Stripe – ein Deal, der die…
…
continue reading
1
Episode 183 - Können Sprachmodelle Reasoning?
29:15
29:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:15
Send us a text In dieser Episode von Knowledge Science gehen Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon der Frage auf den Grund, ob KI-Sprachmodelle tatsächlich komplexe Problemlösungen beherrschen oder lediglich schlaue Muster kopieren. Basierend auf einem spannenden Paper von Apple Research, diskutieren sie die Grenzen und Möglichkeiten des mathematis…
…
continue reading
1
Barrierefrei mit einem Klick?
20:20
20:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:20
Eine wissenschaftliche Studie zu Accessibility Overlays Webseite von Daniela Kubesch Veranstaltung am 11.11.2024 Accessibility Day in der Pfennigparade Unsere Einschätzung zu Overlays im Blog der Beratungsstelle Webseite Beratungsstelle Barrierefreiheit in BayernVon Dennis Bruder, Pfennigparade ChancenWerk GmbH
…
continue reading
1
Von Berlin aus in die Krypto-Welt: Das ist Finoa
1:03:03
1:03:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:03
Die Reise des Berliner Verwahrungs- und Staking-Unternehmen Finoa Von der Vision zu Milliarden-Dollar-Volumen: Die Reise von FinoaSilicon Valley, Madrid, Berlin - das waren die Stationen von Henrik Gebbing, ehemaliger McKinsey-Berater, bis er mit seinem Geschäftspartner Finoa gründete. In dieser Episode von Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll spricht Co-Ho…
…
continue reading
1
Siemens und Deka zur 300 Mio € Siemens-Anleihe
57:07
57:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:07
Welche Vorteile sehen Siemens und Deka in elektronischen Wertpapieren? In dieser Episode taucht Manuel mit den Gästen Henriette Koegel, Head of Capital Markets bei der Siemens AG und Viktor Banh aus dem Digital Assets Markets Bereich der Dekabank tief in die Welt der Kryptowertpapiere und dem digitalen Cash-Settlement Prozess der Bundesbank Trigger…
…
continue reading
1
Episode 182 - KI in der Lehre
27:54
27:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:54
Send us a text In dieser Episode sprechen Carsten und Sigurd darüber wie KI im Lehralltag eingesetzt werden kann. Sie gehen auf das Paper Liu et. al.: Teaching CS50 with AI ein. In dem Sprachmodelle als 1:1 Tutoren verwendet werden.n Support the showVon Sigurd Schacht, Carsten Lanquillon
…
continue reading
1
LERNLUST #53 // Wenn die KI wüsste, was der Fachexperte weiß … Der tts knowledge safe
1:00:47
1:00:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:47
Wir leben in einer Zeit, in der der Hype um KI die Fantasie vieler Menschen beflügelt hat. Zum Glück hat das dazu geführt, dass alte Fragestellungen neu aufgeworfen wurden und daraus nun die eine oder andere ganz neue Idee entsteht. Eine davon ist der tts Knowledge Safe. Gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut möchte tts dem Thema "Fachwissen - Und w…
…
continue reading
1
Bitcoin ist Hoffnung (mit 21bitcoin-CEO Daniel Winklhammer)
56:42
56:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:42
Kann Bitcoin unser Geldsystem reparieren? In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt des Geldes und der Kryptowerte ein. Unser Gast ist Daniel Winklhammer, CEO und Mitgründer von 21bitcoin. Daniels Ziel ist es, den Zugang zu Bitcoin für ein breites Publikum einfach und sicher zu gestalten. Wir beginnen mit einer grundlegenden Frage: Ist unser a…
…
continue reading
1
Wo steht die Adoption von Blockchain & Crypto? | News
1:16:03
1:16:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:03
Adoption von Krypto in TradFi, Stablecoins und CBDCs schreiten weiter voran In dieser Episode beleuchten wir die wichtigsten Blockchain-News des Monats September 2024, mit besonderem Fokus auf die Adoption der neuen Technologie in unterschiedlichen Bereichen, den vielfältigen Entwicklungen rund um Stablecoins und von retail und wholesale CBDCs. Mar…
…
continue reading
1
Ein Ort um digitale Barrierefreiheit zu erleben und zu testen
17:50
17:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:50
Im Interview mit Isabelle Joswig von Google zum Accessibility Discovery Center Links zur Episode: Artikel zur Eröffnung im Google-Blog inklusive Link zum Buchungstool eine weitere Einschätzung und Berichterstattung zum Accessibility Discovery Center von t3n. Auch die Verbindung zur Pfennigparade wird erklärt. Allgemeine Links: Veranstaltungen der B…
…
continue reading
1
Monerium – From central banking to stablecoins with co-founder Jón Helgi Egilsson
1:03:01
1:03:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:01
How will MiCA impact stablecoin adoption? In this episode of Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll, Michael Blaschke and Stefan Grasmann sit down with Jón Helgi Egilsson, co-founder of Monerium and former chair of the Icelandic Central Bank’s supervisory board. Jón’s unique journey from witnessing Iceland’s 2008 financial crisis to pioneering the Euro stable…
…
continue reading
1
Episode 181 - Automatisierte Literaturreviews und LLM-Evolution: Von GPT-o1 bis zu den neuen Qwen-Modellen
43:12
43:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:12
Send us a text In dieser Episode von Knowledge Science kehren Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon aus der Sommerpause zurück und tauchen tief in die neuesten Entwicklungen der KI-Welt ein. Diskutiert werden die neuen O1-Modelle von OpenAI, die mit ihren fortgeschrittenen Reasoning-Fähigkeiten beeindruckend sind, und die beeindruckend transparente…
…
continue reading
1
LERNLUST #52 // SAP S/4HANA Projekte: One size does not fit all – not the same procedure as before.
1:19:00
1:19:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:00
SAP S/4HANA Projekte sind anders als die früheren SAP Implementierungen. Wenn das stimmt, was genau ist so anders und vor allem, warum? Und welche Implikationen hat das auf Learning und Change? **Die Gäste dieser Folge: ** Jens Philippi www.linkedin.com/in/jens-philippi/ Alice Vandré www.linkedin.com/in/alice-vandré/ **Die Podcast Host dieser Folge…
…
continue reading
1
Fnality – das Blockchain-basierte Zahlungssystem für Banken
59:11
59:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:11
Was ist Fnality, wie funktioniert es und was haben sie vor? In der heutigen Episode spricht Manuel mit Stephan Mahnke, Head of Customer Management & Growth bei Fnality über das von Banken gegründete Fintech, das sich auf die Zahlungsabwicklung zwischen Banken spezialisiert hat. Nach einer kurzen Vorstellung von Stephan und seinem Werdegang, stellt …
…
continue reading
1
wCBDC Projekte vom Eurosystem und der BIS
35:22
35:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:22
Abwicklung durch Zentralbankgeld über Blockchains In der heutigen Episode gibt Manuel einen Überblick über aktuelle wholesale CBDC Projekte in der Eurozone, stellt neue Kooperationen zwischen dem Eurosystem und der Zentralbank von Hong Kong und England dar und gibt Einblicke in den Use Case des Projekts Agorá der Bank für internationalen Zahlungsau…
…
continue reading
1
Künstliche Intelligenz als Chance für Inklusion am Arbeitsplatz
27:00
27:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:00
Der KI-Kompass Inklusiv bietet Orientierung für Betroffene und Unternehmen Projektwebsite KI-Kompass inklusiv: https://www.ki-kompass-inklusiv.de/ Video zu KI-gestützten Assistenztechnologien im Projekt KI-Assist: https://www.ki-assist.de/ Unsere Einschätzung zu Overlays im Blog der Beratungsstelle Beratungsstelle Barrierefreiheit in Bayern: https:…
…
continue reading
1
Krypto-Wahlkampf in den USA | News
1:01:09
1:01:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:09
Wie Trump und Harris die Zukunft von Bitcoin & Co. beeinflussen könnten In dieser Episode beleuchten wir die wichtigsten Blockchain-News des Monats August 2024, mit besonderem Fokus auf die bevorstehenden US-Wahlen und deren mögliche Auswirkungen auf die Kryptowelt. Marktupdate: • Der Kryptomarkt schwächelte im August mit einem Gesamtverlust von et…
…
continue reading
1
Von ETH zu LUSD: Liquity-CEO Michael Svoboda erklärt dezentrale Stablecoins und DeFi-Kredite
50:13
50:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:13
Ist Liquity das führende Protokoll für dezentrale Stablecoins und Krypto-Kredite? In dieser Episode tauchen Michael Blaschke und Stefan Grassmann tief in die Welt der dezentralen Finanzen (DeFi) ein. Ihr Gast ist Michael Svoboda, CEO von Liquity, einem führenden Protokoll für dezentrale Stablecoins und DeFi-Kredite.Michael gibt Einblicke in seinen …
…
continue reading
1
Welche Rolle die Blockchain für das Asset-Management der Zukunft spielt
55:09
55:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:09
…und welchen Ansatz die Münchner V-Bank für Krypto und Blockchain verfolgt Die Rolle der V-Bank im Bereich Krypto Die V-Bank gehört inzwischen zu einer der aktivsten Banken im Bereich Krypto und Tokenisierung. Erst im Juni dieses Jahres hat die Bank nach 3 Jahren und 1000 Seiten Antrag die Kryptoverwahrlizenz der BaFin bzw. EZB erhalten – und das -…
…
continue reading
1
Episode 180 - KI im Alltag: Vom Hype zur Realität – Wie nutzen wir KI in unserem Workflow?
43:25
43:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:25
Send us a text In dieser Folge diskutieren Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon, wie Künstliche Intelligenz ihren beruflichen Alltag verändert hat. Vom Einsatz modernster Sprachmodelle bis zur Integration in gängige Arbeitsprozesse – die beiden Hosts reflektieren über ihre Erfahrungen, Vorteile und überraschende Erkenntnisse. Bleiben Sie gespannt,…
…
continue reading
1
Tokenisierung: Die Zukunft der Unternehmensbeteiligung
1:01:31
1:01:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:31
Wie revolutionieren GmbH-Token die Art, wie wir in Unternehmen investieren? Tauche erneut ein in die Welt der Tokenisierung mit Michael Blaschke und Christoph Jentzsch, einem Vorreiter der Blockchain-Technologie und CEO von Tokenize.it. Christoph blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück. Als theoretischer Physiker und ehemaliger Kernentwickle…
…
continue reading
1
Episode 179 - Apple Intelligence - Optimierung von KI durch kuratierte Daten: Ein Blick auf Apples und DataComp LMs neueste Durchbrüche
32:00
32:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:00
Send us a text In dieser Episode von "Knowledge Science" tauchen Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon tief in die Welt der Modellquantisierung und Adapterintegration bei Apple ein. Sie sprechen über die Architektur von Apple Intelligence, warum diese Interessant ist und ein revolutionären Ansatz entspricht. Zusätzlich diskutieren sie das revolutio…
…
continue reading