show episodes
 
Bevor wir mit unserer ersten Folge starten, hier ein paar allgemeine Informationen vorab: Mein Name ist Karl Schwarzenbrunner und ich bin Bundestrainer Wissenschaft und Ausbildung beim Deutschen Eishockey-Bund e.V. Der COACH THE COACH-Podcast des DEB ist in erster Linie ein Interview-Podcast mit zusätzlichen Elementen zur Wissensvermittlung, der Trainern*innen, Vereins-Verantwortlichen, Spielern*innen und Eltern spezifisches Trainingswissen vermittelt, Einblicke in den DEB gibt, Weiterbildun ...
 
D
Die Eishockey Show

1
Die Eishockey Show

Rick Goldmann, Basti Schwele, Sascha Bandermann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Eishockey Show – präsentiert von Magenta Sport – ist der Podcast für alle Eishockeyfans und die, die es werden wollen. Immer informativ, immer humorvoll, immer nah dran. Und immer mit Rick Goldmann, Basti Schwele und Sascha Bandermann. Egal ob DEL, Nationalmannschaft oder die weite Welt des Eishockeys - mit der Eishockey Show seid ihr immer up to date.
 
w
weiter lesen

1
weiter lesen

Rundfunk Berlin-Brandenburg

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
rbbKultur und das Literarische Colloquium Berlin sind zu Beginn der Corona-Pandemie in eine Art Literatur-WG zusammengezogen: Dort tauschen wir Bücher, erzählen uns von Begegnungen mit Autor*innen, und sitzen stundenlang am Küchentisch und quatschen über Lesen, Lieben und Leben. Daraus ist ein Podcast entstanden, in dem wir über die Bücher reden, die gerade auf unserem WG-Bücherregal stehen - Bücher, die wir bemerkenswert finden, die auffallen, gefallen, zum Nachdenken anregen. Ihnen geben w ...
 
Dass wir vor einer Wahl Interviews mit den Spitzenkandidaten führen, hat Tradition. Neu ist in diesem Jahr: Die aufgezeichneten Gespräche werden vollständig zum Nachhören als Podcast bereitgestellt. Das Gespräch mit Wolfgang Tiefensee (SPD) ist der Auftakt dieser politischen Podcast-Reihe, die mit Thomas Kemmerich (FDP), Anja Siegesmund (Grüne), Björn Höcke (AfD), Mike Mohring (CDU) und Bodo Ramelow (Linke) fortgesetzt wird. Der Podcast soll auch nach der Landtagswahl weiter laufen. -- Impre ...
 
Du brennst dafür, den nächsten Schritt zu wagen, weißt aber nicht genau wie. In diesem Podcast dreht sich alles darum, was es braucht, um deine nächsten Laufziele zu erreichen. Egal ob Halbmarathon, Marathon, Ultra, ob Strasse oder Trails. Du bekommst Tipps und Ressourcen an die Hand, die dir auch helfen, dein Leben leichter zu gestalten, zu mehr Zufriedenheit zu finden und dabei jede Menge Mut, Selbstvertrauen und Leichtigkeit zu gewinnen.
 
Liebe Eishockey-Community. Ihr seid bei Eiskalt auf den Punkt – Eiskalt auf den Punkt ist der offizielle DEL-Podcast. Hier sprechen wir jede Woche mit interessanten Gästen aus der PENNY DEL sowie dem deutschen Eishockey - und werfen zudem regelmäßig den "Blick über den Tellerrand". In Eiskalt auf den Punkt erhält Eishockey die Aufmerksamkeit, die die Sportart verdient. Hier im DEL-Podcast werden wir zudem mit der nötigen Zeit und Ruhe die Themen besprechen, die im Eishockey-Alltag auch gerne ...
 
Loading …
show series
 
Der Club der 1000er Frisch angekommen im Club der 1000er, hat sich Nationalmannschaftskapitän Moritz Müller vergangene Woche Zeit für unseren Podcast genommen.Die Dokumentation „Nichts geschenkt. Alles verdient.“ aus der ein Ausschnitt zu Beginn des Podcast zu hören ist, feierte am 09. März Prämiere. Der Film zeigt die Geschichte des deutschen Eish…
 
Wenn Nazideutschland damals nicht besiegt worden wäre, hätte es keinen Frieden auf dieser Welt gegeben. Außerdem. Das Hufeisen und die Selbstbehauptung von Mitte.Martin Debes ist Thüringenkorrespondent bei der Thüringer Allgemeinen. Das Gespräch führten Carsten Rose und Hagen Kleemann.https://www.radio-frei.de/index.php?iid=podcast&ksubmit_show=Art…
 
In der heutigen Episode gibt´s zuerst einen kleinen Nachtrag zum letzten Trailrun. Und natürlich geht es um mein Buch, das am kommenden Montag, 3. April, erscheint. Und was es mit dem Ramadan hier auf sich hat. Ein kunterbuntes Allerlei aus dem Leben. Lust auf einen persönlichen Kaffee Ende April in Garmisch oder in Hamburg? Dann schreibe mir eine …
 
Eiskalt auf den Punkt, der offizielle DEL-Podcast Die Gäste sind heute zwei Journalisten, die seit Jahren sehr eng dran sind und sich bestens auskennen beim ERC Ingolstadt. Zunächst mit Dirk Sing und danach mit Fabian Huber. Und in den Talks tauchen wir jeweils tief ein. Es geht natürlich um die Chancen der Ingolstädter auf das Finale und welche Ma…
 
Die Schönheitsindustrie bezeichnet eine bestimmte Art ihrer Pflegeprodukte als Milch, konkret als Körpermilch. Ich gehe davon aus, dass damit in einen Begriff gefasst wird, dass es sich bei diesem Kosmetikum nicht direktemang um Fett und schon gar nicht um Eigenkörperfett oder gar Schwei­ne­schmalz handelt, den das Subjekt da auf sein Äußeres appli…
 
Für seinen letzten Lyrikband hat der 1979 im Nettetal geborene Verleger, Dichter und Gabelstaplerfahrer Dinçer Güçyeter den Peter-Huchel-Preis gewonnen, mit seinem erste Roman „Unser Deutschlandmärchen“ steht er nun auf der Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse. In seinem Debutr erzählt Güçyeter eine Familiengeschichte über drei Generatio…
 
Eiskalt auf den Punkt, der offizielle DEL-Podcast Für die PENNY DEL wäre es ohne Zweifel ein Verlust. Ist der Standort Augsburg doch mit Tradition geschmückt, hat ein tolles Stadion sowie erstklassige Fans. Christof Kreutzer ist der neue starke Mann beim AEV. Er soll den Umbruch einleiten und eine schlagkräftige Mannschaft aufbauen. Ihr hört ihn hi…
 
Wir retten also wieder mal eine Bank. «Retten» ist zwar nicht das richtige Wort, vielmehr wird die Credit Suisse für 3 Milliarden Franken an ihre lokale Konkurrentin verscherbelt, auf den ersten Blick ungefähr zur Hälfte des aktuellen Marktwerts; der Buchwert beläuft sich auf das Fünf­zehn­fache, also 45 Milliarden Franken. Ein gutes Geschäft für d…
 
Zwei Ultramarathons innert fünf Wochen zu laufen, würde ich normal niemandem empfehlen. Doch aus Neugier und aufgrund eines gemeinsamen Erlebnisses mit meiner Mutter wagte ich ein Experiment und begab mich auf ein neues Abenteuer auf Trails. Diesmal nicht in der Wüste, sondern im Norden Tunesiens. Ich machte spannende, überraschende Entdeckungen au…
 
In Slowenien wurde "Verpuppt" der Bachmann-Preisträgerin Ana Marwan zum besten Roman des Jahres gewählt - nun erscheint er auf Deutsch, in der Übersetzung von Klaus Detlef Olof. Die Hauptfigur ist eine junge Frau namens Rita, die gleichzeitig Erzählerin als auch Figur dieser Geschichte ist.Mit überraschenden Bildern und Metaphern aus der Tier- und …
 
In Slowenien wurde "Verpuppt" der Bachmann-Preisträgerin Ana Marwan zum besten Roman des Jahres gewählt - nun ist er auf Deutsch erschienen, in der Übersetzung von Klaus Detlef Olof. Die Hauptfigur ist eine junge Frau namens Rita, die gleichzeitig Erzählerin als auch Figur dieser Geschichte ist. Mit überraschenden Bildern und Metaphern aus der Tier…
 
Eiskalt auf den Punkt, der offizielle DEL-Podcast Die besten Akteure der aktuellen Saison stehen fest. Und hier hört ihr die ersten drei Gewinner. Wir, besser gesagt mein geschätzter Kollege Tino Boos, haben im Nachgang der DEL Award Show mit den Siegern gesprochen. Und so hört ihr heute im DEL-Podcast gleich drei Interviews. Den Start macht Yasin …
 
Nachdem die georgische Regierung begann, über den Gesetzentwurf zur "Transparenz ausländischer Einflussnahme” zu beraten, folgte zunächst Protest vonseiten der Medien und der Zivilgesellschaft. In Georgien hätte es die rechtliche Grundlage für die staatliche Kontrolle der Medienlandschaft und der Zivilgesellschaft geschaffen. Da es stark dem so gen…
 
Es ist nicht alles Verwirrung und Verblendung, was in den Köpfen von Querdenker:innen und Verschwörungstheoretiker:innen herum geistert, wobei mir gerade auffällt, dass der Begriff Verschwörungstheorie aus den zwei Begriffen Verschwörung und Theorie zusammengesetzt ist, also aus zwei artfremden Bezeichnungen, denn an eine Verschwörung mag man glaub…
 
Hat Angst eine Grammatik? Woher rührt die Angst? Und wie kann man liebensfähig bleiben und Verantwortung übernehmen in Zeiten des Krieges und der Überforderung? Dem geht die vielfach ausgezeichnete Lyrikerin und Autorin Kerstin Preiwuß in ihrem neuen Buch "Heute ist mitten in der Nacht" nach, einer essayistischen Collage aus Gedichten, Prosaminiatu…
 
Zugegeben, ohne Florian und Jonas wäre ich ganz schön aufgeschmissen, denn die beiden haben unter anderem Tailwind immer in rauen Mengen auf Lager. Aber auch andere leckere, teils außergewöhnliche Produkte haben es in die Regale ihres Büros in München geschafft. Aus dem Lagerraum, umgeben von Packmaterial, das für die zahlreichen Bestellungen herha…
 
Eiskalt auf den Punkt, der offizielle DEL-Podcast Die Playoffs laufen, es geht also ans Eingemachte. Mit von der Partie wird sicher auch Tim Heffner sein. Der Linesman muss sich allerdings noch etwas gedulden, bis er zum Einsatz kommt. Aus gutem Grund. Denn der sympathische Bietigheimer ist gerade in diesen Tagen als Prospect in Nordamerika und lei…
 
Die Literatur war eine Männerdomäne, aber nach 1900 veränderte sich das künstlerische Selbstverständnis von Frauen überall auf der Welt von Grund auf. Sie eroberten sich kreative Freiräume, brachten weibliches Denken und Fühlen in die Literatur ein und schufen große Erzählkunst. Die renommierte Literaturredakteurin Sandra Kegel hat ihnen den Band „…
 
Letzte Woche hat sich herausgestellt, dass irgendeine Organisation, deren Geschäftsmodell im Kompensieren von CO2-Ausstößen besteht, anders gesagt im Handel mit CO2-Zertifikaten, die Menge der kompensierten Gase falsch berechnet hat....Von Albert Jörimann (Radio F.R.E.I., Erfurt)
 
Über das Bild von Gewerkschaften in Gesellschaft und Medien. Schon wieder streiken die Gewerkschaften, schon wieder ist das Jammern im Blätterwald groß: »Klimaschützer und Busfahrer schießen sich mit Streik-Kombi selbst ins Knie«, weint der »Focus«. »Nichts geht mehr in Bayerns Städten«, lügt schon recht dreist der Bayerische Rundfunk. »Maßlose For…
 
Von der Jugendliebe eines Pfarrersohns in der ländlichen DDR handelte Emanuel Maeß Debutroman „Gelenke des Lichts“, mit dem er es direkt auf die Longlist des Deutschen Buchpreises schaffte. Um Liebe, Sinnlichkeit und Spiritualität geht es auch in seinem neuen Buch „Alles in allem“: Als ein Theologiestudent auf einem Symposium eine Künstlerin trifft…
 
Thüringen ist Schauplatz hochkomplexer, krimineller Geschäfte. Dennoch wird weiter bagatellisiert, verharmlost und romantisiert. Diese Ignoranz ist Gift für die Demokratie und das Gemeinwesen.https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/thema-organisierte-kriminalitaet-mafia-112.htmlhttps://www.radio-frei.de/index.php?iid=podcast&ksubmit_show=Artikel&…
 
Eiskalt auf den Punkt, der offizielle DEL-Podcast Moritz Müller. Ein Gesicht des deutschen Eishockeys. Seit letzter Woche gehört auch er zum Club der 1.000er. Die Ausschnitte, die ihr in dieser Folge hört, sind Teil einer sehr aufwendig produzierten Dokumentation, die ab dem 09. März bei unserem Medienpartner MagentaSport zu sehen ist. „Nichts gesc…
 
Vielleicht wird das Aussehen in der Politik unterschätzt, vor allem in einer Zeit, da sich die großen Volksparteien nicht mehr wesentlich voneinander unterscheiden. Allerdings gelten beim politischen Aussehen andere Kriterien als beim allgemeinen Aussehen; eine Influencerin mit 3 Zentimeter langen Wimpern würden sich wohl nicht mal ihre Follower al…
 
Seit 1998 kürt der Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt regelmäßig das Gemüse des Jahres. Für 2023/24 steht die Rote Bete im Mittelpunkt. Was hinter dieser Auslobung steckt, warum alte Sorten bewahrt werden sollten und was an der Roten Bete so besonders ist besprach Radio F.R.E.I. mit Claudia Weigel.Mehr zum Verein und der Roten Bete: www.…
 
In dieser Folge antworte ich auf zwei Hörerfragen zum Thema Training in der Wettkampfwoche und wie man sich am besten eine Strecke im Wettkampf eingeteilt. Ich berichte auch, was mir kürzlich für ein Quatsch zu Augen und Ohren gekommen ist. Zugegeben, ich nehme kein Blatt vor den Mund und rufe dazu auf, Dinge zu hinterfragen, was für uns wahr sein …
 
Die österreichisch-japanische Autorin Milena Michiko Flašars erzählt in "Oben Erde, unten Himmel" von der jungen Suzu, die in einer japanischen Großstadt lebt, "alleinstehend, mit Hamster", so schreibt sie es in ihr Dating-Profil. Dann beginnt sie als Reinigungskraft in einer Leichenbeseitigungsfirma zu arbeiten, die sich auf die "Kudokushi" spezia…
 
Eiskalt auf den Punkt, der offizielle DEL-Podcast Der ehemalige Top-Skispringer Alexander Herr ist seit Anfang Februar als neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei den Schwenninger WildWings in Amt und Würde. In der aktuellen Folge spricht Herr ausführlich über die neue Aufgabe, warum er sich sehr stark um den Job bemüht hat und warum es für ihn se…
 
Künstliche Intelligenzen (K.I.) scheinen kürzlich einen ziemlichen Entwicklungssprung gemacht zu haben. Auf einmal reden alle unter anderem über ChatGPT - eine Anwendung, die den Anschein erweckt, als wäre mit ihr eine "normale" Unterhaltung möglich und als würde sie in so ziemlich jedem Themenbereich über Fachwissen verfügen. Radio F.R.E.I. hat si…
 
Der Mensch ist ein Konglomerat aus unendlich vielen Bestandteilen wie zum Beispiel Milz und Malz, Herz und Schmerz, Magen und Darm, vor allem aber im Bereich von Geist und Seele, welche ich im Gegensatz zu vielen meiner Kolleg:innen nicht primär als Darmfunktion verstehe, sondern ganz allgemein als das zentrale Element, welches den Menschen vom Tie…
 
Munter und Skyr löffelnd traf ich Stefan kürzlich zum virtuellen Gespräch. Er hatte gerade eine Einheit auf dem Rad absolviert und war in bester Laune, um über seine Trainingsmethoden zu sprechen. Gerade mal Anfang 30, blickt Stefan auf über 15 Jahre im Ausdauersport zurück und weiß, was Sportler zu schnelleren Läufern macht. Ganz besonders gefällt…
 
Wählen ist zum Hobby einer stetig schrumpfenden Bevölkerungsgruppe geworden. Herrje, schon wieder eine Wahl! Da mussten wir schon wieder an die Urnen! Könnten wir nicht endlich in Ruhe beherrscht werden? Die Kritik an der Wahlwiederholung in Berlin ist so notwendig, wie sie wohlfeil ist – als gäbe es, wer weiß, plötzlich eine Demokratieinflation.ht…
 
Eine Frau möchte ihren Mann nach vielen Jahren verlassen. Wie aber kam es dazu? Wie eine "literarische Archäologin ihres Lebens" fördert Julia Schoch nun Schicht für Schicht Indizien für den langsamen Zerfall ihrer Beziehung zu Tage. Auch der zweite Roman der Trilogie "Biografie einer Frau" ist geprägt von feinen Beobachtungen zwischenmenschlicher …
 
Eiskalt auf den Punkt, der offizielle DEL-Podcast Journalist Bernd Schwickerath ist erster Gast in dieser Epsiode und wir thematisieren das erneute Hoch der Düsseldorfer EG. Fast schon sensationell steht die DEG unter den Top Vier der Tabelle. Wie kann das eigentlich sein will ich von Schwickerath wissen. Ihr könnt hören, dass es wie so oft nicht d…
 
Wir haben Konkurrenz bekommen! In Kreuzlingen, dem schweizerischen Anhängsel an das deutsche Konstanz am Bodensee, ist ein Verein entstanden mit dem Namen «Neutrale Sicht». Ich gehe davon aus, dass er weniger lange Bestand haben wird als diese Sendung im Freien Radio Erfurt International, weil er offensichtlich nur zu einem Zweck gegründet wurde, n…
 
Gerade mal eine Woche ist mein wilder Ritt über 70 km in der Sahara her. Ein Lauf voller Emotionen, Zweifel und überraschenden Wendungen. Ich gebe euch in dieser Episode Einblicke ins Training, welche Strategien ich mit im Gepäck hatte und über welches Thema so gar nicht gesprochen wird in der Welt der Ultratrails. Danke an Discover Tunisia, Andrea…
 
Andere fliehen, Peter Hurd bleibt: Als der Krieg nach Sarajevo kommt, lässt der Altphilologe und Mythenforscher den rettenden Bus fahren. Eigentlich war er nur für eine Lesung zu Besuch in der Stadt, aber nun wird er Teil von ihr. Sein Übersetzer und Bewunderer Rajko nimmt ihn mit in seinen Alltag, der immer mehr von Granatenbeschuss und Belagerung…
 
Das Leben eines Profitrainers – zwischen Passion, Wahnsinn und Existenzängsten Vermutlich eines der authentischsten und ehrlichsten Gespräche, dass wir in unserem Podcast je aufgezeichnet haben. Wir blicken mit dem 55-jährigen österreichischen Profi-Fußball-Trainer Klaus Schmidt hinter die Kulissen des Trainerdaseins im Profi-Fußball.Klaus Schmidt,…
 
Eiskalt auf den Punkt, der offizielle DEL-Podcast Was nahezu alle Spatzen bereits von den Dächern pfiffen, ist nun seit der letzten Woche offiziell. Harold Kreis, aktuell noch in Diensten der Schwenninger WildWings, übernimmt die Nachfolge von Toni Söderholm und ist neuer Bundestrainer. An seiner Seite als Assistenztrainer Alexander Sulzer, der zud…
 
Eine beliebte, man möchte sagen: klassische Methode, um einen Überschuss an Kaufkraft abzu­bauen, ist die Inflation. Ich habe schon früher auf die Ökonominnen verwiesen, welche behaupten, dass die Preissteigerungen in den USA darauf zurückzuführen seien, dass die Regierung während der Corona-Zeit an die Bevölkerung bedingungslose Zahlungen geleiste…
 
In ihrem neuen Lyrikband „meine Faust“, erschienen bei kook books, schreibt die Autorin und Dichterin Sibylla Vrcic Hausmann über Ambivalenzen des Lebens. Wie verändert sich eine Biographie, wenn man selbst Kinder bekommt? Wie lässt sich das Kindsein mit dem Muttersein vereinbaren? Und inwiefern wandelt sich der Blick auf die eigenen Mütter? In Sib…
 
Eiskalt auf den Punkt, der offizielle DEL-Podcast Schönberger ist ein Mann der klaren Worte. Und vor allem ein Mann, der ganz genau weiß, was er will. Und eben auch nicht. Und so ist besonders interessant, dass er sich einen klaren Plan für die Zeit nach dem Eishockey gemacht hat. Erstmal wird er nämlich so ganz weg vom Eis. Was er genau macht, wol…
 
Rückzugsort oder Gefängnis? Selbstbefreiung oder Abhängigkeit? Um diese Fragen geht es in Annette Pehnts neuem Roman "Die schmutzige Frau": Ein Mann verfrachtet seine Frau in ein luxuriöses Penthouse, wo ihr nur ihre eigenen Gedanken, Wünsche und Fantasien Gesellschaft leisten. Und das bleibt auch so, denn sie kann das Apartment nicht mehr verlasse…
 
Eiskalt auf den Punkt, der offizielle DEL-Podcast Sascha Fligge und Daniel Stolpe heißen die heutigen Gäste, beide arbeiten bei Borussia Dortmund in der Kommunikationsabteilung. Und haben ein ganz großes Herz fürs Eishockey. Auch, weil sie früher über die Sportart berichtet haben. Fligge hält es mit den Iserlohn Roosters und Stolpe hat sich den Nür…
 
In dieser Episode geht´s zur Abwechslung mal wieder um Plauderei aus dem Nähkästchen. Was macht das Leben hier in Tunesien eigentlich aus? Wie gestaltet sich hier die Lebenshaltung und vor allem die Vorbereitung auf den anstehenden Wüsten-Ultramarathon? Es wartet wieder eine bunte Themenvielfalt auf euch. Viel Spaß beim Anhören und schaut gern noch…
 
Loading …

Kurzanleitung