I think you could probably go back and track the stages of grief, probably that is what I went through. But I think if you do it right, you end up at acceptance. And that's where I ended up. And that's not to say that I've fully accepted the idea that the golden toad is extinct. Personally, I do still hold out hope that it could still be out there in those forests." - Trevor Ritland This conversation is with Trevor Ritland, who—along with his twin brother Kyle—authored The Golden Toad . The book chronicles their remarkable journey into Costa Rica’s cloud forest, once home to hundreds of brilliant golden toads that would emerge for just a few weeks each year—until, one day, they vanished without a trace. What began as a search for a lost species soon became something much more profound: a confrontation with ecological grief, a meditation on hope, and a powerful call to protect the natural world while we still can. Links: SpeciesUnite.com Kyle and Trevor: https://kyleandtrevor.com/ Instagram: https://www.instagram.com/adventureterm/ Goodreads - https://www.goodreads.com/book/show/222249677-the-golden-toad Amazon - https://www.amazon.com/Golden-Toad-Ecological-Mystery-Species/dp/163576996…
Wir sprechen mit Herzspezialisten und Herzpatienten locker und lehrreich über d a s zentrale Organ – unser Herz: Denn dessen Gesundheit ist uns bei der Deutschen Herzstiftung eine echte Herzensangelegenheit. Worum es geht? Um patientennahe Impulse für mehr Herzgesundheit. Also um neue Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten bei Herzerkrankungen, um Vorhofflimmern, Herzklappendefekte und Herzschwäche sowie Kreislaufleiden wie Bluthochdruck und Schlaganfall. Und ebenso um angeborene Herzerkrank ...
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Was Fußball und Herzgesundheit miteinander verbindet
21:30
21:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:30Ein Gespräch mit Fußball-Legende Felix Magath Er hat Spieler an ihre Grenzen gebracht und Titel geholt. Doch heute geht es um mehr als nur sportliche Höchstleistungen: Fußball-Legende Felix Magath öffnet sich über ein Thema, das jeden von uns betrifft – unsere Herzgesundheit.Als Schirmherr des PULSEDAY der Deutschen Herzstiftung engagiert sich der …
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Herzklappenentzündung: Wer benötigt besonderen Schutz?
17:19
17:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:19Tipps zur Endokarditis-Prophylaxe Die infektiöse Endokarditis ist eine überwiegend durch Bakterien verursachte Entzündung der Herzinnenhaut (Endokard), vor allem im Bereich der Herzklappen. Eine solche Entzündung ist lebensbedrohend, weil es zur Gerinnselbildung und zur Zerstörung der Herzklappen kommt. 10-15 Prozent der Erkrankten sterben daran. B…
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Holiday-Heart-Syndrom: Was steckt hinter dem harmlosen Begriff?
20:48
20:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:48Ein Gespräch mit PD Dr. Ulf Radunski Haben Sie das schon einmal erlebt, dass Sie nach einem fröhlichen Familienfest oder nach einer durchfeierten Nacht plötzlich Herzstolpern oder Herzrasen bekommen haben? Dieses Phänomen, das nach ausgiebigem Feiern auch bei ansonsten herzgesunden Menschen auftreten kann, hat einen besonderen Namen: das Holiday-He…
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Wenn das Herzgefäß plötzlich reißt: Über Angst und Aufbruch nach SCAD
36:06
36:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:06Ein Gespräch mit Ulrike Strecker Ein plötzlicher Riss in der Wand einer Herzkranzarterie, medizinisch spricht man von einer spontanen Koronararteriendissektion – kurz SCAD –, ist meist ein lebensbedrohliches Ereignis. Da es so selten ist, wissen selbst Ärzte oft nur wenig darüber. Was spürt man als Patient? Gibt es Warnsignale oder bestimmte Risiko…
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Wie sich herzgesunde Mittelmeerkost im Alltag einfach umsetzen lässt
14:36
14:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:36Ein Gespräche mit TV-Sternekoch Christian Henze In dieser imPULS-Folge wird’s lecker – und gesund! Im Gespräch mit dem bekannten TV- und Sternekoch Christian Henze dreht sich alles um alltagstaugliche Rezepte, die nicht nur dem Gaumen, sondern auch dem Herzen guttun. Was gehört zum Beispiel unbedingt zur Mittelmeerküche, damit sie hilft, unser Herz…
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Update Hypertonie: Bluthochdruck behandeln – aber richtig
28:41
28:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:41Ein Gespräch mit Prof. Ulf Landmesser Gleich drei große medizinische Fachgesellschaften haben in jüngster Zeit neue Leitlinien zur Hypertonie veröffentlicht - mit teils abweichenden Empfehlungen. Was bedeutet das konkret für Menschen mit erhöhten Blutdruck-Werten? Welche Therapieempfehlungen gelten? Und wie lassen sich sich praktikabel umsetzen? Ei…
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Hitze, Kälte und Löcher – wie sich Vorhofflimmern heilen lässt
41:06
41:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:06Ein Gespräch mit Prof. Isabel Deisenhofer Katheterablationen bei Herzrhythmusstörungen gibt es seit rund 40 Jahren. Heute sind sie Routineeingriffe, mit denen durch gezielte Narbenbildung im Herzgewebe elektrische Fehlfunktionen ausgeschaltet werden sollen. Über aktuelle neue Möglichkeiten, Grenzen und künftige Chancen der Katheterablation – unter …
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Neue Studie: Länger herzgesund leben – wie gelingt das?
25:04
25:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:04Ein Gespräch mit Prof. Christina Magnussen und Prof. Thomas Voigtländer Fünf bekannte kardiovaskuläre Risikofaktoren: Bluthochdruck, Übergewicht, hohes Cholesterin, Rauchen und Diabetes – die sogenannten „big five“ – haben einen deutlichen Einfluss auf unsere herzgesunde Lebenszeit. In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Christina Magnussen vom…
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Ei verflixt, wie bekomme ich mein Cholesterin runter?
32:39
32:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:39Ein Gespräch mit Prof. Ulrich Laufs Immer wieder heißt es in Gesprächen: Bei mir ist alles okay. Nur das Cholesterin ist etwas zu hoch. Darf man sich dann wirklich sicher fühlen? Wann sind unbedingt Medikamente nötig? Oder helfen nicht doch auch Weizenkleie oder Rotschimmelreis, um die Cholesterinwerte runter zu bekommen? Um Fakten und Mythen rund …
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Leben mit einem Kunstherz: eine neue Inszenierung - Teil 2
24:19
24:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:19Gespräch mit Kunstherzpatient Bernhard Wendel Wie verändert ein Kunstherz, genauer ein linksventrikuläres Herzunterstützungssystem (LVAD) das Leben? Was geht im Alltag noch, was nicht mehr? Bernhard Wendel hat vor einem Jahr ein solches LVAD implantiert bekommen. Seine Lebensfreude und die Lust am Theater hat der Regisseur des Exiltheaters nicht ve…
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Von der Theaterbühne zum Kunstherz: das Drama beginnt - Teil 1
30:24
30:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:24Gespräch mit Regisseur Bernhard Wendel Können Sie sich vorstellen, jeden Tag ein kleines lebensrettendes Gerät mit sich führen zu müssen? Nein, kein Handy – sondern ein Herzunterstützungs-System, auch einfach Kunstherz genannt. Bernhard Wendel, Regisseur des Exiltheaters Bruchsal, trägt seit einem Jahr ein solches System in und mit sich. Denn das B…
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Wie bringt ein AV-Block das Herz aus dem Takt?
30:16
30:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:16Ein Gespräch mit Dr. Carsten Israel Unser Herz ist der Taktgeber unseres Lebens. Ein fein austariertes Kontrollsystem im Herz sorgt dafür, dass die elektrischen Impulse, die den Herzmuskel zu seiner Pumparbeit antreiben, koordiniert ablaufen. Doch manchmal kommt es zu Ausfällen und Blockaden in diesem Kontrollsystem. Ein solches Problem liegt bei e…
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Was hilft, wenn man Vorhofflimmern gar nicht spürt?
27:22
27:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:22Ein Gespräch mit Dr. Melanie Gunawardene Vorhofflimmern tritt nicht immer mit angsterregendem Herzrasen und Herzstolpern auf. Viele Menschen spüren gar nicht, wenn sie Vorhofflimmern haben. Worauf sollte man achten? Wann hilft einfaches Pulsmessen, wann moderne Technik zum Erkennen? Und nutzt auch bei asymptomatischem Vorhofflimmern eine Katheterab…
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Myokarditis: Wie eine Erkältung mein Herz zerstört hat
38:57
38:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:57Ein Gespräch mit Franziska Bleis Eine zunächst harmlose Erkältung schlug Franziska aufs Herz. Es entwickelte sich eine besonders gefährliche Form einer Myokarditis. Die schwächte das Herz so stark, dass nach knapp zwei Jahren ein neues Herz überlebensnotwendig wurde. Da war Franziska noch keine 40 Jahre alt. Heute geht es ihr mit einem Spenderherze…
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Herz unter Stress: Die Takotsubo-Herzschwäche
19:30
19:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:30Ein Gespräch mit Prof. Michael Becker Unser Herz kann nicht nur physisch, sondern auch emotional stark unter Stress geraten. Und das kann zu einer Sonderform der akuten Herzschwäche führen, deren Symptome denen eines Herzinfarktes ähneln. Vor allem Frauen nach der Menopause sind davon besonders häufig betroffen. Wie kommt es zu diesem Herzereignis?…
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
AV-Block: Wenn ein Herzschrittmacher schon mit 29 Jahren nötig wird
21:03
21:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:03Im Gespräch mit einer jungen Patientin Unser Herz schlägt rund 70-mal pro Minute. Doch was, wenn es nicht mehr Schritt hält mit dieser Schlagzahl, die für die Versorgung unseres Körpers notwendig ist? Dass ein zu schwacher und langsamer Herzschlag nicht nur ein Problem älterer Menschen oder von Kindern mit angeborenem Herzfehler ist, sondern auch b…
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
60 Jahre Kinderherzmedizin – ein persönlicher Rückblick
40:58
40:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:58Ein Kinderkardiologe und sein Patient erzählen Jedes Jahr kommen etwa 8.700 Kinder in Deutschland mit einem Herzfehler auf die Welt. Die Überlebenswahrscheinlich dieser Kinder liegt bei 95 Prozent. Das sah vor 60 Jahren noch ganz anders aus. Daher gibt es heute nur wenige ältere Erwachsene mit einem angeborenen Herzfehler. Peter Frein aus der Nähe …
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Forschung: Was gibt's Neues bei Herzschwäche?
27:48
27:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:48Ein Gespräch mit Prof. Armin Welz In dieser imPULS-Episode steht die Herzschwäche im Fokus. Denn in Deutschland leiden fast vier Millionen Menschen an einer sogenannten Herzinsuffizienz, überwiegend sind es Ältere. Und fast eine halbe Million Krankenhausaufenthalte pro Jahr gehen allein auf diese Erkrankung zurück. Der Leidensdruck von Erkrankten i…
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Schonzeit adé: Welche Bewegung bei Herzschwäche gut tut
16:35
16:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:35Ein Gespräch mit Dr. Eike Langheim Bei den meisten Menschen macht sich eine Herzschwäche dadurch bemerkbar, dass ihre Leistungsfähigkeit abnimmt und dass sie sich körperlich zunehmend weniger belasten können als Gleichaltrige. Sehr häufig geraten sie bei Anstrengung schnell aus der Puste, etwa beim Treppensteigen. Doch die Zeiten, in denen absolute…
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Medikamente bei Herzschwäche: Welche sind wichtig?
