Wer könnte besser von dem bunten, spannenden und vielfältigen Leben an der Weser erzählen, als die Bremer*innen selbst? Deshalb kommen genau die im neuen Bremen-Podcast zu Wort. Ob Nachtschwärmer, Pilgerwanderin, lokale Prominenz oder Menschen wie Du und ich - immer am letzten Mittwoch im Monat machen euch spannende Hansestädter*innen Lust auf Bremen, erzählen vom echten Leben und bescheren euch ganz sicher die ein oder andere neue Perspektive. So habt ihr Bremen bestimmt noch nicht gehört!
…
continue reading
Die Christliche Gemeinde "Lebendiges Wort" befindet sich im Norden der Hansestadt Hamburg. Sie wird geleitet durch die Pastoren Michael und Kandra Tamme. Für mehr Informationen besuch uns im internet auf www.LWHH.de.
…
continue reading
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch.
…
continue reading
„Wie ist die Lage?“ Der wöchentliche Blick auf Hamburg mit Lars Meier. Jeden Freitag bespricht Lars Meier mit wechselnden Gästen die aktuellen Schlagzeilen der Woche und berichtet über das Geschehen in Hamburg. Ob Politiker, Kulturtreibende, Gastronomen oder Unternehmerinnen – zu Wort kommen bekannte Persönlichkeiten der Hansestadt und analysieren, was die Menschen vor Ort bewegt. #sodenkthamburg
…
continue reading
HH-News – Ihr täglicher Nachrichten-Flash aus Hamburg. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit den wichtigsten Ereignissen in der Hansestadt. Montags bis freitags liefern wir Ihnen um 17 Uhr einen kompakten Überblick über alle relevanten Nachrichten: Politik, Wirtschaft, Kultur und mehr. Perfekt für alle Hamburger, die schnell und unkompliziert informiert werden möchte
…
continue reading
Entdecken Sie den faszinierenden Podcast des Hamburger Abendblatts "Was wird aus Hamburg? Stadtentwicklung im Fokus", moderiert von Matthias Iken. In unserem alle 14 Tage erscheinenden Format beleuchten wir die Zukunft Hamburgs. Die Themen drehen sich zum Beispiel um Gentrifizierung, historische Stadtteile und moderne Architektur. Wir diskutieren die Herausforderungen der Infrastruktur und die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Stadtplanung. Erfahren Sie mehr über die Ideen für bezahlbaren ...
…
continue reading
Die Christliche Gemeinde "Lebendiges Wort" befindet sich im Norden der Hansestadt Hamburg. Sie wird geleitet durch die Pastoren Michael und Kandra Tamme. Für mehr Informationen besuch uns im internet auf www.LWHH.de.
…
continue reading
Der Bundesliga-Podcast aus der Hansestadt. Support via Ko-Fi: https://ko-fi.com/hherblutgratsche Hamburg; Rivalität zwischen HSV und dem FC St. Pauli, Altona 93 oder Victoria - die Hamburger Fußballszene ist groß und vielfältig. Im Blutgraetsche Podcast beschnacken wir, Oliver und Erik, mit unseren Gästen Sottisen, Spieltage und Geschichten aus dem Fußball-Fan-Dasein - immer mit hanseatischem Blick.
…
continue reading
Du machst gerade Deinen Schulabschluss oder hast ihn schon in der Tasche? Du bist auf der Suche nach einer spannenden Karriere für Deine Zukunft? Du suchst eine Aufgabe mit Sinn? Dann hör Dir doch einfach mal an, worum es bei unserer Ausbildung und den dualen Studiengängen der Freien und Hansestadt Hamburg geht. Wir räumen auf mit Klischees und zeigen Dir, wie es wirklich ist. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berichten über ihre Karriere und ihren Job ! Viel Spaß!
…
continue reading
Der Interview-Podcast aus der Hansestadt von der Haspa! ⚓ Der Hamburg Podcast stellt spannende HamburgerInnen mit einzigartigen Geschichten vor und spricht mit ihnen über das, was sie bewegt.
…
continue reading
Benedikt G. Alm 📈 Business High Performance Expert & Consultant 📍 Hansestadt Lübeck
…
continue reading
VorGestellt - der Podcast des Landkreises Vorpommern-Greifswald. Der Landkreis Vorpommern-Greifswald ist Deutschlands drittgrößter Landkreis. Er liegt in Mecklenburg-Vorpommern und grenzt direkt an das Nachbarland Polen. Kreisstadt ist die Universitäts- und Hansestadt Greifswald. Unser Podcast VorGestellt bietet einen abwechslungsreichen Blick hinter die Kulissen des Landratsamtes, aktuelle Informationen aus dem Landkreis und noch vieles mehr.
…
continue reading
MAX Der Podcast Vier Mal im Jahr + spannenden Specials dreht sich bei MAX alles um Filme, Serien, Musik und Kultur. Fangfrisch aus Bremen, garniert mit spannenden Gästen und Geheimtipps, abseits des Mainstream. Filmwissenschaftler Max plaudert, fachsimpelt und schweift ab. Messerscharfe Filmanalysen, spannende Fun-Facts, musikalische Neuentdeckungen und überraschende Interviewpartner, all dies und noch viel mehr, direkt aus dem Herzen der Hansestadt. Instagram - https://www.instagram.com/max ...
…
continue reading
Habt ihr schon mal davon geträumt, in der Musikbranche durchzustarten? Vielleicht als Musikjournalist*in oder Labelmanager*in oder Booker*in? Oder euch gefragt, was man da so macht? Dann seid ihr bei „Klangkarrieren“ genau richtig! In diesem Podcast werden Expertinnen und Experten interviewt, die aus erster Hand erzählen, wie sie es in die Musikbranche geschafft haben. Dabei geht es um ihre persönlichen Erfahrungen und Erfolge, aber auch um Herausforderungen und Schwierigkeiten, die sie über ...
…
continue reading
Du liebst es, neue Regionen zu entdecken und die Geschichten der Menschen hinter ihnen kennenzulernen? Dann ist der Niederrhein Podcast genau das Richtige für dich! Der Host des Podcasts ist Frank Sarodnick und selbst vor 20 Jahren aus Berlin an den Niederrhein gezogen. Er nimmt dich mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch diese einzigartige Region. Was erwartet dich? Einblicke in die unbekannten Facetten des Niederrheins: Abseits der Touristenströme entdeckst du die besonderen Orte, G ...
…
continue reading

1
#20 Hansestädte am Niederrhein: Ein Blick zurück in die Geschichte
28:43
28:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:43In dieser Podcastfolge widme ich mich der Geschichte der Hansestädte am Niederrhein. Die Hanse war im Mittelalter ein Zusammenschluss von Kaufleuten, deren primäres Ziel der Schutz wirtschaftlicher Interessen und die Kontrolle von Handelsrouten war. Die Hanse war keine zentrale politische Einheit im modernen Sinne war, sondern ein flexibler Verbund…
…
continue reading

1
Anne Frank - Wie der Personenkult den Holocaust überlagert
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58Anne Franks Tagebücher gehören zu den bekanntesten persönlichen Zeugnissen der NS-Zeit. Aber der Personenkult darum überlagert zusehends die Erinnerung an den Holocaust. Die wissenschaftliche Aufarbeitung der Tagebücher geht derweil weiter. Meyer-Blankenburg, Lukas www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading

1
Soziale Medien - Immer Neue App-Features verführen zu mehr Bildschirmzeit
18:50
18:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:50Nonstop online: Junge Menschen verbringen häufig sehr viel Zeit in sozialen Netzwerken. Der Verdacht: Die Plattformen entwickeln ständig neue Funktionen, um ihre User zu fesseln - denn das sorgt auch für mehr Werbeeinnahmen. Wessel, FelixVon Wessel, Felix
…
continue reading
„Hamburg boomt! Während andere Städte straucheln, legt die Hansestadt ein beeindruckendes Wirtschaftswachstum hin. Doch das ist noch nicht alles: Wir berichten über eine kleine Hütte, die sich tapfer gegen ein riesiges Bauprojekt stemmt, Uli Hoeneß' überraschende Unterstützung für den FC St. Pauli und einen runden Geburtstag, den Hamburgs Musical-S…
…
continue reading
In der aktuellen Folge von „Wie ist die Lage“ ist Laura Ludwig, Olympiasiegerin, Weltmeisterin – und jetzt auch Kandidatin für das HSV-Präsidium zu Gast. Im Gespräch mit Lars Meier spricht sie über sportliche Höhen, mentale Tiefen und warum sie überzeugt ist, dass man gerade nach Erfolgen besonders wachsam bleiben muss.Diese Folge wird präsentiert …
…
continue reading

1
Frankreich - Le Pens Präsidentschaftskandidatur in Gefahr
18:43
18:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:43Marine Le Pen steht wegen mutmaßlicher Veruntreuung von EU-Geldern vor Gericht. Der Prozess fällt mitten in den Wahlkampf – ein Schuldspruch könnte ihre Präsidentschaftschancen zerstören. Ihre Anhänger sehen sie als Opfer eines politischen Angriffs. Kaess, Christiane; Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading
In der heutigen Episode unseres Newspodcasts diskutieren wir die spannende Forderung, Türkisch als Fremdsprache an Hamburger Schulen einzuführen – ein Schritt in Richtung kultureller Vielfalt! Außerdem berichten wir über die Wahl von Carola Veit zur Bürgerschaftspräsidentin, eine aufschlussreiche Studie zur politischen Einstellung von Polizisten un…
…
continue reading

1
Coachings - Zwischen gewissenlosem Geschäft und seriöser Beratung
18:54
18:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:54Sei es der Weg zum Erfolg im Job, zu innerer Ausgewogenheit oder zu Geld: Für fast alles gibt es im Internet Coachings. Oft steckt Geldmacherei dahinter, teilweise werden Opfer damit sogar in die soziale Isolation getrieben. Regulierung gibt es kaum. Weingart, Christopher www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading
"Kitas ohne Kinder? Ein rätselhafter Trend. Ein Tourismus-Projekt an der Ostsee steht zum Verkauf, Bürger stimmen über ein Grundeinkommen ab und der Hafen legt neue Zahlen vor. Spannende Themen erwarten euch in der heutigen Ausgabe." #Kita #Tourismus #Grundeinkommen #Hafenwirtschaft #Nachrichten #Podcast Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/pod…
…
continue reading

1
Sabine von der Recke über Bremen, Luxemburg und die Raumfahrt
41:45
41:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:45Olaf im Gespräch mit Sabine Freifrau von der Recke (im Vorstand der OHB System AG) OHB System - Luxemburg - HonorarkonsulinVon BTZ Bremer Touristik-Zentrale
…
continue reading

1
Airbnb und Co. - Ferienwohnung mit Nebenwirkungen
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58Airbnb und ähnliche Plattformen werden zunehmend als Treiber für die Wohnungskrise in Städten kritisiert. Welchen Einfluss haben Vermietungen von Ferienwohnungen über solche Plattformen auf die Verfügbarkeit von Wohnraum und die Mietpreise? Macher, Julia; Born, Carolin www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading
"15.000 Euro weg! Eine Frau verliert einen riesigen Geldbetrag in der Bahn – wie konnte das passieren? Außerdem: Immobilienpreise in Hamburg im freien Fall, die Grünen mit neuer Spitze und Steuererklärungen bald kinderleicht? Das und mehr in der neuen Folge eures News-Podcasts!" #Nachrichten #NewsPodcast #Hamburg #Grüne #Steuererklärung #Immobilien…
…
continue reading

1
Greenwashing - Norwegen: Wo Öl- und Gasförderung als nachhaltig gilt
18:41
18:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:41Norwegen hat sich sehr ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Gleichzeitig lässt die Regierung vor der Küste weiter nach Öl und Gas bohren. Im Land wird diese Politik "norwegisches Paradox" genannt. International gibt es viel Kritik daran. Köhne, Gunnar www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Köhne, Gunnar
…
continue reading

1
Griechenland - Energiewende mit Wind, Sonne und Gas
19:13
19:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:13In Griechenland werden immer mehr Windräder und Solaranlagen errichtet. Das Land will bei der Energiewende europaweit vorne mit dabei sein. Aber fossile Brennstoffe wie Gas werden noch lange eine Rolle spielen. Seralidou, Rodothea www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Seralidou, Rodothea
…
continue reading
…
continue reading

1
Schweizer Gletscher: Das große Schmelzen hat begonnen
18:50
18:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:50Hondl, Kathrin www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Hondl, Kathrin
…
continue reading

1
Krieg im Sudan - die humanitäre Krise verschärft sich
18:45
18:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:45Osius, Anna www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Osius, Anna
…
continue reading
In der heutigen Episode unseres Newspodcasts informieren wir euch über eine neue Betrugsmasche, vor der die Polizei eindringlich warnt – bleibt wachsam! Außerdem diskutieren wir die drohenden lebenslangen Haftstrafen für zwei Männer nach einem riskanten Autorennen, die bevorstehende große Rettungsübung auf der Elbe und die spannende Veranstaltung i…
…
continue reading

1
Heute mit Dr. Isabella Vértes-Schütter
22:41
22:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:41In der heutigen Folge von „Wie ist die Lage?“ spricht Dr. Isabella Vértes-Schütter zum Frühlingsbeginn über eine politische Aufbruchstimmung durch neu verfügbare finanzielle Mittel, gehaltene Versprechen, die Sondierungen und berufliche Veränderungen diesen Sommer.Diese Folge wird präsentiert von der Europa Passage.…
…
continue reading

1
Gesundheit - Auf Alkohol komplett verzichten – sinnvoll oder nicht?
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung rät, keinen Alkohol zu trinken – jeder Tropfen sei zu viel. Suchtforscher und -berater unterstützen das, kritisieren die Leitlinie aber auch. Die Wirtschaft reagiert, wenig überraschend, mit Kopfschütteln.Von Sanders, Katrin
…
continue reading
In dieser Episode unseres Newspodcasts werfen wir einen Blick auf die bevorstehende Sprengung des Kohlekraftwerks in Moorburg – ein bedeutender Schritt in der Energiewende. Außerdem berichten wir über einen dramatischen Rettungseinsatz in Eimsbüttel, die Rückkehr erfahrener Mitarbeiter bei Hamburg Wasser und die faszinierenden Besonderheiten des Ni…
…
continue reading

1
Europas Rechtsruck - Warum "Brandmauern" fallen und wo sie halten
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59Von AfD bis FPÖ: Die Möglichkeiten und Grenzen der Zusammenarbeit mit rechtsextremen Parteien werden nicht nur in Deutschland diskutiert, sondern in ganz Europa. In welchen Ländern stehen noch "Brandmauern" und warum sind sie anderswo gefallen? Born, Carolin www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Born, Carolin
…
continue reading
"Hallo und herzlich willkommen zu unserer neuesten Folge! Heute haben wir wieder ein buntes Potpourri an spannenden Nachrichten aus der Region. Wir sprechen über einen HVV-Busfahrer, der die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hat – was ist da passiert? Außerdem: Neuer Ärger mit den Fahrstühlen am Flughafen, beunruhigende Erkenntnisse über Patien…
…
continue reading
Mit 14 Jahren beschließt Gert Prantner seinem Zuhause in Südtiroler auf immer den Rücken zu kehren, heute – mit 85 Jahren – kann er auf eine legendäre Karriere in der internationalen Luxushotel-Branche zurückblicken. Und er ist immer noch voller Dynamik. #GertPrantner #Luxushotellerie #Hotelkarriere #VierJahreszeiten #Lebensgeschichte Weitere Podca…
…
continue reading

1
Zurück in Libyen - Warum Italien einen mutmaßlichen Kriegsverbrecher freiließ
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59Trotz internationalen Haftbefehls flog Italien einen mutmaßlichen Folterer aus Libyen zurück in seine Heimat. War es Rom wichtiger, dass Migranten aus Nordafrika an der Überfahrt gehindert werden? Der Internationale Strafgerichtshof ist empört. Hildebrandt, Paul www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Hildebrandt, Paul
…
continue reading
In der heutigen Episode unseres Newspodcasts dreht sich alles um spannende Neuigkeiten aus Hamburg! Wir berichten über das Tennisturnier am Rothenbaum, das einen ganz besonderen Top-Spieler präsentiert. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Leistung des Hamburger Hafens im Vergleich zur Konkurrenzund erfahren, dass die Hamburg Express ihren letzt…
…
continue reading

1
Trading Apps - Wie Neobroker die Geldanlage verändern
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58Geld anlegen per App, einfach und günstig - das bieten Neobroker wie Trade Republic und Scalable. Die jungen Finanzunternehmen mischen die Branche auf, denn sie machen den Handel mit Aktien und Co. zugänglicher und jagen auch Banken Kunden ab. Scherer, Katja www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Scherer, Katja
…
continue reading
In der heutigen Episode unseres Newspodcasts werfen wir einen Blick auf die politische Zukunft der SPD in Hamburg: Mit welcher Partei wird sie weiterregieren? Außerdem haben wir spannende Neuigkeiten aus der Stadt: Die Zahl der Fahrraddiebstähle sinkt, allerdings nicht im Stadtteil Eimsbüttel. Zudem berichtet eine Hamburger Schule von einem ungewöh…
…
continue reading

1
Vor fünf Jahren - Als der Corona-Albtraum von Bergamo begann
18:41
18:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:41In der Nacht vom 18. auf den 19. März 2020 fahren 13 mit Särgen beladene Militärtransporter durch das Zentrum von Bergamo in Norditalien. Fotos davon gehen um die Welt. Der 18. März ist dort zum nationalen Corona-Gedenktag ernannt worden. Schälter, Verena; Weiß, Lisa www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading
…
continue reading

1
Islamunterricht - Schwieriger Weg zur Normalität im Schulalltag
18:54
18:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:54Islamischer Religionsunterricht soll Integration fördern und Radikalisierung verhindern. Doch trotz politischer Förderung ist er an deutschen Schulen eine Seltenheit. Zudem sorgt er für Kontroversen - auch außerhalb der Schule. (Wiederholung vom 03.12.2024) Röther, Christian www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading

1
Jüdisches Leben - Kann die Verfassung Schutz bieten?
18:49
18:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:49Als Zeichen gegen Antisemitismus soll der Schutz jüdischen Lebens in die saarländische Landesverfassung aufgenommen werden. Ministerpräsidentin Rehlinger folgt damit fünf Bundesländern, wo die Bekämpfung des Antisemitismus schon als Staatsziel gilt. Schaefer, Anke / Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading
Heute geht es um Hamburger Beamte, die interessanterweise weniger verdienen als Kollegen in Berlin. Weitere Themen: Auszeichnung für den Grünen Bunker, Sperrung einer wichtigen Brücke – und der HSV hat heute Abend ein vorentscheidendes Spiel. Das alles und noch viel mehr hört ihr in der heutigen Folge unseres Newspodcasts. Schaltet ein! #HSV # Beam…
…
continue reading

1
Heute mit Hannes Schröder
16:52
16:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:52In dieser Folge von „Wie ist die Lage?“ analysiert der Hamburger Gastronom und Koch Hannes Schröder ausgewählte Schlagzeilen der Woche, unter anderem zu den Sondierungsgesprächen der Hamburger Parteien.Diese Folge wird präsentiert von der Europa Passage.Von Gute Leude Fabrik, Hamburger Morgenpost
…
continue reading

1
Académie française - Frankreichs Sprachhüter: Elitär, konservativ, umstritten
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58Seit fast 400 Jahren definiert die elitäre Académie française die Regeln für die französische Sprache. Aber viele sehen die Institution kritisch: zu alt, zu unmodern. An der Lebensrealität vieler Franzosen gehen die Vorgaben vorbei. Mönch, Niklas www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Mönch, Niklas
…
continue reading
Heute geht es um überlastete Behörden in Hamburg. Weitere Themen: Das Miniatur Wunderland veröffentlicht eine Botschaft an Donald Trump, das neue Einkaufsviertel in der HafenCity ist fast vollständig belegt – und Marketingikone Vivian Hecker verlässt nach 20 Jahren das Hamburger Abendblatt. #Hamburg #Nachrichten #NewsPodcast #Behoerden #HafenCity #…
…
continue reading

1
Was wird aus Hamburg? Die Zeit der Mondpreise ist vorbei
30:52
30:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:52Seit 2023 ist Florian Freytag-Gross als CEO bei Dahler der starke Mann neben den Gründern und Geschäftsführern Kirsten und Björn Dahler. „Eine Krise dieses Ausmaßes haben wir mit Sicherheit noch nicht erlebt- zumindest nicht über eine so lange Zeit“, sagt der Experte. Trotzdem setzt Dahler auf Wachstum: „Die Expansion treiben wir voran, allerdings …
…
continue reading

1
Autonomie im All - Warum Europa mehr Satelliten einsetzen will
18:50
18:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:50Der Ukrainekrieg zeigt es deutlich: Ein dichtes Netz aus Satelliten kann für Streitkräfte entscheidend sein - aber auch zu gefährlichen Abhängigkeiten führen. Deshalb will Europa seine eigene Versorgung mit Informationen aus dem All massiv ausbauen. Urban, Karl www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Urban, Karl
…
continue reading
„Hamburg trauert um eine ihrer bekanntesten Persönlichkeiten. Wir blicken zurück auf ihr bewegtes Leben. Und: Was bedeutet die Krise bei Northvolt für die Zukunft der Batteriefertigung? Können Pendler bald nicht mehr durch den Elbtunnel und wird die Elbphilharmonie endlich alltagstauglich? Spannende Themen erwarten euch.“ #Hamburg #Nachrichten #New…
…
continue reading

1
#19 Grefrath - klein, aber WOW - Interview mit Laura Bürkert
25:30
25:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:30In dieser Folge nehme ich dich mit in die Gemeinde Grefrath. Grefrath ist ein ein echtes Kleinod am Niederrhein und wird dich mit seiner Vielfalt überraschen. Gemeinsam mit Laura Bürkert, verantwortlich für Wirtschaftsförderung und Tourismus, spreche ich darüber, wie sich diese 15.000-Einwohner-Gemeinde von einem ehemaligen Textilstandort zu einer …
…
continue reading

1
Südafrika - Die fatalen Folgen des illegalen Goldbergbaus
18:31
18:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:31Über 80 tote Bergleute: So endete im Januar eine Polizeiaktion im südafrikanischen Stilfontein. Die Regierung des Landes will den illegalen Goldbergbau unterbinden, allerdings nur halbherzig, sagen Kritiker. Das große Geschäft machen mafiöse Netzwerke. March, Leonie www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading
In der heutigen Episode unseres Newspodcasts werfen wir einen Blick auf den Alsterpavillon am Jungfernstieg, der bald einen neuen Betreiber begrüßen wird. Außerdem diskutieren wir brisante Themen wie die zunehmenden Attacken auf Lastenräder und die unerledigten Verfahren bei der Staatsanwaltschaft. Und nicht zu vergessen: eine unglaubliche Zahl aus…
…
continue reading

1
Aktionäre auf Abstand - Virtuelle Hauptversammlungen in der Kritik
18:48
18:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:48Seit der Pandemie finden die meisten Hauptversammlungen von DAX-Unternehmen digital statt, im M-Dax sind es etwa die Hälfte. Kleinanleger kritisieren die virtuellen Präsentationen ohne Debatte. Großinvestoren plädieren für eine Rückkehr zur Präsenz. Leue, Vivien www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Leue, Vivien
…
continue reading
„Guten Morgen und herzlich willkommen zu unserem Nachrichten-Podcast. Heute erwartet Sie ein Mix aus aktuellen Ereignissen, die Deutschland bewegen. Wir berichten über massive Warnstreiks von Verdi, die den Flug- und Hafenverkehr lahmlegen. Außerdem werfen wir einen genauen Blick auf die Sondierungsgespräche zwischen SPD und CDU – welche politische…
…
continue reading

1
E-Mobilität in Afrika - Wie Tansania beim Verkehr umsteuert
18:12
18:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:12In Tansania setzt die Verkehrswende ein: Der größte Lieferservice in Daressalam nutzt nur noch E-Motorräder, Bäckereien liefern per E-Tuk-Tuk. Auch die Regierung fördert E-Mobilität - für eine günstigere und umweltfreundlichere Zukunft. Imlau, Caroline www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Imlau, Caroline
…
continue reading

1
Die Vergessene Kraft Des Lobpreises
1:09:36
1:09:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:36
…
continue reading

1
NS-Aufarbeitung - Zwangsrekrutierte im Elsass
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58Im 1940 besetzten Elsass-Lothringen wurden etwa 130.000 Männer von der Wehrmacht zwangsrekrutiert: Gegen ihren Willen, "Malgré-nous", nennt man sie. Ihre Geschichte aufzuarbeiten, dauerte Jahrzehnte. Noch heute ringen Hinterbliebene um Anerkennung. (Erstsendung am 4.10.24) Schaefer, Anke www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading

1
Syrien - Was Frauen sich vom neuen Staat erhoffen
18:57
18:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:57Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien beginnt die Übergangsregierung unter der islamistischen HTS-Miliz mit dem Wiederaufbau des Landes. Die HTS gibt sich gemäßigt. Doch viele Frauen sind unsicher, ob sie in den Neuanfang einbezogen werden. Guinan-Bank, Vanessa; Obaid, Hiba www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading
Willkommen zu unserem Newspodcast! Heute berichten wir über einen bedeutenden Warnstreik, den Ver.di am ersten Tag der Hamburger Frühjahrsferien plant – und auch der Flughafen bleibt nicht verschont. Außerdem werfen wir einen Blick auf die zahlreichen Demonstrationen zum Internationalen Weltfrauentag und feiern den Zuschauerrekord der HSV-Frauen! U…
…
continue reading

1
Heute mit Michel Abdollahi
26:32
26:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:32In der aktuellen Folge von „Wie ist die Lage?“ ist der Journalist und TV-Moderator Michel Abdollahi zu Gast. Im Gespräch mit Lars Meier, erläutert er, warum er Annalena Baerbock für eine gute Außenministerin hält und wie er über ihren sowie Robert Habecks Rückzug aus politischen Spitzenämtern denkt.Von Gute Leude Fabrik, Hamburger Morgenpost
…
continue reading