show episodes
 
Die fünfte Reihe ist der deutsche Podcast für alles rund um die NHL! Wir - Clara & Matias - reden, lachen und diskutieren in diesem Podcast leidenschaftlich über alle Themen rund um die beste Eishockeyliga der Welt. Egal ob auf, neben oder manchmal auch komplett ohne Eis - hier entgeht Euch nichts! Also wenn Ihr Euch auch gerne die Nächte um die Ohren schlagt, um ja keinen Puck Drop zu verpassen - schaltet ein! Copyright Musik: https://www.frametraxx.de Kontakt: fuenfte.reihe@gmail.com Insta ...
 
D
Die Eishockey Show

1
Die Eishockey Show

Rick Goldmann, Basti Schwele, Sascha Bandermann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Eishockey Show – präsentiert von Magenta Sport – ist der Podcast für alle Eishockeyfans und die, die es werden wollen. Immer informativ, immer humorvoll, immer nah dran. Und immer mit Rick Goldmann, Basti Schwele und Sascha Bandermann. Egal ob DEL, Nationalmannschaft oder die weite Welt des Eishockeys - mit der Eishockey Show seid ihr immer up to date.
 
Die Sendung bietet einen Blick hinter die Kulissen des Sports und seiner Protagonisten. Was Fernseh-Kameras nicht einfangen, wird im "Nachspiel" thematisch breit gefächert und akustisch anspruchsvoll aufbereitet. Randsportarten, das Vereinsleben, die Sportpolitik im In- wie im Ausland stehen gleichberechtigt neben Olympia, Fußballweltmeisterschaft oder Formel 1.
 
Der Point to Point Podcast ist dein Sportpodcast für Fußball, Eishockey, Tennis, Football, Handball, Basketball, Baseball uns verschiedenes aus dem Bereich des Wintersports. Ihr bekommst du die neusten Nachrichten aus der 1. Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga, Premier League, Champions League, Europa League, MLS. NFL, AAF, DKB Bundesliga, NBA, NHL, DEL, DEL 2, MLB als auch das neuste von der ATP Tour oder allen Wettbewerb auf Schnee und Eis.
 
Der Eishockey-Podcast der Spielervereinigung Eishockey: Hier sprechen wir nicht nur über Eishockey und Sport - dieser Podcast wird von Eishockey-Profis gemacht! Wenn Du Dich für Eishockey oder Sport interessierst, dann bist Du hier genau richtig. Es geht um viele interessante Themen - wie Motivation, Gesundheit, um Führung und Mindset. Also um die vielen Erfahrungen, die Sportler so machen! Unsere Gäste sind Eishockey-Profis, Sportler und Stars. Die Gastgeber sind Oli Mebus, Profi-Spieler in ...
 
Hier findest du die wahrscheinlich beste Bundesliga Vorhersage von Radek und Chris von der Webseite https://www.xbet.tips Denn Wahrscheinlichkeiten sind genau unser Thema. Wir treffen unsere Bundesliga Vorhersage auf Basis mathematischer Überlegungen im Bereich Stochastik. Das ist die Voraussetzung für langfristig erfolgreiche Bundesliga Tipps und Sportwetten. Denn nur, wenn man auf Ereignisse wettet, bei denen man "Value" (einen Vorteil hat), gehört man zu den 0.5%, die mit Sportwetten Geld ...
 
Loading …
show series
 
In der 50. Folge von DIE FÜNFTE REIHE - DER NHL PODCAST ist Matias leider allein auf weiter Flur. Connor McDavid hat die 60 Tore Marke geknackt und das Wild-Card-Race in der Eastern Conference ist im vollen Gange. Jetzt reinhören auf Spotify, Apple Podcast und meinsportpodcast.de Gemafreie Musik von Allesgemafrei.de Logo https://www.instagram.com/s…
 
2023-03-23 Wochenlang wurden Spieler ausgezeichnet, aber im Podcast kaum erwähnt. Jetzt endlich erfahren die Stars der letzten Wochen und des Monats Februar ihre Würdigung. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google …
 
Schon als Bub ist Wayne Gretzky unstoppbar auf dem Eis. Der Kanadier will nur eins: Eishockey spielen. Zunächst geht das bloß im elterlichen Hinterhof. Doch von dort arbeitet sich Gretzky in die NHL hoch und wird zu einem der erfolgreichsten und bekanntesten Profispieler der Welt.Von Johannes Roßteuscher
 
Mitchell Miller stand vor einer vielversprechenden Karriere. Doch nachdem ihn die Boston Bruins unter Vertrag nahmen, wurde der Jungprofi von seiner Vergangenheit eingeholt. Als 14-Jähriger hatte er einen schwarzen Mitschüler misshandelt. Von Martin Hyun www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel Direkter Link zur Audiodatei…
 
Die Suche nach dem Stein der Weisen beschäftigte einst die Mächtigen und Klugen. Eine Formel zu finden, um Gold zu schaffen und reich zu sein. August der Starke vertraute auf die Expertise des jungen Chemikers Johann Friedrich Böttger. Der allerdings hatte den Mund zu voll genommen.Von Katharina Hübel
 
Anfang des 20. Jahrhunderts erschütterte Großbritannien der Raubmord an der reichen Miss Gilchrist. Bis heute ist er nicht vollständig geklärt. Hobby-Detektive, die sich nun herausgefordert fühlen, könnten im Sherlock Holmes-Museum in London in Sachen Ermittlungskunst fündig werden.Von Isabella Arcucci
 
Jedes Jahr zieht es hunderttausende Rennrad- und Triathlonsportler nach Mallorca. Was macht den besonderen Reiz aus? Was muss man beachten, wenn man reinschnuppern möchte? Eine Service-Reportage von unserem Korrespondenten Reinhard Spiegelhauer. Von Reinhard Spiegelhauer www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel Direkter Link zur Audiodatei…
 
Profivereine setzen immer stärker auf Daten, um für Trainingsmethoden und Scouting davon zu profitieren. Doch woher kommen die Informationen? Damit Vereine schnell und kostengünstig an ihre Daten kommen, arbeiten Experten – auch in Manila. Von Felix Lill www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel Direkter Link zur Audiodatei…
 
Influencer, E-Sportler, Ex-Profikicker: Elias Nerlich und Sidney Friede haben den Amateurverein Delay Sports Berlin gegründet – und wollen hoch hinaus. Auf Instagram hat der Verein schon jetzt mehr Follower als Union Berlin und Hertha BSC. Von Wolf-Sören Treusch www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel Direkter Link zur Audiodatei…
 
Robert Koch entdeckte den Erreger der Tuberkulose und wurde zum Begründer der modernen Bakteriologie und Mikrobiologie. Noch heute trägt eines der wesentlichen wissenschaftlichen Institute seinen Namen. Spätestens seit Corona kennt das RKI und seine Statistiken ziemlich jeder.Von Yvonne Maier
 
Oma und Opa waren mit 21 volljährig geworden, Mama und Papa auch, und nun auf einmal sollten die Kinder mit 18 schon erwachsen sein? Vielen älteren Semestern ging das zu flott, einige Stimmen in der Politik aber drängten darauf - und die Jugendlichen fanden es auch nicht verkehrt.Von Susanne Hofmann
 
3on3-E50 - Talk am Pulverturm Aufnahmetag 19.03.2023 Nach den ersten drei Spielen der Playoff-Viertelfinalserie zwischen den Grizzlys Wolfsburg und den Straubing Tigers nehmen Marcel Paschold und Sven Grosche eine erste Einschätzung zu den bisherigen Partien direkt nach Spiel 3 in Straubing auf. Mit dabei ist erneut Ernst Wieninger von der „Straubi…
 
Auf Alcatraz, der Felseninsel in der Bucht von San Francisco, stand einst eines der härtesten Gefängnisse der Welt. Selbst Al Capone stieß als Häftling hier an die Grenzen seiner Belastbarkeit. Am 21. März 1963 aber wurde es aufgelöst. Die Betriebskosten waren zu hoch geworden.Von Brigitte Kohn
 
Schöne, alte Dinge bewahren vor dem Vergessenwerden und Verstauben - das will Stephen C. Blumberg und klaut quer durch die USA Bücher aus Bibliotheken. Um diese eben in Sicherheit zu bringen. Bei sich zuhause. Leider versteht das der Gesetzgeber ganz und gar nicht so wie Blumberg.Von Xaver Frühbeis
 
Welcher Fan kennt den SV Sodingen? Der Fußballverein aus Herne spielt heute in der 6. Liga. 1955 aber stand der Klub in der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft. Viele Spieler arbeiteten im Bergbau – und Kumpel feuerten sie an. (Wdh. vom 29.05.22) Von Heinz Schindler www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel. Feature Direkter Link zur Audiodatei…
 
Als Fußballfan ist man es gewohnt, im Fernsehen Spieler zu sehen, die ständig auf den Rasen spucken oder sich ein Nasenloch zuhalten und den Rotz rauspusten. Muss das wirklich sein? Schindler, Heinz www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel Direkter Link zur AudiodateiVon Schindler, Heinz
 
Menschen mit Behinderung verdienen Respekt und kein Mitleid. Sie beeindrucken mit ihren Lebensleistungen. Auch im Sport. In Niedersachsen ist die Eisschwimmerin Tina Deeken vom Sportverband zur Behindertensportlerin des Jahres gewählt worden. Nording, Werner www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel Direkter Link zur Audiodatei…
 
2023-03-17 Warum haben die Sabres aktuell die drittbeste Offensive der Liga? Reichen viele Tore auch für die erste Playoffteilnahme von Buffalo seit 2011? Und was fehlt noch um zum Titelkandidaten zu werden? ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Po…
 
Teilnehmer der U20 WM mit Deutschland, Spieler der Eisbären Berlin & Lausitzer Füchse (Leihe) Mit der deutschen Nationalmannschaft hat er bei U20 WM für Aufsehen gesorgt. In der DEL steht er beim Top-Team aus Berlin unter Vertrag und macht sich dort auf in den Weg in die DEL: On Loan sammelt er in der DEL bei den Lausitzer Füchsen wichtige Erfahrun…
 
Manchmal muss es eben Rum sein. Zumindest wenn es darum geht, die marode Besatzung dazu zu bewegen, doch noch die erste Überquerung des Ärmelkanals per Dampfschiff durchzustehen. Denn so richtig wollten die Männer an Bord nicht mehr daran glauben, mit dem schnaubenden Gefährt lebend Land zu erreichen.…
 
3on3-T50 - Heja Sverige - Teil 2 - Die Aktiven Aufnahmetag 14.03.2023 Nach langem Warten können wir euch endlich auch Teil 2 unserer Sonderepisode über das schwedische Eishockey präsentieren. In dieser Ausgabe hört ihr die Interviews mit Spielern und Offiziellen, die Sven Grosche auf seiner Recherchereise im Winter in Schweden geführt hat. Die Gesp…
 
Was beim Kochen gilt, gilt auch beim Kinofilm: Gute Zutaten machen noch lange kein gutes Ergebnis. Erst Recht nicht, wenn es um Musicalfilme geht. Lost Horizon wird heute zu den 50 schlechtesten Hollywood-Musicals aller Zeiten gezählt. Trash vom Feinsten sozusagen.Von Anja Mösing
 
3on3-E49 - Endlich Playoffs Aufnahmetag 12.03.2023 Pünktlich vor dem Start des Playoff-Viertelfinales melden sich Marcel Paschold und Sven Grosche mit der großen Playoff-Vorschau. Die Grizzlys treffen in der „Geilsten Zeit“ der Saison auf die Straubing Tigers. Deswegen hat sich das Duo mit Ernst Wieninger vom Podcast „Straubinger Strafbank“ fundier…
 
Es geht in die Play-offs in der Deutschen Eishockey Liga (DEL), wir reden darüber, wie die Serie ausgehen könnten. Aber zuvor diskutieren Christoph Ullrich und Bernd Schwickerath darüber, ob bei der DEL-Gala am Wochenende die richtigen Spieler ausgezeichnet worden sind. Viel Spaß beim Hören.Von Shorthanded News - Der Eishockey-Podcast
 
Das größte montierte Saurierskelett der Welt steht in Berlin: Giraffatitan brancai ist fast 14 Meter hoch und das Ergebnis jahrzehntelanger Puzzlearbeit. Seine Einzelteile stammen aus Tansania und sorgen heute für Diskussionen. 1908 hatte das Deutsche Reich den Fundort für sich reklamiert.Von Prisca Straub
 
Darts, Kickertisch, Flipperautomat: In etlichen deutschen Kneipen wird Sport getrieben – und das auf recht hohem Niveau. Was macht den Reiz aus, umgeben von Kneipenlärm, Alkoholdunst und Zigarettenrauch den sportlichen Wettkampf zu suchen? Von Stefan Osterhaus www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel. Feature Direkter Link zur Audiodatei…
 
Schwimmen macht glücklich und entspannt. Trotzdem ist die Zahl der Nichtschwimmer angestiegen – auch wegen der Coronapandemie. Jedes fünfte Kind zwischen sechs und zehn Jahren kann nicht schwimmen, was auch an den Erwachsenen liegt. Von Thorsten Philipps www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel Direkter Link zur Audiodatei…
 
Loading …

Kurzanleitung