25:08
25:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:08Gespräch mit Prof. Christina Magnussen Bis Anfang des 19. Jahrhunderts gab es nur wenige Behandlungsmöglichkeiten bei einer Herzinsuffizienz, etwa Bettruhe, Aderlass, entwässernde Mittel, das gefährliche Quecksilber, Präparate mit giftigem Fingerhut oder mit Chinarinde. Diese Methoden und Substanzen verbesserten allerdings die Lebenserwartung der P…
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Gut leben – trotz Herzschwäche
21:00
21:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:00Patient Dr. Geißler-Roever erzählt Jeder zehnte im Alter zwischen 60 und 80 Jahren ist in Deutschland von einer Herzschwäche betroffen – in höherem Alter sind es noch mehr Menschen. Und die Zahl der Patienten wächst seit Jahren. Typisch ist, dass Betroffene unter Luftnot leiden und generell bei Anstrengung schnell aus der Puste geraten. Wie kann ma…
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Herz und Seele bei Herzschwäche – wie beides leidet
25:41
25:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:41Ein Gespräch mit Prof. Christoph Herrmann-Lingen Chronischer Stress ist ein anerkannter Risikofaktor für das Entstehen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Auf der anderen Seite sind auch die Erkrankungen selbst oft sehr belastend. Die damit einhergehenden körperlichen Einschränkungen begünstigen nachweislich psychische Leiden. Henne oder Ei? Wie sieht…
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Wann ist Sex gefährlich fürs Herz?
17:57
17:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:57Ein Gespräch mit Dr. Markus Wrenger Der Herzinfarkt ist gut behandelt worden, die Herzoperation geglückt. Doch trotz guter Herzmedizin stehen Patienten dann im Alltag noch vor diversen Herausforderungen. Selbst so schöne Momente wie Sex mit dem Partner/der Partnerin sind oft nicht mehr ohne Besorgnis und Unsicherheiten erlebbar. Nach Schätzungen ha…
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Warnzeichen fürs Herz erkennen und handeln
20:47
20:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:47Ein Gespräch mit Prof. Thomas Meinertz Bis zu sechs Millionen Menschen in Deutschland haben eine Koronare Herzkrankheit, mindestens 20 Millionen Erwachsene weisen zu hohe Blutdruckwerte auf. Und doch sind sich viele Betroffene gar nicht bewusst, dass diese Erkrankungen das Hauptrisiko für Herzinfarkt und Schlaganfall sind. Welche Warnsignale dieser…
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Typisch Frau? – Herzinfarkt-Warnsignale zu lange ignoriert
24:59
24:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:59Ein Gespräch mit Dr. Andrea Marliani Immer wieder wird berichtet, dass die Symptome eines Herzinfarktes bei Frauen anders sind und Beschwerden von Betroffenen auch anderes wahrgenommen werden. Studiendaten zeigen, dass bei der Diagnose in Kliniken Frauen dann ebenfalls häufiger das Nachsehen haben. Doch trotz dieses Wissens ist es manchmal im Behan…
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Was der Herzbericht über die Herzschwäche in Deutschland verrät
20:07
20:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:07Herzexperten ordnen das Update 2024 ein Der Deutsche Herzbericht fasst im Wesentlichen die aktuell erhältlichen Daten zu den wichtigsten Herzerkrankungen zusammen wie Koronare Herzerkrankung, Herzrhythmusstörungen, Klappenerkrankungen und Herzschwäche. Zudem zeigt er, welche chirurgischen und interventionellen Verfahren in der Herzmedizin durchgefü…
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Vapen - gefährlicher Trend bereits bei Kindern
30:31
30:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:31Gespräch mit Dr. Oliver Przibille und Jule Thomas Es qualmt ordentlich an Deutschlands Schulen – genauer gesagt es dampft. Und die Konsumenten der E-Zigaretten – auch Vapes genannt – werden immer jünger. Schon Grundschüler halten teilweise die poppig bunten Einmal-E-Zigaretten in Händen. Dass das Rauchen gesundheitsgefährdend ist, ist hinlänglich b…
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Autofahren mit Herzkrankheit – Wann wird es gefährlich?
13:09
13:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:09Ein Gespräch mit Dr. Markus Wrenger Schwindelattacken, kurzzeitiger Verlust des Bewusstseins, Blutdruckkrisen mit Sehstörungen – es gibt viele Situationen, in denen für Herzpatienten das Autofahren kritisch werden kann. Doch oft kann man diese Situationen nicht vorhersehen. Daher ist die Verunsicherung häufig groß: Darf ich noch hinters Steuer? Der…
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Herz und Nieren – ein empfindliches Team
21:20
21:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:20Ein Gespräch mit Prof. Michael Böhm Herz- und Nierenerkrankungen bedingen sich oft gegenseitig. Gerade den Nieren wird dabei allerdings oft zu wenig Beachtung geschenkt. Besonders kritisch wird es, wenn auch noch starkes Übergewicht und ein Diabetes mellitus Typ 2 dazukommen. Dann spricht man inzwischen sogar von einem eigenen Krankheitsbild – dem …
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Herzforschung: Was gibt's Neues zum Vorhofflimmern?
43:48
43:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:48Ein Gespräch mit Professor Armin Welz Nachdem bereits der Forschungsstand beim Thema Atherosklerose in einer imPULS-Folge besprochen wurde, geht es diesmal um eine Herzerkrankung, die nahezu 2 Millionen Menschen in Deutschland betrifft: Das Vorhofflimmern. Das Fatale: Bei vielen Patienten verläuft diese Herzrhythmusstörung ohne merkliche Symptome u…
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Herzschutz bei Hitze - Was Sie als Patient wissen sollten
21:18
21:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:18Gespräch mit Prof. Thomas Voigtländer Lange Hitzeperioden setzen gerade älteren Menschen und Herzkranken gesundheitlich sehr zu. In welchen Wettersituationen wird es konkret kritisch? Auf welche Symptome sollten Sie achten, wenn das Thermometer mal wieder in die Höhe schnellt? Und was müssen Sie über Ihre Herzmedikamente wissen? Antworten auf diese…
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Wenn das Herz eines Fußballprofis aus dem Takt gerät
30:02
30:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:02Ein Gespräch mit Steffen Friedrich Fußball ist sein Leben und das seiner Geschwister. Steffen Friedrich war selbst aktiver Spieler und auf direktem Weg in den Profibereich. Sein Bruder Marvin Friedrich und seine Schwester Melissa spielen derzeit sogar in der ersten Bundesliga. Doch Herzattacken, die mehrmals lebensbedrohlich wurden, haben für Steff…
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Leben mit einem neuen Herz – “Es geht so viel mehr, als ich je gehofft habe.”
22:31
22:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:31Gespräch mit Herzpatient Jonathan Fietz – Teil 4 Jonathan ist Herzpatient seit seinem 14. Lebensjahr. Im vierten Teil unserer kleinen Podcast-Serie erzählt er, wie es war, als sein eigenes Herz mit Mitte 20 langsam zu schwach wurde, um gut weiterzuarbeiten und wie er doch optimistisch blieb. Außerdem geht es darum: Welche Ängste und Hoffnungen ware…
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Wie profitieren Herzkranke von einem Europa-Plan für mehr Herzgesundheit?
16:08
16:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:08Gespräch mit Birgit Beger vom Europäischen Herznetzwerk Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind europaweit die Todesursache Nummer eins. Könnte das ein gemeinsamer politischer Plan ändern? Wie arbeiten hier die europäischen Herzgesellschaften zusammen? In dieser Episode wagen wir einen Blick über den nationalen Tellerrand hinaus: Birgit Beger, Geschäftsfü…
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Muskelschmerzen durch Statine – echt oder eingebildet?
20:11
20:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:11Gespräch mit dem Lipidexperten Prof. Ulrich Laufs Immer mehr Menschen in unserer westlichen Gesellschaft haben zu hohe Cholesterinwerte und bekommen daher ein Statin verordnet. Die Substanzen dieser Wirkstoffgruppe gehören auf der einen Seite zu den am besten untersuchten Medikamenten. Gleichzeitig aber erfahren auf der anderen Seite wenige Medikam…
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Was uns Proteine über das Herz verraten
24:07
24:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:07Ein Gespräch mit Prof. Heribert Schunkert Vom Genom, der Gesamtheit unser Gene, haben Sie vermutlich schon gehört. Aber vom Proteom? Dabei hängt beides eng miteinander zusammen. Und genau das macht das Thema so spannend. Denn über Proteine (Körpereiweiße), die in ihrer Gesamtheit als Proteom bezeichnet werden, lassen sich viele Krankheiten – auch u…
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Herz außer Takt – So bin ich aus dem Gefängnis der Angst gekommen
15:18
15:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:18Gespräch mit Herzpatient Jonathan Fietz – Teil 3 Jonathan Fietz ist Herzpatient seit seinem 14. Lebensjahr. Im dritten Teil unseres Gesprächs erzählt er, wie die Furcht vor den immer wiederkehrenden massiven Herzattacken und den Rhythmusstörungen ihn zunehmend lähmte und im fast den Lebensmut nahm. Doch er hat dann einen hilfreichen Weg gefunden, d…
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
KHK erkennen: Wem nutzt ein Herz-CT?
31:03
31:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:03Ein Gespräch mit Prof. Thomas Voigtländer Einem Herzinfarkt geht fast immer eine zunehmende Verengungen eines oder mehrerer Herzkranzgefäße voraus – bis dann plötzlich die Blut- und Sauerstoffversorgung des Herzens so stark unterbrochen wird, dass die Folgen für den Herzmuskel verheerend sind. Der krankmachende Prozess der koronaren Herzkrankheit, …
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Lebensbedrohlich - “Wühlblutung” in der Hauptschlagader
17:37
17:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:37Ein Gespräch mit Gefäßexpertin Prof. Sigrid Nikol Eine lebenslustige Frau Anfang 50 bricht nach dem Einkaufen in der Wohnung zusammen, kaum dass sie ihre Taschen abgestellt hat. Es folgt eine Not-Operation, weil sich ein Teil der Gefäßwand der Körperschlagader (Aorta) aufgespalten hat. Wodurch kommt es zu solchen dramatischen Gefäßwandschäden, medi…
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
"Mein Defi hat in wenigen Jahren 60 Mal geschockt"
19:33
19:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:33Gespräch mit Herzpatient Jonathan Fietz – Teil 2 Jonathan Fietz ist Herzpatient seit seinem 14. Lebensjahr. Im zweiten Teil unseres Gesprächs geht es darum, warum er schon als Teenager einen Defibrillator implantiert bekam. Er erzählt, welche Komplikationen es anfangs damit gab und wie es sich anfühlte, wenn das implantierte Gerät schockt - bei ihm…
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Wie Hormone unser Herz steuern
24:09
24:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:09Ein Gespräch mit Gendermediziner Prof. Burkhard Sievers Das Herz-Kreislauf-System ist im Prinzip bei uns allen gleich aufgebaut – und es funktioniert bei Männern und bei Frauen auf die gleiche Weise. Allerdings gibt es „Rahmenbedingungen“, die sich unterscheiden. Und das bleibt mitunter nicht ohne Folgen für die Herzgesundheit. Eine wichtige Rolle …
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Warum jeder seinen Puls kennen sollte
13:17
13:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:17Ein Gespräch mit Professor Julian Chun Es gibt einen Tag des Bluthochdrucks, einen Tag des Cholesterins und nun auch den PULSEDAY, der jedes Jahr am 1. März stattfinden soll – möglichst weltweit. Was steckt hinter dieser Initiative und warum ist es so immens wichtig, unserem Puls und damit dem Herzschlag mehr Aufmerksamkeit als bisher zu schenken? …
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Herz-Kreislauf-Kollaps: Und plötzlich war mit 14 alles anders
17:45
17:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:45Gespräch mit Herzpatient Jonathan Fietz – Teil 1 Es beginnt an einem Wochenende beim Fußballspiel. Der 14-jährige Jonathan steht im Tor, als ihm plötzlich unwohl und schwindelig wird. Er verliert das Bewusstsein, läuft blau an. Zwar kommt er noch auf dem Fußballplatz wieder zu Bewusstsein, doch damit beginnt erst seine Leidensgeschichte. Sie fängst…
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Zuckersüße Gefahr fürs Herz
24:28
24:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:28Ein Gespräch mit dem Enährungsexperten Prof. Hans Hauner Fast alle Menschen lieben Süßes. Das ist uns quasi in die Wiege gelegt worden. Doch unser Zuckerkonsum ist seit Jahren schon viel zu hoch. Das Gemeine: Zucker ist nicht nur in Kuchen oder Süßigkeiten enthalten, sondern in vielen Getränken und Lebensmitteln versteckt. Die Folgen zeigen sich zu…
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Herzforschung: Was gibt's Neues zur Arteriosklerose?
29:54
29:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:54Ein Gespräch mit Prof. Armin Welz Heute soll es um die Forschung gehen. Denn im Bereich der Herz-Erkrankungen passiert hier einiges. Besonders spannende aktuelle Erkenntnisse möchte ich daher künftig zwischen unseren üblichen Podcast-Folgen gerne immer mal wieder in einer Episode präsentieren. Zum Start habe ich das Thema Gefäßablagerungen gewählt.…
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Wo profitieren Herzpatienten von künstlicher Intelligenz?
21:18
21:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:18Ein Gespräch mit dem Kardiologen "Dr. Heart" Digitalisierung und künstliche Intelligenz sind die Schlagworte unserer Zeit. Und tatsächlich profitiert auch die Herzmedizin an vielen Stellen davon. Doch gibt es vielleicht auch Schattenseiten? Über das Für und Wider rede ich in dieser Folge mit dem Kardiologen Dr. Stefan Waller. Er arbeitet in einer P…
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Stärkung für das schwache Herz – warum eine Reha wichtig ist
22:58
22:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:58Ein Gespräch mit Prof. Bernhard Schwaab Die Herzschwäche wird von Kardiologen oft als Epidemie des 21. Jahrhunderts bezeichnet. Tatsächlich ist sie auch die häufigste Einzeldiagnose, mit der Patienten ins Krankenhaus aufgenommen werden. Dabei hat sich in den letzten Jahren sehr viel getan, um die medikamentöse Therapie zu verbessern. Warum kommt es…
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Warum Frauenherzen anders sind – und anders behandelt werden müssen
27:09
27:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:09Ein Gespräch mit Prof. Sandra Eifert Frauen und Männer sollten nicht nur in unserer Gesellschaft, sondern auch in der Medizin gleich gut behandelt werden. Das hört sich prinzipiell selbstverständlich an, wird im praktischen Alltag der Gesundheitsversorgung jedoch oft nicht bedacht – denn gleich gut zu behandeln, bedeutet nicht unbedingt auf die gle…
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Wie gut schützt ein implantierter Defi vor Herzstillstand?
29:32
29:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:32Ein Gespräch mit Prof. Gerhard Hindricks Die Implantation eines Defibrillators soll den Patienten davor bewahren, dass sein Herz plötzlich mit der Arbeit aussetzt – zum Beispiel weil es das bereits einmal getan hat oder weil Herzschäden oder eine Herzschwäche bekannt sind, die lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen auslösen könnten. Wie funktionie…
…
continue reading
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1
Spiel, Satz, Tod – wann kommt es im Sport zum Herzstillstand?
24:04
24:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:04Ein Gespräch mit Professor Jürgen Scharhag Etliche kennen sicher Geschichten von Bekannten, die einfach auf dem Tennisplatz mit einem Herzstillstand zusammengebrochen sind. Andere werden noch das Bild des dänischen Fußballprofis Christian Eriksen vor Augen haben, der während eines EM-Spiels seiner Mannschaft vor laufenden Kameras im Stadion reanimi…
…
continue reading