Hausärzt:innen besprechen Leitlinien, Grundbegriffe der evidenzbasierten Medizin, zerlegen Pharma-Werbung und Medizin-Mythen.
OP bei Rotatorenmanschettenruptur - Cochrane 2019 Subacromiale Dekompression - Cochrane 2019 Orale Steroide bei frozen-shoulder - Cochrane 2006 Kortison-Injektionen bei Schulterschmerz - Cochrane 2003 Manuelle Therapie und Übungen bei frozen shoulder - Cochrane 2014 Vergleichende Übersicht über Therapien bei frozen shoulder - JAMA 2020 Wirksamkeit …
Auswirkungen von Schlafstörungen Neurokognitive Folgen von Schlafmangel Mutation Beta-1-adrenerger Rezeptoren und Schlaf Schlaf als Public-Health-Problem Schlafdauer I Schlafdauer II Schlafen und Resilienz Veränderungen durch Schlafmangel Ausschlafen am Wochenende hilft nicht Does weekend sleep matter? Optimale Schlafdauer und -tiefe Schlaf ganz fr…
Was ist Fatigue? Vitamin D bei Fatigue ? - Eine Studie Fatigue Assessment Scale minimal clinically important difference - Der kleine Unterschied Achillessehnen-Ruptur: Konservativ, offen chirurgisch oder minimal-invasiv? Nochmals: Achillessehnen-Ruptur (2020) EBV und MS - Artikel aus SCIENCE brainpainblog von Christian Schöps…
S
Studienlage


1
Adipositas, Antibiotika, Abschied
1:04:28
1:04:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:28
DEGAM-Praxisempfehlung Adipositas Stigmatisierst Du Dicke? - Ein Selbsttest BMI und Gesamtsterblichkeit Rassismus und Dicken-Feindlichkeit BMI und Sterblichkeit - schwarz/weiß Diskriminierung wegen des Gewichtes in der Gesundheitsversorgung Diskriminierung wegen des Gewichtes und Sterberisiko DINAMO - Studie: ABx vs Nix-ABx bei Divertikulitis modif…
Wie genau ist die Auskultation der Lunge ? - Antworten aus nature Procalcitonin und Atemwegsinfekte - Cochrane Procalcitonin und Pneumonie S3-Leitlinie Akuter und Chronischer HustenVon Jana Husemann, Thomas Kötter, Ilja Karl
Schrittzahl und Sterberisiko Schrittzahl und Sterberisiko II Schritte und Sterberisiko bei älteren Frauen (steht da wirklich!) Physical Activity Guidelines Scientific Report 2018 - USA Physical Activity Guidelines - UK Benefit of 10 min brisk walking Lesetip: Hans Hermann Dubben Lesetip: Gerd Gigerenzer…
S
Studienlage


1
Sonder-Ausgabe zum 55. DEGAM-Kongress in Lübeck
39:51
39:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:51
Allgemeinmedizin Uni Lübeck Die Ständige Leitlinien-Kommission DEGAM Leitlinie Husten Hausärztliche Leitlinie Multimedikation Institute for Community Medicine - Abteilung Allgemeinmedizin Greifswald Jane Goodall Das leere SprechzimmerVon Thomas Kötter, Ilja Karl
S
Studienlage


1
Erkältung, Halsschmerzen und Platz 5 der Top10-Meds
1:26:57
1:26:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:57
Luftfeuchtigkeit und Aerosole Video über die common cold research unit chilling & susceptibility Effekt von Kälte auf die Empfänglichkeit gegenüber Rhinoviren (1958) Kalte Füße und Erkältung 2005 Experimenteller Schnupfen bei Mäusen Virusabwehr und Kälte DEGAM-S3-Leitlinie Halsschmerzen Antibiotika bei Halsschmerzen - Cochrane NNT zur Verhinderung …
S
Studienlage


1
Spargel & Gicht, Hörer*Innenfragen zu Chronischen Wunden, Colchicin in der kardiovaskulären Sekundärprävention & die Last mit kombinierten Endpunkten
42:40
42:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:40
Gicht und Diät - AmJMed Gicht und Diät pt II - Mayo Purin, Eiweiß & Co und Gicht bei Männern - NEJM Purinreiche Nahrung und Gichtanfälle Cochrane: Kompression bei venösen Ulzera AWMF: Lokaltherapie chronischer Wunden (abgelaufen!) COLCOT - Colchicin nach Myokardinfarkt - NEJM LoDoCo2 - Colchicin bei chronischer KHK NEJM Kombinierte Endpunkte - ZEFQ…
S
Studienlage


1
Absolut pandemiefrei! Diabetes,Hochdruck & Nasenbluten, RAAS
1:03:38
1:03:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:38
Assoziation Hypertonie und Epistaxis Hypertonie und Epistaxis - Metaanalyse 2017 Haynes, R. B. (2002). Clinical expertise in the era of evidence-based medicine and patient choice. Evidence-Based Medicine, 7(2), 36–38. doi:10.1136/ebm.7.2.36 VALIANT - ACEI/ARB VAL-HeFT RESOLVD CHARM NVL Diabetes mellitus II - DEGAM-Anwenderversion, Tabelle Antidiabe…
S
Studienlage


1
Die Sendung mit dem Fuchs
1:05:55
1:05:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:55
Was passiert mit Milch im Mund? Hier steht's: van Aken, George & Vingerhoeds, Monique & de Hoog, Els. (2005). Colloidal behaviour of food emulsions under oral conditions. Food colloids : interactions, microstructure and processing. Studie mit Kuhmilch und Sojamilch Studie mit Rhinoviren und Schleimansammlung Milch und Schleimproduktion Preislisten …
S
Studienlage


1
Wieviel Hirn brauchen wir tatsächlich?
59:16
59:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:16
Wir nutzen nur 10% unseres Hirns Beyerstein L. Whence cometh the myth that we only use ten percent of our brains? In: Della Sala S, ed. Mind-myths: exploring popular assumptions about the mind and brain. Indianapolis, IN: John Wiley, 1999:3-24. Marden OS. Peace, power, and plenty. New York: Thomas Y Cromwell, 1909. Marden OS. How to get what you wa…
S
Studienlage


1
Rasieren für den Bartwuchs? Nachlese WONCA/DEGAM 2020. Neues aus der Leitlinienarbeit der DEGAM
1:12:50
1:12:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:50
Die Biologie von Haarfollikeln Paus R, Cotsarelis G. The biology of hair follicles. N Engl J Med 1999;341:491-7 https://www.nejm.org/doi/10.1056/NEJM199908123410706?url_ver=Z39.88-2003&rfr_id=ori%3Arid%3Acrossref.org&rfr_dat=cr_pub++0pubmed Studie von 1928 mit vier Bartträgern Trotter M. Hair growth and shaving. Anatomical Record 1928;37:373-9. htt…
S
Studienlage


1
Von Schnaps bis Schilddrüse. Kater, ASS, Empfehlungsstärke und TSH.
1:18:44
1:18:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:44
Kater & seine Behandlung Review zur Kater-Behandlung 2005 - 2013 nochmal zur Behandlung 2009 - 2016 Alkohol dehydriert nicht Geschmäckle Hilft Wasser gegen den Kater? can you avoid hangovers after heavy drinking Hensler & Popert ZfA 2006: ASS für Alle? Anti Thrombotic Trialists Collaboration 2009 Lancet USPSTF Meta-Analyse Seshasai 2012 Arcives of …
S
Studienlage


1
Kurzsichtigkeit, Ibu und der p-Wert
49:39
49:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:39
Blinzeln Bildung macht kurzsichtig und hier Bildschirmzeit und Myopie Naharbeit und Myopie bei Kindern Das Rätsel der Myopie Australische Studie zu Risiken für Myopie Risikofaktoren für Myopie - follow up Länger leben mit Ibuprofen ? Ibu vs Ibuprofen-Lysinat bei Zahnschmerzen NSAR bei Kreuzschmerzen akut - Cochrane AKDAE zu NSAR NNT zu verschiedene…
S
Studienlage


1
Prostata-Krebs-Screening, Mythos: Zucker macht hyperaktiv, Sensi & Spezi
52:22
52:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:22
Anregungen und Kritiken an studienlage[at]posteo.de Zucker und Verhalten von Kindern: Wolraich im JAMA 1995 Zucker, Erwartungshaltungen und Mutter-Kind-Interaktion Zucker, Aspartam und Glukose-Diät - Einfluß auf das Verhalten von Kindern Blutzucker-Spiegel und Zucker-Jieper Zucker und Hyperaktivität Statistik freundlich erklärt PRIDE-Studie zu nt-p…
S
Studienlage


1
Mythen, Top 10, Werbung und NNT
44:57
44:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:57
Hinweise und Kritiken an studienlage[at]posteo.de Durst und Trinken Flüssigkeitsaufnahme und Schlaganfall Flüssigkeitsaufnahme und Nierenfunktion Schöne Haut ? Flüssigkeitsaufnahme und Nierensteine Religion, Wasser, KHK Trinken und Blasenkrebs S3-Leitlinie Harnwegsinfektion Wasseraufnahme und rezidivierende Harnwegsinfekte Alter und Durst Flüssigke…
Leitlinie Dyslipidaemia 2019 der ESC Leitlinienportal AWMF DELBI Methodische Bewertung von Leitlinien Transparenz für medizinische Behandlungsleitlinien - leitlinienwatch Herz-Kreislauf-Risiko-Rechner arriba® ebm-Netzwerk ARD-Sendung Plusminus zur ESC-Leitlinie DEGAM - die wissenschaftliche Fachgesellschaft der Allgemein- und Familienmedizin Patien…