show episodes
 
Artwork

1
Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick

RTL+ / Martin Rütter, Katharina Adick / Audio Alliance

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Im Podcast „Tierisch Menschlich“ sprechen Hundeprofi Martin Rütter und Wissenschaftsreporterin Katharina Adick über ihre Lieblingsthemen: die Beziehung zwischen Mensch und Hund, das merkwürdige Verhalten mancher Zweibeiner, Neues aus der Forschung und skurrile Geschichten aus dem Leben mit Haustieren. Hörer:innen erfahren viel über den Hundeprofi persönlich, seine Ansichten zu Lakritzschlümpfen, Strafzetteln und Talkshows und natürlich immer wieder Privates über den inoffiziellen First Dog D ...
  continue reading
 
Artwork

1
TALK ABOUT DOGS

Jörg M. Sommer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Was den Podcast so anders macht? Mit Kölner Schnauze und so herrlich direkt sprechen Jörg und Ana über sich und andere. Wöchentlich sprechen sie über ihre persönlichen Erlebnisse mit Hunden und Menschen. Immer dabei ihre beiden Rhodesian Ridgebacks Mick und Xenia. Mit Gebell und Stimmen aus der Hundeszene gibt es besondere Einblicke zum Thema: Alltagssituationen, Kennel und Zucht, Reisepodcast sowie Welpenzauber. DOGS der so ganz andere werbefreie Hundepodcast von TALK ABOUT DOGS in dem über ...
  continue reading
 
95.5 Charivari-Moderatorin Susanne Brückner spricht mit Menschen, die ihr Leben umgekrempelt haben und nun wesentlich glücklicher sind als vorher. Was kannst Du von ihnen lernen, welche Tipps haben diese besonderen Menschen für Dich? Jeden Montag neu. Du willst uns kontaktieren? Dann schick eine Mail an einfachmachen@charivari.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk

Kinderredaktion von Radio Feierwerk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
In der Kurzwelle hört ihr eure Themen: Reportagen, Interviews, Umfragen, Nachrichten, Spiel- und Buchtipps, Hörspiele und viele Fragen an Gäste im Studio. Und das Beste: Bei der Kurzwelle machen Kinder zwischen acht und 13 Jahren das Programm selbst. Unter der Anleitung von JournalistInnen und MedienpädagogInnen werden sie zu ReporterInnen. Kopfhörer auf, Podcast an und schon nimmt die Kurzwelle euch mit zur Filmpremiere, zur Lamawanderung, zum Bogenschießen, zum Interview mit der Lieblingsb ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Livia hat ihn für die Kurzwelle getroffen Seit 30 Jahren hat er eine eigene Fernsehsendung und unterstützt Menschen, die Probleme mit ihren Hunden haben: Martin Rütter. Gerade tourt er mit einer Bühnenshow durch Deutschland und Kinderreporterin Livia durfte ihm ein paar Fragen Backstage stellen.Hier könnt ihr sehen, ob Martin Rütter mit seiner Tour…
  continue reading
 
Alle Jahre wieder Jagdmesse – aus Martins und Katharinas Sicht eine durchaus absurde Veranstaltung. Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!!! Stichwort Meinungspodcast. Martin berichtet von einem sehr skurrilen und auch entlarvenden Interview in München, aber auch von rührenden Erlebnissen mit seinen Kindern. Im Rasseportrait: ein Unbekannter. ACHT…
  continue reading
 
Er ist der bekannteste Hundetrainer Deutschlands: Martin Rütter- am 8. Februar ist er in der Münchner Olympiahalle mit seinem neuen Programm: „Der will nur spielen“. Wie Martin aufgewachsen ist, warum er mit anderen Eltern wahrscheinlich nicht so erfolgreich geworden wäre und warum er früher von anderen Kollegen angefeindet wurde- das und vieles me…
  continue reading
 
Jonas Deichmann hat etwas geschafft, was viele für unmöglich gehalten hatten: Er hat 120 Tage in Folge jeden Tag einen Ironman gemacht - also jeden Tag 3,8 km Schwimmen, 180km Radeln und 42km Joggen. Wie er auf die Idee gekommen ist, warum seine Füße 2 Nummern größer geworden sind und was die größten Herausforderungen der „Challenge 120“ waren, das…
  continue reading
 
Luisa stellt euch den Kanzlerkandidaten der SPD vor. Seit 2021 ist Olaf Scholz Bundeskanzler von Deutschland. Jetzt wird wieder gewählt, und Olaf Scholz möchte Bundeskanzler bleiben. Deswegen tritt er bei der Wahl nochmal an. Wer er ist und was er und seine Partei vorhaben, weiß Luisa. Mehr über die Kurzwelle erfahrt ihr unter radio.feierwerk.de…
  continue reading
 
Was macht eigentlich der Bundeskanzler? Der Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin machen Politik. So viel ist klar. Aber was genau heißt das und wie sieht der Job als Bundeskanzler_In wirklich aus? Das hat uns Marian Hummel von der Akademie für Politische Bildung in Tutzing erzählt. Raphael führt euch durch den Beitrag. Mehr über die Kurzwelle erf…
  continue reading
 
Kinderreporter Raphael hat nachgefragt. In den Nachrichten geht es immer um die AfD. Die anderen Parteien streiten oft wegen ihr. Aber warum eigentlich? Was an der AfD anders ist, als an den meisten Parteien, hat uns ein Experte erklärt: Gabriel von der firm. Das steht für Fachinformationsstelle Rechtsextremismus München, und ist eine Stelle, die r…
  continue reading
 
Über die Vicotriafälle, in einer Höhle in 500 Meter Tiefe oder in 2500 Metern Höhe von einem Heißluftballon zum anderen: Lukas Irmler ist Extremsportler, er hat sich auf das Slacklinen in großer Höhe spezialisiert und schon einige Weltrekorde aufgestellt. Warum er trotz Höhenangst nicht mehr vom Slacklinen lassen kann und wie das Balancieren über d…
  continue reading
 
Ein Interview mit einer Sportjournalistin Dieses Wochenende findet in den USA der Superbowl statt. Er ist eins der beliebtesten Sportereignisse weltweit. Aber was macht den Superbowl und seine Halbzeitshow so besonders? Das hat Kinderreporterin Victoria die Sportjournalistin Veronika Mittermüller gefragt. Mehr über die Kurzwelle erfahrt ihr unter h…
  continue reading
 
Raphael stellt euch den Kanzlerkandidaten der CDU vor. Im Februar sind Bundestagswahlen. Da treten alle Parteien an, um eine neue Regierung zu bilden. Welche Politik dann gemacht wird, entscheidet die Mehrheit. Eine der Parteien ist die CDU. Das ist die Abkürzung für "Christlich Demokratische Union". Aber was wollen die CDU und ihr Kanzlerkandidat …
  continue reading
 
Faktenfuchs Raphael hat spannende Infos Wie bei uns der Fußball, ist Football in den USA die beliebteste Sportart. Wie ein Footballspiel abläuft und was alles dazu gehört, erklärt euch Faktenfuchs Raphael. Mehr über die Kurzwelle erfahrt ihr unter Feierwerk | Radio Feierwerk "‌")Von Kinderredaktion von Radio Feierwerk
  continue reading
 
Sebastian Rabsahl kennen viele nur unter seinem Pseudonym Sebastian23 oder Mondschaf23. Der Autor, Aktivist, Komiker und Poet ist ein echtes Phänomen: Inhaltlich beschäftigen ihn die ganz großen Krisen unserer Zeit – und trotzdem behält er dabei nicht nur gute Laune, sondern auch noch einen positiven Blick auf die Menschheit. Wie er das macht, verr…
  continue reading
 
Romy backt und verziert Crumbl Cookies Habt ihr schon mal etwas von Crumbl Cookies gehört? Die bunten Cookies aus den USA sind grade überall im Internet zu finden. In Deutschland kann man noch keine Crumbl Cookies kaufen, aber es gibt viele Rezepte zum selber backen. Und genau das hat Kinderreporterin Romy in unserer Kinderküche für euch ausprobier…
  continue reading
 
Kinderreporterin Emma weiß es genau. Bob Marley ist einer der bekanntesten Reggae-Musiker der Welt. Am 6. Februar würde er 90 Jahre alt werden. Auch wenn er schon früh gestorben ist, hat er die Musikwelt geprägt. Mehr über sein Leben und seine Musik erzählt euch Emma. Mehr über die Kurzwelle erfahrt ihr unter http://radio.feierwerk.de "‌")…
  continue reading
 
Emma hat mit Juuuport-Scout Carla gesprochen. Mobbing ist ein ganz großes Problem an vielen Schulen. Dabei passiert ein Großteil des Mobbings gar nicht in den Schulen, sondern außerhalb: im Klassenchat, in den Kommentaren auf Insta und TikTok oder in Online-Spielen. Und während man in echt den Mobbern irgendwie aus dem Weg gehen kann, ist das Inter…
  continue reading
 
Was passiert, wenn schlecht ausgebildete Polizeihunde auf noch schlechter ausgebildete Polizisten treffen und wieso man Hunde nicht gegen Leitplanken werfen sollte, erfährt man in dieser Folge. Außerdem geht’s um Waldbrände, die Magie von Wiener Buschenschenken, explosive Chemieexperimente, Peter Alexander und den Endspurt bei Martins Tour. Im Rass…
  continue reading
 
Helene Fischer, Placido Domingo, Peter Maffay oder Alicia Keys- die Liste der Superstars, mit denen Stephan Zeh schon gearbeitet hat ist lang. Seit Jahrzehnten gehört er zu den bekanntesten und erfolgreichsten Komponisten und Produzenten. Wie er als Anfang zwanzigjähriger ins Musikbusiness eingestiegen ist, warum er immer noch in einem kleinen Dorf…
  continue reading
 
Hannah und Peter haben mal geschaut, was in unseren Wasserflaschen so drin ist. Wasser schmeckt nach nichts? Stimmt doch gar nicht! Ein Wassersommelier wie Peter Schropp kann da ganz große Unterschiede feststellen. Aber wie geht das? Und schmeckt das Wasser, das wir hier in der Redaktion haben? Das hat Hannah herausgefunden. Mehr über die Kurzwelle…
  continue reading
 
Viktoria hat sich informiert Woher kommt Nebel? Wie entsteht er? Und kann er gefährlich für uns werden? Diesen Fragen ist Kinderreporterin Viktoria auf den Grund gegangen. Mit der Hilfe von Meteorologe Markus Garhammer konnte Viktoria die Fragen für euch aufklären. Mehr über die Kurzwelle erfahrt ihr unter Feierwerk | Radio Feierwerk "‌")…
  continue reading
 
Livia hat das mal getestet. Im Dunkel oder im Nebel kann es für uns gefährlich werden. Vor allem wenn uns Autofahrer übersehen. Aber eine langweilige Warnweste tragen, das mag doch niemand! Livia hat eine Alternative ausprobiert. Sie hat mit reflektierender Farbe gesiebdruckt! Wenn ihr das auch mal ausprobieren wollt könnt ihr bei https://akkolade.…
  continue reading
 
Kurze Rückschau auf Silvester und eine extrem erfolgreiche Petition zum Böllerverbot! Martin berichtet von einem persönlichen Erlebnis mit fehlgeleiteten Silvesterraketen. Das Tierheim Freiburg braucht die Hilfe der TM-Community nach einem Brand in der Silvester-Nacht! AUSSERDEM: 200 Folgen Tierisch Menschlich!*** Haltet eure Taschentücher bereit. …
  continue reading
 
Katharina Afflerbach hat nach einem beruflichen Burnout ihr Leben komplett verändert. Sie hat ihren Job gekündigt und ist als Sennerin auf eine Alp in die Schweiz gegangen- dort hat sie ihre neue Berufung gefunden: Bücher schreiben. Nach ihrem Bestseller Buch über ihre Zeit auf der Alp ist jetzt ihr neues Buch „Zuversicht- wahre Geschichten vom Wei…
  continue reading
 
Linnea hat herausgefunden, was die "Choreografen der Bewegung" machen. Skelette begegnen euch wahrscheinlich meistens als Halloween-Deko. Da hängen sie in allen Schaufenstern und vielleicht sogar bei euch zuhause. Im Museum Mensch und Natur in München gibt es aber auch das Jahr über Knochen zu sehen. Gerade in der Sonderausstellung "Skelette - Chor…
  continue reading
 
Ein Gespräch mit dem Waldbrand-Experten Lindon Pronto Die Brände in und um Los Angeles haben nicht nur tausende Menschen aus ihrem Zuhause vertrieben, sondern auch einen riesigen Schaden angerichtet. Aber wie sind sie eigentlich entstanden und was hat das mit dem Klimawandel zu tun? Darüber haben wir mit Lindon Pronto gesprochen. Er ist ein ehemali…
  continue reading
 
Kinderreporterin Luisa hat Sabrina Cantu ein paar Fragen gestellt. Zusammen mit Hunden Sport machen? Das hört sich super an! Aber was genau heißt es, Zughundesport zu betreiben? Sabrina Cantu ist dreifache Deutsche Meisterin im Zughundesport. Und wie der Sport mit den Hunden zusammen funktioniert, hat sie Luisa erzählt. Mehr über die Kurzwelle erfa…
  continue reading
 
Ein Fass ohne Boden ist ja richtig nutzlos - wieso sagen wir so etwas komisches? Inspektor Fabian Wirbelwort hat wirklich ordentlich ermittelt. Denn um das Sprichwort "Ein Fass ohne Boden" zu erklären, musste er gaaaaanz weit zurückschauen. Und zwar ins alte Griechenland. Warum hört ihr hier. Mehr über die Kurzwelle erfahrt ihr unter radio.feierwer…
  continue reading
 
Im Podcast erwähnt:🌐 cacib-hessen.de🌐 meingesunderrassehund.de🌐 www.tierklinik-hofheim.de🌐 www.tiho-hannover.de/kliniken-insti…uer-kleintiere 🎙️ Was den Podcast so anders macht? Mit Kölner Schnauze und so herrlich direkt sprechen Jörg M. Sommer und Ana Calvo über sich und andere 🐶. Fast wöchentlich sprechen sie über ihre persönlichen Erlebnisse mit…
  continue reading
 
Katharina muss diese Folge abbrechen, allerdings nicht aus Frackigkeit. Martin löst bis dahin noch endlich auf, was es mit den teuersten Flöhen der Welt auf sich hat und vergleicht seine jährliche Migrationsroute mit der Küstenseeschwalbe. Außerdem geht’s um sein altes Schnittlauchfeld, eine Perversion aus der Nutztierhaltung sowie Persönliches aus…
  continue reading
 
Raphael hat sich schlau gemacht Viele von uns kennen es: wir stehen zu schnell auf oder bücken uns und dann sind sie da: kleine Pünktchen vor den Augen. Das nennen wir "Sternchen sehen". Aber warum passiert das eigentlich und ist es gefährlich? Das hat Raphael den Arzt Dr. Johannes Sothmann gefragt. Mehr über die Kurzwelle erfahrt ihr unter radio.f…
  continue reading
 
Wieso sagen wir das, wenn wir erstaunt sind? Inspektor Fabian Wirbelwort hat wieder für euch ermittelt. Und zwar, woher das Sprichwort "Da wird der Hund in der Pfanne verrückt" kommt. Was das mit einem Brauer und mit Till Eulenspiegel auf sich hat, erfahrt ihr hier. Mehr über die Kurzwelle erfahrt ihr unter radio.feierwerk.de…
  continue reading
 
Luisa war zu Besuch am Hauptbahnhof Sie ist rund um die Uhr und für alle Menschen geöffnet: die Bahnhofsmission. Wer Hilfe braucht, bekommt sie dort. Ein verlorener Geldbeutel, kein Essen oder keine warme Jacke? Die Bahnhofsmission weiß Rat. Kinderreporterin Luisa war dort und hat mit Sozialpädagogin Jessica Wolf gesprochen. Und erfahren, wer dort …
  continue reading
 
Daniel hat den Film für euch angeschaut. Ob es Leben im All gibt, weiß niemand. Im Kino gibt es das aber. Gerade treibt das Marsmonster Big-O im Film "Bernard Bär - Mission Mars" sein Unwesen. Agent Bernard versucht es zu fangen. Aber der erste Eindruck täuscht… Daniel hat den Film gesehen. Ob er sich lohnt, hört ihr hier. Mehr über die Kurzwelle e…
  continue reading
 
Frohe Weihnachten, liebe Tierischmenschlich-Leute! Martin und Katharina sagen Dankeschön und verabschieden sich aus diesem Jahr mit einer skurrilen Geschichte über Orcas, einer Beinahe-Katastrophe aus den Anfängen des Hundeprofis und mit einem allerletzten Rasseportrait. Danke, dass Ihr dabei seid! Wir hören uns im neuen Jahr – dann wird auch der C…
  continue reading
 
Karpfen Karla und Ente Emily trotzen dem Winter Karpfen Karla und Ente Emily sind beste Freundinnen. Doch im Winter ist plötzlich der Fluss zugefroren und die beiden können sich nicht mehr sehen. Und dann laufen auch noch Kinder über das Eis und werfen mit Steinen. Einer davon bricht das Eis, genau da, wo Karla gerade schwimmt. Ob es ihr gut geht u…
  continue reading
 
Wir haben in der Kinderredaktion nachgefragt. Nach so vielen Interviews, Schlaumeierfragen, Faktenfüchsen und Kindernachrichten gehen uns in der Erwachsenenredaktion so laaaangsam die Ideen aus. Aber euch nicht. Deswegen lassen wir uns dieses Jahr von euren Themenideen inspirieren. Mehr über die Kurzwelle erfahrt ihr unter radio.feierwerk.de…
  continue reading
 
Kinderreporterin Viktoria hat Rotraut Berner interviewt Habt ihr euch schon mal gefragt, wer Zeichnungen in Büchern malt? Kinderreporterin Viktoria hat diese und weitere Fragen an Grafikerin, Illustratorin und Kinderbuchautorin Susanne Rotraut Berner gestellt. Im Interview erfährt Viktoria welche Bücher Rotraut illustriert hat (ihr kennt sie sicher…
  continue reading
 
Um Hunde geht's in dieser Folge nur am Rande, dafür werden wichtige Banalitäten endlich abgearbeitet. Ein Testbericht zu Elektromobilität, wer kennt das Wort Kuddel und wofür? Produkt-Aufrufe an verschiedene Schokoladen-Produzenten: Wo bleiben die veganen Toffifees? Warum ist die vegane Ritter Sport so teuer? Zum Glück gibt's wenigstens noch ein Ra…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen