show episodes
 
Der neue Interview-Podcast von CHEFS CULINAR setzt auf Begegnungen mit wirklich außergewöhnlichen Menschen aus der Welt der Betten, Teller und Töpfe. Dafür treffen Matthias Rilling und Ulf Tietge an ihrem Tisch für drei auf smarte, clevere und mitreißende Typen und sprechen über so ziemlich alles, was die Branche bewegt: neue Ideen, unmögliche Gäste, kleine Fehler und tolle Erfahrungen. Tisch für Drei – ab sofort immer #lemodemo auf Sendung, am letzten Montag des Monats!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Folge 100In der 100. Folge von „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ spricht Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher ungewohnt offen über Privates. Dazu blickt er kritisch auf seine bisherigen 2.000 Tage im Amt und verrät, warum ihm die Zukunft des Hafens keine Sorgen bereitet.Von Gute Leude Fabrik
  continue reading
 
Folge 99Moderatorin Sandra Maahn verrät in der neuen Folge von „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“, warum es mit einer erneuten Olympiabewerbung klappen könnte. Außerdem spricht sie über ihre Leidenschaft für den Sport und die Medienstadt Hamburg.Von Gute Leude Fabrik
  continue reading
 
Vom Gastronomen-Sohn zum renommierten Schauspieler - in dieser Folge nimmt Oliver Masucci am Tisch für Drei Platz.Er sei ein Träumetänzer, hat der Papa zu Oliver Masucci früher immer gesagt. Schauspieler werden? Vom Tellerträger zum Millionär? Was für eine verrückte Idee! Aber eine, die funktioniert hat. Denn spätestens seit er in „Er ist wieder da…
  continue reading
 
Folge 98Bestseller-Autorin Karen Köhler sorgt sich in der neuen Folge von „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ um St. Pauli und erzählt von ihrer Jugend als Punk. Dazu verrät sie, was eine Pommes-Freundin ist und welche Türen ihr das Schreiben öffnet.Von Gute Leude Fabrik
  continue reading
 
Folge 97Der Geschäftsführer der Heimathafen Hotels, Jens Sroka, erzählt in der neuen Folge von „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ Anekdoten von seinen prominentesten Gästen und erklärt, was einen guten Gastgeber ausmacht. Außerdem verrät der Unternehmer, warum er ungerne in seinen eigenen Hotels übernachtet.Neue Folgen jeden zweiten Montag um 20 U…
  continue reading
 
Hinter Gittern geht's in dieser Episode mit Sophia Rudolph unter anderem um den Umgangston in Küchen...Von dieser Frau werden wir künftig noch viel hören: Sophia Rudolph und ihr Restaurant Lovis gelten in Berlin als absolute Rising Stars. Bei ihrem Werdegang aber vielleicht auch kein Wunder: Ausgebildet im Institut von Paul Bocuse, dann zu Alain Du…
  continue reading
 
Folge 96In der neuen Folge von „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ kritisiert Moderatorin Inka Schneider den Häppchen-Journalismus und wünscht sich mehr Tiefgang. Außerdem lobt die gebürtige Rüsselsheimerin den Bürgersinn in Hamburg und gibt Tipps gegen Lampenfieber.Viel Spaß bei dieser Episode.Von Gute Leude Fabrik
  continue reading
 
Folge 95Der ehemalige Wirtschaftssenator Ian Karan berichtet in der neuen Folge von „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“, wie er aus Sri Lanka nach Hamburg kam und warum in seiner ersten Wohnung nur zweimal die Woche geduscht wurde. Auch sorgt sich der Unternehmer im Podcast um die Zukunft des Hamburger Hafens. Viel Spaß bei der neuen Episode.…
  continue reading
 
Folge 94Bestsellerautorin Dora Heldt erzählt in der neuen Folge von „Gute Leude – das Hamburg Gespräch“ von einem Brief ihrer früheren Deutschlehrerin und erklärt, warum sie sich selbst nicht als Schriftstellerin bezeichnet. Dazu hat die gebürtige Sylterin eine klare Meinung zu Peter Tschentscher. Viel Spaß bei dieser neuen Episode.…
  continue reading
 
Dorint-CEO Jörg Böckeler skizziert am Tisch für Drei sein Szenario für die Zukunft der Hospitality.Von Sidney nach Sylt, von der Dünenküche nach Düsseldorf und von Klimaneutralität bis Künstliche Intelligenz: Dorint-CEO Jörg Böckeler skizziert am Tisch für Drei sein Szenario für die Zukunft der Hospitality. Wie arbeitet die Hotellerie im Jahr 2040 …
  continue reading
 
Folge 93DAS!-Moderator Hinnerk Baumgarten erzählt in der neuen Folge von „Gute Leude – das Hamburg Gespräch“ von Missgeschicken und Lieblingsgästen auf dem Roten Sofa, den Leiden eines Mannes um die 50 und erklärt, warum er der Liebe wegen ein Logistikunternehmen gegründet hat.Viel Spaß bei dieser Episode.…
  continue reading
 
Folge 92In der neuen Folge von „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ hat Kult-Barkeeper Uwe Christiansen eine klare Meinung zur Elbphilharmonie. Außerdem erzählt der Inhaber der Bar „Christiansen‘s“, die frisch zur Bar des Jahres gekürt wurde, von Bar-Babys, besonderen Gästen und einem Vorstellungsgespräch mit Corny Littmann. Viel Spaß bei dieser neu…
  continue reading
 
Folge 91In der neuen Folge von „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ wünscht sich die Leiterin des Bezirksamts Altona, Stefanie von Berg, mehr Mitspracherecht hinsichtlich des Gastronomiegefüges in der Schanze. Außerdem verrät die Grünen-Politikerin, was sie an ihrem Beruf als Lehrerin vermisst. Viel Spaß.…
  continue reading
 
Spezial-FolgeIn der Sonder-Folge von „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch Spezial“ spricht OMR-Gründer Philipp Westermeyer über das Thema Nachhaltigkeit, die Geschichte des Festivals und die Anspannung kurz vor Beginn der Veranstaltung. Außerdem verrät der gebürtige Essener im Podcast, wer sein absoluter Wunschgast ist und warum er in den nächsten Ja…
  continue reading
 
Folge 90Die ehemalige Olympionikin Britta Becker erzählt in der neuen Folge von „Gute Leude – das Hamburg Gespräch“, warum die Hansestadt keine Sportstadt ist, was sie auf der Straße gelernt hat und weshalb jetzt die schönste Zeit ihres Lebens ist.Viel Spaß.Von Gute Leude Fabrik
  continue reading
 
Mit Deutschlands Handball-Bundestrainer Alfred Gislason wird’s in dieser Folge Tisch für Drei sportlich.Deutschlands Handball-Bundestrainer Alfred Gislason kurz vor der Handball-EM im eigenen Land am Tisch für Drei – klar, dass es da sportlich wird! Aber eben nicht nur. Denn was Alfred über Teamgeist erzählt, über Kommunikation und Konsequenz und w…
  continue reading
 
Folge 89Die Infektiologin Marylyn Addo verrät in der neuen Folge von „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“, wie sie Karneval im Krankenhaus feiert. Außerdem berichtet die gebürtige Rheinländerin, was die Corona-Öffentlichkeit mit ihr gemacht hat.Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge von "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch".…
  continue reading
 
Folge 88In der neuen Folge von Gute Leude – Das Hamburg Gespräch verrät Präsident Hauke Heekeren die Pläne für die Universität Hamburg und zieht seine erste Jahresbilanz. Außerdem berichtet der gebürtige Herforder von seiner WG-Zeit in München. Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge von "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch".…
  continue reading
 
Carsten K. Rath zu Gast in einer Must-Hear-Episode für alle, die in der Hotellerie Personalverantwortung haben.Heute Doha, morgen Berlin, nächste Woche Amerika: Carsten K. Rath ist immer auf Achse. 350 Nächte im Jahr verbringt er in Hotels, nur selten bleibt er länger als 24 Stunden. Keine Frage: Der Mann hat was zu erzählen. Von seinen Reisen und …
  continue reading
 
Folge 87Der scheidende Hamburger Polizeipräsident Ralf Martin Meyer blickt in „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ auf seine bewegte Karriere zurück. Bei welchen bekannten Kriminalfällen er an den Ermittlungen beteiligt war und wie er die 80er-Jahre im rauen St. Pauli erlebt hat, lässt er dabei natürlich nicht aus. Außerdem erzählt er, was er von jü…
  continue reading
 
Folge 86In „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ berichtet Unternehmer Frederik Braun von seinem ungewöhnlichen Werdegang vom Discobetreiber zum Gründer des Miniatur Wunderlands. Außerdem erzählt er vom Finden des Glücks im Kleinen und den Vorteilen des Zwillingslebens. Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge von "Gute Leude - Das Hamburg Gesprä…
  continue reading
 
In dieser Episode nimmt uns Carolin Stüdemann von Viva con Agua mit in die Welt des Social Entrepreneurships.Eins ist sicher: Von Carolin Stüdemann werden wir alle noch viel hören. Denn Caro und ihre Freunde von Viva con Agua haben eine gigantische Agenda: Es geht um den Zugang zu Trinkwasser für viele Millionen Menschen, um den Bau von sanitären A…
  continue reading
 
Folge 85Die neue Folge "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch" mit Anna Gallina ist bereits im Januar und damit vor den schrecklichen Vorfällen in Brokstedt aufgenommen worden.Die Justizsenatorin spricht mit Lars Meier über ihre Jugendsünden, ihren Umgang mit Kritik und verrät wie sie ihr Berufsleben und ihre Kinder unter einen Hut bekommt.Wir wünschen…
  continue reading
 
Folge 84In der neuen Folge von „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ schildert Sportjournalist Gerhard Delling seine Sichtweise auf die Fußballberichterstattung. Außerdem erzählt der gebürtige Rendsburger von seiner Kindheitsbegegnung mit Uwe Seeler und von seinem Leben in Duvenstedt.Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge von "Gute Leude - Das …
  continue reading
 
Diesmal nimmt Deutschlands bekanntester Verkäufer am Tisch für Drei Platz: Jetzt in den Talk mit Ralf Dümmel reinhören!Wie wird man Deutschlands bekanntester Verkäufer? Und wie läuft es eigentlich hinter den Kulissen von der Höhle der Löwen? Das und vieles mehr verrät Ralf Dümmel, den wir in seinem XXL-Showroom in der Firmenzentrale der Social Chai…
  continue reading
 
Folge 83In der neuen Folge von „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ verrät der Generalintendant der Elbphilharmonie, wie abwechslungsreich die Arbeit im Konzerthaus in der HafenCity ist. Außerdem spricht der gebürtige Wiener über seine Zeit in der Computerbranche und seinen Musikgeschmack.Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Sonderfolge von "Gute …
  continue reading
 
Folge 82Was hat Hamburg im vergangenen Jahr bewegt?Auch zum Start in das Jahr 2023 haben wir wieder zwei Gäste in unser Studio in der Susannenstraße eingeladen. Gemeinsam mit der neuen Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard und Umweltsenator Jens Kerstan blickt Lars zurück auf das Jahr 2022. Es geht um die schönsten Momente, die vielen Krisen, d…
  continue reading
 
Küchenlegende Thomas Martin vom Hamburger Luxushotel Louis C. Jacob zu Besuch am Tisch für Drei.Einmal zu den Sternen und zurück: Küchenchef Thomas Martin vom Hamburger Luxushotel Louis C. Jacob ist an der Elbe eine Legende. Doch auch er hat sich in der Corona-Zeit neu erfinden müssen: Das Restaurant geschlossen, die Sterne weg, ganz neue Aufgaben …
  continue reading
 
Folge 81In der letzten Folge in diesem Jahr spricht Lars mit Spitzenkoch und Hobenköök-Chef Thomas Sampl. Es geht um seine Kindheit und Jugend in Ostwestfalen, seine neuen Restaurant- und Gastronomie-Ideen für Hamburg und vieles mehr."Gute Leude - Das Hamburg Gespräch" ist am 9. Januar im einer Spezialfolge zurück.…
  continue reading
 
Folge 80In der neuen Folge erzählt der Intendant des St. Pauli Theaters, dass ihm der Kiez durch die vielen Touristen-Führungen oft surreal vorkommt. Außerdem spricht der 66-Jährige über seine langjährige Freundschaft zu Udo Lindenberg.Von Gute Leude Fabrik
  continue reading
 
Ein Krankenhaus mit 5 Hotelsternen – Gastgeber Alexander Mayrhofer aus den Waldkliniken Eisenberg erzählt am Tisch für Drei, was es damit auf sich hat.Brot backen, Fische filetieren, Cook and Serve, Gemüse im Vertragsanbau und Brotbeutel mit Bio-Käse für alle: Wie man das als ganz normales Kreiskrankenhaus alles schafft und warum in den Waldklinike…
  continue reading
 
Folge 79In der neuen Folge unseres Podcast erklärt Museumsdirektorin Tulga Beyerle, warum sie lieber in Hamburg arbeitet als in ihrer Heimatstadt Wien. Außerdem spricht die Designexpertin mit Lars über das Thema Städtebau und natürlich über "ihr" Museum für Kunst und Gewerbe.Von Gute Leude Fabrik
  continue reading
 
Folge 78Schulsenator Ties Rabe ist zu Gast in der Susannenstraße. Der Schulsenator spricht über den großen Einfluss von Olaf Scholz auf ihn und verrät, dass es auch in seinem Leben Brüche und Abgründe gegeben hat. Das und vieles mehr hört ihr jetzt hier.Von Gute Leude Fabrik
  continue reading
 
Besuch vom Podcast-Kollegen: Fiete-Gastro-Macher Sebastian E. Merget am Tisch für Drei.Fiete-Gastro-Macher Sebastian E. Merget am Tisch für Drei – das kann ja nur spektakulär werden! Mit drei Mann im rosa Separee der Bullerei und einer Hand auf Matthias Oberschenkel geht es einmal quer durch die Prärie: von Ottos Altherrenwitzen über Olaf Scholz un…
  continue reading
 
Folge 77In der neuen Folge ist der Präses der Handelskammer, Norbert Aust, zu Gast in der Susannenstraße. Er macht deutlich, dass wieder mehr Leben in die Innenstadt Hamburgs gebracht werden müsse. Außerdem spricht der 79-Jährige über das "Erlebnisviertel "HafenCity" und verrät, warum ihm der morgendliche Kaffee mit seiner Frau Stabilität gibt. Das…
  continue reading
 
Foge 76In der neuen Folge "Gute Leude - Das Hamurg Gespräch" verrät Hörspiel-Produzentin Heikedine Körting, dass sie Erich Kästner auch gerne produziert hätte. Mit den „???“ und „TKKG“ hat die 77-Jährige zwei der größten Kinder- und Jugendhörspiel-Serien geschaffen. Im Podcast spricht Heikedine Körting außerdem von ihrer kindlichen Seite und ihrem …
  continue reading
 
Ulrike Dahl von Karls Erlebnishöfen verrät uns diesmal am Tisch für Drei ihre Recruiting-Geheimnisse. So stellt sie jedes Jahr 3000 Menschen ein…Wie man aus ein paar Erdbeeren ein Unternehmen mit mehr als 5000 Mitarbeitern macht, ist an sich schon eine spannende Geschichte. Wie Ulrike Dahl am Tisch für Drei dann aber in Sachen Recruiting und Person…
  continue reading
 
Folge 75In der neuen Folge unseres Podcasts spricht Paralympics-Siegerin Edina Müller mit Lars über ihre Liebe zum Karneval und über den Wunsch nach mehr inklusiven Sportveranstaltungen für Hamburg. Außerdem verrät die Parakanutin uns, welcher Stadtteil für sie ein "Wohlfühlstadtteil" ist und vieles mehr. Viel Spaß mit Folge 75 von "Gute Leude - Da…
  continue reading
 
Folge 74Zu seinem 25. Dienstjubiläum ist Ingo Peters, Direktor des Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten, zu Gast in unserem Podcast und erzählt spannende Annekdoten aus "seinem" Hotel. In der Folge verrät der Vater eines Sohnes außerdem wie es ist, im eigenen Hotel zu leben und was ihn zuletzt vom Hocker gehauen hat.…
  continue reading
 
Sterneköchin Maria Groß verrät uns in dieser Folge Tisch für Drei, was den Osten des Landes kulinarisch umtreibt.Touristisch und kulinarisch ist der Osten Deutschlands in den vergangenen zehn Jahren immer interessanter geworden. Die Spitzengastronomie profitiert davon aber nur allmählich. Woran das liegt, was das mit den Erfahrungen aus DDR-Zeiten …
  continue reading
 
Folge 73Besuch aus Schleswig-Holstein: In der aktuellen Folge spricht Lars mit der ehemaligen Hamburger Bürgerschaftsabgeordneten und jetzigen Bildungsministerin von Schleswig-Holstein, Karin Prien, über ihre Liebe zur Kultur, die politischen Ansichen ihrer Söhne und über notwendige Brücken zwischen den Hamburger Stadtteilen. Viel Spaß.…
  continue reading
 
Folge 72In der neuen Folge von „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ erklärt unser Gast Joachim Lux unter anderem, warum wir seiner Meinung nach eine Quassel-Gesellschaft sind und trotzdem zu wenig miteinander sprechen. Außerdem fordert er im Podcast ein Unordnungsamt. Was es damit auf sich hat und vieles mehr, hört ihr jetzt hier. Viel Spaß.…
  continue reading
 
Folge 71"Wir müssen generell umdenken, was Lebensmittel angeht."Wie eine Weltreise den Geschäftsführer des Rewe-Centers Winterhude, Holger Stanislawski, nachdenklich gestimmt hat und ob der ehemalige Fußball-Profi noch einmal auf einer Trainerbank Platz nehmen möchte, darum geht es in der neuen Folge von „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“.Viel Spa…
  continue reading
 
Numa-Operations Director, Julius Anders, nimmt uns in dieser Folge Tisch für Drei mit in die Zukunft der Hotellerie…Was passieren kann, wenn einer über Jahre die Hieroglyphen auf Meldescheinen entziffern muss, verrät uns Marathon-Mann Julius Anders, der Director Operations bei Numa, die sich gerade anschicken, die Welt der Hotellerie zu revolutioni…
  continue reading
 
Folge 70Seit 60 Jahren ist Karsten Jahnke in der Musikbranche. Und damit hat er Lars einiges zu erzählen: In der neuen Episode unseres Podcasts berichtet er von den schönsten Erlebnissen seines Berufslebens. Außerdem verrät der 85-Jährige, warum Hamburg für ihn eine der führendsten Kulturstädte ist und was ihn an Irland fasziniert. Viel Spaß mit de…
  continue reading
 
Folge 69Der Wirtschaftssenator zu Gast in der Susannenstraße. In einem ganz besonders kurzweiligen Gespräch hinterfragt der parteilose Poitiker nicht nur die Landesgrenzen im Norden, sondern gibt uns Einblicke in seine Kindheit und verrät, bei Filmen er sehr nah am Wasser gebaut ist.Von Gute Leude Fabrik
  continue reading
 
Am Tisch für Drei gibt’s diesmal Lohses Mundwerk: Christian Lohse erzählt in gewohnt offener Manier, worauf es in der Gastronomie für ihn ankommt.Was Til Schweigers Barefoot so besonders macht, warum eine Portion Kabeljau eigentlich 200 Euro kosten sollte und was mit Leuten passiert, die bei ihm das Handy zücken: Am Tisch für Drei erlebt ihr in die…
  continue reading
 
Folge 68Kulturmoderatorin Julia Westlake ist zu Gast in der neuen Folge des Podcasts. Die Globetrotterin erzählt von ihren Rucksackreisen, erklärt, wie ihr Vater Clive Westlake ihr die Kulturbegeisterung in die Wiege gelegt hat und berichtet von ihrem Buchprojekt. Foto: Patrick Rudolph"Gute Leude - Das Hamburg Gespräch" gibt es übrigens jetzt auch …
  continue reading
 
Folge 67Als Schauspielerin schlüpft unser Gast Nina Petri immer wieder in verschiedene Rollen. Wie sehr sie sich mit den Figuren identifizieren kann und warum ihr das Deprimierte und Melancholische besonders liegt, das erzählt sie Lars in der neuen Folge. Außerdem verrät die 58-Jährige ihr geheimes Gesangstalent und spricht über die Liebe zu ihren …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung