show episodes
 
Artwork

1
Rausgehört

Globetrotter Ausrüstung | PODCASTFABRIK

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Rausgehört in die Natur und in den neuen Globetrotter Outdoor Podcast. Jeden Monat trifft Reisereporter Joris Alexander Krug auf Weltenbummler*innen und Abenteurer*innen, die ihre bewegenden Geschichten teilen. Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Teilt Euer Abenteuer mit uns unter #rausgehört. Wir freuen wir uns auf eure Nachricht an podcast ...
  continue reading
 
Nick ist Inspirational Speaker, Bestsellerautor, Abenteurer und reist seit 10 Jahren durch die Welt. Auf dem Podcast erzählt er über die verrücktesten, komischsten, lustigsten und auch emotionalsten Abenteuern seiner Weltreisen. Dazu kommen noch jede Menge Tipps & Tricks, Do's and Don'ts, Reise-Hackz und jede Menge nützliche Infos alles Rund um das Thema Reisen, Backpacking, Mindset und Lifestyle. Hier auf dem Podcast erzählt Nick seine unglaubliche Geschichten was der gebürtige Würzburger a ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Mit zwölf Jahren nach Ägypten, mit 18 Jahren auf den Spuren von Heinrich Heine gewandert und durch den Papa immer nah am Reisen und der Reisefotografie - so sind Papa und Sohn zusammengewachsen (1:30) Vom Kameramann zum Abenteurer - so ist es dazu gekommen, dass Aaron einen ähnlichen Weg wie Papa Achill eingeschlagen hat (4:30) So bereiten sich Aar…
  continue reading
 
In der letzten Episode des Jahres lasse ich 2024 Revue passieren – ein Jahr voller spannender Erlebnisse, Wachstumsschmerzen und klassischer Nick-Momente. Von der Hochzeitsrede in Thailand bis zum stressigen ersten eigenen Seminar, Surf-Abenteuern (inkl. Männerschnupfen) und wilden Roadtrips. Mauretanien, Marokko, Portugal, und mehr: Ich nehme euch…
  continue reading
 
Zu Fuß von Kapstadt nach Kairo. Die ersten Wochen streikt der Körper bei so einem Vorhaben ein bisschen (5:10) Japan oder ein verrücktes Abenteuer mit dem Bruder? (7:00) Fritz hat sich einer alten Packliste bedient. Max als bisheriger Nicht-Abenteurer hat sich in punkto Equipment auf Bruder Fritz verlassen. War das eine gute Idee? (8:40) So sah die…
  continue reading
 
Viele der Länder, in denen Missionare arbeiten, sind nach dem Empfinden vieler Menschen "unsichere" Gebiete. Doch was macht eine Region "unsicher"? Kann eine Organisation es verantworten, Mitarbeitende genau dorthin zu schicken, wo die eigene Sicherheit nicht immer gewährleistet ist? Und wann ist es besser, sich doch aus einem solchen Land zurückzu…
  continue reading
 
Storytelling eines Globetrotters - so schimpft sich mein Podcast. Heute soll es mal um den einzigartigen Skill gehen, der quasi die Marke Nick Martin ins Leben gerufen hat - nämlich Storytelling. Die Kunst Geschichten zu erzählen, um Informationen zu vermitteln, aber insbesondere um Emotionen zu erzeugen und Menschen zu inspirieren. Darum soll es i…
  continue reading
 
Diese Menschen haben Bea und Daniel bereits zu beginn ihrer Reise beeinflusst (03:15)Mit Kroatien ging die Reise los. Wie es von dort weiterging? (07:30)Daniel und Bea haben unterwegs gearbeitet. Wie sind Sie an ihre Jobs gekommen? (08:50)Zu Fuß und getrampt - so haben sich Bea und Daniel fortbewegt. Wie sicher ist Trampen denn überhaupt? (13:20)An…
  continue reading
 
Wenn Eltern einen Auslandseinsatz erwägen, sind die Sorgen von Freunden und Angehörigen oft groß. Missionarsfamilien stehen vor besonderen Herausforderungen: Bildung, soziale Integration, psychische Gesundheit und Glaubensentwicklung ihrer Kinder. Wir fragen: welche dieser Bedenken sind berechtigt? Eva-Maria Göttmann, internationale Koordinatorin f…
  continue reading
 
Boom - endlich eine neue Podcastepisode! In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine aufregende Reise durch meine letzten Abenteuer sowie einem neuen Abenteuer, das am kommenden Sonntag startet. Du erfährst vom alljährlichen Boys-Surftrip nach Fuerteventura, meiner Reise nach Marokko in die Wüste und einer inspirierenden Workation mit Gleichgesinnt…
  continue reading
 
In dieser Folge widmen wir uns einer der wohl kontroversesten Fragen zur christlichen Mission: „Darf man heute überhaupt noch missionieren?“. Unser Gesprächspartner ist diesmal Prof. Dr. Thomas Schirrmacher, ein international angesehener Experte für Religionsfreiheit und Mit-Architekt eines Verhaltenskodex für christliche Mission. Mit einem tiefen …
  continue reading
 
Wie sehen Anas erste Erinnerungen an die Berge aus? (2:30) Von der Stadt hat es Ana irgendwann wieder in die Berge gezogen. Unter anderem wegen ihres ersten Buches (4:42) Besonders hohe Schneemassen und Gletscher gehörten für Ana zur Kindheit. Heute scheint "Schneefrei" für Schulkinder undenkbar. Warum ist das überhaupt so gefährlich? (6:10) So vie…
  continue reading
 
In dieser Folge von Mission kontrovers geht es darum, wie Mission und Umweltschutz zusammenpassen. Unser Gast, ein Agraringenieur und ehemaliger Entwicklungshelfer, teilt seine Erfahrungen, wie Missionswerke ihren CO2-Fußabdruck verkleinern können – ganz praktisch durch Projekte wie Aufforstung und nachhaltige Landwirtschaft. Wir sprechen darüber, …
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen wir mit Dr. Meiken Buchholz, die an der FTH Gießen, in Norwegen und in Taiwan interkulturelle Theologie und Missiologie lehrt. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, ob die Bibel in jeder Kultur Gültigkeit besitzt und wie Menschen in verschiedenen Teilen der Welt sie verstehen. Außerdem erfahren Sie, wie die Bibel Menschen i…
  continue reading
 
Mit diesen drei Begriffen würden Hannu und Patrick Afrika beschreiben (1:40) Die fünfte Reise hat Patrick anders in den Bann gezogen als seine ersten vier Afrika-Expeditionen. Warum? (4:50) In Namibia hat für Patrick das Afrika-Abenteuer richtig angefangen: Victoria Falls, Ruhe, Leere und Naturspektakel (7:30) Eigentlich standen Patrick beruflich a…
  continue reading
 
Oft wird über die Kosten und die finanzielle Unterstützung von Missionaren spekuliert – aber wie sieht die Realität aus? Wir werfen einen Blick darauf, wie das Budget eines Missionars entsteht, welche Ausgaben darin enthalten sind und wer diese Kosten trägt. Kommen Spenden wirklich dort an, wo sie gebraucht werden? Und wie transparent ist OMF in fi…
  continue reading
 
Zu Beginn der vierten Staffel von Mango Radio tauchen wir in ein Thema ein, das viele Menschen bewegt und häufig kritische Fragen aufwirft: Zerstört Mission Kultur? Mission wird oft als eine Form von kulturellem Imperialismus angesehen, die lokale Traditionen und Identitäten gefährdet oder sogar auslöscht. Doch wie sehen die Fakten wirklich aus? Wa…
  continue reading
 
In der neuen Staffel von Mango Radio tauchen wir in das kontroverse Thema "Weltmission" ein. Mission kontrovers – unter diesem Titel beleuchten wir Fragen, die oft für Diskussionen sorgen: Zerstört Mission kulturelle Identitäten? Ist es ethisch vertretbar, Menschen in unsichere Regionen zu entsenden? Und was bedeutet es für Familien, ihre Kinder zu…
  continue reading
 
Boom! In dieser Folge nehme ich euch mit auf eine emotionale Achterbahnfahrt, die einiges verändert. Es geht auf eine neue Reise. Wie es dazu kommt, wie die aussehen wird, was mein Abschiedsgeschenk für euch ist und was das ganze mit Wachstum und Veränderung zu tun hat, erfahrt ihr hier! Keynotes: In dieser Episode erfährst du: Warum ich mich entsc…
  continue reading
 
Hier geht es zum Instagram-Account der beiden: https://www.instagram.com/gruenumdiewelt Mehr Infos auf der Webseite: https://www.gruenumdiewelt.de/ Mit Zwiebellook und ein paar anderen Hacks im Gepäck geht es für Anna und Yannik auf Reisen (2:23) Wie sah die Reiseplanung aus und wie hat es sich angefühlt, alles in Deutschland aufzugeben? (4:35) So …
  continue reading
 
Die Erfahrungen, die Media Exklusiv dabei im Laufe der Zeit gesammelt hat, spiegeln sich in den hochwertigen Produkten wider, die das Unternehmen anbietet. Faksimiles sind nicht nur Sammlerstücke, sondern dienen auch als Forschungsressourcen für Wissenschaftler, die damit Zugang zu seltenen Dokumenten erhalten, ohne die Originale zu gefährden. Das …
  continue reading
 
Für die Gründer und die Mitarbeiter:innen der Media Exklusiv GmbH sind Globen mehr als nur geografische Modelle. Sie repräsentieren auch die menschliche Neugier und den Drang nach Wissen über die Welt. Auch konnte die Geschäftsführung der Media Exklusiv Erfahrungen damit machen, dass Globen an die Entdecker erinnern, die die Kontinente einst kartog…
  continue reading
 
Standgloben, die manchmal als dekorative Elemente in Wohn- und Arbeitsräumen übersehen werden, können den Media Exklusiv Erfahrungen nach eine Schlüsselrolle in der Praxis des Feng Shui spielen. Sie symbolisieren die Welt und können, wenn sie strategisch platziert werden, das Gefühl von Stabilität und Globalität verstärken. Gemäß den Prinzipien des…
  continue reading
 
Standgloben repräsentieren den Media Exklusiv Erfahrungen nach eine Kombination aus Ästhetik und Funktionalität und bieten sich ideal als Geschenke an. Für Menschen, die eine Leidenschaft für Reisen und Geschichte hegen, sind sie mehr als nur dekorative Objekte. Sie dienen als Inspirationsquelle für Abenteurer und als Informationsportal für Geschic…
  continue reading
 
In der Bildungslandschaft haben Globen sich als wertvolles Lehrmittel etabliert, insbesondere im Klassenzimmer, bestätigen die Media Exklusiv Erfahrungen. Standgloben, mit ihrem beeindruckenden Erscheinungsbild und ihrer detaillierten Darstellung, bieten Schülern eine zugängliche und interaktive Möglichkeit, die Welt zu erforschen. Sie dienen nicht…
  continue reading
 
Standgloben spielen seit jeher eine zentrale Rolle in der Geschichte der Seefahrt. Die Media Exklusiv GmbH bringt Licht in die Bedeutung dieser prächtigen Objekte. Ursprünglich als praktische Instrumente für Navigation und Lehre eingesetzt, wurden sie im Laufe der Zeit zu begehrten Sammlerstücken. Im Mittelalter und der frühen Neuzeit, als die Gren…
  continue reading
 
In einer Welt, in der digitale Technologie Karten und Globen auf fast jedem Gerät verfügbar gemacht hat, steht der traditionelle Standglobus den Media Exklusiv Erfahrungen nach vor einer Herausforderung. Um seine Relevanz in Bildungseinrichtungen, Büros und Wohnräumen zu behalten, muss er sich den sich wandelnden Bedürfnissen und Erwartungen anpass…
  continue reading
 
Rückblickend gesehen steht fest: Zügig konnte das Team der Media Exklusiv Erfahrungen sammeln und feststellen, dass Münzprägestätten oft im Verborgenen bleiben und das weltweit. Dabei sind sie der Geburtsort von Währungen und Sammlerstücken. Diese Produktionszentren vereinen traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie, um Münzen in vers…
  continue reading
 
Den Media Exklusiv Erfahrungen nach sind Globen auch ein faszinierendes Stück Geschichte der Kartographie und des Designs. Sie spiegeln die vielfältigen Epochen wider, in denen sie entstanden sind und die jeweils herrschenden kulturellen sowie wissenschaftlichen Ansichten. Media Exklusiv, ein Spezialist für hochwertige Reproduktionen historischer G…
  continue reading
 
Seit Langem kann das Team der Media Exklusiv Erfahrungen mit einzigartigen Münzkollektionen machen. Dabei wird immer wieder klar: Antikmünzen sind mehr als nur Geldstücke. Sie sind ein Fenster in die Vergangenheit und Träger von Geschichte, Kultur und Wohlstand.Von Media Exklusiv Erfahrungen
  continue reading
 
Dieser Schiksalsschlag hat Verena und Analena ins Abenteuer getrieben (2:35) Warum es unterwegs leichter war, über die Trauer zu sprechen (6:00) Warum Analena die Reise vor den Rockies spannender fand (8:28) So groß war der Drang für Verena das Touri-Wandern hinter sich zu lassen (10:20) Das waren Analenas Gedanken zum Wandern (10:50) Alles klamm u…
  continue reading
 
Was ist eigentlich in letzter Zeit passiert? Von einem Adventure Camp, das es wirklich in sich hatte, mit vielen “ersten Malen” und einer geilen Zeit mit Gleichgesinnten. Von der intensiven Planung vom Seminar “Deine geilste Zeit”, das unwahrscheinlich in die Substanz ging, aber nichtsdestotrotz ein geiles Erlebnis war. Bis hin zu meiner Auszeit, i…
  continue reading
 
Diese Erinnerungen haben Jasmin und Sohn Emil unterwegs mit dabei (1:35) Aus diesen Gründen ist Jasmin als alleinerziehende Mutter mit Kleinkind ins Abenteuer gesprungen (3:30) Die ersten 700 Kilometer gingen durch Deutschland - so hat es dem kleinen Emil gefallen (7:00) Ausrüstung? Ein Fahrrad von eBay und ab dafür! (9:00) Nach dem Abenteuer ist v…
  continue reading
 
Tauche ein in “Schritte des Glaubens” und begleite Manfred und Eva-Maria Götmann auf ihrer abenteuerlichen Reise. Erfahre, wie sie mit Gott an ihrer Seite Missionarskinder unterstützen, Herausforderungen meistern und immer wieder Neues wagen. Ihre Mission führt sie von Kinderheimen zu Schülerwohnheimen und darüber hinaus. Entdecke eine inspirierend…
  continue reading
 
Patricks Leben beginnt wie das vieler junger Christen: christliche Eltern, christliche Erziehung, sonntags in den Gottesdienst. Als junger Erwachsener verabschiedet er sich dann vom Glauben. Er reist durch die Welt und genießt die Freuden des Lebens. Doch Gott hat Patrick nicht aufgegeben. Mit sanfter Stimme spricht er zu ihm. Langsam kristallisier…
  continue reading
 
Warum Nadine nicht unbedingt Gewürze mit dem Orient verbindet (1:34) Was hat Nadine in die östliche Welt gezogen? (3:36) Als Kind in Istanbul gelebt - für Lutz hat die Liebe zum Orient schon früh angefangen. Später ging es mit dem Studium der Islamwisschaft und vielen Reisen weiter (4:10) Nicht alles ist anders oder gar fremd. Für Lutz stehen die G…
  continue reading
 
In dieser fesselnden Episode erzählt Peter Hölzer, wie er als selbständiger Bauleiter Gottes Ruf folgt, sich aber gleichzeitig auch für Weltmission einsetzt. Seine Berufung führte ihn nicht ins Ausland. Gott ermutigte ihn, durch Integrität und die Qualität seiner Arbeit ein Zeugnis zu sein. Hölzer beginnt jeden Tag betend, bereit, Gottes Plan über …
  continue reading
 
Tianji stammt aus China, Szu-Chin kommt aus Taiwan. Er ist Doktor der Chemie, sie hat deutsche Nachkriegsgeschichte studiert. Beide kamen in einer chinesischen Migrantengemeinde in Deutschland zum Glauben. Welcher Ruf hat sie dazu bewegt, ihr ursprüngliches Fach aufzugeben und sich für junge Chinesen in Deutschland einzusetzen? Dieses spannende Ges…
  continue reading
 
So begann der Fahrrad-Journalismus für Gunnar - und was das mit der Abizeitung zu tun hat (2:50) Quer durch Deutschland mit einem Rad mit Stauraum: Dieses Fahrrad hat Gunnar für sein Abenteuer gewählt (4:14) Nach 15 Jahren Bürostuhl räumt Gunnar seinen Platz, nimmt seine Frau in den Arm und radelt für ein Jahr davon. So zerrissen hat sich Gunnar be…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Episode steht Anne Erben im Mittelpunkt. Die äußerlich unscheinbare, aber trotzdem robuste 82-jährige ehemalige Missionarin teilt ihre Erfahrungen über ihre Berufung, die sie nach Taiwan, auf die Philippinen, zurück nach Deutschland und schließlich nach China führte. Ihre Geschichte ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie eine Beru…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Fabian Freiburger über seine vielfältigen Erfahrungen – von Südamerika bis zum Niger und seiner aktuellen Tätigkeit als Videoproducer bei OMF. Nach seinem Studium der Tontechnik und der Testung von Infotainment-Systemen, entdeckte er seine Berufung in der Videoproduktion. Er reflektiert, wie sein Glaube ihn zu diesen verschi…
  continue reading
 
Ein leidenschaftlicher Rant über das vermeintlich erfolgreiche Reisen auf Social Media. Veganer Chai-Kokosnuss-Latte im Infinity-Pool einer Luxusvilla vs. Moskito-Stiche, Bed Bugs, Lost-In-Translation-Momente mit Einheimischen und Erfahrungen, die dein Leben prägen. Was es heißt zu reisen, warum Reisen auch dreckig sein darf und wie du dir dein näc…
  continue reading
 
Zu Gast im Nick Martin Travel Echo Podcast habe ich heute Michi Schreiber - Tierschützerin, Autorin und Coach. Oder wie sie sich selbst betitelt: ein begeisterter, lebensfroher Mensch mit Spaß am Leben und ein krasses Macher-Kind. Mit einem großen Abenteuerdrang startet ihre Kindheit, der in ihrer Jugend durch den Zwang, ins gesellschaftliche Bild …
  continue reading
 
Wolfgang Wurzer betont, dass das Reisen mit dem Fahrrad in Europa die Naturschönheit mit nachhaltigem Tourismus verbindet. Er unterstreicht die Bedeutung einer gründlichen Vorbereitung für den Genuss und den Erfolg einer Fahrradtour. Durch die Erkundung beliebter Radwege ermöglicht diese Reiseform intensive kulturelle Einblicke und bietet eine viel…
  continue reading
 
Nachhaltiges Reisen erfreut sich wachsender Beliebtheit, und Reiseblogger Wolfgang Wurzer versteht es meisterhaft, diese Philosophie in Europa zu leben und zu vermitteln. Wolfgang Wurzers Ansatz konzentriert sich darauf, lokalen Genüssen auf Reisen nachzugehen und regionale Produkte zu fördern. Durch das Erleben der kulinarischen Vielfalt vor Ort e…
  continue reading
 
Nachhaltiges Reisen umfasst sowohl umweltbewusstes Handeln als auch kulturellen Respekt. Wolfgang Wurzer teilt auf seinem Blog Anleitungen für umweltfreundliches Inselhopping in Griechenland. Praktische Tipps fördern ein intensives Reiseerlebnis, ohne dabei einen schädlichen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen.…
  continue reading
 
Wolfgang Wurzers Blog unterstützt nachhaltiges Reisen durch detaillierte Planungshilfen. Das umfangreiche europäische Zugnetz ermöglicht Verbindungen zu zahlreichen Top-Destinationen. Praktische Reisetipps erleichtern die Organisation von umweltfreundlichen Zugreisen in Europa.Von Wolfgang Wurzer
  continue reading
 
Reiseblogger Wolfgang Wurzer setzt sich leidenschaftlich für den Umweltschutz ein, insbesondere in der Reise- und Tourismusbranche. Mit seiner Plattform schafft er es, umweltbewusstes Reisen greifbar und verständlich zu machen und zeigt, wie Touristen persönlich zum Klimaschutz beitragen können. Durch informative Beiträge und praktische Tipps unter…
  continue reading
 
Wolfgang Wurzer ist ein versierter Reiseblogger, der sich leidenschaftlich dem umweltbewussten Reisen widmet. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit zunehmend ins öffentliche Bewusstsein rückt, bietet Wolfgang Wurzer wertvolle Einsichten und Anleitungen, um Reisen umweltfreundlicher zu gestalten. Durch seine Erfahrungen und das umfassende Wissen, das…
  continue reading
 
Reiseblogger Wolfgang Wurzer hat sich auf das nachhaltige Reisen spezialisiert und engagiert sich dafür, wie man beliebte Reiseziele wie die Thermenregion Erding genießen kann, ohne dabei die Umwelt zu belasten. Durch seine Erfahrung als ehemaliger Geschäftsführer einer Umweltfirma und sein Wissen um ökologische Belange bringt er Touristen näher, w…
  continue reading
 
Wolfgang Wurzer hat sich als Reiseblogger einen Namen gemacht, indem er seine Leidenschaft für das Erkunden von Städten mit verantwortungsvollem Reisen und einem tiefen Interesse an Nachhaltigkeit verbindet. Auf seinen Reisen durch Europa dokumentiert er die grünsten Stadt-strukturierten Räume und gibt Tipps, wie man diese Orte respektvoll und mit …
  continue reading
 
Wolfgang Wurzer stellt umweltbewusste Reisemöglichkeiten von den Pyrenäen bis zur Costa del Sol vor. Der Reiseführer legt besonderen Wert auf ökologisches Reisen und kulturelles Eintauchen. Praktische Tipps bieten Unterstützung bei der Reiseplanung für einen nachhaltigen Aufenthalt in Spanien.Von Wolfgang Wurzer
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen