“Rekorder - Das Hörspielmagazin” geht in die zweite Staffel und das mit noch mehr Hörspielen und Nostalgiefeeling - und mit den neuen Hosts Maxi Häcke und Bürger Lars Dietrich! In jeder Folge nehmen sich die beiden zwei Hörspielfolgen vor, die thematisch irgendwie zueinander passen. Die beiden bringen viel Erfahrung aus der Synchro- und Hörspielproduktion mit und nehmen neue und alte Klassiker genau unter die Lupe. Freut euch auf Kindheitserinnerung mit Gute-Laune-Faktor. Weiterhin gilt: Jed ...
…
continue reading

1
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
Cari, Manuel und das Team von Easy German
On the Easy German podcast, we discuss topics from Germany and around the world, explain words and expressions and answer your questions. Members get full transcripts, our exclusive vocabulary helper and bonus content for each episode. Learn more at easygerman.fm
…
continue reading
Linus Volkmann (Journalist und Grimmepreisträger) und Felix Scharlau (Comedyautor; u.a. heute-show) lieben einander – aber noch mehr: Hörspiele! Jede Folge „Ausnahme der Rose“ beleuchtet kritisch wie unterhaltsam Klassiker aus 100 Jahren Hörspielgeschichte. In über 50 Folgen zankten sie schon über Benjamin Blümchen, TKKG, John Sinclair, Die Drei ??? u.v.a. Sie bekamen sogar Helge Schneider zu einem seiner ganz seltenen ernsten Interviews.
…
continue reading
Geschichten, die man vor der Haustür findet oder auf anderen Kontinenten – der Stoff des Features ist grenzenlos, und alle Aspekte des Lebens können hier Eingang finden. Aufwendig produziert, kulinarisch gemacht, als Dokumentation und Audiokunst. Unsere Features decken politische und gesellschaftliche Missstände auf, unterhalten oder entführen in die Welt der Literatur und Wissenschaft.
…
continue reading

1
554: Die Kassetten müssen zerstört werden
32:05
32:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:05Funkgeräte, Feuer, Fahrradausflüge, Fluggeräte — heute sprechen wir über Dinge, die uns persönlich faszinieren. Außerdem erklären wir, was die Ausdrücke "auseinanderklamüsern" und "päpstlicher sein als der Papst" bedeuten. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und…
…
continue reading

1
557: Zahnseide verlängert das Leben
32:17
32:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:17Der Kult-Song Everybody’s Free (to Wear Sunscreen) enthält ziemlich viele Ratschläge für junge Menschen: "Trage Sonnencreme", "Lies Anleitungen", "Reise", "Respektiere deine Älteren" und viele mehr. In dieser Episode bewertet Cari diese Ratschläge—und verrät, dass sie manchmal hinter ihrem Schreibtisch tanzt. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein E…
…
continue reading

1
Mit Bibi und den Drei??? auf die gruseligen Inseln
42:11
42:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:11Rekorder - Das Hörspielmagazin Es geht ab auf die Insel und zwar auf schaurige Geisterinseln. Maxi und Lars werden gemeinsam mit Justus, Peter und Bob einfach mal auf einer Insel ausgesetzt. Aber zum Glück rettet sie der griechische Junge Chris, der das “R” sehr stark rollt. Eigentlich soll es für die drei Detektive eine inkognito Reise werden, all…
…
continue reading

1
556: Eine Gedächtnismethode für deutsche Artikel
31:43
31:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:43Mit der Loci-Methode kann man sich Vokabeln und Fakten einfach merken. Warum nicht auch die deutschen Artikel damit lernen? Manuel erklärt, wie es funktioniert. Außerdem diskutieren wir, wie wichtig korrekte Artikel eigentlich sind und warum auch Muttersprachler grammikalische machen. Zum Abschluss geht es um Freundschaften: Was macht eine gute Fre…
…
continue reading

1
555: Bei mir ist immer Zuckerfest
31:56
31:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:56Dank eurer Nachrichten lernen wir mehr über den Ramadan. Dann beantworten wir eure Fragen: Sollte man in Deutschland an einer Elite-Uni studieren, um Karriere zu machen? Wann (und zu wem) sagt man "Mahlzeit"? Und woher weiß man, ob das Wort "Freund" gerade "friend" oder "boyfriend" bedeutet? Außerdem empfehlen wir wieder einige bewegende Dokus. Tra…
…
continue reading

1
Führt die Unendliche Geschichte zu Jim Knopf?
43:40
43:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:40Rekorder - Das Hörspielmagazin In dieser aktuellen Folge besprechen Maxi und Lars zwei der größten Michael Ende Klassiker in Hörspiel-Form. Sie begeben sich zuerst auf eine Rennschnecken Reise zur Unendlichen Geschichte und besprechen, welche Unterschiede es zwischen Buch und Film gibt. Welche schönen und traurigen Momente die beiden in Phantasien …
…
continue reading

1
Ausnahme der Rose #67: "TKKG - Oskar jagt die Drogendealer"
1:26:02
1:26:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:02Der Podcast über Hörspiele "Kein Macht den Drogen" - ein Slogan mit großer bundesdeutscher Geschichte. Auch TKKG griffen diese Kampagne auf. Der Autor Stefan Wolf ließ in einem Schulprojekt die Story von "Oskar jagt die Drogendealer" von Schüler*innen fertig schreiben. Das Ergebnis: Eine der schrägsten Folgen der ganzen Reihe. Linus Volkmann und Fe…
…
continue reading

1
553: Vergangenheitsbewältigungsweltmeister
29:04
29:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:04Wir sprechen im Follow-up über den Begriff "Glow-up" und was er bedeutet. In "das ist schön" stellen wir fest, dass wir relativ wenig über den Ramadan wissen. Auf easygerman.fm könnt ihr uns eure Erfahrungen dazu schicken. Dann beantworten wir eure Fragen zu den Themen Nationalstolz und die deutsche Vergangenheitsbewältigung. Zum Abschluss hat Cari…
…
continue reading

1
Bibi und die Fünf Freunde: Unter Verdacht
46:37
46:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:37Rekorder - Das Hörspielmagazin Heute ist kein ganz normaler Donnerstag bei Rekorder! Es ist Weiberfastnacht! Kamelle hat Maxi zwar nichts dabei, dafür versucht sie, Lars Kölsch beizubringen - mit dem kölschen Grüffelo. Maxi schwärmt von ihren tollsten Kostümen und Lars erzählt, warum er als Kind in der Schule schon einen Bart hatte. In der Hörspiel…
…
continue reading

1
552: So glücklich wie noch nie
25:35
25:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:35Die Bundestagswahl in Deutschland ist abgeschlossen. Wir sprechen heute über das Ergebnis und was das für Deutschland bedeutet. Im Anschluss berichtet Cari, was sie am Älterwerden schön findet. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episo…
…
continue reading

1
551: Die Stadt mit der roten Brücke
33:37
33:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:37Gemeinsam mit Janusz spielen wir „Top oder Flop?“ und bewerten Städte aus aller Welt – subjektiv und mit einem großem Augenzwinkern. Mit dabei: Singapur, Rom, Istanbul, Tokio, Los Angeles, Buenos Aires, Kapstadt, Kairo, Ho Chi Minh City und Syndey. Dabei geraten wir in kleine Kontroversen: Janusz verwechselt Orte und Manuel macht sich möglicherweis…
…
continue reading

1
Die große Jubiläumsfolge
40:08
40:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:08Rekorder - Das Hörspielmagazin Maxi und Lars sind heute in richtiger Feierlaune und das aus gutem Grund: die beiden haben zusammen nun schon 100 Folgen Rekorder aufgenommen. Verrückt wie schnell die Zeit vergeht, aber an Rente denken Lars und Maxi noch lange nicht. Um die 100. Folge Rekorder zu feiern, hat Lars sogar einen kleinen Jubiläumsrap eins…
…
continue reading

1
550: Komm, wir fahren 130!
32:36
32:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:36Wir machen den Wahl-O-Mat! Kurz vor der Bundestagswahl diskutieren wir die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Deutschland aktuell beschäftigen. Sollte es ein generelles Tempolimit geben? Brauchen wir ein soziales Pflichtjahr? Sollte Gott im Grundgesetz stehen? Nach vielen Kontroversen Fragen erfahren wir, welche Partei laut…
…
continue reading

1
549: 137 Tage verhandelt
31:18
31:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:18Manuel ist im Urlaub und Mathias aus Wien ist zu Gast im Podcast. Cari und Mathias sprechen heute über die aktuelle politische Situation in Österreich: Nach den Wahlen im September letzten Jahres wurde monatelang über die Bildung einer neuen Regierung verhandelt, nun sind die Koalitionsverhandlungen endgültig gescheitert. Mathias erklärt, welche Pr…
…
continue reading

1
Benjamin und Bibi gehen wählen
28:21
28:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:21Rekorder - Das Hörspielmagazin Aus gegebenem Anlass widmen sich Maxi und Lars in dieser kurzen aber knackigen Rekorder-Folge einem ganz besonderen Hörspiel-Charakter: dem Bürgermeister von Neustadt. Ist er wirklich so eine fiese Möpp, wie alle immer behaupten? In „Benjamin als Bürgermeister“ übernimmt Benjamin seinen Job und krempelt die Stadt orde…
…
continue reading

1
548: Wie zeigen die Deutschen ihre Liebe?
32:12
32:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:12Bald ist Valentinstag! Zu diesem Anlass beantworten wir, wie die Deutschen ihre Liebe zum Ausdruck bringen. Weniger Liebe, aber immerhin gute Sitten gab es am vergangenen Sonntag im TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz zu beobachten — Cari berichtet. Manuel hingegen teilt Tipps für sauberes Geschirr in der Spülmaschine. Und: Würden wir …
…
continue reading

1
547: Glücksgefühle beim Einparken
32:39
32:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:39Im Follow-up freuen wir uns darüber, dass wir in Deutschland das Recht haben, auf der Straße zu demonstrieren. Dann beantworten wir eure Fragen: Ist es wirklich so schwer, einen Führerschein in Deutschland zu machen? Können wir gut einparken? Wie reagieren Eltern in Deutschland auf interkulturelle Partnerschaften? Wie kann man schnell alte Accounts…
…
continue reading

1
Große Geheimnisse bei Benjamin Blümchen und TKKG
45:25
45:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:25Rekorder - Das Hörspielmagazin Unsere beiden Spurensucher, der lustige Lars und die mutige Maxi, nehmen sich heute zwei ganz besondere Hörspielklassiker vor. Zusammen mit Benjamin Blümchen lüften sie das Geheimnis der Tempelkatzen und erleben gleichzeitig Jürgen Kluckerts ersten Auftritt in der Rolle des lieben Elefanten. Während Maxi von der Folge…
…
continue reading
Seit einer kontroversen Abstimmung im Deutschen Bundestag am vergangenen Freitag spricht ganz Deutschland über die sogenannte "Brandmauer". Wir erklären, was diese Metapher bedeutet, was sie mit der Partei AfD zu tun hat und warum es nun pro-demokratische Proteste in vielen deutschen Städten gibt. Dann wechseln wir von der Politik zum Thema Gesundh…
…
continue reading

1
Ausnahme der Rose #68: Enid Blytons "Rätsel um die grüne Hand"
1:22:47
1:22:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:47Der Podcast über Hörspiele Lasst euch entführen in die pulsierenden Sackbahnhöfe und Affenzirkusse von Enid Blyton. Blyton-Affiliate-Link-Besitzer Felix Scharlau und Einradfahrer Linus Volkmann sezieren auf vielfachen Wunsch die legendäre "Rätsel um"-Reihe. Edutainment der Extraklasse.Von Felix Scharlau, Linus Volkmann
…
continue reading

1
545: Wenn der Techniker die Klingel nicht findet
32:31
32:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:31Esthi Besti besucht uns im Studio und hat Streuselbrötchen dabei — eine Spezialität aus ihrer Heimatstadt Aachen. Dann gibt sie einen Blick hinter die Kulissen von Easy German und verrät, woran sie in ihrem Job arbeitet. In "das nervt" erzählen Cari und Esthi, warum sie genervt von der Deutschen Telekom und Haustürvertretern sind. Zum Abschluss ver…
…
continue reading

1
Fantastische Welten bei Elea und den Woodwalkern
46:34
46:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:34Rekorder - Das Hörspielmagazin Bonjour, hola, ciao! Maxi und Lars haben heute viel Spaß mit Sprachen und verraten, welche sie am liebsten sprechen können würden. Nur mit Arambolisch, der Sprache aus Elea Eluanda, tun sich die beiden noch etwas schwer. Das mindert aber nicht die Freude, die die beiden beim Entziffern von Nullogacko und Klarifari in …
…
continue reading

1
544: Schokolade einatmen
32:14
32:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:14Wir sprechen über die guten und schlechten Seiten des Internets. Inspiriert von Beiträgen aus der Easy German Community reflektieren wir, wie das Internet Kommunikation, Bildung und unseren Alltag revolutioniert hat. Neben vielen positiven Aspekten geht es auch um Desinformation und Social-Media-Sucht. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy Ger…
…
continue reading

1
543: Mehr Drama bei Easy German
33:15
33:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:15Wir sind keine großen Fans von Reality-TV. Trotzdem sprechen wir in dieser Episode über "Love is Blind: Germany" — und wie die gehypte Dating-Show beim Deutschlernen helfen kann. Außerdem stellen wir fest, dass wir Gedächtnislücken bei unseren Podcast-Themen haben und freuen uns über fairen Wahlkampf in Deutschland. Und: Manuel erzählt von neuen Vo…
…
continue reading

1
Bibi und die HexGirls auf Klassenreise
48:32
48:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:32Rekorder - Das Hörspielmagazin Mit Mümmes in der Nase gehen Maxi und Lars auf große Reise und zwar nicht schön auf die Malediven, sondern auf Klassenfahrt. Beide sind ganz angetan von der ihnen bisher unbekannten Hörspielreihe “Die HexGirls”, auch wenn man die Girls stimmlich nicht so wirklich unterscheiden kann. Besonders die Erzählerin hat es Lar…
…
continue reading

1
542: Kannst du mir 20 Cent paypalen?
30:46
30:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:46Als unser Hörer Anthony aus England nach Deutschland gezogen ist, hat er viele kulturelle Unterschiede beim Umgang mit Geld bemerkt. Janusz und Manuel sprechen mit ihm über die Bedeutung von Bargeld, den Umgang mit Schulden, die Stellung von Mietwohnungen und wie man als Gruppe in einer Kneipe oder in einem Restaurant die Rechnung teilt. Transkript…
…
continue reading

1
541: Ich wringe den Wischmopp aus, spüle ihn im Geschirrspüler und lege ihn ins Gefrierfach.
35:12
35:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:12Kühlschrank, Toaster, Staubsauger, Wecker, Klobürste - es gibt viele Gegenstände, die man im Haushalt tagtäglich benutzt. Wir bewerten heute typische Haushaltsgegenstände und -geräte. Am Ende haben wir eine besondere Challenge für euch! Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives …
…
continue reading

1
Sandmännchen trifft Jan & Henry
47:31
47:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:31Rekorder - Das Hörspielmagazin Lars hat sich eines seiner Lieblings-Hörspiele gewünscht und es wird prompt geliefert. In dieser wunderbaren, nostalgischen Folge sprechen Maxi und das “Ostmännchen” Lars über die wunderbaren Versionen des Sandmännchens aus den 70er Jahren bis in die Jetztzeit. Sie beleuchten, welche Sidekicks es damals gab und wie di…
…
continue reading

1
540: Das Jahr 2025 existiert
31:20
31:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:20Wir starten die Episode mit einer Zeitmaschine und hören einen Ausschnitt unseres Podcasts aus 2022. Dann geht es um die Bundestagswahl, die im Februar in Deutschland stattfindet. Tesla-Firmenchef Elon Musk mischt sich in den Wahlkampf ein und wirbt für die AfD — wir beantworten, wie das hierzulande aufgenommen wird. Außerdem diskutieren wir über M…
…
continue reading
Heißt es „erholsam“ oder „erholend“? Wir holen spontan Erik ins Podcaststudio, um diese Debatte zu klären. Dann sprechen wir über ein Thema, das ganz Deutschland aktuell bewegt: Sollten Böller und Feuerwerkskörper in Deutschland für den Privatgebrauch verboten werden? Auch der Kanzler hat eine Meinung dazu. Außerdem berichtet Cari von ihrem Urlaub …
…
continue reading

1
Verwechslungsgefahr bei Bibi und dem Doppelten Lottchen
54:52
54:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:52Rekorder - Das Hörspielmagazin Maxi und Lars sind ganz gerührt vom ersten Hörspiel, dem “Doppelten Lottchen” von Erich Kästner. Die beiden besprechen, welche moralisch, klare Stellung diese Kindergeschichte mitbringt. Ein Rezept aus diesem Hörspiel führt zu einem ausführlichen Lobgesang auf die gute alte Hühnerbrühe. Ob es die leckere warme Bouillo…
…
continue reading