show episodes
 
Im Podcast „Tierisch Menschlich“ sprechen Hundeprofi Martin Rütter und Wissenschaftsreporterin Katharina Adick über ihre Lieblingsthemen: die Beziehung zwischen Mensch und Hund, das merkwürdige Verhalten mancher Zweibeiner, Neues aus der Forschung und skurrile Geschichten aus dem Leben mit Haustieren. Hörer:innen erfahren viel über den Hundeprofi persönlich, seine Ansichten zu Lakritzschlümpfen, Strafzetteln und Talkshows und natürlich immer wieder Privates über den inoffiziellen First Dog D ...
  continue reading
 
Was den Podcast so anders macht? Mit Kölner Schnauze und so herrlich direkt sprechen Jörg und Ana über sich und andere. Wöchentlich sprechen sie über ihre persönlichen Erlebnisse mit Hunden und Menschen. Immer dabei ihre beiden Rhodesian Ridgebacks Mick und Xenia. Mit Gebell und Stimmen aus der Hundeszene gibt es besondere Einblicke zum Thema: Alltagssituationen, Kennel und Zucht, Reisepodcast sowie Welpenzauber. DOGS der so ganz andere werbefreie Hundepodcast von TALK ABOUT DOGS in dem über ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Hat Martin noch eine andere Podcast-Beziehung? Was hat es mit den merkwürdigen Rüsselfliegen auf sich, die nicht nur den Hundeprofi verfolgen? Martin erzählt, wann er auf sein Bauchgefühl hört und was man von selbsternannten Marketingexpert:innen nicht lernen kann. Ist der Hundeprofi bereit, Katharinas Idee für eine eigene Bühnenshow zu fördern? Sp…
  continue reading
 
Aber wie ist er eigentlich selber aufgewachsen? Wurde er streng von seinen Eltern erzogen? Und hat er in Kindertagen schon ansatzweise geahnt, dass aus ihm einmal einer der erfolgreichste Hundetrainer Deutschlands werden würde? Wie und wann ist er überhaupt auf die Idee gekommen, sein Wissen über die Vierbeiner geschäftlich zu nutzen? Welche neuen …
  continue reading
 
Michi Lawrenz ist kurz nach Kriegsbeginn in die Ukraine gefahren, um Tieren in Not zu helfen. Seitdem versorgt sie in einem kleinen Team Tiere, die im Krieg zurückgelassen wurden, verletzt sind und hungern. Dabei fahren die Tierschützer:innen bis an die Front, wo das Leid der Menschen und Tiere, die nicht fliehen konnten, am größten ist. Michi beri…
  continue reading
 
Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßen folgende Gäste: Comedian Bülent Ceylan, Schriftstellerin Elke Heidenreich, Hundetrainer Martin Rütter, Schauspielerin Veronica Ferres mit Johannes Erlemann, Quizprofi Sebastian Klussmann sowie Diplompädagogin Christina Erdmann.
  continue reading
 
Ausmisten, aufräumen, Abschied nehmen – einen Haushalt aufzulösen ist keine leichte Aufgabe. Vor allem dann, wenn es um das eigene Elternhaus geht. Das kann zur großen Herausforderung werden, liegen dort viele Erinnerungen in Kisten verpackt, hängen an Wänden, stehen in Regalen. Wohin mit den Kristallgläsern, wohin mit der Enzyklopädie? Alles neu z…
  continue reading
 
Als Tochter eines Kfz-Mechanikers und einer Näherin verließ Elke Heidenreich bereits mit 15 Jahren ihr Elternhaus und zog zu dem Pfarrer, der sie konfirmiert hatte. Mit ihm und seiner Frau ging sie später nach Bonn, absolvierte dort ihr Abitur und studierte anschließend in München, Hamburg und Berlin. Die gebürtige Nordhessin moderierte zahlreiche …
  continue reading
 
Der Fall des entführten Jungen hielt 1981 die Welt in Atem. Nach 14 Tagen und einer Lösegeldübergabe von drei Millionen Mark wurde der Unternehmersohn endlich freigelassen. Für Johannes Erlemann ging das Leben danach weiter – mit der unbeschwerten Kindheit war es jedoch vorbei. Die Erinnerungen an das Erlebte verfolgen ihn bis heute. Deshalb hat er…
  continue reading
 
Seine Expertise stellt er regelmäßig vor einem Millionenpublikum als einer der Jäger in der ARD-Quizshow "Gefragt – Gejagt" unter Beweis. Der heutige Bestsellerautor ist Gründungsmitglied des Deutschen Quizvereins und war schon als Kind ein Neunmalklug. Wenn er nicht im Fernsehen antritt, schreibt der 34-Jährige Bücher oder gibt sein Wissen als Red…
  continue reading
 
Als Sohn einer deutschen Mutter und eines türkischen Vaters wuchs der heute 47-Jährige in Mannheim auf. Bereits in der Schule parodierte er Prominente und unterhielt so seine Mitschülerinnen und Mitschüler. Warum dem vielfach ausgezeichneten Komiker Vielfalt und Identität sowie seine Heimat und Familienwerte wichtig sind und wieso seine Geschwister…
  continue reading
 
Diese Folge ist wie eine Fahrt auf dem Schlickschlitten: Martin und seine Schwester Astrid sind gemeinsam in Hamburg, um Spenden für eine sehr dramatische und seltene Erkrankungen zu sammeln. Trotz turbulenter Themensprünge und Konzeptfreiheit, kristallisiert sich ein inhaltlicher Schwerpunkt der Folge heraus: Alte Leute und Dackel. Wie wichtig ist…
  continue reading
 
Prinz Marcus und sein verstörender Umgang mit Tieren. Wenn Hund und Mensch sich entfremden. Über Bänke im öffentlichen Raum und: Martins Schildkrötentraining (Achtung: ab Min. 35,18 - Min. 42,20) folgt eine drastische Schilderung, wie ein Tier umkommt!). Im Rasseportrait: FCI-Nr. 21 @Smypathisch +++ Loriot "Ich will hier nur sitzen" - YouTube +++ U…
  continue reading
 
Daumen drücken für Luna: Die Hündin von Martins Tochter Marleen hat Tumore am Gesäuge. Nach der Entfernung heißt es hoffen, dass der Krebs nicht gestreut hat. Neues aus der Wissenschaft: Wie Zecken sich durch die Gegend „beamen“ und wie gut Hundehalter:innen ihre eigenen Hunde erschnuppern können. Aus der Reihe #DDDHNB: Der Schweinemaulkorb. Im Ras…
  continue reading
 
Bei kaum einem Thema gehen die Emotionen so hoch wie beim Thema Qualzucht. Mit Detlef Steves und Ina sind zwei Menschen zu Gast, die das ganze Elend emotional greifbar machen. Beide lieben ihre Plattnasen über alles, haben aber einen sehr unterschiedlichen Umgang mit der Problematik gefunden. Ärger und Trauer liegen in dieser Folge sehr eng beieina…
  continue reading
 
Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo berichten im "3nach9 – Best of" exklusiv, wie es hinter den Kulissen von Deutschlands ältester Talkshow zugeht.Welche kulinarischen Köstlichkeiten benötigen beide unbedingt vor der Sendung? Warum wurden bei 3nach9 sogar mal Steine geworfen? Und was schätzen beide nach 13 gemeinsamen Jahren aneinander? Das erfah…
  continue reading
 
Endlich wieder eine Aufzeichnung mit Publikum! Diese Folge startet mit einer sehr guten Nachricht: Der Zoofachhandel Zajac verkauft keine Welpen mehr!! Martins langjähriger Wegbegleiter und Manager Michael Freitag weiß Spannendes und Absurdes aus der gemeinsamen „Studentenzeit“ zu berichten und enthüllt, wie der Hundeprofi wirklich zu seinem Platz …
  continue reading
 
Fleischallergie durch Zeckenbiss, Zahnputztraining beim Hund und Intrigen im Tierreich. Was die Kampagne „Adoptieren statt Produzieren“ erreichen will und ein Aufruf für das Format „Mein perfekter Hund“. Außerdem exklusiv in dieser Folge: Martin gesteht, mit seinem (minderjährigen) Sohn illegale Tierkämpfe veranstaltet zu haben. Anzeige ist raus. I…
  continue reading
 
Ein folgenschwerer Golfschlag, sind Schlangenfallen mit Chihuahuas ok? Fazit Löwengate, ein Brandbrief für Schattenhunde, wie umgehen mit sehr kranken Hunden? Vorsicht vor Wildschweinchen und der endgültige Klimakleberstreit. +++ Brandbrief Schattenhunde: https://eur03.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fbuendnis-schattenhund.org%2F…
  continue reading
 
Warum Zahnlosigkeit und Haarlosigkeit genetisch oft Hand in Hand gehen, wie Vögel Vogelabwehrzäune zum Nestbau nutzen, über die Rettung eines Schiffbrüchigen und seiner Hündin nach 3 Monaten auf See und die Trinkgewohnheiten von Katzen und Hunden. Außerdem: das skandalöse Grapsch-Urteil aus Italien. Im Rasseportrait: FCI-Nr.: 288 https://www.instag…
  continue reading
 
Seit fast 20 Jahren ist sie jetzt unterwegs in der Welt, mehr als 60.000 Kilometer hat sie dabei zu Fuß hinter sich gelassen und gilt damit als "meistgewanderte" Frau der Welt. Die gebürtige Forchheimerin Christine Thürmer wundert sich manchmal selbst über ihre Ausdauer, attestiert sie sich doch Plattfüße, X-Beine und fünf Kilo zu viel auf den Ripp…
  continue reading
 
Entwaffnend authentisch und humorvoll erfrischend ist sie in ihrem Auftreten: Evelyn Burdecki. Sie suchte ihren Traummann im Paradies, schwofte übers Tanzparkett, wurde Dschungel-Königin und bewertete Talente als Jury-Mitglied. "Nicht so schlaue Menschen halten mich für ein Dummchen", hat sie letztens verraten. Aber je mehr sie unterschätzt wird, d…
  continue reading
 
Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßen am Freitag, dem 14. Juli, folgende Gäste: Schauspieler Jochen Busse, Musiker Bernhard Brink, Entertainerin Evelyn Burdecki, Mentalist Timon Krause, Abenteurerin Christine Thürmer und Professorin Susanne Foitzik.
  continue reading
 
Der studierte Philosoph Timon Krause ist ein Mentalist und kann innerhalb von kürzester Zeit die Gedanken seines Gegenübers lesen. Menschen sind vorhersehbar, sagt er und erkennt beispielsweise anhand von Körpersprache, wie Menschen die Wahrheit sagen oder lügen. Bei 3nach9 wird er auch die Gestik und Mimik des Moderatorenteams genauer unter die Lu…
  continue reading
 
Spiel, Satz und Sieg... Eigentlich verorten wir Bernhard Brink seit mehr als 50 Jahren auf den Schlagerbühnen der Republik. Was viele nicht wissen: 1969 wurde er Jugend-Landesmeister Niedersachsens im Tennis. Seinem Job ist er auch nach einem halben Jahrhundert treu geblieben: Mit gut fünfzig Albumveröffentlichungen und doppelt so vielen Singles zä…
  continue reading
 
Er bescheinigt sich einen "überperfektionierten Ästhetizismus": Der Schauspieler Jochen Busse. Schon mit zwölf Jahren weiß der 1941 in Iserlohn geborene: Ich will auf die Bühne. Sein Berufswunsch wird von seinem Elternhaus nicht akzeptiert, doch er widersetzt sich dem, finanziert seine Schauspielausbildung mit Aushilfsjobs als Autowäscher und Lager…
  continue reading
 
Im Frühling und Sommer haben sie Hochsaison. Sie säubern unsere Parks und Gärten, pflegen Blattläuse und marschieren auf Futtersuche in unsere Häuser und Wohnungen ein. Die Rede ist von Ameisen. Susanne Foitzik ist eine weltweit anerkannte Koryphäe auf dem Gebiet der Ameisenforschung. Die Biologin forschte schon während ihrer Promotion zum Verhalte…
  continue reading
 
Über dreisten Ideenklau durch internationale Superstars (keine eigenen Ideen?), eine bislang nie erzählte kuriose Selbstverletzung von Martin im Schwimmbad und wie man Hunde und Katzen mit möglichst wenig Stress für alle vergesellschaftet. In dieser Folge wird sehr viel abgeschweift, aber auch über wichtige Themen wie Melonenkauf und Fledermausbomb…
  continue reading
 
Lifehacks für ahnungslose Momente, Infos zu fliegenden Hunden und Hunden, die vor Koffern warten. Eine schräge Geschichte über eine Katze, die zu einem Abhörgerät umgebaut wurde. Das ansteckende Lachen von Ratten, Aufregung über Hitzeschutz, wie realistisch ist die Zombie-Apokalypse und viele weitere Säue, die durchs Dorf getrieben werden. Im Rasse…
  continue reading
 
Der Hundeprofi findet in der Hitze keinen Schlaf. Zeit, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Wird die "Mina Klimaanlagen GmbH“ bald das Imperium erweitern? Außerdem: Merkt Alma, wenn sie zu lange in der Sonne brät? Und wie geht es eigentlich Hunden, die bei Hitze an Fahrrädern laufen? Ein frisches Urteil gegen Welpenhändler Winkel, das Ende der „Pf…
  continue reading
 
Martins Befremden über das Beyoncé-Konzert in Köln, Fakenews zu Fleischverbot und Rasseliste, bekiffte Schwäne, ein Hund, der bei Fußball emotional wird, die Katze - das missverstandene Wesen, die erstaunlichen Fähigkeiten von Schildkröten, Vorsicht im heißen Auto, trotz Klimaanlage! Tipps für leidende Igel und Neues aus der Rubrik DDDHNB: die Bull…
  continue reading
 
Im Alter von 19 Jahren trat sie nach einer Wahlrede Willy Brandts in Bremen in die SPD ein, während ihres Studiums volontierte sie bei Radio Bremen. Später wechselte sie nach Berlin in die Pressestelle des SPD-Vorstands, und lernte dort ihren späteren Ehemann, den ehemaligen Bundeskanzler, Willy Brandt kennen. Die Rede ist von Brigitte Seebacher. D…
  continue reading
 
Die letzten Wochen hat der Schriftsteller Heinz Strunk auf Mallorca verbracht. Nicht, um dort seinen Urlaub zu genießen, sondern um eine Serie über zwei arbeitslose Tanzmusiker am Ballermann zu drehen. Das Drehbuch stammt von ihm, praktischerweise hat er auch gleich eine Hauptrolle übernommen. Rastlos ist der Erfolgsschriftsteller eigentlich immer.…
  continue reading
 
Eigentlich ist sie studierte Sprachwissenschaftlerin und durch einen großen Zufall Anfang der 2000er Jahre erstmals nach Borneo gereist. Dort verlor Dr. Julia Cissewski ihr Herz an Orang-Utans. Orang-Utans sind die größten, heute noch lebenden Baumsäugetiere sowie die einzigen überlebenden Großen Menschenaffen Asiens. Durch die gnadenlose Zerstörun…
  continue reading
 
Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßen folgende Gäste: Schriftsteller Heinz Strunk, Fußballerin Nia Künzer, Historikerin Brigitte Seebacher, Ex-Ministerpräsident Günther Beckstein mit Christian Lilienweiß zum Thema Gehörlosigkeit, Mediziner Hubert Messner sowie Orang-Utan-Forscherin Julia Cissewski.…
  continue reading
 
Schwerhörigkeit ist für viele Menschen ein Tabuthema. Sie ziehen sich lieber zurück, als zum Arzt zu gehen. Nicht so Bayerns ehemaliger Ministerpräsident Günther Beckstein: Er spricht offen über ein kleines graues Kästchen, das ihn wieder hören lässt. Denn das Cochlea-Implantat, zu dem die Vorrichtung gehört, hat ihm sein Gehör zurückgegeben. Chris…
  continue reading
 
Vor genau 20 Jahren schoss Nia Künzer durch ihr Golden Goal die Deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen zum Weltmeisterschafts-Titel. Die Tage danach, so berichten Augenzeuginnen, müssen ziemlich feierwütig gewesen sein. Die heutige ARD-Expertin stellt jetzt einige Thesen auf, die es zu besprechen gilt: Geht es im Frauenfußball mehr um den Sp…
  continue reading
 
Im Leben des Frühchen-Mediziners und Abenteurers Hubert Messner ging es häufig um Grenzsituationen zwischen Leben und Tod. Der Südtiroler Kinderarzt und Neonatologe begleitete seinen Bruder, Bergsteiger-Legende Reinhold Messner, oftmals als Expeditionsarzt auf dessen Reisen in den Himalaya und in Eiswüsten. Aus eigener Erfahrung weiß er: Es kommt a…
  continue reading
 
Warum hat Johann Lafer nicht wie jeder vernünftige Unternehmer einen Schimpansen, der für ihn den Helikopter lenkt? Warum fressen Hunde wirklich Gras? Warum ist Kaffeekochen so kompliziert? Warum verkauft das Label „getreidefrei“ so viel Hundefutter? Was wird aus Martins Hundeanhänger und was hält er nochmal von Buggys für alte Hunde? Im Rasseportr…
  continue reading
 
Warum gibt es bei Scheidungshunden kein echtes Umgangsrecht? Was ist vom parteiübergreifenden „Arbeitskreis Hund“ zu erwarten, den Martín berät? Neues von Welpenhändler Winkel, ein Ausraster im Flugzeug, wenn Hunde Insekten fangen (oder fürchten) und rätselhafte Orca-Angriffe auf Segelboote. https://medienservice-klima-gesundheit.de/ Unbezahlte Wer…
  continue reading
 
Von der Idee zu einem neuen Rüden, vom Flug mit sehr interessanten Situationen, Fahrt mit der S-Bahn nach 30 Jahren, Ares verteidigt den alten Mann, von der Abholung von Ares mit dem Auto, zu Hause angekommen, am nächsten Tag ins Outback, die ersten Tage also SUPER. Seid gespannt auf die weiteren Beiträge. xamina-rhodesian-ridgeback.de/ares/ https:…
  continue reading
 
Dazu inspiriert ihn die GÄSTIN in dieser Folge: Model Anna Hiltrop, die von Absurditäten auf dem roten Teppich zu berichten weiß (Stichwort Botox, Stichwort Kokain), aber auch über die Reize dieses besonderen Berufslebens. Es geht um ihre Mission für Umweltschutz und ihren vierbeinigen Haustyrannen, der beweist: Hunde sind nicht nur schlau, sie hab…
  continue reading
 
Ist Martin beim Einkaufen im Apple Shop versehentlich in ein Wurmloch geraten? Was ist von den Ankündigungen zum neuen Tierschutzgesetz zu halten? Warum wachsen Hundehirne? Isst ein Hund fröhlich, wenn ihn niemand sieht? Sind Schlupfwespen der größte Betrug auf diesem Planeten? Surfbretter, Hitzestress & "Wasserrute" - was es in der Badesaison mit …
  continue reading
 
Wolfram Gössling erzählt die Geschichte eines Mannes, der längst tot sein müsste. Es ist seine Geschichte. Der renommierte Krebsarzt und -forscher überlebte, entgegen aller Prognosen, schon zweimal ein Angiosarkom, einen extrem seltenen, aggressiven Krebs. Nur vier Prozent der Erkrankten überleben diesen Krebs innerhalb von fünf Jahren. Seine Krank…
  continue reading
 
Sie ist die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages und bekannt für ihre klare Haltung zur Ukraine-Politik. Die angesehene FDP-Politikerin denkt trotz allen außenpolitischen Herausforderungen optimistisch: "Unsere Lage mag in manchen Momenten düster sein, unsere Zukunft ist es auf keinen Fall", sagt die dreifache Mutter u…
  continue reading
 
Sie ist das Gesicht der TV-Serie "Zwischen Tüll und Tränen" und wohl eine der bekanntesten Brautkleid-Designerinnen Deutschlands: Sanna Lindström. Bereits als junges Mädchen entwarf die gebürtige Schwedin im Kinderzimmer ihres Elternhauses erste Kleider und träumte davon, eines Tages ihren eigenen Laden zu eröffnen. Dieser Traum ist Realität geword…
  continue reading
 
Markenzeichen: Mütze und diese unvergleichlich sonore Stimme. Der geborene Westfale Torsten Sträter ist seit ein paar Jahren eine feste Größe der deutschen Comedy- und Kabarettszene: Eigene Sendung im Ersten, ausverkaufte Tourneen und Bücher in der Bestsellerliste bezeugen dies. Ein Meister der Sprachakrobatik, der die Menschen zum Lachen bringt. W…
  continue reading
 
In mehr als 120 Ländern war der Journalist Dirk Steffens bislang im Namen der Wissenschaft und Forschung unterwegs. Der in Niedersachsen geboren und aufgewachsene Reporter setzt sich stark für den Umwelt- und Klimaschutz ein. "Durch meine Arbeit bin ich jeden Tag damit konfrontiert, was auf der Welt kaputt geht", so Steffens. Warum Pessimismus denn…
  continue reading
 
Der Durchbruch gelang ihm im Jahr 2017 mit dem Ohrwurm "Rooftop", seither ist er aus der internationalen Musiklandschaft nicht mehr wegzudenken. Der gebürtige Bremer landete einen Hit nach dem nächsten und es gibt kaum ein musikalisches TV-Format, in dem der 30-Jährige nicht erfolgreich mitgewirkt hat. Was seine Familie heute noch mit der Stadt an …
  continue reading
 
Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßen im März folgende Gäste: Sänger Nico Santos, Journalist Dirk Steffens, Poltikerin Marie-Agnes Strack Zimmermann, Comedian Torsten Sträter, Designerin Sanna Lindström und Arzt Wolfram Gössling.
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung