show episodes
 
Artwork

1
Brettspiel-News.de Podcast

Brettspiel-News.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Brettspiel-News.de ist ein Online-Magazin rund um das Thema analoge Spiele. Hier werden Brettspiele, Kartenspiele und digitale Umsetzungen vorgestellt. In unserem Podcast führen wir Interviews mit Verlagen, Autor:innen und anderen Personen aus der Brettspiel-Branche, besprechen einzelne Spiele und diskutieren im Team, zu zweit oder allein über alles rund um analoge Spiele.
  continue reading
 
Artwork

1
Spielboxcast

Stefan Ducksch und Manuel Fritsch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die spielbox, Europas bekanntestes und ältestes Magazin für Brettspiele, gibt es ab jetzt auch zu hören: Immer am Anfang eines Monats sprechen Manuel Fritsch und Stefan Ducksch über das schönste Hobby der Welt, Aktuelles aus der Szene und mit zahlreichen Gästen über alle Themen rund ums Spielen. Gestalter unseres Covers ist Klemens Franz
  continue reading
 
Aktenzeichen Arkham ist ein deutschsprachiger Podcast rund um die Welt von Arkham Horror. Ich bin euer Ermittlungsleiter Chris und circa alle zwei Wochen erkunden wir zusammen inbesondere Arkham Horror - Das Kartenspiel. Wir erkunden einzelne Szenarien, deren Hintergrundgeschichten, schauen uns detaillierter einzelne Karten oder Kartentypen an und hoffen, dabei unsere geistige Gesundheit nicht zu verlieren!
  continue reading
 
Artwork

1
Brettspielgeeks

Brettspielgeeks

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen beim Podcast von den Geeks. Wir besprechen hier aktuelle Brettspiele und Themen die gerade in der Brettspielwelt aktuell sind. Wir spielen alles, von Familienspiel bis hin zum krassen Kickstarter mit 60 Seiten Regeln.
  continue reading
 
Angenommen, alles passiert aus einem gewissen Grund. Wenn du alles in deiner Macht stehende versuchst um zu erreichen, was du wirklich willst, aber akzeptierst, wenn du etwas nicht ändern kannst und loslässt um das beste aus der Situation zu machen - dann wirst du lernen, negative Situationen in Positive umzuwandeln und verstehen, dass hinter jedem Scheitern eine Lektion ist. Unser Leben wird von „NOAR-Momenten“ geprägt. Oft fragt man sich 'warum ich!?', 'wieso läuft alles scheiße', aber was ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Episode diskutieren wir über eine Auswahl an Familienspielen, die im Jahr 2025 auf BoardGameGeek mindestens 200 Bewertungen erhalten haben und in der Komplexitätskategorie zwischen 1 und 2 liegen. Wir, Daniel und Tobi, haben uns darauf geeinigt, diese Kriterien heranzuziehen, um einen aktuellen Überblick über das Jahr zu geben und neun Ti…
  continue reading
 
Pünktlich zur Veröffentlichung des Updates 1.1 von Satisfactory kommt hier der Test dazu. Da beim Schreiben des Tests das Update noch nicht fertig war, ist im Test von „demnächst“ zu Hören. Der Rest passt aber und Kai war durchaus begeistert vom Spiel der Coffee Stain Studios, was sich natürlich am Ende in der Wertung widerspiegelt. Aber hört doch …
  continue reading
 
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-684d0dc91feb8"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/bretterwisser.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/4399","data":{"version":5,"show":{"title":"Bretterwisser","subtitle":"Ein Podcast zum Thema Brettspiele","summary":"Di…
  continue reading
 
In dieser Episode begrüßen wir Johannes, der einen tiefen Einblick in sein Leben als Teil des Board Game Circus-Teams gibt. Wir beginnen mit einem Update über seine aktuelle Situation und seine Entscheidung, den Brettspiel-News-Podcast zu verlassen, um eine Karriere im Verlagswesen zu verfolgen. Johannes erzählt uns von seinem Werdegang, der ihn vo…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen wir über das ungewöhnliche Spiel „Alice is Missing“, ein stummes Rollenspiel, das uns vor herausfordernde und kreative Ansprüche stellt. Gemeinsam mit Dennis, Lavinia und Ingo, einem alten Bekannten aus der Podcast-Welt, tauchen wir in die Welt des Spiels ein, das sich auf eine neuartige Art und Weise mit Kommunikation, E…
  continue reading
 
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-684d0dc92cbc3"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/bretterwisser.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/4397","data":{"version":5,"show":{"title":"Bretterwisser","subtitle":"Ein Podcast zum Thema Brettspiele","summary":"Di…
  continue reading
 
In dieser Episode des Brettspiel News Talk haben wir das Vergnügen, mit David Rimbach, dem Designer hinter dem neuen Brettspiel „Hell Legends“, zu sprechen. David, der bereits mit Spielen wie „Schnapp die Möpse“ und „Galaxy Postman“ erfolgreich war, gibt uns einen tiefen Einblick in die bevorstehende Crowdfunding-Kampagne für „Hell Legends“, die si…
  continue reading
 
Interview mit Christopher Kraft (KAURI - Koalla Spiele); Zölle O-Töne; Buch "Das moderne Brettspiel" Gesprächsgast in spielboxcast 23 ist Christopher Kraft von Koalla Spiele. Noch vor einigen Wochen hätte so mancher keine Ahnung gehabt, wer das sein könnte. Doch Kraft und seine zwei Mitstreiter Miriam Buballa und Sebastian Ott haben das Spiel KAURI…
  continue reading
 
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-684d0dc933015"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/bretterwisser.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/4395","data":{"version":5,"show":{"title":"Bretterwisser","subtitle":"Ein Podcast zum Thema Brettspiele","summary":"Di…
  continue reading
 
Die Nominierten sind Bekannt und wir haben gespielt. Vielen Dank an alle Teilnehmer*innen, die ihre SDJ Kandidaten eingesendet haben. Leider lag niemand richtig. Daher verlosen wir ein Spiel einfach unter alle Einsendungen:) Rätsel Team 95: Einsendung bitte an [email protected] Viel Spass bei der Folge:)…
  continue reading
 
Felix meldet sich mit einem Recap von der European Poker Tour in Monte Carlo. Dabei schwelgt er in Erinnerungen von seinem Erfolg im Vorjahr, spricht aber auch darüber, wie die Dinge nicht so laufen können wie sie sollten. Web: https://www.grndontour.com YouTube: https://www.youtube.com/@grindingitup Twitch: https://www.twitch.tv/xflixx Hier der Li…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge spricht Philipp mit Aylin und Simon, die ein neues Brettspiel-Café eröffnen wollen. Dazu haben sie eine Crowdfunding-Kampagne mit dem Titel „Würfel & Bohne“ gestartet und erzählen über ihre Idee, ihr Konzept und ihre Motivation, um ein solches Projekt im Jahr 2025 zu realisieren. Nachdem es zunächst um Spielefavoriten und Ay…
  continue reading
 
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-684d0dc9395d4"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/bretterwisser.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/4393","data":{"version":5,"show":{"title":"Bretterwisser","subtitle":"Ein Podcast zum Thema Brettspiele","summary":"Di…
  continue reading
 
In dieser Folge von Brettspiel-News Pile of Shame haben wir uns nach einer längeren Pause wieder versammelt, um die Spiele aus unserem Regal zu beleuchten, die schon viel zu lange ungespielt waren. Zusammen mit Tobi und Stephan bin ich in eine Art Selbsthilfegruppe für Brettspielende eingetaucht, in der wir unsere Pile of Shame durchforstet und alt…
  continue reading
 
In der Reviewfolge zu The Gunk war Kais Fazit, dass man es mit einem guten Spiel zu tun hatte, welches perfekt in den Gamepass von Microsoft respektive Xbox passt. Nun hat er dank Gamepass das Spiel Clair Obscur: Expedition 33 nicht nur an-, sondern dank einer Woche Urlaub auch durchgespielt. Was er in den knapp 45 Stunden erlebt hat, ob sich die 3…
  continue reading
 
Hallo liebe Ermittler, heute gibt es weltbewegende Neuigkeiten. Das Ermittlerbüro wird erweitert. In diesem Fall unterhalten der neue Ermittler und ich uns ein wenig über die Arkham Files und was die Zukunft so bringt. Kontakt: [email protected] Ermittler-Treffpunkt: www.aktenzeichen-arkham.deMusik: Alien Swing - Stefan Kartenberg fea…
  continue reading
 
DAs Spiel des Jahres wird auch 2025 verliehen und auch wir rätseln über mögliche Kandidaten, Captain Obvious und unsere Wunschpreisträger. Unterstützt mit viel Kompetenz aus dem Brettspiel-News Team! Und eine Verlosung gibt es auch wieder: Schickt uns eure Nominierten und den Gewinner des Spiel des Jahres. Wie immer an [email protected] We…
  continue reading
 
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-684d0dc9418d7"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/bretterwisser.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/4389","data":{"version":5,"show":{"title":"Bretterwisser","subtitle":"Ein Podcast zum Thema Brettspiele","summary":"Di…
  continue reading
 
In dieser Folge des Brettspiel News Report befassen wir uns intensiv mit der aktuellen Situation von CMON, einem bekannten Unternehmen in der Crowdfunding-Branche für Brettspiele. Wir beginnen mit einem Rückblick auf die Entwicklung der letzten Jahre und beleuchten die Herausforderungen, vor denen das Unternehmen derzeit steht. Es wird deutlich, da…
  continue reading
 
Auch wenn die Abrufzahlen zeigen, dass analoges Spielen hier niemanden interessiert, präsentiert Kai dessen zum Trotz den Nachfolger zu Bonusfolge 14. Diesmal kommen Kartenspiele auf den Tisch. In meist kleineren Verpackungen verstecken sich hier wahre Spiele-Schätze. Wer also gerne mal die Karten auf den Tisch haut, der bekommt hier im Idealfall n…
  continue reading
 
Nach einer längeren Pause meldet sich Felix Schneiders mit einer extralangen Podcastfolge zurück! Er berichtet von den GRND on Tour Stopps PokerStars Open Campione und Irish Open, teilt seine größten Learnings, erzählt Anekdoten von Airbnb-Abenteuern, Erfolgen und Misserfolgen – und gibt ehrliche Einblicke in die emotionale Achterbahnfahrt eines Po…
  continue reading
 
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-684d0dc94fed8"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/bretterwisser.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/4387","data":{"version":5,"show":{"title":"Bretterwisser","subtitle":"Ein Podcast zum Thema Brettspiele","summary":"Di…
  continue reading
 
Zollpolitik Donald Trump für die Spielewelt, American Tabletop Awards 2025, Interview Johannes Sich (MicroMacro Crime City) Auch in spielboxcast 22 hält die unkalkulierbare Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump die Spielewelt weiter in Atem. Die Hosts Manuel Fritsch und Stefan Ducksch diskutieren am Stichtag 15.4.2025 mögliche aktuellen Auswirk…
  continue reading
 
Krass. Alle Mann ans Mikro und Frauen natürlich auch. Marisa ist wieder da. Podcast Team Urgestein. Als wäre sie nie weg gewesen. Und Lisa und Daniel trauen sich gemeinsam vors Mikro. Toll. Eine picke packe volle Folge. und das Rätsel gibt es auch wieder: Vier sitzen am Tisch, aber nicht alle spielen mit offenen Karten. Einer versteckt sich im Scha…
  continue reading
 
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-684d0dc959b33"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/bretterwisser.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/4385","data":{"version":5,"show":{"title":"Bretterwisser","subtitle":"Ein Podcast zum Thema Brettspiele","summary":"Di…
  continue reading
 
Vor 30 Jahren, 1995, präsentierte Klaus Teuber erstmals sein Spiel "Die Siedler von Catan" und prägte damit die Brettspielwelt nachhaltig. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums blicken wir auf die beeindruckende Geschichte des Spiels zurück: von den ersten Prototypen Anfang der 1990er Jahre über die Suche nach einem Verlag bis hin zum internationale…
  continue reading
 
Hallo liebe Ermittler, heute gibt es den krönenden Abschluss zum Kampagnen-Review des gebrochenen Kreis. Wir werfen einen genauen Blick auf die Hintergründe zur Kampagne. Viel Spaß dabei! Kontakt: [email protected] Ermittler-Treffpunkt: www.aktenzeichen-arkham.deMusik: Alien Swing - Stefan Kartenberg feat. Doxent Zsigmond; licensed un…
  continue reading
 
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-684d0dc9627c5"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/bretterwisser.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/4383","data":{"version":5,"show":{"title":"Bretterwisser","subtitle":"Ein Podcast zum Thema Brettspiele","summary":"Di…
  continue reading
 
Da sind wir wieder. Das Team mit Gästen. Eine tolle Folge mit vielen Spielen, tollen Menschen und fantastischen Jingles. Das Rätsel gibt es auch wieder: In der Science-Fiction ermöglicht er es Raumschiffen, schneller als das Licht zu reisen. 🚀 In der Weberei sind es die Fäden, die für Stabilität sorgen. 🧵 In Videospielen ist er oft eine Abkürzung z…
  continue reading
 
Sollte die Brettspielwelt mit großer Sorge auf die jüngsten politischen Entwicklungen in den USA blicken? Die Ankündigung drastischer neuer Zölle, insbesondere auf Waren aus China, versetzt Verlage, Designer und Spieler gleichermaßen in Aufruhr. Was zunächst wie eine rein amerikanische Angelegenheit klingt, hat das Potenzial, die globale Brettspiel…
  continue reading
 
Hallo liebe Ermittler, wie üblich nach einem Kampagnen-Review schauen wir uns danach noch die Rückkehr zu-Box an. Daher nochmal ein kleiner Ausflug zum gebrochenen Kreis, viel Spaß! Kontakt: [email protected] Ermittler-Treffpunkt: www.aktenzeichen-arkham.deMusik: Alien Swing - Stefan Kartenberg feat. Doxent Zsigmond; licensed under Cr…
  continue reading
 
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-684d0dc9690fd"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/bretterwisser.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/4381","data":{"version":5,"show":{"title":"Bretterwisser","subtitle":"Ein Podcast zum Thema Brettspiele","summary":"Di…
  continue reading
 
Auch Jezzi, Philipp, Daniel und Stephan waren auf der Spiel Doch! in Dortmund 2025. Einige Spiele wurden gemeinsam gespielt, andere dann getrennt. Hier unser Bericht über die Erlebnisse auf der aufstrebenden Messe. Ein spannender Überblick für alle, die nicht dabei sein konnten. Ihr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreib…
  continue reading
 
Das ist der erste Podcast zur Spiel Doch 2025 in Dortmund. Thomas und Justin waren 2 Tage in Dortmund auf der Messe SPIEL DOCH! und haben 20 Spiele gespielt, über die sie berichten. Dabei sind einfache Familienspiele, aber auch das ein oder andere Kennerspiel. Am Freitag voraussichtlich folgt dann eine weitere Folge mit anderen Personen aus dem BSN…
  continue reading
 
Nein, heute ist nicht der 1. April. Der ist morgen. Also keine Scherze heute. Das wäre bei dem heutigen (Test)Spiel auch recht unangebracht, da Metro Awakening ein Ego-Shooter mit leichtem Horror Einschlag ist. Anders als alle bisherigen Titel der Metro-Reihe, kann man in die Moskauer U-Bahn in Metro Awakening nur via VR betreten. Ein VR-Headset is…
  continue reading
 
Und für die Lösung des Rätsels.... [email protected] Das Spiel beginnt nicht mit Hoffnung, sondern mit Mangel. Wir kämpfen nicht gegen das Virus – wir kämpfen ums Überleben. Unsere Heimat ist nicht mehr das Land, sondern das Meer. Und doch trägt es denselben Namen wie das, was die Welt veränderte. Viel Erfolg... Ihr habt Feedback zu dem Po…
  continue reading
 
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-684d0dc96f6e6"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/bretterwisser.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/4379","data":{"version":5,"show":{"title":"Bretterwisser","subtitle":"Ein Podcast zum Thema Brettspiele","summary":"Di…
  continue reading
 
As D'Or in Cannes; Frühjahrsneuheiten im Schnellcheck; Interview Hanno Girke (Lookout Spiele) Mit neuer Mannschaftsaufstellung geht der spielboxcast in Runde 21. Host Manuel Fritsch hat nach dem Ausscheiden seines gewohnten Partners Andreas Becker nun den neuen spielbox-Chefredakteur Stefan Ducksch an seiner Seite. Manuel lässt zunächst einmal sein…
  continue reading
 
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-684d0dc977667"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/bretterwisser.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/4376","data":{"version":5,"show":{"title":"Bretterwisser","subtitle":"Ein Podcast zum Thema Brettspiele","summary":"Di…
  continue reading
 
Hallo liebe Ermittler, es gibt mal wieder einen Kampagnen-Review. Dieses Mal wird "Der gebrochene Kreis" unter die Lupe genommen. Viel Spaß! Kontakt: [email protected] Ermittler-Treffpunkt: www.aktenzeichen-arkham.deMusik: Alien Swing - Stefan Kartenberg feat. Doxent Zsigmond; licensed under Creative Commons Attribution (3.0)…
  continue reading
 
Willkommen in unserer Gruppentherapie! Wer sammelt auch mehr als er spielen kann? Der ist hier genau richtig aufgehoben: Wir haben geschaut, welche Spiele schon lange im Regal liegen und seit langem darauf warten endlich gespielt zu werden. In diesem Format probieren wir die Spiele aus und berichten kurz unseren ersten Eindruck. Mit dabei sind dies…
  continue reading
 
Es fand ein Event des alten und doch modernen Verlag Ravensburger statt, das wir besuchten. Thomas erzählt von dem Event und den Spielen, die es dort gab. Unter anderem auch Prototypen die erst im Herbst 2025 erscheinen werden. Ihr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Außerdem…
  continue reading
 
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-684d0dc97f54f"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/bretterwisser.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/4374","data":{"version":5,"show":{"title":"Bretterwisser","subtitle":"Ein Podcast zum Thema Brettspiele","summary":"Di…
  continue reading
 
Eine klassische Team folge mit vielen Spieleindrücken von Neune und etwas Älteren Spielen. Kaum Flops, viele Tops und Spiele für die richtige Gelegenheit und Spielgruppe....:) Feedback und Kontakt : [email protected] Das Rätsel für die Verlosung: Eine neue Welt, die wir kaum noch kennen, Versteckt hinter Nebeln, die Wege versperren. Von Wa…
  continue reading
 
Am Wochenende fanden die 15. Bremer Spieletage statt und wir, Mark, Jan, Dennis und Peter waren vor Ort und erzählen euch, was wir teilweise gemeinsam, teilweise alleine erlebt habe und ob sich ein Besuch auf der wahrscheinlich größten Brettspiel-Veranstaltung im Norden lohnt. Ihr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt …
  continue reading
 
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-684d0dc986771"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/bretterwisser.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/4372","data":{"version":5,"show":{"title":"Bretterwisser","subtitle":"Ein Podcast zum Thema Brettspiele","summary":"Di…
  continue reading
 
Ein neues Format startete wie versprochen direkt zum Jahresauftakt. Jetzt kommt schon die zweite Folge schneller als geplant, denn die erste ist gut angekommen vor allem auch intern :). Dieses mal fehlt zwar Daniel als Moderator, aber das hat uns nicht abgehalten dennoch über unsere alte Liebe zu sprechen. Ihr habt Feedback zu dem Podcast und Theme…
  continue reading
 
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-684d0dc98ef48"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/bretterwisser.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/4370","data":{"version":5,"show":{"title":"Bretterwisser","subtitle":"Ein Podcast zum Thema Brettspiele","summary":"Di…
  continue reading
 
Mit Prim gibt es heute ein Spiel für Freunde von Point-&-Click-Adventures und Terry Pratchetts Discworld. Denn in Prim spielt man die namensgebende Tochter des Todes, Prim, die von Sensenmann höchstpersönlich in dessen Reich geholt wird. Ähnliche Geschichten wurden bereits auf der Scheibenwelt erzählt. Die Romane der Scheibenwelt genießen mittlerwe…
  continue reading
 
Gewinner des As d'Or 2025; Interview mit Maximilian Maria Thiel, Verabschiedung Andreas Becker und Begrüßung Stefan Ducksch Wie viel Frankreich steckt in Manuel Fritschs und Andreas Beckers Spielerseele? Das lässt sich direkt beim Hören der neuesten, der 20. Episode des spielboxcasts überprüfen: Die beiden Hosts orakeln nämlich die Gewinner des As …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen