Denkmale erzählen ihre Geschichte: Wann wurden sie errichtet, was war ihr ursprünglicher Zweck und welche Bedeutung haben sie heute? Aber auch: Was haben sie erlebt und was können wir heute aus ihrer Geschichte lernen? Das Sprechende Denkmal Sie zeigen Haltung und repräsentieren Werte, die noch heute die Basis für eine demokratische und offene Gesellschaft bilden. Gleichzeitig spiegeln die Denkmale die Vielfalt der Kulturlandschaft in NRW wieder. Es lohnt sich nicht nur, in ihre Geschichten ...
…
continue reading
Kommunalpolitik ist ein anspruchsvolles Ehrenamt. Immer neue Anforderungen brechen über die engagierten Ratsmitglieder, Stadtvertreter, Stadtverordnete, Ortsräte, Gemeinderäte, Bürgervorsteher, Ortsbürgermeisterinnen, Bezirksratspolitikerinnen und -politiker herein: Bauvorschriften, Planungsvorgaben, Investoren, Umweltschutz, Denkmalschutz, wütende oder besorgte oder interessierte Bürger... Noch nie war es so komplex, Politik zu machen. Und jetzt auch noch Bürgerbeteiligung, Jugendbeteiligun ...
…
continue reading
Vom Sparer zum Investor | Dein Podcast für wissenschaftliches Investieren und Vermögensaufbau mit Immobilien Fabian Schuster und Marcus Jurowski: Investoren, Business-Strategen & Finanzberater aus Berlin & Dresden Ob beim Sport, in der S-Bahn oder am Strand: Mit unserem Podcast kannst Du Dich von überall aus weiterbilden, um Herr über Deine eigenen Finanzen zu sein. Fabian Schuster und Marcus Jurowski, private Investoren und Inhaber einer sehr erfolgreichen Finanzberatung in Deutschland nehm ...
…
continue reading
„Am Punkt.“ ist der Podcast des Linde Verlags für Juristinnen und Juristen zu den Themen Steuern, Wirtschaft und Recht. In kompakten wöchentlichen Podcast-Interviews nehmen Expertinnen und Experten Stellung zu den aktuellsten und praxisrelevantesten juristischen Fragen.
…
continue reading
KITTYBOB Bauinfotainment - der Podcast Hier bekommst du exklusives ExpertInnenwissen für dein Bauprojekt. Ob du zur Bauherrschaft gehörst oder beruflich aus der Baubranche kommst, mein informativer und unterhaltsamer Podcast bietet dir abwechslungsreiche Themen und Gespräche mit interessanten Gästen aus der Bauwelt. Ich bin Janine Kohnen, die Stimme und der kreative Kopf hinter Kittybob. Als Architektin mit über 14 Jahren Berufserfahrung in der Planung und Bauleitung sowie in der Bau- und Ar ...
…
continue reading
1
#224 - Barbara Keiler - Denkmalschutz
12:32
12:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:32
Bei Gebäudesanierungen gibt es oftmals ein gewisses Spannungsfeld mit dem Denkmalschutz. Welche Maßnahmen mit dem Denkmalamt abzustimmen sind, wie die Abwägung zwischen Denkmalschutz und Umweltschutz erfolgt, welche Förderungsmöglichkeiten es gibt und welche Sanktionen drohen, diese und weitere Frage werden von Frau DI Mag. Keiler, Leiterin des Den…
…
continue reading
Ich bin das Kloster Schweinheim, gegründet 1238 im Flamersheimer Wald und einst Heimat der Zisterzienserinnen. Meine barocke Hofanlage mit Äbtissinnenhaus und Priorat wurde liebevoll restauriert und verbindet heute Historie mit Moderne. Als Ort der Ruhe, Reflexion und Gemeinschaft lade ich ein, meinen Geist der Besinnung zu spüren. Hosted on Acast.…
…
continue reading
Ich bin die Schlosskapelle Türnich, Teil einer der prachtvollsten spätbarocken Schlossanlagen im Rheinland. Meine Mauern verbinden neugotische und romanische Elemente mit barockem Glanz. In meinem Inneren erzählen Marmorsorten, Glasmalereien und ein beeindruckender Altar von göttlicher Symbolik und der Geschichte der heiligen Elisabeth. Heute bin i…
…
continue reading
Ich bin die Neue Synagoge Essen, eingeweiht 1959 – ein Symbol für Neubeginn und jüdisches Leben in Deutschland. Mein kreisrunder Gebetsraum mit seiner beeindruckenden Kuppel und die Buntglasarbeiten von Kurt Lewy laden ein zum Innehalten. Als Mahnmal und lebendiger Ort stehe ich für Hoffnung und Resilienz. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for…
…
continue reading
Seit über 850 Jahren stehe ich, Schloss Merode, als Juwel der Renaissance und des Barocks in der Region. Meine roten Backsteinmauern und Türme erzählen von Adelsgeschichten, Zerstörung und Wiederaufbau. Besonders in der Adventszeit erwache ich mit einem magischen Weihnachtsmarkt zum Leben. Ich bin ein Ort, an dem Tradition und Begegnung verschmelze…
…
continue reading
Ich bin die Johanneskirche in Bad Godesberg, erbaut 1952 als Symbol des Neuanfangs. Mein schlichter Stahlbetonbau mit freistehendem Glockenturm spiegelt die Hoffnung und Gemeinschaft der Nachkriegszeit wider. Heute bin ich ein Ort der Besinnung und Begegnung, ein Zuhause für Zusammenhalt und Offenheit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for mor…
…
continue reading
1
#225 - Barbara Fritsch-Raffelsberger - Naturschutz im Bauverfahren
10:45
10:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:45
Wenn ein Ziesel oder andere Tiere über eine Liegenschaft laufen, auf der ein Bauprojekt geplant ist, steigt bei vielen Projektentwicklern und Bauträgerinnen der Blutdruck. Um die Angst auf diesem Gebiet etwas zu lindern, zeigen Frau DI Fritsch- Raffelsberger und Frau Mag. Sonja Helm, praxisnah auf, welche Auswirkungen der Naturschutz auf Projekte h…
…
continue reading
Ich bin der Jüdische Friedhof in Nieheim, ein stiller Zeuge aus dem 18. Jahrhundert. Meine 154 Grabsteine erzählen Geschichten von Hoffnung, Widerstand und Verbundenheit – in Hebräisch und Deutsch. Versteckt hinter der alten Schule mahne ich, dass Erinnerung und Respekt für vergangene Generationen der Schlüssel für eine gerechtere Zukunft sind. Hos…
…
continue reading
Ich bin Haus Assen, ein stolzes Wasserschloss im Stil der Weserrenaissance im Lippetal. Geprägt durch die Familie von Ketteler und die Grafen von Galen, atme ich die Geschichte von Adel und Gerechtigkeit. Clemens August Graf von Galens Geist des Widerstands erfüllt meine Mauern bis heute. Seit 2020 bin ich eine Begegnungsstätte, die Historie und Sp…
…
continue reading
Ob ein Immobilieninvestment erfolgreich sein wird, steht und fällt unter Umständen bereits mit der ersten Entscheidung: der Wahl des Standortes. Die Lage der Immobilie beeinflusst zu einem entscheidenden Teil, wie viel Rendite das Investment in 10, 20 oder 30 Jahren abwirft. Genau aus dem Grund sprechen wir in dieser Folge darüber, welche Faktoren …
…
continue reading
Hoch über dem Indetal thronend bin ich, die Burgruine Nothberg, ein stiller Zeuge vergangener Jahrhunderte. Einst stolze Donjonburg, wandelte ich mich zu einem prächtigen Renaissanceschloss. Mein Förderverein sichert heute meine Mauern, damit ich weiterhin Geschichten von Rittern, Adel und der Seele einer Region erzählen kann. Ich stehe für den Wer…
…
continue reading
1
Über Rathaus und Reben und Zuhören statt Reden: Kommunalpolitik und französische Inspirationen
42:43
42:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:43
In dieser Episode von "etc. PB - Der Podcast über Politik und Beteiligung" spricht Gregor mit Theresa Lambrich aus Koblenz, die im Büro des Oberbürgermeisters arbeitet und nebenberuflich im Bereich politische Bildung tätig ist. Das Gespräch dreht sich um Kommunalpolitik, Beteiligung und die Rolle von Frauen in der Politik, wobei auch Vergleiche zwi…
…
continue reading
1
87 - Hallo Kohnen Architektur - mein Weg in die Selbstständigkeit
43:57
43:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:57
Jubiläumsfolge 4 Jahre Kittybob In dieser sehr persönlichen Jubiläumsfolge von Kittybob Bauinfotainment nehme ich euch mit auf meine Reise in die Selbstständigkeit. Nach 14 Jahren im Angestelltenverhältnis habe ich im Sommer 2024 den mutigen Schritt gewagt und mein eigenes Architekturbüro, "Kohnen Architektur", gegründet. Was euch in dieser Folge e…
…
continue reading
1
270 Drei Tipps für die Immobilienfinanzierung: So bekommt Ihr die besten Konditionen!
11:55
11:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:55
Ihr träumt von den eigenen vier Wänden oder plant ein Immobilieninvestment? Wenn Ihr dieses Vorhaben mit einer Finanzierung umsetzten wollt, ist die richtige Vorbereitung das A und O. Deshalb teilen wir in dieser Folge drei praktische Tipps, mit denen Ihr Eure Bank überzeugt. Fabian verrät, worauf es beim Finanzierungsgespräch ankommt und welche Do…
…
continue reading
1
#223 - Bernd Wiesinger - Die StPO-Novelle Teil I: Alles außer Handysicherstellung
34:14
34:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:14
Die StPO-Novelle ist mehr als nur die neuen Regelungen zur Handysicherstellung, auch wenn diese medial die größte Aufmerksamkeit gekommt. Welche weiteren - teils mit großen Auswirkungen behafteten - Änderungen die Novelle mit sich bringt, besprechen Bernd Wiesinger und Patrick Stummer.
…
continue reading
1
#222 - Wolfram Hitz & Florian Schrenk - Das TelearbeitsG: Arbeiten so flexibel wie das Leben?
23:40
23:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:40
Flexibleres Arbeiten - einer der Wünsche, dem das neue Telearbeitsrecht nachkommen möchte. Krempelt das mit 1.1.2025 in Kraft stehende TelearbeitsG nun aber die Arbeitswelt komplett um oder wird nur gesetzlich verschriftlicht, was ohnedies seit längerer Zeit in der Praxis gelebt wird? In diesem Podcast widmen sich Wolfram Hitz, Florian Schrenk und …
…
continue reading
1
86 - Planen, Bauen, Streiten - So gelingt erfolgreiches Teambuilding
43:22
43:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:22
mit Nicole Engel und Franziska Dietsch von Klinker und Klunker In dieser Folge beleuchte ich mit meinen Gästinnen ein Thema, das entscheidend für den Erfolg jedes Bauprojekts ist: Teambuilding im Planungs- und Bauprozess. Worum geht’s in dieser Folge? Wenn Bauherr:innen, Architekt:innen, Fachplaner:innen, Genehmigungsbehörden und Handwerker:innen z…
…
continue reading
Wie bereits aus diversen Medien zu entnehmen war, werden dieses Jahr die Preise für Skipässe von den Liftbetreibern flexibler gestaltet. Hierbei werden Parameter wie Angebot und Nachfrage aber auch das Wetter berücksichtigt. Was hierbei rechtlich zulässig ist, welche Rücktrittsmöglichkeiten es beim Onlinekauf gibt, was es wettbewerbsrechtlich zu be…
…
continue reading
Wer will, kann seine Immobilie ohne Eigenkapital kaufen. Das Konzept der 100%-Finanzierung klingt verlockend: Keine eigenen Mittel einsetzen, sondern den gesamten Kaufpreis über die Bank finanzieren. Aber ist das auch eine kluge Entscheidung? Gesunkene Kreditzinsen und stark gestiegene Mieten machen diese Finanzierungsform für viele Käufer attrakti…
…
continue reading
1
#220 - Wolfgang Schwetz - Photovoltaik, Nachhaltigkeit und WGG: Was es braucht, damit das WGG nachhaltiger wird
12:40
12:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:40
Im WEG wurde der Schritt in Richtung Photovoltaik bereits gegangen, im WGG vorerst noch nicht. Der folgende Podcast beleuchtet, was es braucht, damit die Photovoltaik in der Wohnungsgemeinnützigkeit Einzug halten kann und wie Wohnungsgemeinnützigkeit damit nachhaltiger wird. Im Studio ist WGG-Experte Wolfgang Schwetz.…
…
continue reading
1
85 - Das Erstgespräch mit uns Architekt*innen
11:06
11:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:06
So bereitet ihr euch perfekt vor Das Erstgespräch ist der Start einer langfristigen Zusammenarbeit – fast wie eine „Ehe auf Zeit“. Offene Kommunikation und Vertrauen sind der Schlüssel zum Erfolg. In dieser Folge erkläre ich euch, wie ihr euch optimal auf das Erstgespräch mit einer Architektin oder einem Architekten vorbereitet. Egal, ob Neubau, Sa…
…
continue reading
1
#219 - Valerie Mayer - Die Investitionskontrolle: Schattendasein, Schutz der Wirtschaft oder Investitionshemmer?
38:35
38:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:35
Dieser Podcast widmet sich einem Thema, das sich seit 2020 am Tapet befindet, aber noch nicht für viel Aufsehen gesorgt hat. Konkret geht es um das InvKG, das Übernahmen oder Beteiligungen ausländischer Personen an österreichischen Unternehmen untersagen oder an Auflagen und Bedingungen knüpfen kann, wenn der Erwerb möglicherweise die Sicherheit od…
…
continue reading
1
268 Geld geerbt – und jetzt? Tipps für kluge Entscheidungen!
17:45
17:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:45
In dieser Folge sprechen Fabian und Marcus über die Herausforderungen und Chancen, die ein Erbe mit sich bringt. Von rechtlichen Grundlagen wie Testament und Erbschaftssteuer bis hin zu praktischen Tipps für den Vermögensaufbau: Erfahrt, wie Ihr kluge Entscheidungen trefft, Schulden abbaut und Euer Erbe als „Finanzturbo“ für Eure Zukunft nutzt. Auß…
…
continue reading
Veraltete Fondsstrukturen, teure Gebühren und intransparente Performance? Herkömmliche Investmentfonds sind Schnee von gestern. Es ist Zeit, auf moderne Investmentlösungen umzusteigen. Wer Rendite will, muss upgraden! Marcus verrät Euch in dieser Folge, warum Indexfonds und ETFs die bessere Wahl sind und wie Ihr Eurer Portfolio wirklich effektiv st…
…
continue reading
1
84 - Wer hat Angst vorm Denkmalschutz?
15:40
15:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:40
In dieser Folge nehme ich euch die Angst vorm Denkmalschutz! Denkmalschutz gilt oft als kompliziert und teuer, mit Einschränkungen, die ein Gebäude fast unbewohnbar machen sollen – aber ist das wirklich so? Ich räume mit den gängigsten Missverständnissen auf und zeige, wie Denkmalschutz in der Praxis aussieht und welche Vorteile er bieten kann. The…
…
continue reading
1
#218 - Adi Reschenhofer - Cybersicherheit: Wer nicht daran denkt, hat schon verloren
49:14
49:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:14
Vermehrte Cyberangriffe, neue Regularien durch DORA und NIS - das Thema Cybersicherheit ist angekommen und es ist gekommen, um zu bleiben. Vor welche Herausforderungen insbesondere DORA Unternehmen stellt und wie man sein Unternehmen fit gegen Cyberattacken macht, erklärt Adi Reschenhofer, Cybersicherheitsexperte und CEO von Cybertrap.…
…
continue reading
1
266 EZB - Fallende Zinsen, steigende Immobilienpreise: Jetzt investieren oder warten?
12:25
12:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:25
Nachdem der Leitzins der EZB im September 2023 mit 4,5% seinen höchsten Stand seit der Euro-Einführung erreicht hat, sinken die Zinsen seit dem 06. Juni diesen Jahres wieder. Diese Entwicklung bringt den Immobilienmarkt ordentlich in Bewegung. Genau aus diesem Grund sprechen wir in unserer neuesten Podcastfolge darüber, wie die aktuelle Zinswende E…
…
continue reading
1
83 - Sicher auf dem Dach - Absturzsicherung als Planungsfaktor
51:54
51:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:54
mit Thomas Reykers von ABS Safety Stellt euch vor: die Geschichte eines Gebäudes endet nicht mit der Fertigstellung – da geht es erst richtig los! Damit ein Bauwerk auch in Zukunft standfest und sicher bleibt und seinen Wert erhält, sind Wartung, Pflege und Inspektionen unverzichtbar. Und genau hier kommt ein entscheidendes, aber oft übersehenes Th…
…
continue reading
1
#217 - Wolfram Hitz - Sensation oder Aufreger? Der "neue" Kollektivvertrag Gastgewerbe und Hotellerie
22:18
22:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:18
Er gilt derzeit als der wohl meist diskutierte Kollektivvertrag Österreichs. Doch, was bringt er genau und vor allem welche tiefgreifenden Veränderungen wurden durch die Verhandler erzielt? Viel Trubel um nichts oder ein großer Wurf, das ist hier die Frage. Im Studio, unser Experte Mag. Wolfram Hitz.…
…
continue reading
Macht ihr Euch Gedanken über Eure Rente? Die Altersvorsorge ist eines der brennendsten Themen in Deutschland. Aktuelle Diskussionen um das sogenannte „Generationenkapital“ zeigen: Auch die Politik setzt sich jetzt stärker mit dem Thema Kapitalmärkte auseinander. In Schweden und den USA gibt es bereits seit vielen Jahren Systeme, die Aktien als Teil…
…
continue reading
1
82 - Bauherrenmanagement - der Schlüssel zu stressfreien Bauprojekten
50:20
50:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:20
mit Plusarchitekt Horst W. Keller In dieser Folge von Kittybob Bauinfotainment geht es um: Bauherrenmanagement! Was haben Hühnerjagen und Baustellenchaos gemeinsam? Mehr als du denkst! In dieser Episode spreche ich mit Horst W. Keller, einem erfahrenen Architekten und Experten für Bauherrenmanagement. Gemeinsam decken wir auf, wie ein funktionieren…
…
continue reading
Am 12. September 2024 hat die Europäische Zentralbank den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte gesenkt. Falls das für Euch beunruhigend klingt, keine Sorge! Wir setzen das Ganze in dieser Folge in einen größeren Zusammenhang. So viel sei schon einmal verraten - Spoiler Alert: Mit der richtigen Strategie kann die Zinssenkung sogar Chancen bieten. Gemeinsa…
…
continue reading
1
#216 - Florian Wünscher - Unternehmenswertanteile und die Gefahr der Einlagenrückgewähr
23:57
23:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:57
Unternehmenswertanteile wurden durch die FlexCo neu geschaffen. Sie ermöglichen die Beteiligung von Mitarbeiter:innen an der Gesellschaft, unterscheiden sich aber in mehrerlei Hinsicht von einer klassischen Beteiligung. So etwa fehlt es den Beteiligten an einem Stimmrecht. Eine der brennenden Fragen, die in der Literatur sehr unterschiedlich beantw…
…
continue reading
Mitten in der Altstadt stehe ich, das Zeughaus Iserlohn – ein eindrucksvolles Symbol für den Kampf um Freiheit und Demokratie. Der 10. Mai 1849 machte mich unvergessen: Aufgebrachte Bürger stürmten meine Mauern und entfachten den Iserlohner Aufstand. Heute erinnere ich als Stadtmuseum an die Bedeutung demokratischer Werte und mahne, dass Freiheit n…
…
continue reading
Ein Hauch von Geschichte weht durch die alten Bäume meines Parks. Ich bin Gut Rödinghausen, ein prachtvolles Herrenhaus, tief verwurzelt in der Industrialisierung der Region. Einst Zentrum des Fortschritts, revolutionierte die Familie von Dücker in meinen Mauern die Metallverarbeitung. Heute bin ich ein lebendiges Industriemuseum, das von 300 Jahre…
…
continue reading
Hoch über den Baumbergen throne ich und blicke seit über 120 Jahren auf das Münsterland. Ich bin der Longinusturm, ein Denkmal für den Heimatforscher Dr. Friedrich Westhoff. Einst Aussichtsturm, dann Schauplatz technischer Meilensteine und Zeitzeuge dunkler Kapitel, bin ich heute ein Ort, der Menschen zusammenbringt und die Weite dieser Landschaft …
…
continue reading
Von außen mag ich bescheiden wirken, doch in mir steckt eine Geschichte, die bis ins Jahr 1808 zurückreicht. Ich bin das Haus Hakenfort, ein frühklassizistisches Juwel in Stadtlohn. Einst stolzes Wohnhaus, überstand ich Kriege und Wandel, um heute als kultureller Treffpunkt zu erstrahlen. Meine alten Mauern atmen Geschichte, doch die Zukunft pulsie…
…
continue reading
Ich bin die Luisenhütte Wocklum, die älteste erhaltene Hochofenanlage Deutschlands. Meine Mauern erzählen von den Anfängen der Industrialisierung und der nachhaltigen Kraft von Wasserkraft und Holzkohle. Besucher können bei mir das Gewicht von Eisenerz und Holzkohle spüren und erleben, wie der industrielle Fortschritt begann – und wie er heute neue…
…
continue reading
Habt Ihr schon von sogenannten Offmarket-Immobilien gehört? Es gibt mittlerweile immer mehr Werbung mit dem Slogan „Spar dir den Makler!“. Ein Versprechen, das mit weniger Konkurrenz und attraktiveren Verkaufspreisen lockt. Doch wie genau funktioniert das Investment in Offmarket-Immobilien? Wie kommt man überhaupt an solche Objekte? Welche Vor- und…
…
continue reading
1
#215 - Klimaklagen: Was kommt auf Unternehmen zu?
49:31
49:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:31
Wegweisende Urteile wie jenes des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, der im April 2024 die Schweiz zu mehr Klimaschutz verpflichtete, aber auch jenes gegen den Ölkonzern Shell aus dem Jahr 2021, der seine CO2-Emissionen drastisch reduzieren muss, ebnen den Weg für zukünftige Verfahren gegen Staaten, aber auch gegen Unternehmen in Europa.…
…
continue reading
1
#214 - Niedermayr und Schwartz - Der Super CFO
22:58
22:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:58
Am 24.9. fand der diesjährige Austrian CFO DAY unter dem Motto „Der Super CFO – Finanzführung zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ erfolgreich statt. Im Vorfeld bat Rita Niedermayr Gerhard Schwartz zum Gespräch, um Einblicke in die Herausforderungen und Veränderungen der Rolle des CFO im heutigen dynamischen und unsicheren Umfeld zu geben. Sie gehen…
…
continue reading
1
#213 - Krippner und Setnicka - Tax Technology: gekommen um zu bleiben
30:43
30:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:43
Welche Einsatzmöglichkeiten und Herausforderungen es für Tax Technology gibt bzw zu meistern gilt und welches Potenzial sich hinter der Digitalisierung im Steuerbereich verbirgt, erfahren Sie in diesem spannenden Podcast mit Kirstin Krippner und Martin Setnicka.
…
continue reading
1
81 – Wärmepumpen im Altbau – wie die Umrüstung gelingt
42:36
42:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:36
mit Karl Scholten von Octopus Energy Wärmepumpen gelten als Schlüsseltechnologie für die Energiewende, doch gerade bei der Umrüstung in Bestandsgebäuden gibt es viele Vorurteile. Gemeinsam mit meinem Gast, Karl Scholten, einem erfahrenen Sanitär- und Heizungsbaumeister und Head of Installations bei Octopus Energy, räumen wir diese Mythen aus dem We…
…
continue reading
1
#212 - Christina Hödlmayr - Das Recht auf Nichterreichbarkeit
23:42
23:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:42
Australien hat es bereits, der europäische Gesetzgeber will es forcieren - die Rede ist vom Recht auf Nichterreichbarkeit. Doch, auch wenn es kein implizit als solches verankertes Recht auf Nichterreichbarkeit gibt, kann man das Recht auf Nichterreichbarkeit aus bestehenden Vorschriften ableiten? Das und vieles mehr erfahren Sie im Podcast mit Dr. …
…
continue reading
1
262 Privatier werden: Wie geht das? + Rechenbeispiel!
15:37
15:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:37
Arbeitslos mit Benefits? In einer Zeit, in der die Work-Life-Balance immer mehr an Bedeutung gewinnt, träumen viele vom Leben in finanzieller Unabhängigkeit fernab vom Arbeitsalltag. Doch was unterscheidet einen unfreiwillig Arbeitslosen von einem Privatier, der entspannt im Café sitzt und überlegt, ob er seinen Tag lieber am Strand oder im Spa ver…
…
continue reading
Faire und offene digitale Märkte – das möchte die Europäische Kommission mit dem Digital Markets Act (DMA) / Gesetze über Digitale Märkte gewährleisten. Der DMA soll die Marktmacht großer Plattformen begrenzen. In unsere heutigen Podcast Folge erklären wir die wichtigsten Eckpunkte.
…
continue reading
1
80 - Warum Architekt*innen so wichtig sind
10:17
10:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:17
Kohnen Architektur geht an den Start Warum brauchen wir eigentlich Architekten?In dieser Folge kläre ich kurz und knackig eine zentrale Frage: Warum sind Architekten und Architektinnen unverzichtbar, wenn es um das Planen und Bauen von Gebäuden geht? Wir beleuchten die geschützte Berufsbezeichnung „Architekt“, die vielfältigen Aufgaben von Architek…
…
continue reading
1
261 Realtalk über Renten- & Lebensversicherungen: Auf 84 Millionen Menschen kommen 81 Millionen Verträge?
27:18
27:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:18
Deutschland ist das Land der treuen Sparer: Aktuelle Zahlen aus 2023 zeigen, dass bei einer Bevölkerung von rund 84 Millionen Menschen ganze 81 Millionen Lebensversicherungen existieren. Viele dieser Policen liegen beitragsfrei bei den Versicherungsgesellschaften und binden Milliarden Euro an Vermögen, die oft nur eine geringe Rendite abwerfen. Um …
…
continue reading
1
260 Investieren in Dresden: Wie diese Stadt den Immobilienmarkt aufmischt!
19:15
19:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:15
Dresden erlebt aktuell einen rasanten wirtschaftlichen Aufschwung, der die Landeshauptstadt zu einem der vielversprechendsten Investitionsstandorte Deutschlands macht. In den letzten Jahren hat sich die sächsische Großstadt zu einem führenden Zentrum für Mikroelektronik, Nanotechnologie, IT und Life Sciences entwickelt. Mit den jüngsten Milliardeni…
…
continue reading
mit Florian Schulz In dieser Folge dreht sich alles um die charmanten, historischen Fachwerkhäuser, die nicht nur das Stadtbild vieler deutscher und nordeuropäischer Städte prägen, sondern auch für eine jahrhundertealte Tradition und Handwerkskunst stehen. Ich, selbst stolze Besitzerin eines denkmalgeschützten Fachwerkhauses, spreche mit Florian Sc…
…
continue reading