Ausgewählte Themen hintergründig eingeordnet – das ist der Anspruch unseres täglichen Podcasts „Der Tag“. Was steckt hinter einer Nachricht und was ergibt sich daraus?
Der Das Schwarze Auge Podcast mit Philipp, Florentin und Gästen
Wir sind queere Nerds und „Nerd ist ihr Hobby“ ist ein queerer Nerdpodcast. Wir, das sind Jasmin und Serina, reden offen über Themen wie Pen&Paper Rollenspiel, Sexualität, fantastische Literatur, BDSM, Spieldesign und Queerness und alles, was uns sonst noch so am Herzen liegt. Jeden zweiten Sonntag könnt ihr uns zuhören, wie wir über unser Leben, unsere Arbeit im Rollenspielbereich und unsere Interessen plaudern.
Making Rollenspiele großartig again! Wir ignorieren Regeln, scheren uns nicht um Konzepte und verändern Welten - alles im Namen des Spielspaß!
Die Kerkerkumpels sind dein Pen&Paper-Hörspiel aus der Fantasie von Spielleiter Josef und den Spielern Patrik, Max & Simon. Die Geschichten, die du bei den Kerkerkumpels hörst, sind live improvisiert und im Anschluss als Hörspiel aufbereitet. So entstehen nicht nur spontan lustige Szenarien, sondern auch wundersame Welten von Fantasy bis Science-Fiction und von fernen Planeten bis nach Blutstadt. Im Podcast hörst du die Kerkerkumpels wöchentlich in verschiedenen Abenteuern und zusätzlich pro ...
Tabletop.Rollenspiele.Gaming.Dazu Nerdkram.
Das vielseitige Rollenspiel-Programm
In diesem Podcast spielen die NerdNerdNerd-Jungs verschiedene Karten-, Brett- und vor allem Pen & Paper-Rollenspielen.
D
Die Würfel sind gefallen!


1
Die Würfel sind gefallen!
Sönke Pinnow (Mani) und Björn Pöhlsen (Duisi)
Einzigartig lustige Pen and Paper Abenteuer zu den unterschiedlichsten Regelwerken. Von Das Schwarze Auge, zu Cthulhu bis zu selbstgeschriebenen How to be a Hero Geschichten.
D
Der Tag - Deutschlandfunk


1
Der Tag - Wissings Verbrenner-Aus-Stunt
25:01
25:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:01
Lösung im Streit um den Verbrenner – oder doch nicht? Der Beziehungsstatus zwischen EU und Verkehrsministerium scheint weiterhin kompliziert. Und auch die Beziehungen in der Regierungskoalition sind schwierig – ein Treffen soll helfen (12:17). Sandra Schulz Direkter Link zur AudiodateiVon Sandra Schulz
D
Der Tag - Deutschlandfunk


1
Der Tag - Rente und Randale
32:40
32:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:40
Frankreich kommt wegen der Rentenreform nicht zur Ruhe. Wie auch? Präsident Macron trifft den falschen Ton, und die Regierung steckt in der Krise. Außerdem: Israels geplante Justizreform - Gefahr für die Demokratie? (16:16) Barbara Schmidt-Mattern Direkter Link zur AudiodateiVon Barbara Schmidt-Mattern
D
Der Tag - Deutschlandfunk


1
Ukraine-Krieg - Bachmut halten
30:03
30:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:03
Nur mit enormen Verlusten wehren die ukrainischen Verteidiger den Ansturm der russischen Angreifer auf die Stadt im Donbass weiter ab. Ein Reporter berichtet. Außerdem: Keine Fechter aus der Ukraine bei den Olympischen Spielen - aber aus Russland? Barenberg, Jasper Direkter Link zur AudiodateiVon Barenberg, Jasper
K
Kerkerkumpels (Pen&Paper)


1
Am Lagerfeuer [S16|E10]
50:50
50:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:50
Dank der Einherjer finden unsere Helden ein paar Momente der Ruhe inmitten des allgegenwärtigen Chaos. Allerdings bricht Streit über das weitere Vorgehen aus – und Steffen versucht ein skurriles Experiment. Du hörst die Kerkerkumpels, das Pen & Paper Hörspiel. Die Geschichte, die du hörst, ist live improvisiert. Ob unseren Charakteren eine Aktion g…
D
Der Tag - Deutschlandfunk


1
Der Tag - Habecks Heizungspläne: Gut gemeint oder gut gemacht?
22:32
22:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:32
Klimaminister Habeck erfährt heftige Ablehnung für seinen Gesetzentwurf, der den Einbau von Öl- und Gasheizungen unmöglich machen soll. Berechtigte Kritik? Und: Die Männerfreundschaft zwischen Xi und Putin. Was verspricht sich Peking? (Min. 12:21) May, Philipp Direkter Link zur AudiodateiVon May, Philipp
D
Der Tag - Deutschlandfunk


1
Der Tag - Bankenkrise 2.0?
31:00
31:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:00
Auf die Rettungsaktion für die Schweizer Großbank Credit Suisse stürzen die Bankenaktien in Europa ab – droht eine Bankenkrise 2.0? Und: UN-Generalsekretär sieht die „Menschheit auf dünnem Eis“ – der jüngste Bericht des Weltklimarats IPCC (16:10). Sandra Schulz Direkter Link zur AudiodateiVon Sandra Schulz
D
Diceonauts


1
Cantina März 2023
2:00:50
2:00:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:50
Hallo und herzlich Willkommen zur Cantina im März. Es ist einfach viel seit der letzten Folge passiert. Und darüber reden wir! Themen inklusive Links: Hamburger Tactica 2023 Tabletop Workshop Toru Tech Bases Victory at sea Bolt Action Tabletop Freibeuter Die Hobbyisten Podcast Age of Sigmar Turnier in Osnabrück Herr der Ringe Turnier in Osnabrück K…
D
Der Tag - Deutschlandfunk


1
Der Tag - Die Qual der Wahl
36:18
36:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:18
Wahlrechtsreform, ein kleinerer Bundestag mit schlankeren Strukturen: Klingt gut, aber die Opposition läuft Sturm gegen die Reform der Ampel-Fraktionen. Und in Frankreich könnte die Rentenreform Präsident Macron noch ins Schwitzen bringen. Barbara Schmidt-Mattern Direkter Link zur AudiodateiVon Barbara Schmidt-Mattern
D
Der Tag - Deutschlandfunk


1
Der Tag - Bibi und Gianni: Protest und Applaus
27:55
27:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:55
Wie deutlich kann ein deutscher Kanzler werden, wenn in Israel die Demokratie auf dem Spiel steht? Ein Test dafür ist der umstrittene Besuch Benjamin Netanjahus. Und: Was heißt die Wiederwahl Gianni Infantinos als FIFA-Präsident für den Fußball? Zerback, Sarah Direkter Link zur AudiodateiVon Zerback, Sarah
D
Der Tag - Deutschlandfunk


1
Der Tag - Von Berlin bis Bogotá: Wie ernst nimmt die Ampel den Klimaschutz?
34:24
34:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:24
Deutschland erreicht sein Klimaziel 2022. Fridays for Future sprechen von einem schwarzen Tag. Warum? In Südamerika suchen Habeck und Özdemir nach Rohstoff- und Klimapartnern. Geht das zusammen? Und was erwartet Kolumbien von Deutschland? (14:25) Schulz, Josephine Direkter Link zur AudiodateiVon Schulz, Josephine
K
Kerkerkumpels (Pen&Paper)


1
Die Einherjer [S16|E09]
50:10
50:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:10
Die mysteriöse Gestalt, die sich unseren Helden über den umgestürzten Lichtmasten genähert hat, stellt sich als Anführer einer sehr skurrilen Kämpfer-Truppe heraus – aber sind diese Leute Freund oder Feind? Du hörst die Kerkerkumpels, das Pen & Paper Hörspiel. Die Geschichte, die du hörst, ist live improvisiert. Ob unseren Charakteren eine Aktion g…
D
Der Tag - Deutschlandfunk


1
Der Tag - Gerangel um die Krankenhausreform
27:58
27:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:58
Drei Bundesländer lassen die geplante Krankenhausreform auf ihre Verfassungsmäßigkeit überprüfen. Worüber sich die Länder und Karl Lauterbach streiten. Außerdem: Bankenpleite im Silicon Valley. Kommt die nächste große Finanzkrise? (14:23) Sonja Meschkat Direkter Link zur AudiodateiVon Sonja Meschkat
N
Nerd ist ihr Hobby


1
Myranor - Das Königreich der Catgirls
1:33:15
1:33:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:15
Nerd ist ihr Hobby - Folge 71 Ihr findet uns auf den sozialen Medien: Facebook Twitter Discord Jörg Raddatz in der Wiki Aventurica Heike Kamaris bei der Wiki Aventurica Myranor in der Wiki Aventurica Feliden in der Wiki Aventurica Genannte Rollenspielbücher Myranor - Das Güldenland Wege nach Myranor Unter dem Sternenpfeiler Jenseits des Nebelwaldes…
T
TripleTwenty


1
Oneshot: Orden des Schwerts
33:47
33:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:47
Ein kurze Runde Solo-RPG Begleitet uns auf einem kurzen Trip, in dem unsere Helden nach einem verschollenen Schwert suchen, um sich gegen die Herrschaft des Bösen aufzulehnen! Ich hatte schon sehr, sehr lange auf meiner Todoliste „Nimm allein eine spontane Runde auf“ zu stehen. Ich dachte, wenn das gut läuft, also mir Spaß macht, vielleicht kann da…
D
Der Tag - Deutschlandfunk


1
Der Tag - Die 70-Milliarden-Euro-Lücke
33:41
33:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:41
Gerade noch stellt die Ampel die reine Harmonie zur Schau da eskaliert der Streit um den Haushalt. Muss der Kanzler entscheiden? Außerdem: Was wir inzwischen über die Tat von Hamburg wissen (6:57). Und: Was Chinas Xi mit seiner Macht vorhat (17:33). Jasper Barenberg Direkter Link zur AudiodateiVon Jasper Barenberg
D
Der Tag - Deutschlandfunk


1
Der Tag - Warum die katholische Kirche unreformierbar ist
29:44
29:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:44
Der deutsche Reformprozess der katholischen Kirche, der Synodale Weg, kommt zum Ende. Warum die Ergebnisse bescheiden ausfallen werden. Und: Karl Lauterbach will der elektronischen Patientenakte zum Durchbruch verhelfen. Kann das klappen? (Min 18:00) May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft Direkter Link zur Audiodatei…
D
Der Tag - Deutschlandfunk


1401
Der Tag - Die Nordstream-Sabotage
22:49
22:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:49
Wer hat die Löcher in die Nordstream-Pipelines gesprengt – und welche Rolle spielte ein Boot aus Rostock? Michael Götschenberg fasst aktuelle Recherchen zusammen. Und: CO2 in der Erde einlagern – in Dänemarkt startet ein Groß-Projekt (10:10) Von Tobias Armbrüster Direkter Link zur AudiodateiVon Von Tobias Armbrüster
K
Kerkerkumpels (Pen&Paper)


1
Abermilliarden Flügel [S16|E08]
49:55
49:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:55
Unentwegt tobt der Todeskampf unserer Helden gegen den gemeinen Fimbulwintr und seinen titanischen Diener Jormungandr – doch aus den Tiefen der Erde selbst naht neues Unheil und erschwert das Vorhaben. Du hörst die Kerkerkumpels, das Pen & Paper Hörspiel. Die Geschichte, die du hörst, ist live improvisiert. Ob unseren Charakteren eine Aktion geling…
D
Der Tag - Deutschlandfunk


1
Der Tag - Erdogans Endgegner
21:57
21:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:57
Den Namen Kemal Kılıçdaroğlu sollte man sich merken. Das ist der Mann, der den türkischen Präsidenten herausfordert – der Anti-Erdogan mit ziemlich guten Chancen. Und: Wie echt ist die Harmonie von Meseberg? (10:48) Zerback, Sarah Direkter Link zur AudiodateiVon Zerback, Sarah
D
Der Tag - Deutschlandfunk


1
Der Tag - Corona-Normalität
21:44
21:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:44
Karneval war der große Härtetest für die neue Corona-Normalität: Wie sieht die aus Sicht eines Virologen aus, kurz bevor auch die letzten Maßnahmen fallen? Und: Können Journalisten von KI ersetzt werden? Sarah Zerback Direkter Link zur AudiodateiVon Sarah Zerback
D
Der Tag - Deutschlandfunk


1
Der Tag - Estlands Wahl
28:18
28:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:18
Estlands Ministerpräsidentin Kaja Kallas ist Russland seit Kriegsbeginn entschieden entgegengetreten wie wenige sonst in Europa. Bleibt sie auch nach der Wahl im Amt? Außerdem: Wie die Sozialdemokratin Manuela Schwesig die Affäre um ihre ominöse Umweltstiftung abwettert. Jasper Barenberg Direkter Link zur Audiodatei…
D
Der Tag - Deutschlandfunk


1
Der Tag - Neuanfang oder Rückschritts-GroKo?
34:34
34:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:34
Nachdem in Berlin jeder mit jedem sondiert hat, könnte es jetzt auf Schwarz-Rot hinauslaufen: Was steckt hinter dem überraschenden Schwenk der SPD und kann das gutgehen? Und: Warum es wichtig ist, Minderheitensprachen zu schützen (ab Minute 12:34). Sarah Zerback Direkter Link zur AudiodateiVon Sarah Zerback
Was ist meinem Helden wichtig? Wofür würde er sterben? Hat er Prinzipen, von denen er niemals abweichen würde? Heute versuchen wir uns dem vielschichtigen Thema Prinzipien zu nähern. Wozu gibt es den Nachteil Prinzipientreue, wie kann man Prinzipien umsetzen und am wann nerven sie?Von DSA Intime Podcast
D
Der Tag - Deutschlandfunk


1
Der Tag - Feminismus und Außenpolitik
23:09
23:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:09
Annalena Baerbock will eine feministische deutsche Außenpolitik – was Kritiker und Befürworter dazu sagen, analysiert Stephan Detjen. Und: Nigeria hat gewählt – aber kann der neue Präsident die vielen Probleme des Landes lösen? (12:44) Armbrüster, Tobias Direkter Link zur AudiodateiVon Armbrüster, Tobias
Gerade, als sich im Kampf gegen Fimbulwintr und seine untoten Diener das Glück zugunsten unserer Helden zu wenden scheint, zieht der fiese Nekromant einen letzten, mächtigen Trumpf. Du hörst die Kerkerkumpels, das Pen & Paper Hörspiel. Die Geschichte, die du hörst, ist live improvisiert. Ob unseren Charakteren eine Aktion gelingt, entscheiden die W…
In Israel legt die neue rechts-religiöse Regierung die Axt an Grundpfeiler der Demokratie. Wieviel Kritik der Bundesregierung ist da geboten – und wieviel Zurückhaltung? Außerdem: Vorsichtige Annäherung zwischen Serbien und Kosovo (17:49). Jasper Barenberg Direkter Link zur AudiodateiVon Jasper Barenberg
D
Der Tag - Deutschlandfunk


1
Der Tag - Was heißt hier Zeitenwende?
32:22
32:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:22
Zeitenwende – das bedeutet mehr Waffenexporte und Verteidigungsausgaben, aber auch neue rechts-linke Schnittmengen, die auf die Straße gehen. Was passiert da an den Rändern? Und: Gefälschte Hitler-Tagebücher – Werk von Holocaust-Leugnern? (17:57) Barbara Schmidt-Mattern Direkter Link zur AudiodateiVon Barbara Schmidt-Mattern
T
TripleTwenty


1
Adventure Corp S4E57
1:09:22
1:09:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:22
Schicksalsbahnen Wir dringen tiefer in die Burg ein, um zu verhindern, dass der Barde bald wieder Probleme macht. Doch was unsere Gruppe findet, stellt sie vor neue Probleme. Probleme, die zunächst unlösbar scheinen. Glücklicherweise sind sie nicht auf sich allein gestellt... Ihr hört die letzte Folge, die wir 2022 aufgenommen haben. Das macht dire…
D
Der Tag - Deutschlandfunk


1
Der Tag - Nicht Maschinen, sondern Menschen
21:05
21:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:05
Samstags-Bonustrack: Die geplante Liberalisierung des Staatsbürgerschaftsrechts schlägt immer wieder hohe Wellen. Und: in den USA ist der Schwangerschaftsabbruch in einzelnen Bundesstaaten jetzt verboten. Die Fronten bleiben verhärtet. (09:47) Marcus Wolf Direkter Link zur AudiodateiVon Marcus Wolf
D
Der Tag - Deutschlandfunk


1
Der Tag - Ein Jahr nach dem russischen Überfall auf die Ukraine
35:46
35:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:46
Vor einem Jahr hat der russische Präsident Putin den Überfall auf die Ukraine befohlen. Eindrücke aus Kiew nach einem Jahr Krieg. Und an unseren Korrespondenten Florian Kellermann ging unter anderem die Frage: Was wird am 24. Februar 24 sein? (20:55) Sandra Schulz Direkter Link zur AudiodateiVon Sandra Schulz
D
Der Tag - Deutschlandfunk


1
Der Tag - Verhandlungsbereitschaft herstellen
34:54
34:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:54
Der frühere EU-Kommissar Verheugen ist einer der Erstunterzeichner des Manifests von Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer. Er wirbt für Differenzierung. Und: Muss sich Putin irgendwann vor einem Kriegsverbrechertribunal verantworten? (20:24) Sandra Schulz Direkter Link zur AudiodateiVon Sandra Schulz
D
Der Tag - Deutschlandfunk


1
Der Tag - Besuch in Warschau
30:51
30:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:51
Joe Biden reist nach Warschau – warum er dort besonders gefeiert wird, erklärt Peter Sawicki. Und: Die AfD macht sich Hoffnungen auf staatliche Förderung für ihre Stiftung. Gudula Geuther analysiert das aktuelle Urteil aus Karlsruhe (14:40). Tobias Armbrüster Direkter Link zur AudiodateiVon Tobias Armbrüster
Der etwas schrullige Black-Metaller, der sich unseren Abenteurern in den Weg gestellt hat, erweist sich als ebenso zäher wie bösartiger Gegner und die Truppe gerät in arge Bedrängnis. In der dunkelsten Stunde jedoch entdeckt Steffen sein wahres Potenzial. Du hörst die Kerkerkumpels, das Pen & Paper Hörspiel. Die Geschichte, die du hörst, ist live i…
D
Der Tag - Deutschlandfunk


1
Angriff - Russlands Weg in den Krieg gegen die Ukraine
32:30
32:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:30
Weit mehr als 100.000 Soldaten hatte Putin vor einem Jahr aufmarschieren lassen. Der allumfassende Krieg gegen die gesamte Ukraine schien vielen dennoch bis zum Schluss unvorstellbar. Warum gab Russlands Präsident den Befehl zum Angriff? Eine Rekonstruktion. Jasper Barenberg Direkter Link zur Audiodatei…
D
Der Tag - Deutschlandfunk


1
Der Tag - China - Vermittler für den Frieden?
26:24
26:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:24
China strebt Friedensvermittlungen für den Krieg in der Ukraine an. Die Ankündigung auf der Münchner Sicherheitskonferenz kam überraschend. Außerdem: Worauf sich deutsche Hilfe in der türkischen Erdbebenregion jetzt konzentriert. (13:46) Sonja Meschkat Direkter Link zur AudiodateiVon Sonja Meschkat
Nerd ist ihr Hobby - Folge 70 Ihr findet uns auf den sozialen Medien: Facebook Twitter Discord Hier findet ihr Viva la QueerBar: Kickstarter: https://www.kickstarter.com/projects/plotbunny/viva-la-queerbar/ ZineMonth: https://www.zinemonth.com/zine/viva-la-queer-bar-eng-de Genannte Rollenspiele: Viva La QueerBar Das Schwarze Auge Dungeons & Dragons…
D
Der Tag - Deutschlandfunk


1
Der Tag - Alle reden über Sicherheit (außer Russland)
29:22
29:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:22
Wie kann die Gewalt in der Ukraine enden? Darum dreht sich alles bei der Münchner Sicherheitskonferenz. Aggressor Russland ist nicht dabei. Außerdem: Wie ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts für mehr Equal Pay in Deutschland sorgen könnte. (15:29) Schulz, Josephine Direkter Link zur AudiodateiVon Schulz, Josephine
D
Der Tag - Deutschlandfunk


1
Der Tag - Kommunaler Gipfelfrust
31:10
31:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:10
Wohnungen, Kitaplätze, LehrerInnen – bei der Versorgung von Geflüchteten mangelt es an allen Ecken. Die Kommunen sagen: Wir sind am Limit. Hat das Treffen mit Nancy Faeser Lösungen gebracht? Und: Welche Datenanalyse-Tools darf die Polizei benutzen? Schulz, Josephine Direkter Link zur AudiodateiVon Schulz, Josephine
D
Der Tag - Deutschlandfunk


1
Der Tag - Dienstpflicht - Wie ernsthaft die Debatte jetzt wird
27:02
27:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:02
Über eine allgemeine Dienstpflicht wurde schon oft diskutiert. Jetzt stößt Verteidigungsminister Boris Pistorius die Debatte wieder an. Wie ernsthaft wird sie geführt? Außerdem: Halle (Saale) wird zum Zukunftszentrum Deutsche Einheit. Meschkat, Sonja Direkter Link zur AudiodateiVon Meschkat, Sonja
K
Kerkerkumpels (Pen&Paper)


1
Was zu tun ist [S16|E05]
45:14
45:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:14
Ihr neuer Bekannter Johann erklärt unseren Helden, dass er eine sehr ähnliche Situation schon einmal erlebt hat, und gibt ihnen ein Ziel, das Rettung verspricht. Auf dem Weg dorthin stellt sich der Truppe aber rasch ein bösartiges Hindernis in den Weg. Du hörst die Kerkerkumpels, das Pen & Paper Hörspiel. Die Geschichte, die du hörst, ist live impr…
D
Der Tag - Deutschlandfunk


1
Der Tag - Kunst, Kritik und Hundekot
28:20
28:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:20
Der Chef des Staatsballetts in Hannover schmiert einer Kritikerin Hundekot ins Gesicht. Ein Angriff auf die Pressefreiheit oder auch einer auf die Demokratie? Außerdem: Geht dem Westen die Munition für die Ukraine aus? (13:50) Meschkat, Sonja Direkter Link zur AudiodateiVon Meschkat, Sonja
D
Der Tag - Deutschlandfunk


1
Der Tag - Protest- statt Pannenwahl
26:12
26:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:12
Berlin hat gewählt, aber was eigentlich? Vor allem hat Berlin "abgewählt" und muss jetzt raus aus dem Patt. Und: Eine Woche nach dem Beben verlassen Rettungskräfte die Türkei wieder. In Syrien sind sie gar nicht erst angekommen. (16:00) Zerback, Sarah Direkter Link zur AudiodateiVon Zerback, Sarah