show episodes
 
Digitale Transformation, Plattformen, GAFAM oder Business Model Canvas? Du hast Dich im Dschungel der digitalen Buzzwords verirrt? Mit digital.dean haben wir - das sind Jasmin und Dominik - es uns zur persönlichen Aufgabe gemacht, Dir alles Wissenswerte rund um das Thema Digitalisierung auf eine einfache, unterhaltsame und spannende Art zu vermitteln. Wir präsentieren Dir die Inhalte prägnant in einer verständlichen Sprache, betrachten aktuelle Konzepte und Entwicklungen, interviewen Experte ...
  continue reading
 
Artwork

1
Deep Dive

Simon Schubert

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Deep Dive ist ein Interview-Podcast von Simon Schubert für mehr Freude, Leichtigkeit und Wellbeing im Leben. Was bedeutet es, ein gutes Leben im 21. Jahrhundert zu führen? Wie bringen wir mehr Leichtigkeit und Freude in unser Leben? Wir können wir produktiver und gleichzeitig gesünder arbeiten? Wie kann eine Wirtschaft aussehen, die Regeneration und das Wohlergehen allen Lebens als oberstes Ziel hat – und nicht Wachstum? Diese und weitere Fragen erkunden Simon Schubert und seinen Gästen. Dab ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Das Zusammenspiel von entwickelnden Technologien wird Veränderungen vergleichbar mit der Industrialisierung hervorrufen – wahrscheinlich in einem deutlich komprimiertem Zeitraum und eventuell in einem deutlich größeren Maß. Was könnte das für uns Menschen bedeuten? Welche Auswirkungen könnte das für uns Menschen im alltäglichen Leben haben? Wie kön…
  continue reading
 
Über folgende Themen sprechen wir: Erwähnungen und Ressourcen: Gartner Hype Cycle www.danielrieber.de www.wevolve.company Gast dieser Folge: Daniel Rieber Daniel ist Coach für achtsame Führung und Unternehmenskultur sowie Mitgründer von WEVOLVE.Von Simon Schubert
  continue reading
 
Über folgende Themen sprechen wir: (02:26) - Mangel an großartigen Organisationen (03:22) - Fehlende Fachdisziplin in der Ausbildung (08:18) - Organisationsdesign und persönliche Entwicklung (13:21) - Gesunde Arbeit als Folge von guten Rahmenbedingungen (23:23) - Anpassungsfähigkeit und menschliches Wohlbefinden in zeitgemäßen Organisationen (25:42…
  continue reading
 
Über folgende Themen sprechen wir: Arbeit mit Spannungen Die Rolle als Facilitator und Coach und warum es wichtig ist, Spannungen auszuhalten Wie können Teams effektiver arbeiten und besser mit viel Workload umgehen? Wie können wir lebendige Community of Practice etablieren? Wie können Teams besser mit Konflikten arbeiten? Clear The Air Meetings Wi…
  continue reading
 
28. 11. 2023 | Die vollständige Unterwerfung der UN unter die Konzerninteressen, die das Weltwirtschaftsforum mit seiner Global Redesign Initiative 2010 vorgezeichnet und seither erfolgreich betrieben hat, soll auf dem UN-Zukunftsgipfel 2024 im Regelwerk der Weltorganisation verankert werden. Das ist auch in Zusammenhang mit dem geplanten WHO-Pande…
  continue reading
 
In dieser Episode begrüßt Dominik Badarne den Gast Mark Klein, um über Digitalisierung und Innovation zu sprechen. Marc Klein, der CDO der ERGO Versicherung, teilt seine Erfahrungen aus der Telekommunikationsbranche und berichtet über seine Fokussierung auf die digitale Transformation der ERGO Gruppe. Die Diskussion umfasst die Unterschiede zwische…
  continue reading
 
In dieser aufregenden Episode nehmen wir euch mit in die virtuelle Welt und tauchen ein in spannende Diskussionen über die Möglichkeiten und Herausforderungen, denen sich Finanzdienstleister im Metaverse gegenübersehen. Gemeinsam mit unseren Experten, Florian Gmach und Prof. Florian Elert, erkunden wir die unterschiedlichen Ansätze und Use Cases, d…
  continue reading
 
In dieser Folge haben wir einen besonderen Gast, Martin Lehnert, der uns spannende Einblicke in das Thema Tesla und die Zukunft der Automobilindustrie geben wird. Von seiner Erfahrung im Banking über die klassische Versicherungswelt bis hin zur Tech-Branche hat Martin eine beeindruckende berufliche Reise hinter sich. Als Spezialist für Tesla und Gr…
  continue reading
 
Über folgende Themen sprechen wir: Welche (unbewussten) Glaubenssätze und Ängste halten uns davon ab, das Leben zu kreieren, das wir uns eigentlich wünschen? Selbst-Sabotage Muster, limitierende Glaubenssätze und Denkverzerrungen Wie können wir Verantwortung über unseren Geist übernehmen und bewusst handeln, statt lediglich zu reagieren? Inwiefern …
  continue reading
 
Über folgende Themen sprechen wir: (02:23) - Selbstständigkeit ermöglicht persönliche Mission und Kollaboration (05:11) - Welche Chancen bietet der Wandel in der Arbeitswelt? (12:21) - Wie schaffen wir Klarheit, in für uns unklaren Zeiten? (28:44) - Was sind konkrete Maßnahmen, wie wir gesünder arbeiten können? (33:57) - Ist Sport wirklich Erholung…
  continue reading
 
Über folgende Themen sprechen wir: (08:28) - Komplexe wissenschaftliche Inhalte vereinfachen und verfügbar machen (13:52) - Wie können wir das Wohlbefinden und die mentale Gesundheit von Menschen fördern? (20:05) - Welche Gewohnheit hat Eva in ihren Alltag integriert? (23:44) - Wie können wir besser mit Stress umgehen? (30:43) - Wie können wir bess…
  continue reading
 
23. 07. 2023 | Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich, die die Arbeiten westlicher Länder an digitalem Zentralbankgeld koordiniert, hat eine Blaupause des angestrebten neuen Geldsystems mit digitalen Zentralbankwährungen veröffentlicht. Diese lässt gruseln und entlarvt die Schönfärbereien von EU-Kommission und Europäischer Zentralbank hinsi…
  continue reading
 
Gast dieser Folge: Lino Zeddies Lino ist Gesellschafts-Entwickler, Utopist, Autor des Buches „Utopia 2048“ sowie Transformationsbegleiter bei Reinventing Society. Nach Lebensstationen als Pluraler Ökonom, Geldreformer, Organisationsentwickler und Coach, in denen er sich intensiv mit gesellschaftlicher als auch innerer Transformation auseinandersetz…
  continue reading
 
Einige Gesprächsthemen mit Zeitstempel: (01:02) - Magic Moments (07:11) - Wie kann ich mehr Magic Moments und Begegnung in mein Leben bringen? (11:23) - Was es bedeutet, mich sich selbst verbunden zu sein (16:38) - Die Bedeutung von Pausen und Innehalten für Organisationen (18:30) - Das Resilienz-Programm Embrace von TheDive (29:17) - Resiliente Te…
  continue reading
 
26. 06. 2023 | Wer verstehen will, was derzeit auf der großen Weltbühne, in Europa und in Deutschland vorgeht, sollte die Berichte der National Security Commission on Artificial Intelligence (NSCAI) und des Special Competitive Studies Project (SCSP) der USA kennen. Jeweils unter der Leitung des ehemaligen Google-Chefs Eric Schmidt haben diese Kommi…
  continue reading
 
27. 06. 2023 | Brock Chisholm, Gründer und erster Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO), hat nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass er den Menschen alle Loyalität zu und Verankerung in Gruppen, Nationen und Kulturen abgewöhnen wollte, um eine technokratische Weltregierung zu errichten. Seine Handschrift ist bis heute zu erkennen. | …
  continue reading
 
Über folgende Themen sprechen wir: (01:00) - Was bereitet Frank Freude? (08:15) - Schwarz-Weiß-Denken sowie Polarität und dessen Einfluss auf unsere Gesellschaft (11:51) - Die Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf die Creator Economy (20:37) - Die Entwicklung der Podcast-Landschaft (28:09) - Vereinfachen vs. Schwarz-Weiß-Denken (32:28) - Inw…
  continue reading
 
Über folgende Themen sprechen wir: (00:51) - Was ist Kristinas Bild von ihrer Arbeit und was motiviert sie? (07:00) - Die Rolle von Freude bei Arbeit (13:10) - Behandeln Unternehmen ihre Mitarbeitende wie Kinder? (14:45) - Leadership, Schutz und Dezentralisierung von Verantwortung (20:02) - Hierarchien und Selbstorganisation (30:32) - Was fördert g…
  continue reading
 
Digitale Transformation, Agiles Arbeiten, Content Marketing, New Work Industrie 4.0, Internet der Dinge, Datenschutz, Blockchain…alles Schlagworte des Strukturwandels hin zum digital vernetzten Zeitalter. Genauso vielseitig und komplex wie die Veränderung ist auch die Desorientierung in vielen etablierter Unternehmen – nicht verwunderlich, denn die…
  continue reading
 
Anja Adler ist freiberufliche Autorin, Forscherin sowie Prozessbegleiterin. Weiterhin war sie Programmleiterin bei betterplace lab. Über folgende Themen sprechen wir: 00:52 Was bereitet Anja am meisten Freude bei der Arbeit? Und welche Qualitäten bringt sie dort ein? 14:16 Wie kam es dazu, dass Anja sich praktisch von Anfang für den sozialen Bereic…
  continue reading
 
(Fast) alle Branchen sind von der Digitalisierung betroffen, auch das Consulting. Kaum ein Thema wird in der Beratungsbranche derzeit so intensiv diskutiert, wie die Digitalisierung. Sie ist ein wesentlicher Teil des Angebotsportfolios und hilft, beratungsinterne Abläufe effizienter zu gestalten. Vielleicht ist sie aber auch eine Vorstufe zur Autom…
  continue reading
 
Was bedeuten denn dann die immer schnelleren und umfassenderen Möglichkeiten, Informationen zu erhalten, zu analysieren und zu verwenden für die Zukunft der Wirtschaft?Wir sprechen hierzu mit Dr. Michael Zimmer, Chief Data Officer und Leiter des Innovation Lab Machine Learning und AI der Zurich Gruppe Deutschland. Michael beschäftigt sich seit viel…
  continue reading
 
CDBC, digitale Währungen, digitales Geld und der digitale Euro. Digitale Währungen sind gekommen, um zu bleiben. Aber welches Potenzial steckt hinter diesen vermeintlich kryptischen Begriffen und dem Geld der Zukunft? Wie entwickelt sich der Geldmarkt der Zukunft und worauf kommt es für Unternehmen an, wenn sie von diesem Wandel partizipieren möcht…
  continue reading
 
Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Dabei ist ein ganzheitlicher Ansatz innerhalb von Organisationen erforderlich und dieser ist selten rein technologisch getrieben. Umso wichtiger ist es, sich frühzeitig mit den strategischen Fragen auseinander zu setzen. Denn bisher gibt es wenige Erfolgsbeispiele, wie eine…
  continue reading
 
Wie sieht die Zukunft der Softwareentwicklung aus? Nie mehr Legacy! Unter diesem Motto ist Build.One entstanden, der Webapp Builder, der NoCode, LowCode und Code verbindet - und alles anders macht als herkömmliche visuelle Webapp-Builder. Wir sprechen hierzu mit Michael Liebmann, Chief Growth Executive bei build.one. Michael gibt uns spannende Insi…
  continue reading
 
Review nach einem Jahr: Wir sprechen erneut mit Tim Klopsch, Leiter des Innovationsmanagement der LBBW, zu den realisierten Erfolgen, ungeplanten Herausforderungen und Zukunftsplänen des Innovationsmanagement der LBBW. Innovationen sind ein wichtiger Bestandteil zur digitalen Transformation von Unternehmen. Viele sehen das Innovationsmanagement als…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen