Jazzliebhaber und Experte Karsten Mützelfeldt stellt die wichtigsten Musikerinnen und Musiker des Jazz vor – Größen des New Orleans Jazz und Swing, des Bebop und Hardbop, des Free Jazz und der Fusion-Musik. Ein who is who der Erneuerer und Wegbereiter, der einflussreichten Instrumentalisten und Vokalisten. Immer am ersten Freitag im Monat finden Sie hier eine neue Folge "Giant Steps in Jazz", am 07.04. dann Manfred Schoof.
Interviews mit Jazzmusikern
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
El Cubano Americano - Paquito D'Rivera
19:35
19:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:35
Paquito D’Rivera zählt zu den ganz Großen des Latin-Jazz. Die Spielfreude des gebürtigen Kubaners, gepaart mit viel Humor und seiner überschwenglichen Frohnatur, machen den Saxophonisten und Klarinettisten zu einem der weltweit beliebtesten Musiker.Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
Genie am Werk - Django Bates
18:50
18:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:50
Die Musik des Komponisten und Pianisten steckt voller verrückter Ideen. Sein architektonischer Sinn lässt raffiniert konstruierte Ton-Gebilde entstehen. Einst als Wunderkind des britischen Jazz gefeiert, gilt Django Bates für nicht wenige als - Genie.Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
Der Rohdiamant - Carmen McRae
19:19
19:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:19
Mit einer unverwechselbaren Stimme und einer ganz und gar eigenen Art, die Texte der Songs zu interpretieren, galt sie nicht nur unter den Kolleginnen als Rohdiamant: die Sängerin und Pianistin Carmen McRae.Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
Mo' Sco - John Scofield
17:23
17:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:23
John Scofield ist der einflussreichste Vertreter der zweiten Jazz-Rock-Generation. Seine Verschmelzung von Bebop-, Blues- und Rock-Elementen kommt mal ungemein entspannt und elastisch daher, mal bissig und kantig. Und "Sco"s Sound ist einzigartig.Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
The Royal of Haynes - Roy Haynes
17:44
17:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:44
Wer kann schon von sich behaupten, sowohl mit Louis Armstrong als auch mit Pat Metheny gespielt zu haben? Er ist einer der meistaufgenommenen und flexibelsten Musiker, auf seinem Instrument einer der Erneuerer des modernen Jazz, ein ewig Junggebliebener und mit weit über neunzig Jahren einer der letzten noch lebenden Granden: der Schlagzeuger Roy H…
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
Ein Fels in der Brandung - Ray Brown
18:32
18:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:32
Sein Bass-Spiel war wie ein Fels in der Brandung, ein Motor, wie ihn sich swingende Musiker nur wünschen. Mit rhythmischer Präzision, perfekter Intonation und voluminösem Ton wurde Ray Brown zu einem der meistaufgenommen Instrumentalisten des Jazz.Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
Mit Swing, Charme und Melone - Fats Waller
16:41
16:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:41
Thomas Waller war ein Bindeglied zwischen dem frühen Jazz der 20er Jahre und dem Swing, ein exzellenter Pianist, der erste Organist des Jazz und Komponist einiger Evergreens. Vor allem aber war "Fats" beliebt als humorvoller Sänger und Entertainer.Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
Funk, Pop & all that Jazz! - George Duke
17:04
17:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:04
Er spielte mit Cannonball Adderley und Frank Zappa und war einer der erfolgreichsten Kreativkräfte in der Schnittfläche von Jazz, Pop, R&B und Funk. George Duke hat die populäre Musik nachhaltig geprägt - als Keyboarder, Komponist und als Produzent.Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
Sheila's Blues - Sheila Jordan
18:14
18:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:14
Sie war mit Charlie Parker befreundet und mit einem seiner Pianisten verheiratet. Sheila Jordan tritt gerne nur in Begleitung eines Bassisten auf und erzählt dabei singend ihre eigene bemerkenswerte Lebensgeschichte - und das noch mit über neunzig.Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
Botschafter des Jazz - Wynton Marsalis
17:37
17:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:37
Er versteht sich als Botschafter, Advokat, als Fürsprecher des Jazz. Und tut dies mit einem missionarischen Eifer und radikalen Purismus, der für einige der heftigsten Kontroversen in der Geschichte dieser Musik gesorgt hat. So rhetorisch versiert als Sprachrohr, so brillant ist er als Instrumentalist: der Trompeter Wynton Marsalis.…
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
Electric Violin - Jean-Luc Ponty
18:51
18:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:51
Mit ihm kam frischer Wind ins verstaubte Klangbild der Geige. Jean-Luc Ponty vereint die Freiheit des Jazz mit der Kraft des Rock und der Disziplin und Technik der Klassischen Musik. Und die Elektrifizierung seines Instrumentes macht ihn zum Pionier.Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
Soul Brother - Cannonball Adderley
17:15
17:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:15
Anfangs als Nachfolger Charlie Parkers gefeiert, wechselte Cannonball Adderley vom Bebop zum Soul-Jazz. Als Kommunikator par excellence setzten seine Live-Alben atmosphärisch Maßstäbe. Und die Ansagen des Altsaxofonisten hatten wahren Kultcharakter.Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
Der Spitzenklöppler - Gary Burton
19:50
19:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:50
Gary Burton hat die Spieltechnik des Vibraphons revolutioniert und das Instrument wie keiner vor ihm perlen lassen. Er lieferte Impulse für den frühen Jazzrock, erhob Duette zur Kunstform und förderte als Bandleader und Pädagoge unzählige Talente.Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
Art of The Solo - Keith Jarrett
17:48
17:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:48
Ein Ausnahmemusiker, genial und hochsensibel. Verehrt wie kaum ein Zweiter, aber immer wieder auch wegen seiner Launen gefürchtet, hat Keith Jarrett mit seinen Improvisationen Standards gesetzt – vor allem als Solist und im Genre des Klavier-Trios.Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
Die Unvergleichliche - Carla Bley
17:09
17:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:09
Eine höchst originelle Handschrift macht sie zu einer herausragenden Komponistinnen. Carla Bley verkörpert Freigeist und Unabhängigkeit - auch als Bandleaderin, Pianistin und Organistin. Ihre Jazz-Oper Escalator Over the Hill wurde zum Meilenstein.Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
South African Sun - Abdullah Ibrahim
17:01
17:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:01
Der Pianist ist der bekannteste Jazzmusiker Afrikas. Früh ins Exil gegangen, wurde Abdullah Ibrahims Komposition "Mannenberg" zur Hymne der Anti-Apartheid-Bewegung. Sein Schaffen ist geprägt von Spiritualität und der Überzeugung, dass Musik Medizin ist.Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
Guitar Man - George Benson
17:03
17:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:03
Einiges bei George Benson erinnert an die Karriere seines Vorbilds Nat King Cole. Aus einem der einflussreichsten Instrumentalisten wurde einer der erfolgreichsten Crossover-Künstler, aus einem Gitarre spielenden Jazz-Musiker ein singender Pop-Star.Von Karsten Mützelfeldt:
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
The Hub - Freddie Hubbard
18:22
18:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:22
Auf seinem Instrument wurde er in den 60er Jahren zum wichtigsten Vertreter des Hardbop und in den 70ern zu einem der Stars des Jazzrock. Der Trompeter Freddie Hubbard war ein brillanter Musiker mit einer überragenden Technik - so groß wie sein Ego.Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
Der Gott des Jazz-Pianos - Art Tatum
16:09
16:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:09
Kein Jazz-Pianist dürfte jemals mit so vielen Superlativen bedacht worden sein: der Größte, Brillanteste, der Virtuoseste - sogar als "Gott" wurde er bezeichnet. Art Tatum löste bei Kollegen höchste Bewunderung aus, lehrte ihnen aber auch das Fürchten.Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
Little Giant - Johnny Griffin
17:12
17:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:12
Klein von Gestalt, aber mit mächtigem Ton - "Little Giant" sein Spitzname. Johnny Griffin war ein Energiebündel und ein Inbegriff des swingenden Hardbop. Unter Tenorsaxofonisten galt der Amerikaner mit Wahlheimat Europa als "der Schnellste von Allen".Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
Unforgettable! - Nat King Cole
17:07
17:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:07
Sein Leben war kurz, seine Karriere steil. In wenigen Jahren wandelte sich Nat King Cole vom swingenden Pianisten zum singenden Crooner, vom einflussreichen Jazz-Musiker zum ersten afro-amerikanischen Pop-Star - und ist und bleibt "unforgettable"...Von Karsten Mützelfeldt
Sein singender, warmer Ton brachte ihm den Spitznamen "The Sound" ein. Ob in Bebop, Cool oder in der durch ihn weltbekannt gewordenen Bossa Nova - er war einer der größten Melodiker des Jazz: der Tenorsaxofonist Stan Getz.Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
Der Chopin des Jazz-Pianos - Bill Evans
16:43
16:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:43
Man nannte ihn den "Chopin des Jazz-Pianos". Ein Meister schillernder Harmonien und impressionistischer Farben, aber auch der inneren Logik und Struktur. Sein immenser Einfluss ist bis heute zu spüren - auch als Revolutionär des Klavier-Trios: der Pianist Bill Evans.Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
Der Schöpfer des Jazz Manouche - Django Reinhardt
16:31
16:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:31
Europas erster eigenständiger Beitrag in der Stil-Geschichte des Jazz wäre ohne ihn nicht denkbar - Django Reinhardt: Schöpfer des Gypsy Jazz, Gitarren-Virtuose mit außergewöhnlicher Technik und Leiter des legendären Quintette du Hot Club de France.Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
Der James Dean des Jazz - Chet Baker
16:05
16:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:05
Sie nannten ihn "Prince of the Cool" oder "James Dean des Jazz". Sein Aufstieg zum gefeierten Star und sein Absturz ins Bodenlose ließen ihn zum Mythos werden, legendär und gleichermaßen legendenumwoben: der Trompeter und Sänger Chet Baker.Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
A Gentle Giant - Michael Brecker
16:59
16:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:59
Der Ton war einzigartig - und der am häufigsten kopierte. Seine Virtuosität blieb unerreicht. Ein ausgeprägtes Feeling für Soul und Funk und seine atemberaubenden Improvisationen ließen ihn zu einem der populärsten Vertreter seines Instrumentes werden - und zum wichtigsten Einfluss nach John Coltrane: der Tenorsaxophonist Michael Brecker.…
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
Man bites Harmonica! - Toots Thielemans
16:44
16:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:44
Der Belgier war einer der wenigen europäischen Improvisatoren, die von Amerika aus eine Weltkarriere starteten. Über Jahrzehnte konkurrenzlos in seinem Metier, etablierte Toots Thielemans wie kein anderer sein Instrument im Jazz: die Mundharmonika.Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
The Man with the Horns - Gil Evans
16:00
16:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:00
Tuba, Waldhorn, Flöte, Oboe - mit weichen Klangfarben galt Gil Evans als der Impressionist unter den Arrangeuren, berühmt für die Orchestrierung legendärer Miles-Davis-Alben. Doch seine Experimentierfreude führte ihn noch in ganz andere Klangwelten.Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
The Most Happy Piano - Erroll Garner
16:58
16:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:58
"The Most Happy Piano" - dieser Plattentitel Erroll Garners hätte kaum treffender sein können: Der virtuose Pianist strotzte nur so vor Spielfreude, sein tönender Optimismus und ansteckender swing machten ihn zu einer der populärsten Größen des Jazz.Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
Mr. Weird - Wayne Shorter
16:25
16:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:25
In Bands von Art Blakey und Miles Davis hat er den Hardbop und modalen Jazz, mit Weather Report die Fusion-Musik mitgeprägt. Der Saxofonist Wayne Shorter war einer der originellsten Komponisten des Jazz - und eine der eigenwilligsten Persönlichkeiten.Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
Entertainer par excellence - Dizzy Gillespie
15:22
15:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:22
Mit Charlie Parker entwickelte er den Bebop und trieb die Fusion von Jazz und afro-kubanischer Musik voran. Auf der Bühne war Dizzy Gillespie ein Entertainer par excellence. Sein Markenzeichen: gebogene Trompete und wie Ballons aufgeblasene Backen.Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
Instrumentalist der Stimme - Al Jarreau
15:47
15:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:47
Kein Künstler vor ihm wurde mit Grammys sowohl im Jazz als auch im Pop und R&B ausgezeichnet. Al Jarreau war ein wahres Stimmwunder und die Songs des einstigen Sozialarbeiters dienten vor allem einem Ziel - ein positives Lebensgefühl zu vermitteln.Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
Return to Forever - Chick Corea
17:00
17:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:00
Er war kreativ und produktiv wie kaum ein anderer. Ob als Solist, mit Duos und Trios, im Jazz oder Jazzrock, der Fusion mit lateinamerikanischer-Musik und Flamenco, ob als Pianist oder Komponist: Chick Corea hat immer wieder Geschichte geschrieben.Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
Betty Bebop - Betty Carter
16:49
16:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:49
Ihre Stimme war ihr Instrument, Scat und Balladen ihre Spezialität, "Betty Bebop" ihr Spitzname. Zielstrebig entwickelte Betty Carter einen eigenen Stil, förderte unzählige Nachwuchstalente und lieferte ihnen ein Vorbild - als starke, unabhängige Frau.Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
The Vibes-President - Lionel Hampton
16:55
16:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:55
Die Musiker riefen ihn „Hamp“, die Veranstalter nannten ihn „Mr. Vibes-President“. Der Vibraphonist Lionel Hampton war ein Pionier auf seinem Instrument und einer der virilsten Orchesterleiter und Entertainer zwischen Swing, Bebop und Rhythm & Blues.Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
Funky Jazz - Horace Silver
16:01
16:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:01
Sein Blues- und Gospel-getränkter Souljazz brachte ihm als Erstem das Prädikat ein, „funky“ zu sein. Der Pianist Horace Silver schrieb unzählige, eingängige Themen, die zu Klassikern wurden. Für ihn war Musik vor allem eines: Medizin für die Seele.Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
Stories of the Danube - Joe Zawinul
17:05
17:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:05
Er hielt sich für einen der größten Musiker – und er war es auch. Ein Wiener Original, das in Amerika eine Welt-Karriere startete: Wie kein anderer Europäer prägte der Pianist, Keyboarder und Bandleader Joe Zawinul Soul-Jazz, Fusion und Welt-Musik.Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
Der Innovator des Jazz - Miles Davis
16:10
16:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:10
Der Vorname reicht, um zu wissen, wer gemeint ist. Miles. Ein Innovator. Wie kein anderer hat der Trompeter die Musik vorangetrieben. Miles Davis prägte maßgeblich die Entwicklung vom Bebop zum Cool Jazz über Hardbop und modalen Jazz bis zum Jazzrock.Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
Der Klassiker der Big-Band-Ära - Count Basie
15:58
15:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:58
Am Klavier beherrschte er die hohe Kunst der Sparsamkeit wie kein anderer, sein Gefühl für swing war einzigartig und sein Orchester ein Klassiker der Big-Band-Ära - Count Basie.Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
Die Göttliche - Sarah Vaughan
16:03
16:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:03
"The Divine One", "die Göttliche" - allein schon ihr Spitzname wies sie als Legende aus. Sarah Vaughan zählte zu den Diven des Vokal-Jazz, ohne je die Bodenhaftung zu verlieren. Eine Frau mit einer außergewöhnlichen Stimme, wandlungsfähig wie keine andere.Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
Der Pianist hinter Take Five - Dave Brubeck
14:58
14:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:58
Aus einem Cowboy wurde ein gefeierter Pianist. Dank ihm lernte die Musik-Welt bis fünf zu zählen. Dave Brubeck experimentierte mit ungeraden Taktarten und machte "Take Five" zum Millionen-Hit - und sein Quartett zu einer der populärsten Combos des Jazz.Von Karsten Mützelfeldt
Er geht als einer der größten Improvisatoren in die Geschichte ein. Als "Bird" mit nur 34 Jahren stirbt, tauchen Graffitis auf: "Bird lives!" Sein Name steht wie kein anderer für Bebop und den Beginn des Modern Jazz: der Altsaxofonist Charlie Parker.Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
Der Erfinder des Jazz? - Jelly Roll Morton
15:49
15:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:49
"Ich war der Schöpfer des Jazz". Bescheidenheit lag dem notorischen Angeber nicht. Doch er zählte zu den Pionieren und Wegbereitern, ein brillanter Geschichtenerzähler, der sich selbst zur Legende erklärte: der Pianist und Komponist Jelly Roll Morton.Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
Der Cool Jazz Pianist - Lennie Tristano
15:46
15:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:46
Lennie Tristano war einer der ersten Jazz-Pädagogen. Der blinde Pianist experimentierte mit freier Improvisation und neuen Aufnahme-Techniken. Vor allem aber repräsentierte er die "Tristano-Schule": eine weiße, intellektuelle Variante des Cool Jazz.Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
King of Swing - Benny Goodman
16:08
16:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:08
"Er war die Beatles seiner Zeit." (George Wein). Und der "King of Swing". Ob mit kleinen Gruppen oder seiner Big Band, ob in ballrooms oder der Carnegie Hall: Der Klarinettist Benny Goodman verhalf einer ganzen Generation, das Tanzbein zu schwingen.Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
Der Popstar des Jazz - Louis Armstrong
15:55
15:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:55
Für die Welt war er einfach nur "Satchmo", Louis Armstrong: der berühmteste Jazzmusiker aller Zeiten und eine Ikone des 20. Jahrhunderts. Als erster Improvisator des Jazz schrieb der Trompeter Geschichte und wurde als singender Entertainer zum Popstar.Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
First Lady of Jazz - Mary Lou Williams
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49
Ihr Spiel atmete Jazz-Geschichte: Spirituals, Ragtime, Swing und Bebop, die Pianistin schrieb Messen, arrangierte für Big Bands und experimentierte mit der Avantgarde. Und Mary Lou Williams war eine Wegbereiterin der Gleichberechtigung von Frauen im Jazz.Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
The Chameleon - Herbie Hancock
15:18
15:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:18
"Chameleon": Sein Hit ist nach einem Tier benannt, das blitzschnell die Farbe wechseln kann - wandlungsfähig wie Herbie Hancock. Der Einfluss des Pianisten auf Jazz, Funk und Pop macht ihn zu einem der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts.Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
Exzellenz und Eleganz - Duke Ellington
15:03
15:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:03
"E wie Exzellenz, E wie Eleganz! Kurzum: E wie Ellington!"Ein Bonmot des "Duke". Er war Pianist, Leiter einer legendären Big Band und der wichtigste Komponist des Jazz - mit unzähligen Aufnahmen im "Jungle Style" über Swing bis zu orchestralen Werken.Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
The Voice - Bobby McFerrin
14:13
14:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:13
In den 80er Jahren erobert ein Mann im Alleingang die Welt. Mit atemberaubender Technik setzt er neue Maßstäbe und wird als Stimmwunder gefeiert: "The Voice". Bobby McFerrin.Von Karsten Mützelfeldt