Neurodiverdings? Ist das nicht dieser rasend komische, ultra clevere Deep Dive Podcast mit den zwei charmanten ADHS Mäusen Lisa und Charlotte? Mehr ist mehr, sagen wir immer. Für gegenseitiges Unterbrechen, wilde Anekdoten, blumige Gefühlsbeschreibungen und wissenschaftlichen Zuckerguss zum Thema ADHS und Neurodiversität jeder Art empfehlen wir uns selbst. Abseits von allen Zappelphilipp-Klischees erzählen wir, wie es sich wirklich anfühlt, mit einem neurodivergenten Kopf durch die Gegend zu ...
…
continue reading
Wenn du ein Mann bist, der die Kontrolle über den Konsum von Pornos und anderen Erotikinhalten zurückgewinnen und eine gesunde, erfüllende Beziehung zu sich selbst und seinem Körper aufbauen möchte, bist du hier genau richtig. In diesem Podcast von xFreiheit erfährst du, wie du die Auswirkungen von Pornographie hinter dir lässt und wieder zu einer gesunden Sexualität und zu einem erfüllendem Sexleben findest. Wir sprechen über die psychischen und physischen Herausforderungen, die Pornographi ...
…
continue reading
Sound Memes - Das sind Memes für die Ohren. Das ist Comedy als Microdosing. Der Dopamin-Kick zum Hören, Bingen und Teilen. Erschreckende Dating-Erkenntnisse, WG-Texte Endlosschleifen oder Mandys Mettigel-Paradies: Für jede Situation gibt’s das passende Sound Meme. Binged sie wie Insta-Reels vorm Schlafengehen - egal ob zwei, zehn oder 100. Teilt sie mit euren Freund- oder Feind:innen. Ein Sound Meme sagt manchmal mehr als tausend TikToks. Eurer Partyplaylist fehlt die nötige Prise Humor? Auc ...
…
continue reading
Mein Leben lang wollte ich nie ein Durchschnitts-Klon sein…! … zum Glück bin ich keiner geworden! Als finanziell freier Unternehmer kultiviere ich meine Leidenschaften so, wie es meinem persönlichen Wertesystem entspricht. Mein Name ist Marcel Grasschopp und im TOTAL PACKAGE Podcast teile ich meine Beobachtungen, Best Practices und Learning’s mit dir. Dabei geht es mir nicht um maximale Konformität. Vielmehr liefere ich dir Munition für neue Inspirationen. Hier erwartet dich kein billiges Do ...
…
continue reading
Hallo, wir sind Tony Seidl und May Evers aus dem teamdopamin und möchten mit diesem Podcast über die chronische Krankheit Parkinson informieren. Wir greifen dafür Themen aus dem Buch Dopamin auf und diskutieren sie miteinander oder mit Gästen. Wir wollen Impulse setzen, zum Nachdenken anregen und ermutigen. Wir sind beide an Parkinson erkrankt.
…
continue reading
Jeden Samstag das Neueste aus Computertechnik und Informationstechnologie. Beiträge, Reportagen und Interviews zu IT-Sicherheit, Informatik, Datenschutz, Smartphones, Cloud-Computing und IT-Politik. Die Trends der IT kompakt und informativ.
…
continue reading
Vom Wahlkampf bis zur Walforschung – das Zeitfragen-Magazin von Deutschlandfunk Kultur hat den Rundumblick für Sie. Montag bis Donnerstag sprechen wir über wichtige Debatten und Erkenntnisse aus Politik, Umwelt, Wirtschaft, Geschichte, Wissenschaft und Forschung.
…
continue reading
Sprechende Maschinen, datensammelnde Konzerne, laute Soziale Medien oder menschenähnliche Roboter verwandeln unseren Alltag. "Digital.Leben" fragt nach, was die Digitalisierung mit uns macht und wie Technologien unsere Gesellschaft verändern.
…
continue reading
Die EduCouch — Der Bildungspodcast Seit drei Jahren geht es im EduCouch-Podcast um Digitalisierung und Bildung. Seitdem lädt das Institut für digitales Lernen interessante Leute mit inspirierenden Ideen, spannenden Projekten und beachtenswerten Erfahrungen auf die Couch ein. Jede Woche erscheint eine neue Folge, um zu inspirieren und manchmal auch aufzurütteln. Keine Angst vor endlosem Gelaber, eine Folge dauert im Schnitt 20 Minuten. Die perfekte Länge für das morgendliche Pendeln, eine sch ...
…
continue reading
Jung & Schlau der Podcast für aufstrebende Denker mit Constantin und Lennard. Hier erwarten euch Diskussionen über Self-Improvement, Politik, Business und aktuelle Themen unserer Zeit. Unser Ziel ist es, Informationen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Deshalb möchten wir dazu beitragen, diese Informationen zu hinterfragen und zu recherchieren, um ein tieferes Verständnis für die Welt um uns herum zu entwickeln. Als Schüler mit einem starken Interesse an diesen Bereichen teilen wi ...
…
continue reading
Your zenith is your best self. Getting there is hard. This podcast helps. I’m Nicola, a 26-year-old entrepreneur. Here, I share the many mistakes and lessons I’m learning along the way. Expect episodes about high performance and business.
…
continue reading
Dies ist kein typischer Ärzte-Podcast, sondern Gesundheit einmal anders. Die Fachärztin Dr. Cordelia Schott gibt dir mit diesem Podcast die Möglichkeit, chronisch kompetent zu werden und Gesundheit zu erschaffen. Humorvoll bekommst du ärztliches Insiderwissen zu typischen medizinischen Problemen und Werkzeuge, um direkt umzusetzen. Neben der wöchentlichen Medizinwissen-Dosis erfährst du erstaunliche Patientengeschichten und lernst nebenbei, wie du deine Ernährung optimierst, Bewegung in den ...
…
continue reading
„Neugierig auf Morgen": Das ist der Claim des Wissensmagazins P.M. und so sind auch die Frauen und Männer in der Redaktion. Alle haben ihre Expertise und fragen sich gegenseitig Löcher in den Bauch: Wo gibt es heißes Eis und wie wird man Sternenstaubjäger? Wer baut Laserschwerter und was steht im Vertrag von Versailles? Ihr könnt den Redakteur*innen jetzt zuhören, wie sie spannende Fragen beantworten, knackig-kurz. Es geht um kuriose Phänomene in Natur und Wissenschaft, Amüsantes aus der Ges ...
…
continue reading
In diesem Podcast lade ich gut Freunde und Bekannte ein und rede mit ihnen über die Themen die sie umgibt um bewegt. Feedback und Beleidigungen an KonradGrosz auf Instagram. Viel Spaß :)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Irgendwas & Psychotherapie - Der Podcast rund um das Thema psychische Gesundheit mit Susanne Stocker
Irgendwas & Psychotherapie
Irgendwas & Psychotherapie ist der Podcast, in dem wir uns mit unserem Denken, Fühlen, Handeln und unserer Psyche beschäftigen. Christian bringt Themen und Fragen mit und Susanne Stocker veranschaulicht diese mit Fachwissen aus ihrer psychotherapeutischen Praxis. Durch unsere Gespräche laden wir dich zur Entdeckungsreise durch deinen eigenen Seelengarten ein. Alle 2 Wochen immer dienstags kommt eine neue Folge von Irgendwas und Psychotherapie.
…
continue reading
Die digitale Transformation zur Industrie und Arbeitswelt 4.0 verändert unsere Wirtschaft sowie die Art und Weise, wie Menschen ihren beruflichen Tätigkeiten nachgehen. Im Zuge einer Vielzahl von technologischen und digitalen Innovationen kommt es dabei jedoch auch zu Mitarbeiterwiderständen und technologischem Stress. In der Podcastreihe Digi2place - Der Weg zur Arbeitswelt 4.0 erläutere ich, welche Herausforderungen auf Arbeitnehmer: innen sowie Führungskräfte zukommen und wie sie diese be ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Auf´m Pod mit Katerine - Die Regeneration der Darm-Gehirn-Achse leicht gemacht .
Katerine Dyckmans
Die Medizinerin gib in "Auf´m Pod mit Katerine" ihre mehr als 20 jährige Erfahrung in der Erforschung der Darm-Gehirn-Achse auf dem Gebiet der Neuro-Gastro-Enterologie weiter und greift dabei nicht nur auf einen großen Fundus an Wissen, Erfahrung und Humor zurück, sondern bereichert diesen Podcast auch mit vielen praxisnahen Beispielen und Patientengeschichten. Katerine führt sie Folge für Folge durch den Körper und somit Organ für Organ in die Regeneration der Darm-Gehirn-Achse. Sie klärt a ...
…
continue reading
Noelke, Wolfgang www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Noelke, Wolfgang
…
continue reading
Golab, Shahrzad www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenVon Golab, Shahrzad
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Von Deepfakes bis Dopamin: Franziska Hansel (Storybook Studios) über KI, Kreativität & Bildung
32:16
32:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:16Franziska Hansel ist AI Filmmaker und Ethics & Bias Officer bei Storybook Studios in München.In dieser Folge spricht sie mit Benjamin Heinz darüber:- Wie KI den kreativen Schaffensprozess revolutioniert- Warum kreative Grundkompetenzen wichtiger werden denn je- Wie sich die Rolle von Kreativen durch KI verändert- Wie Lehrkräfte das Thema Deepfakes …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#189: Logic, Values & Dopamine
33:10
33:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:10#189: Welcome back to Catch The Zenith, the podcast where I document my journey to get better in life and business. Today, we’ve got another episode of Zenith Reflections—the format where I comment on some of my most interesting posts from the week on X. If you’re new here, I’m Nicola—I’m currently building an AI startup while also writing my maste…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#43 Dopamin-Detox: Der Schlüssel zu Motivation und einem erfüllten Leben
39:48
39:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:48In dieser Podcast-Episode von Jung und Schlau diskutieren wir die Welt des Neurotransmitters Dopamin. Wir erklären, wie billiges Dopamin aus Quellen wie Social Media und Junk Food deine Motivation und Zufriedenheit sabotiert. Außerdem bieten wir Tipps, wie man sein Dopaminsystem neu programmieren kann, um durch nachhaltige Aktivitäten langfristigen…
…
continue reading
Es wird das „Glücks-Molekül“ genannt: Dopamin beschert emotionale Kicks, wenn wir Likes auf Insta bekommen. Oder Games am Computer spielen. Wer Kokain-süchtig ist, ist süchtig nach Dopamin. Und aus den USA kommt der Trend „Dopamin-Detox“. Macht das Sinn? Darüber spricht Wissenschaftsjournalistin Anne Baum mit ihrem Kollegen Andreas Albes. + Noch me…
…
continue reading
Digitale Erlebnisse sind in der internationalen Museumslandschaft längst üblich. Der schmale Grat zwischen musealer Vermittlungsarbeit und Entertainment wird dabei oft überschritten. Kunstvermittler fragen sich zunehmend, wie man das ständig wischende und klickende Dopamin-gesteuerte Publikum heute überhaupt noch erreicht.…
…
continue reading
Walch-Nasseri, Friederike www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Walch-Nasseri, Friederike
…
continue reading
Reiche, Matthias www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Reiche, Matthias
…
continue reading
Metz, Moritz www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Metz, Moritz
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Widerstand: Europas IT-Sicherheitsverantwortliche setzen auf stärkere Resilienz
10:25
10:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:25Welchering, Peter www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Welchering, Peter
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#45 Meinungsfreiheit ist tot – und keiner merkt es!
37:44
37:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:44In dieser Podcast-Episode von Jung und Schlau diskutieren wir die Meinungsfreiheit in Deutschland und international. Wir werfen einen Blick auf Artikel 5 des Grundgesetzes und die UN-Menschenrechtscharta, um die rechtlichen Grundlagen zu verstehen. Dabei hinterfragen wir, ob Meinungsfreiheit wirklich uneingeschränkt existiert oder ob es sich eher u…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zwischen Technikfrust & Stilfindung
1:03:50
1:03:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:50*Charlottes Buch "Nicht falsch, nur neurodivergent": https://amzlink.to/az0TGbviQiWDm *Lisas Buch "Hirngespinste": https://amzn.to/49VS22S Unsere Kaffeekasse: paypal.me/neurodiverdingsUnser Steady: https://steadyhq.com/neurodiverdings-podcast Unsere Instagram Kanäle: Podcast: @neurodiverdings.podcastLisa: @the.unnormal.brainCharlotte: @chaarlottche…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pornosucht Therapie: Vermeide unbedingt DIESEN Fehler
16:04
16:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:04Du suchst nach einer Pornosucht Therapie, die wirklich funktioniert? Du hast schon vieles ausprobiert, aber nichts hat dich langfristig davon befreit? In diesem Video erfährst du, worauf es wirklich ankommt, wenn du deine Pornosucht bekämpfen willst. Die meisten Männer scheitern, weil sie nur die Symptome behandeln – doch die Ursache bleibt bestehe…
…
continue reading
Nickoleit, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenVon Nickoleit, Katharina
…
continue reading
Roßteuscher, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenVon Roßteuscher, Johannes
…
continue reading
Gigafabriken und 200 Milliarden Euro für KI-Wettrennen: Die Europäische Union hat diese Woche große Investitionen in Künstliche Intelligenz angekündigt.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Fluch des Bekannten...! #31
21:47
21:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:47In dieser Episode des TOTAL PACKAGE Podcasts entmystifiziere ich die Magie so mancher Gurus und Coaches! Unser Gehirn ist oft ein Artefakt der Vergangenheit – ähnlich einer Festplatte speichert es unsere Erfahrungen, sowohl positive als auch negative. Das kann hilfreich sein, insbesondere wenn es um Erfolgsgewohnheiten geht. Doch auch diese sollten…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kann man beeinflussen, in wen man sich verliebt?
19:38
19:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:38Verlieben ist mehr als nur ein prickelndes Gefühl: In wen wir uns verlieben, entscheiden auch die Gene. Wie wichtig ist das erste Treffen? Was passiert im Körper beim Verlieben - und was bei Liebe? Anne Baum und die Journalistin Lisanne Dehnbostel tauchen ein in die Wissenschaft rund um das Thema Liebe. + Noch mehr Wissen liefert unser Magazin „P.M…
…
continue reading
Behr, Alexander www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenVon Behr, Alexander
…
continue reading
Köppchen, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenVon Köppchen, Ulrike
…
continue reading
Seit genau 20 Jahren entführt das Online-Rollenspiel „World of Warcraft“ Fantasy-Fans aus aller Welt in sein magisches Universum - voller Schurken und Schamanen, Druiden und Dämonen, Gnomen und Goblins. „World of Warcraft“ ist eines der erfolgreichsten Spiele der Gaming-Geschichte.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Erdnüsse – Superfood oder Gesundheitsfalle? Die überraschende Wahrheit
26:02
26:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:02Lerne Gesundheit HIER & JETZT Sind Erdnüsse nun gesund oder ungesund? Nuss oder keine Nuss? Social Media macht uns mit widersprüchlichen Aussagen völlig verwirrt! In dieser Folge räumt Cordelia mit Mythen auf und zeigt dir die wissenschaftlich fundierten Fakten rund um die oft missverstandene Erdnuss. Was dich erwartet: Die botanische Wahrheit: War…
…
continue reading
Demmer, Anne, Vogel, Wolf-Dieter www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenVon Demmer, Anne, Vogel, Wolf-Dieter
…
continue reading
Ehrhardt, Mischa www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenVon Ehrhardt, Mischa
…
continue reading
Ein junger Mann lernt in den Sozialen Medien eine vermeintlich interessierte Frau kennen. Sie schicken sich bald beide intime Bilder oder filmen sich nackt. Später wird der Mann mit diesen Bildern erpresst. So läuft die Masche von Sextortion ab.
…
continue reading
Loll, Anna www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenVon Loll, Anna
…
continue reading
Müller-Frank, Stefanie www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenVon Müller-Frank, Stefanie
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#190: How I Actually Remember What I Read
32:24
32:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:24#190: Welcome back to Catch The Zenith, the podcast where I document my journey to get better in life and business. Today, we’ve got another episode of Zenith Reflections—the format where I comment on some of my most interesting posts from the week on X. If you’re new here, I’m Nicola—I’m currently building an AI startup while also writing my maste…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Schneiden um zu wachsen #30
38:14
38:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:14Das Problem mit alten Freunden Schneiden, um zu wachsen In dieser Episode des TOTAL PACKAGE Podcasts gibt es einen Deep Dive zum Thema Freundschaften. Viele unserer Freundschaften in der Kindheit basierten auf dem Zufallsprinzip. Damals ging es nicht um Werte, sondern Gleichheit, Vergnügen und Spaß. Das reicht heute nicht mehr aus. Ich erkläre dir:…
…
continue reading
Wählen ist Pflichtprogramm! Da gibt's auch keine Ausreden. Oder...?Sound Memes - Das sind Memes für die Ohren. Das ist Comedy als Microdosing. Der Dopamin-Kick zum Hören, Bingen und Teilen. Erschreckende Dating-Erkenntnisse, WG-Texte Endlosschleifen oder Mandys Mettigel-Paradies: Für jede Situation gibt’s das passende Sound Meme. Binged sie wie Ins…
…
continue reading
Desinformation ist nicht so gefährlich für Demokratien wie gedacht - allerdings gilt das nur für den globalen Norden. In Ländern des Südens ist die Desinformationslage durchaus brisant. Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 10.02.2025.
…
continue reading
Haas, Lucian www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Haas, Lucian
…
continue reading