Wir, Electrice Empire - Bundesverband für Elektrokleinstfahrzeuge e.V., möchten mit dem Podcast aktuelle Informationen rund um die Elektrokleinstfahrzeuge (Elektro-Skateboard, OneWheel, MonoWHeel, eRoller, eTretroller, eScooter etc.) geben.
Willkommen auf dem Podcast-Kanal der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES). Viel Spaß beim Anhören. Über uns: Wir setzen uns für eine freie und solidarische Gesellschaft, eine lebendige und starke Demokratie, für gute Arbeit und für einen vorsorgenden Sozialstaat sowie internationale Verantwortung ein. www.fes.de/podcast
Auch Helmut Kohl hätte uns gehört. Der garnicht so rebellige, jung und konservativ-liberale Kanal für Vordenker, die nicht genug bekommen von einem politischen Leben.
Beim Gedankenschach diskutieren Dejan und Philippe über die Kultur der Digitalität, um über Debatten mit kontroversen Ansichten, unterschiedlichen Perspektiven und auch Expert:innen zu unterschiedlichen Themen eine Vertiefung von Fragen und Antworten zu erreichen, die im öffentlichen Diskurs stehen. Falls ihr Fragen an uns habt, erreicht ihr uns über unsere Websites https://philippe-wampfler.ch https://mihajlovicfreiburg.com Oder bei Twitter: https://twitter.com/phwampfler https://twitter.co ...
Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken war am Donnerstag und Freitag zu ihrem ersten Besuch in Prag. Zum einen ging es dabei um die Erinnerung an den Exilvorstand ihrer Partei, die SoPaDe, die 1933 in der Stadt an der Moldau ins Leben gerufen wurde. Zum anderen um den Kontakt zur Führung der ČSSD, also den tschechischen Sozialdemokraten. Dabei fand Esken…
Im Institut von „Paměť národa“ (Memory of Nation) in Brno / Brünn wurde am Montag eine Dauerausstellung eröffnet. Sie beschreibt dramatische Lebensgeschichten aus dem Zweiten Weltkrieg und von Gegnern des kommunistischen Regimes aus den 1950er Jahren. Im folgenden Kapitel aus der tschechischen Geschichte stellen wir Ihnen die neue Schau mit dem Tit…
Prag ohne Bier – das ist undenkbar! Allerdings gab es bis vor kurzem in der tschechischen Hauptstadt kein großes und modernes Museum, das sich mit dem Nationalgetränk beschäftigt. Ende April wurde jedoch die Pilsner Urquell Experience eröffnet, mitten im Zentrum Prags.
Auch in diesem Jahr wurden die Brückenbauerpreise wieder vergeben, und zwar gleich fünf. Die neuen Preisträger sind zwei Persönlichkeiten aus Deutschland und Tschechien, ein Verein, eine Kommunalpartnerschaft und ein Unternehmen. Die Brückenbauerpreise werden vom Centrum Bavaria Bohemia gestiftet.
Fotos aus der Ukraine von Journalisten und Werke ukrainischer Gegenwartskünstler – diese sind zusammen derzeit in einer Ausstellung in Prag zu sehen. Und zwar in der Galerie Portheimka.
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Unsere Sponsoren findet ihr hier Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier Drohnenangri…
Lebenswichtige Medikamente für HIV-Infizierte oder alltäglich angewandte Salben für Hautprobleme – das sind nur zwei der erfolgreichen Erzeugnisse, hinter denen das Institut für Organische Chemie und Biochemie an der tschechischen Akademie der Wissenschaften steht. Dessen Gründung jährte sich am Mittwoch zum 70. Mal.…
Mit dem Beginn des Monats Juni werden in Tschechien erneut die Renten angepasst. Die Aufstockung fällt aufgrund einer Maßnahme der Regierung aber nicht so hoch aus, wie sie aufgrund der Inflation eigentlich sein müsste. Von der Opposition und den Senioren gibt es Kritik.
In Prag findet derzeit das Roma-Festival Khamoro statt – die weltweit größte Veranstaltung ihrer Art. Roma sind hierzulande aber nach wie vor oft Opfer von Anfeindungen und Stigmatisierung. Um das zu ändern, hat die Aktivistin Marie Gailová vor über 20 Jahren die Organisation Romodrom gegründet.
Die Gewerkschaften in Tschechien verstärken ihren Druck auf die Regierung wegen des geplanten Konsolidierungspakets. Der wichtigste Gewerkschaftsdachverband hierzulande hat nun einen nationalen Streikausschuss eingerichtet und Proteste für die letzte Juni-Woche angekündigt.
Dort, wo die Kreise Mittelböhmen und Vysočina (Böhmisch-Mährische Höhe) aufeinandertreffen, steht die einzige Messstation Tschechiens, mit der die Zusammensetzung der Atmosphäre erforscht werden kann.
Lebensgeschichten von Menschen, die sich gegen die Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten und der Kommunisten stellten, stehen im Fokus einer neuen Dauerausstellung in Brno / Brünn. Sie wurde am Montag im Institut von „Paměť národa“ (Memory of Nation) feierlich eröffnet.
Er war gerade bei einer Tauchexpedition am anderen Ende der Welt, als er von seiner Auszeichnung erfuhr: Filip Pšenčík hat am Montagabend den Olga-Havlová-Preis entgegengenommen. Selbst auf den Rollstuhl angewiesen, hilft der Architekt anderen Menschen mit Behinderung.
Der Sudetendeutsche Tag findet traditionell am Pfingstwochenende statt. Während sich früher Tschechen und Vertriebene zu diesem Anlass nicht selten Polemiken lieferten, trat diesmal der tschechische Bildungsminister Mikuláš Bek (Stan) ohne Misstöne bei dem Treffen auf. Und der Sozialdemokrat Libor Rouček erhielt den Europäischen Karlspreis der Sude…
Die Menschen in Tschechien trinken nach wie vor weniger Bier als vor der Corona-Pandemie. 136 Liter Gerstensaft wurden vergangenes Jahr laut dem tschechischen Verband der Brauereien und Mälzereien pro Kopf konsumiert – sechs Liter weniger als noch 2019. Grund dafür sind vor allem die steigenden Preise, wegen denen so manch einer nicht mehr so oft i…
Anlässlich des 100. Geburtstags des Tschechischen Rundfunks am 18. Mai haben wir eine Sondersendung ausgestrahlt und unsere Hörer gebeten, uns mitzuteilen, wo und wie sie an diesem Tag unser Programm gehört haben. Für ihren Empfangsbericht wurden sie mit einer Sonder-QSL-Karte belohnt. Und aus den Zuschriften unserer Hörerinnen und Hörer haben wir …
Im Prager Zentrum mit dem Auto unterwegs zu sein, macht keinen Spaß. Vor allem das Smetanaufer – also die Strecke vom Nationaltheater, an der Karlsbrücke vorbei bis hin zum Rudolfinum – und die Durchfahrt der Kleinseite sind tagsüber verstopft. Deswegen wird schon länger über Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung diskutiert. Im Gespräch sind Gebühren fü…
Nur in wenigen Ländern der EU liegt die Inflation höher als in Tschechien. Seit mehr als einem Jahr erreicht die Teuerung zweistellige Werte. Deswegen versuchen die Menschen im Land, ihre Ersparnisse zu bewahren.
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet…
Elektromobilität, Deutschlandticket und Verkehrswende: Der ÖPNV ist in jüngster Vergangenheit in den medialen und gesellschaftlichen Fokus gerückt. Doch welche technologischen Entwicklungen und Kundenanforderungen prägen ihn in Zukunft? Wie sieht der ÖPNV der Zukunft aus? Darüber sprechen wir in dieser Episode mit Ulrich Jaeger, Verkehrsvorstand vo…
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Jetzt mit naturstrom zu sauberer Öko-Energie wechseln und je 30 € Startguthaben für naturstrom und naturst…
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet…
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Unsere Sponsoren findet ihr hier Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier Begrüßung HI…
Die Zufriedenheit mit dem Funktionieren der Demokratie ist trotz vielfältiger Krisen stabil. Doch eine Befragung zeigt, dass sie sich mit knapp 50 Prozent auf niedrigem Niveau bewegt. Wir untersuchen, wie wirtschaftliche Ungleichheit, Unterschiede im Bildungsgrad und die regionale Herkunft damit zusammenhängen. Unsere Expert*innen teilen ihre Ideen…
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet…
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Unsere Sponsoren findet ihr hier Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier Ende fossile…
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet…
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Die besten Karten habt ihr als ADAC-Mitglied. Nämlich die ADAC Kreditkarte. Hier sind 2% Rabatt an der Lad…
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Unsere Sponsoren findet ihr hier Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier Koalitionsau…
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet…
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet…
In Deutschland bauen wir die Erzeugung der Erneuerbaren Energien aus. Doch kommen wir mit dem ebenso benötigten Ausbau des Stromnetzes voran? Droht die Energiewende am Netzausbau zu scheitern? Darüber sprechen wir mit Prof. Christian Rehtanz von der TU Dortmund. Der Experte für Energiesysteme und Energiewirtschaft blickt positiv auf das Thema, erkl…
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Prokon ist Deutschlands größte Energiegenossenschaft und treibt stetig die Energiewende voran. Als Mitglie…
Ausgelöst durch die feministischen Proteste im Iran änderte sich auch der Umgang mit der eigenen Familiengeschichte für Delara Burkhardt. Welche Bedeutung die Proteste gegen das iranische Regime für die weltweiten feministischen Kämpfe haben, erzählt die 30-jährige Europaabgeordnete im Podcast. Ihre Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit zeigte sic…
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet…
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Unsere Sponsoren findet ihr hier Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier Begrüßung Di…
Ein Jahr nach Kriegsbeginn fragen wir: Wo steht die Zeitenwende jetzt? Wie blicken die Ukrainer*innen auf die Debatten in Deutschland? Im Gespräch mit Felix Hett (FES Ukraine) und Peer Teschendorf (FES-Projekt Zeitenwende) wird deutlich, dass es nötig ist, deutsche Interessen zu formulieren – und auch zu vertreten. Denn der Blick auf alte Bündnisse…
Die ostwestfälische Kleinstadt Verl möchte als erste Kommune klimaneutral sein. Zielmarke: Das Jahr 2029. Im Interview mit Michael Westerhoff erklärt Bürgermeister Michael Esken u.a., wie er Bürgerinnen und Bürger, die Wirtschaft und Politik mitgenommen hat und welche Maßnahmen umgesetzt werden sollen.Jetzt den DSW21-Podcast abonnieren - überall wo…
Das Verpackungsgesetz verpflichtet Anbieter, die Essen und Trinken für unterwegs verkaufen, eine Mehrweg-Alternative anzubieten. Diese darf nicht teurer sein als die Einweg-Variante. Was sich dadurch für den Konsumenten ändert, warum das Sinn macht, welche Lösungen es gibt und welchen Einfluss das letztlich für den Umwelt- und Klimaschutz hat, darü…
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Unsere Sponsoren findet ihr hier Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier Berliner Wie…
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Hol dir den EXKLUSIVE Deal von NordVPN! Gehe auf NordVPN.com/lage um dir einen riesigen Rabatt + Bonusgesc…
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Unsere Sponsoren findet ihr hier Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier Solidaritäts…
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Unsere Sponsoren findet ihr hier Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier Deutschland …
Mit einer Solarfolie scheint Stromerzeugung in Zukunft fast überall möglich zu sein. Im Interview geht Stephan Kube (Fa. Heliatek) auf die Besonderheiten und Anwendungsfälle ein.Jetzt den DSW21-Podcast abonnieren - überall wo es Podcasts gibt!Videos: youtube.com/user/do21tvInstagram: instagram.com/einundzwanzig_StadtwerkeDo/TikTok: tiktok.com/@21.d…
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Unsere Sponsoren findet ihr hier Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier Lambrechts R…
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Hol dir den EXKLUSIVEN Deal von NordVPN! Gehe auf NordVPN.com/lage um ein dir ein riesigen Rabatt + Bonusg…
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Unsere Sponsoren findet ihr hier Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier Corona: Pand…