show episodes
 
Hörspiel-Klassiker aus 1981 in 6 Folgen: Die Kult-Geschichte von Douglas Adams ist zurück - und zwar als Hörspiel-Serie! Dort reisen die Freunde Ford Prefect und Arthur Dent nicht nur per Anhalter durch die Galaxis und entdecken skurrile Geheimnisse, wir erhalten auch die Antwort auf die Frage aller Fragen! Mehr Infos unter https://1.ard.de/per-anhalter-infos Schickt uns eure Meinungen an hoerspiel@wdr.de
  continue reading
 
Artwork

1
Zwei ufem Meer

Podcastschmiede, shiptoshore.ch

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Es ist Anfang Mai 2024. Ariane und Fredi wollen eigentlich auf unbestimmte Zeit um die Welt segeln, sind aber auf einer Werft in Portugal gestrandet. Die geplante Renovation ihres Segelbootes dauert viel länger als gedacht. Die grosse Frage ist: Wann geht ihre Reise endlich los? Und was macht die Verzögerung mit ihnen als Paar? Host Manuel ist schon länger mit den beiden befreundet. Er würde nie im Leben eine solche Reise machen, interessiert sich aber sehr dafür, wie es Ariane und Fredi auf ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wir haben Ufzgi für euch: alle verpassten Folgen nachhören bis Mitte Juli. Bis dann machen wir nämlich Sommerpause. Es ist wieder viel passiert im Hause Rippstein/van den Berg: Die komplette Elektronik wird ausgewechselt (Handwerkscontent). Zudem haben die beiden Free Diving ausprobiert. Sie können jetzt drei Minuten die Luft anhalten (an Land) und…
  continue reading
 
Seit Fredi zwei Finger gebrochen hat, ist er Boat-Hitchhiker gegenüber plötzlich milder gestimmt. Kommt es zur grossen Versöhnung? Zudem gibt's endlich wieder Handwerkscontent: Ariane und Fredi erneuern die gesamte Bootselektronik. Arianes Buchtipp: Ist heute ein Film: "The Weekend Sailor" (2016) Fredis Soundbeilage: Anti-Tourismus-Demo Bilder und …
  continue reading
 
"Zwei ufem Meer" ist ein Jahr alt! Viel zu feiern gibt's aber nicht: Fredi ist vom Boot gestürzt und hat sich zwei Finger gebrochen. Aber keine Angst, es wird trotzdem viel gelacht in dieser Episode. (Oder mögt ihr dieses Gelächter vielleicht gar nicht? Sollen wir weniger lachen?? Wollt ihr zurück in die düsteren Werft-Zeiten??? --> BITTE UMFRAGE B…
  continue reading
 
Wer die Ausführungen über Seekrankheit und Erbrechen lieber nicht hören möchte, sollte die ersten acht Minuten dieser Folge überspringen. Ansonsten ist die Episode aber gut verdaulich. Zum ersten Mal überhaupt sind Kinder mitgesegelt (wenn auch aus Gründen der Seekrankheit nur einmal). Tipp von Ariane an alle Bootsbesitzer:innen: Wenn ihr rausfinde…
  continue reading
 
Für diese Episode hat sich Manuel etwas ganz Ausgefallenes überlegt: Er unterhält sich einzeln mit Ariane und Fredi und will herausfinden, wie es den beiden WIRKLICH geht. Aus diesem Grund ist diese Folge etwas länger als gewöhnlich. Wir hoffen, das ist ok!!! Bilder und detaillierte Informationen findest du unter www.shiptoshore.ch. Wenn du eine Fr…
  continue reading
 
Arianes neues Smartphone fiel ins Meer. Sie war sehr wütend deswegen. Dafür hat sie nun ein neues Talent entdeckt: das Apnoe-Tauchen. Derweil hat Fredi ein schlechtes Gewissen, dass er in der letzten Episode die Boat Hitchhiker geroastet hat. Vergeblich versucht er, sich von seinen Aussagen zu distanzieren. Nach sechs Wochen Sesshaftigkeit auf Gran…
  continue reading
 
Fredi ist hässig: Er wird dauernd von irgendwelchen Menschen angequatscht, ob er sie in die Karibik mitnehmen könne. Nein, kann er nicht. Er hat keinen Bock auf seekranke Segel-Noobs und kumbayaspielende Möchtegernabenteurer. Ariane erzählt vom Karneval und der Dragqueen-Competition in Las Palmas de Gran Canaria. Lerngeschenk: Das Phänomen "Boat Hi…
  continue reading
 
"Zwei ufem Meer" kommt im neuen Gewand: mit Intro-Zitat und Soundlayout. Findsch guet? Bitte Umfrage beantworten! Ariane und Fredi leben auf Gran Canaria endlich den Traum und gönnen sich wie ein altes Rentner:innenpaar. Ariane gibt zu, dass sie sich aktuell über nichts beklagen kann. Fredi erzählt von seinem Traum, endlich ein Sturmsegel zu kaufen…
  continue reading
 
Steig ein ins Neurosubstrat mit Go Stuntboi Kazumi: Im Hamburg des Jahres 2112 herrschen Cyberdrogen, illegale VR-Wettkämpfe und Machtmissbrauch vor. Die Menschen überleben in schwimmenden Containern. Kann Go Stuntboi Kazumi in dieser dystopischen Zukunft herausfinden, wer sie wirklich ist? Ab 26.2. in der ARD Audiothek erleben. https://1.ard.de/ne…
  continue reading
 
Die Wellen haben im Innern des Boots wieder mal ein Chaos angerichtet. Ariane wurde von einer Qualle gestochen. Fredi ist enttäuscht von der angeblich "besten Marina Europas" auf Gran Canaria. Manuel fragt sich, warum derzeit keine Fragen aus der Community kommen. Lerngeschenk: Was tun bei einem Quallenstich Bilder und detaillierte Informationen fi…
  continue reading
 
Neun Stunden hart am Wind über hohe Wellen brettern - das ist der ultimative Beziehungstest. Ariane und Fredi haben sich diesem Test unterzogen und berichten von ihren Erfahrungen. Zudem erzählen die beiden von ihren Ausflügen auf Lanzarote und ihren Zukunftsplänen. Dazu gehört unter anderem die Notwendigkeit, wieder einmal Geld zu verdienen und en…
  continue reading
 
Ariane und Fredi waren wieder im Überlebensmodus: Fünf Tage und vier Nächte waren sie unterwegs nach Lanzarote (Kanarische Inseln). Ariane wollte kein Medi gegen Übelkeit nehmen und prompt hat es sie erwischt. Fredi hatte Angst vor einer grossen dunklen Wolke, Ariane vor einem hellen orangen Schein am Horizont. Ansonsten ging alles gut. Lerngeschen…
  continue reading
 
Ariane und Fredi waren in Casablanca und haben herausgefunden, dass der gleichnamige Film rein gar nichts mit der marokkanischen Stadt zu tun hat und fast komplett in Hollywood gedreht wurde. Die beiden waren krank und mussten deshalb in Rabat ausharren. Nun warten sie auf ein Wetterfenster, um zu den Kanarischen Inseln zu segeln. ***Lerngeschenk d…
  continue reading
 
Zwei Millionen Jahre in die Vergangenheit geschleudert, werden die Reisenden auf ein Arche-Raumschiff mit lauter nutzlosen Lebewesen versetzt und landen auf der prähistorischen Erde. Dort erfahren sie die Frage auf die alles erklärende Antwort "42". Mehr Infos unter https://1.ard.de/per-anhalter-infos und hoerspiel@wdr.de Podcast-Tipp: Das war morg…
  continue reading
 
Nachdem der Computer auf Magrathea explodiert ist, gelangen die Freunde zufällig zu Miliways, dem Restaurant am Ende des Universums. Dort stehlen sie ein Raumschiff, mit dem sie in die Sonne rasen. Mehr Infos unter https://1.ard.de/per-anhalter-infos und hoerspiel@wdr.de Podcast-Tipp: Deep Doku https://1.ard.de/deep_doku…
  continue reading
 
Der leistungsstärkste Computer des Universums, Deep Thought, lieferte vor vielen Millionen Jahren die Antwort "42". Doch was war nochmal die Frage? Um das herauszufinden braucht es eine neue Erde, die erstmal in Auftrag gegeben werden muss. Mehr Infos unter https://1.ard.de/per-anhalter-infos und hoerspiel@wdr.de Podcast-Tipp: eat.READ.sleep https:…
  continue reading
 
Die junge Frau Trillian und Arthur sind die einzigen Menschen, die die Zerstörung der Erde überlebten. Gemeinsam mit dem Kommandanten machen sie sich auf die Suche nach dem Planeten Magrathea, der unermessliche Schätze beherbergen soll. Mehr Infos unter https://1.ard.de/per-anhalter-infos und hoerspiel@wdr.de Podcast-Tipp: Tod unter Lametta https:/…
  continue reading
 
Arthur und Ford werden mitten im Weltraum von Bord geworfen. Das Sternenschiff "Herz aus Gold" rettet sie in letzter Sekunde. Ein Roboter holt sie in die Kommandozentrale, wo sie auf eine unerwartete Mitreisende treffen. Mehr Infos unter https://1.ard.de/per-anhalter-infos und hoerspiel@wdr.de Podcast-Tipp: too many tabs https://1.ard.de/too_many_t…
  continue reading
 
Für eine interstellare Expressroute wird die Erde weggesprengt. Aber: "Keine Panik!". Arthur Dent und sein Freund Ford Prefect entkommen. Was als Flucht beginnt, wird zur Rettungsaktion für "das Leben, das Universum und den ganzen Rest". Mehr Infos unter https://1.ard.de/per-anhalter-infos und hoerspiel@wdr.de Podcast-Tipp: Kalk und Welk https://1.…
  continue reading
 
Es ist noch dunkel, als Ariane und Fredi von Cádiz (Spanien) nach Rabat (Marokko) aufbrechen. Es ist mit 51 Stunden die erste längere Überfahrt mit "Edna". In der ersten Nacht tun die beiden vor Nervosität kein Auge zu. Einmal hört Ariane durch den nächtlichen Nebel hindurch Kirchenglocken und glaubt, sie habe den Verstand verloren. Fredi dagegen b…
  continue reading
 
Liebe Community! Beantwortet doch kurz unsere Umfrage auf Spotify! <3 Ariane und Fredi bereiten sich auf die erste längere Überfahrt vor (36 Stunden nach Marokko). Endlich dürfen sie wieder Sachen flicken! Ariane hat zudem einen Manöver-Fail zu beklagen und erzählt, wie es ist, eine von wenigen Frauen am Steuer eines Segelbootes zu sein. ***Lernges…
  continue reading
 
Keine Panik! Die Kult-SciFi-Geschichte von Douglas Adams ist am 24.12. in der ARD Audiothek. Die Freunde Ford Prefect und Arthur Dent reisen nicht nur per Anhalter durch die Galaxis und entdecken skurrile Geheimnisse, wir erhalten auch die Antwort auf die Frage aller Fragen. Ein Weltall-Wal entdeckt sich selbst, die Erdlinge entdecken einen Planete…
  continue reading
 
Ariane und Fredi sind in Spanien angekommen. Manuel vermisst die beiden und repetiert Segelkommandos. Fredi hatte Angst, auf dem WC vom Blitz erschlagen zu werden. Glücklicherweise gibt es auf der Marina grössere Boote, in die er einschlagen kann. Ariane erzählt von der Weltumseglung “Vendée Globe” (Lerngeschenk der Woche). Bilder und detaillierte …
  continue reading
 
Manuel ist gerade zu Besuch bei Ariane und Fredi. Er hat zwei Knoten gelernt und als guter Matrose bereits einmal das Deck geschrubbt. Was er sonst noch gelernt hat und was die "Drüü ufem Meer" gemeinsam erlebt haben, erfährst du in dieser Episode! Zudem haben wir seit heute ein wunderschönes neues Cover, gestaltet von Salome Rohner. Tausend Dank a…
  continue reading
 
"Keine einzige Seele, die nicht, von fieberhaften Schauern geschüttelt, in irgend einen Ausbruch von Verzweiflung fiel. Alle, bis auf die Schiffleute, verliessen das Schiff, das ganz von mir in Flammen stuhnd, und stürzten sich in das schäumende Salzwasser." So schlimm wie bei Shakespeares Sturm war es bei Ariane und Fredi glücklicherweise nicht. D…
  continue reading
 
Halleluja! Ariane und Fredi haben’s geschafft! Sie sind endlich auf dem Meer auf ihrem Boot, dessen Namen in dieser Episode verraten wird (leider ist es doch nicht “Sailor Twift”). Endlich stimmt der Podcastname: Ariane und Fredi sind jetzt wirklich und hochoffiziell “Zwei ufem Meer”! In dieser feierlichen 15. Happy-sode sogar “Drei ufem Meer”, wei…
  continue reading
 
Es ist kaum zu glauben: Ariane und Fredi verlassen die Werft und segeln los! Sie treffen letzte Vorbereitungen, pumpen Wasser aus der Bilge und suchen ihr Segelwissen in den Untiefen ihres Hirns. Lerngeschenk der heutigen Episode: Funk! Manuel ist absolut amazed, dass “Mayday” ursprünglich vom französischen Ausdruck “m’aider” kommt. Und dass die Re…
  continue reading
 
Die Handwerker haben den Schiffsrumpf endlich mit Antifouling beschichtet (das verhindert den Bewuchs des Schiffsrumpfs mit Muscheln etc.). Dies, nachdem sie zwei Wochen lang keinen Finger gekrümmt haben. Dumm nur, dass Ariane genau in diesen Tagen krank im Bett war und von dröhnendem Lärm geplagt wurde. Für sie fühlte es sich so an, als wäre sie i…
  continue reading
 
Fünf Wochen haben Fredi und Ariane quasi ohne Pause durchgearbeitet. Sie sind mittlerweile ein eingespieltes Team. Fredi hat von Werftnachbar André gelernt, wie man einen Bootsmotor repariert und Ariane erledigt in wenigen Stunden, wofür sie vor einem Jahr noch eine Woche gebraucht hätte. Nun bekommen die beiden eine wohlverdiente Pause. Bilder und…
  continue reading
 
Das Deck ist fertig, der Mast ist montiert - bald ist “Jolandra” segelfertig (ja, das Boot heisst wirklich so; ob sie noch umbenannt wird, erfährst du in der nächsten Episode). Ariane und Fredi arbeiten derzeit so viel, dass Fredi nicht mal Zeit hat, sich zu rasieren. Das Salzwasser ist der Endgegner der beiden, weil es alle Materialien angreift. D…
  continue reading
 
Das Deck ist endlich fertig. Das Flexiteek passt bzw. wurde passend gemacht. Leider haben die Handwerker aber nicht optimal gearbeitet. Deshalb sieht das Deck so aus, als hätte ein Primarschulkind zwei Blätter mit zu viel Leim aneinandergeklebt. Besonders bei Sonnenuntergang fallen die Beulen auf, wodurch die Instagrammablität leidet. Ariane und Fr…
  continue reading
 
Als Fredi vom Fotofestival in Arles zurückkehrt, erwartet ihn eine grosse Überraschung: Ariane hat das Deck eigenhändig versiegelt. Nun fehlt nur noch die oberste Schicht, das Flexiteek (ein Holzimitat aus Plastik). Aber da taucht schon das nächste Problem auf: Es ist nicht klar, ob die in Deutschland bestellte Sonderanfertigung auch wirklich auf d…
  continue reading
 
Ariane und Fredi legen mehrere Nachtschichten ein, um das Deck zu schliessen. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit: Die wichtigsten Arbeiten müssen im Juli fertig werden, weil in Portugal im August niemand arbeitet (und Ariane und Fredi Unterstützung von lokalen Handwerker:innen brauchen). Mehr zu Fredis Fotoprojekten findest du hier: Frederik van de…
  continue reading
 
Ariane und Fredi haben das Leben auf der Werft langsam satt. Als zwei Personen ihren Fäkalientank im WC der Werft entleeren, bringt das das Fass zum Überlaufen (buchstäblich). Zum Glück geht es vorwärts mit dem Umbau: Die Hälfte des Decks ist bereits geschafft. Während Fredi in Zürich ist, füllt Ariane 800 Löcher mit Zwei-Komponenten-Kleber. Bilder…
  continue reading
 
Fredi singt zweistimmig mit der Schleifmaschine. Ariane hat gute Neuigkeiten. Manuel macht sich Sorgen wegen der Orcas vor der portugiesischen Küste (sie versenken regelmässig Segelboote). Als wäre die Arbeit auf der Werft nicht schon genügend anstrengend, besuchen Ariane und Fredi abends zahlreiche Webinars, um sich auf die grosse Reise vorzuberei…
  continue reading
 
Ariane und Fredi erzählen, wie es nach ihrem Krisengespräch weiterging. Und sie beantworten erstmals Fragen aus der Community. European Seagull Screeching Competition: http://gullscreeching.eu/ https://www.bbc.com/news/uk-england-derbyshire-68874762 Blog von Stefanie H. Heuberger: https://stefanieheuberger.com/sea-chanteys-logbuch/ Bilder und detai…
  continue reading
 
Ariane findet, dass sie auf dem Boot alle Emotionen viel intensiver erlebt. Das Einbauen des neuen Wassermachers, der aus Salzwasser Trinkwasser macht, raubt ihr den letzten Nerv. Fredi ist zuversichtlich, dass sich Arianes salzige Tränen im Wassermacher dereinst in Trinkwasser verwandeln werden. Bei der Lösung eines anderen Problems hilft der Satz…
  continue reading
 
Fredi hat sich eine Veränderung in seinem Leben gewünscht. Doch mit “Veränderung” meinte er nicht “Zehn Monate auf einer hässlichen Werft leben”. Er hat die Schlüssel der gemeinsamen Wohnung in Zürich nun definitiv abgegeben – ein sehr emotionaler Moment. Manuel muss wieder einmal die Gretchenfrage stellen: Wann segeln die beiden endlich los? Und w…
  continue reading
 
Ariane und Fredi erzählen, wie sie auf die Idee gekommen sind, die Welt zu umsegeln. Spoiler: Es begann alles mit einer Erpressung. Ariane hat schlechte Wortspiele zum Thema “Segeln” vorbereitet. Manuel fährt zum Schluss richtig rein: Er will wissen, ob Ariane und Fredi Angst vor dem Tod haben. Und ob sie ein Testament geschrieben haben. Bilder und…
  continue reading
 
Ariane und Fredi wollen eigentlich um die Welt segeln, leben aber nun bereits seit fast einem Jahr auf einer Werft in Portugal. Der Grund: Die geplante Renovation ihres Segelbootes dauert viel länger als gedacht. Während Ariane die Werft einen ziemlich hässlichen Ort findet, hat sich Fredi schon gut eingelebt und in der Nachbarschaft einen Freund g…
  continue reading
 
Es ist Anfang Mai 2024. Ariane und Fredi wollen eigentlich auf unbestimmte Zeit um die Welt segeln, sind aber auf einer Werft in Portugal gestrandet. Die geplante Renovation ihres Segelbootes dauert viel länger als gedacht. Die grosse Frage ist: Wann geht ihre Reise endlich los? Und was macht die Verzögerung mit ihnen als Paar? Host Manuel ist scho…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen