Der Tech- und KI-Podcast von Sascha Lobo in Zusammenarbeit mit Schwarz Digits.
…
continue reading
Drei Köpfe, die aus unterschiedlichen Perspektiven auf aktuelle und neue Themen schauen und doch immer wieder zusammenfinden. Die Gesellschaft befindet sich in einem Wandel, wie es ihn so noch nicht gegeben hat. Die digitale Zeitenwende steht ins Haus und jeder steht in ganz unterschiedlicher Weise dieser Herausforderung gegenüber. Henning, Oliver und Wilbert teilen ihre Erfahrung und Meinungen ganz offen und unverblümt mit ihrer Hörerschaft, reißen gelegentlich ideologische sowie interdiszi ...
…
continue reading
+++ english version below +++ Die Digitalisierung und der Weg in die Cloud ist für Unternehmen nach wie vor eine Challenge - mit wem könnte man da besser sprechen, als mit den Kolleg:innen am Kunden. MVP Voices ist ein Podcast der Regelmäßig Microsoft MVP's zu Gast hat und dabei über Themen aus dem Azure Universum reden. MVP's teilen regelmäßig Ihr Wissen mit anderen und geben Insights sowie best practices. Einen Teil davon hole ich Euch in diesen Podcast. MVP steht für "Most Valuable Profes ...
…
continue reading

1
Ad Tech - Wie KI die Werbewelt aufmischt (mit Elisabeth L‘Orange)
1:10:05
1:10:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:05Werbung war schon immer ein Spiel aus Zielgruppen, Daten und guten Ideen – aber jetzt mischt Künstliche Intelligenz die Regeln neu. Elisabeth L’Orange und Sascha Lobo sprechen über eine Branche im Umbruch: Wie generative KI nicht nur die Ausspielung, sondern auch die Erstellung von Werbung übernimmt. Von automatisierten Videos über tausendfache A/B…
…
continue reading

1
Was man über ChatGPT & Co wissen muss
1:26:31
1:26:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:31"Attention is all you need" – das ist nicht nur Euer Lebensmotto in sozialen Medien, sondern auch das wichtigste, wissenschaftliche Papier der heutigen Künstlichen Intelligenz. Willkommen zum Crash-Kurs, was man über KI wissen muss! Zum Beispiel, wie ChatGPT eigentlich funktioniert, wie generative Künstliche Intelligenz entstanden ist und was sie a…
…
continue reading

1
KI und der Wille, die Dinge zu verändern (mit Richard Socher)
56:08
56:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:08Wenn ein Deutscher im Silicon Valley für Künstliche Intelligenz steht – dann ist es Richard Socher. In dieser Folge spricht Sascha Lobo mit dem CEO von you.com, ehemaliger Chefwissenschaftler bei Salesforce, über die Notwendigkeit von KI und was gute KI ausmacht. Zwischen den beiden entspinnt sich eine Diskussion über die Zukunft künstlicher Intell…
…
continue reading

1
TECH Europe 2025 – Sonderfolge
58:06
58:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:06Handelsblatt und Schwarz Digits haben drei Tage lang in Heilbronn ein "Festival des Aufbruchs" zelebriert, natürlich des digitalen Aufbruchs. Im Mittelpunkt steht eine Vision eines digital souveränen Europa, das den Wandel durch Tech und Künstliche Intelligenz rockt. Dazu haben wir Stimmen auf der Veranstaltung gesammelt, unter anderem von Wirtscha…
…
continue reading

1
Die Roboter kommen (mit Elisabeth L'Orange)
57:41
57:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:41Physical AI – so nennt zumindest Nvidia die jüngste Roboter-Welle. Der Grund: Gerade generative Künstliche Intelligenz hat der Robotik einen Qualitätsschub verpasst. Das führt nicht nur zu immer eindrucksvolleren Videos von Humanoiden Robotern in sozialen Medien, sondern früher oder später wohl auch zu einer weitgehenden Transformation der physisch…
…
continue reading

1
Deepfakes – die dunkle Seite von KI (mit Elisabeth L'Orange)
57:18
57:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:18Deepfakes, also Bild-, Ton- oder Videofälschungen mithilfe von Künstlicher Intelligenz, werden heftig diskutiert. KI-Expertin Elisabeht L'Orange und Sascha Lobo diskutieren in dieser Folge darüber, wie Deepfakes funktionieren, was man gegen den Missbrauch unternehmen kann – und ob sie wirklich so schädlich sind, wie es medial meist dargestellt wird…
…
continue reading

1
Digitale Souveränität (mit Rolf Schumann)
1:04:18
1:04:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:18In der ersten Folge geht es um eines der größten Digitalthemen überhaupt: Wie können Deutschland und Europa unabhängig bleiben, trotz der digitalen Übermacht von amerikanischen und auch chinesischen Unternehmen? Zum Start von "Tech, KI & Schmetterlinge" begrüßt Sascha Lobo Schwarz Digits Co-CEO Rolf Schumann. Gemeinsam diskutieren sie, wie Partners…
…
continue reading
Dieser wöchentliche Podcast beschäftigt sich mit Tech, Künstlicher Intelligenz und Schmetterlingen – von Sascha Lobo in Zusammenarbeit mit Schwarz Digits.Von Sascha Lobo, Schwarz Digits
…
continue reading

1
Game Over, Jobs? 🤯 Wie KI unser Berufsleben sprengt!
47:06
47:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:06Die aktuelle Folge des Podcasts „Stunde Null – Digitale Zeitenwende“, moderiert von Oliver Rößling, Prof. Dr. Henning Vöpel und Wilbert Hirsch, diskutiert intensiv die Veränderungen durch Künstliche Intelligenz (KI), Robotik und autonome Systeme sowie deren Einfluss auf Gesellschaft, Arbeit, Bildung und Politik. Zentrale Themen der Folge: KI und Ro…
…
continue reading

1
💥 Rüstung statt Nachhaltigkeit, Macht statt Moral – und Wahrheit wird verhandelbar: Was bleibt vom Wertewesten?
41:43
41:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:43Nach einer kleinen Verschnaufpause melden sich Oliver Rößling, Henning Vöpel und Wilbert Hirsch mit einer energiegeladenen Folge zurück – bei einem Gläschen Weißwein und gewohnt spitzer Zunge. In der aktuellen Episode kreisen die Gedanken um die großen geopolitischen und gesellschaftlichen Spannungen unserer Zeit: 🌀 Weltpolitik im Ausnahmezustand D…
…
continue reading

1
Die Stunde der Maschinen 🤖 Demokratie in der Zange von KI und Kapital
33:14
33:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:14Keywords: Zukunft, Demokratie, Künstliche Intelligenz, Elon Musk, geopolitische Spannungen, Dystopie, Wirtschaftsdiktatur, Bewusstsein, KI, Ethik, Zielvorgaben, Technologie, Demokratie, Zukunft, Politik, Macht, Gesellschaft Summary: In dieser Episode des Stunde Null Podcasts diskutieren wir über die gegenwärtige Weltlage, die Rolle von Elon Musk in…
…
continue reading

1
Haltung und Bewusstsein: Der Umgang mit generativer KI und anderen Ungewissheiten
50:49
50:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:49Summary In dieser Episode diskutieren Oliver, Henning und Wilbert über verschiedene Themen, darunter die aktuellen Temperaturen im Studio, den Wein, den sie trinken, und die politische Lage in Amerika. Sie sprechen auch über die Herausforderungen und Chancen der Künstlichen Intelligenz und die möglichen Auswirkungen auf die Gesellschaft. Sie diskut…
…
continue reading

1
Pioniere des Fortschritts: Eine Odyssee ⛵ durch Deutschlands 🚀 Innovationskraft
1:04:02
1:04:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:02In dieser Episode des Stunde Null Podcasts geht es um die spannende Rolle der Wirtschaft und wie Innovationen echte Veränderungen vorantreiben können. Wir starten kurz mit einem Blick auf politische Entscheidungen und die Schuldenbremse, um dann schnell zu diskutieren, wie schwer es manchmal ist, Neuerungen durchzusetzen, wenn Verhinderer am Werk s…
…
continue reading

1
Streikwellen ✊ und KI-Zukünfte 🤖: Eine Reise durch unsere Zeit
1:01:51
1:01:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:51Während wir ein ausgezeichnetes Glas Rioja genießen, diskutieren wir über die aktuelle Streikwelle in Deutschland – ein Phänomen, das sowohl Faszination als auch Frustration weckt. Unser Gast JP bringt frischen Wind in unsere Debatte. Unsere Reise führt uns weiter durch persönliche Erlebnisse und Beobachtungen der letzten Monate, die geprägt waren …
…
continue reading

1
Klima, Krisen, KI: 2023 im Rück- und Ausblick 🌏💡 – Die Zukunft beginnt jetzt!
33:22
33:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:22In diesem kurzweiligen Podcast blicken wir auf das Jahr 2023 zurück: Ein Jahr voller persönlicher Erfolge und globaler Herausforderungen. Wir diskutieren Klimapolitik, die politische Lage in Deutschland und die weltweiten Krisen, alles gewürzt mit einer Prise Humor und einem guten Wein. Dazu kommen scharfsinnige Überlegungen zum möglichen Ende der …
…
continue reading

1
Vom Nachrichtenrausch 📰 zur KI-Revolution 🤖
56:38
56:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:38In der neuesten Episode des "Stunde Null Podcasts" wird uns ein faszinierender Einblick in die Welt der Psychologie und Technologie gewährt. Die Gastgeber tauchen tief ein in die Auswirkungen der ständigen Nachrichtenflut auf unsere Psyche, besonders bei jüngeren Generationen. Ein spannender Diskurs entfaltet sich über Kryptowährungen und deren rev…
…
continue reading

1
🍷 Ein halbvolles Glas Wein und ein Lächeln 😁
44:26
44:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:26In unserer neuesten Episode von Stunde Null tauchen wir tief in das Thema Melancholie ein - aber keine Sorge, wir haben unseren Sinn für Humor nicht verloren! Stellt euch vor, wir sitzen in einem gemütlichen Raum in Hamburg, draußen regnet es, und wir haben ein Glas Wein in der Hand. Klingt melancholisch? Vielleicht, aber wir sehen Melancholie als …
…
continue reading

1
🔍 Die Zukunft der Kreativität im Zeitalter der KI: Ein tiefer Einblick 🚀
58:57
58:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:57Wir haben gerade eine aufschlussreiche Diskussion darüber beendet, wie die KI die Landschaft der kreativen und intellektuellen Arbeit neu gestaltet. Das Gespräch berührte die gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Verschiebung, einschließlich des Potenzials für eine verstärkte soziale Spaltung, wenn personalisierter Content zur Norm wird. Bewegen w…
…
continue reading

1
(EN) Azure AI - how the business is adopting to AI
51:28
51:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:28Send us a text Welcome to Episode No. 3 of MVP Voices! Our Guest: Maximilian Melcher is a Cloud Solution Architect working at Microsoft in Munich, Germany. Max is a specialist in Azure cloud technologies focused on business applications, search, web content management and lift&shift. He has led cloud implementations for Dax 30 companies since 2009.…
…
continue reading

1
(DE) Cloud readiness in deutschen Unternehmen
49:06
49:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:06Send us a text Noch in Seattle, Redmond habe ich Eric Berg als Gast für den Podcast gewonnen und wir haben in lockerer Atmosphäre in der Hotel Lobby die Aufzeichnung gemacht. Unser Gast: Eric ist Vice President Consulting Expert & Microsoft Global Alliance Manager @CGI und außerdem Azure und Cloud Datacenter Management MVP. Unser Thema: Cloud readi…
…
continue reading
Send us a text Herzlich willkommen zur Ersten Folge von MVP Voices - in diesem Podcast werden regelmäßig MVP mit mir über Ihr Top Thema sprechen und Euch Insights dazu geben. Zum Kickoff des Podcast bin ich extra nach Seattle zum MVP Summit 2023 gefahren, um die Stimmen vor Ort für Euch einzufangen! Ja, ne - also - dafür bin ich nicht zum Summit ge…
…
continue reading

1
Der perfekte Sturm 🌪️ Bankenkrisen, Bitcoin, K.I. und die Aussicht auf virtuelle Unsterblichkeit ⚰️
55:24
55:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:24In dieser Podcast-Folge geht es um den "perfekten Sturm" aus verschiedenen technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Wir diskutieren die aktuellen Bankenkrisen und wie sie unser Vertrauen in traditionelle Finanzsysteme erschüttern. Gleichzeitig beleuchten wir den Aufstieg von Bitcoin als alternatives Zahlungssystem und seine Rolle bei d…
…
continue reading

1
Ist Dein künftiger Jarvis 🤖 A.I.-Co-Pilot gut 😇 oder böse 😈?
58:59
58:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:59In unserer neuen Episode beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema ChatGPT und der zunehmenden Bedeutung von künstlicher Intelligenz in unserer Gesellschaft. Obwohl das Thema A.I. immer präsent ist, stehen wir erst ganz am Anfang eines Paradigmenwechsels. Diese Episode ist geprägt von der Frage, in welche Richtung sich künstliche Intelligenz weit…
…
continue reading

1
Sehr positiver 👌 und wenig zynischer Ausblick 🙃
33:53
33:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:53Wir saßen mal wieder zusammen und hatten nicht so recht die Motivation über die allgegenwärtig - tendenziell eher - negativen Nachrichten zu sprechen, weshalb wir uns fast nur Positives aus den Rippen geschnitten haben ... lasst Euch einfach überraschen 😅 (wir sagen nur Moschusochse).
…
continue reading

1
4K - Krieg 📈 Klima 📈 Krise 📈 Kommunikation 📉
55:47
55:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:47Nach nun wieder ein paar Wochen, die ins Land gingen seit unserem letzten Podcast, haben wir quasi akuten Themenstau und irgendwie kommt von allem immer mehr auf uns bzw. die Gesellschaft zu. Einfacher wäre es vielleicht einfach mal die Nachrichten abzuschalten, um dem Strudel an Bad-News mal auszuweichen, doch ist das nur für wenige eine Option, w…
…
continue reading

1
🔮 ...was kommt auf uns zu und wie positionieren wir uns?
51:16
51:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:16Wir wagen einen Blick in die Glaskugel und schauen uns die globale Situation und "unsere" nationale Rolle in dieser komplex - multidimensional -verzweigten Gemengelage an. Hört rein, wenn Ihr Lust habt mit uns in Gedanken zu schwelgen... Hört rein, teilt und sendet uns einen "Like" hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/stunde-null-dig…
…
continue reading

1
🎗 Solidarität im Stresstest 😬
44:13
44:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:13Müssen wir im Winter frieren? Und wenn ja, dann nur wir in Deutschland oder ist in der EU geteiltes Leid gleich halbes Leid? Würden wir Fahrverbote auswürfeln (so wie in den wilden '70s) und wie würde es von der USA und China gedeutet werden - als Stärke oder Schwäche? Was heißt unter den aktuellen Bedingungen eigentlich Wohlstand und wo fängt echt…
…
continue reading
Mal wieder eine abwechslungsreiche Wortschlacht. Wir sprechen über das Auseinanderdriften gesellschaftlicher Milieus nicht nur in Deutschland und alles, was damit zusammenhängt. Welche Einflüsse erleben wir schon jetzt und was wird da noch auf uns zukommen? Hört rein, teilt und sendet uns einen "Like" hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/pod…
…
continue reading

1
💤 Empörungsmüdigkeit dank der 📢 Meinungsinfanterie
49:40
49:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:40Es wird gar viel zu viel über alles und jeden kommuniziert. Jede/r empört sich und hat - zumindest für einen Augenblick - eine gefestigte Meinung, die aber nicht langweilen darf und jede/r will immer senden, statt zufrieden die Füße hochzulegen. Wirklich jede/r? Gott sei dank gibt es immer mehr Normalo*innen, die einfach das sagen, was sie denken u…
…
continue reading

1
Ein Blick in die 🔮 Glaskugel, das 🗲 Spannungsfeld zwischen 🌳 realer und 🥽 virtueller Welt und der Wettbewerb der Ideologien
51:46
51:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:46Mal wieder eine etwas wildere Session! Wir schauen etwas in die Zukunft und kombinieren aktuelle Entwicklungen und Trends aus Technik und Gesellschaft. Beispielsweise kombinieren wir Metaverse, Web 3.0 mit Grundeinkommen und politisch wie ideologischen Gegebenheiten. Hört einfach mal rein: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/stunde-null-d…
…
continue reading

1
Hat unser ⏰ Zeitgeist 👻 hat ein Identitätsproblem!?
51:30
51:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:30Irgendwie ist alles weder "Fisch 🐟 noch 🥩 Fleisch" würde hierzu kein vegan lebender Mensch sagen. Kaum aus den Klauen Covid’s vorerst so einigermaßen befreit reiht sich gefühlt Krise an Krise. …und wann können wir eigentlich von Wahrheit und Wahrhaftigkeit sprechen? Ist das nicht sogar nur eine Funktion des Zeitgeistes (einer Mehrheit der Bevölkeru…
…
continue reading

1
Pullis 👕 statt Putin ⚔️
51:52
51:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:52Krieg in Europa... Inzwischen haben wir uns alle mit dem Gedanken irgendwie abgefunden und die Diskussionen drehen sich aktuell um vergleichsweise banale Themen (bspw. ob unser russisches Öl in Rubel oder Euro bezahlen dürfen, etc.). Doch eigentlich müssen "wir" - bspw. in der EU - uns fragen, wann wir endlich nachhaltig genügend Energie produziere…
…
continue reading

1
⚔️ Krieg trifft 🕊️ Frieden (?)
51:22
51:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:22Nicht wenige von uns fühlen sich von der "neuen" Weltordnung überrumpelt, in der insbesondere die russische Führung unter Putin unsere Werte und unsere Art zu leben bedroht. Gefühlt aus dem Nichts taucht eine längst verdrängte Bedrohungslage wie ein madiger Zombie unverhofft auf dem Boden auf, die von den meisten von uns schlicht ignorierten wurde.…
…
continue reading

1
⏩ Aufbruch trifft 💣 Verfall (*ganz wilde Episode)
1:01:50
1:01:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:50Eine unserer bislang wildesten 😮 Folgen. Es geht einigermaßen friedlich los; über "War for Talents", Datenschutz und Europas Wettbewerbsfähigkeit, bis wir dann beim Thema Macht, Web3, Metaverse und globaler Infrastruktur sowie zum Verfall bestehender gesellschaftlicher Ordnung und einer drohenden Technokratie gelandet sind. Wir geben zu, dass unser…
…
continue reading

1
Neues Jahr 🎆 trifft alte Sorgen 😉
55:19
55:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:19Wir stoßen mit Euch auf das Neue Jahr an und hoffen wie Ihr, dass es 2022 etwas besser mit uns meinen wird. Unsere Themen sind - wie häufig - bunt! Wir sprechen u.a. über: - den Sturm auf das Kapitol vor ca. einem Jahr - ab wann darf man in einer Demokratie in den den öffentlichen Diskurs eingreifen (Gefahr in Verzug?) - Purpose & Power: wie Geld d…
…
continue reading

1
Sonderfolge zum Metaverse 🥽: "Leben in der Meta-City" 🏙 (TV-Mitschnitt)
39:03
39:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:03Leben in der Meta-City 🏙 im #Metaverse 🥽 Buzz-Word-Bingo vom allerfeinsten, aber trotzdem wird das Thema in absehbarer Zeit massiv an Relevanz gewinnen, sobald die Worthülse "Metaverse" mit Fakten und vor allem Leben gefüllt wird. In gewohnter STUNDE NULL Podcast Runde mit Wilbert, Henning und mir sprechen wir in Hennings Sendung "Hamburg 4.0" - au…
…
continue reading

1
🌈 Sucht trifft 🤤 Sehnsucht
49:21
49:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:21Der Titel dieser Folge könnte auch einer mittelmäßigen Soap-Opera entspringen, doch tatsächlich dreht sich dieses Mal viel um unsere Sicht auf die aktuelle Sachlage im Rahmen der Themen und Emotionen, die mit der vierten Covid-Welle auf uns zurollen. Henning, Wilbert und Oliver teilen Ihre Gedanken und Wahrnehmungen in dieser lockeren Folge wie imm…
…
continue reading

1
🏜️ Mangel trifft 📈 Fortschritt
49:28
49:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:28Es gibt zu wenig Computerchips, Werkstoffe, Rohstoffe, Energie, etc., doch fühlen sich die meisten trotzdem nicht ärmer und Wirtschaft wie Gesellschaft schreiten weiter straffen Schrittes voran. Zudem haben wir als Gesellschaft (zumindest in der westlichen Welt, in der man es sich leisten kann) nun endlich die Erkenntnis gewonnen, dass das Klima ei…
…
continue reading

1
✨ Kultur trifft 💡 Innovation
52:20
52:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:20Das sitzen sie mal wieder zusammen - Henning, Oliver und Wilbert - und zermürben Ihr Hirn über den Zusammenhang zwischen Kultur und Innovation. Was sind die Implikationen von Kultur, die Innovation nachhaltig beeinflussen? Was macht unsere Kultur überhaupt aus und wie wird sie sich (weiter)entwickeln, um bspw. mit einem wirtschaftlichen "Wachstum" …
…
continue reading

1
🏛️ Koalition trifft 💕 Dating
1:05:17
1:05:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:17Die Wahl ist geschafft! ... nur ist noch völlig unklar wer mit wem kann und will. Wir verbinden aufgrund der aktuellen politischen Gemengelage und Findungsphase die Dynamiken und Prinzipien des (Online- o. App-) Datings mit denen der Anstrengungen, die nun auf "unsere" Politiker*innen zukommen. Also Augen zu und durch! Wie immer verirren wir uns im…
…
continue reading

1
🤝 Gesellschaft trifft 🦄 Zukunft
1:01:33
1:01:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:33Heute geht's ab! Wir nähern und über das Thema persönliche Daten, dem einhergehenden Nutzen und entsprechender Convenience, futuristischen oder gar fantastischen Thesen und "Gretchenfragen" rund um das Thema künstliche Intelligenz, Turing-Test im Zeitalter von Quantencomputern, Brain-Upload und virtueller Unsterblichkeit im Metaverse. Wie immer hab…
…
continue reading

1
🦸♀️ Mut trifft 🧐 Reife
54:47
54:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:47Kurz vor der 🗳️ Wahl stehen wir vor dem Scheideweg: alles wie gehabt oder alles irgendwie neu. Kann das Individuum und / oder die Gesellschaft mutig sein und eine reife Entscheidung treffen, die das eine oder andere, an das man sich lange gewöhnt hat, in Frage stellt? Kann man eigentlich konservativ und mutig zugleich sein? Klar kommt auch wieder d…
…
continue reading

1
🤞 Hoffnung trifft 🧠 Kompetenz
50:52
50:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:52In Zeiten von 😷 Pandemie, 📉 Krise, 💸 Inflation, 🗳️ Wahl, ⚔️ internationalen Unruhen und vor allem menschengemachtem 🌱 Klimawandel schauen wir - Oliver, Wilbert und Henning - heute auf das Verhältnis zwischen Hoffnung und Kompetenz. Auch der 📚 Bildungssektor kommt nicht zu kurz.
…
continue reading

1
💥 RESTART! Tschüss Krise, hallo Boom: die neue Stunde Null.
56:31
56:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:31Hallo Ihr Rocker! Das sind wieder regelmäßig unregelmäßig am Start für Euch in gewohnter Runde mit Oliver, Wilbert und Henning im neuen Studio mit endlich vernünftiger Aufnahmequalität 🎙️🎧 Wir reißen diverse Themen an: 🌐 Online vs. die neue Qualität des offline Meetings 🛋️ Krisenbewältigung trifft auf Euphorie oder Depression 📈 Aus der Krise in den…
…
continue reading

1
33. Krisendeutungsweltmeisterschaft
54:45
54:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:45Die neuen 20er Jahre sind da. Jeder schaut mehr oder minder hoffnungsvoll in in seine Kaffeetasse und versucht den Satz zu lesen. Fakt ist, dass jeder anders ge- und betroffen sein wird. Bleiben nun also die dekadenten Gatsby-Parties aus?! Spotify: https://spoti.fi/2AP0YbV iTunes: https://apple.co/2STdHRW Mehr auf www.12ca.st oder www.std0.de…
…
continue reading

1
34. Die Rolle der Wissenschaft 🔍
46:56
46:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:56Mal was anderes als immer nur Krise! Wir diskutieren die Rolle und Wichtigkeit der Wissenschaft bzw. der Wissenschaftler aus unterschiedlichen Blickpunkten. Spotify: https://spoti.fi/2AP0YbV iTunes: https://apple.co/2STdHRW Mehr auf www.12ca.st oder www.std0.deVon 12CA.ST by 12MIN.ME
…
continue reading

1
32. Nach uns die SINNflut
45:07
45:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:07Neuanfang und Besinnung vs. Existenzangst? Wie lässt sicher der nun kleinere wirtschaftliche Kuchen verteilen und wer will sich die großen Stücke sichern? Welche Opportunitäten entstehen derzeit? Wird der Ausnahmezustand zum Dauerzustand im Angesicht weiterer Pandemien, Klimaveränderung & Co.? Spotify: https://spoti.fi/2AP0YbV iTunes: https://apple…
…
continue reading

1
31. Das "neue" postpandemische Normal
52:57
52:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:57Auf was müssen wir uns nach der Pandemie einstellen? Wie wird sich die Welt, unsere Standards, Routinen, Erwartungen und Beziehungen verändern? Auf welche wirtschaftlichen und technologischen Rahmenbedingungen müssen wir uns gefasst machen? Spotify: https://spoti.fi/2AP0YbV iTunes: https://apple.co/2STdHRW Mehr auf www.12ca.st oder www.std0.de…
…
continue reading

1
30. Marktwirtschaft trifft Krise mit Gast Henning Fehrmann
48:30
48:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:30Aufbauend auf Folge 28. diskutieren wir mit Henning Fehrmann über die möglichen Implikationen und Notwendigkeiten im Rahmenden der wahrscheinlich durch Covid nun hervorgerufenen Wirtschaftskriese. Spotify: https://spoti.fi/2AP0YbV iTunes: https://apple.co/2STdHRW Mehr auf www.12ca.st oder www.std0.de…
…
continue reading

1
28. Krise³ - muss ein neues Wirtschafts- und Gesellschaftssystem her?
47:15
47:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:15Wilbert Hirsch, Prof. Dr. Henning Voepel und Oliver Rößling sprechen über die drohende Rezession, die uns Corona bzw. das Coronavirus höchstwahrscheinlich bescheren wird und die einhergehenden Implikationen. Was könnte oder sollte sich ändern, um eine starke und solidarische EU aufrecht zu halten und vor allem auszubauen? Schießt sich Amerika nun m…
…
continue reading